allbnod oder was KEKW prep nt !AORUS

Elden Ring: Bosskämpfe, Steuerprüfung und Ghost of Tsushima Überlegungen

allbnod oder was KEKW prep nt !AORUS
GustafGabel
- - 08:02:57 - 4.626 - ELDEN RING

Der Fokus liegt auf Elden Ring Bosskämpfen, bei denen Taktiken und Spielfortschritte im Vordergrund stehen. Unerwartete Fragen vom Finanzamt bezüglich einer PC-Verlosung werden thematisiert. Die Community wird um Mithilfe gebeten. Es gibt Überlegungen zum Kauf von Ghost of Tsushima und die Kampfmechanik des Spiels wird kritisch betrachtet. Community-Fragen werden beantwortet.

ELDEN RING

00:00:00
ELDEN RING

Spielentscheidung und Bosskampf-Taktik

00:09:50

Es wird überlegt, wann Ghost of Yota gespielt werden soll, um den Zuschauern Vorrang zu geben. Aktuell steht der Fokus auf dem aktuellen Bosskampf, bei dem es darum geht, den Gegner zu besiegen und sich an das Spiel zu gewöhnen. Es wird betont, wie wichtig es ist, auf die Angriffe des Bosses zu achten, besonders auf schnelle Attacken, um nicht überrascht zu werden. Trotz eines anfänglichen Rückschlags und geringem Schaden, wird der Kampf mit Ausdauer und der richtigen Taktik fortgesetzt. Der Kauf eines Autos wird erwähnt, was die Freude über den erreichten Fortschritt im Spiel widerspiegelt. Es wird überlegt, wie man mit dem verdienten Geld im Spiel am besten umgeht, um das Leben des Charakters zu verbessern. Rock am Ring ist fast ausverkauft, was die Popularität des Festivals unterstreicht.

Steuerprüfung und Community-Interaktion

00:22:41

Es gibt unerwartete Fragen vom Finanzamt im Rahmen einer Steuerprüfung, einschließlich Nachfragen zu einer PC-Verlosung aus dem Jahr 2021, was den Aufwand für die Nachweispflichten verdeutlicht. Die Community wird möglicherweise um Mithilfe gebeten, um Informationen zu den Verlosungen zu erhalten. Im Spiel werden viele Schmiedesteine gefunden, und es wird überlegt, ob Alex gewinnen gelassen werden soll. Es wird angeteasert, dass bald Spiele gespielt werden, die nicht auf den Kanal gehören. Es folgt die Feststellung, dass man stirbt, sobald man eine gewisse Anzahl Totenkörper um sich hat. Es wird über Geldfund im Spiel und das Runterschießen durch einen Schuss gesprochen.

Überlegungen zu Ghost of Tsushima und Community-Fragen

00:36:27

Es wird noch keine endgültige Entscheidung über Ghost of Tsushima getroffen, da der Kaufpreis von 70 Euro überdacht wird, besonders angesichts der vielen anderen verfügbaren Spiele. Die Kampfmechanik des Spiels wird kritisch betrachtet, und es wird ein Vergleich mit Batman gezogen. Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, einschließlich der Frage nach Management-Deals für Placements und der Beteiligung an der B7-Beta, wobei die Verlosung von Beta-Codes angekündigt wird. Es wird über den Partner-Status von Alex gesprochen. Der Streamer äußert den Wunsch zukünftig ein großer Souls-Youtuber zu werden und bald einen Porsche Panamera zu fahren. Es wird überlegt, ob man Intelligenz leveln soll. Ein Zuschauer wird für seine 6 Monate gefeiert. Es wird sich über eine anstrengende Kameraführung beschwert.

Unsicherheiten bei Ghost of Yeti und Herausforderungen im Spiel

00:55:06

Es wird die Unsicherheit bezüglich des Kaufs von Ghost of Yeti für 70 Euro betont, da es viele andere Spiele zum Zocken gibt. Es wird die Behauptung aufgestellt, dass Ghost of Yeti kein Souls-Game ist. Der Black Knife und der Warrior Jar Shard werden als vielversprechende Elemente für den aktuellen Spieldurchgang hervorgehoben. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen, insbesondere die Herausforderungen durch bestimmte NPCs und die Notwendigkeit einer großen Bonk-Waffe oder viel Leben, um zu bestehen. Die SLVM-Versicherungen werden erwähnt, deren Werbung als unaufdringlich und aufmerksamkeitsorientiert beschrieben wird. Es wird über die geringe Schadenswirkung von Electrify Uniment diskutiert und die Frustration über die Kameraführung und die Unfairness bestimmter Gegner zum Ausdruck gebracht. Trotz der Schwierigkeiten wird der Wunsch geäußert, bestimmte Bosse zu besiegen.

