All Bosses No Death Randomizer - mit Level 0 Waffe vpn
Elden Ring: No Death Randomizer-Run mit Level 0 Waffe - Eine Herausforderung!

gustafgabel wagt sich in Elden Ring an einen No Death Randomizer-Run mit einer Level 0 Waffe. Der Run ist geprägt von intensiven Bosskämpfen, taktischen Entscheidungen und ständigen Anpassungen der Strategie. Waffenoptimierung und Gebieterkundung stehen im Fokus, während er sich den Herausforderungen stellt und neue Wege findet.
Spielbeginn und erste Eindrücke
00:07:02Der Stream beginnt mit dem unerwarteten Spawn im Mond, was direkt für Verwirrung sorgt. Es wird kurz über Bodenkrieg und persönliche Vorlieben gesprochen, bevor das Hauptaugenmerk auf Kingdom Come Deliverance gelenkt wird, einem Spiel, das offline begeistert. Es gibt Diskussionen über die Kampfsteuerung und den Schwierigkeitsgrad, besonders im Bezug auf Wölfe. Der Tipp, sich auf die Hauptmission zu konzentrieren, wird gegeben. Ein Dank an Isolde für 53 Monate Tier 3 Subs wird ausgesprochen. Anschließend wird das aktuelle Spiel, ein Randomizer-Run von 'Alle Bosse ohne Tod' mit einer Level-0-Waffe, vorgestellt. Der Schwierigkeitsgrad wird betont, da selbst einfache Gegner wie die Lakaien des ersten Bosses eine Herausforderung darstellen. Es wird überlegt, wie man den Boss überhaupt treffen kann, da dieser sich ständig verteidigt. Der Umgang mit Hyper-Armor-Attacken des Bosses wird als frustrierend beschrieben, und es wird die Notwendigkeit erwähnt, geduldiger zu spielen.
Diskussionen über PSN, Twitter und Waffenwahl
00:13:22Es wird festgestellt, dass das PSN seit über zwölf Stunden down ist, was zu Spekulationen über die Freizeitbeschäftigung der Spieler führt. Eine Aversion gegen die Bezeichnung 'X' für Twitter wird geäußert, und Elon Musk wird kritisiert. Die Entscheidung für eine bestimmte Waffe wird als einfach dargestellt, obwohl der Streamer sich gewünscht hätte, Bewitching Branches zu haben. Es folgen weitere Versuche gegen den Boss, wobei verschiedene Strategien ausprobiert werden, darunter das Ausnutzen von Elektro-Attacken. Die Schwierigkeit, keinen Schaden zu nehmen, wird hervorgehoben. Es wird eine Anekdote über einen früheren Run erzählt, in dem der Streamer an einem Löwen mit Fröschen scheiterte. Nach einem weiteren gescheiterten Versuch wird die Bandit Curved Sword als bevorzugte Waffe genannt, da sie Blut hat. Es wird festgestellt, dass einige Bosse, wie Dane, als Invader gefährlicher sind als in ihrer Boss-Form.
Raid von Mellow und technische Details
00:24:25Ein Raid von Melone wird begrüßt, und es wird erklärt, dass der Stream einen ähnlichen Ansatz verfolgt wie Mellow, jedoch ohne Waffenleveln und reasonlocked. Es wird auf die Schwierigkeit von No-Death-Runs durch Falschschaden hingewiesen. Der Streamer äußert sich überrascht über die gute Performance von Kingdom Come Deliverance 2 auf seinem PC mit einer 3060 TI, selbst auf mittleren Einstellungen in 4K mit DLSS. Die CryEngine wird dafür gelobt. Es wird kurz über OLED-Fernseher diskutiert, wobei die Erfahrung mit dunklen Gebieten und verspiegelten Gläsern angesprochen wird. Ein Zuhörer merkt an, dass er ein mattes OLED-Display hat, was der Streamer bei Fernsehern nicht kennt. Der Streamer findet Fire Grease und Robe, wodurch er viel Verteidigung bekommt. Er nimmt den Run jetzt sehr ernst und kämpft nicht unüberlegt. Er erklärt, dass es Leute gibt, die keinen Unterschied zwischen 144 und 240 Hertz sehen, obwohl es einen gibt.
Kauf von Deadly Gift und Diskussion über Hertz-Zahlen
00:35:56Es wird Geld gesammelt, um Deadly Gift zu kaufen, was Blutung und Gift als Statuseffekte hinzufügt. Die Frage, ob Wingstands wichtig sind, wird aufgeworfen. Der Streamer merkt an, dass er einen Unterschied zwischen 240 und 360 Hertz bemerkt, aber dies vernachlässigen kann. Er findet 240 Hertz als Sweet-Spot für kompetitive Shooter. Es wird betont, dass jemand, der keine kompetitiven Shooter spielt, keine 240 Hertz benötigt, aber 144 Hertz empfohlen werden. Der Streamer wendet einen neuen Trick an und hofft auf Erfolg. Er räumt ein, dass Alan Wake 2 mit Raytracing zwischen 50 und 60 FPS lief und er lieber die Einstellungen reduziert, um über 60 FPS zu kommen. Der Streamer findet wenig Geld und überlegt, Steine zu verkaufen, um sich hochzuleveln. Er stellt fest, dass er nicht einmal über seinem Stamina ist und immer Region Locked spielt.
