15 Uhr Arena Mod vs. @seriouschallenges ! nt !prep
Elden Ring: Arena-Modus mit SeriousChallenges – Vorbereitung und Regeldiskussion

Gustafgabel bereitet sich intensiv mit SeriousChallenges auf den Arena-Modus in Elden Ring vor. Im Fokus stehen die Vorbereitung auf das Random Mania Showcase, die Festlegung von Wettbewerbsregeln, die Diskussion über Waffenwahl und Strategien sowie die Auseinandersetzung mit technischen Aspekten des Mods. Es werden Herausforderungen im Gameplay gemeistert und Strategien angepasst.
Vorbereitung auf Arena-Mod und Random Mania Showcase
00:09:06Es wird sich auf den Arena-Mod vorbereitet, der für ein Showcase bei Random Mania nächste Woche geplant ist. Es wird ein gelber Hintergrund für den Stream ausgewählt. Es wird betont, dass heute keine DLC-Flails gespielt werden, bis auf eine Ausnahme. Es wird erwähnt, dass beim zweiten Boss, den Valiant Gargoyles, bereits einiges erreicht wurde. Es wird sich zurückteleportiert, um dem Vergiftungstod zu entgehen. Der Chat wird begrüßt und es wird auf die Vorbereitung auf den Arena-Mod mit Albino D hingewiesen. Die Freude auf das bevorstehende Showcase bei Random Mania wird hervorgehoben. Es wird kurz auf die gestrige Feier eingegangen und der aktuelle Zustand beschrieben, ohne jedoch von einem Kater zu sprechen. Es wird erwähnt, dass Flay wahrscheinlich morgen fortgesetzt wird und es wird ein weitläufiges Lied erwartet.
Arena-Modus, Pizza und Werbebeobachtungen
00:12:55Der Arena-Modus, in dem alle Bosse hintereinander gespielt werden, wird erwähnt. Es wird auf eine erwartete Pizza eingegangen und eine Werbebeobachtung bei Teddy mit KI-Personen thematisiert. Die Frage, ob Essen geschickt werden kann, wird verneint. Es wird die Aggressivität bestimmter Gegner im Spiel hervorgehoben und das eigene Glück betont, dass sich ein Gegner zurückgezogen hat. Es wird über die Planung mit iFrames gesprochen und das ungewöhnlich kühle Wetter thematisiert. Der Spaß an einer bestimmten Waffe wird betont. Es wird erwähnt, dass eine komplette Pizza gegessen wurde und man sich danach erschöpft fühlt. Es wird die Vorfreude darauf geäußert, Dinge einzusammeln und das Angebot im Roundtable zu prüfen, in der Hoffnung, endlich eine Waffe zu finden.
Raid und Suche nach Waffen
00:19:12Ein Raid von Abi wird verdankt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Zuschauer einen wunderschönen und entspannten Stream haben werden, wobei jedoch angedeutet wird, dass es später noch stressiger werden könnte. Es wird festgestellt, dass es nichts zu holen gibt und beschlossen, zum Roundtable zu gehen. Es wird betont, dass dringend eine Waffe benötigt wird, da bisher keine gefunden wurde. Es wird sich gefragt, ob es irgendwo eine Waffe gab, die man sich nicht leisten konnte. Es wird die Überlegung angestellt, ein normales Schwert zu kaufen, aber aufgrund der vorhandenen Sacred Blade Ash of War als unsinnig verworfen. Der Kauf eines Schwertes für 800 wird in Erwägung gezogen, aber als nicht sinnvoll erachtet, da keine andere Waffe vorhanden ist. Es wird betont, dass keine andere Waffe in Frage kommt und die Frage aufgeworfen, was überhaupt auf Pest and Rod Bullies angewendet werden kann. Es wird festgestellt, dass nicht genügend Fave für eine bestimmte Waffe vorhanden sind und dies als verschwendetes Geld angesehen wird.
Gamescom-Erfahrungen und Blackmagic-Lösung für Streaming
00:30:50Es wird über die Gamescom gesprochen und dass man sich hätte vorstellen können, dort noch mehr herumzulaufen. Es wird erwähnt, dass viele Gespräche mit Ausstellern, Publishern, Entwicklern und Vertreibern geführt wurden. Die Gamescom wird als cooler als erwartet beschrieben. Es wird erwähnt, dass man mit Blackmagic geredet hat und möglicherweise DaVinci Resolve als Programm nutzen könnte. Es wird eine Blackmagic-Lösung für Streaming beschrieben, die wie eine Elgato funktioniert, aber mehrere HDMI-Anschlüsse hat und das Encodieren übernimmt, um den PC zu entlasten. Das Gerät kann das Gameplay und die Facecam gleichzeitig aufnehmen und die originalen Übertragungsdaten speichern. Es werden zwei Indie-Games erwähnt, die auf die Bushlist gesetzt wurden und bald erscheinen sollen. Es wird über den verursachten Schaden im Spiel gesprochen. Es wird erwähnt, dass man versucht hat zu trinken, es dann aber doch gelassen hat. Es wird sich gewundert, warum man noch immer keine Waffe gefunden hat.
