Parry & Guard Counter only.... ein neuer Versuch :') ! nt !prep
Elden Ring: Parry & Guard Counter Challenge - Schwierigkeiten und Strategien

In Elden Ring wird eine 'Parry & Guard Counter Only'-Challenge gestartet. Der Spieler experimentiert mit Waffen, Schilden und Taktiken, um Gegner zu besiegen. Schwierigkeiten entstehen durch unparierbare Angriffe und hohen Ausdauerverbrauch. Anpassungen der Strategie und Levelaufstiege sind notwendig, um in der Welt von Elden Ring zu bestehen. Der Fokus liegt auf dem Erlernen von Angriffsmustern.
Ankündigung der Parry & Guard Counter Only Challenge
00:08:05Nach einer kurzen Begrüßung der Zuschauer kündigt der Streamer an, dass er zurück ist mit einer neuen 'Parry & Guard Counter Only'-Challenge in Elden Ring. Er äußert sich unsicher, warum er sich das antut, aber es scheint ihm am Herzen zu liegen. Er erklärt die Regeln der Challenge: Angriffe sind nur nach einem erfolgreichen Parry erlaubt, wobei dann ein kritischer Treffer oder ein schwerer Angriff ausgeführt werden darf. Guard-Counter sind nur als solche erlaubt, erkennbar am charakteristischen 'Bling'-Geräusch. Der Streamer entscheidet sich gegen den Buckler als Startwaffe, da dieser leicht zu bekommen ist, und wählt stattdessen eine andere Waffe, die ihm besser gefällt. Er betont, dass die Challenge sehr anstrengend ist, da Guard-Counter-Only wenig Spaß macht, Parry-Only aber angenehmer ist. Ein wichtiger Aspekt ist das Herausfinden, welche Gegner überhaupt pariert werden können.
Erste Schwierigkeiten und Anpassungen der Strategie
00:16:43Der Streamer erklärt, dass einige Gegner pariert werden können, aber keinen Repost zulassen, was die Sache erschwert. Guard-Counter sind problematisch, wenn Gegner einen zurückschleudern, was einen Angriff unmöglich macht. Er experimentiert mit verschiedenen Waffen und Ausrüstungsgegenständen, wobei er Bleed-Effekte als nützlich erachtet. Der Streamer erinnert sich an frühere Versuche der Challenge, die er frustriert abbrach, und versucht nun, mit einem positiveren Ansatz heranzugehen. Er diskutiert die Bedeutung des Mindsets und betont, dass man etwas nicht tun sollte, wenn es einem aktiv schlecht dabei geht. Der Plan ist, an ein großes Schild zu kommen. Der Fire Giant wird als größtes Problem identifiziert, da dessen Angriffe keine Möglichkeit zum Parieren bieten. Der Streamer überlegt, eigene Angriffe zu parieren, um so Schaden zu verursachen.
Schildkrötenschild und Diskussion über Spielmechaniken
00:24:18Der Streamer findet das Schildkrötenschild, das einen hohen Guard-Boost-Wert hat, was den Stamina-Verbrauch beim Blocken reduziert. Er räumt ein, dass er sich in Open-World-Spielen oft nicht ausreichend umsieht, und testet kurz einen Gegner, um Parier-Möglichkeiten zu erkunden. Es wird festgestellt, dass man Flegel nicht parieren kann. Der Streamer betont, dass Guard-Counter mehr Haltungsschaden verursachen als schwere Angriffe. Guard-Counter sind effektiv, wenn sie in das normale Gameplay integriert werden, aber in einer reinen Guard-Counter-Challenge führen sie zu Leiden. Viele Boss-Angriffe schleudern den Spieler zurück, was Guard-Counter unmöglich macht. Der Streamer stellt klar, dass es sich nicht um einen No-Death-Run handelt, da ein Treffer für einen Guard-Counter notwendig ist. Er kauft eine Lampe, obwohl er knapp bei Kasse ist, da er sie unbedingt benötigt. Außerdem passt er die Regeln an und erlaubt nun den Repost bei Guard-Countern.
Levelaufstieg, Waffenverbesserung und Kampf gegen Margit
00:46:27Der Streamer verbessert seine Waffe und levelt seinen Charakter auf, wobei er hauptsächlich auf Stärke und Leben setzt. Er bereitet sich auf den Kampf gegen Margit vor und freut sich über das Geräusch beim Parieren. Er überlegt, ob er Blut auf seine Waffe auftragen soll, um zusätzlichen Schaden zu verursachen. Der Kampf gegen Margit beginnt, wobei der Streamer feststellt, dass Parry sehr effektiv ist. In der zweiten Phase des Kampfes muss er jedoch vorsichtiger sein, da Margit neue Angriffe einsetzt. Der Streamer vergleicht das Parieren mit einem Headshot in einem Shooter und lobt den Soundeffekt. Nach dem Sieg über Margit plant der Streamer, den Guard-Counter-Talisman zu holen, um seine Guard-Counter-Fähigkeiten zu verbessern. Er zieht eine dickere Rüstung an, um mehr Verteidigung zu haben, ist sich aber unsicher, ob er dadurch zu schwerfällig wird.