AMD vs. Nvidia und Boss-Begegnungen
00:45:23Der Streamer äußert seine Präferenz für Nvidia-Grafikkarten aufgrund von Softwareproblemen mit AMD, die er persönlich erlebt hat. Er erzählt von einem Vorfall, bei dem der Ton über HDMI mit einer AMD-Karte ständig ausfiel, was sich mit einer Nvidia-Karte sofort behoben hat. Er betont, dass AMD CPUs topnotch sind und Intel Karten preis-leistungsmäßig interessant sind. Der Streamer wünscht sich mehr Konkurrenz im Grafikkartenmarkt, kritisiert aber Nvidias Monopolstellung. Er würde sich eine Karte auf dem Level der 4060 für unter 400 Euro wünschen. Der Streamer pausiert den Kampf gegen die Schnecke, da diese immun gegen alle Statusveränderungen ist und er nicht overleveln will. Er freut sich, dass die Schnecke so früh kommt, weil er dann overleveln kann. Er besiegt einen Boss und stellt fest, wie viel Unterschied die Waffenwahl gemacht hat. Er findet einen Talisman-Pouch und nimmt ihn mit.
Gravitas und Kämpfe gegen Bosse
00:56:52Der Streamer entdeckt Gravitas und bezeichnet es als seinen Geldschritt. Er bedankt sich für den Support und verteilt Bizeps in den Chat. Er erhöht sein Leben auf 30. Der Streamer ist unterwegs zum Dupen und findet eine Rune für mehr Leben. Er kämpft gegen Dancer und stellt fest, dass diese vergiftet werden kann. Er hasst diesen Gegner, da er keinen Spaß macht und kaum Schaden verursacht. Der Streamer hat Spaß und stellt fest, dass es Waffen gibt, die besser mit dem Gegner zurechtkommen. Er stellt sich vor, wie es wäre, mit seinem Setup No-Hit gegen sie zu spielen. Er ist froh, dass sie weg ist und bezeichnet sie als Bastard-Gegner. Der Streamer bedankt sich für einen Raid und stellt fest, dass er schon Morning hat. Er überlegt, ob er Morgen Visage einlösen soll. Er erwähnt, dass er morgen nicht so lang machen wird, da Super Bowl ist und er sich zum gemeinsamen Gucken verabredet hat.
Weitere Bosskämpfe und Diskussionen über Hitboxen
01:04:47Der Streamer hält sich von schweren Bossen fern, da er erst Aufwertungen hatte. Er fragt die Leute, die Stalker gespielt haben, nach ihrer Meinung. Er kämpft gegen einen Boss und hofft auf einen Sacred-Tier Spawn. Er erinnert sich daran, dass er das letzte Mal an einem Deathrite Bird gestorben ist. Er besiegt einen Boss und findet Meteor Bolt. Der Streamer stellt fest, dass er Hunger hat. Er findet das Schild benutzen super nervig. Er kämpft gegen Fierce Champion und findet den Platz zum Kämpfen perfekt. Er versucht, die Lipstick loszuwerden. Der Streamer stellt fest, dass die Waffe gegen NPCs ganz gut ist, Dancer aber eine Ausnahme ist. Er kämpft gegen mehrere Gegner gleichzeitig und hat Probleme, sie zu trennen. Er stellt fest, dass sie normalerweise nicht so krank sind. Der Streamer besiegt die Gegner und stellt fest, dass es ein guter Kampf mit Sense ist. Er stellt fest, dass man gegen normale NPCs viel damit machen kann.
Erkundung und Waffenwechsel
01:13:36Der Streamer wundert sich, warum die Schädel umkehren, wenn er durch sie durchrollt. Er findet goldene Saat und nimmt sie mit. Er macht einen coolen Jump. Der Streamer findet die Brutal Homies bescheuert. Er stirbt dreimal. Er überlegt, eine Airsoftware zu ändern. Er stellt fest, dass er keine goldene hat. Er zieht coolere Sachen an. Der Streamer stellt fest, dass es nicht unlustig klingt, die ganze Zeit irgendwas anzuziehen und damit kämpfen zu müssen. Er braucht mehr Sacred Tears. Er kämpft gegen einen Bail und stellt fest, dass dieser vergiftet werden kann. Er stellt fest, dass Sensen ein Timing-Problem haben. Der Streamer kriegt den Flieger nicht. Er stellt fest, dass die Sense oft durch Schilde gehört. Er nimmt etwas mit, da er später noch dahin muss.
Dektus Medaillen und Runenmanagement
01:19:39Der Streamer findet beide Dektus Medaillen, was ihm jedoch keinen direkten Vorteil verschafft. Er experimentiert mit Faustangriffen und der Sense, wobei er feststellt, dass die Sense mit R2 anders angreift als erwartet. Er erhält 50.000 Runen und überlegt, wie er diese am besten einsetzen soll. Er zieht in Betracht, seine Werte zu verbessern oder das Geld zu sparen. Er könnte die Runen nutzen, um die Helfen-Steeple-Waffe zu nutzen, für die er 22 Intelligenz benötigt, was ihn dazu verleitet, kurz innezuhalten und die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, diese Waffe zu kaufen, um Malenia zu besiegen. Er inspiziert Malzahns Waffe im Hinblick auf Arkanwerte. Er äußert sich abfällig über den Giant Crusher und betont die Notwendigkeit, mobil zu bleiben, um Angriffen auszuweichen, insbesondere dem gefährlichen Strahlschirm.