Waffenmangel, Entspannung und Überlegungen zu Lords of the Fallen
00:42:03Es wird sich gewundert, dass noch keine einzige Schmiedesteinwaffe gefunden wurde und dies als verrückt bezeichnet. Es wird betont, dass alles eine Waffe sein könnte. Es wird überlegt, Lords of the Fallen zu streamen, aber es gibt noch viele andere Spiele, die man spielen möchte, wie Wu-Chang. Es wird die begrenzte Anzahl an Tagen und Streams und die vielen verschiedenen Spiele, die man spielen möchte, thematisiert. Es wird die Entspannung betont und dass man sich grundentspannt fühlt. Es wird erwähnt, dass man gestern auf einem Geburtstag war und bei Mama übernachtet hat. Es wird sich ein wenig verkatert gefühlt. Es wird festgestellt, dass man Sekiro geliebt hat. Es wird über die Vögel im Spiel geärgert und dass sie einen direkt sauer machen. Es wird erwähnt, dass man Rainbow Six spielen könnte. Es wird überlegt, was in einem bestimmten Bereich noch zu holen ist und beschlossen, hochzufahren. Es wird sich gefragt, ob ein Charakter auch schon auf einem Geburtstag war.
Arena-Mod-Setup mit SeriousChallenges
00:47:15Es wird besprochen, wie der Arena-Mod eingerichtet wird. SeriousChallenges erklärt, dass zwei Sachen heruntergeladen werden müssen: der Seed und die neue Version des Arena-Mods. Es wird empfohlen, einen Ordner für den Arena-Mod dort zu erstellen, wo sich auch der Randomizer befindet. Die heruntergeladene Mod soll im Randomizer unter "Merch Other Mods" integriert werden, indem der Mod-Ordner ausgewählt wird. Danach kann der Seed geladen und importiert werden. Es wird überlegt, welche Informationen im ER-Overlay angezeigt werden sollen. Es wird entschieden, nur Bosskills und die In-Game-Time (IGT) anzuzeigen. Es wird geklärt, dass die Items im Spiel nicht vom Seed abhängig sind, sondern durch die Einstellungen im Mod randomisiert werden. Es wird beschlossen, beim nächsten Mal herauszufinden, wie die Kills mitgezählt werden können, und für jetzt einfach ohne zu spielen. Es wird ein neuer Seed randomisiert und mit Leveln experimentiert, um zu sehen, wie lange es dauert.
Regeldiskussion für Arena-Modus-Wettbewerb
00:52:02Es wird darüber gesprochen, wie der Arena-Modus-Wettbewerb genau ablaufen soll. Es werden die Regeln des Ignite Discords als Vorbild genommen, bei denen von jedem Tier der erste und der letzte Boss sowie alle Major-Bosse besiegt werden müssen. Es wird diskutiert, ob dies machbar ist, da man im Arena-Modus nicht auflevelt. Es wird die Regel festgelegt, dass im normalen Shop keine Waffen gekauft werden dürfen, sondern nur bereits verdiente Smithing-Steine und Consumables. Es wird überlegt, Nachteile für die Zuschauer einzuführen, wie das Wegwerfen von Waffen alle 50 Euro. Es wird besprochen, dass die Zeit im Arena-Modus automatisch startet, was die Anzeige der Zeit überflüssig macht. Es wird geklärt, dass Gideon angesprochen werden muss, um die Boss Arena zu initialisieren und die Full Randomization Option auszuwählen. Es wird diskutiert, ob die Warp Prompt after Boss Defeat Option aktiviert bleiben soll, um nach jedem Boss automatisch zum Roundtable zurückzukehren. Es wird das Spiel neu gestartet, um den Overlay korrekt anzuzeigen. Es wird erklärt, dass zum Abschließen von Tier 1 nur Leonid Mispygarten besiegt werden muss, aber auch mehr Bosse gemacht werden können. Es wird betont, dass der erste Boss in jeder Tier und alle Major-Bosse besiegt werden müssen, wobei die Major-Bosse rot markiert sind.
