[DROPS on] Squad-Challenges in !BF6
Battlefield 6: Streamer-Challenge startet mit Open Beta Squad Trials
![[DROPS on] Squad-Challenges in !BF6](/static/thumb/video/gusbbot6-480p.avif)
Eine organisierte Streamer-Challenge mit 15 Teams bietet die Chance auf Preise. Die Open Beta Squad Trials werden vorgestellt, wobei Clips eingesendet und bewertet werden. Teamzusammensetzung, Strategien für Challenges wie Waffenroulette und Medic-Challenge werden erörtert. Technische Aspekte und Aufgabenverteilung sind relevant für den Erfolg.
Ankündigung der Streamer-Challenge und Vorstellung der BF6 Open Beta Squad Trials
00:08:53Es wird eine Streamer-Challenge mit 15 anderen Teams geben, bei der tolle Preise gewonnen werden können. Die Challenge ist sehr gut organisiert. Die Internetseite der Open Beta Squad Trials wird vorgestellt, auf der man alle Informationen zur Challenge finden kann. Clips sollen eingesendet und gerankt werden, um Preise zu gewinnen. Das Team Hardy, dem auch angehört, wird vorgestellt. Die Challenge-Übersicht zeigt, wie viele Challenges es gibt. Die Preise, wie Playstation und Game Keys für Battlefield 6 Phantom Edition, sind hauptsächlich für die Zuschauer bestimmt. Eine Top Squad Challenge wird erwähnt, bei der für jedes erste Topscord während des Events 5 Punkte vergeben werden. Die Marketing-Kampagne für Benefit 6 wird als gelungen bezeichnet.
Teamzusammensetzung und Strategie für die Challenges
00:13:03Dennis wird als Team-Captain fungieren und die Koordination übernehmen. Es wird diskutiert, ob mehrere Challenges gleichzeitig in einer Runde absolviert werden können. Die Challenges müssen angekündigt werden. Es wird über die Schwierigkeit verschiedener Challenges gesprochen, insbesondere die 15 Dog-Tags Challenge. Einfachere Challenges wie Waffenroulette werden in Betracht gezogen, bei der jeder Spieler einen Kill mit einer bestimmten Waffe erzielen muss. Die Medic-Challenge, bei der Teamkameraden geheilt werden müssen, wird als einfach angesehen. Die Piloten des Jahres Challenge, die das Fliegen von Helikoptern beinhaltet, stellt eine Herausforderung dar, da nicht alle Teammitglieder Erfahrung damit haben. Die Waffenrollen-Challenge wird als machbar erachtet, da nur wenige Kills mit verschiedenen Waffen erforderlich sind.
Technische Probleme und Vorbereitung auf die Team-Challenge
00:22:59Es gibt technische Probleme mit dem Spiel, das repariert werden muss. Es wird über die Aufgabenverteilung innerhalb des Teams diskutiert. Es wird betont, dass bewusst geballert werden muss, um die Challenges zu erfüllen. Das Spiel muss repariert werden, was einen Download erfordert. Es wird über die verfügbaren Spielmodi diskutiert und Dennis soll entscheiden, welcher Modus gespielt wird. Die SMG Challenge wird als erste Challenge zum Warmwerden ausgewählt, bei der 80 Kills erzielt werden müssen. Es werden Waffenempfehlungen gegeben, insbesondere die M4 als starkes Sturmgewehr. Es wird klargestellt, dass immer nur eine Team-Challenge gleichzeitig aktiv sein darf und dass der Fortschritt verloren geht, wenn eine Challenge unterbrochen wird. Die 5 Punkte für einen Defip-Kill werden als einfach zu holen angesehen.
Ankündigung der Squad-Team-Challenge und Erläuterung der Regeln
00:51:39Es wird eine Squad-Team-Challenge angekündigt, die zwei Stunden dauert. Es gibt Solo- und Team-Challenges. Die Solo-Challenges können später im Stream erledigt werden. Innerhalb der zwei Stunden werden Team-Challenges absolviert, wie z.B. 80 Kills mit SMGs oder Kills mit dem Heli. Es darf immer nur eine Challenge gleichzeitig gemacht werden. Wenn eine Challenge abgebrochen wird, geht der Fortschritt verloren. Sofern nicht anders angegeben, können Challenges in die nächste Runde mitgenommen werden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Beta bis zum 17. August läuft und man das Spiel am 10.10. kaufen kann, wenn es gefällt. Es wird als Squad gegen andere Streamer gespielt. Am 17. werden die Punkte gezählt. Zuschauer können Gaming-Clips einreichen und einen Rucksack, Game Keys oder eine Playstation 5 gewinnen. Die Top 3 gewinnen täglich. Clips müssen selbst erstellt werden und nicht von den Streams stammen. Auf der Webseite gibt es Infos zu den Gewinnen, Clip-Länge, Upload und das Standing der anderen Squads.
Spielstart und Map-Diskussion
01:01:35Das Spiel beginnt in Brooklyn mit dem Ziel, SMG-Kills zu erzielen, idealerweise mit Versorgern, um sich heilen zu können. Es wird diskutiert, ob der Pionier mit besserem Hipfire vorteilhafter ist als der Versorger, aber die Gruppe einigt sich darauf, sich auf SMGs zu konzentrieren und Granatenkills zu vermeiden. Die anfängliche Strategie sieht vor, zwischen den Punkten C und D zu rotieren, wobei D bereits von Gegnern eingenommen wird. Trotzdem wird der erste Kill erzielt. Die Spieler zählen ihre Kills individuell und addieren sie später. Es wird festgestellt, dass die Runde schwierig ist und gutes Movement erforderlich ist, um erfolgreich zu sein. Einige Spieler haben Probleme mit dem Ingame-Sound oder werden schnell ausgeschaltet, was die Bedeutung von Teamwork und gegenseitiger Unterstützung unterstreicht. Die Map wird als herausfordernd beschrieben, da die Gegner aggressiv spielen und die roten Punkte über den Köpfen die Spieler ständig sichtbar machen. Trotzdem wird versucht, die SMGs optimal zu nutzen und zusammenzubleiben, um die Aufgabe zu erfüllen.