Erkundung neuer Gebiete und Vorbereitung auf Godric
00:51:40Der Streamer erkundet neue Gebiete und sammelt Gegenstände. Er erwähnt, dass man Magie parieren kann, was im Kampf gegen bestimmte Gegner nützlich sein könnte. Er freut sich über die Unterstützung seiner Zuschauer, die ihm Abonnements schenken. Der Streamer holt sich den Rostschlüssel, um neue Bereiche freizuschalten, und findet einen Talisman, der seine Guard-Counter verbessert. Er betont, dass er keine Backstabs verwenden wird, da dies bei bestimmten Gegnern zu einfach wäre. Der Streamer erinnert sich daran, wie schwierig das Spiel beim ersten Durchgang war, als er noch nicht wusste, wo sich die Gnadenpunkte befinden. Er erklärt, warum er sich für diese spezielle Challenge entschieden hat und nicht für einen Schild-Only-Run. Der Streamer holt sich einen Dolch und bereitet sich darauf vor, gegen Godric zu kämpfen.
Kampf gegen Godric und Analyse der Guard-Counter-Mechanik
01:02:44Der Streamer testet, ob seine Waffe für Guard-Counter geeignet ist und stellt fest, dass das Geräusch eines erfolgreichen Guard-Counters zu hören ist. Er überlegt, ob ein größeres Schild besser wäre als sein aktuelles Schild. Der Streamer geht davon aus, dass er im Kampf gegen Godric nicht viele Angriffe kontern kann, da er oft zurückfliegt. Er betont, dass Guard-Counter-Only eine große Herausforderung ist. Nach mehreren Versuchen gelingt es dem Streamer, Godric zu besiegen. Er stellt fest, dass man lernen muss, welche Angriffe man kontern kann. Einmal hatte er Glück, weil seine Attacke schon unterwegs war, als er getroffen wurde. Der Streamer ist der Meinung, dass Guard-Counter im normalen Gameplay relevant sein können, aber in einer reinen Guard-Counter-Challenge schwierig sind. Er findet, dass sich die Waffe nicht ideal für Guard-Counter anfühlt. Abschließend holt er sich das beste Parry-Schild, um seine Parier-Fähigkeiten zu verbessern.
Waffenwahl und Strategie für Parry & Guard Counter Challenge
01:16:57Es wird überlegt, welche Waffe für die Parry & Guard Counter Challenge am besten geeignet ist. Renala und Radar werden als schwierige Gegner erwähnt. Der Chat schlägt einen Gradespear vor. Verschiedene Waffenoptionen wie Ultra-Grade-Swords, Grafted-Blade-Sword und die Hellebarde der schwarzen Reiter werden diskutiert. Eine Großaxt mit 115 Crit wird in Betracht gezogen, aber deren Beschaffung durch Farmen als nervig eingestuft. Es wird die Möglichkeit erwähnt, mit Warming Stones und Backstabs das Nichts-Guard-Counter zu machen, sowie die Idee, den eigenen Zauber-Guard-Counter zu nutzen. Die Großaxt wird als die beste Option angesehen, aber die Schwierigkeit, sie zu bekommen, wird betont. Man entscheidet sich gegen das Farmen und stattdessen für Sacred Blade. Es wird überlegt, wie man Gegner mit dem Schild besiegen kann und ob man bestimmte Angriffe parieren kann. Sacred Blade wird als Lösung gesehen, um Skelette sofort zu töten. Es wird erwähnt, dass Godric einfacher war als der aktuelle Gegner und dass man keine Ahnung hat, wie man diesen fightet, da er schnelle und langsame Angriffe kombiniert. Der Fokus liegt darauf, den Gegner zu parieren und zu Guard-Countern, während andere Strategien ausgeschlossen werden.
Aufwertung der Waffe und Vorbereitung auf den Kampf
01:26:14Es wird überlegt, die blasphemische Klinge aufzuwerten, um Gegner möglicherweise one-shotten zu können. Das Farmen wird als nicht spaßig empfunden. Der Schaden ist zu gering. Es wird ein silberner Fuß eingesetzt, um den Schaden zu erhöhen. Der Wunsch nach der Axt des Gegners wird geäußert. Es wird ein Bug mit Warming Stones erwähnt. Es wird überlegt, Golden Vow zu nutzen, um den Schaden zu erhöhen. Es wird diskutiert, wie man Skelette töten kann, die am Boden liegen. Der aktuelle Gegner wird als schwer zu besiegen beschrieben, da er schnelle und langsame Angriffe kombiniert. Der Fokus liegt darauf, den Gegner zu parieren und zu Guard-Countern, während andere Strategien ausgeschlossen werden. Es wird überlegt, wie man den Gegner auslösen kann, um ihn besser parieren zu können. Es wird erwähnt, dass das Parieren manchmal sehr spät erfolgt und trotzdem trifft. Es werden verschiedene Strategien diskutiert, um den Gegner zu besiegen, aber der Fokus bleibt auf dem Parieren und Guard-Countern.
