FINALE? AllBnoD+0 Rando ! Maybe AC später
Elden Ring: No-Death-Run mit Caster Labs Update, Strategien & Herausforderungen
Caster Labs Update und Run-Vorbereitung
00:07:52Es gibt technische Schwierigkeiten mit Caster Labs, was ein Update oder eine Neuinstallation erfordert. Dies beeinträchtigt die Chat-Anzeige im Stream. Trotz der anfänglichen Probleme mit der Software und der Chat-Funktionalität, wird der Run fortgesetzt. Es wird betont, dass es sich um einen No-Death-Run handelt, was den Schwierigkeitsgrad erhöht. Aktuell sind 148 von 207 Bossen besiegt, was als sehr gut bewertet wird. Die aktive Rune ist Radans große Rune. Die Hauptschadensquelle ist ein Cold Grade Katana und Lightning Rotten Batlambler mit Lightning Slash. Black Knife wird für anfänglichen Schaden genutzt. Defensiven Talismane sind vorhanden, jedoch fehlen offensive. In der Flasche befinden sich Magic Shrouding Cracktear und Lightning Shrouding Cracktear für die entsprechenden Schadensarten. Fast alle Gebiete sind abgeschlossen, bis auf Farmazula, Consecrated Snowfield und Endgame Ashen Capital. Der nächste Gegner ist Lamenta, vor dem großen Respekt besteht, da er mit purem Schaden bekämpft werden muss.
Schwierigkeiten und Strategien im No-Death-Run
00:13:00Die größten Herausforderungen stellen die Bosse Lamenta und Malenia dar. Lamenta erfordert einen Kampf mit hohem Schadenoutput, da man sonst automatisch stirbt. Crucible Duo und Gargoyles werden ebenfalls als problematisch angesehen. Gegen die Gargoyles soll eine Magic stumpfe Waffe, wie die Great Stars, eingesetzt werden, da diese anfällig gegen Magie und stumpfen Schaden sind. Radan P2 wurde bei 46 besiegt, wobei zunächst ein Schild verwendet wurde, was jedoch nicht erfolgreich war. Nach dem Wechsel zu aggressivem Draufhauen konnte der Kampf gewonnen werden. Es wird betont, dass Marlenia nicht bei einem Doppelbossfeind sein kann, aber bei Bale auftauchen könnte, was schwerer als Radan wäre. Der aktuelle Damage-Dealer ist der Blitz-Action, der einen Flat-Damage-Buff gibt. Es wird ironisch auf Zuschauerwünsche nach immer schwierigeren Challenges reagiert.
Waffenwahl und Run-Zielsetzung
00:26:26Es wird an der Waffenwahl für den Run getüftelt, insbesondere im Hinblick auf die Valiant Gargoyles. Es wird erklärt, dass das Ziel ist, den Run zu Ende zu spielen, unabhängig davon, ob gestorben wird oder nicht. Die Entscheidung, warum 40% Schaden verloren gehen, wird erklärt: Gegner haben eine Damage Negation auf Holy. Daher werden von 100 Schaden 40 abgezogen. Sacred Blades wird als bessere Option angesehen. Es wird diskutiert, dass es keine wirkliche Möglichkeit gibt, viel Schaden durch Skalierung zu erzielen, da die Skalierung oft vom Level der Waffe abhängt. Es wird überlegt, ob es eine beste Plus-Null-Waffe gibt, wobei Starfist wahrscheinlich die beste Wahl wäre. Die Giant Crusher wird als zu schwer verworfen. Es wird analysiert, welche Skalierung Giant Crusher Plus Null auf Heavy hat. Es wird festgestellt, dass die Albinauric-Waffe nicht auf Plus 0 A skaliert. Es gibt unterschiedliche Vor- und Nachteile von Skalierungen, wobei zwischen B plus, B und B minus unterschieden wird.