Herausforderungen und Strategieanpassungen
01:07:30Es wird betont, dass das Ignorieren der Flaggen problematisch wäre, da es die Runde verkürzen würde. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten sind die Spieler auf gutem Weg, die Hälfte der benötigten Kills zu erreichen, obwohl einige die aktuelle Map nicht mögen. Einzelne Spieler haben unterschiedliche Killzahlen, und es wird festgestellt, dass die Performance ohne DLSS möglicherweise schlechter ist, aber nicht jeder im Team hat Probleme damit. Die Spieler sterben häufig und es wird überlegt, die Flaggen einzunehmen, um den Spielfluss zu verändern. Ein Spieler gibt versehentlich einen Granatenkill zu, was sich negativ auf die Zählung auswirkt. Trotzdem wird die Hälfte der Kills als erreichbar angesehen, und die Spieler motivieren sich gegenseitig, die Aufgabe zu erfüllen. Ein Spieler aktiviert den "Sweat-Mode", um die Leistung zu steigern, und die Teammitglieder unterstützen sich gegenseitig mit Informationen und Deckung. Es wird festgestellt, dass die Gegner aggressiv spielen und die Map herausfordernd ist.
Wechsel zu Waffenroulette
01:14:17Die Gruppe spekuliert, dass sie die erforderliche Anzahl an SMG-Kills fast erreicht hat und plant, bei Erfolg zu einer anderen Herausforderung überzugehen. Nach der Überprüfung der Kills wird beschlossen, zum Waffenroulette zu wechseln, bei dem jeder Spieler mit verschiedenen Waffentypen (MP, LMG, Sniper, Shotgun, Pistole) einen Kill erzielen muss. Es wird diskutiert, ob die Reihenfolge der Waffen wichtig ist, aber man einigt sich darauf, dass jeder Spieler die Kills mit allen Waffentypen für sich erzielen muss. Einige Spieler haben Schwierigkeiten, die erforderlichen Kills zu erzielen, insbesondere mit der Sniper, während andere schneller vorankommen. Es wird versucht, sich gegenseitig zu helfen, indem Gegner angeschossen werden, damit andere die Kills erzielen können. Die Spieler motivieren sich gegenseitig und geben Tipps, um die Herausforderung zu meistern. Ein Spieler schlägt vor, die Runde zu verlängern, um mehr Zeit für die Aufgabe zu haben. Die Schwierigkeit mit der Shotgun wird hervorgehoben, da diese generft wurde. Es wird festgestellt, dass ein Spieler bereits alle Kills mit den verschiedenen Waffentypen erzielt hat.
Defibrillator-Challenge und Squad-Ziele
01:23:32Nachdem das Waffenroulette abgeschlossen ist, wird die Defibrillator-Challenge gestartet, bei der jeder Spieler zehn Teammitglieder wiederbeleben muss. Die Spieler zählen ihre Wiederbelebungen und helfen sich gegenseitig, indem sie in der Nähe bleiben und sich gegenseitig decken. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, sicherzustellen, dass man die Wiederbelebung tatsächlich durchgeführt hat und nicht ein anderer Spieler. Einige Spieler sind gierig und versuchen, Wiederbelebungen zu stehlen, was zu humorvollen Situationen führt. Die Spieler sterben häufig und nutzen dies, um Wiederbelebungen zu ermöglichen. Es wird festgestellt, dass die Defibrillator-Challenge gut funktioniert und Spaß macht. Es wird auch versucht, Squad of the Match zu werden, indem man viele Punkte sammelt, Leute heilt und Punkte einnimmt. Einige Spieler haben Schwierigkeiten, die erforderlichen Wiederbelebungen zu erzielen, während andere bereits fertig sind. Es wird diskutiert, ob jeder Spieler zehn Wiederbelebungen benötigt oder ob insgesamt 40 Wiederbelebungen im Team ausreichen. Am Ende stellt sich heraus, dass insgesamt 40 Wiederbelebungen benötigt werden, was die Aufgabe erleichtert.
Diskussion über Strategien und Herausforderungen im Spiel
01:59:21Es wird über verschiedene Strategien diskutiert, darunter das Werfen von Granaten und der Einsatz von Fahrzeugen. Ein Vorschlag, mit gezogener Granate in die Gegner zu rennen, wird verworfen, da die Gegner einfach weglaufen können. Stattdessen wird die Idee verfolgt, die Runde zu nutzen, um 100 Kills zu erzielen, was 75 Punkte einbringt. Es gibt Schwierigkeiten beim Liefen, da nicht jeder mitgenommen wird. Es wird beschlossen, große Karten im Conquest- und Domination-Modus zu spielen, um die 100 Kills zu erreichen. Ein Spieler hat Probleme, dem Squad beizutreten, da es bereits voll ist. Es wird vermutet, dass ein anderes Team betrügt, da es eine ungewöhnlich hohe Punktzahl hat. Die Herausforderungen 'Pilot des Jahres' und '15 Dog-Tags' werden angesprochen, wobei die Heli-Challenge als besonders schwierig angesehen wird. Es wird vorgeschlagen, sich auf den Heli zu konzentrieren, wenn die passende Map verfügbar ist, und die anderen Herausforderungen auf anderen Maps zu erledigen. Es wird vereinbart, nach Erreichen der 100 Kills die Runde zu verlassen.
