!French Challenge dann Speedruns vs. @seriouschallenges prep nt

Gustafgabel stellt sich der Elden Ring Challenge mit SeriousChallenges

!French Challenge dann Speedruns vs....
GustafGabel
- - 05:41:16 - 4.245 - ELDEN RING

Gustafgabel und SeriousChallenges bestreiten einen Elden Ring Speedrun im 'Any-Percent' Modus des Basisspiels. Mit der 'Rosesaxe' als Waffe versuchen sie, das Elden Beast Radagon in weniger als anderthalb Stunden zu besiegen. Die Vorbereitungen umfassen die Wahl der Startklasse und Strategien für Bosskämpfe, wobei der Spaß am Spiel mit unterschiedlichen Waffen im Vordergrund steht.

ELDEN RING

00:00:00
ELDEN RING

Stream-Start und Intro-Diskussion

00:05:10

Der Stream beginnt mit Musik, die nicht in der regulären Playlist war, was auf die Shuffle-Funktion von Spotify zurückzuführen ist. Der Streamer, Gustav Edelton, kündigt an, jeden Tag von Montag bis Freitag ab 14 Uhr live zu streamen. Es folgt eine kurze Diskussion über die Anzahl der Intros, die der Kanal im Laufe der Jahre hatte. Es wird erwähnt, dass es jedes Jahr ein neues Intro gab, die alle vom Streamer selbst geschnitten und ausgewählt wurden. Die Zuschauer schätzen die Intros und es wird spekuliert, ob es vier oder fünf Intros waren. Es wird auch über die besten Clips des Jahres gesprochen, die immer sehr gut ankamen. Die Unterhaltung geht weiter mit Kommentaren zu den Zuschauerzahlen und dem allgemeinen Interesse am Stream.

Bosskämpfe und zukünftige Stream-Zeiten

00:10:52

Der Streamer kündigt an, dass dies der letzte Stream für diese Woche sei, da er morgen und Samstag nicht da sein wird. Am Sonntag könnte er sehr spät online kommen. Im Spiel konzentriert er sich auf einen Bosskampf, bei dem Magie-Schaden effektiv ist. Er besiegt den Boss mit Leichtigkeit und zeigt sich beeindruckt von der Stärke seiner Waffe. Es werden weitere Bosse wie Makar, Omenkiller und Nightscav erwähnt, die noch besiegt werden müssen. Die Waffe, ein Speer, wird als 'übel fun' beschrieben, obwohl Speere normalerweise nicht seine bevorzugte Waffenart sind. Er sammelt einen Smithing-Stone-Bellbearing ein, den er dringend benötigt. Es wird auch kurz über seine schlechte Schlafqualität und Kopfschmerzen gesprochen, bevor er sich wieder dem Spiel widmet.

Herausfordernde Drachenkämpfe und Gebietsfortschritt

00:17:12

Der Streamer gerät in eine schwierige Situation mit drei Drachen, von denen zwei aktiv sind und ein Boss. Er muss vorsichtig agieren, um nicht von der Brücke zu fallen oder von den Drachen entdeckt zu werden. Die Drachen sind besonders stark gegen Magie-Schaden, was die Situation zusätzlich erschwert. Nach einem intensiven Kampf gelingt es ihm, einen der Drachen zu besiegen, was er als 'reines Glück' bezeichnet. Er ist erleichtert, diesen Kampf überstanden zu haben und freut sich auf den letzten Boss des Gebiets. Es wird auch über die Wette des Spiels 'Two Worlds 1' gesprochen, das er eine Stunde lang spielen muss. Er betont die Effektivität seiner aktuellen Waffe und sammelt wichtige Items ein, die gegen 'Deathblight' helfen.