Spiel-Session und Charakterentwicklung

01:32:10

Die aktuelle Spiel-Session konzentriert sich auf das Finden von nützlichen Gegenständen, wobei der Fokus auf dem Charakter Vaik liegt. Es werden verschiedene Items bewertet, darunter Festive Grease, und überlegt, ob sie für den aktuellen Build geeignet sind. Der Streamer diskutiert die Möglichkeit, Skillpunkte später zu ändern, betont aber, dass die grundlegenden Charakterwerte, wie Faith und Intelligenz, nicht unterschritten werden können. Es wird festgestellt, dass das aktuelle Spiel einfacher ist als Eldenring, aber dennoch fantastisch. Der Streamer aktiviert einen Beta-Code für BO7 und überlegt, welche Ausrüstung am besten geeignet ist, wobei Frostgrease in Betracht gezogen wird. Es wird festgestellt, dass die Black Ops 7 Beta 30 GB groß ist und es wird überlegt, ob es sich lohnt, diese herunterzuladen. Intelligenz und Dex werden als wichtige Attribute für den aktuellen Charakter hervorgehoben, wobei Intelligenz die L2-Fähigkeiten stärkt und Dex den Waffenschaden erhöht. Der Streamer plant, Devonia später zu besuchen, da dort ein Crucible Knight wartet, der eigentlich ein Boss sein sollte.

Beta-Code-Einlösung und Spiel-Update

01:40:33

Der Streamer demonstriert den Prozess der Einlösung von Beta-Codes für Call of Duty über Battle.net, wobei er Schwierigkeiten mit der Authenticator-App und der Passworteingabe hat. Nach erfolgreichem Einloggen wird das Spiel aktualisiert, wobei ein Download von 33 GB erforderlich ist. Der Streamer bittet die Zuschauer, ihn zu informieren, falls der Stream während des Updates hakelt. Es wird über den Fortschritt in Elden Ring gesprochen und festgestellt, dass der Charakter noch nicht sehr weit fortgeschritten ist. Der Streamer interagiert mit NPCs im Spiel und freut sich über einen Talisman, der 15% mehr Schaden verursacht. Es wird betont, dass die Waffen nicht gelevelt werden können, daher wird nach anderen Möglichkeiten gesucht, den Charakter zu stärken. Der Streamer erkundet die Spielwelt, besiegt Gegner und sammelt Items, wobei er feststellt, dass er eine große Rune benötigt, um bestimmte Bereiche zu betreten. DLC-Gegner werden als besonders gefährlich eingestuft, und der Streamer vermeidet riskante Situationen, um nicht von ihnen getötet zu werden. Es wird ein Buff gefunden, der als sehr nützlich erachtet wird.

Belohnungen, Herausforderungen und Seed-Analyse

02:06:07

Der Streamer freut sich über einen 40-Level-Bonus und die Möglichkeit, Remembrances einzusehen. Er plant, die Godrix-Rune zu holen und diskutiert verschiedene Grafikeinstellungen für den Stream, einschließlich 1440p mit 30 FPS. Es werden Items eingesammelt und der Streamer äußert den Wunsch, Crash nicht zu verärgern. Es wird festgestellt, dass bisher keine schweren Gegner im Spiel aufgetaucht sind, was als negativ bewertet wird. Der Streamer kauft Items und spart Runen. Es wird überlegt, welcher Boss als nächstes angegangen werden soll. Nach einem gefährlichen Kampf gegen einen DLC-Gegner wird festgestellt, dass dieser 2.500 Runen kostet, was als schmerzhaft empfunden wird. Der Streamer analysiert den aktuellen Seed und stellt fest, dass er crazy ist. Es wird erklärt, dass "All B No D" bedeutet, alle Bosse ohne zu sterben zu besiegen, ohne die Waffen zu leveln. Der Streamer plant, die Grace in der Katakombe zu nehmen und die Rambles zu untersuchen, um Runen zu sammeln. Es wird über polnische Abstammung und verschiedene Spiele wie Minecraft und Truck Simulator gesprochen.