Fokus auf 100 Kills und Strategieanpassung im laufenden Spiel
02:03:05Das Team konzentriert sich darauf, die 100 Kills zu erreichen, unabhängig davon, wie. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Map dafür gut geeignet ist, insbesondere der Bereich um C. Die Spieler verteilen sich und versuchen, Kills zu sammeln. Es wird über den Einsatz von Shotguns diskutiert, um Gegner im Nahkampf zu besiegen. Einige Spieler haben Schwierigkeiten, Kills zu erzielen und sterben häufig, während andere erfolgreich sind. Es wird über die Bedeutung der Punkteinnahme diskutiert, um das beste Squad zu werden. Einige Spieler konzentrieren sich auf bestimmte Bereiche der Karte, während andere versuchen, in den Spawn der Gegner einzudringen. Es wird festgestellt, dass das Team insgesamt schlecht spielt und die Gegner stark sind. Trotzdem wird versucht, die Motivation hochzuhalten und weiter Kills zu sammeln. Es wird überlegt, die Flaggen zu ignorieren und sich stattdessen auf Kills zu konzentrieren, um ein Comeback zu erzielen. Es wird festgestellt, dass C ein Problem darstellt und dass es wichtig ist zu wissen, wo man hinschauen muss.
Abschluss der 100-Kills-Challenge und Planung für die nächste Runde
02:19:46Nachdem die 100-Kills-Challenge erfolgreich abgeschlossen wurde und das Team als Top-Squad hervorgeht, wird die Strategie für die nächste Runde besprochen. Es wird beschlossen, in der nächsten Runde fünf Hauswände zu zerstören, was als einfache Aufgabe angesehen wird. Anschließend wird überlegt, Roadkills zu versuchen oder fünf gegnerische Panzer zu zerstören. Die Option, zusammen sechs Kontrollpunkte einzunehmen, die von Gegnern kontrolliert werden, wird ebenfalls diskutiert, aber als schwierig eingestuft. Es wird vereinbart, Gebäude auszuwählen, die betretbar sind, um die Hauswände mit Raketenwerfern zu zerstören. Die Spieler wechseln ihre Klassen, um Raketenwerfer auszurüsten. Nachdem die fünf Hauswände zerstört wurden, wird die nächste Aufgabe in Angriff genommen: als Squad zusammen Punkte einnehmen, die von Gegnern kontrolliert werden. Es wird beschlossen, A anzugreifen, und Versorger werden eingesetzt, um sich gegenseitig zu heilen. Nachdem A eingenommen wurde, wird überlegt, ob D oder E das nächste Ziel sein soll, wobei E aufgrund des Panzers als einfacher angesehen wird. Es wird festgestellt, dass mindestens zwei Spieler auf dem Punkt sein müssen, um ihn einzunehmen.
Heli-Challenge und Roadkills
02:36:09Nachdem die vorherigen Herausforderungen abgeschlossen wurden, wird überlegt, welche Herausforderung als nächstes angegangen werden soll. Die Heli-Challenge wird als lohnenswert angesehen, aber die passende Karte wird nicht gefunden. Es wird beschlossen, die Heli-Challenge zu priorisieren, sobald die richtige Karte verfügbar ist. Als Alternative wird die Roadkill-Challenge in Betracht gezogen, da sie rundenübergreifend ist. Da die Zeit begrenzt ist, wird beschlossen, die aktuelle Runde zu beenden und eine neue zu starten, um die Heli-Challenge zu versuchen. Es wird die Karte Liberation Peak ausgewählt, da sie als Heli-Map bekannt ist. Es stellt sich heraus, dass ein zufälliger Spieler den Heli besetzt hat und nicht kooperiert. Nach einigen Versuchen gelingt es dem Team, den Heli zu übernehmen und die 15 Kills zu erzielen. Da die Heli-Challenge aufgrund von Gegenwehr und der Notwendigkeit zur Reparatur des Helis schwierig ist, wird beschlossen, auf die Roadkill-Challenge umzusteigen. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Runde aufgrund der starken Gegner und des unkooperativen Teams schwierig ist. Es wird beschlossen, die Runde abzubrechen und eine neue zu starten, um eine andere Herausforderung zu versuchen.
Knife-Kill-Challenge und Teamwork
02:52:49Die Squad versucht die Knife-Kill-Challenge abzuschließen, stellt jedoch fest, dass es schwierig ist, Gegner von hinten zu erwischen und die Animation auszulösen. Es wird diskutiert, dass das Gedrückthalten der Angriffstaste notwendig ist, um den Kill auszuführen. Die Map erschwert die Challenge zusätzlich. Nach einiger Zeit und wenig Fortschritt wird entschieden, die Strategie zu ändern und auf Granaten-Kills umzusteigen, da die verbleibende Zeit für die Knife-Kills wahrscheinlich nicht ausreicht. Die Gruppe einigt sich darauf, Versorger auszuwählen, um an HE-Granaten zu kommen und diese auf Position C zu werfen, in der Hoffnung auf Kills. Es wird festgestellt, dass die Granaten im Spiel nicht optimal sind, da sie nicht gekocht werden können und wenig Schaden verursachen. Trotzdem wird versucht, mit Granaten-Spam noch ein paar Kills zu erzielen, um die Challenge abzuschließen. Es wird festgestellt, dass die Challenges unangenehm sind und die Runden nicht im Interesse der Gruppe sind, da die Gegner sehr stark sind.
