allbnod+0 und BO7 Beta mit Gewinnspiel prep nt !AORUS
Elden Ring: Gustaf Redef stellt sich 52 Bossen in spezieller Herausforderung

Gustaf Redef beginnt Elden Ring-Session mit dem Ziel, 52 Bosse zu bezwingen. Er erkundet Leonia, diskutiert Waffenwahl und Taktiken. Herausforderungen durch Demi-Human-Duo und die Notwendigkeit Strategien anzupassen. Unerwartete Siege, Anpassung der Spielweise und technische Probleme prägen den Spielverlauf. Analyse von Gegnern und Strategie gegen Real Moog.
Spielbeginn und Erkundung von Elden Ring
00:07:47Der Stream beginnt mit Gustav Redef, der sich auf ein Elden Ring-Abenteuer vorbereitet und dabei seinen Unmut über diverse körperliche Beschwerden äußert. Er startet in Leonia, einem Gebiet, das er bereits zur Hälfte erkundet hat, und setzt sich das Ziel, 52 gefährliche Bosse in einer speziellen Challenge zu besiegen. Dabei legt er Wert auf den Spaß am Spiel und die damit verbundene Herausforderung. Er spricht über seine Freude am Autofahren und den Besuch des neuen Demon Slayer Films im Kino. Im Spiel konzentriert er sich auf das Sammeln von Items und die Wahl der richtigen Waffen, wobei er zwischen einer Waffe mit Rot- und Gift-Effekt und einem Dragon Skill Katana abwägt. Er diskutiert mit dem Chat über die Effektivität verschiedener Waffen und Strategien, insbesondere im Hinblick auf den Kampf gegen bestimmte Bosse und die Bedeutung von Runen.
Herausforderungen und Taktiken in Elden Ring
00:19:11Es wird über die Schwierigkeit bestimmter Gegner und die Notwendigkeit gesprochen, Strategien anzupassen. Dabei werden die Demi-Human-Duo als besonders gefährlich hervorgehoben. Es wird die Brecherliste erwähnt, eine Sammlung von 52 Bossen, die als besonders gefährlich für die aktuelle Herausforderung eingestuft werden. Es wird überlegt, wie man gegen bestimmte Angriffe vorgehen soll, insbesondere gegen solche, bei denen man keine klare Strategie hat. Es wird die Bedeutung von Upgrade-Steinen und Blessing America diskutiert, einem Gegenstand, der alle Statuseffekte heilen kann. Es wird kurz überlegt, Ghost of Tsushima zu spielen, aber dann verworfen. Es wird ein Kampf gegen einen schweren Gegner gezeigt, bei dem wenig Schaden verursacht wird und der Gegner schließlich herunterfällt. Es wird über die hohe Verteidigung des Gegners und die begrenzte Effektivität der eigenen Waffe gesprochen. Es wird ein weiterer Kampf gewonnen, wobei die Bedeutung des Seeds und die Frage, ob frühzeitig die großen Probleme gefunden und beseitigt werden können, betont wird.
Erfolge und Strategieanpassungen im Spielverlauf
00:45:08Es wird ein unerwarteter Sieg gegen einen Gegner gefeiert und die Bedeutung einer großen Rune hervorgehoben, um die Remembrance-Liste einzusehen. Es wird die Notwendigkeit betont, sich auf die starken Bosse zu konzentrieren und die Angst vor bestimmten Gegnern thematisiert. Es wird der Wunsch nach mehr Flaschen-Upgrades geäußert, um die Heilung zu verbessern. Es wird ein Kampf gegen einen Gegner gezeigt, der immer wieder ausweicht, und die Notwendigkeit von mehr Poise betont. Es wird die Freude über die gefundene Waffe hervorgehoben, die es ermöglicht, andere Waffen vorerst nicht zu spielen. Es wird über verschiedene Mods diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob es mehr Elden-Ring-Bosse in Elden-Ring Night Rain gibt. Es wird ein einfacher Gegner besiegt, der später im Spiel nützlich gewesen wäre. Es wird betont, dass man niemals einen Run wegen Fallschaden verlieren würde. Es wird über die Laternengegner gesprochen und ein Kampf gegen unangenehme Gegner gezeigt. Es wird eine sehr kleine Arena als gefährlich eingestuft und ein schwieriger Gegner besiegt.