Herausforderungen und Fortschritte im Run
00:50:58Es wird festgestellt, dass die aktuelle Herausforderung im Run mit einem Doppel-Bosskampf beginnt, bestehend aus einer Schnecke und zwei Aposteln. Es wird betont, dass der Kampf lange dauern wird. Der Godfrey-Boss wird als bodenlos und extrem schwierig im Nahkampf beschrieben, da er ununterbrochen angreift. Die zweite Phase des Kampfes wird als schrecklich erwartet, insbesondere wegen des Gottskin-Snail. Die Plus-Null-Challenge wird als besonders schwer empfunden, wenn Gegner immun gegen alles sind und sehr viel aushalten. Der Schaden, den die Gegner verursachen, wird als hoch empfunden. Nach einem sehr langen Kampf gegen Godskin Noble und Snail wird Erleichterung ausgedrückt. Es wird überlegt, ob die letzten zwei Gegner vor dem Consecrated Snowfield besiegt werden sollen. Ein Raid von Pulovic wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass jeder Kampf sehr lange dauert, was den Fortschritt verlangsamt. Es wird diskutiert, ob der echten Moog schon besiegt wurde. Es wird festgestellt, dass die Menge an schweren Bossen, die jetzt noch kommen, echt brutal ist.
Einschätzung der Kampfdauer und Boss-Pool
01:47:47Die verursachte Schaden ist gering, was die Kämpfe in die Länge zieht. Trotzdem fühlt sich der aktuelle Durchgang souverän an. Es wird vermutet, dass der Boss-Pool größer ist als erwartet, da ein Gegner bereits zweimal angetroffen wurde, obwohl er eigentlich nur einmal vorkommen sollte. Auch die Drachen Adula und Lantiax, die nach dem Kampf eigentlich verschwinden sollten, sind möglicherweise weiterhin im Pool vorhanden. Es gibt bereits andere beeindruckende Challenges, wie beispielsweise Gino, der alle 207 Bosse ohne Schaden genommen zu haben besiegt hat. Die aktuelle Waffe ist mit Lightning Slash und Wild Strikes versehen, wobei Frost ebenfalls eine Rolle spielt. Bonk Damage und Rot sind zwar nützlich, aber einige Gegner sind immun dagegen. Es wird vermutet, dass es eine geringe Wahrscheinlichkeit gibt, dass ein einzigartiger Boss mehrfach spawnt, dies aber noch nie beobachtet wurde.
Schwierigkeiten im Kampf und Hitbox-Probleme
01:52:11Der aktuelle Kampf gestaltet sich sehr langsam und der verursachte Schaden ist gering. Der Gegner scheint resistent gegen Blitzschaden zu sein. Es gibt Probleme mit der Hitbox des Gegners, was das Treffen erschwert. Die Kämpfe dauern generell sehr lange. Ein Gegner konnte nicht rechtzeitig gesehen werden und war näher als erwartet. Frost zeigt endlich Wirkung. Es wird festgestellt, dass einige Gegner komplett immun gegen bestimmte Effekte sind. Das Ziel ist es, den Gegner mit Rot zu belegen, um weiteren Schaden zu verursachen. Es wird überlegt, ob passives Spielen eine Option wäre, aber verworfen, da es den Kampf unnötig verlängern würde. Es wird die Vermutung geäußert, dass es eine geringe Wahrscheinlichkeit gibt, dass ein einzigartiger Boss mehrfach spawnt, was aber noch nie beobachtet wurde.