Solo-Challenges und Teampunkte
02:59:46Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Solo-Challenges zu absolvieren, um weitere Punkte für das Team zu sammeln. Die Teammitglieder werden ermutigt, ihre Ergebnisse selbst auf der entsprechenden Seite einzutragen. Ein Treffen am nächsten Vormittag wird in Erwägung gezogen, ist aber aufgrund unklarer Termine noch unsicher. Aktuell hat das Team 278 Punkte gesammelt und liegt auf Platz 2. Es wird spekuliert, dass das Führen der Heli-Challenge und der Knife-Challenge zu einem deutlichen Punktevorsprung führen würde. Die Heli-Challenge hätte leicht 150 Punkte zusätzlich bringen können. Die Schwierigkeit des Heli-Fliegens wird diskutiert, wobei erwähnt wird, dass man durch Senken fliegen muss, um Raketenbeschuss zu entgehen. Es wird betont, dass der offizielle Teil der Team-Challenge vorüber ist und auf die Möglichkeit hingewiesen, bis zum 17. Clips vom eigenen Gameplay einzureichen, um eine Playstation 5 zu gewinnen.
Solo-Challenges im Detail
03:06:00Es wird darüber gesprochen, wie die Solo-Challenges funktionieren und welche Herausforderungen es gibt. Genannt werden das Einnehmen von 42 Flaggen und andere Ingame-Herausforderungen. Jedes Teammitglied kann alle fünf Solo-Challenges machen, wobei jede Challenge 5 Punkte wert ist. Einige Herausforderungen wie Multikills und Defi-Kills wurden bereits abgeschlossen. Es wird festgestellt, dass die Ingame-Herausforderungen einfach zu überprüfen sind. Die Herausforderungen umfassen das Erobern von Sektoren in BT Rush, das Einnehmen von Flaggen und das Erzielen von Kills und Assists. Durch das Abschließen der Solo-Challenges können zusätzliche Punkte für das Team gesammelt werden. Die Gruppe plant, die Solo-Challenges zu nutzen, um ihre Position zu verbessern. Es wird beschlossen, dass die Solo-Challenges auch in der Gruppe geteilt werden, um sich gegenseitig zu unterstützen.
Technische Probleme und Rush-Modus
03:09:37Es gibt technische Probleme mit dem Spiel, insbesondere mit der Grafikeinstellung Vollbild, die zu Problemen mit der Elgato Capture Card führt. Es wird versucht, das Problem zu beheben, indem verschiedene Einstellungen in den Grafikeinstellungen und Konfigurationsdateien geändert werden. Es wird festgestellt, dass das Spiel fälschlicherweise eine falsche Bildwiederholfrequenz anzeigt, was zu Problemen führt. Nach einigen Versuchen wird das Problem schließlich behoben, indem die korrekte Bildwiederholfrequenz in den Nvidia-Systemeinstellungen eingestellt wird. Anschließend wird der Rush-Modus gespielt, wobei das Ziel ist, als Angreifer Flaggen zu erobern. Es wird festgestellt, dass der Rush-Modus gut zum Waffenleveln geeignet ist und dass man mit Defibrillator Kills erzielen kann. Es wird über die Solo-Challenges gesprochen und wie man Beweise für abgeschlossene Herausforderungen einreichen kann. Es wird erwähnt, dass der Team-Captain die Möglichkeit hat, Ergebnisse einzutragen.
Waffen-Diskussion und Modus-Vorlieben
03:31:54Es wird über die M433 gesprochen und ob sie eine gute Waffe ist. Einige finden sie stark, besonders im Nah- bis Mitteldistanzbereich. Es wird auch über verschiedene Aufsätze diskutiert, die die Leistung der Waffe verbessern können. Die aktuelle Runde gestaltet sich schwierig, da das Team verteidigen muss und Schwierigkeiten hat, voranzukommen. Es wird festgestellt, dass Conquest der beste Modus ist, aber Rush für diejenigen geeignet ist, die mehr Action bevorzugen. Rush wird als der ultimative Battlefield-Modus bezeichnet, besonders wenn die Maps darauf ausgelegt sind. Es werden Erinnerungen an frühere Battlefield-Spiele ausgetauscht, insbesondere an Battlefield 2 und Bad Company 2. Es wird der Wunsch nach einer großen Karte in der Beta geäußert, um ein echtes Battlefield-Erlebnis zu haben. Es wird überlegt, den Modus zu wechseln und Breakthrough auszuprobieren, um als Angreifer zu spielen.
Taktiken und Solo-Challenge Fortschritt
03:39:25Es wird über die Verwendung des Wettkampfabzugs diskutiert, der die Waffenleistung im halbautomatischen Modus verbessert. Es wird empfohlen, Tapfire zu verwenden, um schneller Kills zu erzielen. Die Gruppe ist im Angriffsmodus und muss Sektoren erobern. Es wird festgestellt, dass das Erobern von Sektoren als Squad einfach ist. Die aktuelle Runde läuft gut und die Gruppe erobert schnell zwei Punkte. Es wird erwähnt, dass das Erobern von Objectives in Battlefield immer die meisten Punkte bringt. Die Gruppe erobert weitere Punkte und erhält dafür viele Punkte. Es wird über die Solo-Challenges gesprochen und festgestellt, dass Defi-Kills und Triple-Kills nicht als Herausforderungen mitgezählt werden. Die Gruppe hat bereits 6 von 15 Sektoren erobert. Es wird der Wunsch nach weiteren Angriffen geäußert, um die Herausforderung abzuschließen. Es wird festgestellt, dass Versorger im Team sehr effektiv sind, da sie verhindern, dass Teammitglieder sterben.
