Lords of the Fallen

00:00:00
Lords of the Fallen

Spielstart und erste Eindrücke

00:09:30

Der Stream beginnt mit dem Start des Spiels, wobei direkt die Grafik und die Performance auffallen. Es wird über Elden Ring gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es besser sei. Die ersten Spielminuten sind geprägt von Kämpfen, Erkundungen und dem Ausprobieren verschiedener Waffen. Dabei äußert sich der Spieler positiv über das DLC und die neuen Inhalte, bemängelt aber auch die frustrierenden Aspekte der Umbralwelt. Es wird deutlich, dass der Schwierigkeitsgrad hoch ist und einige Gegner sehr stark sind. Trotzdem bleibt die Motivation bestehen, das Spiel weiter zu erkunden und neue Gebiete zu entdecken. Der Chat wird aktiv eingebunden, um gemeinsam Lösungen zu finden und sich über das Spiel auszutauschen. Es wird überlegt, welche Waffen und Ausrüstungsgegenstände am besten geeignet sind und wie man die eigenen Fähigkeiten verbessern kann. Insgesamt entsteht der Eindruck eines herausfordernden, aber auch fesselnden Spielerlebnisses, bei dem der Spaß im Vordergrund steht.

Erkundung neuer Gebiete und Item-Fund

00:18:52

Die Reise führt durch neue, teils verwirrende Gebiete, in denen es von Gegnern nur so wimmelt. Es werden verschiedene Items gefunden, darunter ein Banner Wursperr des Schutzes, das sich als übertrieben stark herausstellt. Die Wurzbäder werden genauer untersucht, und es wird festgestellt, dass das Gelbe von dem Weißen unter der Stamina-Leiste verbraucht. Der Spieler kämpft mit der Frage, wie man die gefundenen Gegenstände am besten einsetzt und welche Waffen die effektivsten sind. Dabei wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, zwei Waffen gleichzeitig zu benutzen, was sich als interessante Option erweist. Es wird versucht, den richtigen Weg zu finden und die Geheimnisse der Spielwelt zu lüften. Die Umbralwelt erweist sich dabei als besonders herausfordernd und frustrierend. Trotzdem gibt es immer wieder Erfolgserlebnisse, wenn man einen Gegner besiegt oder ein wertvolles Item findet. Der Chat wird weiterhin aktiv in die Entscheidungsfindung einbezogen und gibt wertvolle Tipps und Hinweise.

Analyse und Routenfindung in der Umbralwelt

00:39:18

Es erfolgt eine intensive Analyse der Umgebung, um den richtigen Weg zu finden. Dabei wird die Umbralwelt als besonders anstrengend empfunden. Ein Überreste-Samen wird gefunden, was als lohnenswert erachtet wird. Es stellt sich die Frage, ob alle Wege nach oben führen und wie man die Kleidung im Kino findet. Die Umbralwelt wird gezielt genutzt, um einfacher Dinge zu finden. Es wird ein Platz zum Zeugen entdeckt, an dem man jedoch kaum vorankommt. Kumpralreste werden gefunden, und es wird auf Quintessenz gehofft. Es wird überlegt, ob man das Spiel die ganze Zeit in der Emeraldwelt spielen sollte, was jedoch als bedrückend empfunden wird. Ein neues Gebiet wird entdeckt, in dem man viele Abgesteins-Steine findet. Es wird ein Dornbesetztes Schwert des blutroten Rektors gefunden, wobei Blut jedoch als nicht so wichtig erachtet wird. Giftheilung wird ins Quick Inventar aufgenommen. Es wird vermutet, dass es in Koop einfacher ist. Ein Ring der ersten Bestie wird gefunden, der die Beständigkeitsattribute erhöht.

