AllBnoD Nightreign Edition prep nt

Elden Ring: Nightreign – Placement, Team-Probleme, Spielmechaniken und Spenden

AllBnoD Nightreign Edition prep nt

Die Ablehnung interessanter Placement Angebote und anstrengende Zusammenarbeiten werden angesprochen. Forgotten Playland wird gespielt, ein Mario Party-ähnliches Spiel. Es gibt Diskussionen über Klimaanlagen, Level Fortschritt, Boss-HP und versehentliche Trio-Suchen. Spenden werden verdankt, Tode betrauert und Spielmechaniken analysiert. Der Streamer reflektiert über Schwierigkeiten, Charakterwahl und Waffen-Upgrades.

Elden Ring: Nightreign

00:00:00
Elden Ring: Nightreign

Placement Angebote und Teamkonstellationen

00:06:16

Es wird über Placement Angebote und deren Ablehnung durch andere Streamer gesprochen, wobei Verwunderung über die Ablehnung geäußert wird, da diese interessant erscheinen. Die Zusammenarbeit mit bestimmten Creatorn wird als anstrengend beschrieben. Ursprünglich waren drei Personen für ein Projekt geplant, nun ist nur noch eine Person übrig. Es wird erwähnt, dass für ein Partyspiel um 18 Uhr noch ein Ersatzspieler benötigt wird, da zwei abgesprungen sind. Die Freude über die Teilnahme von Julian und Nürmex wird betont. Wolpe wird als möglicher Ersatz in Betracht gezogen und gefragt, ob sie mitspielen kann. Tom wird als Alternative genannt, falls Wolpe nicht verfügbar ist. Die Entscheidung fällt auf Tom, da Wolpe noch nicht geantwortet hat.

Forgotten Playland Placement und Spielauswahl

00:12:53

Es wird ein Partyspiel namens Forgotten Playland gespielt, welches ein Placement ist und kostenlos auf Epic verfügbar ist. Das Spiel wird als Mario Party-ähnlich beschrieben und es wird auf ein früheres PC-Spiel verwiesen, das anstelle von Mario Party gespielt wurde, nämlich Pummelparty. Pummelparty habe jedoch schnell genervt. Es wird über die Talismane im Spiel diskutiert und festgestellt, dass zwei gute gefunden wurden. Es wird erwähnt, dass man mit Leuten zocken kann, solange sie keine Dark, Super, Killer oder Anime-Namen haben. Es wird festgestellt, dass einer der Mitspieler bereits tot ist, was als nicht gut bewertet wird. Das Team besteht aus Yuki, Tom, Nermex und dem Streamer selbst. Es wird kurz überlegt, alleine zu spielen, was aber verworfen wird. Die Waffe des Charakters hat Poison und es wurde Kindred of Rot Exaltation gefunden, was 20% mehr Attack-Power bei Poison in der Nähe gibt.

Klimaanlage als Investition und Level Fortschritt im Spiel

00:46:27

Es wird kurz über die Anschaffung einer Klimaanlage gesprochen, die als notwendige Investition aufgrund der Wärmeentwicklung durch die PCs im Haus angesehen wird. Im Spiel wird festgestellt, dass die Mitspieler ebenfalls Level 13 erreicht haben. Es wird ironisch angemerkt, dass fast jedes zweite Lied in der Playlist nicht aus dieser stamme. Das Team wird voraussichtlich nicht Level 15 erreichen. Der Zauberer im Team hat anscheinend gute Zauber. Es wird über Schwierigkeiten durch den Grabstein im Spiel gesprochen, der zum Tod führt. Es wird festgestellt, dass das Spiel langsam manageable wird und dass es Spaß macht. Es wird überlegt, einen bestimmten Gegner anzugreifen. Niki wird für 69 Tier 2 Subs gedankt. Es wird erwähnt, dass der Streamer trotzdem nach oben will, obwohl unklar ist, ob die anderen mitkommen.

