UNMÖGLICHE CHALLENGE... NUR mit Balliste gewinnen prep nt

Elden Ring Challenge: Gustafgabel bezwingt Augur mit ungeliebter Balliste

UNMÖGLICHE CHALLENGE... NUR mit Balli...

Gustafgabel stellt sich in Elden Ring einer besonderen Herausforderung und triumphiert über Augur – ausgerechnet mit der Balliste. Trotz anfänglicher Skepsis und der Einschätzung als schwerste Waffenart gelingt der Sieg überraschend. Zuvor gab es Experimente mit Whips und die Erkenntnis, dass bestimmte Gegner besondere Taktiken erfordern.

Elden Ring: Nightreign

00:00:00
Elden Ring: Nightreign

Thumbnail-Erstellung und Challenge-Vorbereitung

00:11:15

Es wird ein Thumbnail für das YouTube-Video der Challenge erstellt, wobei besonders auf die "Balliste" eingegangen wird. Die Balliste wird als quasi unspielbar und unfassbar schlecht bezeichnet, was die Herausforderung zusätzlich verstärkt. Es wird überlegt, ob die einzige Chance darin besteht, Augur zu wählen, da es der einfachste Boss ist. Es wird betont, dass alles perfekt laufen muss und dass man den einfachsten Boss nehmen und grinden muss, da die Challenge sonst kaum zu schaffen sein wird. Der Streamer bereitet sich darauf vor, den Stream zu aktivieren und ist bereit für die Herausforderung. Die Schwierigkeit der Balliste wird hervorgehoben, und es wird erwartet, dass es brutal wird, aber man werde alles tun müssen, dass das irgendwie klappt. Es wird überlegt, ob man die Waffen ändern kann und der Übungsplatz genutzt werden kann, um Waffen auszuwählen.

Suche nach seltener Waffe und erster Turm

00:14:25

Die Suche nach einer der selteneren Waffen im Spiel beginnt. Es wird ein Turm gesucht, von dem der Streamer dachte, dass er sich in der Nähe befinden müsste. Der Turm wird gefunden und der Streamer freut sich darüber. Es wird überlegt, wie lange die Suche dauern wird. Es wird erwähnt, dass es am See unten zwei Türme gibt, zu denen der Streamer aber gerade nicht hinkommt. Der Streamer startet direkt neu und hofft, dass es besser läuft. Es wird erwähnt, dass man eine Waffe verdoppeln kann und die Balliste damit auf Gold machen könnte, wenn man eine finden würde. Der Streamer findet die Balliste und stellt fest, dass der einzige Vorteil der Balliste darin besteht, dass sie durch andere durchschießt. Ansonsten wird die Waffe als ziemlich scheiße bezeichnet. Der Streamer weist darauf hin, dass die Nachladezeit der Waffe sehr lange dauert und man in dieser Zeit nichts machen kann.

Erfolg gegen Bellbearing Hunter und neue Waffe

00:34:00

Der Bellbearing Hunter wird besiegt und der Streamer erhält die Jar Cannon. Obwohl er sich Delusion gewünscht hätte, nimmt er die bessere Waffe, die ebenfalls eine Balliste ist, aber in besserer Ausführung. Sein Ziel ist es nun, diese Waffe auf Gold zu bringen. Es wird beschlossen, als Day-3-Boss Augur zu wählen, um eine realistische Chance auf den Sieg zu haben. Der Streamer zeigt sich überrascht und erfreut über den Erfolg gegen den Bellbearing Hunter und ist gespannt, welches Level er erreichen wird. Er betont, dass es ohne den gewählten Charakter sehr schwierig wäre und dass der Krater benötigt wird, um eine Waffe auf Gold zu bringen. Es wird überlegt, ob es eine Abkürzung zum Krater gibt. Der Streamer besiegt einen Zwischenboss, der aus drei Gegnern besteht, und erhält verbesserte Fernkampfwaffenangriffe.