Speedrun-Vorbereitungen und Diskussion über 'Where Winds Meet'

00:26:13

Es wird über die Platzierung in einem Wettbewerb gesprochen, bei dem der Streamer derzeit Dritter ist, aber erwartet, noch abzusteigen. Er hat für den Wettbewerb geübt und schaut sich Videos von anderen Spielern an, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Die Diskussion wechselt zu einem neuen Spiel namens 'Where Winds Meet', das er kritisch betrachtet. Er findet, dass es wie ein 'gebuchtes Spiel' aussieht, das nur von Streamern gespielt wird, die dafür bezahlt werden. Das Finanzierungsmodell des Spiels, das Skins für 600 Euro anbietet, wird als 'crazy' und 'lächerlich' empfunden, besonders für ein Singleplayer-Souls-like. Er ist der Meinung, dass ein Souls-like eine Stamina-Bar, Rollen mit I-Frames und eine gewisse Härte bieten sollte, was er bei 'Where Winds Meet' nicht sieht. Er lehnt es ab, das Spiel zu spielen, da es ihm nicht gefällt und das Finanzierungsmodell nicht seinen Vorstellungen entspricht.

Weitere Bosskämpfe und Kooperation mit SeriousChallenges

00:38:50

Der Streamer kämpft gegen einen weiteren Boss, der eine unangenehme Ausstrahlung hat und viel Schaden verursacht. Es gelingt ihm, den Boss zu besiegen, und er zeigt sich zufrieden mit dem Schaden, den seine Waffe verursacht. Er erwähnt, dass SeriousChallenges gegen 15 Uhr dazukommen möchte, um über die Waffen für den gemeinsamen Stream zu sprechen. Die aktuelle Waffe wird als 'böllerig' beschrieben, was bedeutet, dass sie sehr stark ist. Er betritt eine Katakombe, die als 'unangenehm' beschrieben wird, da die Gegner strategisch platziert sind, um den Weg zu versperren. Er muss eine Leiter hinaufsteigen, was die Situation zusätzlich erschwert. Er entdeckt eine neue Waffe, die 'Starfists', die er aber nicht spielen möchte, da er lieber ungewöhnliche Waffen bevorzugt.

Herausforderungen in der Katakombe und Waffenwahl für Speedruns

00:50:51

Die Katakombe erweist sich als äußerst herausfordernd, da die Gegner strategisch platziert sind und der Streamer Schwierigkeiten hat, voranzukommen. Er muss Bolzen kaufen, um einen Fernkampfgegner zu besiegen, stellt aber fest, dass er nicht genug Geld hat. Die Preise für die Bolzen werden als 'Inflation' und 'crazy' bezeichnet. Nach einigen Versuchen gelingt es ihm, den Gegner mit Headshots und Blutungsschaden zu besiegen. Er trifft auf einen DLC-Vogel, der ihm fast ein Drittel seines Lebens nimmt, was er als 'lächerlich' empfindet. Es wird über die Waffenwahl für die bevorstehenden Speedruns mit SeriousChallenges gesprochen. Gustav darf eine Waffe wählen und SeriousChallenges eine andere. Gustavs Wahl fällt auf 'Rosos Axt', eine seiner Lieblingswaffen, deren Fundort er jedoch erst nachschlagen muss. Es wird diskutiert, welche Startklasse am besten für die Stats von Rosos Axt geeignet ist, wobei der Prisoner als die logischste Wahl erscheint.

Vorbereitungen für den Speedrun und Godskin Duo Strategie

01:09:33

Die Vorbereitungen für den Speedrun gehen weiter, und es wird über die Verwendung von Live-Split gesprochen. Der Streamer muss sein Fußpedal finden, um den Timer zu bedienen. Es gibt technische Schwierigkeiten mit dem Autosplitter für Elden Ring, die aber behoben werden können. Der Speedrun ist ein 'Any-Percent' Run des Base-Games, bei dem das Ziel ist, so schnell wie möglich Elden Beast Radagon zu besiegen. Es wird betont, dass es nicht um optimale Builds geht, sondern um Spaß mit unterschiedlichen Waffen. Das Ziel ist es, unter eineinhalb Stunden zu bleiben. Es wird auch die Strategie für den Godskin Duo Kampf besprochen, bei dem Sleep-Pfeile oder Sleep-Pots verwendet werden sollen. Die Beschaffung von Trinas Lilies für die Sleep-Pots wird als potenzielles Problem identifiziert, aber es gibt Alternativen wie den Axtalisman, wo viele Lilies zu finden sind. Die Entscheidung fällt auf Pfeile, mit der Option, im Notfall auf Pots umzusteigen.