Herausforderungen und Strategien für zukünftige Gegner
01:34:31Es wird überlegt, das Wundsiegel zu holen, um die Level zu erhöhen. Der Stärke-Talisman wird als zeitaufwendig zu holen angesehen. Es wird ein Bug erwähnt, um Drachen zu töten. Es wird diskutiert, ob man Angriffe von bestimmten Gegnern guardcountern kann, wie z.B. Fire Giant. Die einzige Option bei Fire Giant ist, den eigenen Zauber zu parieren. Der Gotteskampf wird als potenziell anstrengend angesehen, da man noch nie einen Apostel pariert hat. Es wird erklärt, dass das Wegfliegen bei Angriffen nichts mit Peus zu tun hat, sondern vom Schild oder Angriff abhängt. Manche Angriffe sind nicht konterbar. Backhand Blade und Guard Counter werden als sehr geil angesehen. Chicken leg soll auch ziemlich gut sein. Durch verschiedene Maßnahmen hat man jetzt 19 Stärke erreicht. Es wird klargestellt, dass man auf Großschildern kein Parry ausführen kann und keine Guard-Counter gegen Attacken, die einen zurückschleudern. Die Lösung für Drachen ist, den eigenen Zauber zu parieren. Es wird betont, dass viele Bosse im Spiel nicht parierbar oder konterbar sind, was den aktuellen Challenge-Run erschwert. Ein Schild, das schießt, ist kein Parry oder Guard-Counter. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man mit der Deflecting Heart hier ein Perfect Deflect gegen Angriffe machen kann, die einen zurückschleudern würden. Es wird überlegt, wie man an Schaden kommen kann, da man bisher wenig Schaden verursacht. Die Drachenhelebarde wird als potenziell gute Waffe angesehen. Es wird erwähnt, dass das größte Problem darin besteht, die Deflecting-Hartier zu bekommen, was den gesamten Stream dauern könnte. Es wird überlegt, wie man das Zauberparry einsetzen kann. Man will sich das aber noch angucken und es erst für sich selbst rausfinden.
Verbesserung der Ausrüstung und Runenbeschaffung
01:48:26Es wird festgestellt, dass man derzeit 29 Stärke hat und noch etwas leveln muss. Die hohen Kosten pro Level werden überrascht zur Kenntnis genommen. Carrying Retaliation wird als Parry-Option mit drei Schwertern vorgestellt, die von Pedia gekauft werden kann. Es wird überlegt, ob diese Schwerter Poise Damage verursachen. Es wird erwähnt, dass die Harte nicht jeden Knockback verhindert, aber der Guardboost und die Klassifikation des Schilds einen Unterschied machen können. Es wird von Frostingschildern und Schilden, die reflektieren können, gesprochen. Eine Waffe für Stance Break wird als irrelevant abgetan. Der Guard Boost wird als Wert definiert, der die verbrauchte Stamina beim Blocken reduziert, während Hardness ein versteckter Stat ist, der bestimmt, welche Angriffe zum Abprallen führen. Es wird ein bisher unentdeckter Ort erkundet, wo man Grave Calling Bell findet, die man selbst parieren kann. Da man zu wenig Geld hat, um die Waffe zu benutzen und aufzuwerten, wird überlegt, wo man schnell viel Geld verdienen kann. Der Bellbearing Hunter in Dragon Barrel wird als Option genannt, aber als zu zeitaufwendig und riskant verworfen. Es wird beschlossen, ein paar Leichen abzugrasen und den Reiter von der Brücke zu schießen, um Geld zu verdienen. Es wird diskutiert, ob man den Bodenflamm vom Furnace-Golm Guard-Countern kann. Klangperlen sollen erhalten bleiben. Es wird erwähnt, dass man wenig Schaden macht und wahrscheinlich schnell stirbt. Die Misericord wird als ungenutzt erwähnt. Es wird festgestellt, dass man genug Geld verdient hat, um die Waffe benutzen zu können. Ein Verkäufer des Vertrauens wird aufgesucht, um Gegenstände zu verkaufen. Es wird festgestellt, dass Einser- und Zweiersteine fehlen, um die Waffe aufzuwerten. Eine Statue mit fünf Einsersteinen wird als mögliche Quelle genannt. Es wird überlegt, ob man einen Riesengard-Counter ausführen kann. Nobel wird als Möglichkeit genannt, aber noch nie ausprobiert. Es wird beschlossen, eins am anderen zu machen und sich nicht zu sehr auf zukünftige Probleme zu konzentrieren. Es wird erwähnt, dass der Furnace-Golem sehr schwer werden wird. Zweiersteine sollen in der Nähe zu finden sein. Es wird festgestellt, dass Markus im Chat nicht live dabei ist. Das Farmen von Runen wird als Qual beschrieben. Es wird festgestellt, dass man nur noch einen Einserstein zum Aufsammeln braucht. Es wird erwähnt, dass die Hummer ein schlechtes AIM haben. Die Waffe wird aufgewertet, aber nicht so hoch, wie erhofft. Loretta wird als nächster Gegner genannt. Es wird überlegt, ob man Loretta parieren kann und welche Regeln dann gelten. Lightning wird als Element für den Kampf gegen Loretta in Betracht gezogen. Die Erde der Waffe ähnelt der Drachentöter Großax aus Dark Souls 3. Es wird beschlossen, die Waffe weiter aufzuleveln. Es wird beschlossen, zum Makar zu gehen, anstatt Dektus hochzufahren. Der Kampf gegen Makar beginnt. Die KI des Gegners wird als schlecht beschrieben. Es wird festgestellt, dass der Gegner viel Schaden verursacht, wenn er sein Pferd ruft. Es wird versucht, den Gegner von der Seite zu parieren. Es wird festgestellt, dass der Kampf unangenehm ist, aber geschafft wurde.