Sieg mit der Oni Balliste und Reflexion über die Herausforderung

00:56:03

Der Streamer besiegt Augur mit nur einem HP und gewinnt somit die Challenge mit der Oni Balliste. Er äußert seine Überraschung und betont, dass er dies nicht erwartet hätte. Er findet, dass es leichter war als mit der Armbrust, aber betont, dass jeder andere Boss ihn komplett vernichtet hätte. Er diskutiert, welche anderen Bosse unmöglich gewesen wären, wie Tricephalos, Sentient Pest und Equilibrious Beast. Er zeigt seine Skins und betont, dass es seine erste Runde mit der Balliste war und er direkt gewonnen hat. Er hält die Balliste für die schwerste Waffenart. Er listet verschiedene Waffenklassen auf und diskutiert ihre Stärken und Schwächen. Er erwähnt, dass er noch nie die Blasphemous Blade in einer Runde gesehen hat. Er überlegt, eine Whip-Only-Run zu machen, und schaut sich die Skalierung der Whips an. Er entscheidet sich für den Executioner-Charakter, da dieser gut mit Whips skaliert.

Herausforderungen und Frustrationen mit Whips

01:25:45

Der Streamer äußert sich über die Schwierigkeiten mit den Whips und die Herausforderungen, die sie darstellen. Er bemerkt, dass sich der Schwierigkeitsgrad unerwartet hoch anfühlt und dass bestimmte Gegner, insbesondere ein 'Scheißhund' mit unfairen Movesets, übermäßig viel Erfahrungspunkte geben. Es wird überlegt, ob ein anderer Weg durch das Gebiet genommen werden muss. Die Wut überwiegt, da die Spielfigur ständig in ihren Angriffen unterbrochen wird und Gegner langsam rückwärts gehen, was zu großer Frustration führt. Trotz dieser Schwierigkeiten zeigt sich Begeisterung für neue Animationen im Spiel und die Effektivität der Whips beim Unterbrechen von Gegnern, die normalerweise nicht unterbrochen werden könnten. Es wird der Wunsch geäußert, eine Waffe mit Blutungs-Effekt zu finden, um die Situation zu verbessern. Der Streamer betont, dass Elden Ring am wenigsten Spaß macht, wenn man ständig getriggert wird und dass die aktuelle Situation sehr unangenehm ist.

Kampfstrategien und Waffen-Evaluierung

01:34:01

Nach einer frustrierenden Auseinandersetzung mit Gegnern, bei der der Charakter ständig unterbrochen wurde, wechselt der Fokus auf die Bewertung der aktuellen Waffen und Kampfstrategien. Es wird festgestellt, dass der Schaden, den die Waffen verursachen, unbefriedigend ist. Die Reichweite der Whip wird jedoch positiv hervorgehoben. Der Streamer äußert den Wunsch, die aktuelle Waffe auf Gold-Level zu bringen, obwohl dies nicht die übliche Vorgehensweise ist. Es wird kurz über den Kampf gegen bestimmte Gegnertypen diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass er bestimmte Gegner freiwillig meidet. Es folgt eine Diskussion über die Effektivität der Waffe im Kampf, insbesondere gegen Beast Brawls, und die Bedeutung des konstanten Schadens, den sie verursacht. Der Streamer experimentiert mit Jumping-Attacken und stellt fest, dass bestimmte Gegner keinen Backstep mehr haben. Er stirbt das erste Mal im Stream, was die Schwierigkeit der aktuellen Herausforderung unterstreicht.

Herausforderungen und Schwierigkeiten im Kampf gegen Bosse

01:43:39

Der Streamer spricht über die bevorstehenden Herausforderungen und äußert Zweifel, ob er die aktuelle Challenge erfolgreich abschließen kann, da die Zeit drängt und keine passenden Waffen gefunden wurden. Insbesondere das Fehlen einer Peitsche mit Blutungs-Effekt wird als großer Nachteil gesehen. Er kündigt an, dass der kommende Bosskampf gegen den Dark Drift Knight Sovereign sehr schwierig werden wird. Der Streamer analysiert die Gründe für den bisher suboptimalen Run und bemängelt, dass er nicht die gewünschten Waffen und Effekte erhalten hat. Trotzdem lobt er die Rumi-Peitsche als brauchbare Option. Es wird überlegt, ob die Lightning Damage Negation verbessert werden soll, um besser gegen den bevorstehenden Boss gewappnet zu sein. Der Streamer zeigt sich frustriert über die mangelnde Ausdauer und die Schwierigkeit, Angriffen auszuweichen. Er äußert den Wunsch, den Bosskampf mit einer normalen Klasse und Waffen zu demonstrieren, um zu zeigen, wie einfach er eigentlich sein kann.