Rätsel, Kämpfe und Frustration in 'Lords of the Fallen'

01:09:02

Der Streamer steht vor einem Rätsel und vermutet, dass er Wasser ablassen muss, um Items zu erhalten. Er scheut sich vor einem erneuten Kampf gegen einen bestimmten Gegner. Es wird versucht, eine Struktur in der Umbralwelt zu zerstören, was jedoch nicht gelingt. Der Spieler springt auf Plattformen und versucht, das Ziel zu erreichen. Er äußert Frustration darüber, dass ein Gegner an einer Stelle steht und nichts dagegen unternommen werden kann. Es wird das Gefühl geäußert, etwas zu verpassen. Die Umbralwelt wird als sehr anstrengend empfunden. Der Sprung wird versucht, und der Streamer heilt sich. Er kritisiert, dass die Lampe in der Umbralwelt keinen Sinn macht. Der Spieler ist ratlos, was er tun soll, und kann sich nicht heilen. Er versucht, sich an den Weg zu erinnern, den er zuvor gegangen ist. Der Streamer erhält Seelen zurück, fragt sich jedoch, wozu das alles dient. Er hat keinen weiteren Hebel gefunden und sucht nach dem Schlüssel zum Sonnenlosen Strang. Der Streamer findet nicht, was er machen muss, bleibt aber weiterhin interessiert und nicht frustriert.

Erkundung neuer Gebiete und Herausforderungen in Lords of the Fallen 2.0

01:44:58

Die Erkundungstour führt in tiefere, bisher unbekannte Bereiche des Levels, was die Entdeckung eines neuen Abschnitts offenbart. Es gibt eine Vielzahl von Aufgaben und Geheimnissen zu entdecken, darunter ein möglicher Speicherpunkt und versteckte Abzweigungen. Der Weg ist jedoch nicht immer klar, da einige Bereiche, wie ein unerreichbarer Setzling und eine unentdeckte Tür beim Lastenaufzug, zusätzliche Erkundung erfordern. Die Gegner werden zunehmend anstrengender, was den Fortschritt erschwert. Trotzdem gelingt es, eine Abkürzung zu finden und den Schlüssel des sonnenlosen Strangs zu erhalten, was neue Möglichkeiten eröffnet. Die Reise führt durch giga-große Gebiete mit zahlreichen Abzweigungen, was einerseits spannend ist, andererseits aber auch überwältigend sein kann. Es werden neue Gebiete entdeckt, darunter Minen, und ein großer Deralium-Splitter gefunden, der die Möglichkeit bietet, Waffen zu verbessern.

Bosskämpfe, Item-Fund und Gebietswechsel

01:50:25

Es gibt eine Diskussion darüber, dass es im Vergleich zu anderen Spielen bisher zu wenige Bosse gab, was möglicherweise an der Spielweise liegt. Ein Händler bietet einen Gegenstand für 1337 einer unbekannten Währung an. Es wird ein Schlüssel gefunden, der Zugang zu einem neuen Gebiet ermöglicht. Nach einer längeren Aufzugfahrt wird ein neues Gebiet erreicht, was den Eindruck eines komplett neuen Levels erweckt. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen, insbesondere über die Tatsache, dass Gegner in späteren Gebieten stärker sind, obwohl sie gleich aussehen. Ein großer Deralium-Splitter wird gefunden, was die Möglichkeit zur Waffenverbesserung eröffnet. Es werden verschiedene Items gefunden, darunter eine verbesserte Schlangenölgranate, und die Effektivität von Brandheilung wird getestet.

Schwierigkeitsgrad und Leveldesign

02:06:49

Die Schwierigkeit des Spiels wird diskutiert, insbesondere die Tatsache, dass Gegner in späteren Gebieten stärker sind, obwohl sie gleich aussehen. Es wird festgestellt, dass das Leveldesign viele Abzweigungen bietet, was einerseits beeindruckend, andererseits aber auch nervig sein kann. Das Spiel bietet viele alternative Wege, aber es ist nicht immer klar, warum man diese nutzen sollte. Es wird ein Aufzug gefunden, der eine neue Motivation für die Erkundung bietet. Das Level-Design wird als nicht kurz, aber die Waffen müssen aufgewertet werden. Es wird ein Mechanismus ausgelöst, der möglicherweise zu einem Wehaufzug führt. Es wird überlegt, welche Waffe man aufwerten soll, und verschiedene Runen werden verglichen. Es wird festgestellt, dass YouTube dazu neigt, Zuschauer hinterherhinken zu lassen, was schade ist. Das Spiel wird dafür gelobt, dass alles perfekt ist und nichts schlecht läuft. Es wird kritisiert, dass nicht angezeigt wird, was besser ist.

