NIGHTREIGN um 12 Uhr mit @riirex & @jack_fromsoft vpn

Nightreign: @riirex & @jack_fromsoft stellen sich ELDEN RING-Herausforderungen

NIGHTREIGN um 12 Uhr mit @riirex & @j...
GustafGabel
- - 12:43:12 - 26.075 - ELDEN RING

In Nightreign mit @riirex und @jack_fromsoft erleben die Zuschauer, wie das Team in ELDEN RING verschiedene Strategien entwickelt, um selbst schwierige Bosskämpfe zu meistern. Dabei werden unterschiedliche Waffen ausprobiert und die Charakter-Builds optimiert. Auch die Team-Dynamik spielt eine entscheidende Rolle.

ELDEN RING

00:00:00
ELDEN RING

Ersatztermin für Night Reign und Pläne mit Matze und Jack

00:08:19

Es gibt einen Ersatztermin für Night Reign um 12 Uhr aufgrund des gestrigen Ausfalls. Der Streamer freut sich darauf. Er spielt mit Matze und Jack, was bereits bestätigt ist. Er erwähnt, dass er auf YouTube und Twitch streamt, wobei auf Twitch Musik läuft. Er erklärt, dass Night Reign kein klassisches Soulslike ist, aber viele Elemente davon enthält. Er betont, dass es ein Nebenprojekt von FromSoftware ist und kein Nachfolger von Elden Ring. Der Streamer äußert seine Enttäuschung, wenn das Zusammenspielen mit Jack und Mats nicht möglich sein sollte. Er erklärt, dass der Netzwerktest am 30.05. stattfindet und dieses Wochenende ist, und dass er nichts dafür verlangt.

Night Ring und Erfahrungen mit Age of Empires 2

00:13:41

Er freut sich darauf, Night Ring um 12 Uhr weiterzuspielen, besonders weil er dann mit seinen Freunden spielen wird. Er hat gestern Age of Empires 2 bei Domo gesehen, aber es nie gespielt. Er erwähnt, dass die Performance auf der PS5 besser ist, was ihm aber peinlich ist, da die Xbox theoretisch mehr Leistung hat. Der Streamer kann nicht einschätzen, ob das Spiel ein Hit wird, da er durch seine Erfahrung mit dem Souls-Genre nicht mehr beurteilen kann, wie schwer es für andere ist. Er nimmt Sacred Tears mit und erwähnt, dass er früher viel Counter-Strike und Battlefield gespielt hat. Er sagt, dass es heute gut anfängt, im Gegensatz zu gestern, als er zu fertig war. Er kann nicht einschätzen, wie es ihm heute gehen wird, da er nur sechs Stunden geschlafen hat.

Netzwerktestzeiten und Pläne für Sonntag

00:22:54

Es ist kein Beta-Logic, sondern ein Netzwerktest, um zu testen, wie das Netzwerk läuft, da es gestern schlecht lief. Der Test dauert drei Stunden, von 12 bis 15 Uhr und heute Abend von 20 bis 23 Uhr. Er spielt um zwölf, wie im Titel steht. Er ist auch Sonntag nochmal live, dann aber mit Vera und Stan unterwegs. Es gibt keinen Tag, wo alle spielen können. Es ist ein geschlossener Test, für den man sich anmelden musste. Der Streamer sagt, dass es einen Ersatztermin um 12 Uhr gibt. Er wollte eben nochmal kurz ein Nickerchen halten, aber hat es nicht geschafft. Er sagt, dass Nightrin kein Soulslike ist, aber viele Soulslike-Elemente hat. Es ist ein Roguelike. Punkt. Da gibt es auch gar nichts zu diskutieren.

Finanzielle Vereinbarungen mit Tom und Steuerliche Überlegungen

00:57:35

Er hat ausgemacht, dass Toms Arbeit damit bezahlt wird, dass er die Einnahmen von diesem Kanal kriegt, weil der zu dem Zeitpunkt, wo er das verabredet, eine bestimmte Menge an Geld generiert hat. Wenn er einfach alles einnehmen würde, also auch den Gustav-Kanal, dann müsste er davon ja Tom bezahlen. Jetzt muss man sich aber vorstellen, wenn er Einnahmen hat, werden die versteuert. Dann werden die versteuert und von dem, was er übrig hat, von den Steuern, bezahlt er Tom. Und Toms Einnahmen werden dann versteuert. Also werden ja dann doppelt Steuern bezahlt. Also sind sie nicht dumm und haben gesagt, hey, solange das finanziell Sinn macht, übernimmt Tom einfach direkt die Einnahmen, weil dann zahlen sie ja nur einmal Steuern drauf. Er hat kein Problem, Steuern zu zahlen, weil er dafür ist, dass man Steuern zahlt und quasi dem Land ermöglicht, die Dinge zu machen, die er an dem Land mag, wie zum Beispiel Straßen bauen und Leuten aus der Patsche helfen, wenn die ihren Job verliehen oder so. Er versteht, wofür Steuern sind und er ist, wenn er Geld verdient, vollkommen bereit dazu, was abzugeben. Aber, warum mehr als nötig? Also, das macht gar keinen Sinn, finde ich. Am ersten Stelle stehe immer noch ich. Warum soll ich eine doppelte Besteuerung hinnehmen?

Zielsetzung und Spielerlebnis

01:11:46

Es wird das Ziel formuliert, den ersten Boss zu besiegen und eine große Rune zu erhalten, um die Stats zu verbessern. Final Fantasy 9 wird als persönlicher Favorit genannt. Es folgt eine Auseinandersetzung mit der Effektivität von Waffen und Angriffen im Spiel, wobei festgestellt wird, dass bestimmte Gegner mit einfachen Mitteln zu besiegen sind. Randomizer werden als Bereicherung des Spielerlebnisses hervorgehoben. Abschließend wird die persönliche Spielerfahrung mit Final Fantasy VII geschildert, sowohl als Kind als auch als Erwachsener, wobei beide Erfahrungen positiv bewertet werden. Die Maus wird als fantastisch in der Performance, aber mit beschissener Akkulaufzeit beschrieben. Die G-Pro Maus hat oft Probleme mit dem Mausrädern.

Herausforderungen und Frustrationen im Spiel

01:15:49

Es wird die Schwierigkeit betont, in bestimmten Spielsituationen zu überleben, da man nicht jeden Gegner besiegen kann. Der Streamer spricht über die Unzuverlässigkeit von Kabel-Internetverbindungen, insbesondere abends, wenn viele Nutzer gleichzeitig online sind. Es wird die Freude über einen guten Run im Spiel ausgedrückt und die Möglichkeit erwähnt, Waffen mit Frost zu belegen. Der Streamer äußert seine Begeisterung über die Möglichkeit, Waffen mit Frost zu belegen. Es wird das Problem diskutiert, dass keine 'Asche' vorhanden ist, um Waffen zu verbessern, und die Suche danach gestaltet sich schwierig. Außerdem wird überlegt, wer im Stream eine solche Asche besitzt.