Herausforderungen und Besonderheiten des aktuellen Runs
01:58:27Die aktuellen Kämpfe sind ungewöhnlich langwierig im Vergleich zu normalen Durchgängen. Es wird erwähnt, dass Jack bei einem Versuch seines No-Death-Runs an einem bestimmten Gegner gescheitert ist, was für Erheiterung sorgt. Es wird festgestellt, dass ein Gegner in der Lage ist, neben sich zu schießen, was bisher noch nie vorgekommen ist. Es wird ein Render Race gegen Jack erwähnt, bei dem spezielle Regeln gelten, um den Schwierigkeitsgrad anzupassen. Es wird betont, dass im aktuellen Run keine Rüstung getragen wird, was die Herausforderung zusätzlich erschwert. Das Ziel ist es, Moog zu besiegen und Malenia's Spawn als letzten Boss zu haben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel auch nach so vielen Stunden noch Spaß macht, was bejaht wird, da immer wieder neue Herausforderungen gesucht und gefunden werden. Die aktuelle Challenge, alle Bosse ohne Waffenlevel zu besiegen, wird als die bisher schwerste bezeichnet.
Abschluss des Base Games und Vorbereitung auf den DLC
02:19:55Nachdem ein bestimmter Abschnitt erfolgreich abgeschlossen wurde, stehen nur noch zwei Bosse im Basisspiel bevor. Es wird die Notwendigkeit betont, bereit für die Teleportation zu sein, falls ein Fehler passiert. Ein bestimmter Gegner wird als besonders gefährlich eingestuft. Es wird erwähnt, dass man während einer bestimmten Animation nicht herunterfallen kann. Das Grace wird nicht im Sinne von nicht sterben genutzt, sondern um sich eventuell zurück zu teleportieren und etwas zu ändern. Es wird ein Bär als nächster Gegner erwartet. PvP wird als uninteressant abgetan. Es wird erwähnt, dass der kleine Rod Lake Sorgen bereitet. Es wird die Vorgehensweise von Gino beschrieben, der als einer der weltbesten Spieler gilt und Bosse trainiert, indem er ihnen immer die gleiche Attacke machen lässt. Es wird der Wunsch geäußert, dass Lamenta nicht vorkommt, da dies die Chancen auf einen neuen Rekord erhöhen würde. Der Hund wird als Vollkatastrophe bezeichnet und es wird überlegt, Kukris zu holen. Es wird erwähnt, dass man 30 Cookies gleichzeitig dabei haben kann. Es wird festgestellt, dass Bosse einfacher sind als ein bestimmter Gegner.
Erreichen des letzten Base Game Bosses und Strategie
02:40:51Es wird festgestellt, dass kein Lamenta bisher aufgetaucht ist. Der Streamer äußert sich aufgeregt und muss sich kurz vorbereiten. Es wird ein Drache als letzter Boss des Base Games erwartet, und zwar ein agiler. Das Ziel ist es, den Reboss zu nehmen. Der Drache wird besiegt und der Base Game ist geschafft. Der Streamer ist stolz und glücklich über diese Leistung, insbesondere da sie ohne Waffenleveln erreicht wurde. Es wird kurz überlegt, ob Lamenta gleich kommt. Nun sollen alle Skados genommen werden, um so stark wie möglich zu werden. Es wird erwartet, dass die Bosse im DLC leichter sein werden als die letzten im Base Game, da Skados am Anfang viel ausmachen. Es wird Ekstase über den Erfolg geäußert und gehofft, dass Lamenta nicht kommt. Der aktuelle Rekord für diesen Ode Waffen Level Run liegt bei 95 Bossen, womit der aktuelle Run bereits deutlich darüber liegt.
Vorbereitung auf den DLC und Herausforderungen
02:48:11Es werden nun alle verfügbaren Skados gesammelt, um die Stärke zu maximieren, da diese zu Beginn des DLCs einen erheblichen Vorteil bieten. Es wird erwartet, dass die Bosse im DLC anfangs leichter sein werden als die letzten im Basisspiel, aber später deutlich schwieriger werden. Der aktuelle Run hat bereits 70 Bosse mehr als der vorherige Rekord. Es wird erklärt, dass die Pickups für Skados nur Nicht-Killed-Pickups sind, was die Suche erleichtert. Da noch keine Skados vorhanden sind, ist der Charakter momentan sehr schwach und anfällig für Angriffe. Es wird betont, dass die aktuelle Challenge, 207 Bosse ohne Leveln und Waffenleveln zu besiegen, selbst für erfahrene Spieler wie Gino eine große Herausforderung darstellen würde. Die Skados geben einen Bonus von 5% auf Angriff und Verteidigung, was sich im Laufe des Spiels summiert. Es wird erklärt, dass die Skados im DLC notwendig sind, da Bosse wie Relana sonst mit wenigen Treffern tödlich wären.