Bewertung des Spiels und Bosskampf

02:35:37

Das Spiel erhält eine vorläufige Bewertung von 5 von 10, da bisher kein Bosskampf als exzellent empfunden wurde. Der Vergleich mit Wu Cheng, einem anderen Spiel, das kürzlich gespielt wurde, fällt negativ aus. Es wird festgestellt, dass das Spiel Leveldesign-technisch übertrieben hat, aber ein großer Level grundsätzlich besser ist als kein Level. Ein neuer Bosskampf beginnt, der von der Aufmachung her gut aussieht. Der Kampf gegen den Boss gestaltet sich schwierig, da dieser viel Schaden verursacht und verschiedene Angriffe einsetzt. Es wird versucht, sich zu heilen, was jedoch nicht immer gelingt. Der Boss hat eine zweite Phase, die jedoch nicht so schwer ist. Das Moveset des Bosses ähnelt dem anderer Gegner im Spiel. Es wird festgestellt, dass das Spiel in Bezug auf das Visuelle und das Design sehr gut ist, aber das Gameplay nicht so sehr überzeugt. Es wird ein optionaler Boss erwähnt, dessen Schwierigkeitsgrad jedoch fragwürdig ist. Ein neues Gebiet namens Oberkalraff wird erreicht, in dem eine Umbra-Entität bekämpft werden muss.

Meinung zum Spiel und Vergleich mit Wu Chang

03:18:06

Es wird betont, dass es in Ordnung ist, unterschiedliche Meinungen zum Spiel zu haben. Persönlich findet der Streamer Wu Chang deutlich besser als dieses Spiel. Es wird klargestellt, dass das Spiel keine Katastrophe ist, aber auch nicht besonders gefällt. Die Performance zum Release war unterirdisch, hat sich aber gebessert. Der Streamer kritisiert Gegnerspam und Situationen, in denen Crowd-Control notwendig ist. Das Leveldesign wird als verwirrend empfunden, da es keine klare Linie gibt, wo man hin muss. Es wird erwähnt, dass der rote Reaper sich zu töten lohnt, aber man trotzdem verwirrt ist, wohin man gehen soll. Der Streamer ist bereit für einen Tipp, da das bisherige Vorgehen als "lame" empfunden wird. Die Story hat den Streamer irgendwann losgelassen, weil er nicht hinterherkam, ähnlich wie bei From Software Games, wo die Story irrelevant ist. Trotz der Kritikpunkte wird der erste Eindruck des aktuellen Gebiets als geil bezeichnet.

Zielführung und Gameplay-Herausforderungen

03:28:56

Es wird festgestellt, dass das Spiel einen zurück zum Himmelsrass schicken will, was bedeutet, dass man suchen muss. Der Streamer äußert Verwirrung darüber, was er gerade getan hat und wo er hin muss, obwohl er den benötigten Schlüssel besitzt. Es wird angemerkt, dass die Beschreibung des Schlüssels nicht hilfreich ist. Der Streamer merkt an, dass es schwerfällt, einfach durch das Spiel zu laufen, da die Gegner dies nicht zulassen. Das Spiel wird als eines der schwierigsten in dieser Hinsicht bezeichnet. Der Streamer ist komplett verwirrt und weiß nicht mehr, wohin er gehen soll, da es wie ein Labyrinth ist und alles miteinander verwoben ist. Es wird erwähnt, dass man den Schlüssel hat, um Lehn von Kingra zu betreten, aber nicht weiß, wo das ist. Der Streamer gibt zu, storytechnisch nicht investiert zu sein und bittet um Hilfe bei der Zielfindung.