Boss-HP im Trio Modus und versehentliche Trio Suche

00:56:51

Es wird die Frage aufgeworfen, ob Bosse im Trio-Modus wirklich dreimal mehr HP haben als im Solo-Modus, da es sich subjektiv nach mehr anfühlt. Der Chat wird nach einer Feuerwaffe gefragt. Es wird bemerkt, dass der Streamer versehentlich erneut die Trio-Suche aktiviert hat. Der Streamer überlegt, ob er eine Modifikation nutzen soll, die unbegrenzte FPS ermöglicht, was aber das Spielen mit anderen erschweren würde. Versehentlich wurde ein alter F4-Befehl im Chat eingegeben. Es wird ein Feuerding im Spiel entdeckt. Es wird erwähnt, dass der Streamer eine Klimaanlage hat. Es wird das Ziel formuliert, die aktuelle Waffe aufzuwerten und danach eine Feuerwaffe. Es wird überlegt, ob man nicht über das Thema weiter reden sollte, da es ja nicht liegt.

Spenden, Tode und Spielmechaniken

01:18:37

Es wird sich bei Rederka, Sir Elvis und KartoffelnAim für Spenden bedankt. Der Tod im Spiel wird als besonders schmerzhaft empfunden, da man gut unterwegs und vorbereitet war. Es wird festgestellt, dass Wilder der stärkste, aber am schlechtesten designte Boss ist. Es wird überlegt, ob Rotten Breath eine Option wäre. Es wird nach Strom gesucht. Das Spiel Nightreign wird als mit Assets von Elden Ring gebautes Roguelike beschrieben, bei dem man drei Tage überleben muss, um gegen den Endboss zu kämpfen. Es wird betont, dass es sich eher um ein Rogue-like als um ein Souls-like handelt. Es wird die Schwierigkeit bestimmter Gegnertypen hervorgehoben, die kaum Zeit für eigene Aktionen lassen. Es wird festgestellt, dass der Charakter von einem kleinen Berühren gerottet wurde. Es wird überlegt, ob ein Great Sword benutzt werden soll.

Spielentscheidungen und Charakterwahl

01:32:06

Der Streamer betont, dass jeder selbst entscheiden muss, ob sich ein Spiel lohnt. Feuer kann auch mit Zaubern erzeugt werden, aber nur mit Incantations. Der Streamer ist froh, dass die Frage, ob sich das Spiel lohnt, seltener gestellt wird. Es wird ein bestimmtes Ziel im Spiel anvisiert, aber der aktuelle Charakter wird als der schlimmste empfunden. Es wird festgestellt, dass Mana fehlt, um etwas zu nehmen. Das Ziel ist es, an Feuer zu kommen, idealerweise Black Flame. Warming Stones sind vorhanden, aber nicht das Gewünschte. Der Charakter Reklus wird als der schlimmste bezeichnet und es wird erwähnt, dass der Streamer mit diesem Charakter noch nie gewonnen hat. Es wird sich über die Langsamkeit und die Casting-Time von Reklus' Fähigkeiten beschwert. Ohne die L2-Taste wäre der Charakter eine Katastrophe. Der Streamer entscheidet sich, einen bestimmten Weg zu gehen. Es wird überlegt, wer der Boss an einem bestimmten Ort ist.

Schwierigkeiten und Charakterwahl

01:49:02

Es wird über den Schwierigkeitsgrad eines Baumes und die Langsamkeit bestimmter Aktionen diskutiert. Der Streamer äußert Frustration über den Charakter und dessen Unzulänglichkeiten im Kampf. Es folgt die Feststellung, dass die Zone stärker geworden ist, was zu einem überraschenden und frustrierenden Tod führt. Der Streamer äußert Unverständnis über die Spielmechanik, insbesondere das Verhalten der Zone und die Funktionsweise von Gnaden. Es wird überlegt, ob ein Neustart sinnvoll ist, da die aktuelle Situation aussichtslos erscheint. Abschließend werden die Top 3 Charaktere des Streamers genannt: Wilder, Revenant und Iron Eye, wobei auch Raider erwähnt wird.

