Erste Eindrücke und Gameplay von Wu-Hong
00:09:24Der Streamer startet das Spiel Wu-Hong und äußert sich positiv überrascht über den bisherigen Spielverlauf. Er lobt das komplexe, aber nicht zu komplizierte Gameplay und die Schwierigkeit, die er als angenehm empfindet. Es wird kurz auf Familienplanung eingegangen. Nach dem letzten Bosskampf soll es nun in die Mitte gehen. Der Streamer betont, dass es sich deutlich um ein Soulslike-Spiel handelt und vergleicht es mit Final Fantasy X. Er erkundet die Spielwelt, findet neue Items und stellt fest, dass das Spiel trotz anfänglicher Kritik aufgrund von Performance-Problemen auf dem PC auf der Playstation 5 Spaß macht. Er nimmt Bezug auf Spoiler-Kommentare im Chat und bittet darum, diese zu unterlassen, da er das Spiel selbstständig erkunden möchte. Er gibt an, dass er das Spiel erst 3 Stunden gespielt hat und noch nicht viel dazu sagen kann, aber gehört hat, dass es Leuten sehr schwer fällt. Das Leveldesign wird als abwechslungsreich empfunden, und der Streamer äußert sich positiv über das Gegner- und Bossdesign. Er findet eine Abkürzung und resetted seinen Charakter, um seine Fähigkeiten neu zu verteilen und sich zu verbessern.
Erkundung und Herausforderungen in Wu-Hong
00:21:59Der Streamer setzt seine Erkundung in Wu-Hong fort, wobei er Fallen entdeckt und von Gegnern abgeschossen wird. Er kommentiert die negativen Bewertungen des Spiels auf Steam aufgrund von Performance-Problemen auf dem PC und betont, dass er auf der Playstation 5 keine solchen Probleme hat. Er findet eine Abkürzung, kann den Aufzug aber nicht benutzen. Er betont, dass er es genießt, wenn nicht alles sofort eindeutig ist und er sich seinen Weg suchen muss. Er gerät in einen Hinterhalt und wird von vergifteten Gegnern attackiert, wobei er feststellt, dass das Gift sehr stark ist. Der Streamer findet eine neue Waffe, ist sich aber unsicher, wie er sie effektiv einsetzen soll. Er kämpft gegen einen besonders starken Gegner und stellt fest, dass er Parry benötigen würde, um diesen zu besiegen. Er erkundet verschiedene Wege, wobei er Fallen auslöst und von Gegnern angegriffen wird. Er findet eine Abkürzung und nutzt diese, um zum Anfang zurückzukehren und seine Fähigkeiten neu zu verteilen. Dabei entscheidet er sich für Deflect und erhöht seine Angriffskraft bei voller Gesundheit.
Taktiken, Bosse und Schwierigkeitsgrad in Wu-Hong
00:44:16Der Streamer experimentiert mit Kontern gegen humanoide Gegner und erkundet verschiedene Richtungen, wobei er nach Abkürzungen sucht. Er verneint Bloodborne-Vibes und fokussiert sich auf Dark Souls. Er bittet darum, nicht gespoilert zu werden. Er findet einen neuen Anhänger, der den Statuseffekt von geworfenen Gegenständen erhöht, was ihm aber egal ist. Er stirbt und nimmt es gelassen, da dies zum Spielkonzept gehört. Er vergleicht das Spiel mit Dark Souls und lobt das Leveldesign, das schlauchig ist, aber dennoch viele Verbindungen bietet. Er findet einen Aufzug, der ihn nach oben bringt, und äußert sich positiv über das Spiel, obwohl es einige Performance-Probleme gibt. Er kämpft gegen einen Boss und stirbt mehrfach. Er analysiert seine Fehler und versucht, seine Taktik anzupassen. Er ändert seine Ausrüstung, um sich besser auf den Bosskampf vorzubereiten. Er erkennt, dass er Kontra nicht gegen Hände benutzen kann. Er kämpft weiter gegen den Boss und stirbt erneut. Er stellt fest, dass die Timings sehr genau sein müssen und dass er oft zu spät ausweicht. Er überlegt, ob er Hilfe im Chat fragen soll, entscheidet sich aber dagegen und versucht es weiter selbst.
Schwierigkeiten, Taktiken und Fazit zu Wu-Hong
01:13:19Der Streamer kämpft weiterhin mit dem Boss und analysiert dessen Attacken. Er stellt fest, dass er oft zu spät ausweicht und die Hitboxen schwer zu verstehen sind. Er experimentiert mit verschiedenen Taktiken, wie z.B. dem Ausweichen in verschiedene Richtungen und dem Einsatz von Spezialfähigkeiten. Er ändert seine Strategie, indem er versucht, den Boss mit Feuer zu schwächen. Er hadert mit dem Schwierigkeitsgrad und der Tatsache, dass er oft mit einem einzigen Treffer stirbt. Er vergleicht das Spiel mit Sekiro und Elden Ring. Er wünscht sich, parieren zu können, was jedoch nicht möglich ist. Nach zahlreichen Versuchen gelingt es ihm schließlich, den Boss zu besiegen. Er erhält neue Gegenstände und Fähigkeiten, darunter einen Zauber, der magischen Schaden verursacht. Er stellt fest, dass er Zauber ausrüsten kann und experimentiert damit. Er setzt seine Reise fort und wird von einem Gegner überrascht, der ihn aus dem Nichts angreift. Er stirbt und muss den ganzen Weg zurücklaufen. Er ist frustriert über den zufälligen Tod, lobt aber weiterhin das Spiel als unterhaltsam und herausfordernd. Er betont, dass ihm die Schwierigkeit gefällt und dass jeder Bosskampf bisher Spaß gemacht hat und anders war.