Erkundung neuer Gebiete und Waffen

03:46:35

Der erste Eindruck vom neuen Gebiet wird als positiv beschrieben. Der Streamer findet eine coole Frost-Axt, für die er aber noch nicht die benötigten Stats hat. Es wird die Möglichkeit des Umskillens angesprochen, um die Axt nutzen zu können. Der Streamer erkundet das Gebiet und findet eine Abkürzung. Die Umgebung wird als cool empfunden. Es wird festgestellt, dass das Spiel das Wiederverwenden von Bossen betreibt. Der Streamer findet, dass Feuer auf seine Waffe in dem Gebiet sehr stark ist. Es werden verschiedene Waffen gefunden, darunter die Hundra-Axt, und überlegt, wie man sie kombinieren könnte. Der Streamer hofft, keine Heilung mehr zu benötigen. Es wird festgestellt, dass die Bosse, die zuvor gefighted wurden, nun als normale Gegner auftauchen. Der Streamer findet den Heilungsring gut und nützlich und öffnet eine kleine Abkürzung.

Kritik und Koop-Potenzial

04:12:17

Der Streamer äußert Enttäuschung über das Wiederverwenden von Bossen und findet, dass das Spiel nicht krass viel besser geworden ist als bei Release. Er spielt es aber trotzdem, um dem Spiel noch eine Chance zu geben. Im Vergleich zu Wu Chang, wo der Streamer keine Kritikpunkte fand, gibt es hier einiges zu bemängeln. Es wird erwähnt, dass das Spiel im Koop wohl sehr viel Spaß macht. Der Streamer und Dennis haben Aufnahmetermine für ein Spiel, über das sie noch nicht reden dürfen. Der Streamer findet das Springen im Spiel komisch. Es wird festgestellt, dass die Steigerung von Leveln anders ist als bei anderen Spielen. Der Streamer hat keine Heilung mehr und weiß sich nicht mehr zu helfen. Das Schwert des verdorbenen Kindes wird als guter Wurfgegenstand gelobt. Der Streamer geht aus der Umbralwelt und erhält dadurch eine freie Heilung. Das Spiel wird mit Dark Souls 2 verglichen, das ambitioniert war, aber gescheitert ist. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Spiel als etwas in Erinnerung bleibt, das viel versucht hat.

Erkundung neuer Gebiete und Konfrontation mit Gegnern

05:01:36

Der Streamer erkundet ein neues Gebiet, das vom Glockenraum aus erreichbar ist. Dabei äußert er sich amüsiert über Kommentare im Chat bezüglich seiner Entscheidung, bei Volvo zu bleiben und den X460 anzuhören. Er stellt fest, dass er weniger Schaden nimmt, und wünscht dem Chat gute Besserung. Es wird festgestellt, dass das Spiel mehr Inhalt bietet als erwartet. Der Streamer erinnert sich an frühere Besuche in diesem Gebiet und vermutet, warum er damals aufgehört hat. Er hadert mit einem besonders schlimmen Abschnitt und äußert Frustration über das Steckenbleiben. Es folgt die Auseinandersetzung mit einem starken Gegner, dessen Attacken schwer zu kontern sind. Der Streamer analysiert die Situation und bemerkt, dass er den Gegner zuvor übersehen hat. Er besiegt den Gegner schließlich und bemerkt ironisch, wie überfordert er war, obwohl es ein einfacher Boss war. Nach dem Kampf werden verschiedene Wege erkundet, wobei der Streamer feststellt, dass einige bereits bekannt sind. Er drückt seine Abneigung gegenüber bestimmten Spielelementen aus und äußert Frustration über die Umbralwelt. Nach anfänglicher Frustration entdeckt der Streamer eine Möglichkeit, seine Waffe aufzuwerten, und erkennt, dass die Entscheidung für Blut als Element unnötig war. Er verbessert den Haltungsschaden seiner Waffe und stellt fest, dass dies zu seinem Vorteil sein könnte. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es ihm, einen Boss mit dem verbesserten Haltungsschaden zu besiegen.

