!RandoCalypse Seed 5 into Tarkov HARDCORE prep nt
gustafgabel stellt sich der Randacalypse Seed 5 Herausforderung in Elden Ring
gustafgabel kündigt an, dass er den fünften Seed von Randacalypse spielen muss, da dieser bald abläuft und Strafpunkte verursachen würde. Er beginnt den Run in Elden Ring ohne umfangreiche Vorbereitung, um sich überraschen zu lassen und strebt eine Platzierung unter den Top 32 der Rangliste an. Während des Gameplays trifft er auf herausfordernde Gegner und muss strategische Entscheidungen treffen, um trotz widriger Umstände Fortschritte zu erzielen. Unerwartete Attacken und Probleme mit Talismanen erschweren die Kämpfe, doch er bleibt optimistisch, sein Ziel von 25 Punkten zu erreichen.
Vorbereitung auf Randacalypse Seed 5
00:09:10Der Streamer kündigt an, dass er den fünften Seed von Randacalypse spielen muss, da dieser in einem Tag abläuft und somit vor seinem nächsten Stream wäre. Er betont die Notwendigkeit, dies im aktuellen Stream zu erledigen, um Strafpunkte zu vermeiden. Parallel dazu erwähnt er, dass er den Morgen damit verbracht hat, Dark Souls auf der Playstation 3 zum Laufen zu bringen, was erfolgreich war. Es gibt Überlegungen, ein Video zu Dark Souls 1.0 zu erstellen, ähnlich dem Elden Ring 1.0 Video, um die Unterschiede der Versionen hervorzuheben, obwohl Dark Souls 1.0 nicht so extrem unfertig sei wie Elden Ring 1.0.
Start des Randacalypse Official 5 Runs
00:17:14Der Streamer erklärt, dass Seeds, die älter als sieben Tage sind, Strafpunkte beim Einschicken verursachen. Daher wird Seed 5 im aktuellen Stream gespielt, um dies zu umgehen. Er plant, den Run ohne große Vorbereitung zu starten und sich überraschen zu lassen, ob es sich um Limgrave oder Caleb Leon handelt. Es wird die Hoffnung geäußert, in die Top 32 der Rangliste zu gelangen. Weiterhin spekuliert er, dass Seed 6 aufgrund der hohen Punktzahlen der besten Spieler wahrscheinlich ein DLC-Seed und somit besonders schwer sein wird.
Anpassungen und Beginn des Gameplays
00:20:10Vor dem eigentlichen Start des Spiels nimmt der Streamer wichtige Anpassungen an seinen Stream-Panels vor, insbesondere für die 'Prep My Meal'-Partnerschaft, da die Black Week beendet ist. Er muss die Panels und Texte aktualisieren, um keine Probleme zu bekommen. Nach diesen technischen Vorbereitungen beginnt der eigentliche Run in Elden Ring. Er startet in Leonir und muss darauf achten, keine Items freiwillig einzusammeln, was eine der Hauptregeln der Challenge ist. Die erste Waffe wird direkt auf Plus 24 aufgewertet, was einen schnellen Start ermöglicht.
Herausfordernde Kämpfe und strategische Entscheidungen
00:26:42Während des Runs trifft der Streamer auf mehrere schwierige Gegner. Ein Kampf gegen einen Apostel erweist sich als langwierig und ineffizient, was zu Frustration führt. Er reflektiert, dass er den Kampf hätte vermeiden sollen, um Zeit zu sparen. Ein weiterer Kampf ist ebenfalls langsam und zäh, da die aktuelle Waffe nicht optimal ist und die Ausdauer schnell erschöpft ist. Trotzdem gelingt es ihm, nicht zu sterben, wenn auch knapp. Die Herausforderung besteht darin, trotz langsamer und schwieriger Kämpfe Fortschritte zu machen und die Regeln der Randacalypse-Challenge einzuhalten, insbesondere das Vermeiden des freiwilligen Einsammelns von Gegenständen.
Unerwartete Attacken und Talisman-Probleme
00:57:47Der Streamer erlebt eine bisher unbekannte Attacke eines Gegners, was ihn überrascht und die Schwierigkeit des Runs unterstreicht. Er stellt fest, dass er aufgrund des Talismans 'Dedica's Woe' extrem viel Schaden erleidet, was die Kämpfe erheblich erschwert. Ein unglücklicher Tod in einer Katakombe, verursacht durch eine noch nie zuvor gesehene Attacke und das Zusammenspiel mit dem Talisman, führt zum Verlust eines Punktes. Ein weiterer Tod ereignet sich aufgrund eines 45%-Schaden-Talismans und einer unglücklichen Kollision mit einer Steigung, die ihn in einen Zustand der Unverwundbarkeit versetzt, aber dennoch Schaden nimmt. Diese Tode sind ärgerlich, aber er bleibt optimistisch, sein Ziel von 25 Punkten zu erreichen.
Fortschritt und finale Punktzahl
01:11:17Der Streamer kämpft sich weiter durch die Gebiete und Gegner, wobei er versucht, schnell und effizient zu sein. Er erklärt, dass die Challenge darin besteht, in einer Stunde so viele Kills wie möglich zu erzielen. Trotz einiger Schwierigkeiten und Tode, die auf ungünstige Talismane und unerwartete Angriffe zurückzuführen sind, erreicht er eine Punktzahl von 28. Er bewertet den Run als gut, insbesondere angesichts der widrigen Umstände durch die Talismane. Am Ende des Streams kündigt er ein zukünftiges Projekt an: Er wird Dark Souls 1 gleichzeitig auf der Playstation 3 (Version 1.0) und als Remastered-Version auf dem PC spielen, um die Unterschiede der beiden Versionen direkt zu vergleichen.