Blackknife und Drachenkampf-Strategie
03:13:35Es wird die Blackknife-Waffe im Inventar hervorgehoben und ihre Stärke betont, besonders der Effekt von 10-15% weniger Hilfe für Gegner direkt zu Kampfbeginn. Es folgt die Aussage, dass ein bestimmter Drache namens Bale schwer zu besiegen ist, unabhängig von der Kampfweise. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, gegen den Drachen zu kämpfen, betont aber, dass man jederzeit fliehen kann, solange es keine Arena ist. Der Streamer äußert den Wunsch, nicht getroffen zu werden und erwähnt, dass es sich um einen der niedrigsten skalierten Gegner handelt, weshalb er keine Angst hat. Er räumt ein, dass der Kampf mit einer normalen, hochgelevelten Waffe schnell vorbei wäre, aber das Ziel ist es, die Kämpfe in die Länge zu ziehen. Nach dem Sieg über den DLC-Boss wird kurz auf Frost-Effekte eingegangen, die von Waffenlevel, nicht aber von Intelligenz abhängen. Abschließend wird die Freude über den Erhalt vieler Items geäußert und die Vorfreude auf kommende Spiele wie Elden Ring Night Rain, Kazan und Blades of Fire betont.
Gameplay-Taktiken und kommende Spiele-Highlights
03:19:04Es wird eine Gameplay-Taktik erläutert, bei der das Blocken dazu dient, Items schneller aufzunehmen und nicht ständig stehen zu bleiben. Ein umstrittener Gegner namens Gaius wird vorgestellt, der inmitten anderer Gegner steht, die sich gegenseitig töten können. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich Gaius' Stärke, sieht aber auch die Möglichkeit, ihm auszuweichen und später mit höherem Level zu kämpfen. Es wird kurz überlegt, Elden Ring ohne Rennen zu spielen, was bereits durch das Spielen mit Übergewicht simuliert wurde. Der Streamer freut sich auf GTA 6 und äußert sich kritisch über das Gothic Remake, das keinen Charme habe und wie eine Unreal Engine 5 Tech Demo aussehe. Er ist jedoch bereit, seine Meinung zu ändern. Bezüglich kommender Spiele freut er sich am meisten auf Night Rain, Kazan und Blades of Fire. Es wird die Aufnahme von Items und die Möglichkeit ihrer praktischen Anwendung hervorgehoben.
Partnerschaft, Spieldesign und Fußball-Talk
03:29:37Es wird eine Partnerschaft mit EAFC erwähnt, wobei der Streamer den Namen als unpassend empfindet. Er zieht Parallelen zu anderen umgekehrten Namensgebungen wie Liverpool FC. Es wird überlegt, wie man es besser benennen könnte. Es folgt eine Diskussion über den FC Schalke 04 und die Hoffnung auf deren Wiederaufstieg in die erste Liga, um dann von Dortmund „rasiert“ zu werden. Der Streamer kommentiert ein Fußballspiel und äußert die Vermutung, dass Barcelona Dortmund unterschätzen und hoch verlieren wird. Er kritisiert Barcelona für ihren Trainer Hansi und lobt gleichzeitig den Fußballer Lamin Jamal. Es wird die Angst geäußert, dass Dortmund gegen Barcelona eine hohe Niederlage erleiden könnte, falls Barcelona einen guten Tag erwischt. Der Streamer äußert sich zur aktuellen Situation von Real Madrid und Barcelona in La Liga. Es wird der Wunsch geäußert, alle verfügbaren Skado-Fragmente zu sammeln, um die Challenge zu meistern.