Erkundung neuer Gebiete und Händlerfund
01:37:20Die Erkundung beginnt mit der Teleportation zu einem neuen Ort namens 'Doom Willow Bitch'. Es wird festgestellt, dass das Spiel Elemente aus Dark Souls übernommen hat, insbesondere das 'Madness-Dissens'-Konzept. Während der Erkundung wird ein bisher unentdeckter Händler gefunden, dem der Streamer unwissentlich etwas gegeben hat. Dieser Händler bietet die Möglichkeit, Gegenstände zu verkaufen, was den Verkauf von unnötigem Zeug beschleunigt. Der Streamer betrachtet verschiedene Masken und Kleidungsstücke, darunter die 'Clerical Mask' und die 'Centipede Hood', wobei letztere aufgrund ihres Aussehens und des potenziellen magischen Schadensbonus in Betracht gezogen wird. Es wird festgestellt, dass das Spiel stark von Skins beeinflusst ist, die normalerweise von Unternehmen wie Ubisoft verkauft werden. Der Streamer plant, Vitalität zu erhöhen und das Spiel weiter zu erkunden, wobei er feststellt, dass die Leistung des Spiels schwankt und es ruckelt. Es werden neue Kleidungsstücke anprobiert und deren Aussehen bewertet, wobei ein besonderes Augenmerk auf das Aussehen des Charakters gelegt wird.
Skillpunkte, Gameplay-Mechaniken und Gebiets Erkundung
01:48:10Es wird erklärt, dass Skillpunkte durch das Besiegen von Bossen und Mini-Bossen erhalten werden können, was es ermöglicht, Attribute wie Stärke zu verbessern. Die 'Red Mercury Essence' wird als nützlicher Gegenstand identifiziert. Der Streamer erkundet das Dorfmeer und entdeckt eine Leiter, die zu Dächern führt, die er erklimmen kann. Dabei werden neue Gegner entdeckt und bekämpft, was jedoch aufgrund fehlender Heilung schwierig ist. Es wird festgestellt, dass das Spiel einen dazu zwingt, sich umzusehen, um nicht zu schwach zu werden. Das Spiel ruckelt weiterhin stark, was das Spielerlebnis beeinträchtigt. Der Streamer findet neue Kleidung und zieht sie an. Es wird ein versteckter Bereich entdeckt, der zuvor übersehen wurde, was dazu führt, dass der Streamer schwächer wird. Es wird überlegt, ob die Haare des Charakters die Ruckler verursachen. Ein neuer Skillpunkt wird gefunden, und es wird erklärt, dass dieser von Bossen erhalten wird.
Dank an Zuschauer, Bosskämpfe und Leveldesign
01:58:28Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für den Raid und begrüßt neue Zuschauer. Es wird ein neues Gebiet erkundet und ein starker Gegner entdeckt, der besiegt wird. Der Streamer findet Gold und neue Waffen, bleibt aber bei seiner aktuellen Waffe, da sie sich gut anfühlt. Es wird eine Abkürzung entdeckt, die das Leveldesign des Spiels hervorhebt. Der Streamer plant, Helix zu holen und aufzuleveln. Es wird festgestellt, dass das Parieren im Spiel sehr früh möglich ist. Ein neuer Rekord im 2-Hour-Boss-Rush wird aufgestellt. Der Streamer findet einen Weg, den er zuvor übersehen hat, und stellt fest, dass das Spiel darauf vertraut, dass der Spieler die Umgebung erkundet. Es wird ein neuer Boss entdeckt, vor dem der Streamer Angst hat. Es wird ein goldenes Item gefunden, das zu einer Tür gebracht werden muss. Der Streamer wird von einem Gegner beschossen und hat keine Heilung mehr. Es wird eine neue Leiter gefunden und ein Gegner besiegt, der gelacht hat.
