18 Uhr RandoRace ! bis dahin Autotalk prep nt
Volvo XC60 unter der Lupe: Diesel-Bedenken, E-Auto-Alternativen und Tesla-Kritik

Die Besichtigung eines Volvo XC60 Diesel wirft Fragen auf: Sind Steuer und Kurzstreckenfahrten ein Problem? Elektroautos wie Ioniq 5 und Tesla Model Y werden erwogen, trotz persönlicher Kritik an Tesla. Reichweite, Akkuleistung und Umweltfreundlichkeit von E-Autos werden debattiert, ebenso Hausverkauf und Solaranlagen.
Besichtigung eines Volvo XC60 und Unsicherheiten bezüglich Diesel
00:08:47Es wird über die Besichtigung eines Volvo XC60 von 2022 gesprochen, der von einem Privatanbieter angeboten wurde. Das Fahrzeug befindet sich in einem guten Zustand, jedoch gibt es Bedenken hinsichtlich des lauten Dieselmotors im Innenraum und der Windgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten. Trotz der vorhandenen Garantie bis 2027 und des schicken Innenraums mit guter Ausstattung, stören das Google-Betriebssystem und der Zustand der Reifen sowie der Bremsbeläge. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Dieselmotor aufgrund von Steuerkosten und potenziellen Problemen bei Kurzstreckenfahrten die richtige Wahl ist. Alternativ werden Elektroautos wie der Ioniq 5 und das Tesla Model Y in Betracht gezogen, wobei letzteres aufgrund der persönlichen Abneigung gegenüber Elon Musk kritisch gesehen wird. Es wird überlegt, ob sich die Investition in eine Ladestation zu Hause lohnt und wie sich die Kosten für ein Elektroauto im Vergleich zu einem Diesel gestalten würden. Die Vor- und Nachteile von Elektroautos, insbesondere in Bezug auf Reichweite, Akkuleistung und Umweltfreundlichkeit, werden diskutiert. Es wird auch überlegt, das Haus zu verkaufen und keine große Investition wie eine Solaranlage zu tätigen.
Alternativen zu Tesla und Überlegungen zu Elektroautos
00:18:30Der Ioniq 5 wird als interessante, wenn auch gewöhnungsbedürftige Alternative zum Tesla Model Y genannt. Es wird die Möglichkeit eines Hausverkaufs erwähnt, was die Entscheidung für eine Solaranlage beeinflusst. Trotz der Abneigung gegenüber Elon Musk wird das Tesla Model Y aufgrund seines Aussehens, Platzangebots und der Garantiezeiten als attraktive Option betrachtet. Es wird die fehlende Apple CarPlay-Integration bei einigen Herstellern bemängelt. Der Hyundai Kona wird als kleinere Version des Ioniq 5 erwähnt. Es wird ein unbekanntes Fahrzeug namens Staria entdeckt, das für Verwunderung sorgt. Nach einem Raid wird kurz über das besichtigte Auto, den Volvo X60, gesprochen und die störende Lautstärke des Dieselmotors im Innenraum hervorgehoben. Die Überlegung, auf ein Elektroauto umzusteigen, wird erneut aufgegriffen, wobei der Ioniq 5 und das Tesla Model Y als mögliche Optionen genannt werden. Die Kritik an Tesla wird diskutiert, und es wird betont, dass die persönliche Meinung über Elon Musk nicht die Entscheidung für oder gegen ein Tesla Model Y beeinflussen sollte. Es wird nach Meinungen zu Tesla gefragt und die straffe Federung sowie die Baumqualität bemängelt.
Weitere Automodelle und Marken im Fokus
00:25:01Es werden weitere Automodelle wie Link & Co, Tiguan und Nio diskutiert, wobei Link & Co als hässlich empfunden wird. Die Bedienung und Sicherheit von Tesla Model S werden kritisiert. Der Fokus liegt weiterhin auf Elektroautos mit einer Mindestreichweite von 400 Kilometern. Der BMW iX3 wird als wenig attraktiv und ineffizient eingeschätzt. Die Möglichkeit, Akkus bei Nio zu wechseln, wird als interessanter, aber kostspieliger Lifestyle-Aspekt betrachtet. Es wird festgestellt, dass derzeit kein einziges Auto den Vorstellungen entspricht. Der Skoda Enyaq wird als potenziell interessante Option genannt, jedoch werden negative Berichte erwähnt. Das Design und die Reichweite des Skoda Enyaq werden diskutiert, wobei das Tesla Model Y als überlegen angesehen wird. Stoffsitze werden als Ausschlusskriterium genannt. Es werden Kritikpunkte an Tesla, insbesondere im Hinblick auf Unfälle und Batterieprobleme, angesprochen. Der EQA wird als zu klein und der EQB als zu teuer eingestuft. Es wird die allgemeine Problematik von Akkus in E-Autos thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob dies ein generelles Problem darstellt. Der Kia EV6 wird als potenziell interessante Option genannt, jedoch wird das Aussehen in der Realität als enttäuschend empfunden. Die Größe von Elektroautos wird oft unterschätzt.