Experimente mit Parry und Guard Counter gegen Bosse
02:32:43Der Streamer experimentiert mit Parry und Guard Counter gegen einen Boss, stellt aber fest, dass dieser keine geeigneten Angriffe mehr hat, um diese Mechaniken anzuwenden. Er überlegt, den Kampf abzubrechen, da die Challenge, nur mit Guard Counters und Parries zu kämpfen, sich als schwierig erweist, da das Spiel nicht gut darauf ausgelegt ist. Trotzdem gibt er nicht auf und sieht es als eine Art Rätsel, das es zu lösen gilt. Er nimmt sich eine kurze Pause, um etwas zu essen und zu trinken, und kehrt dann mit neuer Motivation zurück. Es wird festgestellt, dass Poise keinen Unterschied macht und weiße Schokolade unbeliebt ist. Der Fokus liegt darauf, Gegner zu parieren und dann mit schweren Angriffen zu kontern, was mehr Spaß macht als Guard-Count. Das Parieren gegen Loretta wird als positiv hervorgehoben, da sie häufig trifft und es somit mehr Möglichkeiten zum Parieren gibt. Der Guard-Counter der aktuellen Waffe wird kritisiert, aber der Streamer freut sich über erfolgreiche Parries und aufgeladene R2-Angriffe. Er experimentiert mit neuen Ash of War, Carrying Retaliation, und ist gespannt auf dessen Auswirkungen.
Erfolgreiche Parries und neue Strategien
02:42:51Der Streamer konzentriert sich darauf, Gegner zu parieren und mit schweren Angriffen zu kontern, was ihm sichtlich Spaß bereitet. Guard-Count wird weiterhin als unbefriedigend empfunden. Er hebt hervor, wie cool es ist, Gegner zu parieren und dann mit einem aufgeladenen R2-Angriff zu treffen. Es wird kurz überlegt, die rote Schnur am Charakter zu entfernen, aber diese Idee wird schnell verworfen. Der Streamer experimentiert mit der Ash of War "Carrying Retaliation" auf einem goldenen Schild, um neue Möglichkeiten im Kampf zu finden. Er stellt fest, dass diese zwar fixen Schaden verursacht, aber dennoch nützlich sein könnte. Der Kampf gegen einen bestimmten Gegner gestaltet sich schwierig, da dieser nur schwer vorhersehbare Angriffe ausführt. Der Streamer vermutet, dass er bestimmte Angriffe provozieren muss, um erfolgreich zu sein. Er äußert Frustration darüber, dass er kaum zum Angreifen kommt und überlegt, ob Zauberparaden eine bessere Option wären. Nach mehreren Versuchen gelingt es ihm, den Gegner dreimal hintereinander zu treffen, was seine Motivation steigert. Er betont, dass der Schaden nicht vom Level des Charakters abhängt, sondern hauptsächlich vom Waffenlevel und dem Build. Es wird diskutiert, wie man die Positionierung verbessern kann, um den Gegner besser parieren zu können. Letztendlich findet der Streamer eine funktionierende Methode, den Gegner zu besiegen, indem er eine bestimmte Position einnimmt und den Angriffen ausweicht. Er ist erleichtert und zufrieden über den Erfolg, obwohl der Kampf lange gedauert hat.
Erfolg gegen Makar und Erkundung neuer Gebiete
03:05:30Nachdem eine Methode gefunden wurde, ist der Streamer glücklich über den Sieg, betont aber die Gefahr, den Gegner versehentlich zu treffen. Er erklärt, dass er durch das Parieren seiner eigenen Angriffe Schaden verursacht, was der Grundgedanke hinter der Only Parry und Only Guard Counter Challenge ist. Der Kampf gegen Makar war anstrengend und hat etwa eine dreiviertel Stunde gedauert, wobei der Kampf selbst etwa zwölf Minuten in Anspruch nahm. Der Streamer erkundet neue Gebiete und überlegt, welche Gegenstände er noch holen könnte. Er fragt den Chat nach Empfehlungen und überlegt, ob die Inspire Rapier eine interessante Waffe für den aktuellen Build wäre. Es wird vermutet, dass der Teleporter möglicherweise nicht funktioniert, solange Renala noch nicht besiegt ist. Der Streamer verbessert seine Lebenspunkte und besiegt einen kleinen Gegner, wobei er feststellt, dass die Waffe zweihändig im Guard-Counter besser ist. Er experimentiert mit verschiedenen Taktiken und freut sich über gelungene Kombinationen. Anschließend versucht er, sich zu einem bestimmten Ort zu teleportieren, um ein Cape zu holen. Er tötet einen Gegner und stellt fest, dass dieser versucht, ihn zu parieren. Der Streamer ist begeistert von dem neuen Cape und überlegt, welche Anpassungen er noch vornehmen könnte. Er lehnt es ab, das Cape abzunehmen, da es seiner Meinung nach viel cooler aussieht.