Kampf gegen Malenia mit Sense und die Entscheidung für Helfensteeple
01:28:14Der Streamer kämpft mit einer Sense gegen Malenia und stellt fest, dass er noch nie zuvor mit dieser Waffenart gegen sie gekämpft hat. Er bemängelt den geringen Schaden und die Schwierigkeit, sie zu treffen. Trotz mehrerer Versuche und dem Einsatz von Tränken stirbt er mehrmals. Nach dem Sieg über Malenia äußert er seine Erleichterung und betont, dass er für diesen Kampf nicht bereit war. Er erwähnt, dass der Kampf sehr lange gedauert hat und er sich gewünscht hätte, besser abzuschneiden. Er äußert sein Interesse daran, die Helfensteeple-Waffe zu verbessern, da er glaubt, dass der Kampf mit dieser Waffe einfacher gewesen wäre. Er schätzt Helfensteeple als A- oder sogar S-Tier Waffe ein und freut sich darauf, sie bald einsetzen zu können. Er räumt ein, dass er sich an den Kampf rantasten und die Moves von Malenia studieren musste, da er noch nie zuvor mit einer Sense gegen sie gekämpft hatte.
Fokus auf Helfensteeple und neue Waffen
01:37:55Der Streamer entscheidet sich endgültig dafür, auf die Helfensteeple-Waffe zu setzen und ist bereit, seine Werte bei Renala zurückzusetzen, falls nötig. Er betont, dass sein Puls während des Kampfes gegen Malenia hoch war. Der Streamer erklärt, dass es viel mehr Spaß macht, wenn man Gegner aus ihren Angriffen schlagen kann. Er betont, dass die richtige Waffe entscheidend ist, da er aufgrund des geringen Schadens nicht einfach auf Krampf spielen kann. Er findet eine neue Sacred-Tier Waffe und freut sich darüber, besonders da er bisher nur Plus-Zwei-Waffen hat. Er erklärt, dass Maltöter-Waffen seiner Meinung nach zu den besten Waffen im Spiel gehören. Er betont, dass er sich für Godricks große Rune interessiert und dass er lernen muss, den Waterfall-Angriff von Malenia aus dem Nahkampf zu kontern. Er findet den Golden Epitaph, eine Waffe für alles, was untot ist, und stellt fest, dass er nur noch einen Faith-Punkt benötigt, um sie nutzen zu können.
Stärkeleveling, neue Waffen und Strategieanpassungen
01:47:07Der Streamer levelt Stärke, da dies für seine neue Waffe notwendig ist. Er gibt zu, dass Helfensteeple an Interesse verloren hat, da er diese Challenge als zu schwer empfindet, um auf eine starke Waffe zu verzichten. Er tötet Gostock, um an Runen zu gelangen. Er bedauert, dass er die neue Waffe nicht schon früher hatte, da sie den Kampf gegen Malenia angenehmer gemacht hätte. Er betont, dass der Run weitergeht und es nicht darum geht, perfekt zu spielen. Er bedauert, dass er Intelligenz für Helfensteeple gelevelt hat und überlegt, ob er von Anfang an hätte abwarten sollen, welche Waffe er tatsächlich benötigt. Er erklärt, wie man den Waterfall-Angriff von Malenia kontert, indem man einen Halbkreis um sie läuft und im richtigen Moment springt. Er findet eine sick fucking Tiergerade und freut sich darüber. Der Streamer findet das Golden Epitaph, das er für den Kampf gegen Untote nutzen möchte. Er stellt fest, dass er sich durch die Intelligenzwerte schrecklich verlevelt hat und zieht einen Hut an, der ihm einen zusätzlichen Faith-Punkt gibt. Runes Greatsword wird gefunden. Er geht auf Stärke, um den Maltöter online zu bringen.
Vergiftung, Blutungen und Runenbeschaffung
02:02:59Der Streamer vergiftet einen Gegner und bemerkt, dass er ihn währenddessen getroffen hat. Er setzt Gift und Blut ein. Er verkauft unnötige Gegenstände, um Runen zu erhalten und die Maltöterbeil-Waffe spielen zu können. Er freut sich, die Waffe endlich benutzen zu können, obwohl er dadurch übergewichtig ist. Er stellt fest, dass die Waffe automatisch mehr Schaden verursacht als die vorherige. Er betont, dass er nicht perfekt kämpfen muss. Er bezeichnet die Maltöterbeil-Waffe als seine Waffe und freut sich darüber, sie gefunden zu haben. Er erklärt, dass Helfensteeple derzeit mehr Schaden macht, solange er kein Frost auf der Waffe hat. Er kämpft gegen einen Gegner und stellt fest, dass dieser tödliches Gift hat und bluten kann. Er gibt zu, dass er nicht weiß, wohin er wollte. Er nimmt gerne Gift, weil es ihm Spaß macht.
Intelligenz, Waffenwahl und Gegnerstrategien
02:13:21Der Streamer spricht über die benötigte Intelligenz für eine Waffe und die damit verbundenen Runenkosten. Er genießt es, mit Backpedals zu spielen. Er erinnert sich an Cancakes und erwähnt Talismänner für Frauen. Er ist gespannt auf einen Hippo-Gegner und rollt, um ihm auszuweichen. Er freut sich über einen geilen Gegner am Anfang und hofft, dass der Content nicht aufhört. Er spielt den Pokémon Run gerade nicht. Er freut sich über den Schaden, den er verursacht, obwohl er enttäuschend wenig ist. Er freut sich über einen weiteren Bluthunger. Er findet Delaybar Controller lächerlich und erwähnt Infinite Fusion. Er stellt fest, dass Lamenta keine Schwächen hat. Er entscheidet, den Godskin Snail erst am Ende zu machen. Er erklärt, dass Maltöterbeil eine der besten Waffen im Spiel ist und seine Lieblingswaffe ist. Er würde gerne zwei davon gleichzeitig spielen. Er freut sich, einen Apostel besiegt zu haben. Er hat das Fell-Twin-Duo mit einer viel besseren Waffe vor sich. Er vergisst kurz die Sense und konzentriert sich auf die Maltöterbeil-Waffe. Er betont, dass die Höhle gefährlich ist, da man leicht runterfallen kann.