Technische Probleme und Endspurt im Spiel
01:12:07Es wird über den Nutzen von Metier raus diskutiert, einem Gegenstand, der HP bei Grand Attacks wiederherstellt. Es gibt technische Probleme mit Twitch, die zu einer Unterbrechung des Streams führen. Nach der Behebung der Probleme werden die verbleibenden Bosse im aktuellen Gebiet besprochen. Es wird betont, dass mindestens zwei absolute Brecher noch bevorstehen. Es wird ein Kampf gegen einen Gegner gezeigt, der die Stamina raubt. Es wird überlegt, ob man Flaming Strike oder Lightning Strike auf die Great Stars machen soll, um sie stärker zu machen. Es wird ein gefährlicher Gegner besiegt, der herunterfällt. Es wird das schlimmste Precipice aller Zeiten erlebt. Es wird überlegt, ob man Patches geschaut hat. Es wird ein Boss besiegt, der noch nicht so schlimm ist, und die verbleibenden schwierigen Gegner werden thematisiert. Es wird über die LVM-Versicherung gesprochen, die als Enabler fungiert und die Möglichkeit bietet, einen Battle Pass zu leveln und Preise zu gewinnen.
Analyse der nächsten Gegner und Kampfstrategie gegen Real Moog
01:32:06Nachdem einige Gegner analysiert wurden, liegt der Fokus auf Real Moog. Es wird überlegt, wie man gegen ihn kämpfen soll, wobei die Möglichkeit in Betracht gezogen wird, mit Rot und Poison zu arbeiten. Der Streamer entscheidet sich für diese Strategie und setzt auf Schaden über Zeit, während er gleichzeitig seine Gesundheit durch Angriffe wiederherstellt. Der Kampf gegen Real Moog beginnt, wobei der Schaden zunächst gering ist, aber das Ziel ist, ihn zu infizieren. Die Haltung des Gegners wird berechnet, und es wird beobachtet, dass Poison wirkt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und dem Einsatz von Tränken gelingt es, den Kampf kontrolliert zu gewinnen, wobei Rod und Poison effektiv sind. Anschließend wird die nächste Herausforderung, die Valiant Gargoyles, thematisiert. Da diese resistent gegen Slash- und Lightning-Schaden sind, wird nach Alternativen gesucht, idealerweise Strike-Schaden. Versuche, Magic auf die Waffe zu machen, scheitern aufgrund geringen Schadens und fehlender Buffs.
Strategie gegen Valiant Gargoyles: Waffenwahl und Schadensanalyse
01:39:30Es wird festgestellt, dass die Valiant Gargoyles stark gegen den aktuellen Schadenstyp sind, was die Suche nach einer geeigneten Waffe erforderlich macht. Die Dragonscale Blade wird als beste Option angesehen, während die Flail aufgrund zu geringer Faith-Werte ausscheidet. Eine detaillierte Schadensanalyse wird durchgeführt, um die Effektivität verschiedener Waffen zu vergleichen. Der Streamer kommt zu dem Schluss, dass die Dragonscale Blade trotz ihrer Schwächen die beste Wahl ist. Es werden Neutralisations-Symbolis gefunden, die die Defensive verbessern. Der Streamer überlegt, ob er Anti-Gift-Items verwenden soll, da die Gargoyles Gift einsetzen können. Es wird auch überlegt, Magic Grease auf die Waffe aufzutragen, um den Schaden zu erhöhen. Nach weiteren Vorbereitungen, einschließlich des Kaufs von Poison-Boli, bereitet sich der Streamer auf den Kampf gegen die Valiant Gargoyles vor. Es wird eine Wette im Chat gestartet, ob der Streamer den Boss besiegen wird. Der Kampf beginnt mit dem Einsatz der Dragonscale Blade, aber der Schaden ist gering. Es wird deutlich, dass der Kampf schwierig wird.
Kampf gegen die Valiant Gargoyles: Taktik, Schwierigkeiten und unerwarteter Sieg
01:54:18Der Kampf gegen die Valiant Gargoyles gestaltet sich schwierig, da der Schaden gering ist und die Gegner giftige Angriffe einsetzen. Der Streamer versucht, die Gargoyles zu treffen, hat aber Probleme, sie zu fokussieren und ihre Angriffe zu kontern. Durch einen glücklichen Zufall bleibt einer der Gargoyles an einem Hindernis hängen, was dem Streamer ermöglicht, ihn zu besiegen. Anschließend konzentriert er sich auf den zweiten Gargoyle und besiegt ihn ebenfalls. Trotz der Schwierigkeiten und anfänglichen Bedenken gelingt es dem Streamer, die Valiant Gargoyles zu besiegen, was er als glücklichen Sieg bezeichnet. Nach dem Sieg freut sich der Streamer und bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung. Er kündigt an, dass er nun das Altus-Plateau erkunden wird, das er als eines der größten Gebiete im Spiel bezeichnet. Er hofft, dort eine große Rune zu finden, die ihm im weiteren Spielverlauf helfen wird.