Erkundung, Frustration und Spielfortschritt
02:15:01Der Streamer entdeckt einen Boss und äußert seine Angst vor ihm. Er findet einen Weg, um an einem Felsen schubsenden Gegner vorbeizukommen. Nach einer längeren Erkundungstour, die von Rucklern und Orientierungslosigkeit geprägt ist, äußert der Streamer Frustration über das Spiel. Er kämpft mit Gegnern, findet aber auch neue Wege und Abkürzungen. Es wird ein Gebiet entdeckt, das zuvor übersehen wurde, was zu einem Aha-Erlebnis führt. Der Streamer vergleicht das Leveldesign mit Dark Souls 1 und lobt die verschlungenen Wege und Abkürzungen. Die Performance-Probleme des Spiels werden kritisiert. Der Streamer levelt seinen Charakter auf und verbessert seine Fähigkeiten. Es wird festgestellt, dass das Spiel viele optionale Wege bietet und dass es leicht ist, sich zu verirren. Der Streamer kämpft mit der Frage, welchen Weg er einschlagen soll und äußert seine Frustration über die geringe Anzahl an Tränken. Er entdeckt, dass er einen Weg hätte gehen können, um hinter einen Gegner zu gelangen, was ihn verärgert. Der Streamer öffnet eine Tür und entdeckt ein Gebiet, das er zuvor verpasst hat.
Verwirrung, Tod und neue Erkenntnisse
02:33:04Der Streamer ist verwirrt über seinen Standort und stirbt unerwartet. Er entdeckt eine Abkürzung zurück zum Anfang des Levels, was ihn begeistert. Das Leveldesign wird erneut gelobt. Der Streamer stellt fest, dass er einen großen Teil des Spiels verpasst hat. Er stirbt erneut und muss den Weg zurücklaufen. Es wird festgestellt, dass die Gegner plötzlich stärker geworden sind. Der Streamer kämpft mit einem Gegner und stirbt erneut. Er erreicht endlich das goldene Item, das er haben wollte, aber es explodiert. Der Streamer kämpft mit mehreren Gegnern gleichzeitig und stirbt. Er erhält eine neue Waffe, ist aber enttäuscht, dass er kein Upgrade für Heilung bekommen hat. Der Streamer kehrt zu einem früheren Gebiet zurück und kämpft mit einem Boss. Er gewinnt den Kampf und erhält eine Brilliant Red Feather. Es wird festgestellt, dass man Madness mit einem bestimmten Artefakt reduzieren kann. Der Streamer lobt das Aussehen des Spiels. Es wird festgestellt, dass die Performance des Spiels auf der Playstation 5 schlecht ist.
Itemnutzung, Levelaufstieg und Performance-Probleme
02:53:46Der Streamer nutzt ein neues Item, das ihn zum letzten Eingangsort zurückbringt und seine Werte erhöht. Er nimmt Dankeswünsche und Prime Subs entgegen. Es werden neue Bediktionssachen gefunden und ausgewählt. Der Streamer steigt drei Level auf und verbessert seine Ausdauer. Er teleportiert sich zu dem Ort, wo er zuletzt war. Es wird festgestellt, dass das komplette Gebiet gemacht wurde, aber kein Upgrade für Heilung gefunden wurde, was als irritierend empfunden wird. Der Streamer geht einen Weg entlang und tötet Gegner. Die Bosse werden als schwer und die Wege als lang beschrieben. Es wird ein Lore-Text gefunden, der die Geschichte des Spiels erweitert. Der Streamer findet ein Todesende. Es wird festgestellt, dass das Spiel für den Streamer gut sein könnte. Die negativen Bewertungen des Spiels werden als berechtigt angesehen, da die Performance schlecht ist. Der Streamer spielt auf der Playstation 5 und auch hier ist die Performance teilweise schlecht. Er überlegt, ob er hier schon war, da alles gleich aussieht.
Madness, Empfehlungen und Orientierungslosigkeit
03:02:47Der Streamer erhält eine Health-Pill und kämpft mit einem Gegner. Er kann nicht mehr reden und hat Angst. Es wird festgestellt, dass die Angst durch die Madness verursacht wird. Der Streamer drückt versehentlich eine Taste und findet das Spiel crazy stark. Er erhält Bowblood zum Erd und Madness Retreats. Der Streamer empfiehlt das Spiel, aber rät dazu, abzuwarten, bis es gepatcht wurde. Die Performance wird als schlecht und anmerkungsbedürftig bezeichnet. Der Streamer hat keine Orientierung und ist verwirrt über seinen Standort. Er will nach Hause und den Aufzug nach oben nehmen. Es wird beschlossen, das Spiel zu resetten, da kein Leben mehr vorhanden ist. Der Streamer rüstet neue Gegenstände aus. Es wird überlegt, ob ein Baum getötet werden soll. Es wird festgestellt, dass das Spiel Spaß macht, aber die Performance-Probleme zum Kotzen sind. Der Streamer hasst das Spiel, weil er nicht weiß, was er machen soll. Es wird festgestellt, dass man durch das Töten einer Frau stärker wird. Der Streamer ist angepisst, dass er nur vier Tränke hat.
