Parry und Guard Counter only.... JETZT wirds schmerzhaft ! nt !prep

Elden Ring: Gustafgabel stellt sich dem Feuerriesen mit Parry-Challenge

ELDEN RING

00:00:00
ELDEN RING

Streamstart und Vorbereitung auf den Feuerriesen

00:08:20

Der Streamer Gustav Edelton startet den Stream und berichtet von einem unglücklichen Start in den Tag, da er von einem DHL-Lieferanten geweckt wurde. Er freut sich über einen neuen Telekom-Vertrag, der bessere Möglichkeiten für externe und IRL-Streams bieten soll. Danach beginnt er mit den Vorbereitungen für den Kampf gegen den Feuerriesen. Er erklärt, dass er den komischen Drachen getötet hat, um sein Schild zu verbessern. Mit diesem Schild, dem Sacred Scorpion Charm, dem Holy Shroud und dem Crack Tear plant er, den Feuerriesen zu besiegen, indem er seine eigenen Zauber pariert, da normales Parieren und Guard-Countern nicht möglich sind. Er zeigt seine Ausrüstung und Taktik für den bevorstehenden Kampf und erklärt, dass er eine voll aufgelevelte Waffe, nämlich ein Schild, besitzt und Level 90 erreicht hat, was für seine Verhältnisse relativ hoch ist. Er betont, dass die Challenge darin besteht, den Feuerriesen ausschließlich durch Parieren und Guard-Countern zu besiegen, wobei er den Kampf zurücksetzen muss, wenn er Schaden durch andere Mittel verursacht.

Die Challenge: Parry und Guard Counter Only gegen den Feuerriesen

00:14:36

Der Streamer erklärt die Regeln der aktuellen Challenge, bei der er den Feuerriesen ausschließlich mit Paraden und Kontern besiegen darf. Er verdeutlicht, dass er den Kampf abbrechen muss, sollte er auf andere Weise Schaden verursachen, wie es zuvor versehentlich mit dem Rave Calling Bell geschah. Es wird erläutert, dass er mit einem Schild spielt und wie er dieses in die Challenge integrieren darf. Er erklärt, dass er durch die Nutzung des Schildes und das Parieren von Zaubern den Feuerriesen besiegen kann, da dieser sonst nicht parierbar ist. Der Streamer betont, dass er sich auf die korrekte Ausführung der Paraden konzentrieren muss, da ein Fehler zum sofortigen Tod führen kann. Er erklärt, dass er sich nicht unterhalb des Feuerriesen positionieren darf, da er sonst den Parry nicht ausführen kann.

Erste Eindrücke und Anpassungen im Kampf gegen den Feuerriesen

00:18:55

Der Streamer äußert sich positiv über die Challenge und den Spaß, den sie ihm bereitet. Er nimmt Anpassungen an seiner Ausrüstung vor, um mehr Heilung zu erhalten, da er genug Schaden verursacht. Er betont, dass der bisherige Erfolg ermutigend ist. Es wird festgestellt, dass der Feuerriese im zweiten Versuch besiegt wurde, was jedoch nicht mehr möglich ist. Der Streamer erkennt die Notwendigkeit, die richtige Distanz zum Feuerriesen zu finden, um die eigenen Zauber zu treffen und gleichzeitig seinen Angriffen auszuweichen. Er stellt fest, dass er in einer ungünstigen Position in der Arena steht und Schwierigkeiten hat, den Knöchel des Feuerriesen zu treffen, was seinen Schaden reduziert. Er experimentiert mit verschiedenen Taktiken und Positionen, um den Kampf zu meistern.

Taktik und Schwierigkeiten beim Besiegen des Feuerriesen

00:28:09

Der Streamer erklärt seine spezielle Taktik, bei der er ein Item nutzt, um einen Zauber zu wirken und diesen dann zu parieren, da der Feuerriese weder parierbar noch guardcounterbar ist. Er betont, dass er nicht zu nah am Feuerriesen stehen darf, um seine Angriffe zu kontern. Er darf auch nicht von unten schießen, da sein Rave-Calling-Bell sonst den Parry nicht trifft, was die Schwierigkeit erhöht. Der Streamer räumt ein, dass der Kampf schwer ist und lange dauern könnte, da die unterschiedlichen Timings der Angriffe des Feuerriesen Probleme bereiten. Er akzeptiert die Herausforderung und genießt es, den Kampf immer besser zu verstehen. Er experimentiert mit verschiedenen Taktiken, um die Timings der Angriffe zu treffen und den Feuerriesen zu besiegen.