Erkundung des Altus-Plateaus: Itemsuche, Prime Subs und Kampf gegen einen Boss
02:06:28Der Streamer erkundet das Altus-Plateau, wobei er nach nützlichen Items sucht und gegen verschiedene Gegner kämpft. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Prime Subs und betont, dass diese dazu beitragen, Werbung zu vermeiden. Während der Erkundung findet er einige Items, die jedoch nicht besonders wertvoll sind. Er kämpft gegen einen Boss, der zunächst schwierig erscheint, aber mit einer bestimmten Taktik besiegt werden kann. Der Streamer stellt fest, dass er eine andere Waffe für diesen Kampf bevorzugen würde, kommt aber trotzdem zurecht. Nach dem Sieg über den Boss erhält er eine große Menge Runen, die er für Level-Ups verwenden kann. Er überlegt, ob er seine Attribute neu verteilen soll, um eine bestimmte Waffe verwenden zu können. Letztendlich entscheidet er sich dafür, seine Attribute anzupassen, um die gewünschte Waffe nutzen zu können. Er probiert die neue Waffe aus und stellt fest, dass sie möglicherweise nicht so gut ist wie seine vorherige Waffe.
Diskussion über B7 Beta und Gewinnspiel
03:08:02Es wird über die Beta von B7 diskutiert, wobei einige Chatteilnehmer das Spiel als 'Müll' bezeichnen und es mit B6 vergleichen. Trotz negativer Meinungen wird angekündigt, dass im Stream eine große Verlosung stattfinden wird. Es gibt auch Kommentare zu Waffen im Spiel, insbesondere zum Blast-Film, und die Aussage, dass dieser nicht komplett kostenlos ist. Es wird über die besten Waffen im Spiel gesprochen und der Streamer erwähnt Klassenpullen mit Quecksilber. Der Streamer teilt eine Anekdote über seine Kindheit und das Messen von Fieber, was zu einer humorvollen Diskussion über das Messen der Temperatur im Po führt. Abschließend wird über persönliche Vorlieben und Neigungen gesprochen, wobei der Streamer betont, dass dies jeder für sich selbst entscheiden muss.
Erkundung in Overworld und Waffenwahl
03:12:00Der Streamer erkundet die Overworld und stellt fest, dass es doch nicht so einfach ist wie gedacht. Es wird über den Schaden diskutiert, den man auf den Kopf verursachen kann. Der Streamer bemerkt, dass er zu viel Zeug dabei hat und der Schaden dadurch nicht optimal ist. Es folgt ein einfacher Kampf, bei dem der Streamer wartet, bis seine Stamina wieder da ist. Anschließend wird über Lieblingsschwerter und Waffen gesprochen, wobei das Alabaster Lordshorn als eine der Lieblingswaffen genannt wird. Der Streamer plant, seine Holy-Waffe zu nutzen und Waffen wegzutun, die er nicht mehr benötigt. Er entscheidet sich gegen eine Waffe und plant, Great Stars mit Shared Order zu verwenden. Der Streamer überlegt, seine Skillpunkte neu zu verteilen, um Faith besser zu nutzen, und plant, 20 Dex und mindestens 20 Stärke zu investieren.
DLC-Kritik und Boss-Design
03:22:05Es wird über den Schwierigkeitsgrad und das Design des DLCs diskutiert. Der Streamer kritisiert die große Anzahl an NPC-Fights und die Tatsache, dass einige Bosse keine Pausen mehr kennen. Er räumt ein, dass es auch Spaß machen kann, wenn man die Kämpfe beherrscht und die ganze Zeit angreifen kann. Der Streamer vergleicht das DLC mit dem Base-Game und erwähnt Malenia als einzigen Boss, der in der zweiten Phase immer angreift. Es wird darüber gesprochen, dass die Gegner im DLC schwerer sind und dass dies nicht immer angenehm ist. Der Streamer äußert den Wunsch, dass Bosse auch mal für kurze Zeit nicht angreifen, wie es im Base-Game üblich ist. Es wird überlegt, ob die Spieler damals einfach schneller waren. Abschließend wird die Meinung geäußert, dass eine kurze Wartezeit der Bosse, bevor sie angreifen, das Spiel angenehmer machen würde.
Verlosung auf Twitch und Beta-Codes
04:08:25Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern auf YouTube und kündigt an, dass er nun zu Twitch wechselt, um Black Ops 7 Beta zu spielen und einiges zu verlosen. Zu gewinnen gibt es eine von Call of Duty zugeschickte Yeti-Kühlbox, ein Wave 3 Mikrofon von Elgato und ein cooles Mauspad. Die Verlosung findet nur auf Twitch statt. Der Streamer schickt Beta-Codes an Ben, der diese in den Chat posten soll. Es werden noch etwa 15 Beta-Codes zur Verfügung stehen, die nach und nach im Chat verteilt werden. Der Streamer erklärt, wie man Beta-Codes für Call of Duty einlösen kann, indem man bei Google nach 'Call of Duty Beta Code einlösen' sucht. Abschließend wird das Elden Ring Practice Tool von John empfohlen, um einfacher Waffen und Items zu spawnen, ohne Cheat Engine installieren zu müssen.