Technische Schwierigkeiten und Kooperationsversuche

01:26:20

Es werden technische Schwierigkeiten beim Zusammenspielen im Livestream besprochen, insbesondere die Frage, ob ein gemeinsames Spiel möglich ist. Es wird erwähnt, dass es keine Passwortfunktion gibt, aber der Versuch unternommen wird, durch gleichzeitiges Suchen ein gemeinsames Spiel zu starten. Der Streamer berichtet von positiven Spielerfahrungen in der Nacht, während der Gesprächspartner von erschreckenden Performance-Problemen auf der Xbox berichtet. Es wird die Möglichkeit eines 2-gegen-1-Spiels mit Wendung erwähnt. Es wird bedauert, dass ein anderer Streamer (Jack) aus privaten Gründen nicht teilnehmen kann. Der Streamer äußert den Wunsch, die Zuschauer nicht in den Stream einzubeziehen, da dies zu stressig sei. Es folgt ein Gespräch über passive Fähigkeiten von Waffen und wie diese das Spiel beeinflussen können. Die Rarität einer Waffe entspricht dem Level des Schmiedesteins.

Elden Ring: Nightreign

01:31:05
Elden Ring: Nightreign

Probleme mit dem Matchmaking und Serverstabilität

01:40:02

Es werden verschiedene Versuche unternommen, ein gemeinsames Spiel zu starten, darunter das Experimentieren mit Passwörtern und Gruppenpasswörtern. Es wird festgestellt, dass die Server grundsätzlich funktionieren, aber das Matchmaking Schwierigkeiten bereitet. Der Streamer vermutet, dass die Probleme am Passwort liegen könnten. Es wird der Wunsch geäußert, ein Endlosmodus ins Spiel zu integrieren. Es wird über Performance-Probleme des Spiels diskutiert. Der Streamer erklärt, wie man eine Waffe zweihändig nimmt und äußert sich positiv über den Grappler-Hook des Wilder-Charakters. Es wird darauf hingewiesen, dass man auf die passiven Fähigkeiten der Waffen achten soll. Die Performance wird als schlecht bezeichnet und die FPS als niedrig eingeschätzt. Es wird die Vermutung geäußert, dass die gezeigte Version des Spiels nur einen kleinen Teil des tatsächlichen Umfangs darstellt.

Erste Eindrücke vom Magier-Gameplay und Erkundung der Spielmechaniken

02:21:52

Die anfängliche Phase des Spiels mit der Zauberin gestaltet sich als Herausforderung, da die Komplexität der Elementarschäden und Zauberkombinationen zunächst schwer zu durchschauen ist. Es wird festgestellt, dass das Spiel zwar komplex, aber potenziell tiefgründig ist, jedoch fehlt es anfangs an Verständnis für die Mechaniken. Der Fokus liegt darauf, die Zauberin auszuprobieren und die verschiedenen Zauber wie Feuer, Holy und Glinstone zu testen. Es wird die Bedeutung einer Zweitwaffe erkannt und verschiedene Zauberstäbe werden in Betracht gezogen. Der Charakter wird verbessert, und es werden neue Fähigkeiten wie 'Heal Ailments' freigeschaltet. Ein zentraler Punkt ist das Mana-Management, das durch Aufladen und Regenerieren während des Kampfes erfolgt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten werden erste Erfolge im Kampf erzielt, während die Kollegen eigene Strategien verfolgen. Es wird festgestellt, dass das Spiel Waffenverbesserungen und Händler bietet, was zum Experimentieren mit verschiedenen Spielstilen anregt. Das Gameplay wird als andersartig im Vergleich zu Elden Ring wahrgenommen, wobei der Schwerpunkt auf dem Ausprobieren neuer Sachen liegt. Der Tod führt zu einem Levelverlust, was die Konsequenzen des Scheiterns verdeutlicht und die Notwendigkeit betont, die Spielmechaniken zu meistern.

Erkundung der Spielwelt, Bosskämpfe und Charakterentwicklung

02:28:20

Die Reise führt durch verschiedene Gebiete, wobei der Fokus auf dem Besiegen von Gegnern und dem Sammeln von Erfahrungspunkten liegt. Es werden 20.000 Ruden erreicht, was auf einen gewissen Fortschritt hindeutet, jedoch wird ein Gefühl der Schwäche im Vergleich zu den Mitspielern festgestellt. Das Sprinten gestaltet sich als schwierig, möglicherweise aufgrund von Vergiftung. Ein Ultrazauber namens 'Oracle's Envoy' wird entdeckt und gegen einen Boss eingesetzt. Der Kampf gegen den Boss erweist sich als interessant, und es wird ein besserer Stab gefunden, der neue Zauber wie 'Glintz' und 'Pebble' ermöglicht, jedoch mit hohem Mana-Verbrauch. Ein Test erfordert das Springen an bestimmten Stellen, und es werden Verbesserungen für Feuerangriffe gefunden. Das Aufladen von Zaubern erweist sich als effektiv, und es werden Verbesserungen für geladene Zaubereien gefunden. Ein weiterer Bosskampf gegen 'Ancient Heroes of Samoa' zeigt die Schwierigkeiten des Multiplayer-Modus, insbesondere wenn der Boss den Fokus wechselt. Das Mana-Management bleibt ein zentrales Problem, und es wird festgestellt, dass Zaubern ohne Mana ineffektiv ist. Die blaue Hand-Attacke ermöglicht die Mana-Regeneration, jedoch nur unter bestimmten Bedingungen. Das Ende des Tages wird erwähnt, und die Zauberin wird als große Herausforderung wahrgenommen. Es wird festgestellt, dass man während bestimmten Aktionen unbesiegbar ist, jedoch ist die genaue Funktionsweise unklar. Das Spiel wird als Lernprozess wahrgenommen, und es wird langsam ein besseres Verständnis entwickelt. Eine Belohnung wird im Himmel gefunden, was auf versteckte Elemente im Spiel hindeutet.

Entdeckung neuer Zauber, Bosskämpfe und Gameplay-Herausforderungen

02:41:23

Neue Zauber wie 'Giant Flamesling' und 'Magma Breath' werden entdeckt und gleichzeitig eingesetzt, was zu unerwarteten Ergebnissen führt. Ein vorheriger Bossgegner wird erneut getroffen, was zu einem schnellen Sieg führt. Es werden Verbesserungen für Feuer- und Blitzschaden sowie für das Brechen der Haltung von Gegnern gefunden. Ein weiterer Bosskampf wird gestartet, wobei der Fokus auf dem Ausweichen und Zaubern liegt. Es wird festgestellt, dass die Map übersichtlich ist, aber der Inhalt begrenzt. Die Lieblingsklasse wird in Frage gestellt, und es kommt zu unerwarteten Begegnungen mit Gegnern. Eine starke Attacke wird ausgeführt, und es wird festgestellt, dass die Markierung der Gegner wichtig ist, um Mana zurückzugewinnen. Ein neuer Gegner namens Morgat taucht auf und erweist sich als brutal. Das Spiel als Zauberin wird als anstrengend empfunden, und es kommt zu Problemen mit den FPS. Ein Boss wird besiegt, und es werden neue Zauber wie 'Magma Shot' und 'Amber Shard' gelernt. Die Funktion der Ultimate-Fähigkeit ist unklar. Es wird festgestellt, dass der Zauberstab, der verwendet wird, nicht optimal ist. Durch Treffer wird Leben an die Gruppe übertragen. Mit Level 10 fühlt man sich unterlevelt. Ein Draconic Tree Sentinel taucht auf und erweist sich als schwierig zu besiegen. Es wird festgestellt, dass die Zauberin mehr Spaß macht als erwartet, aber es gibt Probleme mit der Heilung. Das Spiel nimmt an Fahrt auf, und der Schwierigkeitsgrad steigt. Es wird kurz über Crossplay gesprochen.

