AllBosses NoDeath... aber Bosse verdoppelt vpn

Elden Ring: No Death Run mit doppelten Bossen fordert neue Strategien.

AllBosses NoDeath... aber Bosse verdo...
GustafGabel
- - 08:00:41 - 11.798 - ELDEN RING

Der Elden Ring No Death Run wird durch die Verdopplung der Bosse und den Einsatz eines Randomizers deutlich erschwert. Dies führt zu neuen Herausforderungen bei der Waffenwahl, Gebiets-Erkundung und erfordert eine ständige Anpassung der Strategie, um im Wettbewerb zu bestehen. Die Verteilung der Schmiedesteine und die Bosskämpfe gestalten sich dadurch besonders anspruchsvoll.

ELDEN RING

00:00:00
ELDEN RING

Doppelte Bosse und Randomizer-Einstellungen

00:01:39

Es werden nicht die gleichen Bosse doppelt sein, sondern zufällig ausgewählte doppelte Bosse. Das bedeutet, es könnte Malenia zusammen mit Commander Niall erscheinen, was den Schwierigkeitsgrad erheblich erhöht. Schlüsselgegenstände werden nicht randomisiert, aber der Rest wird dem Zufall überlassen. Die gewöhnlichen Gegner werden nicht in einer Flut erscheinen, sondern nur die Bosse werden verdoppelt. Alle Bosse, einschließlich Drachen, können überall auftauchen, was die Sache noch unberechenbarer macht. Von sechs Aging Untouchables werden nicht randomisiert, da dies zu unerwünschten Schwierigkeiten führen könnte. Die Option 'Ignore Arena Size for Boss Placement' ist aktiviert, was zu noch überraschenderen Begegnungen führen kann. Es ist sogar möglich, dass Doppelbosse doppelt vorkommen oder ein Trippelboss mit einem Doppelboss kombiniert wird. DLC- und Basisspielinhalte werden zusammengeführt, und es werden verschiedene Komfortfunktionen wie das Freischalten aller Kartenfragmente zu Beginn und reduzierte Verbesserungskosten für Nicht-Dunkelschmiedesteine aktiviert. Ziel ist es, Spaß zu haben, auch wenn die Challenge kaum zu schaffen sein wird. Es wird ein Counter-Zone-Versuch gestartet und darauf hingewiesen, dass auf Twitch Musik gehört werden kann, während der Randomizer Helper im Stream genutzt wird.

Run-Setup und anfängliche Herausforderungen

00:13:43

Der Run wird unter dem Namen 'Doppelstuff 001' gestartet. Es wird diskutiert, ob der erste Boss übersprungen werden soll, da die aktuellen Einstellungen die Sache ohnehin schon schwierig genug machen. Es wird eine Great Katana mit einem Sacred-Tier gefunden, was einen guten Start darstellt. Alle 207 Bosse sind doppelt vorhanden, aber nicht als exakte Kopien im selben Kampf, sondern in zufälligen Kombinationen. Es wird erklärt, dass in vielen Kämpfen jeweils nur ein Boss gleichzeitig aktiviert werden kann. Ein guter Talisman wird direkt am Anfang gefunden. Es wird erwähnt, dass Godric und ein Baum relativ einfach zu besiegen sein sollten, da sie auseinandergezogen werden können. Das DLC sollte ab Level 105 gestartet werden, wobei die Waffe maximal gelevelt sein sollte. Durch die doppelten Bosse gibt es doppelt so viele Runen. Es wird befürchtet, dass es im DLC schwierig wird, insbesondere mit zweimal Morgoth in einer kleinen Arena oder zweimal Malenia mit Commander Niall Second Face. Death Poker wird als optimale Waffe angesehen, um die Gegnermassen zu kontrollieren.

Erste Bossversuche und Vorbereitungen

00:26:05

Es wird angekündigt, dass der Streamer bald gegen Marget antreten wird, was aufgrund des Regenlocks erforderlich ist. Es wird erwartet, dass der Kampf mit einer Plus-Drei-Waffe gegen zwei hochgescalte Gegner gleichzeitig sehr schwierig wird. Die aktuelle Waffe wird als gut angesehen, aber es ist unklar, ob sie optimal für Doppelbosse ist. Es wird nach Waffen mit Crowd Control und Flächenschaden gesucht. Es werden 50.000 Runen gefunden und überlegt, wie diese am besten eingesetzt werden können. Malenia plus irgendetwas wird als schlimmste Kombination angesehen. Es wird beschlossen, die große Rune zu verdoppeln und mehr Leben zu leveln, um den Kampf ernster anzugehen. Es wird betont, dass Vorbereitung notwendig ist und dies kein normales Gameplay ist. Das Visage Shield wird als Option in Betracht gezogen. Der Streamer findet das Rumlaufen und Entdecken von Dingen im Spiel wichtig, auch wenn es manchmal nervig ist. Ein Prime Sub wird begrüßt und es wird klargestellt, dass es sich um ein Open-World-Game handelt und das Erkunden dazugehört. Ein Triple-Boss wird ausgeschlossen, da bereits der Doppel-Boss-Modus lächerlich schwer ist.