Parieren des Draconic Tree Sentinel und Diskussion über Bossdesign
03:39:06Der Streamer versucht, den Draconic Tree Sentinel zu parieren und einen R2-Angriff einzusetzen, was eine Ausnahme von den üblichen Regeln darstellt. Er stellt fest, dass er noch keinen dritten Slot für Talismane hat und verspottet einen Käfer. Nach mehreren Versuchen gelingt ihm ein guter Parry, aber er ist zu spät für den Angriff. In der zweiten Phase des Kampfes wird es schwieriger, die Angriffe zu parieren. Der Streamer betont, dass es in diesem Spiel entweder darum geht, andere zu mobben oder selbst gemobbt zu werden. Er äußert sich frustriert über die unterschiedlichen Timings der Angriffe des Gegners und findet den Kampf nervig. Er bezieht sich auf seine ungewöhnliche Spielerfahrung, die von normalen Spielerfahrungen abweicht. Der Streamer stellt fest, dass er zwar schnell parieren kann, aber danach nicht ausweichen kann, was ein Problem darstellt. Er lobt den Gegner als geilen Gegner mit ähnlich aussehenden Angriffen, die sich jedoch im Timing unterscheiden. Nach mehreren Versuchen gelingt es ihm schließlich, den Gegner zu besiegen, und er freut sich über den Erfolg. Er findet Parries sehr angenehm und genießt den Kampf. Der Streamer plant, weitere ähnliche Kämpfe zu machen und überlegt, ob er Radar als nächstes angehen soll.
Analyse der Waffen und Kampfstrategien gegen den Tree Sentinel
04:11:53Es wird über die Effektivität verschiedener Waffen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Crit-Schaden und Guard-Counter. Eine Axt wird als potenziell nützlich erwähnt, aber ihre aktuelle Wirkungslosigkeit wird hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass Crit-basierte Angriffe momentan wenig bis keinen Schaden verursachen. Der Fokus liegt auf Guard-Countern, obwohl Schwierigkeiten bestehen, diese konsistent einzusetzen. Es wird überlegt, das Schild zu verbessern, um weniger Ausdauer beim Blocken zu verlieren. Der Streamer räumt ein, dass er im Parieren ungeübt ist und viele Gegner in Elden Ring nicht parierbar sind, was die aktuelle Challenge erschwert. Es wird der Wunsch geäußert, Gegner zu finden, die parierbar sind, da dies mehr Spaß bereitet. Verschiedene Angriffe des Gegners werden analysiert, von denen einige bisher unbekannt waren. Es wird festgestellt, dass das Parieren großer Gegner schwierig ist und die aktuelle Strategie frustrierend sein kann, da Treffer oft verfehlt werden und die gewünschten Ergebnisse ausbleiben. Die Schwierigkeit, konstante Treffer bei bestimmten Angriffsmustern zu erzielen, wird angesprochen, ebenso wie die Überlegung, in ein Schild mit höherem Guardboost zu investieren, um Stamina zu sparen.
Schild-Optionen und Talisman-Überlegungen
04:22:32Es wird überlegt, welches Schild für die aktuelle Herausforderung am besten geeignet ist, wobei der Fokus auf Guardboost liegt, um den Ausdauerverbrauch zu reduzieren. Dunkelschmiede-Schilder werden bevorzugt, aber die Verfügbarkeit wird in Frage gestellt. Verschiedene große Schilde werden in Betracht gezogen, darunter das Dragontower Shield und das Golden-Grade-Shield, wobei die Erreichbarkeit und das Gewicht eine Rolle spielen. Das Fingerprint-Stone-Shield wird als potenziell gut befunden, ist aber momentan nicht zugänglich. Es wird überlegt, den Pumpkin-Head zu parieren, was jedoch als unwahrscheinlich angesehen wird. Ein Ausdauertalisman wird diskutiert, aber ein Schild mit höherem Guardboost wird bevorzugt. Das Royal Knights Resolve wird als sehr effektiv gelobt. Es wird festgestellt, dass das Visage-Shield sehr schwer ist, was die Beweglichkeit einschränkt. Die Notwendigkeit, den Great Jar Talisman zu holen, um mehr tragen zu können, wird in den Raum geworfen. Es folgt die Feststellung, dass eine aufgewertete Waffe deutlich besser ist als andere Optionen. Es wird ein Golden Gracie Schild in Betracht gezogen, aber verworfen, da es ein Farm-Item ist.