BYD, Skoda Enyaq und persönliche Präferenzen
00:39:14Es wird überlegt, anstelle von BYD den hier genannten BMW in Betracht zu ziehen, wobei die Reichweite von 400 Kilometern als nicht ausreichend empfunden wird. Das Innendesign des BMW wird jedoch positiv hervorgehoben. Es wird nachgeforscht, ob BYD Apple CarPlay unterstützt. Die Temperatur als Faktor für die Reichweite von E-Autos wird erwähnt. Der Skoda Enyaq wird erneut als spannende Option genannt, insbesondere im Hinblick auf höhere Sitze. Audi E-SUVs werden als unattraktiv empfunden. Es werden Bedenken hinsichtlich der Ersatzteillieferung bei weniger verbreiteten Marken wie BYD geäußert. BYD wird aufgrund dieser Bedenken vorerst ausgeschlossen, während der IONIQ 5 kritisch betrachtet wird. Der Skoda Enyaq wird als tatsächlich schick empfunden. Es wird diskutiert, was die besten Akkus ausmacht und ob Tesla trotz einiger Mängel in Bezug auf Reichweite und Leistung immer noch gut abschneidet. Die Spaltmaße bei Tesla werden kritisiert. Es wird erwähnt, dass Tesla-Fahrzeuge oft Opfer von Vandalismus sind, was jedoch nicht gutgeheißen wird. Es wird betont, dass kein Interesse an Neuwagen besteht und Tesla nicht als vernünftig angesehen wird. Die Lautstärke des Dieselmotors im besichtigten Volvo wird erneut als störend empfunden. Die Reichweite des Skoda Enyaq wird diskutiert und die Möglichkeit in Betracht gezogen, mit 100 km/h auf der Autobahn zu fahren, um die Reichweite zu erhöhen.
Diskussion über Steuern auf alte und neue Fahrzeuge
00:58:23Es wird darüber diskutiert, ob Steuern auf alte Fahrzeuge erhöht werden sollten, um den Kauf neuerer, umweltfreundlicherer Fahrzeuge zu fördern. Es wird klargestellt, dass aktuelle Euro-Normen (Euro 6D, Euro 6C, etc.) nur für Neufahrzeuge gelten. Die KFZ-Steuer richtet sich nach Baujahr und Zulassungsdatum. Ein Beispiel: Für einen 2-Liter-Diesel würden etwa 180 Euro Steuern anfallen, während Benziner aufgrund unterschiedlicher Berechnungsgrundlagen (Kubikzentimeter) günstiger sind. Diesel und Benziner haben einen ähnlichen CO2-Ausstoß. Fahrzeuge mit einem Ausstoß über 70 Gramm werden zusätzlich besteuert. Ein Beispiel zeigt, dass ein Diesel mit einem Verbrauch von 7,5 Litern auf 100 Kilometer etwa 336 Euro Kfz-Steuer im Jahr kostet. Ein Elektroauto verbraucht etwa die Hälfte an Geld im Vergleich zu einem Diesel. Es wird erwähnt, dass Benzin und Diesel im nächsten Jahr teurer werden. Tesla hat keine festen Wartungsintervalle, sondern empfiehlt den Service nur bei Problemen.
