ONLY Ausdauer/Endurance leveln ! Heute DLC ( ͡° ͜ʖ ͡°) prep

Elden Ring: Ausdauer-Leveling, Bosskämpfe und DLC-Vorbereitung bei gustafgabel

ONLY Ausdauer/Endurance leveln ! Heut...
GustafGabel
- - 08:14:15 - 9.309 - ELDEN RING

Bei gustafgabel stand Elden Ring im Zeichen der Ausdauer und der Vorbereitung auf den DLC. Nach dem Leveln von Ausdauer folgten Bosskämpfe gegen Nile, Diskussionen über Giant Hunt und Lions Claw. Der Kampf gegen Moog erforderte neue Taktiken. Der DLC-Start beinhaltete Waffenwahl und Questlines. Zum Ende hin wurde der Schwierigkeitsgrad des DLCs als hoch empfunden.

ELDEN RING

00:00:00
ELDEN RING

Stream-Start und Vorbereitung auf den DLC

00:05:53

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung und der Ankündigung, Ausdauer (Endurance) zu leveln. Es wird erwähnt, dass es sich um den heutigen DLC-Prep-Stream handelt. Nach einer kurzen musikalischen Einlage und humorvollen Einwürfen über den eigenen Zustand, geht es um die Kameraeinstellungen, die von vorherigen Fotoaufnahmen abweichen. Es wird überlegt, ob zu viel Grün im Bild ist und verschiedene Einstellungen werden ausprobiert, um das Bild zu optimieren. Der Chat wird nach Meinungen gefragt und es wird auf frühere Einstellungen zurückgegriffen. Es wird festgestellt, dass noch 500 Millionen Runen vorhanden sind, die aber aktuell keine Verwendung finden. Es wird die bevorstehende Challenge erwähnt und ein kürzliches Inliner-Erlebnis geteilt, das zu Muskelkater geführt hat. Der Streamer äußert sich erfreut über neue Entdeckungen und freut sich auf die kommende Herausforderung.

Bosskampf gegen Nile und Diskussion über Waffen

00:10:54

Der Streamer startet einen Bosskampf gegen Nile, der sich als schwierig erweist, da er oft mit einem Treffer besiegt werden kann. Es wird über die Bewitching Branches gesprochen, die zur Übernahme von Gegnern verwendet werden können. Nach mehreren Versuchen und Toden, bei denen verschiedene Strategien ausprobiert werden, gelingt schließlich der Sieg. Anschließend wird eine Diskussion über die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen, insbesondere Giant Hunt und Lions Claw, begonnen. Es werden Motion Values analysiert, um den Schaden der Waffen zu vergleichen. Giant Hunt hat einen Physical MV von 220, während Lions Claw 240 hat, was bedeutet, dass Lions Claw etwas stärker ist, aber Giant Hunt schneller angewendet werden kann. Es wird betont, dass es nicht nur auf den Schaden pro Schlag ankommt, sondern auch darauf, wie schnell man angreifen und sich wieder entfernen kann. Es wird erwähnt, dass es wichtig ist, nicht unterbrochen zu werden und man bei Lions Claw nicht unterbrochen werden kann.

Dominanz zeigen und technische Probleme

00:31:25

Es wird überlegt, einen Boss mit wenigen Schlägen zu besiegen, um Dominanz zu zeigen. Ein Versuch, einen Gegner schnell zu töten, scheitert jedoch an einem unerwarteten Angriff eines Hundes. Technische Probleme mit dem Programm werden festgestellt, das Nachrichten nicht vorliest. Es wird vermutet, dass die Aktualisierung des Programms die Ursache ist und ein Neustart versucht. Trotzdem wird versucht, die Stimmung hochzuhalten und sich auf das Spiel zu konzentrieren. Es wird die Schönheit des Wetters draußen gelobt und ein Spaziergang empfohlen. Es wird festgestellt, dass der Charakter im Spiel bereits das maximale Ausdauerlevel erreicht hat, was die Runen irrelevant macht. Es wird überlegt, ob Elden Ring auf der Switch spielbar sein wird und die Diskussion dreht sich um die Preisgestaltung von Spielen und DLCs auf der Switch.