Geduld und Anpassung im Kampf gegen den Feuerriesen

00:35:33

Der Streamer betont die Notwendigkeit von Geduld und Spaß an der Herausforderung, auch wenn es schwierig ist. Er sieht Fortschritte und lernt ständig dazu, was ihn motiviert. Er muss aufpassen, nicht versehentlich den Arm des Feuerriesen zu treffen und lieber auf sein eigenes Leben achten. Der Streamer erklärt, dass es in Ordnung ist, nicht immer Spaß zu haben, sondern auch mal zu grinden und sich am Ende über den Erfolg zu freuen. Er würde jedoch nicht leiden wollen, wenn er die Aufgabe hassen würde. Er analysiert seine Fehler und versucht, seine Spielweise anzupassen, um erfolgreicher zu sein. Dabei stellt er fest, dass er nicht unter dem Feuerriesen agieren darf, da dies seine Taktik behindert.

Probleme in Phase 2 und Suche nach neuen Strategien

00:48:47

Der Streamer erreicht die zweite Phase des Kampfes gegen den Feuerriesen und stellt fest, dass seine bisherige Taktik nicht mehr funktioniert. Er überlegt, wie er mit den neuen Angriffen des Feuerriesen umgehen kann, insbesondere mit den Feuerkugeln. Er erwägt, das Feuer der explodierenden Kugeln als Angriff zu nutzen. Der Streamer verwirft die Idee, da der Feuerriese in der zweiten Phase zweimal schießt und er nicht weiß, wie er beide Kugeln gleichzeitig parieren soll. Er experimentiert mit verschiedenen Strategien, wie dem Freihändig-Zielen, um die Arme des Feuerriesen zu treffen. Er erkennt, dass die zweite Phase schwieriger ist als erwartet und sucht nach neuen Wegen, um den Feuerriesen zu besiegen.

Schwierigkeiten und Erkenntnisse im Kampfverlauf

01:01:48

Der Streamer erkennt, dass ein direkter Treffer notwendig ist, um Schaden zu verursachen, was die Challenge erschwert. Er vergleicht den Guard Boost seines aktuellen Schildes mit dem von Moors Schild und fragt sich, ob ein Waffen-Buff auf ein Schild angewendet werden kann. Er erklärt, dass er Golden Vow als Aura-Buff verwendet, aber aufgrund der langen Kämpfe hält er es nicht für lohnenswert. Der Streamer verteidigt seine Parry-Technik und erklärt, dass er sich selbst pariert, um anzugreifen. Er erklärt die Challenge für Zuschauer, die neu hinzugekommen sind, und betont, dass er keinen Statusschaden verursachen darf. Er erklärt, dass er die Zauber pariert, um eine Chance gegen den Feuerriesen zu haben, da dieser zu groß ist, um normal angegriffen zu werden.

Analyse der zweiten Phase und Fazit

01:21:32

Der Streamer analysiert die Schwierigkeiten in der zweiten Phase des Kampfes gegen den Feuerriesen. Er erklärt, dass seine Fähigkeit Golden Retaliation nicht ausreichend Reichweite hat, um die Feuerkugeln abzuwehren. Er kann nicht beide Kugeln parieren und müsste sich ständig heilen, was nicht möglich ist. Er zieht das Fazit, dass die aktuelle Strategie nicht funktioniert. Er vermutet, dass die Fähigkeit Carrying Retaliation möglicherweise eine Option wäre, aber der Schaden der Schwerter ist zu gering. Der Streamer stellt fest, dass die erste Phase im Vergleich zur zweiten Phase einfach ist. Er muss bestimmte Angriffe provozieren, um überhaupt eine Chance zu haben. Er erkennt, dass es schwierig ist, nah genug am Feuerriesen zu sein, um Schaden zu verursachen.