Parry-Strategien und Herausforderungen beim Herunterfallen von Gegnern
04:32:57Es wird der Plan gefasst, Gegner durch Parrys von Klippen zu stoßen. Es gibt Schwierigkeiten, Gegner dazu zu bringen, sich nahe genug am Rand zu positionieren, um heruntergestoßen zu werden. Verschiedene Versuche, Gegner in die Nähe des Abgrunds zu locken, scheitern zunächst. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, Gegner von bestimmten Vorsprüngen zu stoßen, und dass dies möglicherweise nicht an der eigenen Spielweise liegt. Ein Fehler wird eingeräumt, da vergessen wurde, dass manche Waffen nicht zum Herunterstoßen von Gegnern geeignet sind. Es wird erwähnt, dass Guard-Counter gut geeignet sind, um die Haltung von Gegnern zu brechen. Die Idee, eine größere Waffe oder eine bestimmte Träne zu verwenden, um den Poise-Damage zu erhöhen, wird diskutiert. Es wird überlegt, den Falling Star Beast mit Guard-Countern zu besiegen. Das Visage-Shield wird weiter aufgewertet, um den Guardboost zu erhöhen, aber die Verbesserung scheint nicht signifikant zu sein. Es wird der Great Arsenal Charm in Betracht gezogen, um mehr tragen zu können.
Kampf gegen einen Boss und Diskussion über Guard-Counter-Only Challenge
04:44:09Es wird über den Kampf gegen einen Boss gesprochen, bei dem der Streamer versucht, nur Guard-Counter einzusetzen. Es wird festgestellt, dass einige Angriffe des Bosses nicht für Guard-Counter geeignet sind. Der Streamer betont, dass er keine anderen Angriffe einsetzen darf, um die selbst auferlegte Challenge nicht zu brechen. Es wird überlegt, ob bestimmte Angriffe des Bosses parierbar sind. Die Schwierigkeit, den Boss zu besiegen, wird hervorgehoben, insbesondere aufgrund seiner unvorhersehbaren Angriffe. Es wird erwähnt, dass der Boss in der zweiten Phase schwieriger wird. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Strategien, um den Boss zu parieren und Guard-Counter einzusetzen. Es wird festgestellt, dass einige Angriffe des Bosses schwer vorherzusagen sind und der Streamer oft getroffen wird. Es wird überlegt, das Urtric Great Shield zu verwenden. Der Streamer bemerkt, dass das neue Schild den Stamina-Haushalt verbessert. Es wird überlegt, wie man bestimmten Angriffen des Bosses am besten ausweicht. Der Streamer gibt Tipps für Zuschauer, die Content erstellen möchten, und betont, wie wichtig es ist, etwas zu finden, das Spaß macht, und an den eigenen Fähigkeiten zu arbeiten. Es wird festgestellt, dass es sich anfühlt, als könnte der Boss besiegt werden. Es wird festgestellt, dass Guard-Counter komisch sind, da man immer zurückgeht, wenn man getroffen wird.
Erkundung von Strategien und Herausforderungen im Kampf
05:42:59Der Fokus liegt darauf, Strategien für den Kampf zu entwickeln, insbesondere im Hinblick auf Guard-Counter und Paraden. Es wird die Bereitschaft betont, Umwege zu gehen und alternative Fähigkeiten wie Zauber-Paraden zu nutzen, falls traditionelle Methoden nicht funktionieren. Die Schwierigkeit, eine zweite große Rune zu finden, wird hervorgehoben, ebenso wie die Ablehnung bestimmter Bosskämpfe wie gegen Renala und Raikard. Es wird über die aktuelle Stufe (53) und die Sinnhaftigkeit des bevorstehenden Kampfes gegen Moog diskutiert, wobei verschiedene Ausrüstungsoptionen, insbesondere Schilde mit hoher Feuerresistenz, in Betracht gezogen werden. Es wird ein Schild mit 81 Feuerverteidigung als das Beste angesehen, aber es wird nur für drei Minuten verwendet. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Schilden und Taktiken, um den Kampf zu optimieren, wobei die Reichweite der Waffen und die Notwendigkeit, gegnerischen Angriffen auszuweichen, berücksichtigt werden. Die erste Phase des Kampfes scheint machbar, aber die zweite Phase wird als deutlich schwieriger eingeschätzt, insbesondere aufgrund des niedrigen Levels und des Mangels an Ausdauer.