Fußball-Analyse, PC-Empfehlungen und Gameplay-Strategien
03:41:21Es wird die aktuelle Krise von Borussia Dortmund diskutiert und die Kaderplanung kritisiert. Der Streamer bedauert den Verlust von Marzen und kritisiert den Kauf von Jankuto. Es folgt eine Diskussion über mögliche Transfers und die verfehlte Transferpolitik von Dortmund. Der Streamer äußert sich besorgt über eine Hand im Spiel und nimmt ein Item, das seine Fußschritte leiser macht. Er äußert seine Angst vor den Händen und vergleicht sie mit Raben. Es wird Wasser abgelassen, um einen Skado-Spawn zu holen. Der Streamer gibt Empfehlungen für den Kauf eines neuen Gaming-PCs und verweist auf Dubaro und andere Experten im Chat. Er betont die Wichtigkeit des Budgets und der gewünschten Anforderungen an den PC. Es wird die Wichtigkeit hervorgehoben, alle Skado-Fragmente zu sammeln, um die Challenge zu schaffen. Der Streamer plant, Gaius zu töten, um viele Spawns zu erhalten, und betont, dass Elektrizität sehr effektiv gegen diese Gegner ist.
Bosskämpfe, Skado-Fragmente und Spielstunden-Diskussion
03:55:40Es wird die Strategie gegen Gaius besprochen, wobei die Blitzschwäche der Gegner ausgenutzt wird. Nach erfolgreichem Kampf freut sich der Streamer über die erhaltenen Skado-Fragmente. Es wird überlegt, welcher nächste Schritt sinnvoll ist, entweder Ancient Dragon Man oder Richtung Rau. Der Streamer entscheidet sich, Pot Shadows zu ignorieren, da diese keine nützlichen Items droppen. Er betont die Notwendigkeit, stärker zu werden, um Lamenta besiegen zu können. Es folgt eine Diskussion über die Schwierigkeit von Souls-Games, wobei das erste Souls-Game als das schwerste angesehen wird. Der Streamer erzählt von seinen eigenen Erfahrungen mit Dark Souls 1. Es wird ein Item gefunden und beschlossen, den Run am Samstag zu beenden. Der Streamer äußert sich enttäuscht über die geringe Anzahl an Skado-Fragmenten und plant, weitere Gebiete zu untersuchen. Es wird überlegt, wer vor Mesma kommt und Horncent als nächstes Ziel festgelegt. Es wird die Rüstung eines wichtigen Charakters aus dem normalen Spiel erwähnt. Der Streamer plant, Hornshand zu töten und danach Richtung Midra zu gehen.
Herausforderungen, Spielstrategien und Community-Interaktion
04:11:38Es wird reflektiert, dass die Kämpfe länger dauern als erwartet und das Ziel, den Run heute zu beenden, unrealistisch war. Der Streamer schätzt, dass der Stream am Ende etwa 21 Stunden dauern wird. Es wird ein ungewöhnliches Verhalten eines Zaubers festgestellt, was für Verwirrung sorgt. Der Streamer gibt zu, den aktuellen Weg normalerweise nicht zu gehen und ist sich daher nicht sicher, wo er sich befindet. Es wird festgestellt, dass es noch viel zu untersuchen gibt. Der Plan ist, Horncent zu töten und danach weiter Richtung Midra zu gehen. Es wird betont, dass keine Hilfen im Kampf gegen Bessma verwendet werden sollen. Der Streamer verspricht, die Community als erste über eine mögliche Schwangerschaft zu informieren. Es wird ein Furnace Golem entdeckt und dessen gefährliche Attacken kommentiert. Der Streamer plant, sich zu stärken, bevor er das Raksasa Mausoleum betritt, um nicht gegen Lamentor zu kämpfen und zu sterben. Es wird diskutiert, welches Souls-Game das schwerste ist, wobei das erste Souls-Game als das prägendste angesehen wird.