Gefahren, Strategien und Waffenpräferenzen
02:23:09Er warnt vor Gegnern, die einen leicht runterschubsen können, insbesondere vor einem gespawnten Dranken Soldier. Er findet Magic Downpour. Er freut sich nicht über den heilen Gegner. Er ist kurz überfordert und vergisst, was er menuen soll. Er würde Great Stars nicht benutzen, sondern seine aktuelle Waffe bevorzugen, es sei denn, er hätte zwei Great Stars. Er fragt, ob Bonnie einen Randomizer spielt. Er rät von einem Xbox-Kauf ab und empfiehlt, auf die PS5 Pro zu warten. Er findet die Kombination PC, Playstation, Switch gut. Er ist fast ein Level entfernt und kann die Raben nicht zu sich locken, da er kein Intelligenz-Plus-Item hat. Er stellt fest, dass Jörf sehr stark ist, da er sich noch im League-Riff befindet. Er holt sich die Items, da er sie unbedingt haben muss. Er verkauft Items, um an Geld zu kommen. Er kann endlich seine Waffe benutzen und freut sich darüber. Er beschreibt die Waffe als sehr schadensstark für eine Plus-Null-Waffe.
Kampfstrategien und Frustrationen
02:35:42Der Streamer erklärt, dass Bosse Möglichkeiten haben, einen daran zu hindern, sie aus der Ferne zu töten. Er will hier kämpfen, weil es hinten scheiße ist. Er verursacht viel besseren Schaden als zuvor. Er wird auf den Gegner keinen Status machen können, aber mehr Schaden ist mehr Schaden. Er fragt, ob man sich über Helfen Steeple beschweren kann. Er wird direkt getroffen und stirbt fast. Er stellt fest, dass der Gegner nicht über eine bestimmte Stelle springen kann. Er greift an, obwohl er nicht normal kämpfen kann. Er wird fast zuschlagen und weggeschleudert. Er rechnet mit einem anderen Angriff und wird verarscht. Er sagt, wer Double Grades spielt, will keinen Spaß mehr im Spiel haben. Er ist froh, die Waffe dafür benutzt zu haben. Er hasst diese Stelle. Er kämpft nicht mehr gegen den Gegner und ist out of fight. Er stellt fest, dass es Tag ist. Er muss den Gegner weglocken, da man in den Ruinen nicht normal kämpfen kann. Er kann keinen Repos geben und ist sauer darüber, dass das überhaupt im Spiel ist. Er hat Angst vor einem bestimmten Angriff. Er findet es lächerlich, dass er den Gegner zweimal gestalten muss. Er hat keine Steinschwertschlüssel gefunden und muss einen kaufen. Er stellt fest, dass er diesmal viel langsamer ist als beim letzten Mal und dass sein Setup nicht so gut ist.
Setup und Herausforderungen im aktuellen Randomizer-Run
02:44:17Das aktuelle Setup im Randomizer-Run wird als suboptimal beschrieben, da weder Rod noch Frost- oder Blutungs-Effekte in der aktuellen Waffe vorhanden sind. Trotzdem wurden bereits schwere Gegner wie Malenia besiegt, wobei der Godskin Snail aufgrund des Doppelfights besonders herausfordernd war. Auch normale Kämpfe dauerten länger, da die zusätzlichen Schadenseffekte fehlen. Es wird die nächste Katakombe als besonders gefährlich eingeschätzt, da diese schon oft das Ende von No-Death-Runs bedeutete. Es wird erwähnt, dass die Playstation-Server anscheinend seit etwa 15 Stunden aufgrund eines Hackerangriffs down sind, was als 'voll crazy' bezeichnet wird. Katakomben werden generell als unangenehm empfunden, besonders in No-Death-Runs, und Hero's Grave mit ihren automatischen Fallen als besonders übel.
Respekt vor der kommenden Herausforderung und Dank an die Unterstützer
02:46:34Es wird der Respekt vor der kommenden Höhle betont, insbesondere da kein Flächenschaden zur Verfügung steht, obwohl die aktuelle Waffe guten Schaden verursacht. Es folgt ein Dank an die Zuschauer Mr. Keule, Bobo, Quadratisches Dreieck, Rönkönig und Bonny für ihre Unterstützung durch Abonnements. Der bevorstehende Kampf gegen das 'Motorrad' wird als potenziell tödlich eingeschätzt, und es wird die Schwierigkeit betont, gegen diese Art von Gegner anzukommen. Nach dem erfolgreichen Überwinden dieser Herausforderung wird die Freude und Erleichterung darüber ausgedrückt und erneut Bonnie und Cookie für ihre Unterstützung gedankt. Es wird die Sinnlosigkeit des vorherigen Vorgehens reflektiert, aber gleichzeitig die Akzeptanz der eigenen 'verwirrten' Art betont.