Herausforderungen und Taktiken im Kampf gegen Moog

00:44:42

Der Kampf gegen Moog erweist sich als große Herausforderung. Verschiedene Taktiken werden ausprobiert, darunter der Verzicht auf Reposts, um nicht umgeschleudert zu werden. Die zweite Phase des Kampfes wird als besonders schwer empfunden. Es wird überlegt, ob es möglich ist, Moog im richtigen Moment zu nocken, um den Kampf zu erleichtern. Es wird festgestellt, dass der Kampf Spaß macht, aber die Attacke von oben als störend empfunden wird. Es wird versucht, den Angriffen auszuweichen und den richtigen Zeitpunkt für einen Angriff zu finden. Es wird überlegt, ob man den Kampf ohne Schaden (No-Hit) schaffen kann, aber dies wird als sehr schwierig eingeschätzt. Es wird über die Flammen auf dem Boden gesprochen, die die Konzentration stören. Es wird versucht, sich nicht von den Flammen irritieren zu lassen, um den entscheidenden Treffer zu landen.

Wette mit Niki und weitere Versuche gegen Moog

01:13:11

Es wird eine Wette mit Niki abgeschlossen, bei der sie versuchen soll, Moog bis zur Hälfte seines Lebens zu bringen. Niki übernimmt die Steuerung und versucht, den Angriffen auszuweichen und Schaden zu verursachen. Es wird festgestellt, dass Niki eine ungewöhnlich große Klappe hat und ihre Fähigkeiten überschätzt. Trotzdem wird sie ermutigt, ihr Bestes zu geben. Es wird überlegt, welche Attacken am effektivsten sind und wie man den richtigen Moment für einen Angriff findet. Es wird festgestellt, dass Niki mit einer Attacke mehr Schaden verursacht hat als in den Versuchen zuvor. Nach mehreren Versuchen scheitert Niki jedoch an der Herausforderung. Es wird festgestellt, dass Niki viel Ausdauer trainiert hat. Es wird überlegt, ob Niki es irgendwann schaffen könnte, Moog zu besiegen, aber dies wird als unwahrscheinlich eingeschätzt.

DLC-Start und Waffenwahl

01:23:19

Der Stream beginnt mit Überlegungen zur optimalen Vorgehensweise im DLC. Zunächst wird beschlossen, keine Shadow-Fragmente zu sammeln, um den Spielspaß nicht zu mindern. Stattdessen soll der Fokus auf neuen Waffen liegen, insbesondere auf den Falks, da diese viel Ausdauer erfordern und eine interessante Herausforderung darstellen. Es wird kurz ein Bug angesprochen, der zuvor aufgetreten war. Die Notwendigkeit, eine Karte mitzunehmen, wird ebenfalls erwähnt. Es wird der Plan gefasst, Moors Rüstung zu holen, um für Abwechslung zu sorgen. Die Invasion soll mit der einfachsten Version, Hippo, gestartet werden, um schnell voranzukommen. Das Sammeln von Skados wird als langweilig empfunden und soll durch Cheaten beschleunigt werden. Es wird kurz überlegt, ob die Invasion nur einmalig stattfindet. Die Suche nach passenden Talismännern für die Falks wird thematisiert. Der Streamer äußert den Wunsch, Multi-Hit-Talismane zu finden, um die Klasse bestmöglich zu optimieren. Es wird erwähnt, dass der Helm, den er trägt, sehr schwer ist und das Training der Nackenmuskulatur erfordert.

Questlines und Item-Beschaffung

01:32:04

Es wird beschlossen, die Questline zu verfolgen, bei der man einem Charakter sagt, er solle traurig sein, was zu seinem Tod und dem Erhalt seiner Rüstung führt. Der Streamer gesteht, keine große Ahnung von Questlines zu haben. Es wird überlegt, ob man den Charakter auch ohne direkten Kampf töten kann. Der Erhalt der Rüstung von Fashion-Egon wird als uninteressant abgetan. Nach dem Brechen einer großen Rune wird der Plan gefasst, mit bestimmten Charakteren zu reden. Ein Zuschauer fragt, ob Nightmare abflachen wird, wenn man in einer Zone bleibt, was verneint wird, da es sich um ein anderes Spielkonzept handelt. Der Streamer erklärt, wie man im Spiel nach Renala suchen kann, indem man den Pfeilen der Graces folgt und die Umgebung erkundet. Er rät dazu, das Spiel einfach zu spielen und Spaß zu haben, anstatt zu versuchen, es schnell durchzuspielen. Anschließend werden Items ercheatet, um schneller voranzukommen. Es wird festgestellt, dass der Charakter bereits 82 Mal gestorben ist.