Frustration, Tod und Orientierungslosigkeit
03:11:04Der Streamer stellt fest, dass die Gegner wieder da sind, aber ihm nichts bringen. Er hat das Gefühl, dass er festgehalten wurde. Der Streamer stirbt und verliert sein Zeug. Er ist sehr unzufrieden. Es erscheint ein riesiges Viech. Der Streamer fragt sich, was er tun soll. Er wird von allen Seiten auseinandergenommen. Es wird festgestellt, dass alles gleich aussieht. Der Streamer ist nicht sauer, aber er ist sauer. Er findet einen kleinen Typ. Es wird festgestellt, dass das Level unfassbar groß ist. Der Streamer hat kein Gefühl dafür, ob etwas der richtige oder falsche Weg ist. Er wird von einem Gegner getötet. Es wird eine unsichtbare Wand entdeckt, die den Streamer unzufrieden macht. Er hat nicht mehr das, um seine Madness wegzumachen und ist sauer. Der Streamer hat alles vergessen und versucht, sich zu erinnern, wo er hin muss. Er stirbt sofort, wenn er runterfällt. Der Streamer kommt nicht vorbei und stirbt erneut. Er wird von einem Hund erwischt. Der Streamer kann den Gegner kaum parieren, weil er ihn nicht mit seinen kurzen Händen erreicht. Die Gegner sind plötzlich super stark. Der Streamer stirbt erneut und muss wieder dahin laufen. Es wird festgestellt, dass sich der Gegner perfekt dreht. Der Streamer will das goldene Ding haben, aber es explodiert.
Erkundung neuer Gebiete und Item-Fund
03:19:02Es wird ein neues Gebiet entdeckt, das positiv überrascht und an Dark Souls 1 erinnert. Der Streamer findet ein zweites Item, Christian Kari Speed Jürgen Skyborne Might Backstab, das die Gesundheit regeneriert. Das Gebiet wird als nervig groß beschrieben, aber nicht besonders anstrengend. Ein Bosskampf steht bevor, und es wird festgestellt, dass Feuer-Damage benötigt wird. Der Boss erinnert optisch an Gegner aus Resident Evil und erweist sich als schwierig zu besiegen, da der Weg dorthin sehr lang und der Schaden, den man ihm zufügt, gering ist. Der Streamer wechselt Ausrüstung, um den Feuerschaden zu reduzieren und isst etwas. Es wird erwähnt, dass der Streamer demnächst zu einem Rando Race muss. Das Spiel selbst wird bis auf die Performance gelobt.
Diskussionen über Spielmechaniken und Strategien
03:31:48Der Streamer diskutiert mit dem Chat über Titanite Scales und den Nameless King Fight. Es wird überlegt, ob man zum Nameless King gehen soll. Der Streamer äußert sich zu Clash Royale und dass er es vor sechs, sieben Jahren mal gespielt hat. Er erklärt, dass er nicht an einem Event in Dark Souls 3 teilnehmen kann, da andere Spieler besser sind. Es wird überlegt, wie viele Punkte für ein Level-Up benötigt werden und über den Crucible Duo Boss gesprochen. Der Streamer geht kurz auf Toilette und will danach den Boss ausprobieren, bevor das Rando Race beginnt. Es wird überlegt, wie man einen bestimmten Boss besiegen kann und festgestellt, dass dieser zu einfach ist. Der Streamer überlegt, welchen Weg man als nächstes einschlagen soll. Das Spiel macht Spaß, aber der Bossfight war nicht gut.
Ankündigungen und Vorbereitungen für das Rando Race
03:38:23Es wird angekündigt, dass Ende August keine Zeit für bestimmte Aktivitäten ist, da die Gamescom stattfindet und Freunde zu Besuch kommen. Der Streamer kommentiert die Schwierigkeit einiger Bosse und überlegt, wie viele Punkte für ein Levelaufstieg benötigt werden. Er kündigt an, dass er auf Toilette geht und dann den Boss ausprobieren wird, bevor er zum Rando Race wechselt. Der Streamer bereitet sich auf das Rando Race vor, indem er Optionen exportiert und kopiert. Er äußert seine Unkenntnis über die genauen Inhalte des Render Race und stellt fest, dass es sich um ein 5 for 5 Game handelt. Die Kontrahenten werden begrüßt und der Seed für das heutige Wandaways ist bereit. Der Streamer erklärt, dass er die Regeln erst um 18 Uhr erläutern wird, wenn alle Teilnehmer anwesend sind. Es wird betont, dass für das heutige Race keine Great Wounds benötigt werden und alle Möglichkeiten für schnelles Spielen aktiviert sind, einschließlich Torrent Everywhere und keine Waffenanforderungen. Der DLC-Status ist ebenfalls aktiviert, aber es wird empfohlen, am Anfang Base Game auszuwählen, um den Start zu beschleunigen.
Start des Rando Race und erste Herausforderungen
04:02:34Das Rando Race beginnt mit der Auswahl von Base Game. Schmiedesteine sind überall zu finden, und es werden keine großen Runen benötigt, um das Spiel zu beenden. Der Streamer konzentriert sich darauf, schnell zu sein und sammelt so viele Items wie möglich. Es werden Schmiedesteine gefunden. Die Friedhöfe in Leonja sind entscheidend für Items. Es wird betont, dass Sterben langsam ist und Gold wichtig wäre. Es werden verschiedene Schmiedesteine gefunden. Tränke werden benötigt, da Mana gebraucht wird. Es wird das Rollbettelion gesucht, und es wird erklärt, dass es nicht ausgestellt, sondern auf null gestellt ist. Der Streamer wird vom Pferd geworfen, was als unfair empfunden wird. Es wird versucht, Heilung zu finden. Die Challenge besteht darin, keine Great Runes zu benötigen und so schnell wie möglich durchzuspielen. Es wird weiterhin auf Geld gehofft. Schmiedesteine werden gefunden, aber Geld wird benötigt. Es wird überlegt, ob man Items verkaufen soll, um Geld zu bekommen.