Psychologie der Informationsübertragung und Reflexion über Elden Ring Herausforderungen
02:54:15Es wird die Psychologie und Soziologie der Informationsübertragung thematisiert, insbesondere wie Informationen im Laufe der Weitergabe verändert und verzerrt werden können. Dies führt zu einer Reflexion darüber, wie wichtig es ist, Informationen kritisch zu hinterfragen und Quellen zu überprüfen, insbesondere in Bezug auf Aussagen, die von Influencern oder auf Plattformen wie TikTok verbreitet werden. Es wird kurz auf frühere Nur-Bogen-Runs eingegangen, die als weniger angenehm empfunden wurden. Anschließend wird eine kurze Pause angekündigt, um etwas zu essen, wobei die Wertschätzung für den Lachs und den Salat betont wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Leute denken, dass es sich um ein offizielles Elden Ring handelt, und es wird auf das offizielle L-Dream-Wiki verwiesen.
Anekdote über Elden Ring Wettbewerb und Vergleich mit Cristiano Ronaldo
02:58:15Es wird eine Anekdote über einen Elden Ring Wettbewerb erzählt, bei dem der Streamer von Leon eingeladen und dann wieder ausgeladen wurde, da andere Teilnehmer unzufrieden gewesen wären. Der Streamer vergleicht sich humorvoll mit Cristiano Ronaldo in Bezug auf seine Erfahrung und sein Können im Spiel, was jedoch von den anderen Teilnehmern als Bedrohung wahrgenommen wurde. Es wird betont, dass dies nicht negativ gemeint war, sondern als amüsante Begebenheit dargestellt wird. Anschließend wird das genossene Essen gelobt und als Stärkung für den weiteren Spielverlauf beschrieben. Es wird die Frage diskutiert, wer der beste Elden Ring Spieler ist, wobei Gino Maschine als herausragend genannt wird, aber der Streamer betont, dass er selbst in Deutschland vielleicht mit zu den Besten gezählt werden könnte, weltweit jedoch nicht.
Gino Maschine als Ausnahmetalent und die Bedeutung von Emotionen im Spiel
03:12:56Gino Maschine wird als außergewöhnlicher Spieler hervorgehoben, der durch seine ruhige, berechnende und akribische Art besticht. Er lernt die Dinge perfekt und kann diese Perfektion auch abrufen, was ihn von anderen Spielern unterscheidet. Der Streamer gesteht ein, dass er selbst oft zu ungeduldig und emotional geladen ist, um diese Perfektion in der Praxis umzusetzen. Er glaubt, dass jeder mit genügend Übung sein Niveau erreichen könnte, aber dass nur wenige die Fähigkeit hätten, so zu werden wie Gino. Nach dieser Analyse des Spielstils und der Persönlichkeit von Gino, kehrt der Streamer zum aktuellen Spielgeschehen zurück und bereitet sich auf den nächsten Bosskampf vor, wobei er sich durch das zuvor genossene Essen gestärkt fühlt.
Randomizer-Erfahrung und Strategien im Spiel
03:27:06Es wird die Empfehlung ausgesprochen, Randomizer erst zu spielen, wenn man das Spiel schon ein paar Mal durchgespielt hat, aber gleichzeitig betont, dass man es auch schon beim zweiten Mal spielen kann, wenn man Lust dazu hat. Es wird sich über eine besonders großzügige Spende gefreut und sich dafür bedankt. Anschließend wird auf die Möglichkeit hingewiesen, im Randomizer nachzuschauen, wo bestimmte Gegenstände spawnen können. Es wird erklärt, wie man die Checks im Randomizer nutzt, um Informationen über den Standort von Gegenständen zu erhalten, und betont, dass man im Zweifelsfall auch Google nutzen kann. Es wird kurz über Bloodborne gesprochen, das der Streamer nicht so gut fand und daher nicht zu Ende gespielt hat. Anschließend wird die aktuelle Situation im Spiel analysiert und überlegt, wie man am besten vorgeht, um die Gegner zu besiegen.
Neuer Randomizer und Herausforderungen
03:33:57Es wird erklärt, dass der neue Randomizer etwas anders ist und man nun sehen wird, wer später auf dem Moon-Altar gegen einen kämpfen wird. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine DLC-Blume handelt, was einen harten Kampf verspricht. Es wird sich erinnert, dass man an dieser Stelle das letzte Mal gestorben ist und sich vorgenommen, nun vorsichtiger zu spielen. Eine goldene Saat wird gefunden und die Frage aufgeworfen, ob sich der Kauf eines bestimmten Items lohnt. Es wird erklärt, woher der Streamer sein Wissen über das Spiel hat, nämlich aufgrund seiner hohen Spielzeit. Es wird bedauert, dass immer noch kein Rod gefunden wurde und der aktuelle Seed nicht optimal ist. Es wird festgestellt, dass Blutung gegen Malenia hilft, aber dass Malenia gegen fast nichts immun ist.
Draconic Tree Sentinel und Herausforderungen
03:44:50Es wird erklärt, dass der Draconic Tree Sentinel der erste Boss ist, der einem so richtig auf die Fresse geben soll und der Moment, wo das Spiel anders wird. Es wird bedauert, dass der Streamer die Aussage nicht versteht. Es wird ein gemeiner Durchgang ausgelassen, da er nur für wenige Items ist. Anschließend wird überlegt, wie man die Side Story besiegen kann und die benötigte Anzahl an Bossen diskutiert. Es wird erklärt, wie Eis getrackert wird und dass man für eine gewisse Zeit mehr Schaden auf den Gegner macht. Es wird festgestellt, dass der Draconic Tree Sentinel vergessen wurde, was die Anzahl der benötigten Bosse erhöht. Es wird überlegt, ob das Spiel abstürzt, wenn man hier runterspringt, was schon oft passiert ist. Es wird ein Imbued Sword Key gefunden, der ein wichtiges Item ist. Es wird sich vor Magnus gefürchtet und ein klarer Ablehnung ausgesprochen.