Herausforderungen und Strategien im Kampf gegen den Boss

01:28:36

Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten im Kampf gegen den aktuellen Boss, insbesondere dessen Drehungen, die oft zum Verlust führen. Er hofft, dass der Boss die Fessel bricht, um mehr Schaden verursachen zu können. Es wird die Bedeutung der Story hervorgehoben und die Gier nach Angriffen thematisiert. Der Streamer betont, dass man den Angriffen des Bosses nicht entkommen kann, wenn dieser auf den Boden einschlägt. Trotzdem wird der verursachte Schaden als gut bewertet und Geduld als Schlüssel zum Erfolg genannt. In der ersten Phase des Kampfes scheint alles gut zu laufen, aber es gibt Sorgen bezüglich des Fußes des Bosses, der nicht markiert wird. Der Streamer erwähnt, dass er möglicherweise Trader anschauen könnte, aber im Moment läuft alles super, bis es plötzlich schlecht wird. Er äußert sich über die Schwierigkeit der Challenge und plant, auch die DLCs zu spielen, wobei er Godskin-Do als eher einfach einschätzt, da man sie parieren kann, während Godfrey-Hole-Luke anstrengend werden könnte. Es wird festgestellt, dass man nicht unter dem Boss stehen sollte, da dies seine Bewegungen beeinflusst und Treffer verhindert. Der Streamer betont die Wichtigkeit, vor dem Boss zu stehen, um ihn besser parieren zu können.

Parry-Fokus und versehentliche Angriffe

01:33:06

Der Fokus liegt darauf, Schaden ausschließlich durch Paraden zu verursachen. Der Streamer erklärt, dass er aufhört zu kämpfen, sobald er versehentlich Schaden mit der Glocke (Bell) verursacht, anstatt mit dem Parieren. Dies wird als Kompromiss für die Challenge gesehen. Er betont die Größe seines Schildes und erwähnt, dass er versehentlich die Hand des Bosses getroffen hat. Die Möglichkeit, alle DLC-Bosse außer Bale zu parieren, wird diskutiert, wobei Romina Parable eine Ausnahme sein könnte. Bail wird kategorisch ausgeschlossen. Der Streamer freut sich auf den Erfolg, betont aber, dass er noch weit davon entfernt ist, unnötig viele Bosse zu machen. Er ärgert sich über versehentliche Treffer mit der Rave Calling Bell, die durch eine davor befindliche Hand verursacht werden. Dancing Line wird ebenfalls ausgeschlossen, da die Challenge sonst zu lange dauern würde. Frustration kommt auf, da der Anfang des Kampfes plötzlich schlechter läuft als zuvor, obwohl er früher problemlos war. RNG-Pech wird als möglicher Grund für das Rollverhalten des Bosses genannt.

Mana-Probleme und Frustration im Kampf

01:38:21

Es wird ein unerwartetes Problem thematisiert: Mana-Mangel für den Parry, nachdem Mana für die Glocke (Bell) verbraucht wurde. Der Streamer spricht von einem Rückwärtsgang im Spielverlauf und dem Wunsch, wieder normal spielen zu können. Er gesteht, dass er langsam lernt und Ungeduld oft zu Fehlern führt. Ein Bein des Bosses in der Luft bereitet Sorgen, da es den Brave Calling Bell treffen könnte. Es wird die Angst geäußert, dass der Boss hängen bleibt und den Streamer überrollt. Trotzdem wird versucht, konzentriert zu bleiben. Der Streamer analysiert seine Fehler und die Schwierigkeit, den Angriffen des Bosses auszuweichen. Er überlegt, ob seine Angriffskraft ausreicht und betont die Notwendigkeit von Geduld und das Treffen des Kopfes des Bosses. Es wird festgestellt, dass es zu gefährlich ist, sich unter dem Boss aufzuhalten, da dies das Parieren erschwert. Der Streamer freut sich über einen Headshot, räumt aber ein, dass er die andere Hand des Bosses nicht getroffen hat. Die zweite Phase des Kampfes wird als ganz anders empfunden. Der Streamer sucht nach einer Strategie gegen bestimmte Angriffe des Bosses und fragt sich, ob er überhaupt etwas dagegen tun kann, außer nie anzugreifen.