Runen, Waffen und überraschende Tode

02:21:54

Der Streamer löst Stone Sword Keys ein und verkauft Gegenstände, um über 100.000 Runen zu erhalten. Er behält bestimmte Gegenstände, um später größere Rüstungen zu tragen. Es wird überlegt, welche Waffen verwendet werden sollen, ohne Tränke einnehmen zu müssen. Der Streamer spielt Clash Royale und äußert seine Vorliebe für die aktuelle Waffe. Nach dem Besiegen eines Gegners wird der Charakter mit Remembrances überhäuft. Der Streamer plant, die aktuelle Rüstung nicht langfristig zu tragen, da die zusätzliche Verteidigung wichtiger ist als 10% mehr Schaden. Plötzlich stirbt der Charakter durch einen unerwarteten Angriff, was als Insta-Death bezeichnet wird. Der Streamer analysiert den Tod und stellt fest, dass er schlecht vorbereitet war. Es wird überlegt, wie der Boss heißt und wie man sich auf den nächsten Versuch vorbereiten kann. Der Streamer erklärt, dass nach jedem Tod ein komplett neuer Seed generiert wird, was die Challenge erschwert. Es werden neue Items gefunden, darunter ein Böbberhaar für Blutung. Der Streamer äußert seinen Überdruss an bestimmten Kommentaren und begrüßt neue Zuschauer.

Probleme mit Internetverbindung und Kampf gegen Gegner

03:07:42

Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit der Internetverbindung aufgrund eines nicht abgemeldeten Vorbesitzers, was sehr ärgerlich war. Im Spiel selbst kämpft der Streamer gegen verschiedene Gegner, wobei er darauf achtet, nicht von rutschigen Oberflächen zu fallen und zu sterben. Er räumt gefährliche Gegner aus dem Weg und stellt fest, dass keinerlei Heilung vorhanden ist. Ein besonderes Augenmerk liegt auf einem Blob-Gegner, der gefährlich sein kann. Der Streamer betont die Wichtigkeit, vorsichtig vorzugehen, um nicht von hinten angegriffen zu werden. Nach einer Spende bedankt er sich und erklärt, dass er aktuell nichts herunterlädt und daher keine Probleme mit der Verbindung haben sollte. Er portet sich zu einem anderen Ort und bereitet sich auf weitere Kämpfe vor.

Herausforderungen und Taktiken im Spiel

03:11:33

Der Streamer spricht über den Schwierigkeitsgrad des Spiels und erwähnt, dass er sich beim 300. Versuch mehr anstrengen würde. Er begegnet DLC-Gegnern und betont die Verunsicherung, die diese auslösen. Er versucht, gefährlichen Situationen auszuweichen und ist angespannt wegen der potenziellen Gefahren. Es wird überlegt, ob bestimmte Gegner umgangen werden können, um Ressourcen zu sparen. Der Streamer spricht über wichtige Einstellungen im Spiel, wie das automatische Zielwechseln, das er persönlich nicht mag. Nach einer Spende von Manu bedankt er sich und setzt das Spiel fort. Er kämpft gegen einen Gegner, der ihn vergiftet, und stellt fest, dass er kaum etwas dafür bekommen hat. Es wird die Notwendigkeit betont, bald porten zu können, da die Kämpfe sehr anstrengend sind.

Kritik an NPC-Kämpfen und Spielfortschritt

03:28:40

Die Kameraprobleme des Spiels werden kritisiert, ebenso wie die NPC-Kämpfe, die als größtes Manko für eine mögliche 10/10 Bewertung angesehen werden. Der Streamer stirbt unerwartet und kommentiert die Brutalität des Spiels. Er analysiert verschiedene Waffen und Taktiken, um gegen bestimmte Gegnertypen vorzugehen, wobei große Waffen gegen NPCs bevorzugt werden, um diese zu kontrollieren. Nach einem schwierigen Kampf gegen einen Hassgegner freut er sich über den Fortschritt in seiner Liste von zu besiegenden Gegnern. Er erwähnt eine Liste von Kaijuru, die ihm hilft, den Überblick zu behalten. Es wird diskutiert, wo sich Argomon befindet und ob die Lampe bereits gefunden wurde. Der Streamer spielt das Spiel mit einem Freund weiter, sobald dieser bereit ist. Er stirbt durch eine Ratte und kommentiert, dass Gegner, die so weit unten sind, manchmal ein Problem darstellen.