Kampf gegen Hippo und Waffen-Upgrade

01:42:55

Es wird ein Kampf gegen Hippo geplant, bei dem der Streamer darauf abzielt, ihn einfach töten zu lassen. Der Kampf gestaltet sich jedoch schwierig, da Hippo oft wegläuft. Der Streamer äußert Unzufriedenheit mit dem Kampfstil von Hippo. Es wird überlegt, ob man nach einem Doppelkopfhauer von Hippo L2 anwenden kann. Der Streamer stellt fest, dass im DLC alles schneller ist und man weniger Zeit zwischen den Angriffen der Gegner hat. Hippo erweist sich als anstrengend und schwer zu durchschauen. Am Ende wird Hippo besiegt, was als überraschend einfach empfunden wird. Es wird entschieden, dass dies der letzte Kampf mit dieser Waffe sein wird. Der Kampf gegen Schmelzzieger wird als sehr schwer und als einer der schlimmsten im ganzen Spiel bezeichnet. Es wird eine Taktik für den Kampf gegen zwei Gegner entwickelt, bei der man einen Gegner an der Leine führt und nur dann angreift, wenn es sicher ist. Es wird ein neuer Plan mit den Falks gefasst. Die Waffe soll aufgewertet werden, wofür jedoch noch Materialien fehlen.

Only-Challenge und weitere Kämpfe

01:51:44

Es wird erwähnt, dass dies die erste Only-Challenge für einen Zuschauer ist und dass die Only-Challenges im Laufe der Zeit etwas leichter geworden sind, da mehr Cheaten erlaubt ist. Der Streamer bezeichnet die Oni-Challenge als krasse Herausforderung und betont, dass er kein No-Hit-Runner ist. Trotzdem muss er nun wieder No-Hitten. Es folgt ein Kampf, der als einer der schlimmsten vorgestellt wird, mit nervigen Attacken. Der Streamer stirbt wegen eines unfairen Todes. Die Stichattacke der Waffe wird gelobt. Es wird über kommende Soulkeepers-Inhalte gesprochen. Die Cracked-Tee und andere Items werden gekauft. Die Waffe wird auf plus 10 aufgewertet. Der Schaden der Falks wird als peinlich niedrig empfunden. Es wird überlegt, wo man einen Dex-Helm finden kann. Der Vorteil des Tötens eines bestimmten Typs wird diskutiert. Der Streamer freut sich auf kommende Spiele wie Doom. Es wird überlegt, welche Talismane und Physik am besten geeignet sind, um den Schaden zu maximieren. Der Viridian Ember plus 3 wird gesucht, um die Ausdauer zu verbessern. Es wird diskutiert, ob man den Stärkehelm und den Claw-Talisman verwenden soll.

Frustration und Schwierigkeitsgrad des DLCs

02:34:12

Es wird die Frustration über den hohen Schwierigkeitsgrad des DLCs zum Ausdruck gebracht, insbesondere im Vergleich zum Basisspiel. Es wird bemängelt, dass bestimmte Angriffe nicht konsequent angewendet werden können, was zu wiederholten Toden führt. Die Herausforderung, mit einem Schlag sterben zu können, wird als besonders frustrierend empfunden, da es oft nicht am eigenen Können liegt, sondern an unvorhersehbaren Angriffen des Gegners. Trotz der Schwierigkeiten wird der Wunsch geäußert, die Serie durchzuziehen, auch wenn es frustrierend ist. Es wird festgestellt, dass das DLC aufgrund der Timings und der geringen Fehlertoleranz besonders herausfordernd ist. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Angriffe in einem No-Hit-Run im DLC überhaupt noch möglich sind, da viele Aktionen zu langsam sind. Es wird mit dem Gedanken gespielt, die Waffen zu wechseln, obwohl mit beiden Waffen bereits Schwierigkeiten bestanden.