Strategieanpassung und Loot-Frustration

00:44:07

Es wird beschlossen, die Waffe auf plus drei zu verbessern und dann zum Boss zu gehen. Ein Parry-Shield wird in Betracht gezogen. Der Plan ist, mehr Leben über Stamina zu priorisieren und eine plus drei Waffe zu haben, bevor man sich dem Boss stellt, um die Vorbereitung nicht zu lange hinauszuzögern. Der Streamer stirbt im Kampf und erkennt die Schwierigkeit der Situation. Moon Riffles Night Sword wird gefunden und als potenziell nützlich angesehen. Es wird versucht, den Run zu gewinnen und Spaß zu haben, obwohl bewusst ist, dass es sehr schwer ist. Der Streamer ist frustriert über den schlechten Loot und die Tatsache, dass noch kein nützliches Item gefunden wurde. Es wird klargestellt, dass ein Doppel-Boss-Fight trotzdem nur ein Boss-Encounter ist und nicht pro Boss ein weiterer spawnt. Der Streamer hat keinen einzigen Schmiedestand 1 gefunden, was als Frechheit empfunden wird. Es wird das Ziel formuliert, plus 3 Chat und eine Lebensleiste größer als Stamina zu haben. Es wird sich über den schlechten Loot im Vergleich zum vorherigen Run beschwert und das bunte und auffällige YouTube-Thumbnail gelobt.

Herausforderungen und erste Erkundungen

01:18:24

Es wird eine neue Challenge angekündigt, die als sehr schwierig eingeschätzt wird. Nach einer Stunde Spielzeit wurde noch kein Boss besiegt, was auf Sammelfaulheit zurückgeführt wird. Es wird beschlossen, zur Margit zu gehen, sobald mehr Leben als Ausdauer vorhanden ist und die Waffe auf plus 3 aufgewertet ist. Der neue Kamerawinkel findet Anklang. Das Niedfeld aus dem DLC wird als stark für Margit angesehen. Es wird überlegt, schnell Somba 1 und 2 zu finden, idealerweise mit einem normalen Deathbird in der Nähe, um eine Chance zu haben. Die Frage, was gekauft werden soll, wird aufgeworfen, wobei Lotto ausgeschlossen wird. Es wird erwähnt, dass Herzog sich bei Gesprächen über Monte und Knossi zurückgehalten habe. Ein Deathbird wird gesichtet, und der Umgang mit einer großen Anzahl von Gegnern gleichzeitig wird thematisiert. Der Wunsch nach Somba 1 wird geäußert, und die Kleidung von Gideon wird als ansprechend empfunden.

Strategieanpassung und Waffenwahl

01:25:38

Es wird ein schneller Weg gesucht und die Mitnahme bestimmter Gegenstände zum Friedhof geplant, um Smithing 1er zu erhalten. Eine Samo Curved Sword wird als potenziell besser angesehen, aber es ist unklar, ob sie bedient werden kann. Der neue Kamerawinkel wird positiv aufgenommen. Trotz intensiver Suche werden keine Sombra 1er gefunden, was Verwunderung auslöst. Es werden genügend Zwirffing 1er gefunden, und die Samer Curved Sword wird aufgrund ihrer AOE-Fähigkeit als potenziell nützlich erachtet, insbesondere gegen kleinere Bosse, die dadurch Micro-Staggern erleiden könnten. Ein Rune-Arc wird gefunden, der 5% mehr Leben bringt. Es wird festgestellt, dass man sich für jeden Schwein-Gegner besser vorbereiten könnte, aber die aktuelle Vorgehensweise mit Schnelligkeit wird bevorzugt. Es werden hauptsächlich Smithing 1er gefunden, aber kein Zomber 1. Der Kauf von etwas wird als bitter empfunden, aber als wertvoll erachtet. Es wird festgestellt, dass man automatisch in die Richtung einer bestimmten Person spawnt, um mit ihr reden zu können.

Schwierigkeiten und Planänderungen

01:33:28

Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen, insbesondere im Hinblick auf hochgelevelte Gegner und schlechte Spawns. Der Einsatz einer dunklen Spielstein 2 Waffe am Anfang wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass das Spiel unerwartet schwer ist, und die Frage aufgeworfen, ob der aktuelle NoDev-Ansatz falsch ist. Es wird angedeutet, dass bei ausbleibendem Erfolg eine andere Strategie verfolgt wird, da stundenlanges Scheitern ohne Boss-Erfolg keinen Spaß macht. Die Entscheidung für einen Vagabond wird getroffen, und der Zone-Sword-Key wird dem Toad-Sword vorgezogen. Ein Randomizer Helper wird erwähnt, und die Möglichkeit von Fias Champions als Gegner wird als problematisch angesehen. Es wird die Notwendigkeit erkannt, aus der aktuellen Situation herauszukommen, da bisher kein einziger Versuch erfolgreich war. Die Möglichkeit, dass das Spiel eine schlechte Idee war, wird in Betracht gezogen. Es wird erwähnt, dass man früher mehr aufleveln durfte und fast 50 Minuten keinen Boss gefightet hat.