Herausforderungen und Enttäuschungen im Kampf
04:00:23Der Kampf gestaltet sich aufgrund des geringen Schadens der Waffe als zäh. Trotz des Vorteils gegen Untote, erweist sich der Schaden als enttäuschend gering. Es wird festgestellt, dass der Schaden, den die Waffe verursacht, nicht ausreicht, um dem Gegner ernsthaft zuzusetzen. Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass der Schaden nicht ausreicht und bezeichnet ihn als "Small Boy Damage". Es wird die Schwierigkeit betont, mit einer Level-0-Waffe gegen starke Gegner anzukommen. Trotzdem wird die gefundene Bestimmung in der Herausforderung von "All Bosses" hervorgehoben. Es folgt eine humorvolle Auseinandersetzung mit dem Chat, inklusive einer Anspielung auf den Erhalt einer "Sanctified Wetblade", die als unangenehmer Zufall betrachtet wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob "Great Stars mit Wild Strikes Frost" eine gute Kombination sei, was der Streamer mit einem ironischen Unterton kommentiert.
Diskussion über Publisher-Entscheidungen und Entwickler-Frustration
04:06:02Es wird die Frage aufgeworfen, wem die Schuld an Problemen in Spielen zuzuschreiben ist, wobei der Fokus auf dem Einfluss von Publishern liegt. Es wird argumentiert, dass viele Entscheidungen, die Spieler an Spielen stören, nicht von den Entwicklern, sondern von den Publishern getroffen werden. Beispiele hierfür sind bunte Skins in Call of Duty oder Skill-Based Matchmaking. Der Streamer betont, dass Entwickler oft unrealistischen Vorgaben ausgesetzt sind, wie der Implementierung einer neuen Engine in kurzer Zeit. Es wird klargestellt, dass Entwickler nicht pauschal als "Heilsbringer" gesehen werden sollten, aber die größten Probleme in Spielen oft von den Publishern ausgingen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob Entwickler schuld sind, wenn schlechte Spiele entstehen, wobei betont wird, dass sie oft nicht entscheiden, was überhaupt gemacht wird, wie beispielsweise jährliche FIFA-Releases.
Kampf gegen Malikhev und Diskussion über Publisher vs. Entwickler
04:19:06Der Kampf gegen Malikhev gestaltet sich schwierig, da die Sicht durch Eis beeinträchtigt wird. Trotzdem gelingt es, den Gegner zu besiegen. Anschließend wird die Diskussion über die Verantwortung von Publishern und Entwicklern fortgesetzt. Es wird betont, dass die Roadmaps der Entwickler von den Publishern genehmigt werden müssen und dass dies besonders bei großen Publishern wie Activision, EA und Ubisoft der Fall ist. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen No-Hit-Runs, findet aber Randomizer-No-Hit-Runs interessanter. Die Diskussion verlagert sich auf die Geldgier der Publisher als Hauptproblem für Konsumenten und die Tatsache, dass Entwickler oft nicht alles perfekt machen können. Es wird kritisiert, dass Publisher Bugs im Shop-System schnell beheben, während Gameplay-Bugs oft ignoriert werden. Der Streamer betont, dass er als Endnutzer von diesen Praktiken genervt ist.
Diskussion über Publisher-Praktiken und Monetarisierung in Spielen
04:41:38Es wird die Frage aufgeworfen, ob es komisch sei, einer Bank vorzuwerfen, dass sie verliehenes Geld zurückfordert, und argumentiert, dass dies nicht mit der Beziehung zwischen Publishern und Entwicklern vergleichbar sei. Es wird kritisiert, dass Publisher oft unrealistische Vorgaben machen und Entwickler zwingen, Abstriche zu machen. Der Fokus liegt auf der Monetarisierung von Spielen, wobei kritisiert wird, dass Publisher Teams an der Monetarisierung arbeiten lassen, anstatt an der Verbesserung des Gameplays. Es wird die Doppelmoral kritisiert, dass Bugs im Shop-System schnell behoben werden, während Gameplay-Bugs ignoriert werden. Der Streamer betont, dass er als Endnutzer von diesen Praktiken genervt ist. Es wird die Meinung vertreten, dass viele Probleme in A-Titel-Spielen eher auf Publisher als auf Entwickler zurückzuführen sind. Die Erwartungshaltung der Spieler nach ständigem Content, beeinflusst durch Fortnite, wird ebenfalls thematisiert.
Erster Boss im Altus Plateau und Herausforderungen mit Lanziax
05:13:57Der erste Boss im Altus Plateau wird erfolgreich besiegt, was den Streamer freut. Es wird die Stärke von Better Twitch-TV-Emotes hervorgehoben. Abhängig vom nächsten Gegner könnte es jedoch schwierig werden. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Waffe nicht ideal für schwere Gegner ist. Obwohl der aktuelle Gegner nicht zu den stärksten zählt, wird die Bedeutung von Schadensnegation durch Rüstung und Talismane betont. Ein unerwartetes Item wird gefunden, dessen Nutzen zunächst unklar ist. Der Streamer erklärt, dass er Light Charged Attacks bevorzugt, um Stamina zu sparen und Statuseffekte zu erzielen. Die Implementierung von Tabs-Attus wird als wichtig erachtet. Im neuen Randomizer sind die Gegner im Altus Plateau nicht mehr ausgeschlossen, was zu dem Problem führt, dass Lanziax, der am höchsten gelevelte Gegner, erscheinen kann. Runenarks werden trotz ihrer geringen Wirkung genutzt, da sie 5% mehr Leben geben. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Lanziax' Angriffen auszuweichen und den hohen Schaden, den er verursacht. Der Run endet abrupt, da der Streamer von einer unbekannten Attacke getötet wird.