Verteidigung und Herausforderungen
03:51:15Es wird festgestellt, dass das Team nur drei Sektoren erobert hat, was sehr wenig ist. Die Gruppe muss nun wieder verteidigen, was als weniger angenehm empfunden wird. Es wird erwähnt, dass das Verteidigen in diesem Modus automatisch einen Chill-Modus im Gehirn auslöst. Es wird die Möglichkeit genutzt, um Waffen zu leveln. Es wird festgestellt, dass LMGs im Verteidigungsmodus besonders effektiv sind. Es wird über die lauten Schritte im Spiel gesprochen und wie wichtig es ist, darauf zu achten. Es wird festgestellt, dass die Leute PTFO (Play The Fucking Objective) spielen, sobald eine Challenge existiert. Es wird über die Solo-Challenges gesprochen und dass diese nichts mit Hotpicks zu tun haben. Es wird überlegt, ob das gegnerische Team noch einmal pushen wird. Das Verteidigen wird von einigen als geiler empfunden, da man sich langweilen kann, wenn man nichts zu tun hat.
Intensive Squad Challenges und Granaten-Sperrfeuer
03:55:12In den Squad-Challenges ist höchste Konzentration gefragt, um erfolgreich zu sein. Das LMG erweist sich als besonders effektiv, während das Visierdesign gemischte Gefühle auslöst. Der Einsatz von C4 und Granaten durch die Gegner führt zu einem regelrechten Sperrfeuer, was das Vorankommen erschwert. Es wird die hohe Anzahl an Granaten und deren Effektivität thematisiert, wobei der Fokus auf dem Überleben in dem Chaos liegt. Ein Spieler merkt an, dass er ständig von einstürzenden Häusern getötet wird, anstatt von C4. Die Orientierung in der Todescam wird als schwierig empfunden, da die Kamera unkontrolliert umherschwenkt. Es gab zuvor Probleme mit der Partysuche, die jedoch auf eine nicht korrekt aktualisierte Spielversion zurückzuführen waren. Die Diskussion dreht sich um Anzeigefehler und Verwirrung bezüglich der Spieler, die Wiederbelebungen durchführen. Es wird festgestellt, dass die Gegner zum Glück angreifen müssen, was die Verteidigung erleichtert, obwohl dies nicht ideal für die Herausforderung ist.
Technische Probleme und Grafikeinstellungen
04:01:00Ein Spieler berichtet, dass das Spiel erst wieder normal läuft, nachdem er sein Problem gefunden hat: Im Vollbildmodus erhält er volle Frames, während er zuvor im randlosen Modus gespielt hat. Ein weiteres Problem betrifft die Nvidia-Systemsteuerung, bei der fälschlicherweise 60 Hertz eingestellt waren, was die korrekten Windows-Einstellungen überschrieb. Nach der Korrektur dieser Einstellung konnte er wieder im Randlosmodus spielen. Es wird vermutet, dass die Steam-Version des Spiels möglicherweise besser läuft. Die Diskussion dreht sich um die optimalen Grafikeinstellungen und die Auswirkungen auf die Performance des Spiels. Ein Spieler erwähnt, dass er viele Probleme mit dem Spiel hat. Das Team hält die Gegner gut in Schach und erzielt hohe Punktzahlen, was zu einem deutlichen Vorsprung führt. Rush wird als angenehmer empfunden als Breakthrough, da es mehr Möglichkeiten bietet, als Einzelner etwas zu bewirken.
Taktik und Waffen-Diskussionen
04:12:18Es wird die Frage aufgeworfen, warum manche Spieler in Shootern immer noch direkt auf die nächste Wand zulaufen und sterben, anstatt taktisch vorzugehen. Die Beliebtheit von Operation Metro wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass es zwar Spaß machen kann, aber nicht das typische Battlefield-Erlebnis bietet. Es wird die Schwierigkeit betont, 30 Minuten an einer Treppe zu liegen und zu schießen, sterben und wieder aufzustehen. Die Standard-LMG wird als überraschend gut empfunden, während die zweite LMG-Variante eher für größere Distanzen geeignet ist. Der Respawn Beacon wird als sehr starkes Element hervorgehoben, das unbedingt genutzt werden sollte. Die Gegner werden als unaufmerksam wahrgenommen, was es ermöglicht, sie zu überlisten. Es wird festgestellt, dass das Team aus dem Hügel schießt und die Umgebung nicht wahrnimmt. Das Spiel wird als einseitig empfunden, wobei das Verteidigen aufgrund der Highgrounds einfacher ist.
Spielbalance, Waffenwahl und DLSS-Diskussion
04:30:15Nach den intensiven Runden wird überlegt, zu Elden Ring zu wechseln, um sich zu entspannen. Es wird der Wunsch geäußert, ein Eis zu holen, obwohl die Zeit dafür ungünstig ist, da viele Familien unterwegs sind. Es wird festgestellt, dass im Randlosfenster nur 60 Hertz erreicht werden. Die AK wird als nicht besonders effektiv empfunden, besonders ohne Griff. Die Maps werden als etwas klein kritisiert, aber es wird erwähnt, dass größere Maps im Hauptspiel kommen sollen. Gelobt wird, dass das Spiel nicht versucht, mehr zu sein als ein gutes Battlefield. Es gibt keine einstürzenden Skyscraper oder Hovercraft-Fahrzeuge mehr. DLSS wird als problematisch für schnelle Spiele empfunden, da es das Bild verwaschen lässt. Es wird festgestellt, dass viele Medics ihren Job nicht machen. Die Gegner werden als sehr stark wahrgenommen, und es fällt schwer, Punkte zu holen. Es wird über die Time-to-Kill diskutiert, die manchmal als verstörend empfunden wird, möglicherweise aufgrund von Netcode-Problemen. Das Team gewinnt trotz Schwierigkeiten, was positiv hervorgehoben wird.