Unglücklicher Spielverlauf und Waffenwahl

01:55:55

Der Streamer beklagt einen unglücklichen Spielverlauf und analysiert eigene Fehler, insbesondere das Auslösen einer verhängnisvollen Attacke. Es wird die Notwendigkeit betont, auf unvorhersehbare Ereignisse wie kleine Lichter vorbereitet zu sein. Der Streamer reflektiert über falsche Entscheidungen und äußert Frustration über den aktuellen Zustand des Spiels. Es wird die Kreativität bei der Namensgebung gelobt und die Attraktivität eines Charakters hervorgehoben. Der Streamer äußert den Verdacht, dass das Spiel absichtlich den Mangel an benötigten Items forciert, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen. Es wird die Stärke eines Charakters betont und die Möglichkeit erwähnt, direkt zum Boss zu springen. Der Streamer äußert den Wunsch nach Holy-Waffen und die Bevorzugung von Jumping-Attacks. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, die passende Zweitwaffe zu finden, da das Spiel keine klaren Hinweise gibt.

Waffen-Upgrades und Bosskämpfe

02:04:19

Der Streamer plant, Waffen aufzuwerten, um im Spiel voranzukommen. Es wird überlegt, welche Waffen für den aktuellen Build am besten geeignet sind und welche Bosse als nächstes angegangen werden sollen. Der Streamer kommentiert die Häufigkeit von Invasionen durch andere Spieler und die erhaltenen Talismane. Bleed als möglicher Build wird in Betracht gezogen. Es wird über vergangene Placements gesprochen und die Notwendigkeit von starken Waffen betont. Der Streamer erklärt die Gründe für den ungewöhnlichen Sendezeitpunkt und die damit verbundenen Vorteile. Jumping Attacks werden als effektiv hervorgehoben und verschiedene Waffenoptionen diskutiert. Der Streamer erklärt das Ziel, Elden Ring durchzuspielen und die Story zu erleben, ohne zu verzweifeln. Es wird ein anderes Spiel erwähnt, in dem es darum geht, zwei Tage zu überleben und am dritten Tag den Endboss zu töten.

Taktiken, Herausforderungen und Partnerschaft

02:27:22

Der Streamer analysiert die Wahrscheinlichkeit, die Haltung von Gegnern zu brechen, und bereitet sich auf den Kampf gegen Godskin Duo vor. Es wird überlegt, welche Heilungsstrategie gegen Libra am effektivsten ist. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Items und Taktiken, um Frost auf den Gegner anzuwenden. Es folgt die Freude über einen Sieg und die Feststellung, dass Raider ein cooler Charakter ist. Die Bosse am Ende sind komplett neu erfunden. Der Streamer plant die nächsten Schritte, einschließlich der Wahl der Fähigkeiten und der Vorbereitung auf den nächsten Kampf. Es wird über die Effektivität von Jumping Attacks diskutiert und die Bedeutung von Statuseffekten hervorgehoben. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Armbrust und die Schwierigkeit, diese zu finden. Es wird eine Partnerschaft mit Holzkern erwähnt, und der Streamer bittet um Unterstützung durch Bestellungen über den bereitgestellten Link.

Ankündigung von Forgotten Playlands und Titelanpassung

03:39:43

Es wird Forgotten Playlands gespielt, ein kostenloses Spiel ähnlich Mario Party, das über Epic heruntergeladen werden kann. Der Titel des Streams muss noch angepasst werden. Es wird eine Instastore gemacht und der Titel wird mit den Namen der Mitspieler ergänzt: Ad Genosse Juke, Ad Nermex und Ad Tom The. Der Streamer äußert sein Unverständnis über die Spielweise mit bestimmten Waffen und lobt die normalen Crossbows.