Taktiken im Kampf

03:56:12

Der Streamer demonstriert seine Fähigkeit, Angriffen auszuweichen und sich von erlittenem Schaden zu heilen. Er wechselt die Waffen, um den Gegner mit Rot zu belegen und mehr Stance Break zu erzielen. Der Streamer kommentiert das Aussehen des Gegners in den neuen Farben und freut sich über den Erfolg. Er zählt die Anzahl der besiegten großen Bosse auf und fragt nach den drei schlimmsten Bossen im Spiel. Es werden verschiedene Bosse diskutiert, darunter Death-Bloid-Lion, der in einer kleinen Höhle besonders gefährlich sein kann. Der Streamer betritt eine kleine Arena und glaubt, dass er es schaffen kann. Er kommentiert ein Lied und stirbt fast durch einen Fußtritt des Gegners. Er nimmt verschiedene Gegenstände auf und sucht immer noch nach einer großen Rune. Der Streamer überlegt, ob er auf Cold oder Fire gehen soll und legt nicht benötigte Waffen weg.

Diskussion über Call of Duty und Waffenaufsätze

04:12:54

Der Streamer spricht über seine nachlassende Begeisterung für Call of Duty, insbesondere aufgrund des Skippers Matchmakings. Er erinnert sich an MW2 als den Wendepunkt, der ihm den Spaß am Spiel verdorben hat, obwohl er auch an MW3 zeitweise Freude hatte. MW 2019 wird als Höhepunkt betrachtet, aber auch als Beginn des Endes aufgrund des Scales Matchmakings. Er kritisiert das System, bei dem man seine Aufsätze einstellen konnte, und hasst es. Der Streamer wird von einem Gegner eingesperrt und kann nichts machen, was er als unfair empfindet. Er stirbt und kommentiert den schrecklichen Kampf, freut sich aber, Radan P2 besiegt zu haben. Es wird über die hohe Anzahl an optischen Aufsätzen in MW2 gescherzt, die als übertrieben und unnötig empfunden wird. Der Streamer erinnert sich an die Qualen, die er damals erlitten hat.

DLC-Boss und Godskin Snail

04:19:17

Der Streamer erwähnt einen DLC-Boss und hofft, dass es sich nicht um God-Snail handelt. Er freut sich, als er feststellt, dass es sich tatsächlich um Godskin Snail handelt, was er als Luxus bezeichnet. Er erklärt, wo man das Schwert bekommt, das er benutzt, und dass es normalerweise sehr spät im Spiel und schwer zu bekommen ist. Der Streamer ist glücklich über die guten Gegner, denen er begegnet ist. Er erwähnt, dass Godskin Snail in den falschen Momenten brutal sein kann, besonders in kleinen Räumen mit Steigungen. Es wird überlegt, ob man Grease verkaufen kann. Kaijuro hat eine Liste erstellt, auf der man sehen kann, wer schon besiegt wurde und wer nicht. Der Streamer hat immer noch nur eine Plus-1-Waffe, aber bereits 20 Bosse besiegt. Er kommentiert, dass es viele starke Gegner im Spiel gibt und einige davon vielleicht weggelassen werden können. Der Streamer ist sich nicht sicher, was Astell macht, und findet es ohne Ton unangenehm. Er erwähnt, dass Astell zwar Schaden macht, aber man keine Angst vor ihm haben sollte.

Technische Probleme und PC-Fragen

04:37:40

Der Streamer spricht über technische Probleme mit seiner Tastatur und IQ. Er hat eine Corsair-Tastatur mit IQ, startet das Programm aber nie extra. Er hat verschiedene USB-Plätze ausprobiert, aber es gibt keinen Unterschied. Er erklärt, dass seine Tastatur klein ist und ohne NumPad, was er hasst. Er findet, dass eine Tastatur ein NumPad haben sollte, besonders wenn man am PC arbeitet. Der Streamer fühlt sich sexuell belästigt von Luki. Er besiegt einen Gegner und läuft hinten durch, weil da zu viele Items sind. Er beantwortet keine Fragen von Monoke, weil er ihn verdächtig findet. Er stellt Monoke aber eine Frage: Magst du Mangos? Der Streamer macht viel Schaden und hofft, dass der Gegner, den er gerade bekämpft, derjenige ist, der beschwört. Er findet es schade, dass der Gegner keinen Ton hat, weil er für ihn ein richtiger Tontyp ist. Er besiegt den Gegner und freut sich über den Erfolg.