Erkundung und Kampf in Elden Ring
05:07:00Erkundet wird ein Gebiet nach Items, wobei ein Great Katana gefunden wird, das als kleines weißes Item erscheint. Der Spawn wird als ungünstig und gefährlich beschrieben. Ein Kampf gegen Demi-Human-Würmer und einen Vogel beginnt, wobei der Vogel als besonders unangenehm empfunden wird. Ein Zuschauer bedankt sich für sechs Monate Unterstützung. Der Kampf gestaltet sich schwierig, aber erfolgreich, auch dank der Unterstützung von Niki, die mit Zaubern hilft. Der Kampf zieht sich in die Länge, wird aber schließlich gewonnen. Nach dem Kampf wird ein leckeres Gericht von Niki gelobt, aber es wird bedauert, dass YouTube nicht dabei ist, um es zu sehen. Es werden vier neue Folgen einer Serie entdeckt, auf die sich sehr gefreut wird.
Diskussion über Waldnutzungsgebühren für Jogger
05:14:20Es wird über eine E-Mail vom Forstamt Rheinhessen berichtet, in der Gebühren für die Waldnutzung zum Laufen gefordert werden. Dies wird kritisiert, da Jogger sich umweltfreundlich verhalten. Das Forstamt argumentiert, dass es sich um eine organisierte Veranstaltung handelt, für die Gebühren erhoben werden können. Es wird ein Vergleich zu Sporthallenmieten gezogen. Die Gebühr von 500 Euro pro Jahr für Frau Hengst wird erwähnt, während Waldbaden kostenlos ist, da es als achtsamer Umgang mit dem Wald gilt. Es wird ironisch angemerkt, dass bald eine Atemsteuer für Jogger erhoben werden könnte. Die abgehobene Art des Forstamtes wird kritisiert, da es anscheinend nicht nachvollziehen kann, dass manche Leute ungern einen Teil ihrer Einnahmen abgeben müssen.
Pannen und Kuriositäten im öffentlichen Raum
05:19:46Ein Bericht über die zerstörte Schwebefähre über den Nord-Ostsee-Kanal wird thematisiert, die seit 1913 eine zuverlässige Verbindung war. Ein Computerfehler und eine kaputte Sicherheitsbremse werden als Ursachen genannt. Es wird kritisiert, dass die neue Technik nicht zuverlässig funktioniert und die Passagiere die Kinderkrankheiten miterleben müssen. Eine Spinne vor einem Sensor und Windstärke 3, die als Sturm erkannt wurde, werden als Beispiele genannt. Anschließend wird über eine magische Durchfahrtssperre in Köln berichtet, die jedoch ein Reinfall ist. Es wird kritisiert, dass die Schranken schlecht aufgestellt sind und Autofahrer leicht umfahren können. Ein Sackgasseschild ab 22 Uhr wird als leicht zu übersehen bemängelt. Die Kosten von 8000 Euro für die Schranke werden als geringfügig für die Stadt Köln angesehen.
Elden Ring Gameplay: Strategie, Kämpfe und Item-Suche
05:28:55Es beginnt eine Phase des Spiels, in der grüne Tiere eine Rolle spielen und ein kleiner Dolch mit Quickstep gefunden wird. Es wird über die Intelligenz der Gegner und die Funktion der Fähigkeiten diskutiert. Ein Item namens Stalwart Horn Plus Zwei wird als irrelevant eingestuft. Es wird die Waffe zu Great Stars gewechselt, da diese für normale Kämpfe bevorzugt wird. Es wird spekuliert, ob ein bestimmter Gegner, der Zeug beschwört, bereits besiegt wurde. Es wird überlegt, ob es sich um den dritten seiner Art handelt. Niki wird gebeten, leisere Geräusche zu machen. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Item nützlich ist und ob es zu selten benutzt wird. Die Kosten für ein Item werden als angemessen erachtet. Es wird überlegt, ob Sirius nach dem Aufenthaltsort von Lamenta suchen soll, aber es wird entschieden, dass es eine Überraschung bleiben soll. Es wird ein Händler besucht, um Gegenstände zu verkaufen und Geld anzusparen.
Herausforderungen und Strategien im Kampf gegen Bosse
05:52:26Es wird ein Kampf gegen zwei Full-Size-Bronfair erwähnt, die als normale Gegner gelten, aber dennoch Angst einflößen. Ein Gegner wird als verbuggt beschrieben, aber mit einer cleveren Strategie besiegt, indem ein fetter Pfeil in die Fresse geschossen wird. Es wird überlegt, ob der Schlüssel für ein bestimmtes Gebiet gefunden wird, um den Region Lock zu erfüllen. Da der Schlüssel nicht gefunden wird, wird beschlossen, nach Caelid weiterzuziehen. Es wird erklärt, dass der Region Lock dazu dient, zu verhindern, dass man zu früh zu starken Gegnern geht. Es wird die Aden Beast Location erwähnt und dass die Gegner im DLC eine höhere Skalierung haben. Es wird gehofft, Lamenta in Caelid zu finden. Es wird erklärt, warum Lamenta so gefährlich ist: Er kann töten, ohne Schaden zuzufügen. Es werden Liftprobleme erwähnt und die Angst vor normalen Bären thematisiert.