Forgotten Playland

03:41:15
Forgotten Playland

Renovierung und Gitarren-Übung

03:43:44

Die Wand im Hintergrund wurde grau gestrichen, um die Farben besser hervorzuheben. Es wird erwähnt, dass eine Klimaanlage vorhanden ist. Der Streamer übt Gitarre und fühlt sich wohler dabei, obwohl noch viel Arbeit nötig ist, besonders bei schwierigen Liedern. Er spricht über das Syndrom, zu vergessen, was er kann, und die Schwierigkeiten, die durch jahrelange Spielpause entstanden sind, insbesondere Handkrämpfe.

Sponsoring von Cyberdime und Vorstellung der Mitspieler

03:50:37

Es erfolgt ein Sponsoring, bei dem der Streamer mit seinen Freunden Genosse Jouke, Nürmex und Tom das Spiel Forgottenplay testet. Das Spiel ist kostenlos auf Epic erhältlich und wird als Partygame im Stil von Mario Party beschrieben. Die kurzfristige Anfrage für das Sponsoring wird erwähnt und der Streamer fordert die Zuschauer auf, das Spiel mit dem Befehl '!FP' im Chat zu finden. Die Grafikeinstellungen werden angepasst und die Kommunikation mit den Mitspielern über Discord vorbereitet.

Erste Schritte in Forgotten Playland und technische Schwierigkeiten

03:55:05

Der Streamer und seine Mitspieler starten Forgotten Playland, haben aber zunächst keine Ahnung, wie man das Spiel spielt. Es gibt Probleme mit Motion Blur, das aber in den Einstellungen deaktiviert wird. Die Einladung der Mitspieler ins Team gestaltet sich schwierig. Es wird über die 3D-Auflösung diskutiert, die zunächst auf 0% stand. Der Streamer versucht, seinen Controller zu verbinden, hat aber Schwierigkeiten damit. Es wird über Skins im Spiel gesprochen, darunter ein Galaxy Skin.

Personalisierung der Charaktere und Start der Minispiele

04:02:10

Die Charaktere werden personalisiert und es gibt Diskussionen über die verfügbaren Anpassungsoptionen. Es wird auf Julian gewartet, bevor die Minispiele starten. Das erste Minispiel wird per Zufall ausgewählt. Die Steuerung wird erklärt und die Spieler bereiten sich auf das Spiel vor. Es folgen mehrere Runden verschiedener Minispiele, darunter Bumperball und ein Fall Guys-ähnliches Spiel. Es gibt Verwirrung über die Farben der Spieler und technische Probleme mit dem Spiel.

Farb-Verwirrung und Diskussion über Paid Actors

04:12:32

Es herrscht Verwirrung über die Farben der Spieler in den Minispielen, was zu Schwierigkeiten bei der Identifizierung des eigenen Charakters führt. Es wird diskutiert, ob die Gegner im Spiel Paid Actors sind, die absichtlich verlieren, um den Streamer besser aussehen zu lassen. Der Streamer und seine Mitspieler spielen verschiedene Minispiele, darunter ein Ballon-Platz-Spiel und ein Spiel, bei dem man im Takt der Musik Knöpfe drücken muss. Es gibt technische Probleme mit dem Sound und der Verbindung.

Technische Probleme und Little Big Planet Vergleich

04:23:54

Es gibt technische Probleme mit dem Spiel, darunter Abstürze und Verbindungsprobleme. Der Streamer vergleicht das Spiel mit Little Big Planet. Es wird ein Dosenabwurf-Minispiel gespielt, bei dem schnelles Drücken der A-Taste erforderlich ist. Tom erweist sich als sehr geschickt in diesem Spiel. Nach dem Spiel gibt es weitere technische Probleme, die dazu führen, dass der Streamer das Spiel neu starten muss. Die Spieler wählen neue Farben für ihre Charaktere.