Herausforderungen und Linux-Diskussionen

04:46:17

Die Überlegung, eine Challenge aufzugeben, falls bestimmte Bedingungen eintreten, wird diskutiert, wobei auf fehlende Bosse und optionale Herausforderungen hingewiesen wird. Ein Zuschauerwunsch nach Fragen wird erwähnt. Es folgt die Feststellung eines Problems mit Spam im Chat. Anschließend wird über die Machbarkeit eines Bosses im DLC mit einem bestimmten Schwert spekuliert. Die Diskussion schwenkt zu den verbleibenden Aufgaben im Spiel und der Festlegung des letzten Bosses. Ein Kommentar über die zunehmende Bedeutung von Linux wird aufgegriffen, wobei dessen Nischenstatus und Verwendung im Privatbereich betont werden. Persönliche Erfahrungen mit Linux vor 20 Jahren, insbesondere mit Ubuntu, werden geteilt, wobei die Entscheidung für Windows aufgrund der Gaming-Kompatibilität erläutert wird. Abschließend wird die Mainstream-Akzeptanz von Linux im Vergleich zu Windows erörtert, wobei die Kompatibilität von Windows für Software und Spiele hervorgehoben wird. Die Benutzerfreundlichkeit von Linux wird angesprochen, jedoch die geringere Unterstützung im Vergleich zu Windows kritisiert.

Essenspause und Vorbereitung auf Rando Race

04:50:06

Es wird festgestellt, dass vergessen wurde zu essen, was zu Zittrigkeit führt. Es folgt eine kurze Essenspause zur Stärkung für die bevorstehende Rando Race. Anschließend wird auf Kompatibilitätsprobleme von Linux eingegangen, wobei Windows als die bessere Wahl für unkomplizierte Nutzung und Kompatibilität mit Software und Spielen hervorgehoben wird. Linux habe zwar gute Oberflächen, werde aber nicht so stark unterstützt. Es wird ein Lebkuchen als Snack erwähnt. Es folgt die Ankündigung der Teilnahme an einer Rando Race, wobei kurz Challenge-Runner und Elden Ring angesprochen werden. Die beeindruckende Spielstundenzahl von 1.800 wird erwähnt, gefolgt von Glückwünschen zum Erreichen von 2.000 Stunden. Ein verlorener Run wird thematisiert und die Überlegung, Fog Gates Rando No Death mit All Bosses zu spielen, wird angesprochen. Ein aktualisierter Mod wird erwähnt und zum Herunterladen empfohlen. Abschließend wird die Frage nach Langeweile bei hoher Spielstundenzahl diskutiert, wobei der Spaß an Mods und Bingo als Motivation genannt wird.

Vorbereitung und Erklärungen zum Rando-Race-Modus

04:58:17

Es wird bestätigt, dass der Mod geupdatet wurde. Es folgt die Ankündigung eines DP Test Race. Die Frage nach Langeweile bei 1800 Spielstunden wird diskutiert, wobei der Fokus auf Spaß und die Nutzung von Mods wie Randomizern und Bingo betont wird. Es wird bestätigt, dass alles für den Start vorbereitet ist, obwohl die Vorbereitung viel Arbeit erfordert. Die Schwierigkeit, alles richtig zu machen, wird angesprochen. Die Frage nach dem YouTube-Titel wird aufgeworfen. Es folgt die Ankündigung des besten Rando Race, was durch einen möglichen Gewinn unterstrichen wird. Die Knappheit des letzten Rennens wird erwähnt. Es wird eine Erklärung zu den Veränderungen im Spiel gegeben, insbesondere zu den Start-Graces und den Upgrades in Altus. Die Freischaltung von Graces in Shaded Castle, vor DTS, bei Fias Champion und vor Astel wird erläutert. Die Grace in Volcano Manor wird ebenfalls erwähnt. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Rückkehr zu Teneff nicht möglich ist. Der Weg dorthin soll ähnlich dem zu Nobel sein. Weitere Grace-Freischaltungen nach dem Besiegen von Morgoth werden angekündigt, einschließlich Snowfield, Harlechtree und Mountaintops. Die Shortcuts zum Fire Giant werden hervorgehoben. Abschließend wird die Frage nach dem Consecrated Snowfields Grace und dessen Bezug zum Moog gestellt.