Glückliche Wendungen und neue Ziele im Elden Ring Run
06:09:35Es wird festgestellt, dass ein bestimmter Gegner unerwartet überlebt hat und dass es eigentlich verrückt ist, dass man noch am Leben ist. Es wird überlegt, ob man die Old Crabs hat. Es wird erwähnt, dass Edred später kommen könnte, da er nie ein Problem darstellt. Es wird sich über einen erreichten Meilenstein gefreut. Es wird überlegt, ob eine bestimmte Attacke oder Zeit dazu führt, dass Gegner verschwinden. Ein Zuschauer wird für seine großzügige Spende gelobt. Es wird erwähnt, dass man fast gestorben wäre. Es werden vier Items geholt und ein Händler besucht. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Boss gemacht werden soll. Es wird ein Item namens Dancing Line Remembrance gefunden. Es wird überlegt, was im Trank drin ist. Es wird überlegt, ob man mehr Geld investieren soll. Es wird ein Dragon Hunter Great Katana mitgenommen, das gut gegen Bale sein könnte. Es wird Flame Cleanse Me erwähnt. Es wird erwähnt, dass Sirius schauen könnte, wo Lamenta ist, aber es soll eine Überraschung bleiben.
Strategie und Herausforderungen bei Bosskämpfen und Charakterentwicklung
06:19:21Es wird überlegt, ob man auf Stamina oder Mind gehen soll. Es wird festgestellt, dass man nicht so viele Level hat, wie erhofft. Es wird ein sehr starker Boss erwartet und überlegt, wegzulaufen, falls nötig. Es wird erwähnt, dass man nicht aus Bossräumen teleportieren darf, aber das, was man gerade macht, erlaubt ist. Es wird festgestellt, dass der Boss Zeug zum Werfen hat, was nervig ist. Es wird gefragt, welche Bosse noch drin sind. Es werden Valenia, Radam P2 und Lamenta genannt. Es wird überlegt, das schwerste Equipment anzuziehen. Es wird überlegt, was wichtiger ist. Es wird das Schild erwähnt. Es wird festgestellt, dass man immer noch Medium Load hat. Es wird ein Zuschauer erwähnt, der Geld aus den Taschen ziehen will. Es wird ein No-Death-Run erwähnt. Es wird festgestellt, dass ein Kampf einfach war. Es wird sich gefreut, wieder über 100 zu sein. Es wird erwähnt, dass man das Oberteil von Leder trägt, weil das 10% mehr Damage auf Rolling-Attacks macht. Es wird festgestellt, dass Quickstab einfach besser ist, weil man es nicht nutzen kann.
Hoffnungen und Ängste im Hinblick auf bevorstehende Bossbegegnungen
06:27:11Es wird festgestellt, dass man an einer Stelle fertig ist und wieder von vorne anfängt. Es wird gehofft, dass es einem Zuschauer gut geht. Es wird erwähnt, dass es eine Chance gibt, dass Lamenta gar nicht kommt. Es wird gesagt, dass es enttäuschend wäre, wenn Malenia oder Radampi 2 nicht kommen. Es wird erwähnt, dass Adula und Lanzerx zweimal drin sind. Es wird gesagt, dass es eine realistische Chance gibt, dass Lamenta gar nicht kommt. Es wird gesagt, dass man ihn schon gerne besiegt hätte. Es wird gesagt, dass man sich durchgequält hat und es einem egal ist, wenn er am Ende fehlt. Es wird gesagt, dass es sehr unwahrscheinlich ist. Es wird der andere Deathrite-Ritter erwähnt. Es wird festgestellt, dass die iFrames-Länge unterschiedlich ist, nachdem Leute aufstehen. Es wird festgestellt, dass die DLC-Gegner nervig sind. Es wird ein Two-Head-and-Törtel-Tanisman gefunden. Es wird festgestellt, dass man jetzt wirklich bei Alex Seed ist. Es wird festgestellt, dass das ein verdammt guter Tanisman ist. Es wird festgestellt, dass man weder Malavia noch Prime Radar hatte.
Unerwartete Begegnung und Run-Motivation
06:33:56Es besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit von 0,95%, dass ein bestimmter Gegner nicht im Spiel auftaucht, aber es wird davon ausgegangen, dass er erscheinen wird. Nach einer unerwarteten und einfachen Begegnung mit diesem Gegner, die zunächst Sorgen bereitete, ist die Freude groß. Dieser Sieg gibt dem aktuellen Spieldurchgang neuen Aufwind und Motivation. Die schlimmsten Gegner, einschließlich des erwähnten Charakters, wurden ausgeschaltet, was den Run deutlich verbessert. Die Erleichterung und Dankbarkeit sind spürbar, da der unerwartete Gegner leicht zu besiegen war, was die Wahrscheinlichkeit seines erneuten Erscheinens ausschließt. Diese Wendung der Ereignisse hat die Stimmung des Runs erheblich verbessert und neue Energie freigesetzt. Die Freude über den Sieg und die damit verbundene Erleichterung sind deutlich spürbar, was die positive Dynamik des aktuellen Spieldurchgangs unterstreicht.
Gefährliche Gegner und Taktiken
06:39:15Ein bestimmter Gegner wird als äußerst gefährlich eingestuft und hat bereits viele Runs beendet. Er gilt als einer der häufigsten Todesursachen im Spiel. Es wird eine Strategie entwickelt, um diesen Gegner zu besiegen, wobei auf bestimmte Waffen und Taktiken gesetzt wird. Ein anderer Gegner, Rakshasa, wird ebenfalls als guter Gegner zum Ausschalten betrachtet. Es wird festgestellt, dass Rakshasa ungewöhnlich oft hintereinander angetroffen wurde, ohne dass sie ihre üblichen Angriffe einsetzte. Dies wird auf Verwirrung durch Feuerschaden und Gift zurückgeführt. Die Priorität liegt darauf, diese Gegner aus der Brecherliste zu entfernen. Ein anderer Charakter wird als einfacher zu besiegen angesehen, während vor einem anderen, dem Dancing Lion, gewarnt wird, da er eher einen Skillcheck darstellt. Die Bedeutung des Schlangenchilds mit seinem tödlichen Gift wird hervorgehoben. Ein leichterer Spawn wird als vorteilhaft angesehen, und es wird erwähnt, dass vier Champions kein Problem darstellen sollten, insbesondere aufgrund von Flaming Strike.