Schwierigkeiten und Strategieanpassungen im Bosskampf
05:57:23Der Bosskampf gestaltet sich als zunehmend schwierig, wobei die zweite Phase als kaum schaffbar eingeschätzt wird. Es wird festgestellt, dass der Schaden der Waffe zu gering ist und das Level zu niedrig ist, was zu einer Sackgasse führt. Der Night Scav Cheese würde zwar drei Level bringen, ist aber keine Option mehr. Es wird analysiert, wann und wie man angreifen kann, insbesondere in Bezug auf die Angriffskombinationen des Gegners. Das Parieren des zweiten Angriffs wird als mögliche Strategie in Betracht gezogen. Der Mangel an Talisman-Slots wird als weiteres Problem identifiziert, da wichtige Talismane wie der Guard-Counter-Talisman und das Radagon-Source-Siegel nicht aufgegeben werden können. Es wird nach Möglichkeiten gesucht, den Boss zu locken und neue Angriffsstrategien zu entwickeln, wobei das Stamina-Management als zentrales Problem erkannt wird. Der Arsenal Charme wird als potenziell nützlich erachtet, aber die begrenzten Talisman-Plätze verhindern seine Nutzung. Frustration über verfehlte Angriffe und fehlende Ausdauer macht sich breit, und der Guard-Counter wird als unzureichend empfunden. Der Streamer gibt zu, dass der Kampf zu schwierig ist und die Mechaniken des Spiels die Herausforderung unnötig erschweren.
Analyse der Schwierigkeiten und Strategieüberlegungen
06:11:00Die zweite Phase des Bosskampfes wird als unspielbar eingestuft, wobei ein Vergleich mit dem Kampf gegen Konsort Radar gezogen wird, der ebenfalls ein Umlernen der Strategie erfordert. Es wird betont, dass Geduld und das Erlernen neuer Ausweichmuster notwendig sind, aber die hohe Ausdauerbelastung macht dies schwierig. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Ausrüstungskonfigurationen, einschließlich des Wechsels von Schilden und Talismanen, um die Effektivität im Kampf zu maximieren. Es wird festgestellt, dass der Schaden zu niedrig ist und die begrenzten Talisman-Plätze die Situation zusätzlich erschweren. Die Möglichkeit, eine 100%ige Feuerresistenz zu erreichen, wird in Betracht gezogen, da der Boss in der zweiten Phase hauptsächlich Feuerschaden verursacht. Es wird jedoch erkannt, dass das aktuelle Schild nur für drei Minuten verwendet werden kann, was die Erfolgsaussichten weiter verringert. Der Streamer erwägt alternative Strategien wie das Farmen von Leveln, um die erforderliche Stärke für bessere Schilde zu erreichen, und identifiziert potenzielle Gegner wie den Baumgeist in Dragon Barrel und Apostel in Dragon Barrel als mögliche Farmziele. Die Bedeutung des Parierens wird hervorgehoben, und es wird festgestellt, dass das Treffen jedes Pariers bisher ungewöhnlich ist.
Strategieanpassung und Herausforderungen
06:26:02Das Ziel ist es, Moog zu besiegen, nachdem zuvor Frustration über den Mangel an Fortschritt und Leveln herrschte. Es wird festgestellt, dass die Hitbox des Pferdes beim Absteigen zu breit ist. Der Streamer findet einen Talisman für mehr Stärke, um andere Attribute leveln zu können. Ohne Flasche hat der Charakter 44 Stärke, was kein Zufall sein soll. Stormbarb-Crack-Tier wird als nicht sinnvoll erachtet, stattdessen Greenspill-Crystal-Tier oder Crystal-Tier zur Stamina-Aufladung. Es wird überlegt, ob Leben oder Ausdauer gelevelt werden soll, wobei Ausdauer bevorzugt wird. Der Streamer betont, dass er keinen Zeitdruck hat und verschiedene Waffen ausprobieren kann, obwohl die aktuelle Waffe hochgelevelt ist. Der Schaden ist geringer geworden, was belastend ist. Es wird versucht, zum vorherigen Schild zurückzuwechseln, aber es ist zeitlich nicht möglich, den Boss zu nocken. Der Streamer stellt fest, dass der Boss mehr Schaden macht. Kämpfe kurz halten wird als positiv angesehen, aber das Aufladen der Waffe dauert zu lange. Es wird diskutiert, ob man jeden Boss parieren kann, und festgestellt, dass es zu wenige parierbare Gegner gibt. Das Schild macht Spaß, da es weniger Sorgen bereitet. Der Streamer hat Probleme, die Angriffe des Bosses zu verstehen und zu parieren, und verliert kontinuierlich Leben. Es wird festgestellt, dass der Overhead-Schlag nicht counterbar ist und mehr Stamina benötigt wird. Das Rumprobieren ist wichtig, und es wird entdeckt, dass man die Guard kontern kann, wenn man nicht in der Explosion steht.
