Kaizo Ironmon geht weiter! Auto gekauft^.^ prep nt
Volvo XC60 Autokauf, Kaizo Ironmon Challenge & Gewinnspiel bei Gustafgabel

Gustafgabel feiert den Kauf eines Volvo XC60, Baujahr 2022. Parallel läuft eine Kaizo Ironmon Challenge mit extremen Regeln. Zudem wird ein Gewinnspiel bei Instant Gaming erwähnt. Im Stream wurden Strategien, Pokémon-Auswahl und Herausforderungen in der Arena diskutiert. Es gab auch ein Gespräch über Aim-Assist und Gameplay-Mechaniken in Call of Duty.
Autokauf und Gewinnspiel-Ankündigung
00:08:55Endlich ist die Autosuche vorbei, da ein Auto gefunden wurde. Es müssen noch die Papiere besorgt werden, um das Auto anzumelden und abzuholen. Um die Freude zu teilen, wird auf ein laufendes Gewinnspiel bei Instant Gaming hingewiesen, bei dem man ein Spiel gewinnen kann. Der Streamer hatte seinen alten XC40 ohne Sitzheizung abgegeben und freut sich über ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis beim neuen Fahrzeug. Im Stream wurde auch über das Lieblingspokémon gesprochen, wobei der Streamer ein Fan von Blitzer ist, auch wenn Aquana beliebt ist. Das Gewinnspiel ist im Titel erwähnt und über Links erreichbar, wo man bis zum Ablauf ein Spiel auswählen kann.
Kaizo Ironmon Challenge und Regeln
00:12:57Es wird eine Kaizo Ironmon Challenge gespielt, eine Rando-Pokémon-Version mit extrem schweren Regeln. Es darf nur ein Pokémon gleichzeitig benutzt werden, die gegnerischen Pokémon der Trainer sind 50% höher im Level, und es dürfen nur Trainer besiegt werden, um Erfahrungspunkte zu sammeln. Außerhalb von Kämpfen dürfen keine Tränke verwendet werden, und Dungeons dürfen nicht verlassen und wieder betreten werden. Der Streamer erklärt, dass Gino Maschino fast zeitgleich ein Video zur gleichen Waffenklasse hochgeladen hat, was ein großer Zufall war. Die Community fragte nach den Regeln und bekam zur Antwort, dass es so viele sind, dass diese auf einer extra Seite zu finden sind.
Verhandlung beim Autokauf und Details zum neuen Volvo XC60
00:16:00Der Streamer berichtet von den Verhandlungen mit dem Verkäufer des neuen Autos, einem Volvo XC60. Er beschreibt sich selbst als 'People Pleaser', der es mag, wenn Leute ihn mögen, aber in den Verhandlungen hart sein musste. Er erzählt, dass er ein bewusst niedriges Angebot abgegeben hat, sich aber zunächst nicht traute, die Nachricht abzuschicken. Am Ende konnte er das Auto für 500 Euro weniger als erhofft bekommen. Der Volvo XC60 ist Baujahr 2022 mit 79.000 Kilometern und Inscription Ausstattung. Es fehlen eine 360-Grad-Kamera und Luftfederung, aber es sind alle Assistenzsysteme vorhanden. Es werden noch etwa 1000 Euro für neue Reifen und Bremsbeläge investiert werden müssen. Der Kauf erfolgte von Privat, und der Kontakt war sehr angenehm.
Auswahl des neuen Pokémon Blitzer und Strategie
00:30:31Es wird sich entschieden, das Pokémon Blitzer zu benutzen, sobald das nächste Pokémon gesichtet wird. Blitzer ist schnell und hat einen hohen Spezialangriff, was Brian und Uproar interessant macht. Illuminate ist zwar eine Nervensäge, da es doppelt so oft zu wilden Kämpfen führt, aber das Wesen von Blitzer ist gut, da es genug Geschwindigkeit hat und Spezialverteidigung dazugewinnt. Brian ist aktuell die stärkste Attacke. Später im Spiel werden Repells verwendet, um die Anzahl der Kämpfe zu reduzieren. Donnerblitz wird als möglicher neuer Move in Betracht gezogen. Der Streamer vergleicht die Werte von Blitzer mit anderen Pokémon und stellt fest, dass es zwar eine Glaskanone ist, aber dennoch Potenzial hat. Das Team versucht, den Vater des Streamers bei technischen Problemen mit dem Versenden von Fotos zu unterstützen.