Bosskämpfe, Spielstunden und Community-Talk
04:29:30Es wird die hohe Anzahl an Spielstunden in Elden Ring betont, die alle bisherigen Spiele übertrifft. Der Streamer bereitet sich auf den nächsten Bosskampf vor und betont, dass er keine Graces nehmen muss, da er eh nicht zurückkehren kann. Es wird die hohe Spielzeit in Fortnite, Warzone und Black Ops 3 erwähnt, die jeweils bei 1700 Stunden liegt. Es folgt eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit von hohen Spielstundenzahlen und die Frage, ob dies mit Idle Time zusammenhängt. Es wird ein Bosskampf gegen Goat-Froy gestartet und gewonnen. Der Streamer äußert sich verwirrt darüber, dass jemand erwartet, dass er weiß, was BDO bedeutet. Es wird die Map angepasst und festgestellt, dass es viel zum Rumlaufen gibt. Morgor wird als gefährlicher Gegner eingestuft, aber der Streamer fühlt sich relativ gut vorbereitet. Es wird festgestellt, dass Morgor gerottet werden kann, was den Kampf erleichtert. Der Streamer gewinnt den Kampf gegen Morgor und freut sich über den Erfolg.
Überlegungen zum Gaming und Vorbereitungen für zukünftige Bosskämpfe
04:38:53Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, viel Zeit in Spiele zu investieren, wenn man Verpflichtungen wie Arbeit, Familie und Kinder hat. Früher, als der Streamer Student war und keine solchen Verpflichtungen hatte, war es einfacher, mehr Zeit für Spiele zu finden. Aktuell bereitet er vieles vor, und kündigt an, dass der kommende Samstag "richtig krass" wird. Er plant, heute noch einige Bosse zu besiegen. Es werden kurz Spielerfahrungen mit Witcher 3 geteilt, das nach wenigen Stunden Spielzeit als langweilig empfunden wurde. Der Streamer erinnert sich an seine Gameboy-Zeit mit Tetris und Pokémon Gelb, wobei er sich später einen Gameboy Color nachkaufte, um das Gefühl von damals wiederzuerleben. Er spricht über seine Schwierigkeiten, in die Witcher-Reihe einzutauchen. Dann wird ein Omega-Lull entdeckt, was als potenziell gefährliche Situation eingeschätzt wird. Es wird überlegt, wie man sich an den Rand schleichen oder den Gegner von oben angreifen könnte, um ihn zu besiegen. Die Attacke Nights Mane Mist wird als interessante Option diskutiert, um den Gegner abzulenken. Es wird überlegt, wie man die Intelligenz des Charakters verbessern kann, um bestimmte Aktionen auszuführen. Der Crystallion wird als Problem identifiziert, da er eine große Reichweite hat. Verschiedene Strategien werden in Betracht gezogen, um mit den Gegnern fertig zu werden, darunter das Einsetzen von Schlafzaubern und das Ausnutzen von Schwächen.
Taktische Überlegungen und Schwierigkeiten im Kampf gegen unbekannte Gegner
04:47:36Die Omega-Lull-Dinger werden als fast garantierter Tod beschrieben, besonders in unerwarteten Momenten. Der Streamer erinnert sich an einen Clip, in dem er in Leonia, Raya Locaria, einem solchen Gegner begegnete und keine Überlebenschance hatte. Es wird die Idee diskutiert, Crystal Darts zu verwenden, um Gegner zu übernehmen, was als sehr interessant angesehen wird. Der Streamer äußert Besorgnis über bevorstehende Kämpfe und gesteht ein, dass er sich normalerweise nicht so intensiv auf einzelne Gegner vorbereitet. Er betont, dass er keine Lust darauf hat, sich so detailliert vorzubereiten, aber der bevorstehende Kampf brutal wird. Der Schaden, den Nightman's Mist verursacht, wird als übertrieben und fast schon "busted" bezeichnet. Es wird festgestellt, dass die Panik berechtigt war, angesichts der Stärke des Gegners. Der Streamer freut sich auf den Kampf gegen eine bestimmte Hand, räumt aber ein, dass dieser anstrengend werden könnte. Trotz der Anstrengung wird beschlossen, die aktuelle Strategie beizubehalten, aber Anpassungen vorzunehmen. Es wird festgestellt, dass der Streamer viel Schaden verhindert, und er zieht es vor, auf Nummer sicher zu gehen. Er äußert den Wunsch nach mehr Skardou-Beute und erklärt, dass Bosse zufällig in der Welt platziert werden, wobei die Positionen zwar immer von einem Boss besetzt sind, aber nicht immer vom gleichen.
