AllBnoD+ZERO ! nt !prep
Elden Ring: Bosskämpfe, DLC-Herausforderungen und Autokauf-Überlegungen
Erkundungstour und Fahrzeugauswahl
00:00:32Nach dem Genuss von KFC Hot Wings startet der Stream mit einem etwas langsameren Tempo. Es folgt die Schilderung der Suche nach einem neuen Auto, die den ganzen Tag in Anspruch nahm. Besichtigt wurden ein Audi A4 und ein A6. Der A4 überzeugte mehr durch sein Infotainment-System und das Fahrgefühl, während das Infotainment-System des A6 als langsam und staubanfällig kritisiert wurde. Das Design des A6 wird zwar als schick empfunden, das Infotainment System jedoch als unzureichend. Es wird die Problematik des begrenzten Platzangebots im A4 gegenüber dem größeren A6 diskutiert. Die Vor- und Nachteile verschiedener Ausstattungsmerkmale, wie z.B. das härtere Fahrwerk der S-Line beim A4, werden abgewogen. Es wird festgestellt, dass der A4 ein angenehmes Fahrgefühl vermittelt. Abschließend wird noch die Marke BMW erwähnt, deren neue Modelle jedoch nicht zusagen.
Erklärung des aktuellen Spieldurchgangs und Waffenwahl
00:25:04Es wird das aktuelle Format des Elden Ring-Spieldurchgangs erläutert: Alle Bosse (All B) werden ohne zu sterben (No D) in einem Randomizer besiegt, wobei die Waffen nicht verbessert werden (+Zero). Es wird die Wahl der Waffen und deren Einsatz im Spiel besprochen. Die Karen Slicer wird als besonders stark am Anfang hervorgehoben. Es wird die Wichtigkeit des schnellen Waffenwechsels betont, um den Schaden zu maximieren. Es wird überlegt, ob der Schaden einer anderen Waffe stärker gewesen wäre. Die Entscheidung wird getroffen, bei der aktuellen Waffe zu bleiben, zumindest für den aktuellen Gegner.
Herausforderungen im Spiel und DLC-Inhalte
00:28:25Es wird die Freude über den Spielfortschritt und den Erhalt von 30k bzw. 40k im Spiel ausgedrückt. Es wird die Strategie erläutert, Remembrance zu kopieren, um bestimmte Vorteile zu nutzen. Es wird festgestellt, dass das DLC sehr umfangreich ist. Es wird die Bedeutung von Geld im Spiel hervorgehoben, insbesondere für den Erwerb von Waffen. Es wird über die Schwierigkeit des DLCs in New Game Plus 3 diskutiert, insbesondere für Spieler, die eine längere Pause von Elden Ring eingelegt haben. Es wird die Wichtigkeit des Sammelns von Skado-Fragmenten im DLC betont, um nicht unterlevelt zu sein. Es wird die Empfehlung gegeben, das DLC gründlich zu untersuchen, um diese Fragmente zu finden.
Radahn-Kampf und Gameplay-Strategien
00:37:06Es wird der bevorstehende Kampf gegen Radahn thematisiert und die Schwierigkeit des Bosses hervorgehoben. Es wird betont, dass jeder Spieler Radahn auf seine eigene Weise lernt. Es wird die Gemeinheit des Spiels kritisiert, da sich die Attacken in der zweiten Phase kaum verändern, aber anders ausgewichen werden muss. Das Messmarfeuer wird als überraschend starke Waffe im Kampf gegen Radahn gelobt. Es wird die Möglichkeit diskutiert, die Order's Blade für zusätzlichen Holy Damage zu kaufen, aber der hohe Preis wird kritisiert. Es wird über die Vorteile leichter Rüstung im Kampf gegen Radahn gesprochen, da man dadurch weiter rollen kann. Es wird die Bedeutung von Spielspaß und der Vermittlung dessen als Content Creator hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass DLC-Gegner sehr gefährlich sind und viel Schaden verursachen können. Die Schwierigkeit des Weges durch das DLC-Gebiet wird betont.
Maliketh Parry Run und weitere Bosskämpfe
01:08:21Im letzten Stream am Donnerstag wurde eine Stunde lang Maliketh geübt, was als spaßiger Parry Run empfunden wurde. Es gab Tipps für Interessierte, sich den Stream anzusehen. Der Kampf gegen Gideon wurde als wenig erfreulich in Erinnerung behalten, während Maliketh als Genuss empfunden wurde, was zu einem besseren Verständnis des Kampfes führte. Es wurde festgestellt, dass der Parry Run überhaupt nicht frustrierend war. Der Streamer vergaß zwischenzeitlich den Kampf gegen Gideon, Maliketh hingegen war ein Genuss und half dabei, den Kampf besser zu verstehen. Es wurde überlegt, ob das Bellburn bei Maliketh nicht mitgenommen wurde. Der Tree Sentinel wurde als normaler Gegner identifiziert, und es wurde festgestellt, dass Lightning Shroudin stark ist. Der Arcane Run erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit und ist möglicherweise das meistgesehene Video auf dem Kanal.