Herausforderungen in der Arena und Strategieanpassung
00:50:44Die Arena wird als schwer eingeschätzt, da kein Levelaufstieg auf 22 möglich ist, um eine neue Attacke zu erlernen. Die vorhandenen Attacken haben eine maximale Stärke von 65, was als gering angesehen wird. Es wird überlegt, welche Items vor dem Kampf eingesetzt werden sollen, um die Effektivität gegen bestimmte Typen zu erhöhen. Der erste Kampf in der Arena wird verloren, da Uproar zum Verhängnis wird. Anschließend wird das Pokémon Wulnona ins Team aufgenommen, obwohl es Bedenken hinsichtlich seiner Verteidigung gibt. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, ob Wulnona oder Gengar die bessere Wahl wäre. Es wird diskutiert, ob die KI nach ihrer Meinung gefragt werden soll, wobei Gengar favorisiert wird.
Neues Auto: Ein Volvo Inscription mit Vor- und Nachteilen
01:19:28Es wird über den kürzlich erfolgten Autokauf gesprochen, ein Volvo Inscription mit weißem Interieur. Das Auto hat fast Vollausstattung, inklusive aller Assistenzsysteme und einem Harman Kardon Soundsystem, aber es fehlt eine 360-Grad-Kamera. Das Google Betriebssystem wird als gewöhnungsbedürftig empfunden, aber akzeptabel. Das Fahrzeug wurde beruflich genutzt und hauptsächlich für Langstreckenfahrten eingesetzt, was positiv bewertet wird. Die Sitze sind aus Leder, was die Reinigung erleichtert. Während der Probefahrt störte der Geräuschpegel im Innenraum etwas, da das Auto keine Akustikverglasung hat. Es wird in Erwägung gezogen, leisere Reifen zu kaufen, um das Problem zu minimieren. Die Anzeige des Fahrzeugs wird kurz online gezeigt und die Reservierung bestätigt. Das Auto wird am Montag abgeholt und soll dann auch direkt zugelassen werden. Es wird kurz überlegt, den Stream mitzunehmen, aber die Idee wird verworfen.
Ankündigung: Früheres Stream-Ende und Planung der Autoanmeldung
01:26:44Es wird angekündigt, dass der Stream heute etwas früher beendet wird, um die Fahrzeugpapiere abzuholen und das Auto anzumelden. Die Zulassung soll in den nächsten Tagen erfolgen, wahrscheinlich am Wochenende oder am Montag. Es wird kurz überlegt, online einen Termin beim Straßenverkehrsamt zu vereinbaren, um die Zulassung zu beschleunigen. Ein Termin wird für Mittwoch in Betracht gezogen, aber verworfen, da die Versicherungsbestätigung möglicherweise nicht rechtzeitig vorliegt. Stattdessen wird beschlossen, die Zulassung entspannt am Montag anzugehen. Es wird kurz überlegt, eine EVB-Nummer (Versicherungsnummer) vorab online zu beantragen, um den Zulassungsprozess zu beschleunigen. Es wird erwähnt, dass Check24 für Versicherungsvergleiche genutzt wird, da kein persönlicher Versicherungsagent vorhanden ist. Der Verkäufer des Autos wird kontaktiert, um ein Foto des Fahrzeugscheins zu erhalten, um die Hersteller- und Typschlüsselnummer zu überprüfen. Letztendlich wird der Termin für die Autoanmeldung auf Montag festgelegt.
Planung der Autoanmeldung und Zulassungsprozess
01:36:37Es wird detailliert über die bevorstehende Autoanmeldung gesprochen. Es wird ein Online-Termin beim Straßenverkehrsamt Aachen vereinbart, um das Auto zuzulassen. Der Termin ist für kommenden Montag geplant, da der Mittwochtermin aufgrund möglicher Verzögerungen bei der Versicherungsbestätigung verworfen wurde. Die Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2 werden heute Abend abgeholt. Es wird überlegt, ob man den Stream mit zum Amt nehmen soll, aber die Idee wird verworfen. Es wird kurz über die EVB-Nummer gesprochen, die für die Zulassung benötigt wird. Es wird erwähnt, dass man diese online bei Check24 erhalten kann. Es wird kurz überlegt, ob man eine Versicherung online abschließen soll, aber es wird beschlossen, dies erst am Montag zu erledigen. Es wird ein Foto vom Fahrzeugschein beim Verkäufer angefordert, um die korrekten Daten für die Versicherung zu haben. Es wird ein Termin für Montag um 10:10 Uhr vereinbart. Ein Wunschkennzeichen wird vorerst nicht ausgewählt.