Einladungs-Probleme und Diskussion über Cheating

04:28:34

Es gibt weiterhin Probleme, alle Spieler in eine Gruppe einzuladen. Der Streamer versucht, Juke erneut einzuladen. Es wird über Cheating in Spielen diskutiert, insbesondere über Unlock All-Hacks und Wallhacks. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen Anlockreuz und betont den Wert, sich Prestige durch das Farmen von Tarnungen zu erarbeiten. Es gibt Bugs im Spiel, wie z.B. eine Keule, die nicht abgelegt werden kann. Der Streamer startet das Spiel neu, um die Probleme zu beheben.

Spielrunde Verstecken mit Herausforderungen

04:48:57

Nach einer gewonnenen Runde wird kurz pausiert, um die Quests anzusehen und zu prüfen, ob es einfache Möglichkeiten gibt, etwas zu gewinnen. Es wird beschlossen, eine Runde Verstecken mit Georg zu spielen, bei der die anderen sich verstecken und Georg sie finden muss. Die Spieler verstecken sich und Georg beginnt mit der Suche. Es wird festgestellt, dass das Level voll mit Zeug ist, was die Suche erschwert. Ein Spieler wird schnell gefunden, während die anderen gut versteckt sind. Diskussionen entstehen über die Whitescreen-Funktion des Spiels und wie man sich am besten versteckt. Nach und nach werden alle Versteckten entdeckt. Anschließend wird entschieden, die täglichen Quests anzusehen und eine Truhe auf dem Dachboden zu suchen, um diese abzuschließen. Es werden verschiedene Minispiele gespielt und Punkte gesammelt, wobei einige Spieler Schwierigkeiten haben, das System zu verstehen und herauszufinden, wofür die Punkte verwendet werden können. Es wird der Wunsch geäußert, dass das Spiel klarer darstellt, wie man bestimmte Gegenstände oder Skins erhält.

Erkundung neuer Spielmechaniken und Herausforderungen

04:58:01

Es wird überlegt, ob die gesammelten Punkte für einen Battle Pass oder andere Belohnungen verwendet werden können. Die Spieler entdecken neue Spielmechaniken, wie z.B. einen Springstock, mit dem man höher springen und neue Bereiche erreichen kann. Sie finden eine Kuschel-Ecke und experimentieren mit verschiedenen Gegenständen und Möglichkeiten, sich im Spiel zu bewegen. Es wird über Tagbomben und andere verrückte Aktionen im Spiel diskutiert. Ein Spieler äußert den Wunsch nach bestimmten freischaltbaren Inhalten, die aber noch nicht verfügbar sind. Die Gruppe spielt weiter und probiert verschiedene Minispiele aus, wobei es zu lustigen und unerwarteten Situationen kommt. Es wird festgestellt, dass das Spiel zwar Spaß macht, aber nicht super poliert oder fehlerfrei ist. Die Spieler mobben sich gegenseitig und versuchen, sich in den Minispielen zu übertreffen, wobei es zu hitzigen Diskussionen und lustigen Kommentaren kommt. Trotz einiger Schwierigkeiten und Frustrationen haben alle Spaß und genießen die gemeinsame Zeit im Spiel.

Minispiele, Taktiken und unerwartete Wendungen

05:08:13

Die Gruppe spielt verschiedene Minispiele, darunter Dschungelrummel und Beatbox, wobei es zu einigen Schwierigkeiten und Frustrationen kommt. Es wird über die besten Taktiken und Strategien diskutiert, um in den Spielen erfolgreich zu sein. Ein Spieler wird gemutet, um Ablenkungen zu vermeiden. Es gibt Diskussionen über die Fairness der Spiele und die unterschiedlichen Fähigkeiten der Spieler. Ein Minispiel namens Starshooter wird ausprobiert, aber es stellt sich heraus, dass es mit Controller schwer zu spielen ist. Die Gruppe kehrt zum Prop Hunt zurück und beschließt, dass eine Person sucht, während sich die anderen verstecken. Es werden Versteckstrategien entwickelt und gezählt, bevor die Suche beginnt. Es kommt zu lustigen und unerwarteten Begegnungen, während die suchende Person versucht, die versteckten Spieler zu finden. Es wird überlegt, ob man sich verwandeln muss, um bestimmte Bereiche zu erreichen, und es werden verschiedene Taktiken ausprobiert, um die anderen zu überraschen. Die Spieler loben sich gegenseitig für ihre Versteckkünste und es kommt zu einigen hitzigen Diskussionen über die Fairness des Spiels.