Geheime Ankündigung und Vorbereitung auf Arkham Knight
01:04:12Es wird eine geheime Nachricht im Chat erwähnt, die fast vorgelesen wurde. Der Inhalt soll nicht öffentlich diskutiert werden. Anschließend bereitet sich der Streamer auf das Spielen von Arkham Knight vor, nachdem Alex bereits ein Video dazu hochgeladen hat. Es wird erwähnt, dass es lange her ist, seitdem der Streamer L-Bring gespielt hat. Die Freundin des Streamers beschwert sich über einen Download. Es wird vermutet, dass es sich um den Seed für das Spiel handelt. Der Streamer startet den Launchmod Rendo und erwähnt, dass Fogate Randomizer wieder Spaß macht, da es seit dem Vorabend ein Update gibt, das DLC unterstützt. Dungeon Crown ist jedoch noch nicht verfügbar. Es gibt ein Problem mit der Game Version und Save Data Versions are different. Das Spiel muss aktualisiert werden.
Ankündigung eines Progression Race in Elden Ring
01:08:16Es wird ein neues Format in Elden Ring vorgestellt, ein Progression Race, bei dem von Anfang an Graces freigeschaltet sind. Nach der Nacht muss der Charakter gelöscht und neu gestartet werden. Zu Beginn sind Graces in Lyernia, Kaelid, Reaping und Limgrave aktiviert. Sobald das Altos-Plateu erreicht wird, werden weitere Graces in Snowfield, Mountaintops und im Untergrund freigeschaltet. Es sind keine Random Mania-Settings aktiv, was bedeutet, dass Great Wounds überall liegen können, auch bei Melania. Das DLC soll in Zukunft hinzugefügt werden. Bias sind wie immer 20%. Es handelt sich um einen Test-Race, daher sind die Settings noch nicht final. Sobald das Grace for Fire Giant aktiviert wird, wird ein Grace in Ferrum Azula freigeschaltet. Ziel ist es, den Final Boss Eldenbees zu töten. Sechs von sieben Great Runes werden benötigt. Key-Item-Locations sind auf alle Drachenspots verteilt. Eine Liste, welche Grays wann freigeschaltet werden, wird gepostet. Als Extra-Regel muss Morgoth besiegt werden, bevor Malekith getötet wird. Starting Condition ist spawned in Roundtable am Anfang. Es gibt die Goldene Flasche, Torrent, Curse Mark of Death und Dark Moon Ring.
Testversion des Elden Ring Race und Vorbereitung
01:16:30Es wird betont, dass es sich um eine Testversion handelt und noch Änderungen an den Graces und dem DLC geplant sind. Momentan wird nach dem Besiegen von Elden Beasts das erste Graces im DLC freigeschaltet. Der Streamer postet einen Link zum Multi-Twitch-Stream. Es wird überlegt, wann Bingo gespielt wird, wahrscheinlich übermorgen. Der Stream beginnt mit dem Elden Ring Race. Der Streamer startet das Spiel und ist verwirrt über den Startpunkt. Er findet Samba 2 und plant, erstmal ein paar Sachen zu looten. Es werden bereits am Anfang Graces freigeschaltet. In Alters werden noch mehr freigeschaltet. Der Streamer ist mit seiner Waffe zufrieden und plant, nach Leonia zu gehen. Die Grace sind crazy. Es wird überlegt, ob ein Not-A-Sabaton zwischen Weihnachten und Silvester stattfinden soll, eventuell später mit Nürmex einen richtigen Sabaton. Ein Sabaton bedeutet für den Streamer, dass man rund um die Uhr live ist.
Item- und Grace-Suche sowie Kampf gegen Drachen
01:57:54Es werden Items gesammelt und nach einem Viererstein gesucht, um die Waffen aufzuwerten. Dabei werden neue Graces freigeschaltet, während das Spiel weitergespielt wird. Es wird überlegt, einen Drachen zu töten, um an große Runen zu gelangen, die für den Zugang nach Landell benötigt werden. Alternativ könnte man zu den Mountaintops reiten, um dort zu suchen. Der Streamer kämpft gegen einen Drachen, wobei die Tiere in der Umgebung als Problem wahrgenommen werden. Es wird diskutiert, wie man den Angriffen des Drachen ausweichen kann. Der Kampf läuft gut, und es wird überlegt, was er bringt. Es wird festgestellt, dass das normale Wetknife nicht benötigt wird, wenn man bei Hugh seine Waffen verändert. Der Streamer überlegt, ob er weiter gestern soll, um eventuell weitere Upgrade-Materialien zu finden. Es wird ein plus 15 Upgrade gefunden, aber der Streamer kann nicht genau erkennen, ob es sich um Morgoth oder Margit handelt. Es stellt sich heraus, dass es sich um einen Fettsack handelt, aber nicht um den Boss.