Diskussion über Seed-Varianten und DLC-Inhalte
01:34:27Der Streamer und der Chat diskutieren über die Unterschiede zwischen Seed 5 und Seed 6, insbesondere im Hinblick auf DLC-Inhalte. Es wird vermutet, dass Seed 6 ohne DLC ist, während bei DLC-Seeds nur DLC-Inhalte erlaubt sind. Die Möglichkeit eines Snowfield-DLCs wird kurz angesprochen, aber als unwahrscheinlich eingestuft. Es herrscht Unsicherheit über die genauen Regeln und Möglichkeiten, was zu Spekulationen über die zu erwartenden Herausforderungen führt. Die Wahl der Waffe wird ebenfalls thematisiert, wobei Warped X und Knight's Greatsword als vielversprechendste Optionen diskutiert werden, da unendlich viel Geld zur Verfügung steht. Letztlich wird Warped X als gute Wahl betrachtet, während andere Optionen wie Samurai oder Bettler für andere Challenges reserviert sind.
Unerwarteter Geldsegen und Suche nach nützlichen Gegenständen
01:37:20Nach dem Start des Seeds gibt es eine überraschende Wendung: Der Streamer erhält 2 Millionen Ingame-Währung, was nicht erwartet wurde und auf eine besondere Eigenheit des Seeds hindeutet. Die Suche nach nützlichen Gegenständen beginnt, wobei eine Ash of War, wie 'Kick', als besonders wertvoll erachtet wird, um Waffen zu verbessern. Es stellt sich heraus, dass 'Kick' möglicherweise automatisch vorhanden ist. Die anfängliche Euphorie über den Geldsegen weicht der Erkenntnis, dass trotz der Reichtümer wichtige Kampf-Upgrades fehlen. Die Regeln bezüglich der Skado-Punkte werden kurz diskutiert, da eine Abweichung von den erwarteten 13 auf 10 festgestellt wird, was auf eine Regeländerung hindeutet.
Strategische Entscheidungen und erste Bosskämpfe
01:40:37Der Streamer entscheidet sich, zunächst Skados zu sammeln, um die Schwierigkeit der Kämpfe zu reduzieren. Es wird überlegt, ob eine zu frühe Konfrontation mit hochskalierten Gegnern wie Hippo nachteilig sein könnte, da Skados anscheinend nicht randomisiert sind. Der erste Bosskampf gegen Jory erweist sich als schwierig, da der Gegner Feuerattacken einsetzt und der Streamer mit schlechter Framerate zu kämpfen hat. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es, Jory zu besiegen und einen Zweihänder zu erhalten, was als Erfolg verbucht wird. Die Strategie, niedrigskalierte Bosse zuerst anzugehen, wird beibehalten, um die Überlebenschancen zu erhöhen und den Energieverlust durch Tode zu minimieren.
Herausforderungen und Rückschläge bei Bosskämpfen
01:46:56Nach dem Kampf gegen Jory wird ein weiteres Skado-Level erreicht. Es folgen weitere Kämpfe, bei denen die Zweihänder-Waffe als fantastisch empfunden wird. Die Konfrontation mit Nile wird vorerst vermieden, da der Streamer sich nicht wohlfühlt, gegen hochskalierte Bosse zu kämpfen, insbesondere mit der aktuellen Ausrüstung. Die Strategie, Bosse mit geringerer Skalierung zuerst zu besiegen, wird fortgesetzt. Der Kampf gegen den Ghostflamedragon und Edred wird geplant, wobei es zu Schwierigkeiten mit der Ausdauer und R1-Inputs kommt. Ein unerwarteter Tod gegen einen Bären, verursacht durch einen Talisman, führt zu Frustration und der Erkenntnis, dass der Seed schwierig ist und jeder Run mit einem Tod endet.
Passive Spielweise zahlt sich aus und neue Boss-Begegnungen
01:55:37Die bisherige passive Spielweise wird als erfolgreich bewertet. Es wird eine Leiter gefunden, die zu einem Boss führt, was als vorteilhafter Weg gegenüber dem Durchqueren von Gebieten mit vielen Gegnern angesehen wird. Der Boss Moose wird angetroffen, der sich als 'Self-Healing-Moose' entpuppt und einen langsamen Kampf erzwingt. Trotz der Schwierigkeiten und der Angst vor bestimmten Attacken gelingt der Sieg, und der Streamer erhält die Rotten Great Axe. Die Diskussion über die Anzahl der Bosse im DLC und die Schwierigkeit, 10 Punkte zu erreichen, wird fortgesetzt, wobei die aktuelle Bilanz von 5 Punkten als herausfordernd, aber nicht unmöglich angesehen wird. Die Suche nach weiteren Bossen führt zu Überlegungen, den Ancient Dragon Man und Jagged Peak Drake anzugehen.
Gefährliche Wege und die Entscheidung gegen riskante Skado-Sammlung
02:01:28Der Weg durch bestimmte Gebiete wird als sehr gefährlich beschrieben, wobei der Streamer die Notwendigkeit betont, sich zu kontrollieren und auf Glück zu hoffen. Es wird erwähnt, dass der Streamer keine Erfahrung mit dem DLC hat und hofft, dass seine Strategie aufgeht. Die Entscheidung wird getroffen, einen Skado, der als zu gefährlich eingestuft wird, nicht zu holen, da der zusätzliche Zeitaufwand und die hohe Skalierung des Bosses das Risiko nicht rechtfertigen. Der Streamer lehnt es auch ab, das Bellarat Jowl zu machen, da es zu lange dauert und er sich verlaufen würde. Die aktuelle Waffe wird als 'krasse Waffe' bezeichnet, und das Ziel von 10 Punkten wird weiterhin verfolgt.