Frustration und Strategiewechsel

01:55:02

Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr schwer ist und überlegt, ob es überhaupt weitergespielt werden soll. Stattdessen wird eine Challenge von Zudels in Betracht gezogen, bei der so viele Bosse wie möglich mit so wenig Versuchen wie möglich besiegt werden sollen. Die Idee, das Spiel einfach nur durchzuspielen, wird als nicht ansprechend empfunden. Nach vier Versuchen wurde noch kein einziger Gegner getötet, was als eindeutiges Zeichen gewertet wird. Es wird beschlossen, die aktuelle Challenge nach einem letzten Versuch abzubrechen, da die Idee nicht funktioniert. Die Möglichkeit, dass Aschen die Situation verbessern könnte, wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass ein einziger falscher Zug sofort zum Tod führen kann. Das Problem mit Region Locked wird angesprochen, da es zu mehr Looten zwingt, was als nervig empfunden wird. Ein letzter Versuch wird angekündigt, danach soll spaßig gespielt werden. Es wird festgestellt, dass jeder Boss doppelt existiert, aber nicht zwangsläufig im selben Spawn. Der Wunsch nach Glück beim Looten wird geäußert, aber das Gefundene wird als enttäuschend empfunden.

Musik im Stream und Meme-Run Überlegungen

02:32:54

Es wird über die Vorliebe für Musik im Hintergrund während des Spielens diskutiert, wobei betont wird, dass nach fast 2000 Spielstunden die Ingame-Musik nicht mehr durchgehend gehört werden muss. Der Zuschauer äußert Verständnis für Streamer, die Ingame-Musik bevorzugen, aber die persönliche Präferenz für entspannende Hintergrundmusik wird hervorgehoben. Es wird ein möglicher Meme-Run mit dem 'Sword of Night and Flame' in Erwägung gezogen. Weiterhin wird erwähnt, dass ein Video von 'All Bosses' von einem 'Rando Double Race' veröffentlicht wurde. Es wird überlegt, ob man YouTube im Hintergrund laufen lassen soll, um eigene Musik abzuspielen, falls die Stille bei YouTube-Streams stört. Dabei wird humorvoll angemerkt, dass man dann nicht die Musik von Georg hören sollte, sondern stattdessen Helene Fischer anmachen könnte, wenn man das bevorzugt. Es wird auch über die Frage diskutiert, wie man selbst zockt, und es wird erwähnt, dass man mit Musik bei COD aufgewachsen ist und sich darüber ärgert, wenn Leute zu sehr schwitzen, weil man das nie getan hat. Es wird betont, dass es wichtig ist, sich wohlzufühlen und dass man durch die Musikauswahl ähnliche Leute anzieht. Die Musikrichtung umfasst Dance Electro, Metal, Rock und Pop.

Waffenfindung und Turnierbedingungen

02:36:41

Es wird die Frage aufgeworfen, ob schon eine brauchbare Waffe gefunden wurde, und die allgemeine Vorsicht betont, nichts und niemandem zu vertrauen. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, Gegner zu töten, da nichts Nützliches gefunden wurde. Der Fund eines 'Sacred Tier' wird positiv hervorgehoben. Es wird überlegt, welche Waffe verwendet werden soll und die Schwierigkeit betont, ohne brauchbare Ausrüstung zu spielen. Es wird die Frage aufgeworfen, was als Mehrwert bei einem Turnier zählt: 50 Bosse mit einem Versuch oder 51 Bosse mit zwei Versuchen. Die Win-Condition wird auf einer Seite vermutet, die aber nicht zugänglich ist. Es wird spekuliert, dass die Entscheidung davon abhängt, was andere geschafft haben. Die korrekte Aussage ist, dass zuerst die Bosse und dann die Tries zählen. Es soll ein 'First Try, All Bosses' Run gemacht werden. Die Frage, ob 'Aging Untouchables' randomized sind, wird aufgeworfen und geklärt, dass sie es nicht sind. Der Streamer fragt im Chat, wo er nach Leonier weitermachen soll und schlägt Altus vor. Es wird festgestellt, dass 'Enemy Auslands' nicht angeklickt ist und dass 'Valiant Gargoyle's Damage Deck' sogar ausgemacht ist. Es wird erwähnt, dass 'Aging Attachables' nicht randomized sind und man an ihnen vorbeireiten darf.