Testrennen, Waffenwahl und Spielstart

05:03:53

Es wird erklärt, dass zwei Great Wounds benötigt werden, um in die Hauptstadt zu gelangen, und fünf, um das Spiel durchzuspielen. Die Klassenwahl wird als Problem dargestellt. Es folgt der Wunsch, Alex nackig zu machen. Die heutige Race wird als Testrennen deklariert, bei dem es nicht um Geld geht. Die Frage nach der gespielten Waffe wird aufgeworfen, wobei Uchi und Flambert als Optionen genannt werden. Das Problem des zu hohen Levels bei Flambert wird angesprochen. Der Start des Rennens wird in 5 Sekunden heruntergezählt. Nach dem Start befinden sich die Spieler automatisch im Portal und können von dort aus weiterreiten. Der Plan ist, nach Leonia zu gehen und dort zu looten. Es wird festgestellt, dass Smithing Stones nicht wie im Basisspiel sind, was den Plan ändert. Die Frage, ob überhaupt eine Schmiedesteinwaffe gespielt wird, wird aufgeworfen. Es wird erklärt, dass einige Graces bereits freigeschaltet sind und weitere freigeschaltet werden können, wenn das Altersplateau erreicht wird. Die Weapon Requirements sind ausgeschaltet. Es wird als krasses Test-Race bezeichnet. Es wird die Möglichkeit erwähnt, kurz bei einem anderen Spieler zu gucken, was er hat. Der normale Weg wird zunächst verfolgt, aber es ist geplant, sich bald nach Leonia zu teleportieren. Es wird betont, dass es keine Anforderungen für Waffen gibt, aber die aktuelle Waffe trotzdem gespielt wird, da sie gut ist.

Diskussion über Runen, Items und Strategie in Farum Asula

06:24:00

Der Streamer spricht über vergessene Runen und den Verzicht auf ein Item wegen eines Hundes im Spiel. Er thematisiert den Schwierigkeitsgrad und die Anpassung des Spiels, um es für Zuschauer fairer zu gestalten. Es wird Farum Asula erreicht. Der Streamer experimentiert mit der Rotten Great Axe +25, stellt aber fest, dass er zu wenig Stärke dafür besitzt. Trotzdem wird die Waffe als sehr stark und 'braindead' bezeichnet, da sie Gegner leicht ins Straucheln bringt. Er äußert Bedenken bezüglich des fehlenden Schadens und ist gespannt, ob er es schaffen wird. Es wird über das Leveln gesprochen und festgestellt, dass der Charakter stärker werden muss. Der Streamer äußert sich verwirrt über sein aktuelles Level und stellt fest, dass er Runen einlösen muss. Er betont, dass man mit beiden Waffen treffen muss, um guten Schaden zu verursachen und warnt vor dem nächsten Boss.

Erfolgreicher Bosskampf und Überlegungen zur Waffenwahl

06:31:43

Der Streamer zeigt sich zufrieden mit dem verursachten Schaden, zweifelt aber an der Häufigkeit des Einsatzes der L2-Fähigkeit. Er antizipiert erfolgreich einen Angriff des Gegners und freut sich über den hohen Runen-Gewinn von 180.000. Er erklärt, dass er mit der aktuellen Waffe zufrieden ist, solange er sie aufleveln kann und der Schaden stimmt. Er spricht über die Anzahl der benötigten Gravitationssteine und die Möglichkeit, weitere zu finden. Es folgt eine Diskussion über Waffen-Stats und die Entscheidung, eine Waffe auch ohne passende Stats zu benutzen. Der Streamer erwähnt das Finden von fünf Gravitationssteinen und die verbleibenden Spawns. Er levelt Stärke auf und kommentiert humorvoll die trainierten Schenkel seines Charakters. Es wird über den DPS und die Möglichkeit, Gegner zu 'one-cyclen' oder 'two-cyclen', gesprochen. Eine nervige Attacke wird thematisiert und der Schwierigkeitsgrad des Spiels hervorgehoben.