Frustration über die Waffe und schwierige Bosswege
02:04:01Der Streamer überlegt, ob Nile mit der aktuellen Waffe machbar wäre, entscheidet sich aber, ihn für später aufzuheben. Der lange Weg zu einem Boss, der fünf Minuten dauerte, wird als nicht lohnenswert empfunden. Die Anzahl der Bosse im DLC wird als 'crazy' bezeichnet, und es wird festgestellt, dass der Streamer nur wenige Skips gemacht hat. Die Schwierigkeit, 14 Punkte zu erreichen, wird als 'crazy' eingestuft, da der Streamer aktuell nur 5 hat. Ein Kampf gegen einen Gegner mit der aktuellen Waffe wird als schnell und machbar beschrieben. Die Überlegung, Vorteile durch bestimmte Items zu erzielen, wird angesprochen, wobei die Skalierung nach Ancient Dragon Man als sehr hoch beschrieben wird. Die Konfrontation mit einem 'Vanilla'-Gegner offenbart den schlechten Schaden der aktuellen Waffe, was zu der Entscheidung führt, diesen Kampf nicht fortzusetzen.
Unerwartete Erfolge und Rückschläge in Bosskämpfen
02:10:17Der Streamer stellt fest, dass ein besiegter Gegner keinen Punkt gebracht hat, was zu Verwirrung führt. Ein späterer Kampf gegen Raikard, der als Boss identifiziert wird, überrascht durch den hohen Schaden, den der Streamer verursacht, obwohl die Waffe als schwierig zu treffen gilt. Die Entscheidung, die Waffe auf Blutung umzustellen, erweist sich als effektiv. Nach einem unerwartet einfachen Sieg gegen Raikard wird die Eclipse-Schotel erhalten, aber der Streamer ist enttäuscht. Der Kampf gegen Dane und Bear wird in Betracht gezogen, wobei die Waffe als 'beschissen' für diese Gegner eingestuft wird. Ein weiterer Tod gegen einen Bären, der die Hälfte des Lebens mit einem Schlag wegnimmt, führt zu Frustration über die Talisman-Situation und die generelle Schwierigkeit des Seeds, der als '9 Punkte Seed' eingeschätzt wird. Die Suche nach weiteren Bossen erweist sich als schwierig, da viele Gebiete keine Bosse enthalten.
Erste Erkundungen und Kampf in Tarkov
03:03:53Der Streamer kämpft sich durch das Spiel und bemerkt, dass es sich immer noch wie Tarkov anfühlt, was er positiv bewertet. Er ist überrascht von einem abgesperrten Bereich und wird verletzt. Mit einer Pistole bewaffnet, navigiert er durch gefährliche Zonen, sucht nach Passagen, Gebäuden, verschlossenen Türen und Untergrundtunneln, um sein Überleben zu sichern. Er findet eine Leiche und freut sich über den gelungenen Anfang des Spiels, der ihn direkt in Kämpfe gegen Scavs führt. Dabei entdeckt er, dass einige Gegenstände, wie Tuschonka, für spätere Aufträge benötigt werden. Es wird deutlich, dass er das Spiel länger nicht gespielt hat und sich über die neuen Elemente freut, auch wenn er einige Spielmechaniken, wie das Schlagen, nicht sofort wiederfindet.
Ledex-Fund und Tutorial-Abschluss
03:10:54Der Streamer ist überrascht über den Fund eines Ledex, eines wertvollen Questgegenstands, der früher Millionen Rubel wert war. Er äußert sich erstaunt darüber, dass dieser Gegenstand so früh im Spiel gefunden werden kann und dankt den Zuschauern für die Hilfe beim Auffinden, da er ihn alleine niemals entdeckt hätte. Nach dem Abschluss einer Tutorial-Mission, die er als sehr nützlich und unterhaltsam empfindet, muss er feststellen, dass alle seine Gegenstände gelöscht werden müssen, um im Hardcore-Modus zu spielen. Dies empfindet er als anstrengend und fragt sich, ob dies eine allgemeine Spielmechanik oder eine Besonderheit seiner Version ist. Er bemerkt, dass die Grafik auf die niedrigste Einstellung gesetzt ist, damit jeder den Anfang spielen kann.
Händler-Interaktionen und erste Quests
03:24:02Nachdem er alle Gegenstände abgelegt hat, muss der Streamer feststellen, dass er kein Geld hat, um seine Waffen zu reparieren. Er versucht, mit den Händlern zu interagieren und erfährt, dass er 250.000 Rubel bezahlen muss, um Zugang zu bestimmten Informationen und Aufgaben zu erhalten. Dies ist eine neue Einstiegshürde, die es früher nicht gab. Er nimmt eine erste Aufgabe von der Therapeutin an, bei der er medizinische Gegenstände abgeben soll, und lehnt es ab, das gefundene Ledex dafür zu verwenden. Er bemerkt, dass die Charaktere anders aussehen als früher und die Grafik insgesamt verbessert wurde. Eine weitere Aufgabe führt ihn zu Ragman, der ihn bittet, auf Interchange zu überleben und zu extrahieren, was der Streamer als seine unbeliebteste Karte empfindet.
Vorbereitung auf Interchange und Matchmaking-Probleme
03:33:28Der Streamer bereitet sich auf seine Mission auf Interchange vor, wobei er feststellt, dass er nicht genug Geld hat, um gute Ausrüstung zu kaufen. Er beschließt, mit einer Pistole und minimaler Ausrüstung zu starten, da er sich auf dieser Karte nicht wohlfühlt. Er versucht, eine interaktive Karte zu nutzen, um sich zu orientieren, hat aber Schwierigkeiten, da die Karten anders aussehen als in seiner Erinnerung. Während des Matchmakings bemerkt er ungewöhnlich lange Wartezeiten von über fünf Minuten, was ihn verwundert, da Tarkov normalerweise schneller Spieler findet. Er vermutet, dass dies an den Servereinstellungen oder einer möglichen Aufteilung in PvE-Zonen liegen könnte, was er als verrückt für ein so beliebtes Spiel empfindet.