Technische Probleme und neue Strategien

02:01:11

Der Streamer äußert Frustration über technische Probleme, insbesondere den Mangel an Mana für Paraden, und fragt sich, wie lange er schon kämpft. Er erwähnt, dass er heute zum ersten Mal mit diesem Boss angefangen hat und dass es einen Versuch gab, den er hätte schaffen können. Er glaubt, dass er hauptsächlich in die zweite Phase kommen muss, was eigentlich nicht so schwer sein sollte. Es wird überlegt, wann man welchen Angriff kontern kann. Der Streamer stellt fest, dass sein größtes Problem darin besteht, den Parry nicht garantiert zu treffen, insbesondere wenn er nach oben zum Gegner schaut und die Glocke (Bell) etwas nach oben fliegt. In solchen Fällen geht die Glocke durch, und er muss neu starten, da sie anscheinend unendlich viel Reichweite hat. Der Streamer betont, dass er den Parry treffen muss, was sehr schwer ist. Er erwähnt, dass der Gegner in dem Ding stand und er ihn nicht markieren konnte. Der Anfang wird als schlecht empfunden, aber er gibt die Hoffnung nicht auf. Es wird überlegt, ob der Streamer versuchen sollte, ohne Betäubung zu spielen, was spannend wäre. Er fragt sich, ob er die Dinge in der rechten oder linken Hand haben sollte. Der Schaden wird als nett bezeichnet, aber er kommt nicht umhin zu sagen, dass sich der Kampf irgendwie wack anfühlt. Er vergisst, dass er Mana braucht, um zu kämpfen.

Vorbereitung auf Gideon und Diskussion über Deflecting Heart

02:57:02

Der Streamer erkundet die Spielwelt und überlegt, wie er Gideon am besten mit einem Schild und Guard-Countern besiegen kann. Er sucht nach einem Schild mit hoher Magieverteidigung, um Gideons Angriffen standzuhalten und ihn dann mit Guard-Countern zu besiegen. Er entdeckt das Fingerprint-Shield mit hoher Magieverteidigung und überlegt, es zu nutzen. Es wird diskutiert, ob man Gideon parieren kann, was aber als unpraktisch angesehen wird. Der Streamer spricht über die Deflecting Heart und den damit verbundenen Run, der als der schlimmste Teil des Spiels angesehen wird, schlimmer als jeder Bosskampf. Es wird spekuliert, ob die Deflecting Heart mit der Invasion von Bernal zusammenhängt und wie man sie erhalten kann, da Bernal bereits tot ist. Der Streamer äußert Zweifel an der Richtigkeit dieser Information und plant, sich selbst über die Deflecting Heart einzulesen. Er entscheidet sich, die Questline um Rikard nicht zu verfolgen und stattdessen Malikov zu besiegen und danach die Deflecting Heart zu holen.

Erkundung der Blasphemous Claw und Vorbereitung auf Malikov

03:10:33

Der Streamer äußert den Wunsch, die Blasphemous Claw zu nutzen und informiert sich über ihre Funktionsweise. Er erfährt, dass die Claw dazu dient, die Angriffe von Malikov zu parieren und ihm danach einen Repost zu geben. Der Streamer gibt sich das Item per Cheatbefehl, da er keine Lust hat, die dazugehörige Quest zu machen. Er liest sich die Beschreibung der Blasphemous Claw durch und versteht, dass man damit die Angriffe der schwarzen Klinge abwehren kann. Er stellt fest, dass die Claw wie ein Parry funktioniert, der es ermöglicht, einen Gegenangriff auszuführen. Der Streamer wählt seine Ausrüstung für den Kampf gegen Malikov aus, wobei er ein besonderes Augenmerk auf den Schutz vor physischem Schaden legt. Er entscheidet sich für ein bestimmtes Schild und überlegt, welche Ausrüstung er anziehen soll, um nicht zu schwerfällig zu werden. Er testet die Blasphemous Claw und stellt fest, dass sie eine Parierbewegung ausführt. Er plant, in der ersten Phase des Kampfes Guard-Countern einzusetzen und in der zweiten Phase die Blasphemous Claw zu nutzen.