Suche nach Ressourcen und Auseinandersetzung mit Gegnern
04:11:03Es wird nach Schmiedesteinen und Geld gesucht. Der Streamer äußert sich negativ über Only Runs ohne Waffenlevel. Es wird festgestellt, dass die Items, die noch da waren, nicht bekommen wurden. Der Streamer ist traurig darüber. Es wird überlegt, ob man auf Tobi-Spiele gehen soll, um die anderen zu verkaufen, was aber unwahrscheinlich ist. Ein Follow wird bemerkt. Es wird auf einen Schützen geachtet. Ein gefährlicher Weg wird eingeschlagen, und der Streamer stirbt, weil er nicht rollen konnte. Die Regeln des Rennens werden erklärt: Keine Great Runes, Torrent Anywhere und alle Waffen sind erlaubt. Der Streamer überlegt, welche Waffe er spielen soll. Es wird besprochen, was am Grace zu tun ist. Der Streamer ist nicht zufrieden und glaubt, dass er noch rumgehen muss. Es wird gehofft, dass Geld gefunden wird. Es wird sich über knapp gefühlte Situationen ausgetauscht. Eine Blume könnte unangenehm werden. Ein Bär wird besiegt. Es werden die zwei Friedhöfe aufgesucht, um Dektus-Medehung zu holen.
Strategieanpassung und Herausforderungen im Spielverlauf
04:18:45Der Streamer äußert sich über sein bisheriges Glück im Spiel und plant, die Waffe auf plus 6 zu bringen, falls möglich. Es werden verschiedene Emotes im Chat erwähnt. Der Streamer überlegt, ob er an Makar vorbeikommen soll. Es wird festgestellt, dass nichts gefunden wurde und überlegt, ob etwas verkauft werden soll. Der Streamer fragt sich, woher er das Geld hat und stellt fest, dass er nichts eingelöst hat. Es wird betont, dass Geld und Upgrade-Steine benötigt werden. Der Streamer überlegt, was der nächste Plan ist und ob er im Roundtable gucken soll. Ein 10er Stein wird gefunden. Der Streamer wäre lieber zu den Friedhöfen bei der Third Church gelaufen. Es wird überlegt, ob man zu den Babings gehen soll. Der Streamer ist schon alt und wird es gleich herausfinden, aber nicht sagen. Es wird kurz in einen Händler-Chat geschaut und dann ins Roundtable gegangen. Es wird ein Einser-Stein gekauft und überlegt, ob man plus zwei und dann mal K gehen soll. Der Streamer muss Geld verdienen und verkauft dafür Sachen, aber noch keine Steine. Es wird überlegt, ob man auf Health gehen soll. Ein Gegner wird anvisiert, aber plus zwei ist zu wenig. Der Streamer wird wahrscheinlich One-Shot sein.
Überraschende Erfolge und weitere Spielstrategien
04:28:07Der Streamer schafft einen Boss First Try. Es wird überlegt, ob Leben hochmachen schlau ist oder ob Schaden machen schneller ist. Es wird auf einen Dreierstein und Geld gehofft. Zweier werden gefunden. Die Hoffnung ist, dass das gefunden wird, was gebraucht wird. Es werden 3 und 7 gefunden. Es wird gehofft, dass der Streamer nicht dumm ist, weil er gelevelt hat. Es werden 9 9 benötigt. Es wird weitergelaufen und gehofft, dass die Items zufällig das Richtige sind. Es fehlen Geld und Steine. Es wird überlegt, ob man rechts rum muss. Es wird festgestellt, dass die Waffe geil ist. Es wird wieder nichts gefunden. Die 50k von dem Wächter von der Hauptstadt wären geil, aber wie soll man den besiegen? Es wird überlegt, wo man noch hingehen kann. Es wird festgestellt, dass plus zwei scheiße ist. Es wird ein Dreierstein benötigt, um quasi durchrennen zu können. Es wird überlegt, ob man mit nur plus sechs kämpfen und dadurch Geld verdienen soll. Es wird gehofft, dass ein Dreierstein auf dem Weg ist. Es wird Geld gefunden. Es wird überlegt, woher man den Somba 3 kriegt. Es wird festgestellt, dass man gegen Gideon mit plus 10 ankommen muss. Es wird überlegt, ob man zum zweiten Merchant in Altos gehen soll. Es wird Vertrauen in ein Item gesetzt, das sich aber als schlecht herausstellt. Es wird festgestellt, dass man nirgendwo gesehen hat, dass man den Dreier kaufen kann. Es wird gehofft, dass hier auch noch Geld ist. Gegen Gideon wird nichts anderes versucht als voll drauf. Es wird gehofft, ein Upgrade zu bekommen. Es wird festgestellt, dass Patches zeitfressend ist. Es wird betont, dass kein Samba 3 gesehen wurde. Es wird überlegt, ob der Friedhof, wo der Streamer gestorben ist, einen Dreierstein hat.