Erster Raid auf Interchange und erfolgreiche Extraktion
03:39:05Nach einer langen Wartezeit beginnt der Raid auf Interchange. Der Streamer muss Emacom untersuchen und versucht, sich trotz fehlender Kopfhörer und schlechter Sicht zu orientieren. Er bemerkt, dass die Karte anders aussieht und es mehr Gras gibt als früher. Trotz seiner Angst und der Schwierigkeit, sich zurechtzufinden, gelingt es ihm, einige Scavs zu töten und den Auftrag zu erfüllen. Er ist überrascht, dass er beim ersten Versuch erfolgreich extrahieren konnte, was er als „Not fucking bad“ bezeichnet. Er freut sich über den Fortschritt und die erfüllte Mission, die ihm neue Gegenstände und wahrscheinlich auch neue Händler-Level einbringt. Der Streamer plant, die gewonnenen Gegenstände zu verkaufen und seine Ausrüstung zu verbessern.
Hideout-Bau und weitere Missionsplanung
04:04:31Der Streamer entdeckt die Möglichkeit, im Hideout Dinge zu bauen, darunter Vans, und freut sich über diese neue Funktion. Er stellt fest, dass er für den Bau des Mad Bays nur noch Zahnpasta benötigt, um Reparaturkits freizuschalten. Er erhält weitere Missionsgegenstände und muss sich darauf konzentrieren, 250.000 Rubel zu verdienen, um die Story-Progression fortzusetzen. Er entscheidet sich, erneut mit einer Pistole auf Interchange zu gehen, da er die Karte nicht mag und kein gutes Gefühl dabei hat, wertvolle Ausrüstung zu riskieren. Die anhaltenden Matchmaking-Probleme und die lange Wartezeit frustrieren ihn, da er sich an Zeiten erinnert, in denen man sofort in Runden kam. Er überlegt, ob er auch PvE spielen sollte, um die Karten besser kennenzulernen.
Herausforderungen auf Interchange und Stash-Suche
04:26:10Die Suche nach Stashes auf der Map Interchange gestaltet sich schwierig, da sich deren Spawns geändert haben und nicht mehr garantiert sind. Dies erschwert das Erlernen der Stash-Positionen erheblich. Die Umgebung ist zudem gefährlich, da jederzeit ein PMC auftauchen könnte. Trotz der Schwierigkeiten und der langen Spielpause, die zu einem Vergessen der Map-Details geführt hat, wird ein Flash Drive gefunden, was einen gewissen Wert darstellt. Die Geräuschkulisse im Spiel, insbesondere das laute Wetter und unbekannte Tierlaute, trägt zur angespannten Atmosphäre bei. Es wird betont, wie wichtig es ist, lebend aus dem Raid herauszukommen, da der Loot-Erfolg bisher gering ist. Ein Stash wird schließlich ungelootet gefunden, was eine Smoke-Nade und einen Löwen einbringt. Die Map Interchange hat sich stark verändert, was die Orientierung erschwert und die Suche nach Items zu einer echten Herausforderung macht.
Überleben auf Interchange und erfolgreiche Extraktion
04:34:43Nach weiteren Erkundungen auf Interchange, die sich als sehr verändert und herausfordernd erweisen, werden zwei Kisten mit Müll und einem Visier gefunden. Das Visier ist ein wertvoller Fund, der genutzt werden kann. Die Extraktion wird vorbereitet, wobei der Ausgang als weiter entfernt wahrgenommen wird. Es wird festgestellt, dass die meisten Spieler andere Aufträge haben und sich tiefer in der Map aufhalten, was die äußeren Bereiche sicherer macht. Nach einem kurzen Kampf, bei dem eine Waffe gefunden wird, gelingt die Extraktion erfolgreich. Die Mission wird als erfüllt betrachtet, obwohl das Gefühl besteht, nicht viel erreicht zu haben. Es wird die Hoffnung geäußert, dass genügend Geld verdient wurde, um die Kosten zu decken. Die Tatsache, dass keine Scavs oder PMCs begegnet wurden, wird als glücklich empfunden, insbesondere da nur mit einer Pistole gespielt wurde.
Vorbereitung auf Customs und erste Story-Missionen
04:46:32Nach dem erfolgreichen Raid auf Interchange werden die ersten Story-Missionen angenommen. Eine davon ist, auf Customs zu überleben und zu extrahieren sowie Baumaterialien an Skier zu liefern. Die Entscheidung, mit einer Pistole auf Customs zu gehen, wird als riskant, aber machbar eingeschätzt, da die Map besser bekannt ist. Es wird betont, dass es wichtig ist, lebend herauszukommen. Die Charaktermodelle der NPCs werden als verbesserungswürdig kritisiert. Es wird eine Waffe mit einem gefundenen Visier ausgestattet, was die Chancen im Kampf erhöhen soll. Die Vorbereitung auf den Raid beinhaltet auch das Trinken, um Durst zu vermeiden. Die bisherigen Raids verliefen überraschend erfolgreich, ohne größere Konfrontationen, was als ungewöhnlich für den Hardcore-Modus empfunden wird.
Kampf auf Customs und Überraschender Erfolg
05:06:22Auf Customs kommt es zu einer unerwarteten Konfrontation mit einem PMC. Trotz gebrochener Beine und fehlender Kopfhörer, die das Hören von Gegnern erschweren, gelingt es, den PMC mit einem Headshot zu besiegen. Die Vierer-Weste erweist sich als entscheidend für das Überleben. Nach dem Kampf wird der Loot des besiegten Gegners eingesammelt, was als kluge Entscheidung betrachtet wird. Die Extraktion gestaltet sich aufgrund der Verletzungen schwierig und erfordert den Einsatz von Schmerzmitteln. Trotz der widrigen Umstände gelingt die Extraktion aus Customs erfolgreich, was als großer Erfolg gewertet wird, insbesondere da dies die dritte erfolgreiche Extraktion in Folge ist. Der unerwartete Sieg gegen den PMC und das Überleben in einer kritischen Situation werden als beeindruckend empfunden.