Erkundung neuer Gebiete, Abkürzungen und frustrierende Gegner

05:26:31

Der Streamer erkundet ein Gebiet und entdeckt eine Abkürzung, die ihn an den Anfang zurückbringt. Er teleportiert sich zum Glockenturm-Ort und setzt seine Reise fort. Dabei stößt er auf einen Gegner, der sich selbst verletzt. Der Streamer äußert seinen Unmut über die vielen unangenehmen Situationen im Spiel und bewertet es mit einer 5 von 10. Er entdeckt einen Blutvergießer und zwei Wege, wobei er vermutet, dass einer davon eine Abkürzung ist. Der Streamer äußert sich gestresst über die Autosuche, da er sein aktuelles Auto bald abgeben muss und noch keinen Ersatz hat. Er sucht nach einem SUV, bevorzugt einen Volvo XC60. Im Spiel wird er von Bogenschützen und Gegnern angegriffen, die sich gegenseitig heilen, was er als billig empfindet. Er hat keine Heilung mehr und leidet unter der Situation. Der Streamer fragt sich, wo er auf etwas treffen wird, das er schon kennt, und stellt fest, dass das Gebiet eher für das Late Game geeignet ist. Er hat Probleme mit einem Fernkämpfer und einem Gegenstand, der ihn immer wieder trifft. Der Streamer bleibt ständig stecken und findet keinen positiven Aspekt an der Situation. Er vermutet, dass er sich dem Endboss nähert. Er kritisiert, dass er beim Angreifen ständig stecken bleibt und nichts passiert. Der Streamer erklärt, warum er kein Auto leasen würde, da er den Wertverlust nicht tragen möchte.

Herausforderungen und Frustrationen im Spiel

05:42:30

Der Streamer kämpft mit zwei Gegnern gleichzeitig und findet die Situation sehr anstrengend, da die Gegner viel aushalten und über viele I-Frames verfügen. Er versucht, wenig zu meckern, da es ihn Geld kostet. Der Streamer diskutiert über Leasing und den Wertverlust von Autos. Er vergleicht die Kosten und den Wertverlust von geleasten und gekauften Autos. Der Streamer erinnert sich an sein erstes geleastes Auto und die damit verbundenen Kosten. Im Spiel wird er von Engeln angegriffen, die schießen, und er hat Schwierigkeiten, mit ihrer Reichweite umzugehen. Er findet ein neues Schwert, das Frostschaden verursacht und ihn belohnt. Der Streamer kommentiert, dass er durch die Autoposten abgelenkt war. Er fragt sich, warum die Gegner so viel aushalten und findet die Situation anstrengend. Der Streamer bemerkt, dass im Hintergrund eine andere Welt sichtbar ist. Er findet ein Umbralauge von Rosamunde und vermutet, dass er hier noch einmal rauskommen oder einen Vorteil daraus ziehen kann. Der Streamer stellt fest, dass er überall Überreste zusammen hinstellen kann, es aber nicht tun sollte. Er findet eine Abkürzung und Schrift der heiligen Wächter. Der Streamer freut sich, endlich eine Queen gefunden zu haben, aber es stellt sich heraus, dass es nur ein Item ist. Er vergleicht den Ring der Fortdauer mit einem Anhänger und stellt fest, dass physischer Schaden und Verteidigung viel besser sind.