Verbindungsprobleme, Charakterwahl und Gameplay-Fortschritt

03:01:30

Es treten erhebliche Verbindungsprobleme auf, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Die Verbindung wird als katastrophal beschrieben, was zu Verzögerungen und fast unspielbarem Gameplay führt. Trotz der Verbindungsprobleme wird versucht, das Spiel fortzusetzen und verschiedene Gebiete zu erkunden. Ein Warming Stone wird gefunden. Es wird festgestellt, dass die Gegner durch Markierungen leichter zu besiegen sind. Verbesserungen für Zauberei und weniger Wahrscheinlichkeit, ins Ziel genommen zu werden, werden gefunden und eingesetzt. Die Spielwelt verändert sich zwischen den Spielsitzungen, jedoch wird angemerkt, dass sie sich schnell erschöpft. Es kommt zu Kämpfen gegen Drachen, wobei die FPS stark sinken. Ein Drachenkampf erweist sich als frustrierend, da der Drache ständig wegfliegt. Ein Legendary wird gefunden, jedoch ist das erforderliche Level noch nicht erreicht. Es wird versucht, zu leveln und neue Gebiete zu erreichen. Verschiedene Waffen und Ausrüstungsgegenstände werden gefunden und ausprobiert. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, mit Freunden zu spielen, was als negativ empfunden wird. Das Spiel wird als Network-Test behandelt, und es wird auf die Unterschiede zu früheren Elden Ring Network-Tests hingewiesen. Es wird überlegt, ob es sich um Tag 1 oder Tag 2 des Tests handelt. Das Spiel mit der Zauberin wird als schwierig, aber letztendlich spaßig empfunden. Es wird festgestellt, dass Blutungsschaden stark ist, aber möglicherweise nicht gegen Bosse. Ein anderer Ult ermöglicht es, das ganze Team unsichtbar zu machen. Es wird festgestellt, dass die Magierin erst später im Spiel richtig gut wird.

Gameplay-Mechaniken und Charakteranpassung

03:47:14

Die Diskussion dreht sich um verschiedene Gameplay-Mechaniken, darunter das Dash-System, das als deutliche Verbesserung wahrgenommen wird, da es schnellere Ausweichmanöver ermöglicht. Es wird spekuliert, ob bestimmte Fähigkeiten den Schaden von Verbündeten beeinflussen oder sogar verdoppeln können, was taktische Vorteile eröffnen würde. Die Aktivierung von Fähigkeiten zur Unterstützung von Mitspielern wird als positiv hervorgehoben. Kurz erwähnt wird die Möglichkeit, in der nächsten Runde Duches anzusehen. Es wird festgestellt, dass 21.000 Runen für ein Level ausreichen. Ein Spieler stirbt, was zu einer Diskussion über beeindruckende Ausrüstung und Fähigkeiten führt, wie z.B. Blitzschadensnegation. Texturprobleme werden kurz angesprochen. Der Boost von physischem Schaden um 50% wird als vorteilhaft angesehen. Es wird über die falsche Interpretation von Elden Ring als Fortnite-ähnliches Spiel gewitzelt. Die Notwendigkeit, Ausrüstung wie Schilde auszutauschen, wird betont, und es wird die Schwierigkeit, einen bestimmten Drachen zu zweit zu besiegen, diskutiert. Der Schwierigkeitsgrad des Bosses von Nacht 3 wird mit dem des Draconic Tree Sentinel verglichen, wobei letzterer als schwieriger eingeschätzt wird.

Herausforderungen und Strategien im Kampf

03:53:34

Es werden Stamina-Probleme und Verzögerungen im Spielablauf thematisiert, während gleichzeitig die Charaktergestaltung gelobt wird. Es folgt eine Diskussion über verschiedene spielmechanische Aspekte wie Proofed Magic Attack Power und Damage Negation, wobei ein Schild als nutzlos bewertet wird. Ein Boss wird entdeckt und schnell besiegt, was die Bedeutung jedes kleinen Vorteils im Kampf unterstreicht. Die Charakterentwicklung wird als interessant empfunden. Die lange Recovery Time einer Waffe wird als problematisch erachtet. Der Schwierigkeitsgrad des Spiels im Zweispielermodus wird betont, da das Finden von zufälligen Mitspielern nicht möglich ist und der Server als „Bauernverein“ bezeichnet wird. Das Scheitern eines Bosskampfes wird auf die fehlende vollständige Gruppe zurückgeführt, wobei angemerkt wird, dass der Kampf am PC möglicherweise einfacher wäre. Am Ende wird der verursachte Schaden analysiert, wobei festgestellt wird, dass ein Spieler fast keinen Schaden verursacht hat. Ein kurzer Douchés Run wird angeteasert, jedoch aufgrund fehlender grüner Items als problematisch dargestellt. Es wird die krasse Fähigkeit von Duchés erwähnt, Schaden zu verdoppeln.

Unfertiger Zustand des Spiels und Matchmaking-Probleme

04:01:32

Der unfertige Zustand des Spiels wird kritisiert, wobei betont wird, dass es sich eher um einen Test als um eine Beta handelt. Das Matchmaking mit zufälligen Spielern wird als problematisch angesehen, da es keine Möglichkeit gibt, mit Freunden zusammenzuspielen. Ein Spieler bedankt sich für erhaltene Unterstützung. Das Verdoppeln von Schaden wird als wichtig erachtet. Das Einsammeln von Gegenständen wird als schwierig beschrieben. Es wird ein Flaming Strike Dorf entdeckt. Ein Repost wird gleichzeitig gemacht. Es wird eine zweite Runde gestartet, aber abgebrochen, da bereits wieder jemand die Gruppe verlassen hat. Das Spiel wird als Test mit einem abgemagerten Spiel beschrieben. Es wird die Frage aufgeworfen, wie ein so beliebtes Unternehmen etwas so „scheiße“ machen kann. Ein Spieler berichtet von Problemen beim Spielen über Facebook. Es wird spekuliert, ob es Gebiete außerhalb von Elden Ring geben wird. Der Spaß mit der Zauberin wird erwähnt. Matchmaking kann nicht unter geschlossenen Türen getestet werden. Ein Spieler hat sich wegen Elden Ring eine Jahresmitgliedschaft bei PSN geholt.

Strategien und Builds im Kampf gegen Bosse

04:09:57

Es wird die schnelle Angriffsweise eines Charakters gelobt. Ein Spieler berichtet, den Endboss innerhalb von 10 Sekunden getötet zu haben, dank einer Kombination aus Gräfin, Sepuku und Schlangenkundschwert, was zu einer Diskussion über OP-Builds führt. Die Fähigkeit, den Schaden zu verdoppeln, wird hervorgehoben. Es wird die Möglichkeit erwähnt, das gesamte Team unsichtbar zu machen, um den Boss zu attackieren, ohne selbst angegriffen zu werden. Der Tree Sentinel wird als der stärkste Boss im Spiel bezeichnet. Es wird die Individualisierung von Waffen durch Perks gelobt. Ein Spieler spielt mit einem Kolossenschwert. Es werden mehrere Flame Chariots entdeckt. Es wird die Stärke von Blutung in Kombination mit bestimmten Gegenständen hervorgehoben. Ein legendäre Waffe kann nicht benutzt werden. Es wird überlegt, wie man auf ein Dorf klettert. Ein Schmutzdrache wird als sinnlos bezeichnet. Es wird die Schwierigkeit eines Kampfes gegen mehrere Gegner gleichzeitig beklagt. Es wird festgestellt, dass das Spiel kein richtiges Spiel ist. Ein Spieler hat keine Tränke mehr. Der Boss wird als einfach bezeichnet. Es wird festgestellt, dass der Boss am ersten Tag immer einfach ist. Es wird mit dieser Charakter-Shit gestruggelt.