Gameplay-Fortschritt und Strategieanpassungen im Kaizo Ironmon Run
01:48:28Es wird über den aktuellen Kaizo Ironmon Run gesprochen, wobei der Fokus auf dem aktuellen Pokémon-Team und der Strategie liegt. Es wird erwähnt, dass Rock Smash nicht dem Haupt-Pokémon beigebracht werden soll, aber ein zweites Pokémon dafür zur Verfügung steht. Es werden neue Items gefunden und unnötige Kämpfe vermieden. Der laute Diesel des Autos wird erneut erwähnt, aber es wird gehofft, dass es langfristig nicht stört. Es wird festgestellt, dass die Shards eingelöst werden müssen, bevor es weitergeht. Es werden einige Items verwendet, um sich vor Psycho-Angriffen zu schützen und Repels eingesetzt, um wilde Pokémon zu vermeiden. Es wird überlegt, welche Attacken dem aktuellen Pokémon beigebracht werden sollen, wobei der Fokus auf starken physischen Attacken liegt. Es wird darüber diskutiert, welche Attacke ersetzt werden soll, wobei Bounce als erste Option in Betracht gezogen wird. Das Ziel ist es, die zweite Arena zu erreichen und dort erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, welche Items und Strategien gegen die Arenaleiter eingesetzt werden sollen.
Diskussion über Pokémon-Auswahl und Strategie
02:53:11Der Streamer diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Pokémon, darunter Skowli und ein Crowbid, wobei er auf deren Angriffsstärke, Geschwindigkeit und spezielle Verteidigung eingeht. Er überlegt, ob er Flo einsetzen oder X-Bud ausprobieren soll, wohlwissend, dass eine Entscheidung für X-Bud endgültig wäre. Es wird betont, wie wichtig es ist, nicht zu sehr an einem Pokémon zu hängen, da dessen Schwächen, wie z.B. eine geringe spezielle Verteidigung, schnell zum Verhängnis werden können. Ein neu entdecktes Stahl-Pokémon mit dem Namen Duplatte wird aufgrund seines guten Typs und seiner Basisstatuswerte (BST) von 380 in Betracht gezogen. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er X-Bud nicht mehr begegnet, nachdem er sich gegen es entschieden hat, und betont die Bedeutung von ausreichend Schlaf für konzentriertes Spielen. Er erklärt, dass er mit Schlafmangel zwar vieles machen kann, aber das konzentrierte Spielen gehört nicht dazu. Es wird überlegt, welches das beste reine Stahl-Pokémon mit hohem BST-Wert ist, wobei Regi-Stahl als potenzieller Kandidat genannt wird. Der Streamer fängt schließlich ein neues Pokémon namens Flo, ist aber von dessen Werten enttäuscht.
Pokémon-Teamzusammensetzung und Strategieanpassung
03:05:46Es wird die Frage aufgeworfen, ob es mit dem aktuellen Team überhaupt möglich ist, Level-9-Pokémon zu erreichen, da die Angriffswerte einiger Pokémon bedenklich sind. Amaldo wird als potenziell starkes Pokémon mit einem BST-Wert von 495 in Betracht gezogen. Der Streamer erinnert sich an ein früheres Spiel, in dem er sich an ein Pokerog erinnert, und entscheidet sich für einen Pivot, um von Flo wegzukommen und Ivan einzusetzen. Ivans Fähigkeit Color Change wird jedoch als Nachteil angesehen, was zu einer erneuten strategischen Anpassung führt. Trotz eines schwierigen Starts gelingt es dem Streamer, einen Trainer zu besiegen und die Möglichkeit zu eröffnen, Level-9-Pokémon zu fangen. Er entdeckt eine neue Route und damit die Chance, ein weiteres Pokémon zu fangen, und entscheidet sich für ein riskantes Spiel, anstatt auf Nummer sicher zu gehen. Ein gefangenes Pokémon hat Dragon Pulse und Extreme Speed, was zunächst vielversprechend erscheint, aber die Werte ändern sich mit der Entwicklung, die nicht verhindert werden darf. Der Streamer macht sich auf den Weg, um das Pokémon entwickeln zu lassen, in der Hoffnung auf eine positive Veränderung.