Sieg gegen Boss und Überlegungen zu zukünftigen Challenges

01:58:30

Der Streamer äußert seine Überraschung über den Sieg, da der Kampf anfangs sehr schlecht lief. Er betont, dass er trotz des geringen Schadens gewonnen hat und den Flow gefunden hat. Es wird kurz auf Sub-Gifts und den Support der Zuschauer eingegangen. Anschließend wird über die vorhandenen Peitschen diskutiert, wobei der Streamer spekuliert, dass eine Blutpeitsche den Kampf erheblich beschleunigt hätte. Er zieht in Erwägung, zukünftig Starfists zu verwenden. Der Streamer bewertet vergangene Challenges, wie das Spielen mit Armbrüsten und Ballisten, und betont, dass diese Herausforderungen sinnvoll waren, da sie auf den Stärken des jeweiligen Charakters basierten. Er lehnt unsinnige Challenges ab. Es folgt eine kurze Diskussion über das Aussehen des Raumes und die Lichtverhältnisse. Der Streamer erwägt, eine Executor-Only-Abwehr-Counter-Challenge zu starten, hält diese aber für extrem schwierig. Er analysiert verschiedene Charakter-Skills und Relikte, um seine Strategie zu optimieren.

Herausforderungen und Schwierigkeiten mit der Balliste

02:56:35

Der Streamer äußert anfängliche Frustration über die Nutzung der Balliste, da diese einen ungewohnten Kampfstil erfordert. Er betont, dass er sich erst daran gewöhnen muss, anders zu kämpfen als gewohnt, was ihm schwerfällt. Es wird kurz ein Problem mit dem Stream-Titel erwähnt und ein Lob für ein Lied ausgesprochen. Der Streamer fühlt sich unwohl, da der Zweck des Spiels, Waffen auf Gold zu verbessern, nicht erreicht werden kann. Er unterbricht den Stream kurzzeitig, um nach dem Rechten zu sehen, da es draußen donnert und regnet. Nach einer kurzen Pause kehrt er zurück und kommentiert das aktuelle Regenwetter, das bei ihm weniger stark ist als zuvor. Er kündigt eine weitere kurze Pause an, um sich etwas zu essen zu holen. Später genießt er Nudeln mit Pute und fettreduzierter Sahnesauce und spricht über seine Erfolge beim Abnehmen und Muskelaufbau in langsamen Schritten. Abschließend erwähnt er, dass er noch viel lernen muss, um das Spiel nur mit einem Schild zu spielen, was er als sehr schwierig einschätzt.

Gaming-Vergleiche, Ernährung und persönliche Erfolge

03:08:43

Es wird ein Vergleich zwischen Elden Ring und Skyrim gezogen, wobei betont wird, dass beide Rollenspiele sind. Der Streamer äußert seine Zufriedenheit mit seinem Zimmer und erwähnt, dass die Nudeln vom Mittagessen nicht mehr so gut schmecken. Er schildert, wie er sich entspannt vorstellt, mit einem Schild in beiden Händen anzugreifen. Der Streamer teilt seine Zufriedenheit über seine Fortschritte beim Abnehmen und der Ernährungsumstellung in den letzten 40 Tagen, was sich positiv auf sein Wohlbefinden und seine Trainingserfolge auswirkt. Er erwähnt eine Playlist auf YouTube, die er seit Jahren beim Training hört, und lobt den Mix, obwohl er ursprünglich wegen des Thumbnails mit freizügigen Bildern darauf aufmerksam wurde. Er erklärt, dass er Yatio als Chat-Tool verwendet, weil es ihm von seinem Chat empfohlen wurde und er damit zufrieden ist. Abschließend werden Probleme des Spiels Steel Rising angesprochen, das ähnliche Schwächen wie Dark Souls 2 aufweise, insbesondere unausgewogene Bosskämpfe und überfüllte Level.