ELDEN RING

04:48:45
ELDEN RING

Aktuelle Entwicklungen und Strategieanpassungen im Stream

05:08:07

Es wird über die Abschaffung von Gewinnen und die Schmälerung der Gewinde bei Subs diskutiert, was die Einnahmen für Streamer reduziert. Ein normaler Prime-Sub ist in Deutschland nur noch etwa 1,55 Euro wert. Trotzdem wird die aktuelle Lernphase und die damit verbundene Spielweise als angenehmer empfunden, da sie weniger Geldeinsatz erfordert. Die Nagakiba-Waffe wird als überragend bezeichnet, obwohl sie nur Blut oder Frost haben kann, was ihre Nützlichkeit einschränkt. Es wird überlegt, Frost auf die bereits mit Blut belegte Nagakiba aufzutragen. Die Escher-Axt wird kurz angetestet und für frisch befunden, obwohl nur wenig Faith vorhanden ist, was den Einsatz von Golden Wow erschwert. Es wird beschlossen, Runen zu verdoppeln und Margit zu besiegen, um Gotics große Rune online zu schalten, wobei bereits eine Rune-Arc vorhanden ist. Die potenziellen Vorteile von Golden War, insbesondere die verbesserte Verteidigung, werden diskutiert, obwohl der Angriffskraft-Bonus als weniger relevant eingeschätzt wird.

Waffenempfehlungen und Strategien für 'All Boss No Death Run'

05:15:53

Für einen 'All Boss No Death Run' werden Waffen empfohlen, mit denen man sich wohlfühlt, wie beispielsweise Katana, insbesondere die Nagakiba, die als bestes Katana gilt. Alternativ werden Great Omkiller, Cleaver und Great Stars genannt. Starfest wird als die beste Waffe im Spiel bezeichnet. Es wird die Godskin Stitcher als Wohlfühlwaffe genannt, obwohl sie nicht die stärkste ist. Die Godskin Pilar wird als bessere Waffe eingeschätzt. Der Fokus sollte auf Waffenlevel und Vitalität liegen, um mehr Schaden zu verursachen und länger zu überleben. Es wird davor gewarnt, am Anfang zu viel in Stärke zu investieren und stattdessen zuerst Waffen zu verbessern und dann Wit und Endoins zu leveln. Das Leveln von Waffen wird als wichtiger erachtet als das Erreichen eines hohen Levels wie 150, um effektiv Schaden zu machen. Ein Zuschauer berichtet von Problemen mit Frames, was das Spiel erschwert.

Herausforderungen des Stadtlebens und Spielerlebnisse in Elden Ring

05:26:50

Es wird über die Nachteile des Lebens in der Innenstadt gesprochen, insbesondere über Straßensperrungen aufgrund von Demonstrationen, die das Einkaufen erschweren. Anekdoten über das mehrfache Vorzeigen des Ausweises beim Einkaufen werden geteilt. Das Spielerlebnis auf der PS5 wird als schrecklich beschrieben, während das aktuelle Spiel sich viel besser anfühlt. Es wird erwähnt, dass man sich vorbereitet und bereits eine Rembrandt gefunden hat, um das Nagakiba hochzuleveln und an Leben zu kommen. Ein neuer Mitspieler wird begrüßt, und es wird über die Notwendigkeit großer Pfeile für den großen Bogen diskutiert. Es wird über frühere Rage-Quits und verlorene Bingo-Spiele gesprochen. Der Erhalt von Nudeln im Spiel wird positiv hervorgehoben. Es wird über flüssiges und festes Kapital diskutiert, wobei der Fokus auf Anlagevermögen liegt. Das Finden von Gotrix großer Rune wird als positiv hervorgehoben.

Diskussionen über Spielmechaniken, Waffenstrategien und Herausforderungen in Elden Ring

05:39:03

Es wird diskutiert, wie man Drachen ausweicht, insbesondere wenn sie nach hinten fliegen, wobei betont wird, dass dies nur bei Ancient Dragons möglich ist. Es wird vereinbart, einen Clip zu erstellen, um die Strategie zu demonstrieren. Es wird über den Schulterschluss mit dem Baum gesprochen und die Schwierigkeit, aus Limgrave herauszukommen. Ein Gespräch über verschiedene Bosse und Runen folgt, wobei Moonvale erwähnt wird. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, mit Rani zu reden. Decker wird für seine Kommentare kritisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Bosse noch gefährlich sein könnten. Die Schwierigkeit der DSC-Bosse wird diskutiert, wobei Valiant Gargoyles und Sunflower als besonders herausfordernd genannt werden. Es wird überlegt, Wetten auf den Ausgang von Kämpfen abzuschließen. Es wird über die Effektivität verschiedener Waffen gegen Renala diskutiert. Midra wird als cooler, aber zu einfacher Boss bezeichnet. Die Schwierigkeit des DLC wird hervorgehoben.

Diskussionen über Waffen, Status-Effekte und Hyper-Armor in Elden Ring

05:59:49

Es wird über das Moveset von Katanas gesprochen, insbesondere von Nagakiba, und die Bedeutung von Status-Effekten betont. Probleme mit der Upload-Geschwindigkeit und Streaming-Qualität werden angesprochen. Es wird das Gefühl geäußert, dass Bosse manchmal einen unfairen Hyper-Armor haben. Es wird die Freude über das Besiegen von Bale und Romina hintereinander ausgedrückt. Die Frage wird aufgeworfen, wie viele Bosse noch besiegt werden müssen. Es wird über die Herausforderungen und den Spaß an Elden Ring gesprochen, insbesondere an den Challenges. Es wird betont, dass nicht jeder Moment Spaß machen muss, sondern dass es auch um Training und Verbesserung geht. Es wird über die Hyperarmor von Malenia in der zweiten Phase ihres Kampfes diskutiert. Der erste Boss im DLC wird als sehr schwer beschrieben. Es wird ein Buckler-Seed-Schild gefunden. Der Solitary Knight wird als schlimmer als Bale und Robina eingestuft. Es wird über die Effektivität der Great Katana gegen PCs gesprochen. Das Finden des Wackler wird als positiv hervorgehoben.

Erkundung von DLC-Bossen und Diskussionen über Waffen-Scaling in Elden Ring

06:09:36

Es wird festgestellt, dass DLC-Bosse am Anfang anders sind und eine besondere Herausforderung darstellen. Im Roundtable wird ein Stereotyp eines Solitude Knight entdeckt. Es wird über die Nützlichkeit von And Sold Comes All Together diskutiert, wobei festgestellt wird, dass es keine Statusveränderung bewirkt und nur bei viel Stärke gut ist. Es wird über das Scaling von Waffen diskutiert, insbesondere ob Arkan sich lohnt, wenn man Naga Kiba und Rivers of Lodge spielt und die Waffen auf Okkult umstellt. Arkan Great Stars wird als bester Build bezeichnet. Es wird die Angst vor dem Tod in einer bestimmten Höhle geäußert. Ein Löwe wird zu schnell besiegt, um identifiziert zu werden. Es wird ein All-DLC-Run gespielt. Es wird empfohlen, das Grace vor Gertricks großer Rune zu aktivieren. Der Schaden der Mikkel and Night Sword wird in Frage gestellt. Gehofft wird, dass der nächste Boss nicht in einer Höhle ist.