Schwierigkeiten und Frustrationen im Kampf
07:20:25Der Kampf gestaltet sich äußerst schwierig, insbesondere in der Treppe. Trotz einiger guter Momente und der Erkenntnis, dass die erste Phase des Kampfes sogar Spaß macht, überwiegt die Frustration. Das geringe Leben und die Tatsache, dass ein einziger Angriff erheblichen Schaden verursacht, erschweren die Situation zusätzlich. Es gibt Netzwerkprobleme bei Twitch, die die Situation zusätzlich erschweren. Der Fokus liegt darauf, den Boss mit Guard-Countern zu besiegen, was sich jedoch als große Herausforderung erweist. Die zweite Phase des Kampfes wird als Blackbox wahrgenommen, da unklar ist, welche Strategien hier funktionieren könnten. Es wird erwähnt, dass der Boss oft unvorhersehbare Angriffe ausführt und es schwierig ist, den richtigen Zeitpunkt zum Kontern zu finden. Trotzdem besteht der Wunsch, den Kampf zu gewinnen, bevor der Stream beendet wird. Es wird auch über die begrenzten Möglichkeiten zur Verbesserung der Ausrüstung gesprochen, da weder genügend Geld noch Steine vorhanden sind, um beispielsweise das Schild weiter aufzuleveln. Die Schwierigkeit, im Kampf zu heilen, wird hervorgehoben, da der Boss in der zweiten Phase ständig aktiv ist und kaum Zeit zum Heilen lässt.
Kampfstrategien, Herausforderungen und Motivation
07:30:39Es wird betont, dass der Kampf trotz seiner Schwierigkeit Spaß macht, insbesondere die erste Phase mit Guard-Countern. Die zweite Phase erfordert jedoch hauptsächlich Ausweichen, was frustrierend ist. Es wird über Timing und Konzentration gesprochen, die entscheidend sind, um den Boss zu besiegen. Trotz einiger guter Versuche und Motivation durch positive Rückmeldungen gestaltet sich der Kampf weiterhin als brutal. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, den richtigen Zeitpunkt für den Einsatz von 'Golden Vow' zu finden. Die Notwendigkeit eines Schilds mit hoher Feuerresistenz wird diskutiert. Das Problem, dass Guard-Counter dazu führt, dass man nach hinten geht und den Gegner verfehlt, wird angesprochen. Trotz der Herausforderungen besteht die Entschlossenheit, den Kampf nicht aufzugeben und nach Wegen zu suchen, den Boss zu besiegen. Es wird erwähnt, dass der Boss eine Folge von Angriffen ausführt, die es erschweren, auszuweichen. Die Schwierigkeit, in der zweiten Phase zu heilen, wird erneut betont, da ständiger Chip-Damage entsteht und man nicht in Ruhe heilen kann. Es wird der Wunsch geäußert, den Boss zu besiegen, bevor der Stream beendet wird.
Frustration und Analyse des Bosskampfes
07:47:48Der Streamer äußert Frustration über das unberechenbare Verhalten des Bosses, der Angriffe vermeidet, die gekontert werden könnten. Es wird die Schwierigkeit betont, die Hand des Bosses zu treffen und die Notwendigkeit, den richtigen Moment zum Heilen zu finden, da der Charakter ständig blutet. Die zweite Phase des Kampfes wird als chaotisch und schwierig beschrieben, wobei die RNG (Zufallsgenerator) eine große Rolle spielt. Trotzdem gibt es auch positive Momente, in denen der Streamer zwei Treffer hintereinander landet. Es wird die lange Dauer des Bosskampfes erwähnt, der bereits seit drei Stunden andauert, aber dennoch als gute Übung angesehen wird. Der Streamer erklärt, dass er sowohl schnelle Siege mit starken Builds als auch das Durchkämpfen und Überwinden von Schwierigkeiten in Souls-Spielen schätzt. Es wird die Bedeutung des Gefühls betont, den Boss endlich zu besiegen. Der Streamer analysiert, dass er in der zweiten Phase ständig Schaden und Blutung erleidet, was er aufgrund des Schildes nicht verhindern kann. Er merkt an, dass er Probleme hat, dem Boss auszuweichen, und dass das Spiel hart anstrengend ist.
Analyse, Schwierigkeiten und Streamende
08:40:25Es wird festgestellt, dass der Kampf sehr von Glück abhängig ist und die erste Phase nicht mehr so viel Spaß macht wie zuvor. Der Streamer gibt an, dass er nicht bereit ist, etwas zu ändern, sondern einfach nur gewinnen will, obwohl er sich den Kampf selbst schwer macht. Es wird die Schwierigkeit betont, sich treffen zu lassen, anstatt auszuweichen, was für das Guard-Counter-Gameplay notwendig ist. Der Streamer analysiert, dass er die Angriffe des Bosses zwar kennt, dieser aber unterschiedliche Optionen hat, wie er seine Angriffe fortsetzt, was das Kontern erschwert. Es wird erneut die Schwierigkeit hervorgehoben, Schaden in der zweiten Phase zu verhindern, da der Boss Feuerschaden verursacht und das Schild nicht 100% Feuer abwehrt. Der Streamer kritisiert, dass man beim Blocken nach hinten geschleudert wird, was das Kontern erschwert. Er gibt zu, dass er den Boss wahrscheinlich nicht mehr besiegen kann, da er zu wenig Schaden macht und zu schnell stirbt. Der Streamer erklärt, dass er auch andere Bosse wie Radar und Renala nicht besiegen kann, da diese Angriffe haben, die man nicht parieren kann. Er freut sich, dass er so lange am Leben war, obwohl er viel Schaden durch Feuer erlitten hat. Abschließend bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern und kündigt an, morgen wieder online zu kommen.