Ausrüstungsprobleme und Leveldiskussion

02:48:21

Es wird das Fehlen von Upgrade-Materialien beklagt und der Wunsch geäußert, lieber zu kämpfen, da genügend Runen zur Vorbereitung vorhanden wären, aber keine Möglichkeit besteht, die Waffen aufzuwerten. Es wird festgestellt, dass man bei einem 'All Bosses'-Run nicht underleveld sein kann, da die meisten Runen von Bossen kommen und das Spiel nicht auf Farmen basiert. Es wird die Hoffnung geäußert, etwas Cooles für diesen Seed zu finden. Der Streamer gibt zu, dass er nicht weiß, welches Level man am Ende von Leonier in einem normalen Run hat, schätzt aber über 50. Es wird festgestellt, dass keine Einsatzsteine vorhanden sind. Der Streamer erklärt, dass die Ingame-Teile von Sudl einprogrammiert wurden. Es wird überlegt, ob heute Elden Ring gespielt wird, da man nicht jeden Tag Elden Ring spielen kann. Es wird festgestellt, dass immer noch keine Waffen aufgewertet werden können, was als bescheuert empfunden wird. Es wird überlegt, welche Waffe gespielt werden soll und die 'Golden Epitaph' als schlaue Idee genannt. Es wird festgestellt, dass keine coolen Waffen vorhanden sind. Es wird erwähnt, dass Waffen mitleveln und Spirit Ashes auch.

Erster Bosskampf und Waffenwahl

03:07:18

Es wird beschlossen, Margit zu machen und mehr Mana mitzunehmen, um mehr Impedding Thrusts ausführen zu können. Es wird festgestellt, dass der Kampf 40 Minuten dauern wird. Der erste Boss wird besiegt und es wird sich bedankt. Es wird angemerkt, dass der Schaden unverhältnismäßig schlecht ist. Es wird gelootet und eine Duckelschwiedestand 1 gefunden. Der Streamer überlegt, welche Waffe er spielen will und entscheidet sich gegen Raikards Waffe. Die Möglichkeit, Epitaphir zu nehmen, wird in Betracht gezogen. Es gibt Verständnisprobleme, wie man gewinnt, wenn jemand 90 Kills mit ersten Try hat und der andere im zweiten Try 102 Kills hat. Der Streamer hat so wenig Schaden gemacht, dass der Gegner selbst nach dem Re-Post nicht gegen ihn gekämpft hat. Es wird überlegt, ob die blasphemische Klinge zu OP wäre. Eleonores Problade wird als besser als nichts empfunden. Es wird aufgepasst, dass man sich nicht verarschen lässt. Der Teleporter-Typ ist weg. Der Schaden ist ein Trauerspiel. Es wird festgestellt, dass Waffen mit leveln.

Erkundung und Waffen-Upgrade

03:25:06

Nach einer Stunde Spielzeit wird ein Kill erzielt, was als verrückt angesehen wird, da man normalerweise die Waffe auf plus 9 machen und loslegen würde. Es werden weitere Gegenstände untersucht. Ein DLC-Gegner wird gesichtet und es wird beschlossen, schnell wegzulaufen. Der Streamer findet eine geile Waffe und freut sich darüber. Es wird beschlossen, die neue Waffe zu leveln und die Werte entsprechend anzupassen. Die Waffe wird auf plus 5 aufgewertet, was für das Gebiet als ausreichend angesehen wird. Es wird festgestellt, dass die Waffe fast keine Stamina mit der R2 verbraucht. Der Streamer ist nicht mehr so interessiert daran, Items einzusammeln, da er gefunden hat, was er gebraucht hat. Es fehlen noch 6, 7, 8 Steine. Endlich kann wieder gekämpft werden. Die ersten Gegner sind gefährlich. Es werden mehr Flaschen gefunden. Die Frage wird aufgeworfen, ob man bis dahin überhaupt bei diesem Level bleiben wird oder ob man noch upgraden wird. Es wird festgestellt, dass die R2 vom Timing her gar nicht bei NPCs klarkommt. Der Eclipse-Schotel wird gefunden.

Rüstungsfund und Gebietswechsel

03:34:20

Es wird festgestellt, dass man die Waffe irgendwann noch einhändig führen muss. Der Streamer teleportiert sich zurück und stellt fest, dass er von etwas getroffen wurde. Es wird die Rüstung von Jura gefunden, die gut aussieht und von guter Qualität ist. Es wird festgestellt, dass man für Limgraf keine Angst mehr haben muss. Der Schaden ist vermindert. Miniature Rani wird gefunden. Der Streamer mag es nicht, dass er so stark ist, da sich alles so einfach anfühlt. Es wird ein ungewöhnlicher Controller verwendet. Es wird festgestellt, dass man im Wasser nicht nach vorne springen kann. Der Schaden ist sehr hoch. Der größte Gegner sitzt vor dem Bildschirm. Selvis Introduction wird gefunden. Der Streamer sagt, dass der größte Gegner von einem selbst man selbst ist. DLC-Sachen sind bescheuert. Der Unechte wird besiegt. Der Streamer sagt, dass er sein größter Fan und sein größter Kritiker ist. Es wird festgestellt, dass es der Fake Moog war. Es wird gefragt, ob Malenia die Schülerin von Malenia ist. Der Streamer vergisst, die Dinger hier jetzt zu machen. Der Streamer fragt sich, wie viele Leute diese Waffe nicht gefunden haben.