Schwierigkeiten und unerwartete Ereignisse im Spiel
06:49:17Es gibt Schwierigkeiten mit einem bestimmten Gegner, dessen Loop nicht verstanden wird. Dieser Gegner hat jedoch Bolt Crabs, was als positiv angesehen wird. Ein anderer Gegner hat keine Schwachstellen, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird ein Einkauf getätigt, bei dem sich der Spieler verläuft und schätzungsweise 35.000 ausgegeben werden. Es wird festgestellt, dass einige übliche Zuschauer nicht anwesend sind oder nicht schreiben. Ein bestimmter Spieler bereitet sich auf einen All-Bosses-Run vor. Es gibt Verwirrung über ein bestimmtes Objekt im Spiel, das zunächst für etwas anderes gehalten wird. Geräusche im Spiel lösen Angst aus. Ein einfacherer Gegner wird besiegt, und es wird ein Radar-Ziel verfolgt. Es wird festgestellt, dass ein bestimmter Angriff wenig Schaden verursacht. Ein Charakter mit einer Fackel wird als unnötig störend empfunden, da er das Pferd des Spielers ständig staggert. Ein Spieler wird für seine Fähigkeit gelobt, Buchstaben schnell auszusprechen. Ein neuer Gegenstand wird gefunden, und es wird festgestellt, dass ein Tag erfolgreich war. Ein Gegner namens Loretta wird frühzeitig besiegt, was als positiv angesehen wird.
Herausforderungen, Strategien und Frustrationen
07:21:10Ein bestimmter Boss wird als sehr hart und hochgescaled beschrieben, was zu Frustration führt. Ein Kampf geht schief, da der Spieler eingesperrt wird und keine Möglichkeit sieht, die Situation zu verbessern. Es wird überlegt, ob der Einsatz einer anderen Waffe den Ausgang hätte verändern können. Ein Zuschauer spendet, und der Spieler bedankt sich. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Spieldurchgang brutal ist, aber der Spieler gibt nicht auf. Es wird überlegt, ob in einer bestimmten Ecke Zeit zum Heilen gewesen wäre. Der Spieler äußert den Wunsch, mit einem anderen Spieler einkaufen zu gehen. Ein zweiter Boss wird direkt angegangen, und es wird ein neuer Gegenstand gefunden. Ein bestimmter Gegner wird besiegt, und es wird ein DLC-Gegner erwähnt. Es gibt Probleme beim Sehen im Spiel, aber der Gegner wird trotzdem besiegt. Ein weiterer Gegner wird als Fiesling bezeichnet. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Spieler derjenige ist, der Hilfe benötigt. Ein Kampf ist knapp, aber erfolgreich. Ein weiterer Boss wird besiegt, und ein neuer Gegenstand wird gefunden. Es wird ein direkter Weg zu einem bestimmten Ziel gewählt. Ein Charakter wird als hässlich bezeichnet. Es wird ein Sacred Tear gefunden, was als sehr positiv angesehen wird. Ein bestimmter Gegenstand wird mitgenommen, falls er gegen einen bestimmten Gegner nützlich ist. Es wird ein Gegner besiegt, der Mikro-Staggern müsste, es aber nicht tut. Es wird festgestellt, dass die getragene Kleidung eine gute Verteidigung bietet. Ein Zuschauer spendet, und der Spieler bedankt sich. Es wird überlegt, ob bestimmte Gegenstände abgeholt werden sollen. Ein Charakter wird als jemand bezeichnet, der nicht leben kann. Es wird ein Skelett besiegt, das Bomben wirft. Kuchen backen wird in Erwägung gezogen. Es wird festgestellt, dass ein bestimmter Gegenstand wichtig ist. Ein anderer Gegenstand wird als nicht nützlich angesehen. Es wird überlegt, Ironbolts zu duplizieren. Ein bestimmtes Wortspiel wird verstanden. Es wird über die Zukunft des Spielens diskutiert. Es wird erwähnt, dass ein bestimmter Spieler Spada will. Ein bestimmter Song wird als geil bezeichnet. Es wird überlegt, wie man in einem Spiel gut werden kann. Es wird festgestellt, dass ein bestimmter Typ viel Schaden macht. Es wird über die Schwierigkeit, Spiele mehrmals durchzuspielen, diskutiert. Es wird über die eigene Motivation gesprochen. Es wird festgestellt, dass der Spieler Abwechslung braucht. Es wird über No-Hit-Runs und Speed-Runs diskutiert. Es wird erwähnt, dass Randomizer das Main-Staple geworden ist. Es wird über die Anzahl der Versuche in einer Challenge diskutiert. Es wird über die Aussage diskutiert, dass No-Hits nicht das Interesse des Spielers sind. Es wird erwähnt, dass in zwei Wochen ein Hitless Run geguckt wird. Es wird nach einer Mod gefragt. Es wird festgestellt, dass es einen Unterschied macht, etwas selber zu machen, anstatt es nur zu gucken. Es wird erwähnt, dass noch kein Zomber gefunden wurde. Es wird überlegt, was noch gemacht werden soll. Es wird festgestellt, dass der Spieler toll aussieht.