Team Race, Runen und Strategie für das Spielende

06:43:04

Es wird festgestellt, dass fünf große Runen benötigt werden, um das Spiel zu beenden, und dass die schwierigen Aufgaben bereits erledigt sind. Der spezielle Aspekt des Runs sei ein großer Tag. Es wird über die Effizienz verschiedener Routen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf ein Rando Race. Der Streamer findet eine Great Rune und freut sich über den Fortschritt. Er bewältigt einen schwierigen Gegner, der durchgehend Headbox hat, während er auf ihn zufliegt. Der Streamer hat es geschafft, fünf Crate-Uns zu erhalten und das Spiel schnell zu beenden. Er stellt fest, dass die ersten zwei Checks korrekt waren, was er als verrückt bezeichnet. Es wird über zu wenig Mana und die Schwierigkeit durch viele Gegner gesprochen. Es wird ein Kuss für 8 Monate vergeben und das baldige Fertigstellen des DLCs erwähnt. Der Streamer stellt fest, dass Key-Items gerippt wurden und das Spiel nicht funktioniert hat. Es wird festgestellt, dass es kein DLC gibt und die Runde mit GGs beendet.

Poise, Revenant und DLC

06:58:46

Der Streamer betont die Wichtigkeit von ausreichend Poise, um nicht von Angriffen unterbrochen zu werden. Er erklärt, dass viele Angriffe genau 50 Stands Damage verursachen und man diesen durch ausreichend Poise entkommen kann. Der Revenant wird als gefährlicher Gegner genannt. Der Streamer erwähnt, dass Eldenbees als starker Gegner markiert ist und dass er sich entspannt zurücklehnen wird. Er kauft Deathblight-Zeug, um sich besser vorzubereiten. Er spielt gegen Forty-Sex und betont, dass eine kleine Höhle der falsche Kontext für diesen Gegner ist. Es wird erwähnt, dass das Team mit 32 in Limgrave enden muss. Der Streamer kommentiert humorvoll, dass der Gegner Bifi ist. Er verdeutlicht, was das Team gerade macht und zeigt eine Liste von gefährlichen Bossen. Es wird erklärt, dass alles mit einer Bossleiste ein Boss ist. Der Streamer erzählt, dass er die Schlüssel reingesteckt und dann einen anderen Boss gemacht hat. Er hofft, dass er auf Boilamenta trifft. Es wird über die Vape-Rate diskutiert. Der Streamer nimmt Sacrified Wetblade mit und fährt ein bisschen mit dem Auto rum. Es wird gesagt, dass im DLC die Typen doch alle zusammen spawnen und die Waffe von Malekith ganz toll ist. Der Streamer postet auf Insta über seinen Volvo XC60.

DLC, Essen und Katakomben

07:16:24

Der Streamer ist nicht böse, dass der relativ früh kommt, wobei der nicht so schwer ist. Aber der kann halt nervig sein. Es wird über den DLC gesprochen. Die Beta kann die nächsten Tage gespielt werden. Der Streamer isst Prokeulen. Der Streamer ist irgendwie ein bisschen verwirrt. Man muss sich immer überlegen, in welcher Katakombe man ist. Der Streamer glaubt, dass sein letzter langer Run in dieser Challenge gestorben ist, weil er gedacht hat, er ist in einer anderen Höhle. Es ist nicht der Run. Der Streamer rastet aus, wenn bei PCR Elementor kommt. Es ist der Warm-up für den richtigen Run. Der Streamer hat keine guten Waffen. Elektro rauszuhaben ist gut. Der Streamer dachte, er könnte vielleicht mal irgendwie eher Richtung Nock gehen. Es ist ein Volvo XC60. Der Streamer tankt Biesel. Der Streamer erinnert sich, wie man das macht. Das ist seine Safety Procedure. Der Streamer ist auf der Suche nach vielen wichtigen Items.