Entscheidungen und Herausforderungen bei der Suche nach Ressourcen
04:40:08Es wird festgestellt, dass Sommer Dreist halt so mehr oder weniger der seltenste von den Steinen ist. Es wird überlegt, ob es wenigstens ein Upgrade geben würde. Es wird festgestellt, dass das Jardorf so out of my way ist. Es wird betont, dass, wenn Alex den Dreierstein früher gefunden hat, er einfach gewonnen hat. Der Streamer weiß nicht, was er tun soll und hasst es, die ganze Zeit suchen zu müssen. Er braucht diesen Streierstein-Shirt. Es wird festgestellt, dass es eine vollkommen logische Entscheidung ist, da nicht hinzugehen. Es wird betont, dass man nach seinem besten Wissen und Gewissen agieren muss. Es kann nicht geahnt werden, wo etwas ist, weil jetzt ist wirklich komplett random, wo die Dinge sind. Es wird nicht nach Keylet gegangen, weil das ein übelster Umweg wäre. Es wird festgestellt, dass die Käfer im altes Plateau zu stark sind. Es wird festgestellt, dass, wenn du die Sachen so verteilen lässt, wie wir es hier gerade haben, dann ist das wirklich bitter. Es wird ein Talisman-Pouch gefunden. Es wird festgestellt, dass das, was wir brauchen, nicht da ist. Es wird überlegt, ob man Teppich legen gibt nicht ohne FP. Es wird gehofft, dass in der Mitte gleich in dem Hof ganz viel eingesammelt wird. Es wird festgestellt, dass Bellbangs auch random sind. Es wird ein 9er gefunden. Es wird festgestellt, dass die Dreier die seltensten sind. Es wird festgestellt, dass man unterbrechende Gegner ist. Es wird festgestellt, dass man müde aussieht. Es wird gefragt, was der Streamer erwartet hat, dass er sich öffnet und sagt, nein, mir geht es eigentlich voll schlecht. Es wird festgestellt, dass es Leute gibt, die haben richtig nice Gene, dass sie drei Tage wach sind und trotzdem aussehen, dass sie frisch werden. Es wird festgestellt, dass der Streamer nicht dazu gehört. Es wird nicht mehr gewusst, was man tun soll und überlegt, ob man wirklich jetzt den Killit gucken soll.
Frustrierende Suche nach Schmiedesteinen und Motivationsverlust
04:54:42Die Suche nach Schmiedesteinen gestaltet sich äußerst schwierig, insbesondere nach Zweier-, Dreier- und Vierer-Steinen, was zu Frustration führt. Es wird überlegt, ob es sinnvoller gewesen wäre, Richtung Elema zu gehen, um wenigstens die Spellbarren zu erhalten. Der Akademiehändler ist momentan nicht zugänglich, da der Schlüssel fehlt. Es wird der Akademie-Schlüssel noch nicht erweitert. Der Streamer äußert den Wunsch, sich nicht zu sehr zu beschweren, räumt aber ein, langsamer als gewöhnlich zu sein und weder Schmiedesteine noch Dunkelschmiedesteine zu finden. Es entsteht der Wunsch, dass jemand das Rennen schnell beendet, um das Gefühl des ziellosen Herumirrens zu beenden. Der aktuelle Durchgang gestaltet sich weniger unterhaltsam als üblich, da Kämpfe selten sind und die Motivation aufgrund des Mangels an Fortschritt schwindet. Es wird erwähnt, dass der Streamer normalerweise viel schneller in der Hauptstadt wäre, aber die Suche nach den benötigten Steinen verzögert den Fortschritt erheblich. Die aktuelle Situation wird als weniger spaßiges Race als sonst empfunden, da der Fokus nicht auf Kämpfen liegt. Der Streamer äußert den Wunsch, mit einer besser aufgerüsteten Waffe zu spielen, um mehr Spaß zu haben.
Reiten als Frustfaktor und die Suche nach dem Drawing Room Key
05:02:13Der Drawing Room Key wird gefunden, aber das ständige Reiten wird als frustrierend empfunden, da es dazu führt, dass der Streamer vergisst, wo er suchen muss. Es wird festgestellt, dass man mittlerweile fast überall reiten kann, sogar in Arenen, was jedoch keinen direkten Vorteil bringt, da der Streamer nicht freiwillig auf dem Pferd kämpfen würde. Das Render Race ist eigentlich darauf ausgelegt, dass viel gekämpft wird, aber aktuell ist das Gegenteil der Fall. Es wird überlegt, ob der Drexhändler aufgesucht werden soll, obwohl noch zwei weitere Händler auf dem Weg liegen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie wahrscheinlich es ist, dass die benötigten Items in einer Mine zu finden sind. Der Streamer gibt an, alle Orte ohne Pferd geübt zu haben, was die aktuelle Situation zusätzlich erschwert. Immerhin wird etwas gefunden, das man benutzen kann, und es wird überlegt, Cellen einen Besuch abzustatten. Der Streamer befindet sich auf dem Weg zum nächsten Händler und hofft auf Besserung.