Diskussionen über Randomizer-Einstellungen, Waffen und DLC-Gegner

06:14:03

Es wird über Erfahrungen mit dem Randomizer diskutiert, wobei Muster bei Bossen und Items angesprochen werden. Jemand hatte Malenia oft bei Makar und in Höhlen gefunden. Es wird das Schwert von Leon und Mistbegotten erwähnt, das Stats erhöht. Die Gruppe spricht über den Reposal beim Baumgeist und Astwurm, wobei empfohlen wird, auf den Kopf zu schlagen und Jump Attacks auszuführen. Es wird überlegt, welche Waffen für Jump Attacks geeignet sind. Es wird angekündigt, dass beim nächsten Stream mit anderen Leuten gespielt wird, wobei Leniherz als möglicher Gast genannt wird. DLC-Gegner werden thematisiert, und es wird Erleichterung darüber geäußert, sie besiegt zu haben. Der weitere Spielverlauf wird geplant, inklusive der Frage, ob es ins Portal gehen soll und ob bestimmte Items für Quests benötigt werden. Es wird festgestellt, dass ein benötigtes Item fehlt, was den Fortschritt behindert. Renas Turm und andere Orte werden diskutiert, um Questgegenstände zu finden. Es wird festgestellt, dass einige DLC-Bosse bereits besiegt wurden und über die Schwierigkeit, mit bestimmten Randomizer-Einstellungen zu spielen, wird gesprochen. Es wird über die investierte Spielzeit in Elden Ring gesprochen und mit CSGO verglichen, wobei betont wird, dass die Spielzeit in Elden Ring aktiver ist. Es wird überlegt, ob Rani fest fertig gemacht werden soll, und die Reihenfolge weiterer Gebiete wird diskutiert.

Boss-Design, Schwierigkeitsgrad und persönliche Vorlieben in Elden Ring

06:26:46

Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie viele der 207 Bosse in Elden Ring einzigartig sind und ob es sich lohnt, alle zu sehen. Es wird betont, dass viele Bosse wiederholt vorkommen. Ein Spieler teilt seine Erfahrung mit einem Bosskampf und spricht über die Schwierigkeit, Schaden zu vermeiden. Malikov wird als gefährlicher Gegner hervorgehoben, der selbst in schwachen Arenen gefährlich sein kann. Es wird über Momentum-Bosse gesprochen und die Bedeutung, nicht in Panik zu geraten. Es wird über den Klangpillenjäger gesprochen und die Schwierigkeit, gegen ihn zu bestehen, wenn man wegläuft. Ein Spieler berichtet von einer herausfordernden Situation mit Solitary Night in einer kleinen Arena. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, gegen bestimmte Gegner zu kämpfen, wenn diese zweihändig sind, und die Notwendigkeit, auf den richtigen Moment zu warten. Die Bedeutung von Poison und Rot im Kampf wird betont. Es wird darüber gesprochen, wie ein idealer Elden Ring Boss aussehen würde, wobei Artorias und Malenia als Design- und Schwierigkeitsvorbilder genannt werden. Persönliche Spielerfahrungen und Meinungen zum Schwierigkeitsgrad verschiedener Bosse werden ausgetauscht, wobei einige Malenia als einfach empfinden.

Frustration und Strategien bei Bosskämpfen und Diskussion über Lieblingswaffen

06:35:21

Es wird Frustration über den Schwierigkeitsgrad bestimmter Bosskämpfe geäußert, insbesondere wenn es schwierig ist, den Gegner zu markieren oder Schaden zu verursachen. Es wird die Frage nach der Lieblingswaffe im Spiel diskutiert, wobei betont wird, dass es schwierig ist, immer wieder die gleichen Fragen zu beantworten. Es wird über Hassgegner gesprochen und Strategien gegen diese ausgetauscht. Die Notwendigkeit von Poison und Rot gegen bestimmte Gegner wird erneut betont. Die Gruppe diskutiert über die Gestaltung eigener Elden Ring Bosse, wobei menschliche Gegner mit Schwert bevorzugt werden, die an Artorias aus Dark Souls 1 erinnern, aber so schwer wie Malenia sind. Es wird überlegt, ob ein Stream ohne Cheaten und ohne Aschen durchgeführt werden soll. Es wird über verschiedene Items und deren Nutzen diskutiert, darunter das Teleskop und kleine Gargoyles. Der Schaden, den man austeilt, wird als fantastisch bezeichnet, aber es wird auch vergessen, dass man zuschlagen sollte. Frustration kommt auf, weil das Spiel den Poise raubt und Gegner immer wieder wegspringen. Urla wird als einfacher zu dodgen als Godfrey empfunden, aber die Grab-Angriffe von Godfrey werden als schwierig angesehen. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Schwert gut oder schlecht ist.

Diskussionen über Spielmechaniken, Runen und Strategien in Elden Ring

06:48:29

Es wird über die Spielmechanik von Blutungen und Frost gesprochen und wie diese bei Gegnern aufgebaut werden. Der Blutwert und der Frostwert werden erklärt, und es wird diskutiert, wann ein Wechsel der Waffen sinnvoll ist. Es wird über Radagons Thorsteel gesprochen und dessen Nutzen im frühen Spielverlauf. Ein Zuschauer gibt einen Tipp zu Scharlach, der im Spiel vorkommt. Die besten Great Runes werden genannt, wobei Morgoth und Godric als besonders wertvoll herausgestellt werden. Nox-Gegner werden als gefährlich im Late-Game beschrieben. Es wird überlegt, ob ein Händler etwas verkauft hat und der Endskull wird als zu nervig empfunden. Die Angst vor einem One-Shot-Kill durch einen Drachen wird thematisiert. Es wird über Deathritebirds gesprochen und wo diese zu finden sind. Es wird über den aktuellen Fortschritt im Spiel gesprochen und wie lange bereits gespielt wurde. Es wird über den Fund von Erinnerungen gesprochen und wie diese verdoppelt werden können. Es wird über die aktuelle Waffenaufstellung gesprochen und dass Frost und Bleed dominant sind. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Zuschauer Fragen stellen, die bereits ausführlich beantwortet wurden. Es wird eine Geschichte über einen Zuschauer erzählt, der bei einem Turnier gewonnen hat und dann einfach gegangen ist. Es wird überlegt, ob Astel im Untergrund mit Frost verwundbar ist. Es wird über den ersten Radar in Alecto gesprochen und wie viel Leben abgezogen wurde. Es wird überlegt, welche Bosse noch fehlen und welche Gebiete noch erkundet werden müssen. Ein neuer Follower und ein Prime-Abonnement werden begrüßt. Es wird überlegt, ob ein Händler in Mokwen Potenzial hat.