Starkregen, Outdoor-Aktivitäten und Ingame-Strategien

03:15:34

Der Stream wird durch plötzlichen Starkregen unterbrochen, der so heftig ist, dass die Terrasse überflutet wird. Der Streamer versucht, die Situation mit der Kamera einzufangen, was jedoch aufgrund der Fokussierung schwierig ist. Er scherzt darüber, für Sub-Bombs nach draußen zu gehen, lehnt dies aber aufgrund des extremen Wetters ab, es sei denn, er wird dafür bezahlt. Seine Freundin Niki trägt unterdessen ihre neuen Widerstandsbänder in die Garage. Er holt sich sein Essen und kehrt zum Stream zurück. Nach einer kurzen Diskussion über die Härte seiner Freundin im Vergleich zu ihm, testet er verschiedene Waffen im Spiel und vergleicht ihren Schaden. Er stellt fest, dass eine bestimmte Waffe nur geringfügig mehr Schaden verursacht, was er als nicht lohnenswert erachtet. Stattdessen zieht er eine andere Option in Betracht, die seiner Meinung nach sinnvoller ist. Der Streamer kommentiert das extreme Gewitter draußen und die Warnung, die dafür herausgegeben wurde. Er schlägt vor, die Fenster zu schließen, da es sehr gefährlich aussieht.

Wetterkapriolen, Herausforderungen im Spiel und Gamescom-Besuch

03:33:02

Der Streamer erwähnt, dass er geduscht hat und jetzt mehr Wasser draußen ist als zuvor. Er würde erst für 50 oder 100 Subs nach draußen gehen, um mit Niki zu tanzen. Er lehnt den Vorschlag ab, zum Aldi oder Edeka zu laufen. Er versucht, eine bestimmte Ausrüstung im Spiel zu finden, die er mit Vigor in Verbindung bringt und die ihm Stärke und Glauben verleiht. Er kommentiert das extreme Wetter und die Wassermassen und fragt sich, wohin das Wasser fließen soll. Trotzdem entscheidet er sich, rauszugehen, da er keine Lust mehr auf das Spiel hat. Er erwähnt, dass er auf der Gamescom sein wird, kann aber noch keine genaueren Details nennen. Im Spiel trifft er auf einen Gegner, der wie Malenia aussieht, und verneint, dass er diesen besiegen muss. Er spricht über seine Erfahrungen auf der Gamescom und warum er privat nicht hingehen würde, außer um Freunde zu treffen. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er einen Gegner nicht trifft und dass dieser ihn die ganze Zeit nicht trifft. Er stellt fest, dass er seine Waffe nie aufwertet und dass dies einer der Gründe für seine Schwierigkeiten ist.

Herausforderungen und Schwierigkeiten im Kampf

04:38:50

Es gibt Schwierigkeiten mit normalen Angriffen, da der Gegner immer wieder ausweicht. Die Zauberklasse erweist sich als problematischer als erwartet, insbesondere im Solo-Spiel. Es wird versucht, zu einem Baum zu gelangen, was sich als unerwartet herausstellt. Ein weiterer Kampf beginnt, bei dem der Streamer Schwierigkeiten hat, die Haltung des Gegners zu brechen, was fast verdächtig wirkt. Das Timing für Angriffe ist schwierig zu meistern, und es gibt Verwirrung über die Effektivität der eigenen Aktionen. Trotz des Versuchs, Guard-Counter einzusetzen, um Holy-Damage zu verursachen, ist der Kampf aufgrund mangelnder Erfahrung und der Komplexität des Gegners sehr anspruchsvoll. Es wird festgestellt, dass die Stamina-Leiste schnell schwindet, wenn ein Guard nicht richtig ausgeführt wird. Nach vielen Versuchen wird beschlossen, zu einem anderen Spiel überzugehen.