Entwicklung eines Pokémon und Analyse seiner Werte
03:13:30Nach der Entwicklung wird das Pokémon genauer unter die Lupe genommen, wobei Togekiss als potenziell stärkste Entwicklungsmöglichkeit genannt wird, auch Snorlax wird mit einem Wert von 540 erwähnt. Das entwickelte Pokémon möchte Revenge lernen, was als Verbesserung gegenüber Heal Block angesehen wird, obwohl Revenge Nachteile hat. Die neuen Werte des Pokémon werden analysiert, wobei festgestellt wird, dass es ausgeglichen, aber nicht überragend ist. Trotzdem wird entschieden, es vorerst zu behalten. Die Attacken, insbesondere Extreme Speed und Thunder Punch, werden als stark eingestuft. Der Streamer stellt fest, dass das Pokémon relativ viel Leben hat, was aber nicht unbedingt positiv ist. Er aktiviert Drops für BR7 und äußert sich unzufrieden über die geringe Anzahl von Anwendungen von Extreme Speed. Die Base-Attack von 120 durch den Stab wird als "pretty good" bewertet. Der Streamer betont, dass man sich nicht nur auf einen Move verlassen kann, aber ein starker Go-To-Move ist dennoch wertvoll. Er stellt fest, dass das Pokémon keine offensichtlichen Schwächen, aber auch keine besonderen Stärken hat, was aber durch die hohe BST ausgeglichen wird.
Herausforderungen und Strategieanpassungen im Kampf
03:30:41Der Streamer analysiert die Effektivität von Revenge und Dragon Pulse im Kampf und stellt fest, dass der Gegner niedrige Special Defense hat. Er bedauert, dass er keine Heilungsmöglichkeiten hat und muss sich auf riskante Angriffe verlassen. Der Kampf wird durch einen Hailstorm erschwert, der jede Runde Schaden verursacht. Der Streamer muss sich ständig heilen, um zu überleben. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es ihm, den Kampf knapp zu gewinnen. Er überlegt, Revenge durch Nasty Plot zu ersetzen, um den Special Angriff zu verstärken und mit Dragon Pulse anzugreifen. Ein Pokémon mit Destiny Bond wird erwähnt, was die Schwierigkeit der Challenge verdeutlicht. Der Streamer gibt zu, dass er nicht aufgepasst hat und deshalb ein wichtiges Detail übersehen hat, was zu einer ungünstigen Situation führte. Er erklärt, wie sich die Attacken des Pokémon durch die Entwicklung verändert haben. Der Run ist vorbei, was der Streamer sehr bedauert. Er analysiert, wie der Kampf gegen Bugsy verlaufen wäre und kommt zu dem Schluss, dass er wahrscheinlich gestorben wäre. Er erwähnt den Kauf von COD Next über Instant Gaming und lobt die Seite für ihre Vertrauenswürdigkeit und schnellen Service. Er schaut sich COD Next an und äußert sich zu Gameplay und Tonqualität.
Diskussion über Aim-Assist und Gameplay-Mechaniken in Call of Duty
04:18:48Es beginnt eine Diskussion über Aim-Assist-Plays, die als befremdlich empfunden werden, da sie von anderen Gameplay-Arten abweichen. Die krassen Auswirkungen des Aim-Assist werden hervorgehoben, bei denen das Zielen automatisch angepasst wird, unabhängig von den Bewegungen des Gegners. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Movement in Black Ops 3, wo man sich beim Nutzen des Maul-Movements entblößen musste, besser war als die aktuellen, schnelleren Modi. Die Bewegungsmöglichkeiten im Spiel werden als stark belohnend wahrgenommen. Es wird die Grafikqualität des Spiels diskutiert, wobei einige finden, dass sie im Vergleich zu Black Ops 3 weniger detailliert und bunt ist, was aber nicht unbedingt negativ gesehen wird, da es die Sichtbarkeit von Gegnern verbessert. Die Gestaltung der Level wird positiv hervorgehoben, da sie ein gutes Gleichgewicht zwischen Detailreichtum und Übersichtlichkeit bietet. Es wird spekuliert, dass die Grafik möglicherweise bewusst reduziert wurde, um das Gameplay zu verbessern. Es wird die Ähnlichkeit zu Mobile Free-to-Play-Shootern festgestellt, was jedoch nicht unbedingt als negativ bewertet wird, solange das Gameplay darunter nicht leidet. Die Angst vor übertriebenen kosmetischen Anpassungen wie Bunny-Anzügen und Cartoon-Charakteren wird geäußert. Die Time-to-Kill wird als angenehm empfunden, und es wird der Wunsch nach weniger komplexen technischen Problemen und weniger Perks geäußert.