Randomize-Run und Elden Ring 1.0 Trick

07:22:10

Es wird über einen Randomize-Run gegeneinander gesprochen, bei dem die Waffen nicht gelevelt werden dürfen. Der Vorschlag ist, die Waffen nicht über plus 4 zu leveln, wobei plus 1 als Minimum angesehen wird. Es wird ein Elden Ring 1.0 Trick gezeigt, bei dem man in ein verstecktes Schneegebiet springen kann. Dieser Trick funktioniert scheinbar immer noch, obwohl er schwerer gemacht wurde. Es wird sich gewundert, dass ein Gegner den Sprung überlebt hat und dessen Verhalten beobachtet. Der Kampf gegen den Gegner gestaltet sich unerwartet, da er sich auf einer tieferen Ebene abspielt und immer wieder die gleichen Attacken ausführt. Der Sieg wird errungen, indem man einfach runterspringt, was als verrückt empfunden wird. Im Anschluss wird über das weitere Vorgehen im Spiel gesprochen, wobei der Wunsch geäußert wird, an Loot zu gelangen, idealerweise Rod oder Poison.

Night Rain und All-Bosses-No-Death-Randomizer-Run

07:31:35

Es wird ein All-Bosses-No-Death-Randomizer-Run ohne Waffenlevelierung angekündigt. Geplant ist Night Rain und im Anschluss ein All-Bosses-No-Death-Randomizer-Run, ohne die Waffen zu leveln. Das Setup mit Cold, Frost und Bleed wird als nett bezeichnet, jedoch fehlen Rot und Poison, was die Aufgabe erschwert. Albobe hat ein zweier Nightrain-Win. Es wird erklärt, wie man Frost erhält, entweder durch Frostasche oder ein Wetblade. Der Streamer sucht nach Inspire Rapier für Rod Damage und Poison. Die Blueberry Muffins werden als zu künstlich beschrieben. Es wird der Wunsch geäußert, in Nitrin einen Win zu holen und bei einer Dreier-Truppe die Gewinnchance als höher eingeschätzt. Ein Souls-like ist es nicht, sondern ein Ableger, der sich an den Elden Ring Assets bedient.

Nitrin Playtest und Müdigkeit

07:38:41

Es wird klargestellt, dass es sich bei Nitrin um einen Playtest bzw. Netzwerktest mit wenig Inhalt handelt. Der Streamer äußert Müdigkeit nach 8 Stunden Live-Stream und erwähnt, dass noch 5 Stunden geplant sind. Es wird kurz über farbige Gegner gesprochen, die aber aktuell nicht eingestellt sind. Rakshascha auf Godric. Es werden drei der vier NPCs aus dem DLC erwähnt. Ein bester Wunsch auf Godric ist Rakshascha. Feuer wäre eine Option. Die Krabbe und der große Typ mit dem Chicken Wing werden thematisiert. Der Kampf gegen diese Gegner wird als schwierig beschrieben. Es wird ein Trick angewendet, um einen Gegner zu überwinden, was als schwerer als ein Bossfight empfunden wird. Es wird ein Spawn vergessen und wichtige Items vermisst. Der nächste Boss, Morgat, erfordert Performance.

No-Hit gegen Morgat und Gift-Wetblade

07:47:30

Es wird ein No-Hit gegen Morgat erreicht, was unerwartet war. Ein Gift-Wetblade wird erwähnt, aber es handelt sich um ein Sanctified-Wetblade, das nutzlos ist, da bereits eine Holy-Waffe vorhanden ist. Der Academy-Glintstone Key wird gefunden. Es wird über DLC Löwen gesprochen. Die Hornkrieger haben ein Moveset. Die haben ein insanes Moveset. Es gibt ein Video, wo die einen von denen gegen Bosse fighten lassen und der hat gegen die meisten Bosse einfach gewonnen. Die staggern halt einfach instant alle Bosse, weil die so unfassbar viel Polster-Mensch machen und ultra krasse Range haben. Wenn du den nicht kommst, kommst du zu nah und der macht dann Flamesquare insalent in dein Gesicht und bist aber tot. Es wird das Nagakiba verwendet. Es wird überlegt, ob man Mog und Palace für 25 Waffe looten soll. Insgesamt gibt es 207 Bosse.

Herausforderungen und Taktiken im Bosskampf

08:36:16

Diskutiert wird eine Macher-Challenge, bei der es darum geht, einen Boss zu besiegen, ohne wegzulaufen und idealerweise mit Gift. Es wird über die Schwierigkeit und die anzuwendenden Taktiken gesprochen, einschließlich des Einsatzes von 'Deadly Poison'. Die Effektivität verschiedener Waffen und Statuseffekte, wie Frost, werden erörtert. Es wird erwähnt, dass der Coil Shield eine besonders gute Waffe sei, vor allem, weil sie 'Deadly Poison' verursacht. Ein Zuschauer fragt nach der Anzahl der Runen, die man für Level 300 benötigt, was zu allgemeiner Verwirrung führt. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, nach dem Besiegen eines Bosses von einer bestimmten Stelle herunterzuspringen. Die Schwierigkeit des Bell-Bosses wird relativiert, wenn man seine Angriffsmuster kennt, insbesondere im Kontext von Randomizern, die bestimmte Attacken entfernen können. Abschließend wird überlegt, ob man das DLC 'Renderways' spielen soll, wobei der Streamer es von der Möglichkeit abhängig macht, mit einer Freundin zu spielen.

Skip-Techniken und Waffenwahl im Spiel

08:42:53

Es wird über einen gelungenen Skip bei Renala gesprochen, bei dem ein Spieler auf ein Dach springt, das normalerweise nicht zugänglich ist, um einen Gegenstand zu erhalten. Der Schwierigkeitsgrad dieses Skips wird betont. Anschließend wird die Bedeutung von Frost-Effekten gegen bestimmte Gegnertypen hervorgehoben, insbesondere im Zusammenhang mit Gegnern, die gegen andere Effekte immun sind. Die Diskussion dreht sich um die Wahl der Startklasse und Waffen, wobei der Omen Killer Cleaver aufgrund seines Potenzials im Late-Game und der Möglichkeit, Gift und Frost hinzuzufügen, bevorzugt wird. Es wird spekuliert, welche Bosse im Trailer des Spiels gezeigt werden und ob diese tatsächlich die wichtigsten Endbosse sind. Die Fingermutter wird erwähnt, und es wird überlegt, wie man ihren Angriffen am besten begegnet, insbesondere der Face-Transition und den Nukes. Abschließend wird eine Frost-Eschung gefunden, was als gutes Zeichen für den aktuellen Run gewertet wird.

Taktiken gegen Bosse und Herausforderungen im Spiel

08:56:46

Es wird nach der besten Taktik gegen Malikhev gefragt, wobei Venom ist Fang und Killer Cleaver mit Frostasher empfohlen werden. Der Fokus liegt auf Geduld und Zähigkeit im Kampf. Es folgt eine Diskussion über die Waffenwahl, insbesondere Naga-Kiba, die als Lieblingswaffe bezeichnet wird. Es wird ein Funfact über Randomizer erwähnt, bei dem Lido auf Naga-Kiba verfügbar ist, ohne dass man Lido benötigt. Die Schadenswerte der Waffen werden verglichen, und es wird festgestellt, dass der Magieschaden eine wichtige Rolle spielt. Es wird kurz geprüft, ob Multiplayer-Passwörter funktionieren, was jedoch nicht der Fall ist. Abschließend wird überlegt, ob man als Magier spielen soll, und es werden verschiedene Charakter-Skills und deren Effektivität diskutiert.