Neue Missionen und Händlerinteraktionen
05:19:30Nach dem erfolgreichen Raid werden neue Missionen angenommen, darunter eine Aufgabe für Mechanic, bei der Waffen abgegeben werden müssen. Es wird festgestellt, dass die Kosten für die Extraktion aus Runden gestiegen sind. Die Interaktion mit Mechanic führt zu weiteren Story-Elementen und Aufträgen, einschließlich einer Mission, bei der drei Personen auf Woods getötet werden sollen. Es wird ein neues Kapitel der Story freigeschaltet, bei dem der gefallene Flammenlokalisiert werden muss. Anschließend kann mit Prapor interagiert werden, einem weiteren Händler, der verschiedene Gegenstände zum Tausch anbietet. Die bisherigen Erfolge, ohne zu sterben, werden als bemerkenswert und glücklich empfunden, da die Wahrscheinlichkeit zu sterben in diesem Spielmodus sehr hoch ist. Die Strategie, Konfrontationen auszuweichen und die äußeren Bereiche der Maps zu nutzen, wird als entscheidend für das Überleben angesehen.
Erkundung der veränderten Factory-Map
05:28:08Der nächste Raid führt auf die Factory-Map, die sich als stark verändert erweist. Neue Bereiche und eine andere Struktur machen die Orientierung schwierig, insbesondere in einem Hardcore-Modus. Die Erkundung der Map offenbart neue Blickwinkel und einen Außenbereich, der zuvor nicht existierte. Trotz der Verwirrung und der Angst vor der unbekannten Umgebung gelingt es, sich zurechtzufinden und Loot zu sammeln. Ein Safe wird gefunden, der jedoch enttäuschend leer ist. Die Geräuschkulisse, insbesondere das Bellen von Hunden, trägt zur angespannten Atmosphäre bei. Es wird betont, dass es wichtig ist, ruhig zu bleiben und die Umgebung genau zu beobachten. Die erfolgreiche Extraktion aus der Factory-Map, ohne auf Gegner zu treffen, wird als beeindruckend und glücklich empfunden, insbesondere da die Map so stark verändert wurde.
Erfolgreicher Abschluss von Missionen und Händler-Fortschritt
05:36:40Nach dem Raid auf Factory werden die gefundenen Schlüssel und Gegenstände gesichtet. Es gelingt, weitere Missionen abzuschließen, darunter das Abgeben von Waffen an Mechanic. Die Möglichkeit, Waffen ohne Magazine abzugeben, wird erfolgreich getestet. Mechanic gibt einen neuen Auftrag, der wahrscheinlich einen bestimmten Schlüssel erfordert. Die Story-Entwicklung schreitet voran, und es wird ein neues Kapitel freigeschaltet. Die Interaktion mit Prapor wird fortgesetzt, und es wird festgestellt, dass er viele nützliche Gegenstände anbietet. Die bisherigen Erfolge im Spiel, ohne zu sterben, werden als außergewöhnlich und sehr erfreulich empfunden. Die Strategie, Konfrontationen zu vermeiden und sich auf die Missionsziele zu konzentrieren, zahlt sich aus. Es wird auch ein Vergleich zu Call of Duty gezogen, wobei die Zuschauerzahlen von Escape from Tarkov deutlich höher sind, was auf die Beliebtheit des Spiels hinweist.
Herausforderungen in Call of Duty und Gameplay-Frustration
05:47:47Nach den erfolgreichen Raids in Escape from Tarkov wird ein Abstecher zu Call of Duty gemacht. Hier zeigen sich jedoch schnell Frustrationen im Gameplay. Die Ladezeiten sind lang, und die Grafik-Shader müssen aktualisiert werden. Im Spiel selbst wird die schnelle Tötung durch Gegner und die ständige Präsenz von Konterdrohnen als störend empfunden. Die Waffe mit einem großen Magazin fühlt sich im Nahkampf unhandlich an, und das Rutschen ohne Schussmöglichkeit wird als ärgerlich empfunden. Die hohe Aggressivität der Gegner und die Schwierigkeit, sich zu entspannen, führen zu dem Wunsch, das Spiel nicht weiterzuspielen. Es wird der Gedanke geäußert, dass ein ruhigerer Spielstil mit Musik angenehmer wäre, aber der Grind für Tarnungen oder Ranglisten wird nicht angestrebt. Die Erfahrung in Call of Duty steht im starken Kontrast zu den bisherigen Erfolgen in Escape from Tarkov.
Kritik an Spielmechaniken und Frustmomente
05:57:39Der Streamer äußert seinen Frust über bestimmte Spielmechaniken, insbesondere die ständige Präsenz von Konterdrohnen und Granatwerfern, die das Spielerlebnis negativ beeinflussen. Er vergleicht dies mit Call of Duty und beklagt, dass solche Elemente dazu führen, dass er seine Drohne 70% der Zeit nicht nutzen kann. Er kritisiert, dass Spieler gezwungen sind, diese oft nervigen Taktiken anzuwenden, um bestimmte Tarnungen oder Erfolge zu erzielen. Dies führt zu einer anstrengenden Spielerfahrung, bei der er lieber entspannt mit Freunden spielen würde, anstatt sich alleine durch solche Runden zu quälen. Er betont, dass er generell nicht viel Spaß an dem Spiel hat und es lediglich aus Mangel an besseren Optionen spielt.