Gedanken zu Call of Duty, Gesellschaftliche Entwicklungen und Spielerlebnisse
04:33:08Es wird die Frage aufgeworfen, ob Call of Duty ohne den Einfluss von Activision besser wäre und ob das Skill-Based Matchmaking (SBMM) eine unvermeidliche Entwicklung ist. Es wird argumentiert, dass SBMM ein Produkt der Gesellschaft sein könnte, die mehr Inklusion und Spaß für alle fordert, aber gleichzeitig die Entscheidungsfreiheit des Spielers einschränkt. Es wird kritisiert, dass SBMM es erschwert, unterschiedliche Waffen auszuprobieren, da man gezwungen ist, die besten Waffen zu verwenden, um mithalten zu können. Zudem wird bemängelt, dass es schwieriger geworden ist, mit Freunden zu spielen, da diese oft von den Lobbys überfordert sind. Es wird die Vermutung geäußert, dass es bei SBMM hauptsächlich um Verkaufszahlen geht und nicht um Inklusion. Es wird die Shooter-Karriere von Counter-Strike über Battlefield zu Call of Duty nachgezeichnet und festgestellt, dass es bei Battlefield immer noch möglich ist, entspannt mit Musik im Hintergrund zu spielen, während dies bei Call of Duty fraglich geworden ist. Es wird die Liebe zu Gun Game in Counter-Strike und Unreal Tournament betont, wo es darum ging, mit allen Waffen gut zu werden. Es wird eine neue Mechanik kritisiert, bei der man durch Wände erschossen werden kann, da dies als unfair empfunden wird.
Eindrücke von Maps und Gameplay, Diskussion über Beta-Codes und Vorbestellungen
04:57:31Das Spiel sieht solide aus, besonders eine Map im Japan-Stil wird positiv hervorgehoben. Es wird spekuliert, ob Spielern angezeigt wird, wenn sie durch Wände angezielt werden, um Cheating zu verhindern. Sniper werden als möglicherweise zu stark eingeschätzt. Eine zuvor gespielte Map wird als weder positiv noch negativ bewertet, während die aktuelle Map als sehr gelungen empfunden wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man seinen Activision-Account verbinden muss, um Beta-Codes zu erhalten. Es wird festgestellt, dass man den Code nicht Account gebunden erhält. Es wird die Frage aufgeworfen, was mit der neuen Map ist. Es wird diskutiert, ob es zum Release nachgemachte Maps kommen. Es wird eine Goldtarnung gezeigt, die jedoch als nicht gelungen bewertet wird. Eine Map namens Frequency aus Black Ops 4 wird erwähnt, und es wird versucht, sich an diese zu erinnern. Es wird die Ähnlichkeit der aktuellen Map mit der Black Ops 4 Map Frequency diskutiert, wobei die Meinungen auseinandergehen. Es wird vermutet, dass es einen Beta-Preload geben müsste. Es wird Shotgun-Gameplay als ekelhaft empfunden. Es wird die Vorfreude auf die große Battlefield-Karte Exposure geäußert. Es wird das mangelnde Interesse am neuen Call of Duty im Vergleich zu früher festgestellt.
Desinteresse an Call of Duty, Auto-Kauf und Pläne für den Stream
05:19:34Es wird erwähnt, dass das neue Call of Duty im Game Pass enthalten sein wird, was die Herangehensweise beeinflussen könnte. Es wird die Entscheidung bekräftigt, etwas nicht zu machen, wenn man es nicht fühlt. Es wird angekündigt, dass der Stream in etwa 10 Minuten beendet wird, da die Freundin abgeholt und die Papiere für das gekaufte Auto geholt werden müssen, um es anzumelden. Es wird ein Volvo XC60 erwähnt, den sich jemand holen wird. Es wird ein Gewinnspiel erwähnt, bei dem man in die Activision Studios reisen und mit George Kittel zusammenarbeiten kann, was jedoch nicht besonders attraktiv klingt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Beta gespielt wird, aber aufgrund von Desinteresse und anderen anstehenden Spielen wie Ghost of Tsushima und Silent Hill ist dies fraglich. Es wird betont, dass man keine Spiele vorbestellen sollte, bevor sie abgeliefert haben. Wenn man einen normalen Game Pass hat, kann man die Beta einfach so spielen. Es wird der Hinweis gegeben, dass man Bescheid geben soll, wenn man einen Code eingelöst hat. Es wird sich langsam verabschiedet, da Hunger besteht und eine lange Autofahrt bevorsteht. Es wird die Frage beantwortet, ob man keinen TÜV bekommen hat, weil eine linke vordere Feder gebraucht hat, und gehofft, dass die Reparatur nicht zu teuer wird. Der Stream wird beendet.