Persönliche Einblicke und Community-Interaktionen

09:15:14

Es wird über die Wohnsituation des Streamers gesprochen, einschließlich der Aufteilung der Zimmer und der Gründe für getrennte Schlafzimmer mit der Freundin. Die Beziehung begann als WG, wobei gemeinsame Interessen und Ziele eine Rolle spielten. Es wird humorvoll erwähnt, dass der Streamer eine Zuschauerin 'abgeschleppt' hat, während der andere seinen Partner über Twitter kennengelernt hat. Es wird über die Herausforderungen und Erfahrungen in einer Frauen-WG gesprochen. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass die Beziehung zur Freundin auch bei möglichen Schwierigkeiten weiterhin eine gemeinsame Wohnsituation ermöglicht. Es folgen kurze Bemerkungen zu Ingame-Gegenständen und Gegnern, einschließlich der Bubgeschichte nach einer Trennung und der ersten persönlichen Begegnung mit der Freundin auf einer Silvesterparty. Abschließend wird über die schnelle Entwicklung der Beziehung und die unerwartete gemeinsame Wohnung mit Katzen gesprochen. Der Streamer drückt seine Überraschung darüber aus, dass er nun mit Gustav Gabel streamt, den er vorher nicht kannte, und es wird spekuliert, wer die beiden einander vorgestellt hat.

Elden Ring: Nightreign

09:35:37
Elden Ring: Nightreign

Diskussionen über Pokémon und Gameplay-Frustrationen

09:44:42

Es wird über Pokémon-Entwicklungen und das Fangen von 'Simsern' gesprochen. Der Streamer äußert die Vermutung, dass es einen Kometen namens Asur geben könnte. Es gibt Frustrationen über das Matchmaking in einem Koop-Spiel, da das Zusammenspielen nicht funktioniert. Der Streamer spielt das Spiel alleine und äußert seinen Unmut darüber, dass seine Kollegen nicht helfen. Er erwähnt, dass er sich überlegt, die Version des Spiels mit einer Figur zu kaufen, da ihm diese gefällt. Es wird festgestellt, dass Mega-Entwicklungen in Pokémon nicht dauerhaft sind. Der Streamer gibt an, dass er das Spiel wahrscheinlich kaufen wird und findet die Figur, die mit der Version kommt, ansprechend. Er äußert Frustration darüber, dass seine Kollegen im Spiel scheinbar nichts machen und er das Spiel neu starten muss.

Strategien, Teamwork und Loot-Diskussionen im Spiel

09:53:29

Es wird überlegt, ob das Verschwinden von Gegnern im Spiel ein Feature sein könnte. Der Streamer wundert sich, wo sein Kollege ist, der einen Drachen auf der anderen Seite der Karte bekämpft. Er stellt fest, dass er unterschiedliche XP für Drachen und andere Gegner erhält. Der Streamer erreicht Level 6 und kauft temporäre Boosts für magische Angriffe. Er diskutiert mit dem Chat über Items und wie viele man tragen kann. Der Streamer bemerkt, dass ein Mitspieler einfach nur ziellos herumläuft und nicht am Spiel teilnimmt. Es wird überlegt, ob man die Kirchen im Spiel nur einmal pro Runde einsammeln kann. Der Streamer nimmt Blackflame mit und rüstet es aus, während er sich fragt, ob es stark sein wird. Er findet einen Weg, die Suche abzubrechen, indem er in den Tod springt und freut sich über einen Drachen.

Bosskämpfe, Charakter-Builds und Gameplay-Erfahrungen

10:09:56

Der Streamer kämpft gegen Bosse und stellt fest, dass einer der Bosse immer nur ihn angreift, was frustrierend ist. Er äußert seine Unzufriedenheit über die KI der Gegner. Es wird überlegt, ob man auf Nations gehen soll, da diese vom Tod befallen werden. Der Streamer spielt bis 23 Uhr und hat Spaß am Spiel, obwohl er mit dem Bild unzufrieden ist. Er gibt an, dass das Spiel eine Demo ist und ein Test für die Entwickler. Er versucht, den Draconic Center zu schaffen und fragt den Chat, ob jemand ihn bereits geschafft hat. Der Streamer findet den Stressfaktor im Spiel gut und freut sich auf den schwersten Boss. Er ist schrecklich im Nahkampf und muss wegrennen. Seine Kollegen besiegen einen Gegner, was er als 'Goldshit' bezeichnet. Er erreicht Level 5 und kauft Magic Damage und Heilung.

Teamleistung, Intro-Planung und Charakterauswahl

10:29:22

Der Streamer feiert einen Sieg als Zauberin und bedankt sich bei seinen Mitspielern für die Teamleistung. Er plant ein kurzes Intro für ein morgiges Video, in dem er als Zauberin in Elden Ring Night Train gewonnen hat. Er beschreibt seine anfängliche Skepsis gegenüber der Zauberin und wie er sie dann doch gut fand. Der Streamer witzelt über seine Kniegeräusche und freut sich auf den Upload des Videos. Es wird überlegt, ob das Ziel sein soll, mit jedem Charakter einmal zu gewinnen. Er wählt den Fire Guardian als nächsten Charakter und erklärt, dass Relikte drei Vorteile haben können. Der Streamer beendet die Aufnahme und bedankt sich beim Chat. Er kündigt an, dass er als nächstes mit einem anderen Charakter spielen wird und 'mit Kugeln zaubern' wird. Er zeigt eine Airsoft Gun und erklärt, dass sie kaputt ist. Matchmaking startet für das nächste Spiel.

Spielstart mit Foil, Performance-Probleme und Waffenwahl

10:36:35

Der Streamer startet das Spiel mit dem Charakter Foil und freut sich darauf. Er bedauert, dass manche Zuschauer nicht ins Spiel kommen können und freut sich auf die Vollversion des Spiels. Er beschreibt sich als Fan von Souls-Games und Roguelikes. Der Streamer benötigt dringend eine andere Waffe, da er die aktuelle schlecht findet. Er bemängelt die schlechte Performance des Spiels und die FPS-Drops. Er erreicht Level 2 und erhält eine zusätzliche Flask. Der Streamer fragt sich, ob der Boss sich unten befindet. Er stellt fest, dass er mit der aktuellen Waffe wenig Ausdauer hat, was sein größtes Problem ist. Er nimmt eine Perfumer Zweihänder mit und fragt sich, warum Gegner despawnen. Der Streamer wählt Inspirapier als Waffe und freut sich über neue Waffen.

Drachenjagd, Waffen-Upgrades und Teamwork-Herausforderungen

10:45:54

Der Streamer nimmt die Belohnung für einen erledigten Gegner entgegen und vermutet, dass sich in der Nähe ein Drache befindet. Er bestätigt die Anwesenheit eines Drachen und beschließt, ihn zu bekämpfen. Der Streamer wird direkt von dem Drachen getroffen. Er stellt fest, dass das Spiel gerade schrecklich verpackt ist und seine Inputs verzögert sind. Ein Mitspieler stirbt, aber der Streamer macht alleine weiter. Er wählt verbesserte Werte für seinen Charakter. Der Streamer erreicht Level 9 und stellt fest, dass er immer noch am ersten Tag ist, was ungewöhnlich ist. Er lädt seine Waffe auf und bemerkt, dass er kein Leben verliert, obwohl er außerhalb der Zone ist. Der Streamer hofft, dass er für das Töten von Gegnern zuständig ist. Er stellt fest, dass es einfach ist, Gegner zu besiegen, wenn alle schwere Waffen haben. Der Streamer und seine Mitspieler rennen durch das Spiel und erhalten Boni für Critical Hits und HP-Regeneration.