Erste Eindrücke von der Map und Waffen-Handling
04:33:29Die neue Map wird als verwirrend, aber nicht unbedingt schlecht empfunden. Es wird angemerkt, dass die Lobby anspruchsvoller wirkt. Es gibt Schwierigkeiten mit der Steuerung und dem Visier der M8, das als ungewohnt empfunden wird. Die Map scheint eher auf Nahkampf ausgelegt zu sein. Es wird die Schwierigkeit mit dem Wandsprung und der Wunsch nach einer Granatenfunktion auf der 'G'-Taste erwähnt. Die Burst-AR wird als unbefriedigend beschrieben, wenn sie keine One-Bursts erzielt. Die Map wird als unübersichtlich mit vielen Gängen wahrgenommen, was zu Schwierigkeiten führt, Gegner rechtzeitig zu erkennen. Trotzdem wird der Streamer im eigenen Team Erster mit 18 Kills und 15 Toden.
Probleme mit dem Spielstart und Waffen-Tests
04:36:56Nach dem Spielstart gibt es Probleme mit einem Gamecrash und Schwierigkeiten, die Beta zu starten. Es wird die Notwendigkeit kritisiert, Call of Duty Headquarters zu starten, um dann ein anderes Spiel zu starten. Im Spiel selbst werden verschiedene Waffen und Ausrüstungsgegenstände getestet, darunter die M17R. Es wird festgestellt, dass die Maussteuerung nicht richtig funktioniert und das Level noch niedrig ist. Es werden Sniper ausprobiert, aber die Lobby besteht hauptsächlich aus Level-20-Spielern, was zu Frustration führt. Beta-Codes werden im Chat geteilt, und der Streamer freut sich über positive Rückmeldungen von Zuschauern, die die Codes eingelöst haben. Trotzdem wird überlegt, die Beta aufgrund des unfairen Matchmakings zu deinstallieren, aber er spielt noch ein bisschen weiter.
Kritische Auseinandersetzung mit Microsofts Game Pass Preiserhöhung
04:54:06Es erfolgt eine ausführliche Kritik an Microsofts Erhöhung des Game Pass-Preises um mehr als 200%. Der Streamer argumentiert, dass der Game Pass mit 27 Euro pro Monat zu teuer ist, insbesondere da neue Spiele nur im Ultimate Game Pass verfügbar sind. Er vergleicht die Kosten mit dem Kauf von Vollpreistiteln über Instant Gaming, wo Spiele günstiger erworben werden können. Es wird bemängelt, dass man trotz Game Pass möglicherweise zusätzliche Spiele kaufen muss, um das zu spielen, was man möchte. Der Streamer teilt seine persönliche Erfahrung als ehemaliger Game Pass-Abonnent und kritisiert, dass viele Spiele, die er gerne gespielt hat, nicht mehr verfügbar sind. Er sieht die Preiserhöhung als Ausnutzung einer Monopolstellung, da es keine wirkliche Konkurrenz gibt. Im Vergleich dazu wird Spotify genannt, das seine Preise moderater erhöht hat, da es Alternativen gibt. Der Streamer hofft, dass die Spielenden die Preiserhöhung ablehnen und Microsoft damit scheitern wird.
Verlosung und weitere Gameplay-Eindrücke
05:09:57Es wird eine Verlosung einer Call of Duty Black Ops 7 Yeti Kühlkiste mit Mauspad und Elgato Wave 3 Mikrofon angekündigt. Die Teilnahme erfolgt durch das Schreiben von "Bettenfield 6" in den Chat. Nach der Verlosung geht es mit dem Gameplay weiter, wobei der Streamer feststellt, dass schnelles Snipen gefragt ist. Er kritisiert die häufigen feindlichen Drohnen und die Schwierigkeit, Positionen einzunehmen. Es wird über Probleme mit dem Aiming und die schnelle Time-to-Kill diskutiert. Der Streamer äußert Frustration über das Skill-Based Matchmaking, das ihm den Spaß am Spiel verdirbt. Trotzdem gibt es auch positive Aspekte, wie die Freude an gelungenen Aktionen und den Soundeffekten. Er experimentiert mit verschiedenen Waffen und Visieren, ist aber insgesamt unzufrieden mit seiner Performance. Abschließend kündigt er an, dass es seine letzte Runde für heute ist und er stattdessen seine Freundin abholen wird.