Kampf gegen Malikov mit der Blasphemous Claw

03:17:59

Der Streamer beginnt den Kampf gegen Malikov und stellt fest, dass er unerwartet viel Schaden erleidet. Er vermutet, dass Malikov auch Magieschaden verursacht. Der Streamer erkennt, dass der Kampf ohne die Deflecting Heart schwierig wird. Er versucht, Malikov mit der Blasphemous Claw zu parieren, aber es gelingt ihm nicht immer. Er stellt fest, dass er nur bestimmte Angriffe parieren kann, nämlich die mit den goldenen Klingen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Taktiken und versucht, das richtige Timing für die Paraden zu finden. Er merkt an, dass Malikov sehr schwer zu lesen ist und er Schwierigkeiten hat, seine Angriffe vorherzusehen. Der Streamer äußert Frustration über die Schwierigkeit des Kampfes und die mangelnde Klarheit der Spielmechaniken. Er schaut sich keine Videos an, sondern will den Kampf selbst erlernen. Er stellt fest, dass die Blasphemous Claw nur mit bestimmten Angriffen funktioniert und dass das Parieren sehr präzise sein muss. Er versucht, den Angriffen von Malikov auszuweichen, aber es gelingt ihm nicht immer. Er überlegt, ob er die Blasphemous Claw überhaupt weiter verwenden soll, da sie den Kampf unnötig erschwert.

Erfolg gegen Malikov und Vorbereitung auf die nächste Herausforderung

03:43:28

Der Streamer setzt den Kampf gegen Malikov fort und experimentiert mit verschiedenen Strategien. Er stellt fest, dass er bei den hohen Angriffen von Malikov in der Nähe sein muss, damit dieser überhaupt angreifen kann. Er analysiert die Angriffe von Malikov und versucht, das richtige Timing für die Paraden zu finden. Der Streamer erkennt, dass er oft zu früh pariert und dass er geduldiger sein muss. Er stellt fest, dass Malikov nach dem Parieren nicht zu Boden geht und er ihn nicht direkt angreifen kann. Der Streamer entwickelt eine Strategie, um Malikov nach dem Parieren anzugreifen, indem er ihn in die Luft schleudert. Er ist überrascht, wie gut die Strategie funktioniert und dass er die Angriffe von Malikov gut mitbekommt. Der Streamer besiegt Malikov schließlich mit der Blasphemous Claw und ist erleichtert und stolz auf seine Leistung. Er hätte nicht gedacht, dass er das schaffen würde. Er stellt fest, dass der Kampf am Ende doch Spaß gemacht hat, obwohl er am Anfang sehr schwierig war. Der Streamer plant, als nächstes das Schild mit dem höchsten Guard Boost zu holen, um Gideon zu besiegen. Er erkennt, dass er dafür Moor töten muss und dass dies die nächste große Herausforderung sein wird. Er schätzt, dass dies Stunden dauern wird.

Erste Eindrücke und Analyse des Kampfes

04:33:49

Der Streamer analysiert die ersten Kampfversuche und stellt fest, dass das Zurückfliegen das Kontern erschwert. Es wird überlegt, wie man den Gegner optimal angreifen kann, wobei die Positionierung und das Auslösen bestimmter Angriffe eine Rolle spielen. Experimente mit dem Schild werden durchgeführt, um Guard-Counter zu testen. Es wird festgestellt, dass mehr Feuerabwehr benötigt wird und der Great Arsenal Jar nützlich sein könnte. Das Ziel ist, die Angriffsmuster des Gegners zu verstehen und den gewünschten Angriff zu provozieren, um erfolgreich zu sein. Dabei wird die Schwierigkeit betont, den Gegner aus der Distanz zu bekämpfen und die Notwendigkeit, die richtige Richtung einzuschlagen. Der Streamer überlegt, wie er den Angriffen des Gegners ausweichen und gleichzeitig Schaden verursachen kann. Es wird festgestellt, dass bestimmte Angriffe nur aus bestimmten Positionen möglich sind und dass der Gegner keine Heilung mehr besitzt. Der Streamer plant, den Kampf anders anzugehen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Strategieanpassung und Ausrüstung