Versteckspiel-Strategien, Herausforderungen und Spielbewertung

05:19:25

Die Spieler setzen ihre Versteckspiel-Runde fort, wobei sie verschiedene Strategien anwenden, um nicht entdeckt zu werden. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die besten Versteckplätze diskutiert. Ein Spieler wird entdeckt, weil er sich nicht verwandelt hat. Es wird überlegt, ob das Spiel Spaß macht und ob es langfristig motivierend ist. Die Spieler diskutieren über die Möglichkeit, neue Kleidung für ihre Charaktere zu bekommen, und wie man das am schnellsten erreichen kann. Nach einer Weile werden die Verstecke immer besser und es wird schwieriger, die anderen zu finden. Ein Spieler wird entdeckt, weil er zu laut war. Die Gruppe spielt weiter und probiert verschiedene Versteckplätze aus, wobei es zu lustigen und unerwarteten Situationen kommt. Es wird überlegt, ob man die Gedanken der anderen lesen kann, um ihre Versteckstrategien zu durchschauen. Ein Spieler wird auf dem Zug entdeckt, was als unfair empfunden wird. Trotzdem wird versucht, ihn zu finden. Es wird überlegt, ob ein Spieler nur angetäuscht hat, knapp entdeckt worden zu sein.

Abschlussrunde Verstecken und Dankesworte

05:30:37

Es wird diskutiert, wie man sich drehen kann, um die anderen Spieler zu beobachten, ohne sich zu bewegen. Die Gruppe spielt eine weitere Runde Verstecken, bevor sie sich verabschiedet. Es wird sich bei den Zuschauern für ihre Zeit bedankt. Ein Spieler bemerkt, dass er aus der Gruppe geflogen ist. Es wird überlegt, wer noch nie eine ganze Runde gewonnen hat. Ein Spieler denkt fälschlicherweise, er hätte gewonnen, was für Belustigung sorgt. Es wird beschlossen, dass ein bestimmter Spieler gewinnen soll, damit er nicht wieder Letzter wird. Die Spieler schimpfen und fallen dann selbst raus. Es wird über die Spielweise der anderen diskutiert, wobei es zu lustigen Kommentaren und sexuellen Anspielungen kommt. Die Gruppe spielt noch ein paar Minispiele, bevor sie sich endgültig verabschiedet. Es wird über die Schwierigkeit der Spiele und die besten Strategien diskutiert. Ein Spieler schickt versehentlich einen Fotosanfall an jemanden bei Epic. Die Gruppe beschließt, das Spiel zu beenden und sich zu verabschieden.

Micro Machines Nostalgie und neue Spielrunden

05:57:37

Es wird über das Spiel Micro Machines auf Super Nintendo gesprochen, was Erinnerungen weckt. Es folgt eine neue Spielrunde mit Kampfsprung, bei der zuerst auf bestimmte Spieler wie Georg und Nurmax gezielt wird, um deren Gewinnchancen zu minimieren. Strategische Absprachen und gezielte Aktionen gegen einzelne Spieler prägen den Spielverlauf. Es kommt zu hitzigen Momenten und Enttäuschungen, als Spieler ausscheiden oder sich benachteiligt fühlen. Trotzdem steht der Spaß im Vordergrund, und es wird überlegt, wer am Ende gewinnen soll, um weitere Spiele zu ermöglichen. Die Spieler einigen sich darauf, dass Tom gewinnen muss, um ein weiteres Spiel zu starten. Taktische Manöver und der Fokus auf bestimmte Gegner bestimmen das Spielgeschehen. Es wird überlegt, wie man Georg am besten daran hindert zu gewinnen, da dies als wichtig erachtet wird. Die Spieler schmieden Pläne, um den Ausgang des Spiels zu beeinflussen und ihre eigenen Interessen zu verfolgen.