DLC Timings und Schwierigkeitsgrad

02:42:33

Das DLC wird als brutal in Bezug auf das Timing beschrieben, viel schlimmer als andere Souls-Teile. Die Schwierigkeit der Only-Challenge liegt im DLC, nicht im Basisspiel, wegen der ekelhaften Timings. Die zweite Phase des Kampfes wird als Katastrophe erwartet. Es wird festgestellt, dass man bei einem falschen Ausweichen zu nah am Gegner ist und nicht weiß, wohin man ausweichen soll. Der Wunsch wird geäußert, die Serie zu beenden und nie wieder so etwas zu machen, da es nervig ist, alles No-Hit machen zu müssen. Es wird betont, dass die Kämpfe im DLC schwerer sind, weil die Timings so krank sind. Es wird festgestellt, dass es im Base Game Möglichkeiten gibt, Fehler auszugleichen, aber im DLC ist man zu langsam. Prayerful Strike ist mit No Hit nicht umsetzbar, da zu langsam. Der Gedanke an schlimme Taten kommt auf aufgrund der Frustration.

Hass auf No-Hit-Runs und Schwierigkeiten mit dem DLC

02:49:39

Es wird der Hass auf No-Hit-Runs zum Ausdruck gebracht, da diese frustrierend sind und die aktuelle Situation als katastrophal beschrieben wird. Es wird festgestellt, dass man kein Mensch für No-Hit-Runs ist und dass es einen sauer macht. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man an bestimmten Stellen vorbeikommen soll, da der normale Weg zu schlimm ist. Es wird festgestellt, dass die Gegner brutal sind, aber man viel laufen kann. Der Weg wird als brutal beschrieben und es wird überlegt, einfach zu quitten. Es wird die Möglichkeit erwähnt, bei Patches einzukaufen, um einen Vorteil zu erlangen. Es wird festgestellt, dass man manchmal mit einem HP überlebt. Es wird festgestellt, dass man in der zweiten Phase nicht in der Nähe stehen kann, um bestimmte Angriffe zu provozieren. Es wird das Glück hervorgehoben, einige Schläge zu überleben. Es wird festgestellt, dass man No-Hit-Fights mag, wenn man nicht muss, aber No-Hit-Runs, weil man mit einem Schlag tot ist, als hart und frustrierend empfunden werden.

Taktiken und Herausforderungen im Kampf

03:05:47

Es wird überlegt, ob Light sinnvoll wäre, aber es nicht zum Krank verpasst. Der Schaden wird als top bezeichnet, aber man kann immer nur einmal zuschlagen, was schlecht für die Waffe ist. Es wird festgestellt, dass das Game immer gleich schwer ist und man sich nur selber overpowern kann. Wenn man mehrmals zuschlagen kann, rastet die Waffe mit Schaden aus. Es wird festgestellt, dass man einen Angriff vergessen hat und sogar einigermaßen gut gekommen ist. Es wird festgestellt, dass man bei Elden Ring beim ersten Mal 850 Mal gestorben ist. Es wird festgestellt, dass man Jumping-Attacks aus Gefühl rollen muss, weil man nicht sehen kann, was er macht. Es wird festgestellt, dass eine Jumping Attack 3000 Schaden gemacht hat. Es wird festgestellt, dass die Waffe komplett am Ausrasten ist. Es wird festgestellt, dass es ein Meta-Bild ist und wenn man Leben hat und ein paar Hits tanken kann, ist es ein dummer Bild. Es wird festgestellt, dass es die Möglichkeit gibt, per Mod einen Easy-Mode einzubauen. Es wird festgestellt, dass jedes Gebiet eigene Scalings hat und sogar jeder Spawn ein eigenes Scaling hat.

Kampfstrategie und Schadenanalyse

03:59:13

Der Fokus liegt auf dem aktuellen Schadenoutput, der als zufriedenstellend eingestuft wird, obwohl bereits höhere Schadenswerte erzielt wurden. Die Stamina-Werte werden positiv hervorgehoben, was das Spielerlebnis verbessert. Es wird überlegt, ob ein defensiver Build mit einem Schild gespielt werden soll, was jedoch den potenziellen Schaden reduzieren würde. Der Streamer betont, dass die Wahl des Builds von der Bereitschaft abhängt, Rollen zu lernen und sich an unterschiedliche Spielstile anzupassen. Es wird die Wichtigkeit der Konzentration während des Kampfes betont, da selbst kleine Fehler zu überraschenden Angriffen des Gegners führen können. Es werden verschiedene Attacken des Gegners analysiert und Strategien entwickelt, um diesen auszuweichen oder sie zu kontern. Der Streamer räumt ein, dass einige Attacken noch unbekannt sind und gelernt werden müssen, um effektiver zu kämpfen. Es wird die Bedeutung von Übung und Erfahrung im Umgang mit bestimmten Gegnern hervorgehoben, insbesondere im Vergleich zu Kämpfen gegen unbekanntere Gegner.