Start des Arena-Modus und Item-Randomisierung
00:56:25Es wird betont, dass immer der erste Boss in jeder Tier und die Main-Bosse gemacht werden müssen. Es wird sich darauf geeinigt, von jedem Level den ersten Boss zu machen. Es wird festgestellt, dass die Items nicht leicht zu bekommen sein werden und nicht die gleichen Items gedroppt werden. Es wird diskutiert, ob dies gut oder schlecht ist, da es zwar für die Zuschauer spannender ist, aber die Chancen auf einen Sieg durch Glück beeinflusst werden. Es wird festgestellt, dass die Kills nicht mitzählen. Es wird überlegt, wie man das besser einstellen kann, da die Zuschauer sonst nicht sehen können, wer wie weit ist. Es wird ein Clip von Sudl gezeigt, der eine neue Strategie entdeckt hat. Es wird beschlossen, die Kills vorerst nicht mitzuzählen und den Arena-Modus neu zu randomisieren. Es wird ein neuer Code geschickt und mit Leveln probiert, um zu sehen, wie lange es dauert. Es wird festgestellt, dass Waffen am Anfang nicht benutzt werden können. Es wird erneut Great Stars als Startwaffe gefunden und beschlossen, neu zu randomisieren, um eine bessere Startklasse zu erhalten. Es wird eine Einstellung gewählt, die Waffen erlaubt, die Zweihandnutzung benötigen. Es wird sich gefragt, warum unterschiedliche Items erhalten werden, obwohl der gleiche Seed verwendet wird. Es wird erklärt, dass die Items nicht Seed-abhängig sind, sondern durch die Mod randomisiert werden.
Gameplay und Herausforderungen im Arena Modus
01:10:49Es wird über die Möglichkeit des Rausportens diskutiert, wobei man sich einig ist, dass mehr Gameplay durch das Drücken entsteht. Der Fokus liegt auf dem Kampf gegen Beastman und der Notwendigkeit, präzise bei der Auswahl der Aktionen zu sein. Es wird festgestellt, dass der Charakter bereits 'getuscht' wurde und das Ausweichen nicht funktioniert hat. Die Frage nach einem Multistream-Link wird aufgeworfen, und es wird bestätigt, dass keine Runen verloren gehen, wenn man stirbt. Der Kampf gegen einen tanky Demi-Human gestaltet sich schwierig und es wird überlegt, ob er sich überhaupt lohnt. Die Reichweite des Gegners wird als nervig empfunden, und die Erwartungen an den Boss danach sind gemischt. Der Kampf gestaltet sich als langwierig und gefährlich, wobei am Ende kaum noch Leben und keine Heilmittel übrig sind. Es wird die Notwendigkeit betont, am Anfang Leben zu leveln und der Tipp, nicht zu sterben, wird humorvoll kommentiert. Ein PC wird zu Beginn als unangenehm empfunden und der Wunsch nach einer besseren Waffe wird geäußert. Beide Spieler haben kaum noch Leben und es wird festgestellt, dass der falsche Boss betreten wurde, was als problematisch angesehen wird.
Strategie und Waffenwahl im frühen Spiel
01:16:14Es wird die Frage aufgeworfen, welche Waffe gespielt wird, wobei 'Reduvia' genannt wird. Der Spieler überlegt, ob er Level 4 erreichen muss, und es wird erklärt, dass es sich um den ersten Boss des nächsten Levels handelt. Vorsichtiges Spielen wird betont, und der Tipp gegeben, ein 'Limited China' bei Kale zu kaufen. Die Schwierigkeit des Kampfes wird hervorgehoben. Es wird erklärt, dass immer nur der erste Boss eines Levels bzw. Tiers bekämpft wird, was schwer zu erklären ist. Es wird festgestellt, dass viele Somba Smithing 1 benötigt werden. Die Verbesserung der Flaschen wird als wichtig erachtet. Es wird überlegt, die Regeln der Challenge (ein Boss pro Level, pro Tier) kurz in den Bildschirm einzuschreiben, um sie verständlicher zu machen. Waffen machen wahrscheinlich den größten Unterschied, da kaum Schaden verursacht wird. Die große Anzahl an Sommersteinen wird thematisiert. Es wird festgestellt, dass ein Spieler weit in Führung liegt, aber das plötzlich egal ist. Ein Spieler ist bereits einmal gestorben, was als 'scheiße' bezeichnet wird, da er Reduvia benutzt hat. Das Leveldesign wird kritisiert.