Theorien und Levelaufstieg

03:44:53

Es wird die Theorie aufgestellt, dass Malenia eine Tochter hat. Es fehlen nur noch sieben Achtersteinen. Der Streamer fragt sich, ob Sudl enttäuscht wäre, wenn das jemand beim ersten Mal schafft. Der schöne No-Head wird besiegt. Malenia hat fünf Töchter, Vater unbekannt. Der offizielle Rein von Sudl wird erwähnt. Der Streamer verteidigt sich gegen ein Buch. Es wird festgestellt, dass zwei Väter möglich sind. Der Streamer hätte gerne schon auf Plus 6 geupgradet. Der Streamer weiß nicht, wo er ist und verfehlt den Gegner. Es wird beschlossen, leveln zu gehen. Der Streamer ist kein No-Hit-Runner und will auch keiner sein. Der Streamer sagt oft Panama passieren. Der Gegner hat ordentlich Schaden gemacht. Der Streamer lädt auf Hole auf, was viel mehr Schaden macht. Der Streamer glaubt, dass die Gegnerin Hyper-Armor hatte. Wenn die rein sport, muss sie immer am Anfang einmal feuern. Der Streamer ist sehr gefährlich und könnte den Schacht runtergeworfen werden. Es wäre geil, wenn man noch irgendwie mehr Angriffstalisen-Männer innen und außen kriegen würde.

Wettbewerb mit festem Seed und Geldpreisen

03:51:45

Es wird ein Wettbewerb mit einem festen Seed veranstaltet, bei dem es um Geld geht. Ziel ist es, mit möglichst wenigen Versuchen die meisten Bosse zu besiegen. Wer im ersten Run alle Bosse schafft, hat quasi automatisch gewonnen, was aber unwahrscheinlich ist, da die meisten Runs nicht an den Bossen selbst, sondern an den Wegen scheitern. Der Streamer betont, dass man am Anfang oft overpowered ist und erst im Mid- bis Endgame wieder Probleme bekommt. Er spricht über seine Waffe, den Alabaster Lords und dessen Vorzüge, und erwähnt, dass er selbst bei besseren Alternativen wie Iron Balls nicht wechseln würde, da er die Waffe mag. Er kommentiert seine Spielweise, inklusive erfolgreicher Kopfschüsse und One-Phaser-Taktiken, und bedankt sich für den Support von Zuschauern.

Details zum No-Death-Run Wettbewerb

04:03:29

Es wird ein No-Death-Run-Wettbewerb von Sudl veranstaltet, bei dem es um einen festen Seed geht und darum, wer in den wenigsten Versuchen die meisten Bosse besiegt. Es gibt einen Geldpreis zu gewinnen. Der Streamer erklärt, dass es unwahrscheinlich ist, den Wettbewerb zu verlieren, wenn man alle Bosse im ersten Versuch schafft, aber es dann um die Zeit geht. Alle Teilnehmer gehen blind in den Wettbewerb, ohne Informationen über den Seed zu haben. Es wird erwähnt, dass einige starke Spieler teilnehmen werden, darunter Freunde von Sudl. Der Streamer spricht über seine aktuelle Ausrüstung und Waffen, einschließlich des Golden Epitaph, und erklärt, dass er zwei Faith mehr leveln wird, um es benutzen zu können. Er hofft, die Bosse zu schaffen und erwähnt, dass der Anfang langsam war, aber er jetzt von Boss zu Boss ziehen kann.

Ernsthafter Wettbewerb und Waffenwahl

04:12:21

Der Streamer nimmt den aktuellen Wettbewerb ernster und möchte gewinnen, obwohl bei Matze mehr Geld im Spiel ist. Er müsste schneller als Sirius die 207 Gegner töten. Kaiju gibt an, dass er 14 Stunden gebraucht hat. Der Streamer erklärt, dass er für jeden Boss keine neue Waffe nimmt, sondern das seine eigene Challenge ist. Bei Boss 140 wurde er unfair erwischt. Goddix große Rune lohnt sich sehr, weil man plus 5 auf alle Werte bekommt. Er muss nicht mal Faith leveln, das ist crazy und viel zu gut. Für den Starscourish Radar sollte die Waffe plus 12 bis 15 sein, die Dunkelspielstein Waffe plus 5 oder 6. Er konzentriert sich, da man hier leicht sterben kann, egal wie stark man ist. Er freut sich über die gefundene Waffe und dass diese Spaß macht.

Crazy Schmiedesteinverteilung und Boss-Grind

04:35:55

Der Streamer kommentiert die Schmiedesteinverteilung, die es ihm ermöglicht, nach 31 Gegnern bereits plus 10 zu haben, was er als verrückt bezeichnet. Er verkauft teure Gegenstände, um Geld zu generieren und konzentriert sich darauf, seine Stärke zu verbessern. Es wird ein Banished Knights Hellboy plus 25 erwähnt, den er für Kämpfe gegen NPCs in der Hinterhand behalten möchte. Er findet eine Death Ritual Spear plus 10 und überlegt, sie zu benutzen. Er kommentiert die Arena und den aktuellen Kampf, wobei er die Hitbox des Gegners kritisiert. Er spricht über verschiedene Waffen und deren potenzielle Nützlichkeit, kommt aber zu dem Schluss, dass andere Optionen möglicherweise besser sind. Er erwähnt, dass er einen bestätigten Key für etwas hat, möglicherweise durch eine Anmeldung oder durch Bandai selbst.