Herausforderungen und Strategien im Umgang mit Gegnerhorden und Bossen
04:55:48Der Weg gestaltet sich als äußerst schwierig, mit einer Vielzahl von Gegnern, darunter Zauberer und Runenbären, die den Fortschritt behindern. Die Gegner ergänzen sich in ihren Fähigkeiten, was die Situation zusätzlich verkompliziert. Der Streamer fühlt sich in die Enge getrieben und sucht nach Wegen, die feindlichen Angriffen zu entkommen. Ein Parfümeur wird als besonders problematisch hervorgehoben, da er unaufhörlich Parfüm wirft und somit den Kampf erschwert. Es wird überlegt, wie man gegen diese Gegner vorgehen soll, insbesondere wenn sie sich gegenseitig beschützen. Der Streamer betont, dass der Parfümeur das Schlimmste ist, was er je gesehen hat, und wünscht sich, dass sich die Gegner verteilen würden. Trotz der Schwierigkeiten gibt der Streamer nicht auf und sucht nach Wegen, den Kampf zu überleben. Er erkennt, dass der Weg zu einem bestimmten Punkt der schlimmste ist, den er bisher erlebt hat. Das Problem ist, dass der Runenbär an einer Stelle steht, an der man zweimal springen muss, was die Situation zusätzlich erschwert. Der Plan ist, den Bären wegzulocken, da ein direkter Kampf aussichtslos erscheint. Der Streamer stellt fest, dass der Bär nicht in einen bestimmten Bereich gelangen kann, was eine taktische Möglichkeit eröffnet.
Technische Anpassungen, Strategieänderungen und unerwartete Spielentwicklungen
05:02:53Es werden Überlegungen zu Grafikkartenanbietern und deren Unterschieden angestellt. Der Streamer levelt seinen Charakter auf und stellt fest, dass bestimmte Gegner, die Insta-Kill-Augen, nicht zufällig platziert sind. Er äußert sich erfreut über erhaltene Quizze und Abonnements von Zuschauern. Es wird überlegt, ob man zaubern soll, und das Gewicht der Ausrüstung wird berücksichtigt. Der Streamer erinnert sich an einen gefährlichen Weg und überlegt, ob es einen besseren gibt. Er stellt fest, dass ein bestimmter Gegner brutal ist und sich zurückzieht. Der Streamer hat bisher keine guten Erfahrungen mit einem Parfümeur gemacht. Er bemerkt, dass der verursachte Schaden nicht so hoch ist, aber die Situation dennoch schwierig ist. Es wird festgestellt, dass der Stroh dumm ist und herumsteht, was dem Streamer hilft. Der Streamer bemerkt, dass der Boss sich zweimal heilen kann und dass das eigentliche Problem der Bär ist. Er plant, den Bären wegzulocken und dann darüber zu springen. Der Weg zu einem bestimmten Punkt wird als das Schlimmste beschrieben, was bisher erlebt wurde. Der Streamer tötet Gegner, um Platz für weitere Aktionen zu schaffen, und betont, dass er dies nicht freiwillig tut. Das eigentliche Problem ist ein Gegner, der an einer Stelle steht, an der man zweimal springen muss.