04:43:33

Der Streamer erkennt die Notwendigkeit, die Strategie anzupassen und die Ausrüstung zu optimieren, um den Kampf zu bestehen. Es wird festgestellt, dass eine Feuerinfusion und bestimmte Ausrüstungsgegenstände wie die Crystal Tears hilfreich sein könnten, um den Schaden zu negieren und die Überlebensfähigkeit zu erhöhen. Der Streamer erwägt den Einsatz des Fingerprint-Schilds, um die Verteidigung zu verbessern, muss jedoch die Kosten und die Machbarkeit prüfen. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, die Asche vorzuändern, um einen Vorteil zu erlangen. Der Streamer erinnert sich daran, Phase 2 des Kampfes bereits mit Geduld abgeschlossen zu haben und betont die Notwendigkeit, das Fingerprint Shield aufzuwerten, was jedoch hohe Kosten verursacht. Es wird überlegt, woher das benötigte Geld beschafft werden kann, wobei verschiedene Gegner in Betracht gezogen werden. Der Streamer testet das Blackhead Shield, um zu sehen, ob es im Kampf nützlich ist, kommt aber zu dem Schluss, dass es nicht entscheidend ist.

Farmen und Vorbereitung auf den Bosskampf

04:58:33

Der Streamer stellt fest, dass das benötigte Geld für die Aufrüstung des Fingerprint Shields fehlt und sucht nach Möglichkeiten, schnell an Geld zu kommen. Es wird überlegt, welche Gegner effizient zu besiegen sind, um die benötigten Ressourcen zu erhalten. Der Streamer konzentriert sich darauf, die Deflecting Heart Tier zu bekommen, was als eine der wichtigsten Sachen angesehen wird. Es wird die Strategie entwickelt, die Mausoleen zu nutzen, um an Geld zu gelangen. Der Streamer sucht nach bestimmten Erinnerungen, um sie zu verkaufen und das Budget aufzubessern. Nach erfolgreichem Farmen wird das Fingerprint Shield aufgewertet und der Streamer bereitet sich darauf vor, den Boss erneut anzugreifen. Es wird erwähnt, dass der bevorstehende Kampf eine neue Herausforderung darstellt und dass es wichtig ist, lange genug zu überleben, um erfolgreich zu sein.

Taktikänderung und Sieg gegen Gideon

05:06:42

Der Streamer stellt fest, dass das Fingerprint Shield zu schwer ist und passt seine Taktik an, um Schaden zu vermeiden und die Zeit zu nutzen. Es wird die Bedeutung von Stamina betont und wie wichtig es ist, die Angriffe des Gegners zu kontern. Der Streamer konzentriert sich darauf, die Flammen-Attacken des Gegners zu Guard-Countern und nutzt Buffs, um den Schaden zu erhöhen. Nach mehreren Versuchen gelingt es dem Streamer, den Gegner in einen Loop zu bringen und schließlich zu besiegen. Der Streamer freut sich über den Erfolg und betont, dass er mit vielen Stunden für diesen Kampf gerechnet hatte. Nach dem Sieg gegen Gideon konzentriert sich der Streamer darauf, die Deflecting Heart Tier zu erhalten, die als Sekiro-Modus bezeichnet wird. Es wird kurz über Hollow Knight und andere Spiele gesprochen, bevor der Streamer sich wieder dem aktuellen Spiel widmet. Der Streamer erklärt, dass die Deflecting Heart Tier die Spielweise verändern wird und dass Schilder nun weniger wichtig sind. Es wird die Funktionsweise der Deflecting Heart Tier erklärt und wie sie im Kampf eingesetzt werden kann.