Upgrade-Materialien und Waffenverbesserung
02:05:08Es wird festgestellt, dass es manchmal komisch ist, wenn Sachen gleich sind. Der Streamer möchte Upgrade-Materialien finden und erreicht plus 17. Es wird überlegt, dass es ein Fehler war, dies nicht vorher gemacht zu haben. Der Plan ist, durchzulaufen und heftige Waffen zu sammeln. Es werden Siebnersteine gefunden, und es fehlt ein Sechser, um eine plus 21 Waffe zu erhalten. Der Streamer bedauert, die Waffe nicht vorher verbessert zu haben. Es wird nach einem Sechser gesucht, und der Streamer hat den Golden Scarab nicht angelegt. Es wird überlegt, sich an die The Grace zu setzen, aber bei Problemen würde der Stream für heute abgebrochen. Der Streamer wertet so weit wie möglich auf, da sie nichts hatten. Es wird festgestellt, dass Händler übersprungen wurden. Es wird erwähnt, dass man nach Godskin Duo ist und dass es keinen Sinn ergibt. Es wird aber gesagt, dass es trotzdem ein Vorteil ist, wenn Upgrade-Steine gefunden werden. Es wird ein achter Stein gefunden, was zu einer 25er Waffe führen könnte.
Erkundung und Item-Suche
02:10:29Es wird überlegt, ob ein Volvo als nächstes Auto in Frage kommt, wobei der Diesel und der Wertverlust diskutiert werden. Der Streamer mag den Elektroanteil seines Hybridautos. Es wird festgestellt, dass Netflix bei E heftig ist, wenn man neu kauft. Ein ID.3 kommt nicht in Frage. Es wird wenig Schaden verursacht, und der Streamer fragt sich warum. Es wird DLC-Rüstung von Egon getragen. Im Winter ist der Mehrverbrauch krass. Es werden 90k Schaden verursacht. Der Streamer findet die Waffenentscheidung bisher nicht so geil und findet den Gegner nervig. Es wird festgestellt, dass der Gegner Full-Heater hat. Der Drawing-Room-Key ist der falsche Key. Es werden Zahlen von Kilowattstunden im Winter diskutiert. Der Streamer hätte versucht, den Gegner früher zu machen, da er ewig dauert. Es wird festgestellt, dass sich der Kampf nicht gelohnt hat. Der Streamer ist angepisst, dass die Waffen nicht mit coolen Sachen versehen werden können. Es wird überlegt, ob Adula ein Check ist. Es wird gefragt, ob schon jemand was Gutes von einem Drachenspot gedroppt hat, was nach Key-Item aussieht. Es wird vermutet, dass die Drachen verbuggt sind und nichts droppen.
Great Runes und Capital-Zugang
02:15:53Es wird festgestellt, dass noch keine Asher vorhanden sind und dass drei Great Wounds benötigt werden, um in Capital reinzukommen. Es werden zwei Great Runes auf einmal erhalten, und der Streamer ist nun Heavy Load. Es wird noch ein 6er Stein benötigt, der in Leonie nicht gefunden wird. Eine Wallbox an der Garage wird als Ladeoption für ein Elektroauto in Betracht gezogen. Malikav darf nicht geschlagen werden, da zuerst Morgoth geschlagen werden muss. Es wird die krasse Verteidigung der Great Wounds erwähnt und dass es dadurch länger dauern wird. Eruption kann nicht benutzt werden. Es wird festgestellt, dass Margit kein Item gedroppt hat. Es wird sich gewundert, dass der Boss, den der Streamer findet, crazy ist. Es wird überlegt, ob die Drachen keine Key-Item-Spots sind. Es wird festgestellt, dass drei Gradruns benötigt werden, um in Capital reinzukommen. Es wird überlegt, nach Morgoth zu gehen, da Graces benötigt werden. Es werden plus fünf Tränke erhalten. Es wird festgestellt, dass 51 Poise die magische Zahl ist, um viele kleine Angriffe poison zu können. Es wird überlegt, ob der Beauty Sword King in der Akademie ist.