Elden Ring als kulturelles Phänomen und persönliche Bedeutung

05:02:27

Der Streamer spricht darüber, dass Elden Ring mittlerweile zur Gaming-Kultur gehört und auch von Leuten gespielt wird, die normalerweise Ego-Shooter bevorzugen. Er glaubt nicht, dass der Erfolg des Spiels speziell an Nitrain liegt, sondern eher daran, dass es ein kulturelles Phänomen geworden ist. Er vergleicht Elden Ring mit Dark Souls, das ebenfalls viele Leute geprägt hat, aber Elden Ring hat noch mehr Menschen erreicht. Der Streamer erwähnt Videos, in denen Leute erzählen, wie Dark Souls sie gerettet hat, und kann das nachvollziehen. Er selbst hatte das Gefühl, dass ihm ein Puzzlestück gefehlt hat, bis er Dark Souls verstanden hat. Er betont, dass das Durchspielen von Dark Souls oder Elden Ring eine Leistung ist, im Gegensatz zu Call of Duty, das jeder schaffen kann. Er ist froh, dass man in Elden Ring beim Heilen laufen kann und findet Runen farmen schlecht, weil es die eigene Erfahrung beraubt.

Diskussion über Spielweisen und Restat-Optionen

05:09:55

Es wird über die unterschiedlichen Herangehensweisen von Spielern und die Möglichkeit des Restats im Spiel diskutiert. Es wird hervorgehoben, dass das Spiel selbst eine Lösung für Spieler anbietet, die verschiedene Spielweisen ausprobieren möchten, indem es eine Restat-Option zur Verfügung stellt. Persönliche Erfahrungen mit dem Ausprobieren anderer Waffen und dem Anpassen der eigenen Intelligenz werden geteilt. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, nach Wegen zu suchen, das Spiel auf eine bestimmte Art und Weise zu spielen, und dass es keine elitäre Haltung geben sollte, die vorschreibt, wie das Spiel gespielt werden muss. Solange niemandem der Spielspaß genommen wird, ist es akzeptabel, Runen zu farmen oder andere Strategien zu verfolgen. Das Cheaten in Online-Spielen wird jedoch kritisiert, da es den Spielspaß anderer beeinträchtigt. Abschließend wird über die Tendenz einiger Spieler diskutiert, bestimmte Waffen zu spielen, und es wird ein Dankeschön für ein Geschenk ausgesprochen.

Schwierigkeitsgrad und Seamless Coop Mod

05:14:11

Der Schwierigkeitsgrad des Spiels wird im Vergleich zu anderen Souls-Spielen diskutiert, wobei festgestellt wird, dass es ab einem bestimmten Punkt deutlich anzieht. Es wird kurz auf PVP im Souls-like-Genre eingegangen, das von einigen Spielern als sehr beliebt empfunden wird. Des Weiteren wird auf technische Aspekte eingegangen, insbesondere auf Probleme mit dem Randomizer und dem Seamless Coop Mod. Es wird erklärt, dass es wichtig ist, die Mods aktuell zu halten und die richtige Version zu verwenden. Eine detaillierte Anleitung zur Installation und Konfiguration des Seamless Coop Mods in Verbindung mit dem Randomizer wird gegeben, einschließlich der notwendigen Schritte in den Konfigurationsdateien und den Einstellungen für das Passwort. Der Streamer betont, dass dieser Prozess komplex sein kann und nicht als einfach zu bezeichnen ist. Abschließend wird kurz auf die Wichtigkeit eines hohen Pulses beim Spielen eingegangen.

Diskussion über Mods und Spielmechaniken

05:23:35

Die Diskussion dreht sich um die Akzeptanz von Mods durch die Spieleentwickler und den Umgang mit dem Randomizer. Es wird erklärt, dass die Entwickler nichts dagegen haben, wenn Spieler Mods für ihre Spiele erstellen, da dies zusätzliche Arbeit spart. Es wird betont, dass weder Seamless Coop noch Randomizer installiert, sondern lediglich entpackt und an den entsprechenden Ort gelegt werden müssen. Der Streamer erklärt, wie man die Einstellungen für den All Bosses No Death Run aus seinem Discord importieren kann, um sich die Konfiguration zu erleichtern. Des Weiteren wird auf die Spielmechaniken eingegangen, insbesondere auf die Bedeutung von Ausdauer und die Frage, ob bestimmte Gegner schwerer sind, weil sie aus späteren Gebieten stammen. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit verschiedenen Waffen und Zaubern und gibt Tipps zur Nutzung des Schnellreisens im Spiel.