Herausforderungen und Strategien im Kampf gegen Bosse

04:06:28

Es wird über den aktuellen Kampf gesprochen, der als einer der besten im Spiel angesehen wird. Der Plan, Malenia mit der Giant Hunt-Technik zu besiegen, wird diskutiert, wobei die Möglichkeit besteht, dass sie dadurch in die Luft geschleudert wird. Es wird die Schwierigkeit bestimmter Angriffe von Malenia hervorgehoben, insbesondere ein Angriff, dem man nur durch Wegrennen entkommen kann. Der Schwierigkeitsgrad des Kampfes wird anerkannt, und der Streamer äußert Zufriedenheit mit der eigenen Leistung, auch wenn ein No-Hit-Run nicht erreicht wird. Es wird erwähnt, dass der verursachte Schaden in diesem Kampf bereits geringer war. Der Streamer betont, dass es in Ordnung ist, mit seinem Build zufrieden zu sein, solange man Spaß hat. Es wird die Bedeutung von kleinen Details und Timing im Kampf hervorgehoben, wobei selbst kleinste Fehler zum Tod führen können. Der Streamer nimmt kurz eine Pause, um sich zu bewegen und einen Ring anzulegen, was jedoch aufgrund von Schwierigkeiten verworfen wird. Es wird die Notwendigkeit betont, hydriert zu bleiben und sich auf den Kampf zu konzentrieren.

Abschluss des DLC und Vorbereitung auf Malenia

04:11:43

Es wird erklärt, dass der Fokus des aktuellen Spieldurchgangs auf dem Leveln von Ausdauer liegt und das DLC bald abgeschlossen sein wird, gefolgt vom Kampf gegen Malenia. Der Streamer äußert Begeisterung über den aktuellen Spieldurchgang und die damit verbundenen Herausforderungen. Es wird überlegt, wie man Malenia besiegen kann, wobei verschiedene Strategien und Taktiken diskutiert werden. Der Streamer räumt ein, dass einige Aktionen des Gegners schwer vorherzusehen sind und zu unerwarteten Situationen führen können. Es wird die Bedeutung von Konzentration und schneller Reaktion betont, um im Kampf bestehen zu können. Der Streamer plant, Dark Souls 2 zu üben, um sich besser auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Es wird die Vorliebe für den Statuseffekt Frost im Spiel geäußert. Der Streamer beschreibt eine spezifische Formel, um einer bestimmten Attacke des Gegners zu entgehen. Es wird die Anstrengung hervorgehoben, die für die Aufrechterhaltung der Konzentration erforderlich ist, und die Bedeutung, nach einem Knockout nicht sofort die L2-Taste zu drücken.

Besiegen von Bossen und Vorbereitung auf neue Herausforderungen

04:22:16

Der Streamer äußert Stolz über einen gelungenen No-Hit-Run gegen einen bestimmten Gegner und freut sich über den sauberen Sieg ohne Fehler. Anschließend bereitet er sich auf den Kampf gegen Malenia vor und erinnert sich an den Namen des Gnadenortes. Es wird die Verwendung von Giant Hunt gegen Malenia geplant, da diese Technik als unterhaltsam empfunden wird. Der Streamer liest Kommentare im Chat vor, darunter humorvolle Beobachtungen über den Namen eines Ortes im Spiel. Es wird erwähnt, dass Wetten auf den Ausgang des Kampfes abgeschlossen wurden. Der Streamer kommentiert den Kampf gegen Malenia und hebt den hohen Schaden hervor, den er verursacht, sowie die Art und Weise, wie sie durch die Luft fliegt. Er stellt fest, dass es nicht möglich ist, sie in einer Schleife zu halten. Der Streamer äußert sich zuversichtlich und motiviert für den bevorstehenden Kampf, räumt aber ein, dass ein Sieg im ersten Versuch unwahrscheinlich ist. Es wird die Bedeutung von Ausdauer im Kampf betont und die Fähigkeit, den Waterfall-Attacken auszuweichen. Der Streamer gibt zu, dass es ein Lernprozess ist und nicht alles sofort perfekt gelingen kann.