Diskussion über Key-Items und Waffen-Leveling
03:26:04Es wird über das Finden von Key-Items im Spiel diskutiert, wobei einige Checks leer sind, was als "super weird" bezeichnet wird. Der Grund dafür könnte sein, dass bestimmte Items wie Talisman-Pouches, Curse Mother Breath und der Darkmoon-Ring bereits am Anfang des Spiels erhalten wurden. Es folgt ein Gespräch über den Kauf und das Aufleveln von Waffen, wobei der Fokus auf der Venomous Fangs liegt, deren Nutzen jedoch bezweifelt wird. Alternativ wird überlegt, Frost auf eine andere Waffe und Heavy auf den Omenkiller-Cleaver anzuwenden. Der Plan ist, das Spiel bis zum Eldenbeast durchzuspielen. Es wird erwähnt, dass das Finden der sechs Great Wounds mit den aktuellen Einstellungen schwieriger ist als erwartet.
Schwierigkeiten mit Gegnern und dem Spielfortschritt
03:28:36Es werden Schwierigkeiten mit einem ekelhaften Gegner geschildert, bei dem der Streamer mehrfach stirbt und Probleme hat, dessen Angriffen auszuweichen. Es wird festgestellt, dass der Run bisher schlecht läuft und der Streamer oft an der Deathblight-Mechanik scheitert. Trotzdem wird der Versuch unternommen, weiterzuspielen, auch wenn die Win-Chance gering eingeschätzt wird. Es wird überlegt, einen Erfschäcker auf die Gegner anzuwenden, aber hauptsächlich aus Spaß, da ein Sieg unwahrscheinlich erscheint. Der Streamer betont, dass es eine Sache der Ehre sei, es zumindest zu versuchen. Es wird festgestellt, dass die Gegner überraschend schnell respawnen, was die Situation zusätzlich erschwert.
Bewertung von Bossen und weitere Spielziele
03:44:51Ein bestimmter Boss wird als einer der nervigsten im Spiel bezeichnet, obwohl er auch Spaß machen könne. Als nächstes soll es in Richtung Malenia gehen, wobei überlegt wird, ob Real Loretta ein wichtiger Spawn-Punkt ist. Es wird kurz diskutiert, wie mit Bossen umgegangen werden soll, die aus der Arena hüpfen. Der Streamer beklagt seine miserable Zeit im Spiel und das häufige Sterben, insbesondere an Dingen, die eigentlich nicht tödlich sein sollten. Es wird erwähnt, dass Theodorics kein Achievement gibt. Es wird überlegt, wie man am besten zu Loretta gelangt und ob es Abkürzungen gibt. Der Plan ist, nach Loretta die Box zu machen. Es wird festgestellt, dass man fast gegen Rick gestorben wäre.
Suche nach der letzten großen Rune und Diskussion über Spielmechaniken
04:02:10Es wird überlegt, wo die letzte große Rune zu finden ist, wobei Moog als vielversprechende Option genannt wird. Der Teleport, den man erhalten hat, deutet darauf hin, dass sich dort eine Rune befinden könnte. Es wird über die Skalierung der Waffe gesprochen und festgestellt, dass sie wahrscheinlich nicht optimal ist. Es wird ein unangenehmer Kampf erwartet, da der Gegner immun gegen bestimmte Effekte ist. Nach einem erfolgreichen Kampf wird entschieden, zuerst Fake-Moog zu besuchen. Es wird darüber gesprochen, dass der Skip dort erlaubt ist. Es wird spekuliert, ob es überhaupt Great Runes gibt, da der Streamer bereits am Zweifeln ist. Es wird erwähnt, dass Vakrasch Maliketh vor Morgoth gemacht hat und dadurch die Hauptstadt übersprungen hat.
Weitere Boss-Checks und Ende des Streams
04:20:39Es wird überlegt, welche Bosse noch überprüft werden sollen, darunter Small Moose und Fake Loretta. Small Moose wird als sehr zeitaufwendig beschrieben, da man acht Dinge anzünden muss. Es wird festgestellt, dass Small Moose im Pool für Major Bosse in Random Mania ist. Der Streamer kann etwas nicht mehr aufheben, da er bereits ein Curse Mark of Death besitzt. Es wird überlegt, ob es mehr Graces in der Nähe der Bosse gibt. Es wird diskutiert, dass es komisch ist, dass es zwei Graces hinter zwei Jacks gibt. Die Graces sollen noch verändert werden. Es wird überlegt, wie man das Light noch mehr steigern kann. Es wird überlegt, ob man den Bias noch höher stellen soll, damit die Bosse im Late Game eine höhere Chance haben. Der Stream wird beendet.