Diskussion über Spieler und Spielqualität
06:04:05Es wird eine Diskussion darüber geführt, ob die Qualität eines Spiels durch seine Spieler beeinträchtigt werden kann. Der Streamer argumentiert, dass es unfair ist zu sagen, ein Spiel sei gut, aber die Spieler seien das Problem, da die Spieler ein integraler Bestandteil eines kompetitiven Spiels sind. Er zieht einen Vergleich zu politischen Ideologien, die in der Theorie gut klingen, aber in der Praxis an den Menschen scheitern. Er kritisiert, dass Spielelemente wie leicht zugängliche Granatwerfer in Black Ops dazu führen, dass Spieler diese ausnutzen, was zu Frustration führt. Dies sei nicht direkt toxisches Verhalten, sondern eine Reaktion auf die vom Spiel gebotenen Möglichkeiten. Er stellt fest, dass es schwierig ist, in einem kompetitiven Spiel zu entspannen, wenn andere Spieler alles tun, um zu gewinnen.
Aim-Assist und Maus-Tastatur-Spieler
06:08:01Der Streamer thematisiert das Problem des Aim-Assists in Call of Duty und dessen Auswirkungen auf Maus-Tastatur-Spieler. Er erklärt, dass Aim-Assist in bestimmten Situationen unfair ist, da es schneller reagieren kann als ein menschlicher Spieler. Wenn ein Gegner ins Bild läuft, schaltet der Aim-Assist sofort mit, bevor der Spieler überhaupt realisiert, dass jemand da ist. Dies führt dazu, dass sich Maus-Tastatur-Spieler im Nahkampf oft benachteiligt fühlen und sich verarscht vorkommen. Obwohl Aim-Assist auch Nachteile haben kann, wie das automatische Zielen auf einen anderen Gegner, wenn zwei Feinde auftauchen, ist es insgesamt ein Balancing-Problem, das zu viel Frustration führt. Er betont, dass Aim-Assist notwendig ist, aber die Implementierung überdacht werden sollte, um ein faires Spielerlebnis zu gewährleisten.
Elden Ring: Charaktererstellung und Spielstrategie
06:12:43Der Streamer beginnt eine neue Elden Ring-Runde, die als neunter Versuch in der French Challenge gilt. Er freut sich auf die Entspannung, die Elden Ring ihm bietet, da es ein Spiel ist, das er gut beherrscht. Ein besonderer Fokus liegt auf der Charaktererstellung, bei der er versucht, den Charakter 'Handsome Thaddeus' nachzubilden. Dies beinhaltet detaillierte Anpassungen von Augenbrauen, Nase, Lippen und Hautfarbe, um dem Vorbild möglichst nahe zu kommen. Während des Spiels wird eine Waffe namens 'Flambeersch' gefunden, die Holy-Damage verursacht, obwohl sie brennend aussieht. Er plant, diese Waffe zu nutzen, um die frühen Bosse zu besiegen und hofft auf weitere Upgrade-Materialien wie Dunkelschmiedesteine, um die Waffe zu verbessern. Die U-Weg-Regeln besagen, dass alle leicht erreichbaren Gegenstände gesammelt werden müssen, solange das eigene Leben nicht gefährdet wird.
Kampfstrategien und Ausrüstung in Elden Ring
06:44:46Der Streamer setzt seine Reise in Elden Ring fort und konzentriert sich auf Kampfstrategien und die Verbesserung seiner Ausrüstung. Er kämpft gegen verschiedene Gegner, darunter einen Death Knight, und stellt fest, dass kolossale Waffen viel Spaß machen und effektiv sind. Trotz der Freude am Kampf ist er frustriert über das Fehlen von Upgrade-Materialien wie Dunkelschmiedesteinen der Stufe 2 und 3. Er findet eine zweite Talisman-Pouch, was er als schlechtes Zeichen interpretiert, da mehr Talisman-Pouches bedeuten, dass man mehr schlechte Talismane erhalten wird, die man nicht verlieren kann. Er entdeckt auch neue Rüstungsteile, die ihm ein 'sexy' Aussehen verleihen. Die Diskussion über Rhabarber und Sauerampfer sorgt für eine kurze humorvolle Ablenkung, bevor er sich wieder den Herausforderungen des Spiels widmet. Er plant, die Boss-Brecherliste von Kajuro zu nutzen, um den Überblick über besiegte Bosse zu behalten.
Zukünftige Pläne und die Sabaton-Veranstaltung
07:04:59Der Streamer spricht über zukünftige Pläne und die jährliche Sabaton-Veranstaltung, die zwischen Weihnachten und Silvester stattfindet. Diese Veranstaltung dauert 24 Stunden, wobei jede Spende von fünf Euro drei Minuten mehr Streaming-Zeit hinzufügt, bis maximal Silvester. Er erwähnt, dass Namek's in den letzten drei Jahren dabei war und er sehr daran interessiert ist, diese Tradition fortzusetzen. Er überlegt, ob er das Spiel 'P-Dates' für das Sabaton nochmal neu anfangen würde, da er der Meinung ist, dass man bei einem DLC für ein Souls-Spiel immer einen neuen Charakter beginnen sollte. Die aktuelle Waffe, der Great Club, wird als überragend und sehr effektiv beschrieben, auch mit relativ wenigen Upgrades. Er möchte keine weiteren Gegenstände looten, um nicht versehentlich die Waffe zu wechseln, da er sie so sehr schätzt. Er genießt die Zeit, in der er für seine Community streamen kann, besonders während der Feiertage, und schätzt die Möglichkeit, einen Ort zu schaffen, an dem sich die Leute treffen und entspannen können.
Analyse der Talismane und Waffenperformance
07:19:03Die Diskussion dreht sich um die Effizienz und den Umgang mit Talismanen im Spiel. Es wird erwähnt, dass schlechte Talismane verkauft werden, obwohl bisher keine als wirklich schlecht empfunden wurden. Ein Spieler hat eine Wette verloren, was zu einem Waffenwechsel führt. Die bisherige Waffe, die fast das gesamte Limgrave-Gebiet begleitet hat, wird als sehr gut und angenehm empfunden. Die neue Waffe wird als 'geiler Sniper' bezeichnet, obwohl der Spieler sich über sein Aussehen lustig macht. Es wird betont, dass schlechte Talismane bewusst behalten werden, um eine Historie der bereits gefundenen Gegenstände zu haben. Die Idee, eine 'Brecherliste' um Talismane zu erweitern, wird diskutiert, aber als Aufgabe für jemand anderen angesehen. Die aktuelle Waffe wird als gut, aber nicht so gut wie die vorherige bewertet, insbesondere im Hinblick auf den Schaden.