Bosskampf, Verbrauch und Autos

07:31:51

Der Streamer kann jederzeit weg. Er muss den Boss nicht besiegen. Der Schaden ist so schlecht. Der Streamer hat das Gefühl, dass das der Fake ist. Das ist ein brutaler Fight. Seine Heilung macht gar nichts. Der Streamer muss aufgeben. Schaden ist nicht da, Heilung ist nicht da, Arena ist kacke. Der Streamer war nicht bereit für den Kampf. Er konnte wegsetzen. Der Streamer findet Verbrauch ist nicht der einzige Messwert, den man nehmen sollte. Das Beste, was du machen kannst für die Umwelt, ist natürlich ein Auto weiterfahren. Dein Auto ist viel kleiner erstmal. Zweitens ist dein Auto weniger sicher. Das Beste, was du tun kannst, ist ein Auto zu nehmen, das einfach schon existiert. Der Streamer hat Moog. Der echte Moog ist in Gefahr. Wenn wir vielleicht die Träne von ihm irgendwo finden, dann läuft bei uns gut. Der Streamer gibt keinen Fick darauf, was ihr fahrt. Black White Blade ist richtig geil. Jemand kommt gerade aus seinem Randomizer All Bosses Run. Der Streamer hat motiviert. Wer mit 20 Euro 400 Kilometer kommt, rollt. Der Streamer rechnet den Verbrauch aus.

Mathematik, Gegner und Diesel

07:42:40

Der Streamer ist komplett lost gewesen gerade. Es ist ein wichtiger Gegner zum Backup haben. Die kleinen sind so viel wert. Der Streamer versteht nicht, warum die ihm die Haltung brechen können. Es ist ein wichtiger Gegner zum Weg haben. Der Streamer streamt in letzter Zeit ja auch nicht mehr so lange. Er ist ein bisschen braindet. 3,5 Liter pro 100 Kilometer ist keine komplett unrealistische Zahl. Das würde ich nur mal gesagt haben. Das ist nicht so krank. Aber dann halt wirklich ausschließlich Autobahn. Von einem alten Diesel. Einen, der halt noch keinen DPF hat. Das ist gerade unser weiter Run hier. Bei einem Benziner kann man einfach 30% runterrechnen. Du verbrauchst in Litern ungefähr 30% mehr. Die Energiedichte ist ungefähr 33% weniger im Benzin. Der Streamer ist an Rakshasa gestorben. Ashes of War Shriek of Sorrow. Der Streamer ist ein bisschen hinterher. Er ist eine geile Sau. Wir hatten bei einem 3-Liter-Sechszylinder-Diesel E-Klasse 8,8 Liter verbraucht. Jetzt ID5 14,7 Kilowatt. Bei Elektroautos darf gezeigt werden, wie viel du auf 100 Kilometer in Bewegung investierst, aber nicht in den Rest. Die Anzeige von Elektroautos ist einfach falsch. Der Streamer hält langsamer sein Stamina, wenn man übergewichtig ist.

Elektroautos, Schlüssel und Streamende

07:54:50

Als End-User ist Elektro crazy. Du zahlst keine Steuern. Für Langstrecken dann den Diesel nimmt. Oder man sich auch nur ein Elektroauto. Aber dass zum Beispiel vor allem für Kurzstrecken eher dann das Elektroauto holt. Der Streamer fragt sich, warum das immer so ist. Der wird nicht so gut gegen uns sein. Der Streamer macht irgendwann ernst. Der Schlüssel kann ja bei jedem Boss hier sein. Der Streamer nimmt das Größchen, dann machen wir einen Boss noch und dann haut er folgt ab. Aber ein geiler Stream. Elden Ring einfach so zocken, die ganze Zeit all be no die. Der Streamer springt da nicht runter. Er macht den Nachtboss hier vorne. Manchmal machst du dir so viel Mühe und sonst was, aber dieses zusammen einfach irgendwie das Ganze hier ausgrinden, ist schon echt eine feine Sache. Der Streamer ist seit halb vier wach ist auch crazy. Er würde am liebsten seine Waffe noch ändern. Der Streamer mag das nicht, dass wir das nicht gemacht haben. Der Streamer vermutet mal, der ist immun gegen Rot. Er nimmt Poison. Der Streamer hat die Chance die Waffe zu machen. Die Waffe ist so geil. Der Streamer ist Samstag wieder online. Er meldet sich auf jeden Fall bei Insta. Ansonsten sehen wir uns am Samstag um 14 Uhr wieder. Der Streamer wünscht einen wunderschönen Freitag. Frei von mir. Tschüssi!