Basketball-WM und Portugal
01:13:59Es wurde erwähnt, dass Kali immer den Werkzeugsatz hat und im Randomizer Run grundsätzlich alles freigeschaltet ist, um sofort alles craften zu können. Zudem wurde die Basketball-WM angesprochen, insbesondere das Spiel Deutschland gegen Portugal. Nach Informationen aus dem Radio schien Deutschland Schwierigkeiten zu haben, aber das Ergebnis von 74 zu 12 nach dem ersten Viertel deutete auf eine schwache Leistung Portugals hin. Die Frage wurde aufgeworfen, ob Portugal nennenswerte NBA-Spieler hat. Abschließend wurde die Fußball-Nationalmannschaft Portugals erwähnt, die ein schlechtes Spiel hatte, was zu Spekulationen über Egos innerhalb der Mannschaft aufgrund großer Verträge und Wechsel führte.
Brecher-Quote und kommende Gegner
01:31:52Es wurde festgestellt, dass von zwölf Bossen elf einfach waren, was eine schlechte Quote darstellt. Von 51 aufgeschriebenen Brechern wurden bisher nur zwei Prozent besiegt. Die Vorfreude auf Great Swords wurde geäußert, wobei dies eine lange Aufnahme werden wird. Es wurde kurz geprüft, ob ein Herz zum Kaufen vorhanden ist, aber keins gefunden. Ein Zuschauer fragte nach dem Counter mit dem Boss ohne Stream Overlay. Die Nutzung von Tepper-Tools wurde als überraschend stark hervorgehoben, insbesondere bei Krallen. Das nächste Ziel ist es, einen Drachenherz zu finden, um stärker zu werden. Die Waffenklasse, die als nächstes gespielt wird, steht noch nicht fest. Es wurde überlegt, welche Bosse problematisch werden könnten, und die Brecherliste wurde zurate gezogen. Jeder Boss auf der Liste kann ein Problem darstellen, besonders bei geringem Schaden.
Autokauf und Hollow Knight
01:48:25Es wurde über den Kauf eines Autos gesprochen, wobei ein Audi R4 Pro in Betracht gezogen wird, der noch aufbereitet werden muss. Nach der Aufbereitung und einer Probefahrt soll entschieden werden, ob das Auto erworben wird. Möglicherweise wird im Oktober erstmals in Hollow Knight reingeschaut. Es wurde klargestellt, dass keine Präferenz für bestimmte Fahrzeugmarken besteht, nachdem ein Mercedes nicht gefallen hatte, insbesondere wegen des Soundsystems. Audi wird mit Bang & Olufsen Soundsystem bevorzugt. Es wird ein Daily Driver gesucht, wobei Audi A4 oder A6 in Frage kommen. Das Infotainment System des Audi A6 wurde als schlecht bewertet. Es wurde kurz überlegt, ob man ein Soundsystem nachrüsten sollte, aber es wird bevorzugt, direkt ein Auto mit passendem System zu suchen.
Schwierigkeiten mit Gegnern und Strategieanpassung
01:54:18Ein bestimmter Gegner bereitet im Stream Schwierigkeiten, da keine effektiven Mittel vorhanden sind, um ihn zu besiegen. Es wird betont, dass es keine Option ist, einfach an ihm vorbeizurennen, da dies zu riskant ist. Stattdessen wird beschlossen, den Kampf auf später zu verschieben. Der inseparable Sword wird als nützlich erachtet, aber die geringe Faith des Charakters stellt ein Problem dar. Es wird diskutiert, wie man den Gegner mit Feuerbomben besiegen könnte, aber diese Idee wird als zu riskant verworfen. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Setup des Charakters nicht ideal für diesen Gegner ist. Durch den Erhalt von Sub-Geschenken wird der Streamer unterstützt und motiviert, die Herausforderungen anzunehmen. Der Fokus liegt darauf, keine unnötigen Risiken einzugehen und stattdessen eine sichere Strategie zu verfolgen.