Analyse des gescheiterten Runs und Überlegungen zur Waffenwahl
05:22:31Der Streamer reflektiert über den unerwarteten Tod und die unbekannte Attacke des Gegners, die durch die hohe Skalierung des Bosses ermöglicht wurde. Es wird bedauert, dass aus dem Kampf wenig gelernt werden konnte. Der Chat feiert den unerwarteten Ausgang. Der Streamer spricht über die Möglichkeit von Heal-Spells, die jedoch keine garantierte Lösung darstellen. Es wird festgestellt, dass der erlittene Schaden unerwartet hoch war. Die Wahl des Gegners und dessen Skalierung spielen eine entscheidende Rolle. Der Streamer erwägt, ein Schild zu nutzen, verwirft die Idee jedoch aufgrund der benötigten Faith. Stattdessen wird das Omen Cleaver in Betracht gezogen. Der Streamer äußert sich zu Overlay-Farben für Zuschauerhinweise. Es folgt ein kurzer Test einer Waffe mit Gift, der jedoch wenig erfolgreich ist. Der Streamer äußert Unzufriedenheit mit dem Move-Set der Waffe und dem geringen Schaden. Ein Zuschauer bedankt sich mit Bits. Der Streamer erklärt, dass er bereits 49 Versuche unternommen hat, da er oft früh scheitert. Er vergleicht die Situation mit Kaiser Iron Man und betont, dass ihn eine hohe Anzahl an Versuchen nicht stört.
Einstellungen des Randomizers und Schwierigkeiten mit bestimmten Bossen
05:27:50Es werden die aktuellen Rando-Settings gezeigt und erklärt, wie man einen Clip erstellen kann, um die Einstellungen später nachzuvollziehen. Der Streamer gesteht, dass er noch weit davon entfernt ist, das Spiel perfekt zu beherrschen, da er viele Bosse, die normalerweise leicht zu besiegen sind, kaum kennt. Ein Beispiel ist der Revenant, gegen den er kämpfen musste. Der Kampf gegen den Revenant wird als schwierig beschrieben, da er normalerweise schnell besiegt ist, diesmal aber nicht. Der Streamer hat Probleme mit dem Stamina-Management und dem Ausweichen der Angriffe. Das Setup des Runs wird als schlecht bezeichnet, da es hauptsächlich auf Frost und Gift basierte. Der Streamer erklärt, dass ein Fokus auf Bleed und Rod einfacher gewesen wäre. Er weiß, dass die beste Waffe im Spiel ist, will sie aber nicht spielen. Der Talisman wird aufgrund seiner potenziellen Nützlichkeit gegen Commander Nile gewählt. Der Kampf gegen Astell in der Arena wird als schwierig beschrieben, da man nicht die übliche Distanz halten kann. Der Streamer äußert sich positiv zu Kukris im Kampf gegen Bosse. Es folgt ein kurzer Moment, in dem der Streamer im Startbildschirm gefangen ist.
Frustration und Run-Entscheidungen
05:39:55Der Streamer äußert Frustration über die Waffenwahl und die Notwendigkeit, auf Kampf zu gehen. Er verneint die Teilnahme an einem Rust-Projekt oder einem Coilen-Run, entscheidet sich dann aber um. Der Streamer ist frustriert, aber insgesamt guter Stimmung. Er lehnt einen Stream mit Maxi ab. Der Streamer verwendet Rodgys, um den Schaden zu erhöhen. Nach einem schnellen Tod äußert der Streamer seinen Frust über das Spiel. Er verneint Pläne für Pokémon-Streams. Der Streamer spricht über die Bosse, die er am Anfang des Spiels besiegen möchte, und schließt DLC-Bosse aufgrund mangelnder Erfahrung aus. Er findet den Kampf gegen den mit den Blutdingern schwieriger als den mit der Hellebarde. Der Streamer spielt vorsichtig und greift weniger an. Er stellt fest, dass Deadly Poison nur 45 Sekunden hält. Der Streamer ist unsicher, wie er bestimmten Angriffen ausweichen soll. Er stirbt und ist nicht böse auf sich selbst, da er nicht weiß, was er hätte besser machen sollen. Der Streamer nimmt Secretary, befürchtet aber, dass Nihil kommt. Er überlegt, Beasture Vitality zu verwenden, um sich zu heilen.
Gameplay-Fokus: Taktiken und Ausrüstung
06:35:12Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Taktiken gegen Bosse, wobei er besonders auf Micro-Staggering und das Brechen der Haltung von Gegnern eingeht. Er wählt 'Raw Meat Dumplings' als Ausrüstung und äußert den Wunsch, stilvoller zu spielen. Es wird die Schwierigkeit betont, bestimmten Gegnern die Haltung zu brechen, trotz der theoretischen Möglichkeit. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, Angriffe so zu timen, dass der Gegner nicht kontert, und reflektiert über frühere Fehler. Er erwähnt auch kurz den Original-Soundtrack von Need for Speed Underground und distanziert sich von der Vorstellung, dass es sich um einen Remix handelt.