Start des Speedruns und erste Herausforderungen

01:20:34

Der Streamer ist bereit für den Speedrun und muss bedenken, dass er kein Geld für Pfeile oder das Crafting-Set hat. Er muss ein Grace nehmen, um beides kaufen zu können. Der Speedrun beginnt, und der Streamer ist aufgeregt. Die ersten 45 Sekunden vergehen schnell, und er muss sich an die langsame Bewegung seines Charakters gewöhnen. Er sammelt zwei Steinschwertschlüssel ein, die er im Inventar nicht erwartet hatte. Es wird kurz über die Waffenwahl des letzten Speedruns gesprochen, bei dem Bloodhound's Fang und Great Stars verwendet wurden. Der Streamer rennt direkt zum Blatthaus und muss dabei einem Tree Sentinel ausweichen. Die Diskussion über die Farbe 'Türkis' wird kurz fortgesetzt, bevor der Fokus wieder auf das Spiel gelegt wird.

Diskussion über Wetten und Spielstrategien

01:23:51

Die Diskussion dreht sich um Wetten im Spiel, wobei der Streamer überrascht ist, dass niemand auf ihn wettet, obwohl er in früheren Runden gut abgeschnitten hat. Er reflektiert über einen Fehler, der ihn zurückgeworfen hat, und erwähnt die Notwendigkeit, schneller zu sein. Es wird über das Sammeln von Geld für Pfeile gesprochen, wobei der Streamer sich erinnert, dass der Preis bei etwa 1600 Runen für zehn Pfeile liegt. Er bestätigt, dass er auf dem Weg zu den Gräbern ist, um Geld zu sammeln, was als effizienter Weg angesehen wird, da die Gräber auf dem Weg liegen. Die Bedeutung des Geldsammelns wird jedoch relativiert, da es für ihn nicht die höchste Priorität hat.

Technische Probleme und Spielverzögerungen

01:27:51

Der Streamer berichtet von technischen Problemen, da seine Festplatte voll ist, was das Aufnehmen beeinträchtigt. Er beklagt sich über die Notwendigkeit, das Spiel erneut zu starten und erwähnt, dass er trotz der Probleme weiterhin Content produziert. Eine weitere Verzögerung entsteht durch einen unglücklichen Vorfall im Spiel, bei dem er von einem Gegner besiegt wird, obwohl er einen Trick anwenden wollte. Dies führt zu einem Rückstand von anderthalb bis zwei Minuten. Er beschreibt, wie er von einem Ast fiel und direkt von einem Gegner angegriffen wurde, der ihn mit einem Schlag besiegte. Die Frustration über solche unerwarteten Ereignisse ist spürbar, da sie den Spielfluss erheblich stören.

Strategische Entscheidungen und unglückliche Zwischenfälle

01:31:37

Es wird diskutiert, ob ein Steinschlüssel mitgenommen werden soll, was theoretisch möglich wäre, aber der Streamer entscheidet sich dagegen. Kurz darauf stirbt er durch eine Fledermaus, was zu einem Zeitverlust von etwa 30 Sekunden führt. Er reflektiert über den langsamen Tod im Spiel und die Notwendigkeit, daraus zu lernen, um beim nächsten Mal schneller zu reagieren. Die Zuschauer werden als voreingenommen empfunden, da sie gegen ihn wetten, was ihn dazu bringt, über die Möglichkeit nachzudenken, gegen sich selbst zu wetten, um 'fettes Geld' zu verdienen. Er entscheidet sich, einen bestimmten Gegenstand mitzunehmen, da er zusätzliche Leben und einen goldenen Runenwert bietet, was für die ersten Kämpfe vorteilhaft sein könnte.