Taktik und Regeln in der Spielrunde

06:01:30

Die Regeln für das Anschleichen werden erklärt, wobei man sich nur bewegen darf, wenn die Box noch nicht geöffnet ist. Es wird diskutiert, woran man erkennt, dass sich die Box öffnet. Die Spieler beobachten aufmerksam die Veränderungen im Spiel, um ihre Strategie anzupassen. Georg scheidet aus, weil er den Stick berührt hat, was zum Gewinn der anderen führt. Es wird über den unverdienten Sieg von Nemex diskutiert und warum bei den anderen Plaschkin und bei Nemex Wildkin steht. Es wird geklärt, dass Nemex Wildkin ausgewählt hat. Die Spieler bedanken sich fürs Mitspielen und versprechen beim nächsten Mal Bier. Georg bietet an, das Bier zu bezahlen, wenn Nürmex beim nächsten Sub zahlt. Es wird überlegt, was man für 6 Euro die Stunde machen kann, wobei mindestens der Mindestlohn gezahlt werden sollte. Der Streamer verabschiedet sich und empfiehlt das kostenlose Spiel Forgotten Playland auf Epic, das man mit Freunden spielen kann.

Diskussion über Lieblings-Pokémon und Spielstrategien

06:07:37

Es wird über das Lieblings-Pokémon gesprochen, wobei Labras genannt wird und die Verbindung zum Anime betont wird. Der Streamer bedauert, ein Dragoran getroffen zu haben, das ihn besiegt hat. Der Chat wird nach ihren Lieblings-Pokémon gefragt. Es werden verschiedene Pokémon wie Gengar, Glurak, Pikachu und Mewtwo genannt und deren Vorzüge diskutiert. Es wird festgestellt, dass ein bestimmtes Pokémon aufgrund seiner geringen Geschwindigkeit unbrauchbar ist. Die Regeln für das Spiel werden erklärt. Es wird über die Chancen eines bestimmten Pokémon diskutiert, wobei die fehlende Schnelligkeit als Problem gesehen wird. Der Streamer äußert seine Vorliebe für Wyloth. Es wird darüber gesprochen, wie man den Rivalenfighter erreicht und welche Gefahren auf dem Weg dorthin lauern. Der Streamer überlegt, wie viele Kalorien er noch offen hat und plant, gegen 21 Uhr trainieren zu gehen.

Pokémon HeartGold/SoulSilver

06:09:50
Pokémon HeartGold/SoulSilver

Erfolgreicher Durchgang und Herausforderungen im Spiel

06:28:05

Der Streamer kommentiert, dass der Durchgang sehr gut läuft, im Gegensatz zum letzten Mal. Er fragt sich, warum Extreme Speed schneller ist als sein Angriff. Er nimmt Schaden und erkennt, dass es töricht war, so zu spielen. Er stellt fest, dass der Gegner nicht viel Special Attack hat, er aber auch nicht viel Special Defense. Der Streamer analysiert die Situation und überlegt, wie er vorgehen soll. Er erkennt, dass seine Heilung nicht gegen den Poison Jab des Gegners ankommt und dieser viel Attack hat. Er sieht keine Chance und gibt auf. Er bedauert, dass er keine besseren Attacken bekommen hat und der Gegner so stark war. Er hätte Fire Punch bekommen können, was geil gewesen wäre. Er mochte das Pokémon und findet es schade, dass es so stark war. Er stellt sich vor, wie gut es wäre, dieses Pokémon zu haben. Er nimmt Umbreon, auch wenn es gegen Mew geht, weil es das bessere Pokémon ist. Er glaubt aber nicht, dass er gegen Mew eine Chance hat, da Mew drei Level höher ist.