Wechsel zu Pokémon Kaizo Ironmon Challenge

05:03:12

Es erfolgt ein Wechsel zum Spiel Pokémon Kaizo Ironmon, einer sehr schweren Pokémon-Challenge. Das Spiel beinhaltet einen Randomizer, der jedes Pokémon, jede Attacke und die Stats zufällig generiert, basierend auf der Base-Stat-Total des Pokémon. Alle Pokémon von Trainern sind um 50% höher gelevelt, und der Streamer darf nur ein Pokémon gleichzeitig haben. Stirbt das Pokémon, ist der Run vorbei. Es wird ein zufälliges Pokémon ausgewählt, ohne vorher die Stats zu kennen. Es wird erklärt, dass zu starke Pokémon wie Mewtwo nicht erlaubt sind, mit wenigen Ausnahmen für persönliche Favoriten am Start. Nach mehreren Versuchen und dem Erleben von Pech bei der Auswahl der Pokémon und deren Fähigkeiten, wird die Schwierigkeit und der Reiz der Challenge hervorgehoben. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten wird ein Pokéball gefunden und ein neues Pokémon gefangen, wobei die Regeln und Konsequenzen der Challenge weiter erläutert werden.

Weitere Versuche und Herausforderungen in Pokémon Kaizo Ironmon

05:17:03

Es wird weiterhin die Pokémon Kaizo Ironmon Challenge gespielt, wobei der Streamer auf verschiedene zufällig generierte Pokémon und Trainer trifft. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und schlechter Pokémon-Auswahl wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Es wird erklärt, dass die Edition auf Heart Gold, Soul Silver basiert. Es werden verschiedene Strategien ausprobiert, um die Kämpfe zu gewinnen, aber oft scheitern diese aufgrund von ungünstigen Attacken oder Stats der gegnerischen Pokémon. Der Streamer kommentiert die Schwierigkeit, den Anfangskampf zu gewinnen und die Herausforderungen, die mit der zufälligen Natur des Spiels einhergehen. Es wird die Bedeutung der Entscheidungsfindung und die Konsequenzen jeder Wahl betont, da man nur einmal jede Route betreten und ein Pokémon fangen darf.

Pokémon HeartGold/SoulSilver

05:22:24
Pokémon HeartGold/SoulSilver

Frustration und Strategieanpassung in der Pokémon Challenge

05:34:42

Es kommt Frustration auf, da die Pokémon des Streamers oft langsamer sind als die Gegner, was die Kämpfe zusätzlich erschwert. Trotzdem wird versucht, das Beste aus jedem Pokémon herauszuholen und Strategien anzupassen, um die Herausforderungen zu meistern. Es wird die Bedeutung des Stab-Bonus (Same Type Attack Bonus) erklärt, der die Power von Attacken erhöht, wenn das Pokémon und die Attacke den gleichen Typ haben. Der Streamer erklärt, dass es sich um ein normales Spiel handelt, welches durch einen Randomizer verändert wurde. Es wird auch erklärt, dass die Rom so angepasst wurde, dass Gespräche schneller übersprungen werden können, da man am Anfang so oft neu startet. Es wird betont, dass die Challenge auf Glück basiert, aber auch strategische Entscheidungen eine Rolle spielen. Die Bindung zu dem einen Pokémon, mit dem man spielt, wird als ein besonderer Aspekt der Herausforderung hervorgehoben.

Suche nach brauchbaren Pokémon und Strategieanpassung

05:57:31

Die Suche nach einem geeigneten Pokémon gestaltet sich schwierig, da viele Kandidaten unpassende Statuswerte oder Attacken haben. Es wird überlegt, die Spielweise anzupassen und schneller zu spielen, um nicht durch die ständigen Misserfolge frustriert zu werden. Ein Quapoffen mit Huge Power wäre ideal, ist aber aufgrund der Challenge-Regeln nicht dauerhaft einsetzbar. Es wird ein Togekiss gesichtet, das zwar interessant ist, aber angesichts der wenigen verbleibenden Leben riskant erscheint. Der Fokus liegt darauf, ein Pokémon für den ersten Kampf zu finden, wohlwissend, dass es danach ausgetauscht werden muss. Die Schwierigkeit, ein relevantes Pokémon zu finden, wird betont, und es wird überlegt, wie man mit den gegebenen Einschränkungen am besten vorgeht. Es wird der Plan gefasst, mit einem geeigneten Pokémon den ersten Kampf zu bestreiten und danach ein neues zu fangen, um die Challenge fortzusetzen. Die zufälligen Elemente des Spiels und die damit verbundenen Herausforderungen werden immer wieder hervorgehoben.