Frustration über Bugs und unerwartete Ereignisse

01:36:10

Der Streamer äußert seine Frustration über einen Bug, bei dem man zu nah an Leitern sein kann und diese dann nicht greifen kann, was den Spielfluss stört. Er ist verwirrt über eine Situation, in der Rani ihn nicht in Ruhe lässt, was zu Zeitverlust führt, da er nicht wusste, wie er sie am schnellsten loswird. Er vermutet, dass Schlagen die schnellste Methode ist, dies aber erst im Nachhinein realisierte. Es wird klargestellt, dass es sich um einen Speedrun im Basisspiel handelt und nicht um eine Challenge, wobei beide Spieler die 'Rosesaxe' verwenden werden. Der Streamer erwähnt, dass er Pilze gefunden hat, aber noch nie gegessen hat, und betont, dass es besser ist, nie damit anzufangen.

Herausforderungen und Fortschritte im Speedrun

01:38:32

Der Streamer steht vor der Herausforderung, den Weg zur Lehre zu meistern, ohne zu sterben, da er diesen Skip hasst. Er ist bereits in der Akademie, während sein Gegner Gustav einen Vorsprung hat, hauptsächlich aufgrund von Sleepots und Rani, aber der Tod war der schlimmste Rückschlag. Er stellt fest, dass er den Akademieschlüssel gar nicht benötigt, um zu der Axt zu gelangen, und dass der normale Weg über die Plus-Vier-Steine und den Fahrstuhl zum Decktus ausreicht. Er reflektiert über seine eigenen Fehler und die Erfahrung von Kata, die viel Erfahrung in Speedruns hat. Es wird auch über Tattoos gesprochen, wobei der Streamer seinen rechten Arm vollständig tätowiert hat und sehr zufrieden damit ist, ohne Pläne für weitere Tattoos.

Strategische Entscheidungen und unerwartete Wendungen

01:43:06

Der Streamer hat die Axt noch nicht und befindet sich erst am Grace beim Fahrstuhl. Er entscheidet sich, das Grace nicht mitzunehmen, um Zeit zu sparen, hofft aber, nicht zu sterben, was ihm bisher noch nie passiert ist. Es wird über ein gefährliches Mausoleum gesprochen, dessen Katapulte man umgehen kann, indem man weit links reitet. Er kassiert ein Mana und plant, sich beim Decktus hinzusetzen und zu leveln, um sich teleportieren zu können. Er hat bereits Steine gekauft, um sein Geld nicht zu verlieren, und plant, einen Ritter zu meiden, vor dem er Angst hat. Er bemerkt, dass er genau 256 Runen übrig hat, was er als Zufall anzweifelt.

Erfolgreiche Aufholjagd und Waffenwahl

01:45:22

Der Streamer hat die Axt erhalten und freut sich auf das Pairing. Er glaubt, dass er Zeit aufholen konnte, da er sehr sauber gespielt hat, ohne ein einziges Grace zu nehmen und direkt zum Decktus zurückteleportiert ist. Er hat jedoch etwas Zeit verloren, um sich das Garstle zu holen. Die Entscheidung, wer vorne liegt, wird sich im DTS-Bereich zeigen. Beide Spieler verwenden nun die 'Rose Sachse' und ein Parishield. Der Streamer ist zufrieden mit seinem Leben nach dem Leveln, während der andere Spieler sich über zu wenig Leben beklagt. Es wird diskutiert, ob sie mit Plus 4 gegen Margit und Radan kämpfen sollen, und sie entscheiden sich, noch 156 Runen aus der Mine zu holen, aber erst nach dem DTS.

Herausforderungen bei Bosskämpfen und Spielmechaniken

01:50:22

Der Streamer äußert seine Frustration über die Ladezeiten des Spiels und den Bosskampf, der nicht wie erwartet verläuft. Er beklagt sich, dass der Boss nur Blitze schießt und Feuer wirft, weil er zu weit weg steht. Nach einem gescheiterten Versuch gelingt es ihm, den Boss zu besiegen, was er als 'einigermaßen perfekt' bezeichnet. Er erinnert sich, dass er nicht rausporten, sondern durch die Hunde sterben muss, um den Kampf zu beenden. Es wird über das Upgraden von Flusts gesprochen und die Verlangsamung des Mendings, was als ärgerlich empfunden wird. Die Konzentration auf den nächsten Kampf ist hoch, da er Angst vor vielen Versuchen hat.