Waffen-Kombinationen, Karten-Erkundung und Bosskämpfe

10:52:50

Der Streamer stellt fest, dass er keine guten Sachen bekommen hat, erreicht aber Level 9 und wählt neue Fähigkeiten. Er kombiniert Piercing Felge mit Bleed auf einer Waffe und Rot und Gift auf der anderen. Er fragt sich, warum er bei einem Händler nicht wechseln darf. Der Streamer findet das Töten von Gegnern sehr spaßig und genießt es, mit seinen Mitspielern durch das Spiel zu gehen. Er findet das Setup seines Charakters gut und möchte zu einer Kirche. Der Streamer erlebt FPS-Probleme und fragt sich, wohin er gehen soll. Er findet es gut, mit zwei Waffen gleichzeitig zu spielen. Ab Tag 2 kann man alleine überall hingehen. Der Streamer findet einen Child Crusher und Homebook-Keychip, mit dem er sehen kann, wo sich Sachen befinden. Er betritt einen Crucible Night und ist zufrieden mit seinem Bild. Ein Mitspieler erhält nichts von den Gegnern, was nervig ist. Der Streamer findet, dass Rott und Päusen eine verrückte Form sind.

Charakter-Builds, Waffen-Experimente und Team-Dynamik

11:00:10

Der Streamer genießt es, seine eigenen Klassen zusammenzustellen und findet seinen Build gut. Er betritt einen Bereich und stellt fest, dass die Gegner leicht zu töten sind. Der Streamer überlegt, ob Blackflame Tornado besser ist als Piercing Fang. Er experimentiert mit Akimbo-Waffen und ist begeistert. Der Streamer ist komplett alleine in einem Bereich und muss sich reparieren. Er stellt fest, dass seine Mitspieler seine Hilfe brauchen, um einen Lanzeax zu töten. Der Schaden des Streamers ist fast komplett weg. Er findet die Belohnungen für besiegte Gegner enttäuschend. Der Streamer stellt fest, dass seine Waffen Blutung verursachen und er mehr Schaden macht als seine Mitspieler. Er sieht ein Hippo und rollt, um ihm auszuweichen. Der Streamer wählt Lightning Damage Regation und Raises Physical Attack. Er erinnert sich an das Moveset des Hippos aus Elden Ring. Der Streamer findet das Spiel sehr spaßig und experimentiert mit einem Uplifting Aeromatic.

Erfolgreicher Bosskampf und Charakterauswahl

11:14:10

Der Bosskampf wurde erfolgreich mit zwei von vier Charakteren abgeschlossen, wobei Blut als übermächtig (overpowered) empfunden wird. Es gab zum ersten Mal grüne Items, die mit dem Charakter 'Douchés' verwendet werden können. Die Punkte können genutzt werden, um den Hintergrund farblich anzupassen, sogar mit Regenbogenfarben oder Musikreaktivität. Der Charakter Wilder wird als nächstes ausprobiert, nachdem der vorherige Boss Spaß gemacht hat, aber mehr Herausforderungen benötigt. Der Streamer testet die Fähigkeiten von Wilder, einschließlich des Claw Shot und Ultimate Art Onslock Stake. Es wird überlegt, die Zauberin durchgehend zu spielen, da sie unterschätzt wird, im Gegensatz zu den beliebteren Charakteren Wilde und Duchés. Die blauen Mystic-Punkte sind in dieser Testversion nicht verfügbar, sondern erst im richtigen Spiel.

Spielmechaniken, Schwierigkeitsgrad und Verbindungsprobleme

11:27:58

Es werden verschiedene Spielmechaniken diskutiert, darunter Improved Guard-Counters und die Schwierigkeit, Gladius mit den aktuellen Mitspielern zu schaffen. Der Streamer ist überrascht über sein niedriges Level und die Notwendigkeit, den Drachen zu besiegen, um aufzusteigen. Flame of the Red Mains wird als potenziell nützlich angesehen, aber Ausdauer ist ein ständiges Problem. Die bisher gespielten Charaktere haben mehr Spaß gemacht, aber es besteht die Hoffnung, dass sich das noch ändert. Es gibt Bedenken, dass das Spiel zu einfach ist, besonders wenn man mit erfahrenen Spielern zusammenspielt. Verbindungsprobleme werden angesprochen, und es wird überlegt, ob Crossplay verfügbar sein wird. Der Streamer geht in verschiedene Bereiche, um nach Bossen zu suchen und testet die Superfähigkeit eines Charakters, die als verrückt (crazy) bezeichnet wird. Stamina ist ein großes Problem, besonders beim Sprinten.

Herausforderungen, Strategien und Frustrationen

11:41:59

Der Streamer kämpft mit der Navigation und Texturen, die an Playstation 2 erinnern. Er ist isoliert und kämpft alleine gegen Gegner, was frustrierend ist. Nach dem Leveln wird festgestellt, dass die Kollegen in der Nähe sind und helfen. Es wird über die Build-Zusammenstellung diskutiert, da der verursachte Schaden zu gering ist. Flame of the Red Mains wird erneut als nützlich erwähnt. Der Streamer wirbt für das Spiel, da es ihm Spaß macht, besonders jetzt, wo er die Mechaniken besser versteht. Es wird ein Drachenkampf begonnen, der jedoch aufgrund von Problemen mit dem Spiel und der Steuerung frustrierend ist. Der Streamer hat Schwierigkeiten, den Drachen zu treffen und zu kontern, und die Verbindungsprobleme erschweren das Backstabben. Trotzdem wird versucht, mit Wilder eine weitere Chance zu nutzen, obwohl das vorherige Spiel als schlecht empfunden wurde.

Spielbalance, Potenzial und persönliche Reflexion

11:59:28

Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich des Wiederspielwerts und der Notwendigkeit weiterer Level und Bosse. Er vermutet, dass das Gezeigte nur ein kleiner Teil des Spiels ist und die Entwickler noch viel Arbeit vor sich haben. Es wird spekuliert, dass Nightreign keine Verbindung zur Lore von Elden Ring hat, sondern ein eigenständiges Projekt ist. Der Streamer kritisiert, dass er zwei Items gleichzeitig angezogen hat. Er geht in die Kirche um zu leveln. Es wird überlegt, ob man zur Kirche gehen soll oder nicht. Es wird über Talismane gesprochen. Es wird ein neuer Spielzug ausprobiert, der sich befriedigend anfühlt. Die Deluxe Edition des Spiels wird erwähnt. Der Streamer findet einen Geheimgegner und freut sich darüber. Er stellt fest, dass das Spiel Spaß macht. Er findet heraus, wie man ganz nach oben kommt. Er hat am Anfang Bedenken, findet das Spiel aber ziemlich geil. Er ist unzufrieden, weil er den Test nicht besser bewerten kann. Er stellt fest, dass man ohne Frost und Bleed nicht weit kommt. Er merkt, dass seine Lossprint-Attacke sehr stark ist. Der Streamer beendet den Stream nach zwölf Stunden und bedankt sich bei den Zuschauern.