Erste Trainerfights und neue Pokémon-Optionen

06:09:34

Nachdem ein Pokémon gefunden wurde, steht der erste Trainerfight an, der neue Möglichkeiten zum Fangen von Pokémon mit höheren Leveln eröffnen soll. Der Kampf gestaltet sich jedoch schwierig, da das aktuelle Pokémon nicht die nötige Kraft besitzt. Es wird ein B2-Bomber-Vergleich gezogen, um die Situation zu veranschaulichen. Trotzdem gelingt es, den Kampf zu gewinnen, was den Weg für neue Pokémon-Fänge freimacht. Unter den verfügbaren Pokémon befindet sich ein Quillfish, das jedoch wenig Begeisterung auslöst. Es werden Poké-Bälle gekauft, und die Überlegung, Flugzeug-Pokémon zu spielen, kommt auf. Ein Sichlor wird entdeckt und aufgrund seines weiblichen Geschlechts und des Potenzials für eine Entwicklung in Betracht gezogen. Es wird gehofft, dass es sich als nützlich erweist, obwohl seine Werte zunächst enttäuschend sind. Die Strategie, das Sichlor einzusetzen, wird diskutiert, und es wird verglichen mit anderen Pokémon, die im bisherigen Spielverlauf begegnet sind. Es wird deutlich, dass die Suche nach dem idealen Pokémon weiterhin eine Herausforderung darstellt.

Schwierigkeiten und neue Strategien mit 'Hasi'

06:19:30

Ein neues Pokémon namens 'Hasi' wird gefangen, das jedoch aufgrund seiner Werte und Attacken einige Schwierigkeiten bereitet. Es wird versucht, mit 'Hasi' zu entkommen, was jedoch aufgrund einer Fähigkeit des Gegners verhindert wird. 'Hasi' hat anscheinend viel Leben, aber wenig Special Defense, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird überlegt, 'Hasi' liebevoll umzubenennen und seine Eigenschaften zu akzeptieren. Ein Raid von jemandem, der ein anderes Spiel spielt, sorgt für Verwirrung und Belustigung im Chat. Es wird beschlossen, mit 'Hasi' spazieren zu gehen und gegen Trainer zu kämpfen, um zu leveln, da Kämpfe gegen wilde Pokémon vermieden werden sollen. Es wird der Wunsch geäußert, 'Hasi' in einem Bikini zu sehen, und neue Attacken werden in Betracht gezogen. Die bisherigen Erfahrungen mit der Ballista-Only-Challenge und dem Salbereitypen werden reflektiert, und es wird festgestellt, dass die Trainer in dieser Challenge deutlich stärkere Pokémon haben.

Taktische Anpassungen und Herausforderungen im Turm

06:32:57

Es wird überlegt, wie man mit 'Hasi' taktisch vorgehen kann, insbesondere im Hinblick auf die Copycat-Attacke. Die Stats von 'Hasi' sind sehr ausgeglichen, was nicht unbedingt von Vorteil ist. Ein Kampf gegen ein Labras steht bevor, und es wird gehofft, dass 'Hasi' trotz seiner geringen Attack-Power bestehen kann. Der Kampf gestaltet sich schwierig, und es wird klar, dass die Stromattacken des Gegners eine große Bedrohung darstellen. Letztendlich scheitert der Versuch, das Lapras zu besiegen. Ein neuer Versuch wird gestartet, und es wird gehofft, einen Pokéball zu finden, um ein stärkeres Pokémon zu fangen. Ein Safari-Ball wird gefunden, dessen Einsatzmöglichkeiten jedoch erst geprüft werden müssen. Es wird erklärt, dass alle Pokémon und Attacken im Spiel zufällig verteilt sind, aber die Grundstärke eines Pokémon erhalten bleibt. Es wird ein Toxicog als potenziell nützliches Pokémon in Betracht gezogen. Der Einsatz des Safari-Balls wird gewagt, um ein Dragonair zu fangen, was jedoch misslingt. Die Schwierigkeit, ein geeignetes Pokémon zu finden, wird erneut betont.