Herausforderungen im Kampf und fehlende Ausrüstung
07:21:20Der Spieler äußert den Wunsch nach einer entspannten Spielweise, beklagt jedoch das Fehlen von Ausrüstung für die linke Hand, wie Zauberstäbe oder Schilde. Der erlittene Schaden wird als gering empfunden, was zu Frustration führt. Es wird festgestellt, dass eine Mimic-Träne im Kampf von großem Vorteil wäre. Der Kampf gegen einen Gegner dauert viel zu lange, und der Spieler muss vorsichtig agieren. Die Reichweite des Gegners wird als beeindruckend beschrieben. Die aktuelle Waffe erweist sich als enttäuschend in Bezug auf den Schaden, insbesondere da sie eine hohe Stärke-Skalierung besitzt, die der Spieler nicht nutzen kann. Es wird gehofft, bald eine bessere Waffe zu finden, da die vorherige deutlich überlegen war. Die aktuelle Waffe ist auf 50 Stärke ausgelegt, was für den Spieler unerreichbar ist.
Rückschläge und Überlegungen zur Ausrüstung
07:27:36Der Spieler erlebt einen Rückschlag in einem Camp, das als 'richtig schlimm' beschrieben wird. Es wurde keine neue Waffe gefunden, und der Spieler muss sich mit der aktuellen Ausrüstung arrangieren. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Waffe mit Upgrades auf +2 oder +3 besser wird. Ein neues Item, 'Broken', wird entdeckt und in eine Liste eingetragen, wobei die Beschreibung möglicherweise fehlerhaft ist. Ein plötzliches Übergewicht des Charakters führt zu einem schnellen Tod, was als 'schade' und 'Pech' empfunden wird. Der Randomizer-Modus wird erwähnt, wobei dieser Run nicht speziell dafür ausgelegt ist. Der Tod wird als unfair und chancenlos beschrieben, ähnlich wie frühere Begegnungen mit Elite-Soldaten. Das Finden eines 'Earth Tree Great Boat' in diesem Moment wird als schmerzhaft empfunden.
Diskussion über Spielstile und zukünftige Spiele
07:30:53Es wird über die 'French-Tallenge' gesprochen, eine spezifische Herausforderung, die der Spieler nicht einfach ändern kann. Der Spaß an der Herausforderung liegt in ihrer Unveränderlichkeit. Es wird beschlossen, Rage und Boiled Crabs zu nutzen, möglicherweise auch Goldseed. Ein Hintergrundbild wird als 'sehr geil' empfunden und stammt von einer Suche nach 'Anime City Wallpaper'. Der Spieler äußert Frustration über die Schwierigkeit des Spiels und die Gegner, insbesondere einen achtarmierten Banditen, der immer trifft. Die Möglichkeit, einen Dolch zu finden, wird als gut empfunden. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Kleidung aus Elden Ring im echten Leben zu besitzen und durch ein System automatisch geliefert zu bekommen. Zukünftige Spiele wie Elden Ring 2 und ein Switch-Spiel werden diskutiert, wobei ein Jahrzehnt Wartezeit für Elden Ring 2 nicht ausgeschlossen wird. Der Spieler ist überrascht, dass er überhaupt noch angesprochen wird, wenn er so aussieht. Es wird über die Möglichkeiten von FromSoftware für gute Spiele spekuliert, darunter Sekiro 2 oder Dark Souls 4.
Herausforderungen im Spiel und Gedanken zu GTA 6
07:37:48Der Spieler stellt fest, dass die Box sich verändert hat und es wieder soweit ist. Es wird erwähnt, dass seit Elden Ring viele Spiele in kurzer Zeit veröffentlicht wurden, jedoch nicht von FromSoftware. Der Versuch, einen Boss mit der aktuellen Waffe zu besiegen, wird als Herausforderung angesehen, da der Schaden sehr gering ist. Der Spieler würde freiwillig nicht gegen diesen Boss kämpfen. Der Herbst wird als 'crazy' in Bezug auf die vielen Veröffentlichungen beschrieben. Es wird Toms Theorie erwähnt, dass Publisher sich stark an GTA 6 orientieren und ihre Spiele vor dessen Veröffentlichung Ende 2025 auf den Markt bringen. Der bisherige Loot wird als eher 'lustig' denn nützlich beschrieben, insbesondere ein Dolch +1. Der Spieler hat 'Luxusprobleme' und weiß nicht, was er spielen soll, da er alles gleichzeitig spielen möchte. Es wird diskutiert, ob GTA 6 so gut wird, wie es angepriesen wird. Der Spieler, der mit GTA 1 aufgewachsen ist und alle Teile geliebt hat, kann die Skepsis nicht nachvollziehen. Es wird vermutet, dass GTA 6 ein starkes Online-Element haben wird, aber der Singleplayer dennoch exzellent sein wird. Cheaten wird als fester Bestandteil des GTA-Spielkonzepts betrachtet. Der Spieler hat GTA 5 online nie verstanden, da es hauptsächlich um das 'Protzen' geht.