Technische Probleme und Community-Interaktion
06:37:55Es gab Probleme beim Einloggen in das PlayStation Network, und der Streamer rät Zuschauern, die offizielle Sony-Seite auf Twitter zu beobachten, anstatt zu versuchen, sich wiederholt einzuloggen. Er bedankt sich bei Zuschauern für Abonnements und betont, wie wichtig es ist, dass Sony sich zu den Serverproblemen äußert, anstatt nur zu sagen, dass einige Benutzer möglicherweise Probleme haben. Es wird die Sorge geäußert, dass Daten gestohlen werden könnten, und der Streamer gibt eine ehrliche Einschätzung der Situation. Er spricht über eine Anfrage von Bandai und hofft, Elden Ring streamen zu dürfen. Der Streamer teilt mit, dass er bestimmt nichts mit dem Hacken von Sony zu tun hat.
Diskussionen über Waffen, Spielmechaniken und Sony
06:45:32Der Streamer diskutiert über die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen im Spiel, insbesondere im Hinblick auf Flächenschaden und den Einsatz von Kriegsaschen. Er äußert seine Meinung darüber, dass das Greatsword mit der R2-Attacke eine gute Option für Flächenschaden ist. Es wird auch kurz über ein Zitat diskutiert, wonach Sony in Zukunft Spiele wie Elden Ring und Dark Souls herausbringen will, wobei der Streamer die Sinnhaftigkeit dieser Aussage in Frage stellt. Es wird spekuliert, ob Sony FromSoftware übernehmen wollte und ob dies möglicherweise zu einem Hackangriff geführt hat. Der Streamer interagiert mit dem Chat und probiert einen Hacking-Simulator aus.
Strategieanpassung und Community-Dank
07:01:26Der Streamer kauft eine Waffe und äußert den Wunsch, die PlayStation-Server selbst zu überprüfen. Er spricht über die Schwierigkeit, die Waffe zu verbessern, da ihm noch die nötigen Materialien fehlen. Er bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung und erklärt, wie man Boss-Checklisten herunterlädt. Der Streamer erklärt, dass Chrome den Download blockiert, da die Datei Code zu injecten versucht, was wie ein Virus aussieht. Er plant, sich so schnell wie möglich in Richtung Weeping zu bewegen, um mehr Geld zu verdienen und zu looten. Der Streamer sucht nach einer Ash of War, die er auf seine Rot-Waffe anwenden kann, und besucht Roundtable, um nach nützlichen Gegenständen zu suchen.
Waffenoptimierung und Gebieterkundung
07:16:16Der Streamer sucht nach einer Möglichkeit, Blut auf seine aktuelle Waffe zu bringen, um sie effektiver zu machen. Er diszipliniert seine Bots, die Sakura für die Verwendung von Bizeps ermahnt haben. Der Streamer vermeidet bestimmte Gebiete wegen starker Gegner und sucht stattdessen nach einer Asher vor. Er spricht über die Schwierigkeit, die richtige Asher vor für seine Waffe zu finden, und erkundet verschiedene Händler. Der Streamer ändert die Flaschenauswahl und fügt Spike Cracked Tier hinzu. Er spricht über die Notwendigkeit, die Anleitung des Spiels zu lesen und genau zu befolgen. Der Streamer findet Crimson Burst, Crystal Tier, was sehr nützlich ist.
Taktische Entscheidungen und Spielmechanik-Analyse
07:32:07Der Streamer diskutiert über das Leveln von Leben bei niedrigem Level und die Schwierigkeit, zwei schwere Gegenstände gleichzeitig zu tragen. Er vergleicht das Spiel mit Tarkov und spricht über Gewichtsbeschränkungen. Der Streamer nimmt Kreposeweil mit, um weniger gesehen zu werden. Er spricht über Deathrite Bird und Kenne Bosse. Der Streamer analysiert die Angriffe von Bossen und stellt fest, dass Konzert Radar angepasst wurde. Er äußert seine Erleichterung darüber, dass Konzertradan generft wurde. Der Streamer diskutiert über die Moog-Attacke und dass ein Opening draus gemacht wurde. Er spricht über seine Stunden im Spiel und dass er den ersten Tutorial-Boss schlagen muss.
Herausforderungen und Strategieanpassung
07:43:33Der Streamer spricht über seine Schwierigkeiten mit dem ersten Tutorial-Boss und seine bisherigen Versuche. Er diskutiert über Casual- und Pro-Spieler und die Unterschiede zwischen ihnen. Der Streamer spricht über New Game Plus und dass er neue Charaktere machen mag. Er kämpft gegen einen Revenant und stellt fest, dass er gegen bestimmte Angriffe empfindlich ist. Der Streamer spricht über das Stamina Management mit einer Kolossal Weapon und dass er aufpassen muss. Er findet den Typen sehr angenehm und kann sich nicht beschweren. Der Streamer sagt, dass man ihn nicht roten kann. Er spricht über Level 1 Challenge und dass das ihn zu einem nicht Casual macht.
Abschluss und Ausblick
07:52:51Der Streamer kündigt an, dass er bald aufhören wird, da er Hunger hat. Er definiert, was ein Casual ist und dass eine Challenge und Casual sich ausschließt. Der Streamer spricht über die Entscheidung, ob er ein Casual ist oder nicht. Er bedankt sich bei seinem Schatz für das Essen. Der Streamer kämpft mit einer Waffe und überlegt, Feuer drauf zu tun. Er hat Orientierungsprobleme und die Kamera macht nicht so viel Spaß. Der Streamer traut sich nicht zu, allen auszuweichen. Er bedankt sich bei Chad und sagt, dass er eine ganz nette Freundin hat. Der Streamer hofft, dass sie sich morgen wiedersehen und dass er sich noch nicht sicher ist, was er am Ende machen wird. Er kündigt ein Rando-Race an und bedankt sich fürs Zuschauen. Der Streamer empfiehlt Seamless Code Randomizer, All Bosses mit Nuklearpasta Tom.