Waffenwahl, Challenge-Regeln und Gebiets-Erkundung

05:46:26

Es wird über die Wahl der Waffen und die Möglichkeit eines Wechsels zu Great Stars diskutiert, falls eine zweite gefunden wird. Der Streamer äußert sich zu verschiedenen Zaubern und Buffs, wie Golden Vow und Flame Grant Me Strength, und erklärt, warum er Flame Grant Me Strength nicht so schätzt. Die Regeln der aktuellen Challenge werden erläutert: Es geht darum, wer in den wenigsten Versuchen die meisten Bosse schafft. Der aktuelle Seed ist fest vorgegeben. Der Streamer erkundet ein Gebiet und kommentiert die Gegner und Items, die er findet. Er äußert sich irritiert darüber, dass ein Zuschauer seinen Discord-Kanal nicht finden konnte, obwohl er dort eine bestimmte Datei hochgeladen hat. Es wird überlegt, welche Talismänner und Zauber noch von Interesse sein könnten. Der Streamer erklärt, dass man für Buffs eine Waffe nicht führen muss.

DLC-Inhalte, Kindersicherung und Spiel-Versionen

05:57:04

Es wird diskutiert, ob DLC-Bosse in die Challenge integriert sind und ob der Streamer das DLC besitzt. Er bestätigt, dass die Challenge bereits abgeschlossen wurde, aber es sich nun um einen speziellen Seed handelt, bei dem sich mehrere Spieler messen. Es wird erwähnt, dass das DLC Region-Locked ist. Der Streamer kommentiert seine No-Hit-Performance gegen einen Boss und betont, dass dieser Kampf sauber war. Es wird kurz über Kindersicherungseinstellungen auf Playstation gesprochen und die Altersfreigabe des Spiels erwähnt. Der Streamer stellt fest, dass er bisher nur wenige Remembrances gefunden hat. Ein Zuschauer hat Probleme mit seiner Spielversion und dem Randomizer. Der Streamer gibt Tipps zur Fehlerbehebung und erklärt, wie man seine Datei importiert. Er betont, dass das Herunterladen und Entpacken der Dateien ausreichend ist und keine Installation erforderlich ist.

Waffenwechsel, Challenge-Modus und Gebietsabsuchen

06:10:57

Der Streamer überlegt, wann es sinnvoll wäre, die Waffe zu wechseln, und erwähnt, dass Statusschaden erst später im Spiel relevant wird. Er erklärt, dass die aktuelle Waffe aufgrund ihrer geringen Ausdauerkosten immer gut performen wird. Es wird über die Abkürzung BHB diskutiert und der Streamer äußert den Wunsch, zu zwei Great Stars zu wechseln, sobald er eine zweite findet. Die Regeln des Challenge-Modus werden erneut erläutert: Bei Gleichstand entscheidet die In-Game-Zeit. Der Streamer erkundet ein dunkles Gebiet und sucht nach wichtigen Items. Er kommentiert seine Geldausgaben und die Nützlichkeit der gefundenen Tränen. Es wird kurz über die Waffe Alabaster Lordsword gesprochen und ihre Stärke aufgrund der geringen Ausdauerkosten ihrer R2-Attacke hervorgehoben. Der Streamer hat Spaß beim Runenfarmen und tötet Gegner von hinten. Er betont, dass man manchmal tun muss, was das Herz einem sagt.

Regionale Beschränkungen, Imbued Sword Key und Sprachoptionen

06:21:41

Der Streamer spricht über regionale Beschränkungen im Spiel und betont die Notwendigkeit, diese einzuhalten, um die Gültigkeit des Laufs nicht zu gefährden. Er plant, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um an die Imbued Sword Keys zu gelangen, und gegebenenfalls später zurückzukehren, falls er einen findet. Es wird kurz über Sprachoptionen im Spiel diskutiert, wobei einige Zuschauer Probleme haben, die Sprache auf Deutsch umzustellen. Der Streamer äußert seine Meinung dazu, dass Englischkenntnisse für Gamer heutzutage unerlässlich sind. Er plant, die Kirche zu besuchen und nochmals gründlich zu prüfen, ob er etwas übersehen hat, um sicherzustellen, dass er alle regional beschränkten Inhalte ausgeschöpft hat. Abschließend werden die Schwierigkeiten mit bestimmten Gegnern im Spiel angesprochen, insbesondere die DLC-Gegner, die großen Schaden verursachen können.

Überprüfung der Gebiete und Items im Randomizer

06:28:08

Der Streamer wechselt in einen Randomizer-Chat, um zu überprüfen, welche Gebiete und Items noch relevant sind. Er geht die Liste der Orte in Limgrave durch, um sicherzustellen, dass er alle wichtigen Spawns besucht hat. Dabei stellt er fest, dass er den Discarded Palace Key nicht hat und somit bestimmte Bereiche nicht öffnen kann. Die Weinteil of Leonia kann er ebenfalls nicht erreichen. Abschließend wird nochmals betont, dass es sich um einen festen Seed handelt, der von allen Spielern absolviert werden muss, und dass die Verteilung der Schmiedesteine nicht wie im Base Game ist. Der Streamer äußert den Wunsch, dass die Schmiedesteinverteilung wie im Base Game wäre, akzeptiert aber die Gegebenheiten.