DARK SOULS II: Scholar of the First Sin

04:43:47
DARK SOULS II: Scholar of the…

Erkundung des Spiels und Umgang mit Schwierigkeiten

05:22:09

Der Streamer erkundet das Spiel und äußert seine Frustration über die Schwierigkeit, insbesondere die Häufigkeit von Multi-Hits durch Gegner. Er versucht zu verstehen, welche Aktionen im Spiel sinnvoll sind und kritisiert Leute, die unnötig ihr Wissen zur Schau stellen. Er reflektiert über seine Bearbeitungsgewohnheiten und äußert die Sorge, möglicherweise relevantes Material herausgeschnitten zu haben. Er vergleicht die Spielmechaniken mit Elden Ring und stellt fest, dass in diesem Spiel alles schneller geht. Er entdeckt, dass er Gegner nicht anvisieren kann und fragt sich, ob es sich um einen Gegner handelt.

Just Chatting

04:57:55
Just Chatting

Stamina-Probleme und Shrine of Winter

05:24:32

Das Stamina-Problem im Spiel wird als besonders hart empfunden. Es wird festgestellt, dass man eine Million Seelen benötigt, um voranzukommen, was als unverhältnismäßig viel erscheint. Der Streamer erinnert sich an negative Aspekte des Spiels, die früher schlimmer waren. Er spricht über die Möglichkeit, dass es nun bessere, weniger stumpfe Lösungen gibt. Er stellt fest, dass sich der Charakter egal wohin fliegen lassen kann, was die Notwendigkeit mehrerer Waffen nahelegt. Er entdeckt einen Red Teerstone Ring und äußert den Wunsch, nicht die Standardwaffen zu spielen, um für Abwechslung zu sorgen und den Zuschauern andere Optionen zu zeigen. Er bemerkt, dass ein Gegner nicht nach vorne kommt und dass er auch hier nicht lange bleiben kann.

Dark Souls II

05:00:30

Unsichtbare Gegner und Frustration

05:29:22

Es wird erwähnt, dass man sich mit einem bestimmten Ring das Spiel einfacher machen kann. Der Streamer spielt Fistrun und stellt fest, dass irgendetwas schießt. Er entdeckt unsichtbare Gegner, die er kaum sehen kann, was den Spielspaß mindert. Er fragt sich, wie die Entwickler es schaffen, immer wieder neue, schlechte Gebiete zu erschaffen. Er findet einen Chlorophy Ring plus eins. Der Sunring wird begutachtet, der explodiert und Schaden verursacht. Der Ausdauering wird als nützlich erachtet. Es wird festgestellt, dass man 6300 Runen zum Aufsteigen benötigt. Ein Gebiet wird als Ultrascheißgebiet bezeichnet und man muss gute Augen haben. Der Soul Count kann am Grey's eingesehen werden. Der Streamer wird verflucht und vermutet, dass es an einer Kiste liegt. Er fragt sich, ob es sich lohnt, etwas zu holen, und ob er stirbt, wenn etwas voll ist.

DARK SOULS II: Scholar of the First Sin

05:00:42
DARK SOULS II: Scholar of the…

Schwierigkeitsgrad und Waffenwahl

05:34:20

Der Schwierigkeitsgrad des Spiels wird als sehr hoch eingeschätzt. Es wird eine Dark Scythe gefunden, die normalen und dunklen Schaden verursacht. Das Verfluchen wird bisher als nicht so schlimm empfunden. Es wird ein Lockstone gefunden und der Streamer fragt sich, wo die Dinger sind. Er findet Flame Butterfly und Torch, was kein gutes Zeichen ist. Er spricht mit einem Skorpion. Es wird gefragt, ob man Gegner töten kann, ohne selbst Schaden zu nehmen. Der Streamer findet Tight Night Chunk Petrified Dragonbone und Rawstone. Er stellt fest, dass seine Kleidung beschädigt ist und fragt sich, ob dies eine Abkürzung ist. Er überlegt, ob er einen Gegner aufwecken soll, der aber keine Kiste hinter sich hat. Er erhält einen Schlüssel und fragt sich, wofür er ist. Er weckt die Gegner nicht auf und geht wieder runter. Er findet Frenkie, einen Schmied, und einen Bosswaffenhändler. Er fragt sich, ob er nur bei ihr oder ihm aufleveln kann und Bosswaffen bekommt.