Godskin Snail und weitere Bosse
02:04:32Es wird erwähnt, dass Faith benötigt wird, um ein bestimmtes Item zu nutzen, was aktuell nicht möglich ist. Der Godskin Snail wird besiegt, was als wichtiger Erfolg gewertet wird. Es wird festgestellt, dass Noble Presence nicht so schwer auszuweichen ist, wenn man nicht wie in der ersten Phase kämpft. Es wird betont, dass alles im Spiel erlernbar ist und dass es cool ist, dass man immer sagen kann, ja, weiß ich jetzt zwar noch nicht, aber kann man ja lernen. Lobel ist beim Parry einfacher. Es wird darauf hingewiesen, dass jeder Run durch Fallen beendet sein kann und man aufpassen muss. Es wird festgestellt, dass die beste Attacke des Gegners das Schlagen von Wurzeln ist. Der Musikgeschmack des Streamers wird diskutiert.
Geburtstagsparty und Cosplay-Überlegungen
02:13:58Es wird erwähnt, dass der Streamer später am Abend zu einem Geburtstag muss. Es wird überlegt, ob man sich vorher duschen sollte, aber auch die Nachteile des Duschens werden in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob man ein Gamer-Headset mitnehmen oder sich sogar verkleiden sollte. Verschiedene Cosplay-Ideen werden diskutiert, darunter ein Fein Ripsch Sweatshirt, ein gelber Schnauzer und ein Headset. Es wird auch überlegt, ob man einen Controller mitnehmen sollte. Es wird der Wunsch nach einer LAN-Party mit alten PCs und Spielen wie Unreal Tournament und Counter-Strike 1.6 geäußert. Der beste Energy-Drink wird diskutiert, wobei der Streamer Kaffee am Morgen und ansonsten Cola bevorzugt.
Schnelle Reaktion und Level Up
02:21:54Es wird festgestellt, dass man mit einer bestimmten Waffe schrecklich schnell reagieren kann. Es wird gefragt, warum so viel Schaden verursacht wird und darauf hingewiesen, wo man sich gerade befindet. Es wird erwähnt, dass Afri-Cola viel Koffein enthält und der Streamer nicht zu viel Koffein zu sich nehmen möchte. Es wird gesagt, dass noch nie im Leben Gunnergy getrunken wurde. Es wird erwähnt, dass Level Up tausend Anfragen macht, weil sie sich dumm und dämlich mit ein bisschen Pulver verdienen. Es wird gesagt, dass man nur einmal so ein Pulver von Level Up probiert hat, als man bei Haptic mal zum Geburtstag war und es nichts gegeben hat. Es wird gesagt, dass man bei Dome so einen fertigen Eistee oder so getrunken hat und man lieber einen Eistee von Lippen nehmen würde.
Kaffee, Energy und Koffeinkonsum
02:24:23Die Diskussion dreht sich zunächst um den Kaffeekonsum und die Notwendigkeit von zwei Scoops pro Tasse, was den Konsum einschränkt. Es folgt ein Übergang zu Energy-Drinks, wobei zwischen dem Konsum am Wochenende und in der Woche unterschieden wird. Der Streamer äußert seine Vorliebe für Eistee, insbesondere die Sparkling-Variante von Lipton, und hebt den geringen Kaloriengehalt hervor. Es wird auch über Holy Ice Day gesprochen, wobei der Streamer eine gewisse Distanz zu solchen Pulverprodukten aufgrund früherer Bedenken äußert, dass diese an Kinder verkauft werden könnten. Er betont, dass Koffein eine Droge ist, die sich negativ auf Kinder auswirken kann, und dass er es schwierig findet, den Konsum bei Kindern zu kontrollieren. Abschließend wird die gesundheitliche Wirkung von Koffein diskutiert, wobei betont wird, dass die Menge entscheidend ist und Koffein sich auf die Schlafqualität auswirken kann. Für Erwachsene unter 400 Milligramm pro Tag sei der Konsum unproblematisch, solange Kinder ferngehalten werden.
Herausforderungen in Elden Ring und Schwierigkeitsgrad
02:31:59Es wird über eine besonders schwierige Katakombe in Elden Ring gesprochen, die als die schlimmste bisher bezeichnet wird. Der Streamer schildert die Herausforderungen durch bestimmte Gegnertypen wie Ameisen und Winged Sword-Typen und die Notwendigkeit, diese wegzulocken. Ein Kampf gegen einen Boss wird detailliert beschrieben, wobei der Streamer Glück hat, dass der Boss bestimmte Angriffe nicht ausführt. Der Sieg über den Ghostflame Dragon wird als großer Erfolg gefeiert, da dieser Boss als einer der schlimmsten angesehen wird. Weiterhin wird die Schwierigkeit verschiedener Gegner und Bosse im Spiel diskutiert, wobei betont wird, dass Wissen über die Gegner und ihre Angriffe entscheidend für den Erfolg ist. Es wird auch über die Herausforderung gesprochen, wenn man in einem Run nicht sterben darf und jeder Fehler schwerwiegend ist. Der Streamer reflektiert über unnötige Tode und Momente, in denen er unachtsam war, was zu frustrierenden Situationen führt.