Diskussion über Waffenwahl und Strategie für den Speedrun

02:58:19

Die Streamer diskutieren intensiv über die Auswahl der Waffen für den bevorstehenden Speedrun. Es werden verschiedene Optionen wie der Stadtskipp und der Ladle Skip angesprochen, die als wichtig für den Speedrun erachtet werden. Es wird überlegt, ob man eine Waffe wie die 'Venomis Fang' oder 'Carrying Night Sword' nehmen sollte, obwohl letztere als sehr schlecht eingestuft wird. Die Fackel wird als eine Option in Betracht gezogen, da sie unerwartet effektiv sein könnte, obwohl sie für den Fire Giant wahrscheinlich zu schwach wäre und den Kampf um 10 Minuten verlängern würde. Die Idee, eine DLC-Waffe oder sogar nur die Fäuste zu verwenden, wird als 'crazy' bezeichnet. Es wird auch über das 'Holy Coil Shield' diskutiert, das sich in der Volcano Cave befindet, aber als zu umständlich zu erreichen angesehen wird. Letztendlich werden sechs Waffen zur Auswahl gestellt: Coilshield, Dragonhalberd, Ornamental Greatsword, Grafted Blade Greatsword, Commander Standard und Sword of Night and Flame. Die Wahl fällt auf das Ornamental Straight Sword, was als nicht ideal, aber spielbar angesehen wird.

Vorbereitung und Start des Speedruns mit dem Ornamental Straight Sword

03:11:03

Nach der Waffenauswahl bereiten sich die Streamer auf den Start des Speedruns vor, wobei sie eine Dauer von mindestens zwei Stunden und viel Nervenverlust erwarten. Es wird entschieden, den Samurai als Startklasse zu wählen, da dies die einzig sinnvolle Möglichkeit sei, den ersten Boss zu besiegen. Die Notwendigkeit eines besseren Builds für das Endgame wird betont, da ein Durchrennen ohne Level nicht funktionieren wird. Das Ornamental Straight Sword wird näher betrachtet; es skaliert mit Dex und Stärke und hat einen Flat Damage-Buff, der das Early-Game erleichtern soll, aber danach eine Katastrophe werden könnte. Die Streamer sind bereit für den Run, obwohl sie eine 50%ige Chance sehen, ihn nicht zu beenden. Der Start des Timers bereitet Probleme, da er nicht sofort anläuft, was zu einem leichten Zeitnachteil führt. Es wird erwähnt, dass ein 400-seitiges Buch über die Lore von Elden Ring veröffentlicht wurde, was als positiv empfunden wird.

Strategieanpassungen und erste Bosskämpfe

03:19:08

Es wird überlegt, Talismane wie den 'Successive Tier' oder den 'Sacred Scorpion Charm' zu holen, um den Schaden zu erhöhen. Die R2-Angriffe der Waffe werden als potenziell gut befunden, insbesondere wenn sie gebufft werden. Die Streamer planen, diesmal nicht zu sterben, um den Run nicht zu gefährden. Es wird über die persönliche Bestzeit (PB) diskutiert, die bei 1:25 lag und bereits um einige Minuten unterboten wurde. Die Streamer sind gespannt, wie sich die schlechte Waffe auf den Schaden auswirken wird, betonen aber, dass der Spaß im Vordergrund steht. Es wird der 'Jump-Skip' in Stormvale angesprochen, den einer der Streamer noch nicht beherrscht, aber versuchen will. Der erfolgreiche Abschluss des Skips wird gefeiert. Die Beschaffung von Schmiedesteinen wird diskutiert, wobei ein Streamer bereits auf +9 ist, während der andere noch aufholen muss. Die ersten Bosskämpfe, insbesondere Radahn und Morgott, werden als kritisch angesehen, da die gewählte Waffe möglicherweise nicht optimal ist.