Pokémon-Theorien, Spieltaktiken und Herausforderungen

06:33:42

Es wird über die Form von Togepis Ei diskutiert und spekuliert, ob Pokémon-Professoren hätten wissen können, was daraus schlüpft. Der Einsatz von Moonstone zur Entwicklung von Pokémon wird als interessant empfunden. Der Plan ist, mit Charge Beam anzugreifen, um den Special Attack zu erhöhen. Es wird ein geiles Umbreon erwähnt, aber Mew als Gegner auf Level 8 stellt eine Herausforderung dar. Der Special Attack wird gesteigert und geheilt, da ein Sieg gegen Mew nicht erwartet wird. Der Gegner steigert seinen normalen Attack und macht aber Special Attack. Es wird über den Schaden durch Bugbite diskutiert und festgestellt, dass die Defense-Werte des Gegners sehr hoch sind. Ein Zuschauer bedankt sich für 44 Monate. Der Streamer darf ein Pokémon nicht haben, hat aber die Wahl zwischen Onyx und anderen. Er spielt natürlich alle Kazam, obwohl er dann gegen Kyoga spielt. Es wird über fehlende Alerts und Soundprobleme diskutiert. Der Streamer vermutet, dass sein Sound an ist.

Reiseerlebnisse, Spielentscheidungen und Pechsträhnen

06:40:29

Es wird über eine Reise nach Antwerpen gesprochen, die sehr genossen wurde. Die Stadt wird als lohnenswert und besser als erwartet beschrieben. Es wird über häufige Kämpfe im Spiel geklagt. Der Streamer macht einen Close Combat und schaut, was passiert. Er stellt fest, dass er gegen solche Pokémon nicht gewinnen kann. Es wird überlegt, ob der Gegner Dragon Dance machen würde. Es wird ausgelost, welchen Ball der Streamer nehmen darf. Er darf Salamander und Lugia nicht nehmen, sondern nur Caterpie. Caterpie hat Pew Power, was die Attacke im Kampf verdoppelt. Es wird festgestellt, dass Caterpie das schlechteste Pokémon ist, aber eine krasse Fähigkeit hat. Caterpie hat 6 Speed und wird wahrscheinlich im nächsten Kampf sterben, weil es nicht entkommen kann. Tom wird als zu langsam bezeichnet. Es wird über ein Huntail gesprochen, das ganz schlecht ist. Es hat zu viel Leben und nur Swelling Salt als Attacke. Der Streamer spielt gegen Kirlia und hat keine effektive Attacke.

Herausforderungen und Frustration im Spielverlauf

07:05:49

Lapras hat sehr viel Defense. Alles wird nur in HP investiert. Es wird festgestellt, dass es ein schrecklicher Tag ist, um Ohren zu haben. Es läuft nicht gut. Der Streamer wird nicht mal two-shotted. Empolion ist eines der besten Pokémon, die man haben kann. Der Streamer kriegt die ganze Zeit gute XP, aber Dodo kommt nicht nach. Es ist ein schlechter Tag, um Augen zu haben. Der Streamer hat nur noch 35 Leben, will aber die XP haben. Er muss noch den ersten besiegen, der nicht so schwer ist, und dann den zweiten, der unangenehm sein kann. Seppken hat 50% Genauigkeit. Der Streamer trifft immer 50% Genauigkeits-Moves. Der Gegner trifft alle vier Zap Cannons, die er gemacht hat, obwohl sie nur 50% Genauigkeit haben. Das ist unfair. Der Gegner hat Dry Skin und heilt sich deswegen. Der Streamer findet es unfair, dass der Gegner fünfmal hintereinander eine 50%-Attacke trifft. Taubas ist ein krasses Pokémon. Es wurden keine krassen Sachen gelernt. Der Streamer findet es Bullshit, dass der Gegner fünfmal die 50%-Attacke trifft. Er will nicht mehr. Er bedankt sich fürs Zuschauen und verabschiedet sich.