Erste Eindrücke und Frustrationen mit Dark Souls 2

06:47:30

Der Streamer startet mit Dark Souls 2 und äußert direkt seine Frustration über das Spiel. Er kritisiert das Gegnerdesign, insbesondere die slidenden Gegner, und findet das Spiel frustrierend und schwer zu genießen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und negativer Eindrücke, wie der unfairen Gegnerplatzierung und Hitboxen, experimentiert er mit verschiedenen Waffen und Taktiken, wobei er feststellt, dass das Claymore ihm bisher am meisten Spaß macht. Er kämpft mit der Steuerung, der Ausdauer und der Reichweite der Waffen, was seinen anfänglichen Eindruck des Spiels als frustrierend verstärkt. Erwähnt wird auch, dass er sich mit dem Tragen des Helms schwer tut, da seine Brille drückt. Trotz der Schwierigkeiten versucht er, positiv zu bleiben, was ihm jedoch schwerfällt, da er ständig gegen Hindernisse stößt und die Hitboxen der Gegner als unfair empfindet. Er entdeckt, dass man Items an Bonfires verbrennen kann, ähnlich wie in Dark Souls 3, und sucht nach Edlem Knochenstaub, um seine Flaschen zu verbessern.

Erkundung und Gameplay-Herausforderungen

07:05:35

Der Streamer setzt seine Reise durch Dark Souls 2 fort und kämpft weiterhin mit verschiedenen Gegnern und Herausforderungen. Er entdeckt neue Gebiete und Mechanismen, wie z.B. die Möglichkeit, Fackeln zu benutzen, um bestimmte Gegner fernzuhalten. Er experimentiert mit verschiedenen Waffen und Ausrüstungsgegenständen, um seinen Spielstil zu optimieren. Dabei stößt er auf frustrierende Designentscheidungen, wie z.B. Gegner, die er nicht treffen kann, und unfaire Hitboxen. Trotz dieser Schwierigkeiten gibt er nicht auf und versucht, das Spiel zu meistern. Er äußert sich genervt darüber, dass er nur vier Estus-Flaschen hat und sucht nach Möglichkeiten, diese zu verbessern. Er findet heraus, dass er Knochenstaub verbrennen muss, um seine Flaschen zu verbessern, ähnlich wie in Dark Souls 3. Er kämpft mit Spinnen und anderen Gegnern und ist frustriert über die ungenaue Head Registration seiner Waffe. Er erhält aufmunternde Worte von Zuschauern und erkundet neue Gebiete, wobei er immer wieder auf unerwartete Hindernisse stößt.

Erkundung neuer Gebiete und Bosskämpfe

07:16:18

Der Streamer erkundet ein neues Gebiet und erinnert sich negativ an frühere Erfahrungen dort. Er kämpft mit der Steigung und der Tatsache, dass er nicht sprinten kann, was die Kämpfe erschwert. Er besiegt eine Spinne und andere Gegner, wobei er feststellt, dass die Fackel gegen bestimmte Gegner effektiv ist. Er erreicht einen Bosskampf und stellt fest, dass er das Gesicht des Bosses treffen muss, um Schaden zu verursachen. Er stirbt mehrmals und lernt die Angriffsmuster des Bosses kennen. Nach dem Sieg über den Boss stellt er fest, dass der Rückweg sehr weit ist. Er wird von einem anderen Spieler invasiert und kämpft gegen diesen. Er sucht nach seinem Pine Resin, um seine Waffe zu verstärken und den Boss effektiver zu bekämpfen. Er besiegt den Boss schließlich und erhält eine Great Soul. Er stellt fest, dass das Spiel ihn fertig macht und sucht nach neuen Steinen, um seine Waffen zu verbessern.