Diskussion über zukünftige Speedrun-Events und Herausforderungen

03:34:40

Die Streamer diskutieren über eine mögliche zukünftige Speedrun-Kategorie, bei der Zuschauer durch Spenden die Waffe für den Run auswählen können. Dies könnte zu interessanten und herausfordernden Läufen führen, wie zum Beispiel mit der 'Beast Repellent Torch', was die Laufzeit erheblich verlängern würde. Es wird erwähnt, dass ein Charity Race mit einem Partner ansteht, bei dem der Streamer mit Carter gegen Sudl und Tom antreten wird. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Prime-Subs zu refundieren, was zu Verwirrung führt. Die Streamer machen sich gegenseitig Neckereien bezüglich ihrer Speedrun-Fähigkeiten und ihres Alters. Es wird festgestellt, dass die gewählte Waffe ein Build erfordert, das sie derzeit nicht haben, was die Kämpfe erschwert. Die Herausforderungen mit Bossen wie Maliketh, Radagon und Elden Beast, die Holy-Resistent sind, werden angesprochen, da die Waffe hauptsächlich physischen Schaden verursacht, aber der Ash of War Holy Damage mit einem Flat Damage Buff hat, dessen Effektivität jedoch in Frage gestellt wird. Der Fire Giant wird als besonders schwierig erwartet, und es wird die Bedeutung von Upgrades und Leveln für diese Kämpfe betont.

Schadensanalyse und Kampfstrategien

04:14:36

Der Streamer diskutiert seinen Schaden im Spiel, insbesondere im Vergleich zu anderen Spielern. Er stellt fest, dass 40 Stärke und 40 Intelligenz einen erheblichen Unterschied machen könnten. Die Effektivität seiner Angriffe wird hinterfragt, da er dachte, sein Schaden sei gut, während ein anderer Spieler ihn als unzureichend empfand. Er erwähnt, dass fünf Punkte in beiden Stats bei niedrigem Level viel ausmachen und fünf Prozent mehr Schaden dazu führen können, dass man mit einem Schlag besiegt wird. Die Diskussion dreht sich auch um die Wahl der Waffen und die Skalierung von Stärke und Geschicklichkeit, wobei er feststellt, dass sich das Leveln von Geschicklichkeit bei seiner Waffe eher lohnt und Stärke erst ab 50 oder 60 Punkten relevant wird. Er vergleicht die Effektivität von R1- und R2-Angriffen bei verschiedenen Bossen wie Fire Giant und Morgott, wobei R2-Angriffe bei Fire Giant effektiver erscheinen. Die Holy Damage von Waffen im Basisspiel wird als zu schwach kritisiert.

Bosskämpfe und Taktiken

04:23:59

Der Streamer bewertet verschiedene Bosse. Morgott wird als nicht allzu schlimm empfunden, wenn man viel Schaden hat oder MicroStaggers nutzen kann. Er äußert Bedenken bezüglich Renna, da dieser einen Angriff hat, der sechsmal trifft und oft zum sofortigen Tod führt. Bei Maliketh und Gurranq wird die Schwierigkeit der Bosse diskutiert, wobei der Streamer sie als nicht schwer empfindet, wenn man sie beherrscht, aber ein falscher Anfang schnell zu Problemen führen kann. Er erwähnt, dass er Gurranq getötet und gleichzeitig gestaggert hat, was als bitter empfunden wird. Gideon Ofnir wird als brutal beschrieben und der Streamer hat Schwierigkeiten, ihn zu besiegen, da Gideon ihn kaum angreifen lässt. Die Strategie, Gideon in einen Loop zu bringen, wird als effektiv, aber schwer umsetzbar beschrieben. Der Streamer hat Probleme mit Radagon, insbesondere mit dessen Übergängen und dem hohen Schaden, den er erleidet. Er stellt fest, dass seine Waffe im Kampf gegen Elden Beast nicht optimal ist, da der physische Schaden zu gering ist und viele Gegner immun gegen Holy Damage sind.