Erneute Herausforderungen und Strategieanpassungen

06:01:45

Der Streamer äußert seinen Hass gegenüber einem bestimmten Gegner und dessen Fähigkeit, Angriffe zu verhindern. Er betont jedoch den Wert des erhöhten Erhaltungsschadens. Nach weiteren Erkundungen und Kämpfen, bei denen er verschiedene Waffen ausprobiert, kommt er zu dem Schluss, dass die Eis-Kurzwaffe nicht so effektiv ist wie erwartet. Er wechselt zurück zur vorherigen Waffe und stellt fest, dass diese deutlich mehr Schaden verursacht. Der Streamer reflektiert über seine Erfahrungen mit Souls-like Spielen und die damit verbundenen Frustrationen und Erfolgserlebnisse. Er setzt seine Erkundung fort und findet Überreste von Bruder Jeremiah. Der Streamer stellt fest, dass er seine Waffe schon jetzt auf plus 10 hätte haben können. Er entdeckt, dass mehr Schaden für Zweihändig auf der Waffe nur für die Abgeordneten gilt. Nach einer Sackgasse und weiteren Erkundungen findet der Streamer einen Weg und bemerkt, dass die Ideen im Spiel fantastisch sind. Er kritisiert jedoch die Länge der Dialoge. Der Streamer ärgert sich über bestimmte Gegner, die er als unfair empfindet. Er vergleicht das Spiel mit Bloodborne und ist gespannt auf die Meinungen der Zuschauer. Nach einem schwierigen Kampf gegen einen starken Gegner findet der Streamer eine Abkürzung. Er ist genervt von einigen Spielelementen, aber nicht zu sehr. Der Streamer analysiert das Level-Design und findet es komplex, aber auch gut. Er öffnet eine Abkürzung und wertet seinen Charakter auf.

Frustrierende Gegner, Leveldesign und Bosskämpfe

06:25:39

Der Streamer findet das Moveset einer Waffe gut und vermutet, dass er zurückgehen muss, da die Abkürzung dort ist, wo er nicht hinkommen konnte. Er ist genervt, aber nicht zu sehr. Der Streamer findet das Leveldesign komplex, aber gut. Er kämpft gegen einen stärkeren Gegner und verbraucht Tränke wegen Schmetterlingen. Der Streamer fragt sich, warum es Bogenschützen im Spiel geben muss und kritisiert, dass ein Gegner instant einen Angriff initiieren kann und nicht unterbrochen werden kann. Er wird gespoilert und vermutet, dass er wieder reinkommen muss, um alle Türen zu öffnen. Der Streamer verwandelt sich zurück und hat dadurch ein Leben mehr. Er bemerkt, dass das Spiel bestimmte Elemente ewig nicht mehr macht und dann wieder mehrmals hintereinander. Der Streamer freut sich über Upgrade-Materialien und vermutet einen Boss. Er kämpft gegen einen Boss und versteht das Timing nicht. Der Streamer stirbt und findet die fahrenden Schwerter und Mimics geil. Er versucht, Gift aufzutragen, aber es funktioniert nicht. Der Streamer hat Schwierigkeiten mit den Parrys und versteht nicht, was passiert. Er wird verletzt, obwohl die Gegner stehen. Der Streamer stellt fest, dass er bei beiden Bossen eine gewisse Menge Schaden machen soll, bevor er sie tötet. Er wird von einem Angriff getroffen, der einfach spawnt. Der Streamer freut sich über den Duoboss und bedankt sich für Subs. Er stellt fest, dass die Gegner nicht vergiftet werden können. Der Streamer hat Probleme mit den Timings und der Kontrolle über den Kampf. Er besiegt einen der Bosse und findet einen coolen Gegenstand. Der Streamer findet den Kampf schön und enjoyable, obwohl das Rad nicht neu erfunden wurde. Er ist bereit für weitere Kämpfe und vermutet, dass es noch mehr Bosse geben wird.

Abschluss des Streams und Dank an die Community

06:43:32

Der Streamer findet den Kampf enjoyable und möchte auf dieser Note enden. Er kündigt an, dass er sich am Samstag wieder melden wird und sich möglicherweise morgen wegen des Autos meldet. Er bedankt sich für die Hilfe des Chats, insbesondere bei Basul, der Ahnung von dem Spiel hat. Der Streamer wünscht allen einen wunderschönen Freitag und ein gutes Wochenende. Er bedankt sich für das Zuschauen und dass er kaum gemeckert hat. Der Streamer kommentiert, dass er die nächsten beiden Bosse lieben wird, bittet aber darum, dass es nicht zu viele sind. Er bedankt sich erneut für die Hilfe des Chats und wünscht allen einen schönen Freitag und ein gutes Wochenende. Der Stream wurde beendet.