Rando Race als Elden Lotto und die Suche nach dem Duckelschmiedestein 3
05:08:41Ein Rando Race ist normalerweise durchgehend spannend, da alles, was man tut, von entscheidender Bedeutung ist. Aktuell gestaltet sich das Rennen jedoch eher durchschnittlich. Rando Race steht für Randomizer Race, ein zufälliges Rennen, bei dem alle Gegner, Bosse und Items miteinander vertauscht sind. Gesucht wird ein Duckelschmiedestein 3, der für ein sinnvolles Weiterspielen benötigt wird, aber dessen Fundort komplett zufällig ist. Die aktuelle Situation wird als Elden Lotto bezeichnet. Normalerweise ist ein Renderay aufregend, weil man nicht die ganze Zeit looten muss, sondern schnell kämpfen muss. Das jetzige Rennen wird als ärgerlich und Casual Playful empfunden. Dem Streamer ist bewusst, dass er in seinen Randomizer-Videos oft andere Gegner als üblich zeigt. Er verneint, jemals Red Dead Redemption gespielt zu haben. Der Name des Spiels gefällt ihm eigentlich nicht, aber er ist mittlerweile so geläufig. Es wird überlegt, ob es sich mehr gelohnt hätte, die Spawns im Altersporto zu untersuchen, entweder bei Elema oder bei Wohl keine Männer.
Frustration und Motivationsverlust im Renderace
05:14:00Der Streamer fühlt sich veräppelt und demotiviert, da er seit 40 Minuten nach einem Dreierstein sucht. Er vergleicht sich mit einem Gewöhnungsmenschen und erklärt, dass er nicht immer dasselbe machen kann, weshalb er in vielen Dingen nicht so gut werden kann wie andere. Er braucht Abwechslung und könnte keine krassen No-Hit-Runs wie Gino machen, da ihm die Muße fehlt, konstant dasselbe zu tun. Die aktuelle Situation wird als unglücklich empfunden, da die ganze Karte abgesucht wird. Der Streamer fragt sich, was er von den Remembrances hat und vermutet einen unsichtbaren Assassini. Er betont, dass es ihm keinen Spaß mehr macht und er nicht versteht, was das System bringen soll. Er gibt zu, erst in den letzten Jahren in Soulslike-Spiele reingekommen zu sein. Die Tatsache, dass er reiten konnte, irritiert ihn. Er hat gelernt, was er machen möchte und was nicht. Das viele Suchen wird als krankhaft empfunden. Der Streamer hat zwar einen Viererstein, findet aber seit Ewigkeiten keinen mehr. Es wird als schlechte Idee angesehen, nachher noch zu suchen. Der Streamer findet die Situation sehr nervig und fragt sich, wie er mit einer Plus-2-Waffe Bosskämpfe schaffen soll. Er betont, dass es möglich ist, aber unfassbar anstrengend.
Erklärung zu einem Bosskampf und anschließende Pokémon-Analyse
06:32:58Es wird eine Strategie für einen Bosskampf erläutert, bei dem der Boss fünf Phantome erzeugt, bevor er selbst angreift. Der Trick besteht darin, die Phantome zu ignorieren und beim sechsten Angriff auszuweichen. Der Streamer erinnert sich kaum an den vorherigen Run, erwähnt aber, dass Luca Level 32 erreicht hat und Arena 1 zu 2 abgeschlossen wurde. Luca ist ein Split-Attacker mit den Attacken Seed Bomb und Shadow Punch. Der Streamer ruft kurz die Map auf, um Items zu finden. Der Streamer findet den Seed sehr anstrengend. Er hat die Mons nach Vion benannt. Er hat sich das Kaiser Ironmon Hard Gold runtergeladen, weiß aber nicht mehr wo er es gespeichert hat. Er hat es von Tom auf Discord bekommen. Cut soll einem Pokémon beigebracht werden, aber nicht dem Haupt-Pokémon, sondern Luca, der bereits Rock Smash beherrscht. Luca hat die ersten zwei Reden geschafft und 18 Repell sind noch vorhanden. Healings werden gesammelt, aber nur die gefundenen dürfen benutzt werden. Max Ether wird gefunden. Luster Purge ist nicht so interessant. Seed Bomb macht Regular Damage mit Gras und ist die beste Attacke. Totodile wird als tot angesehen. Rayquaza mit Intimidate taucht auf und der Trick Room macht ihn schneller, da er langsamer ist. Der nächste Trainer hat Huru, also ist Rayquaza ein Problem.