Abschluss des Speedruns und Ausblick auf die French Challenge

04:49:46

Der Speedrun wird als erfolgreich bewertet, trotz einiger Schwierigkeiten bei Bossen wie Gideon und Radagon. Der Streamer ist zufrieden mit seiner Leistung und der des Partners, der mit einer Zeit von 1:24:28 abschließt, während der Streamer 1:26:22 erreicht. Es wird festgestellt, dass die verwendete Waffe, obwohl als 'Lull-Waffe' bezeichnet, bei richtiger Anwendung und einem optimierten Build durchaus effektiv sein kann. Nach dem Speedrun wird die 'French Challenge' als nächstes Ziel angekündigt. Der Streamer befindet sich im Altus-Plateau und hat 110 Bosse in 5 Stunden und 54 Minuten besiegt. Er erwähnt, dass er viele schwere Bosse wie Malenia und Radahn P2 noch vor sich hat. Es wird auch über die Regeln der French Challenge diskutiert, insbesondere das Einsammeln von Items und die Interpretation der Regeln. Der Streamer betont, dass er nur Items auf dem Weg einsammelt und keine Extrawege dafür geht, was zu unterschiedlichen Meinungen über die Einhaltung der Regeln führt.

Herausforderungen und Fortschritte in der French Challenge

05:01:19

Der Streamer nimmt das Nicht-Einsammeln von Items an gefährlichen Positionen sehr ernst, was zu vielen Toden führt, da er oft die Gefahr unterschätzt. Er findet eine schwere Rüstung, die ihn in den Heavy-Load-Zustand versetzt, was das Ausweichen erschwert, aber durch hohen Schaden kompensiert wird. Die Diskussion über Talismane und deren Auswirkungen auf den Run ist zentral, da er hofft, gute Talismane zu finden, um seine Build zu verbessern. Er erwähnt, dass er einen GDN-Stab als Waffe hat und überlegt, wie er seine Great Runes am besten aktiviert. Der Streamer äußert sich frustriert über bestimmte Gegner und Bosse, die ihn nicht angreifen lassen oder unfaire Angriffe haben. Er findet einen 'Two-Headed-Talisman', der als nicht schlecht bewertet wird, und freut sich über den Fund von 'Glendikasmo', der das Gefühl für den Run verbessert. Er muss sich von seinem Stream-Partner verabschieden, da er zu einer Hochzeit fahren muss, was eine längere Pause vom Streamen bedeutet.

Waffen- und Item-Findungen in der French Challenge

05:18:58

Der Streamer kämpft gegen verschiedene Gegner und Bosse, wobei er die Effektivität seiner aktuellen Waffe, Gideon's Hammer, in Frage stellt und sich eine andere Waffe wünscht. Er findet einen 'Two-Headed-Talisman', der als nicht schlecht bewertet wird, und freut sich über den Fund von 'Glendikasmo', der das Gefühl für den Run verbessert. Er entdeckt eine Höhle, die potenziell katastrophal sein kann, aber überraschend entspannt verläuft. In dieser Höhle findet er eine sehr gute Waffe, die er sofort für den Kampf gegen Red Bear nutzen möchte. Diese Waffe ermöglicht es ihm, den Boss mit Leichtigkeit zu besiegen, da sie viel Schaden verursacht und er sie mit Rot und Gift belegen kann. Er ist sehr zufrieden mit diesem Fund, da er ihm hilft, schwierige Gegner zu überwinden und den Run effizienter zu gestalten. Nach dem Sieg über Red Bear hat er nur noch wenige Bosse übrig und freut sich über die Fortschritte in der Challenge.

Abschluss der French Challenge und Stream-Ende

05:39:59

Der Streamer besiegt einen unangenehmen Gegner und schließt damit das Gebiet 'Eisfluss' ab. Er hat keine nennenswerten Items gefunden, außer dem 'Discarded Palace Key' und dem 'Curse Mark of Death'. Er entscheidet sich, den Stream für heute zu beenden und eine Pause von zwei Tagen einzulegen, da er zu einer Hochzeit fährt. Er bedankt sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich. Der Stream endet mit der Ankündigung, dass er erst am Sonntag wieder streamen wird. Er erwähnt, dass er das erste Mal DLC spielt und sich darauf freut, es anzuschauen. Die gesamte French Challenge wird als spaßig und herausfordernd beschrieben, wobei die Suche nach effektiven Waffen und die strategische Item-Nutzung im Vordergrund stehen.