Händler-Check und Wettbewerbs-Update

06:29:44

Es wird ein Händler-Check durchgeführt, wobei ein übersehener Spawn entdeckt wird. Der Chat hatte Recht bezüglich eines Mibius-Word-Keys. Es wird betont, dass keine Spoiler-Logs für den Wettbewerb existieren, da diese nicht eingesehen werden dürfen. Bei dem Wettbewerb geht es um 50 Euro Preisgeld. Es wird eine Strike-Waffe gewählt. Es wird betont, dass es um Ehre geht und man mit den vorhandenen Werkzeugen arbeiten muss. Leonie wird als nächstes Gebiet angegangen, wobei das alte Plateau bevorzugt wird. Es wird der Mugwin Palace erwähnt. Für den ersten Versuch steht die Zeit bei 3 Stunden 50. Es wird überlegt, ob ein 50 Euro Rum statt des Geldes besser wäre. Es wird betont, dass es keinen Grund gibt, weiterzulaufen, sondern man einfach die Grace nehmen und Bosse besiegen kann.

Waffenwahl und Strategieüberlegungen

06:34:09

Es wird überlegt, ob eine andere Waffe mit Bleed-Effekt verwendet werden soll. Es wird keine Lust verspürt, Kisten zu öffnen. Der aktuelle Helm wird gelobt. Es wird der Wunsch nach einem 2-Händer-Talisman oder zweiten Great Stars geäußert. Es wird klargestellt, dass Pausen während des Runs erlaubt sind, auch wenn es sich um einen 13-14 Stunden-Run handelt. Der Schaden der aktuellen Waffe scheint nicht mehr so hoch zu sein, aber es wird vorerst dabei geblieben. Es wird vermutet, dass ein Gegner seine zweite Phase nicht erreichen wird. Der Schaden wird als gut empfunden, aber es wird darauf hingewiesen, dass es sich um eine +10 Waffe handelt und noch Luft nach oben ist. Ein Gegner wird als sehr ergiebig und berechenbar beschrieben. Es wird überlegt, ungenutzte Waffen zu verkaufen, um Platz zu schaffen. Es wird betont, dass es um den Spaß geht, eine andere Waffe zu spielen und Abwechslung zu haben.

Malenia und Randomizer-Anpassungen

06:40:42

Es wird festgestellt, dass Malenia im aktuellen Durchgang nicht vorhanden ist, was als schade empfunden wird. Es wird spekuliert, dass sie einfach verschwinden wird, wenn man gegen sie kämpft. Es wird vermutet, dass ein Update des Randomizers dafür verantwortlich ist, dass sie nicht wegfliegt. Es wird erwähnt, dass man sie im Randomizer trotzdem bekämpfen kann, auch wenn sie nichts bringt. Nach dem Sieg über Malenia wird festgestellt, dass sie nicht als Boss zählt, aber der Kampf trotzdem schön war. Es wird erwähnt, dass man knapp auf dem Level für Altos war. Es wird überlegt, die Rüstung anzupassen, um mehr Polster zu erhalten. Es wird bestätigt, dass die Reihenfolge der Aufgaben in den Regeln flexibel ist. Es wird bedauert, dass Malenia nicht im Run enthalten ist und betont, dass ein Run ohne Malenia nicht zählt, wenn man sie first try schaffen kann. Es wird der Anfang des Runs als schwierig beschrieben und überlegt, ein Schild zu verwenden. Der Schaden wird jedoch als ausreichend befunden.

Doppelter Bosskampf und Randomizer-Effekte

07:17:25

Es wird festgestellt, dass ein Boss zweimal bekämpft wurde, was auf eine Änderung im Randomizer zurückgeführt wird. Die Bosse werden nun wie normal kopiert. Es wird erwähnt, dass zwei Malenia hintereinander besiegt wurden. Wenn ein Gegner bei Runnies Rise auftaucht, wird er auch bei Adula Sworn erwartet. Es wird überlegt, ob Phil Tipps für den Kampf gegen Malenia gegeben werden sollen, aber es wird betont, dass sie selbst mit Tipps brutal ist. Es wird kritisiert, dass Phil die Waffe nicht wechselt. Ein Gegner wird als sehr einfach eingeschätzt. Es wird sich über einen Gegner lustig gemacht, der sich im genau richtigen Moment umdreht. Es wird eine Blume erwähnt, die für einen bestimmten Zweck benötigt wird. Es wird Flame Grant Me Strength eingesetzt, um den Schaden zu erhöhen. Es wird erwähnt, dass 450 Versuche für einen Bosskampf normal sind. Ein bestimmter Ort wird als scheiße empfunden. Es wird eine Waffe gelobt, die mit einmal Drücken mehrmals zuschlägt. Es wird festgestellt, dass man mit den richtigen Fähigkeiten und Flammen gegen den richtigen Boss crazy Schaden verursachen kann.