Unerwarteter Erfolg mit Snubbull und neue Strategien

06:42:25

Ein Snubbull wird gefangen und es wird überlegt, ob es eine Chance hat. Es stellt sich heraus, dass Snubbull wider Erwarten kein schlechtes Pokémon ist und sogar das Potenzial hat, den Kampf gegen ein Typhlosion zu gewinnen. Dragon Dance erweist sich als Schlüsselattacke, um die Angriffskraft von Snubbull zu steigern. Es wird beschlossen, das Typhlosion direkt zu fangen, aber der Kampf gestaltet sich schwierig. Trotzdem gelingt es, das Typhlosion zu besiegen, was als großer Erfolg gefeiert wird. Es wird jedoch festgestellt, dass das gefangene Typhlosion nicht ideal ist, da es wenig Defense und Special Attack besitzt. Es wird überlegt, stattdessen Toxicroak zu versuchen, aber zunächst wird weiter mit dem Typhlosion gespielt. Eine neue Attacke wird erlernt, die jedoch zunächst als nicht besonders nützlich erscheint. Es wird vermutet, dass ein bestimmter Chat-Nutzer, Bernie, in einem anderen Chat aktiv ist und von dort aus Nachrichten sendet. Es wird beschlossen, die Level-9-Pokémon in Augenschein zu nehmen, und es werden Bälle gekauft. Es wird betont, dass der Stream nicht mehr lange dauern wird, da ein Termin eingehalten werden muss.

Zufällige Begegnungen und unerwartete Wendungen

06:55:49

Es kommt zu Diskussionen mit Niki über getroffene Entscheidungen und falsche Annahmen. Es wird der Wunsch nach einem Pokémon mit hoher Angriffskraft und Geschwindigkeit geäußert. Die Suche nach geeigneten Pokémon wird fortgesetzt, und es wird überlegt, ob man mit dem aktuellen Pokémon weitermachen soll. Ein Zuschauer namens Ronny wird für seine Dachgeschosswohnung bemitleidet. Es wird entschieden, mit Bernie weiterzuspielen, obwohl zunächst Zweifel bestanden. Es stellt sich heraus, dass Judgment eine Special Attacke ist, was überraschend ist. Die Stats des aktuellen Pokémon werden als schlecht bewertet, insbesondere die geringe Attack-Power. Ein Zuschauer vergleicht das Pokémon mit Donald Trump, was für Belustigung sorgt. Es kommt zu einem Streit mit Niki, weil der Stream eigentlich schon beendet sein sollte. Es wird weitergespielt, und es wird gehofft, dass das Pokémon eine nützliche Attacke erlernt. Ein Mewtwo taucht auf und erweist sich als starker Gegner. Es wird versucht, mit verschiedenen Taktiken und Attacken gegen das Mewtwo anzukommen, aber es gestaltet sich schwierig. Es wird vermutet, dass Bernie ein Bot ist, der ständig die gleichen Nachrichten sendet. Es wird beschlossen, noch einen Kampf zu machen, bevor der Stream beendet wird.

Letzte Kämpfe und Abschied vom Stream

07:12:53

Ein Level-Up wird erreicht, was die Chancen im aktuellen Kampf verbessern könnte. Es wird überlegt, ob es Sinn macht, einen bestimmten Trainer zu bekämpfen, aber letztendlich wird entschieden, es zu riskieren. Ein Feuer-Pokémon taucht auf und erweist sich als gefährlich. Es wird der VIP-Status eines Zuschauers erwähnt und die Verwirrung über seine Nachrichten zum Ausdruck gebracht. Ein Mew erscheint und der Kampf beginnt mit der Fury Cutter-Attacke. Es stellt sich heraus, dass der Gegner viel Verteidigung hat, was den Kampf erschwert. Ein neuer Angriff wird erlernt, Slack Off, der aber noch nicht eingesetzt wird. Es wird erklärt, dass Niki etwas falsch verstanden hat. Ein Galade Level 20 taucht auf und wird als extrem starkes Pokémon eingeschätzt. Der Stream wird beendet und sich von den Zuschauern verabschiedet. Es wird sich für den Support bedankt und sich von den Mods verabschiedet. Der Stream wird mit den Worten 'Tschüss, gute Nacht' beendet.