Call of Duty Kampagnen und Spielstile
07:46:17Die Frage, ob sich Call of Duty-Titel nur für die Kampagne lohnen, wird als schwierig beantwortet, wahrscheinlich nicht für mehr als 20 Euro. Es wird erwähnt, dass COD-Kampagnen oft kurz sind (5-6 Stunden), aber dennoch gut sein können. Persönlich würde der Spieler COD nicht ausschließlich für die Kampagne kaufen. Es wird festgestellt, dass einige Kampagnen sehr schlecht sind, insbesondere Black Ops 3, das als unverständlich und sinnlos beschrieben wird. Als Alternative zu Shootern wird Borderlands erwähnt. Der Spieler hat fast alle Call of Duty Kampagnen seit COD 1 durchgespielt, mit Ausnahme einiger neuerer Titel und Advanced Warfare. Er erinnert sich an 'No Russian' und gute alte Kampagnen, aber auch an enttäuschende neuere. Infinite Warfare, das er zuerst mochte, fand er später auf Stream 'richtig scheiße' wegen des Gameplays. World at War wird als sehr gute Kampagne bezeichnet, die ihn zum Weinen brachte und mutige Entscheidungen traf. Es wird über Ashes of War gesprochen, die auf Waffen angewendet werden können, aber derzeit keinen Nutzen haben. Der Kampf gegen einen Gegner wird als schwierig empfunden, da der Schaden gering ist.
Upgrades, Ausrüstungsprobleme und Spielphilosophie
07:52:41Der Spieler erhält ein Upgrade für seine Tränke, was als 'sehr geil' empfunden wird. Ein 'Knights Great Sword' wird gefunden, was als praktisch angesehen wird. Die 'Aachen-Map' wird erwähnt, aber als nicht besonders gut empfunden, insbesondere der Multiplayer. Es wird berichtet, dass der Multiplayer von WW2 später gepatcht und verbessert wurde, aber der Spieler hatte bereits aufgehört zu spielen. Das Problem mit 90-Grad-Kurven auf den Maps, die keine gleichzeitige Sicht in beide Richtungen erlauben, wird kritisiert. Der Kampf gegen einen Gegner mit Hyper-Armor wird als anstrengend beschrieben. Es werden weitere Upgrades benötigt, da die aktuellen zu gering sind. Der Spieler ist frustriert über die Todesfälle und das Übergewicht des Charakters. Er hat Angst, wieder übergewichtig zu werden, da dies zu einem unfairen Tod führte. Ein neuer Helm, der möglicherweise schwerer ist, wird gefunden, oder viel Geld. 'Shared Order' wird als 'very strong' empfunden. Mit einem neuen Hut ist der Spieler möglicherweise nicht mehr übergewichtig, aber mit Schild bleibt es ein 'Heavyload'. Die Suche nach 'Somber 3' Waffen in Limgrave wird als sehr schwierig beschrieben. Das Gameplay wird durch das Übergewicht stark erschwert. Es wird über die Spielzeit von 'Charmaine Zub7' gesprochen, die drei bis vier Stunden beträgt, aber der Spieler findet andere Spiele wie Battlefield, Sars Arc Raiders oder Tarkov spannender. Der Spieler verkauft unnötige Gegenstände, um Geld zu verdienen, da er keine Steine mehr findet. Er ist immer noch übergewichtig und muss nach Items suchen. Die Gewichtsverteilung der Ausrüstung wird analysiert, wobei das Schwert das größte Problem darstellt.
Frustration, Spielstil und Zukunftsgedanken
08:04:13Der Spieler hat schlechte Erfahrungen mit Bären gemacht und möchte in Ruhe gelassen werden. Er äußert Frustration über einen dummen Tod und versucht, eine Liste für die Challenge zu zweckentfremden. 'Giant Hunt' wird als 'fucking crazy gut' empfunden. Es wird über die 'French' Challenge gesprochen und die besondere Spielweise von 'Gene', die sich von den meisten anderen unterscheidet. Der Spieler ist beeindruckt von Genes methodischer und vorsichtiger Spielweise. Er nimmt immer alle vier Items mit, nicht nur manchmal. Der Spieler gibt zu, nicht geduldig genug für Genes Spielstil zu sein und kann nicht durchgehend passiv oder vorsichtig spielen. Er weiß, dass dies ihn langfristig zurückhält, aber es ist kein Wettbewerb. Die Auflagen der R2-Attacke reichen nicht aus, was den Kampf anstrengend macht. Der Spieler hasst die langsamen Pfeile und Dolche, die zum Warten zwingen. Er wünscht sich eine neue Waffe und leidet 'Höllenqualen'. Es wird ein Schild gefunden, das das Leben erleichtern könnte. Es wird diskutiert, dass jeder Mensch unterschiedliche Spielstile und Motivationen hat. Der Spieler bevorzugt es, mit Spaß und seinem eigenen Stil erfolgreich zu sein, auch wenn er ungewöhnliche oder schlechtere Waffen als die Meta benutzt. Er findet Befriedigung darin, nicht die besten Sachen zu benutzen. Die Möglichkeit, wie 'Gino' zu spielen, wird diskutiert, wobei der Spieler dies für sich selbst als unmöglich erachtet, da er die Geduld nicht aufbringen könnte. Er hat großen Respekt vor 'Gino' und 'Kajuro', die solche Challenges freiwillig machen. Es wird vermutet, dass 'Gino' ins DLC gegangen ist, weil er musste, nicht weil er wollte, um frühere Todesfälle zu riskieren. Der 'Schild Goat' wird als deutlich bessere Waffe empfunden. Der Spieler hat früher viel 'Gino' geschaut, jetzt aber eher 'Little Eggie', 'Star Chris' und 'Domus-Videos'. Er findet keine guten Items und kämpft gegen starke Gegner. Der Schaden ist 'verstörend wenig', und er hofft auf bessere Aufrüstungen. Der Spieler hat acht Kills und 'struggelt'. Er kann einiges verkaufen, hat aber keine Lust, einen bereits gespielten Seed zu investieren. Er weiß, dass der DLC bei 'Horalu' sehr einfach war und 'Horalu' sterben musste. Der Spieler stirbt erneut, weil er sich nicht heilen konnte, obwohl er mehrmals gedrückt hat. Er vermutet eine Animation oder ein Controllerproblem. Der Stream wird beendet.