Waffenwahl, Run-Frustration und Challenge-Details
02:42:47Die Überlegungen zur Charakterwahl und Waffenpräferenzen im Spiel werden erörtert, wobei der Fokus auf Waffen mit Statuseffekten und der Fähigkeit zum Micro-Staggern liegt. Die Frustration über dumme Tode und das wiederholte Scheitern in Runs wird thematisiert. Der Streamer äußert seine Vorliebe für eine bestimmte Waffe und reflektiert über die Gründe für seinen Tod. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, immer wieder von vorne anfangen zu müssen, insbesondere aufgrund unnötiger Fehler. Die Diskussion geht über zu den Details der aktuellen Challenge, bei der es darum geht, das Spiel mit bestimmten Einschränkungen zu spielen. Die Wahl der Waffen und die Anwendung von Asche werden erklärt, wobei der Streamer seine Strategie erläutert. Es wird auch auf die Bedeutung des Chats und die Interaktion mit den Zuschauern eingegangen, indem Fragen beantwortet und auf Kommentare reagiert wird.
Telekom Vertragsprobleme und Internet Erfahrungen
03:04:57Der Streamer spricht über Probleme mit der Aktivierung seiner Telekom eSIM nach dem Wechsel von Vodafone. Er vermutet, dass die Rufnummerübernahme der Grund für die Verzögerung sein könnte und äußert seine Unzufriedenheit mit Vodafone. Es wird über verschiedene Erfahrungen mit Mobilfunkanbietern diskutiert, wobei die Netzabdeckung und der Preis als wichtige Faktoren genannt werden. Der Streamer teilt seine persönlichen Erfahrungen mit Vodafone und Telekom und betont, dass die Netzabdeckung je nach Wohnort variieren kann. Er kritisiert Vodafone für überhöhte Preise und schlechten Service und lobt Telekom für eine bessere Netzabdeckung. Es wird auch über alternative Mobilfunkanbieter wie Kongstar gesprochen, die als Telekom-Tochterunternehmen eine gute Option darstellen könnten. Abschließend wird die Bedeutung einer zuverlässigen Internetverbindung für Streamer hervorgehoben, insbesondere für IRL-Streams.
Randomizer Einstellungen, Zoo-Stream und Bosskämpfe
03:29:15Der Streamer gibt Tipps zu den Einstellungen für den Item Randomizer, wobei er die Gewichtung auf Null lässt, um die Wahrscheinlichkeit für alle wichtigen Sachen gleich zu halten. Er erklärt, wie man die Logik für den Zugang zum Endboss einstellt und welche Vanilla Locations man anklicken sollte. Es wird auch darauf hingewiesen, dass man die Gegnerverteilung ändern und alle Bosse vereinen sollte. Der Streamer erwähnt, dass Niki morgen einen Stream aus dem Zoo plant und er sich darauf vorbereiten muss. Er äußert den Wunsch, noch ein paar Bosse zu besiegen, bevor er für heute Schluss macht, und wählt einen Boss aus, den er noch besiegen möchte. Abschließend reflektiert er über den aktuellen Run und betont, dass er nicht zu positiv darüber reden kann, da es nicht viel mehr als Sacred Blade gibt. Er kündigt an, dass er nach dem Bosskampf für heute Schluss machen wird, da er müde ist und sich vor dem Geburtstag noch entspannen möchte.
Abschluss des Streams und Ausblick
03:35:30Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern fürs Zuschauen und kündigt an, dass er morgen gegen 14 Uhr wieder streamen wird, wobei er sich noch nicht sicher ist, ob er auch ein bisschen IRL mit Niki streamen wird. Er betont, dass er derzeit müde und fertig ist und sich erst mal entspannen muss. Der Streamer bedankt sich für den Support und äußert den Wunsch, irgendwann ein Outro-Bild mit cooler Musik und Clips zu haben. Er schlägt verschiedene Ideen für ein Outro vor, wie zum Beispiel Clips vom Autofahren oder Spaziergängen. Abschließend verabschiedet er sich von den Zuschauern und beendet den Stream. Der Streamer reflektiert über den langen Tag und die Notwendigkeit, sich mit Autos vertraut zu machen, bevor er eine Entscheidung trifft. Er erwähnt, dass er in der Nähe von Aachen wohnt und die Auswahl an Autos in Köln, Düsseldorf und dem Ruhrgebiet groß ist, aber die Anreise zeitaufwendig ist.