Verklickser und Herausforderungen im Kaizo Ironmon Run
06:42:50Rayquaza in Tohoho und Roselia Level 20 stellen eine Herausforderung dar. Durch einen Missklick wird eine Hyper Potion verschwendet. Der Streamer äußert seinen Frust über den verschwendeten Heiltrank, da er keine weiteren kaufen darf. Luca wird als nicht besonders stark eingeschätzt, aber der Streamer betont, dass es sich um eine schwere Challenge handelt, bei der Fehler kaum verziehen werden. Die dritte Arena wird als besonders herausfordernd angesehen. Es wird Kaizo Ironmon gespielt, bei dem nur ein Pokémon verwendet werden darf, außer für HMs. Der Streamer muss noch viel trainieren. Pokeroge war eine Sucht für ein paar Monate. Labras ist das Lieblings-Pokémon. Die Wahrscheinlichkeit, dass er jemals bei dem höheren Level-Gap ankommt, ist schwierig. Alles ist schneller als wir. Ein Level 30 Rayquaza wäre sofort tot. Der Streamer hat genug geübt und verlässt den Bereich. Alex hat das Race gewonnen. Das Mid-Game von FireRed ist sehr viel einfacher. Thunder Punch könnte alles verändern. Der Streamer mag fast alle Evolutionen. Er spielt nebenbei Sekiro alle Pokémon Editionen durch. Er findet die Evolutions cute und Trainerkämpfe sind ein gutes Zeichen.
Neuer Run startet, Kritik an neuen Pokémon-Designs und Spielmechaniken
07:05:58Ein neuer Run wird gestartet. Das Renderace war schrecklich. Der Streamer ist der Bastard, weil er sich selber schlägt. Es wird gegen ein kleines Pipi gekämpft, das Aurora Beam und Tri-Attack beherrscht. Der Streamer hatte das Pokémon besser in Erinnerung. Eldenbeast und Radagon waren ein Schimmer. PK war schlimmer, weil die Waffe null Damage gemacht hat. Der Streamer würde gerne wieder trainieren, weil er erkältet ist. Er behauptet, dass er nicht verlieren kann. Dome ist Dennis' Feind. Es wird über eine Vierfach-Schwäche für Fight diskutiert. Der Streamer unterstützt manche Sachen nicht. Pokémon Karmesin wurde noch nie gezockt. Es wird über Pivot diskutiert. Bot Babaletti hat einen Sub bekommen. Der Streamer nimmt den einfach. Psycho hat Schwäche für Käfer. Es gibt viele gute Kampfattacken. Der Streamer ist schwächer als alles andere. Er guckt bei den Level 9 Pokémon nochmal, ob da was ist. Es gibt einen Trainer-Battle. Der Streamer findet das Spiel hässlich. Das Spiel sieht schlecht aus und er kann das Motorrad-Pokémon nicht leiden. Die ersten 150 Pokémon haben auch schreckliche Pokémon. Es wird kritisiert, dass aus der Switch, die viel kann, wenig gemacht wird. Let's Go Pikachu sieht schön aus. Das letzte Mal, dass der Streamer sich ein echtes Pokémon-Spiel gekauft hat, war Let's Go Pikachu. ZA klingt wenigstens noch interessant.
Diskussion über Pokémon-Spiele, Mega-Entwicklungen und Neustart des Runs
07:25:08Der Streamer findet, dass zeitlose Spiele wie Sonnen immer noch absolut nice sein werden in 30 Jahren. Mega Evolutions sind das, was jeder liebt. Mega Dragoran wird als nicht schön empfunden. Dragoran ist ein cooles Pokémon. Das Mega-Dragoran ist wirklich ein sehr hässliches Pokémon. Der Streamer will die Stimmung im Chat gut halten. Er will die Attacken tauschen. Die Switch Games sind super. Tears of the Kingdom ist nicht so gut wie Breath of the Wild. Digimon World hat übel Spaß gemacht. Das Spiel ist einfach nur absolut unfair und quatschig. Der Streamer hat die Trainer vor dem Turm nicht gemacht, deswegen ist er so low level. Ein wildes Pokémon taucht auf. Level 8, die Dorina-Chat. Der Streamer hat verloren. Sie werden niemals damit rauskommen. Sie müssen jetzt wechseln. Das war's. Er darf das andere nicht spielen. Der hat fast genauso viel Special Attack und zwei richtig gute Angriffe. Der Streamer hat aus Versehen Pokémon gekillt. Er hat nicht hingeschaut. Es gab keine guten Pokémon. Immerhin da. Der hat nice Attacken. Der hat auch nur 300 BST. Metal Burst hat keine Attack Power. Der nächste Paul darf den nächsten Namen aussuchen. Feury wird als Name genommen. Die Attack Power ist 16. Der Streamer hat zwei Chats offen. Er hat ein gutes Gefühl, dass sie rauskommen. Vakash wird viel Erfolg gewünscht. Das ist der letzte Run, den sie machen. Danach ist er raus. Egal, wenn er ein bisschen geht, ist cool. Dann gehen sie bis zur Arresten Arena wahrscheinlich. Keine Garantie. Aber wenn er stirbt, dann ist er einfach raus. Dann geht er einfach.