Akimbo-Waffen und Gebietswechsel

07:31:40

Der Streamer versucht, seine Waffen aufzuwerten, aber er bekommt nichts zurück. Er behält das Geld zum Aufwerten. Er schaut sich an, wie das mit dem Moveset aussieht. Er hat 30 Stärke und 20.6. Er muss es aktivieren. Der Stamina-Verbrauch ist hoch. Er fragt sich, wo er weitermachen muss. Er war schon mal da. Stamina ist ein Problem. Er hätte früher hier sein müssen. Er findet Broken Thieves Sword und Cloranty Ring. Er kennt den Cheese schon. Er fragt sich, ob er stumpfen Schaden braucht. Er hat keine Ahnung, warum er erst später hier hinkommen soll. Er fragt sich, ob er die backstampen kann. Er lässt die weißen Knights links liegen. Ring of Binding. Er will mit Akimbo kämpfen, macht aber zu wenig Schaden. Er ist overlevelt für das Gebiet. Gegner anvisieren ist geil. Er ist kurz davor, die Steine kaufen zu können. Er kann bei ihr einkaufen. Er fragt sich, warum er den töten soll. Er hat das Gefühl, Akimbo ist nicht so geil. Er geht zum Stein. Old Knights Halbert ist schwach. Er sollte die Reihenfolge überdenken. Er liest wieder nicht. Er hat keine Erinnerung an die Gegend. Er bekommt Warbone Dust und verbessert seine Astros Flast.

Suche nach Steinen und Frustration

07:47:59

Der Streamer sucht nach Steinen und fragt sich, wann er sie endlich kaufen darf. Er hat zwei weiße Schlösser. Er hasst das Gebiet und war dort als Casual oft gestorben. Er findet Titanite-Chart. Er hasst Hunde im Spiel. Er ist der Main-Charakter. Er hasst die Hall. Er muss auf einer bestimmten Entfernung stehen, damit die Waffe Schaden macht. Er weiß nicht mehr, wohin. Er findet DS1 besser. Er wird von einem Gegner überrascht. Er zündet irgendwelche Dinge an. Die Länge der Animation ist zu lang. Er mag die Gegner nicht. Das Spiel macht ihn wahnsinnig. Er weiß, dass ein großer Gegner kommt. Er schaltet das Licht an. Er fragt sich, ob er hier töten muss. Er fragt sich, ob die Gegner überhaupt gegen ihn kämpfen. Er findet die Level interessant. Er findet die Running Attack geil. Er hat eine Tür weggemacht. Er will treten. Die Hitboxen sind schwierig. Er findet Greatsword und Silver Talisman. Er räumt den Prop Hunt. Er ist am Haken. Er wird geblutet. Er kann den Bogen abgeben. Er wird sich an Dark Souls 2 gewöhnen und es lieben. Er hat Angst. Er steckt fest. Er hasst die Funktion, dass man so irgendwas machen kann. Er findet das Spiel unnötig. Er findet einen Goblin. Er bekommt einen Ring. Er findet Heidenight Sword. Er kann nicht verkaufen. Er will mit dem NPC reden. Er findet kleine Hüllenqualen. Er hat keinen Bock. Das Spiel hasst ihn. Das Spiel macht vieles toll und hat viel zu bieten. Aber es ist schwer, das Spiel zu mögen. Er bittet um Steine. Er will Steine kaufen.

Bosskampf und Gebietswechsel

08:06:30

Der Streamer kämpft gegen einen Boss und hat keine Ahnung, wie man ihn macht. Er macht gut Schaden. Seine Waffe ist fast im Arsch. Er hat den Boss besiegt, kurz bevor seine Waffe kaputt ist. Er ist overlevelt. Er geht in die verlorene Bastion von einer anderen Richtung. Er fragt sich, wie man das No-Death schaffen soll. Jemand meint, dass er zu einem Händler kommt, der Steine verkauft, wenn er den Weg Leiter läuft. Er fragt sich, ob er falsch ist. Er sucht nach einem Bonfire. Er glaubt, dass er einen anderen Boss findet. Er will die andere Waffe spielen. Er ist beim Move Path. Er hätte kein Geld bezahlen müssen, wenn er die getötet hätte. Er hätte trotzdem das drehen können. Er stellt fest, dass es 22:13 Uhr ist. Die Zeit vergeht schnell. Er muss noch so viel machen. Er macht für heute Schluss. Er hasst das Spiel, aber es macht Spaß. Er hat sich das extra ausgesucht. Er beendet den Stream.