Technische Probleme, Waffen-Diskussion und Bosskämpfe
01:21:37Das Spiel eines Spielers ist gecrasht, was zu einer kurzen Pause führt. Es wird der Tipp gegeben, einfach 999 Gegenstände zu kaufen, da es nichts kostet. Nach der schnellen Rückkehr ins Spiel wird Margit erwähnt. Es wird vereinbart, während wichtiger Kämpfe nicht miteinander zu reden, um Ablenkungen zu vermeiden. Es wird überlegt, bei zu viel Geld Waffen wegwerfen zu müssen, um die Challenge fair zu gestalten. Ein Spieler hat den Gaius besiegt, macht aber sehr wenig Schaden, obwohl er Frost einsetzt. Es wird überlegt, ob alles richtig gemacht wird. Eine Mod-Challenge, die aufgrund der Schwierigkeiten besonders viel Spaß gemacht hat, wird diskutiert. Ein Spieler wartet darauf, geportet zu werden. Ein Spieler hat den Boss sehr schnell besiegt und macht mehr Schaden als der andere. Es wird überlegt, auf Tag und Greatsword zu wechseln. Ein Spieler hat versehentlich eine Waffe erhalten, das Visage. Es wird festgestellt, dass die Waffen viel mehr Spaß machen als fair sind. Ein Spieler wundert sich, wo sein Schaden bleibt. Ein Spieler macht kaum Schaden, da er keine 38 Intelligenz hat. Renala ist trotz allem relativ tanky. Es wird gehofft, dass es beim nächsten Mal besser läuft. Ein Spieler bedankt sich für eine Spende und erwähnt Moonwale. Ein Spieler holt auf, obwohl der andere gut spielt. Das Scaling ist ein Problem, da kaum Schaden verursacht wird. Es wird festgestellt, dass man mit den Bossen immer höher geht und fast nie guten Schaden machen wird, egal welche Waffe man hat. Eine bessere Waffenklasse macht einen Unterschied.
Waffenwechsel, Boss-Schwierigkeiten und Strategieanpassungen
01:45:39Es wird vorgeschlagen, testweise jede zweite Tier die Waffe zu wechseln, beginnend ab Tier 7. Ein Spieler hat keine andere Waffe bekommen außer dem Rod Staff. Es wird diskutiert, dass die Ash of War entscheidend sein könnte, um eine normale Waffe gut zu machen. Die Kämpfe werden als grundsätzlich gut machbar empfunden. Jemand kann natürlich schneller oder langsamer sein, aber Duo-Bosse machen immer Spaß. Ein Spieler hat Bolt of Grands gefunden und fragt, ob ab dem nächsten Tier die Waffe gewechselt werden soll, was bejaht wird. Ab Tier 9 muss wieder gewechselt werden. Der nächste Boss hat wenig Leben, was als nicht schlimm empfunden wird. Ein Spieler hätte gerne einen schwereren Boss gehabt. Es wird überlegt, ob Spiegelstein-Waffen besser sind. Ein Spieler hat beides gekauft und spielt jetzt mit den Blades von den Cursed Blades. Es wird überlegt, was mit der Edge of Raw passiert. Ein Spieler ist von einer Attacke gestorben und weiß nicht, was man dagegen tun soll. Ein Spieler ist an dem Wurm gestorben, der ohne Leben war. Ein Spieler macht kaum Schaden, was als verrückt empfunden wird. Es wird festgestellt, dass die Waffenwahl einen großen Unterschied macht und ein Fehler war, die aktuelle Waffe zu nehmen. Moonlight Ball hat bisher nicht reingehauen. Es wird überlegt, welche Waffe als nächstes genommen werden soll. Ein Spieler ist jetzt bei Black Knight und hofft, nicht bei Margit zu sterben. Ein Spieler hat Wild Strikes gefunden, was als 'crazy' bezeichnet wird. Ein Spieler hat Ironballs bekommen. Es wird gefragt, ob dort weitergekämpft werden soll. Ein Spieler findet alles krank. Ein Spieler hat nicht einmal geguckt, ob er einen Tavisman hat und hat nur drei Slots, was als unfair empfunden wird. Die meisten Talismane bekommt man bei den selben Bossen. Ein Spieler findet seine Konne knallt rein, ist aber nicht schnell. Ein Spieler ist jetzt fertig mit der Tier und hat auch zwei Bosse da. Die Katzen biefen sich auf dem Bett. Ein Spieler kann nicht von hier porten. Ein Spieler Spiel ist abgestürzt und es wird eine Pause eingelegt.
Intensive Kämpfe und Waffenexperimente in der Arena
02:38:31In diesem Abschnitt des Streams konzentriert sich die Action auf intensive Arena-Kämpfe, bei denen der Spieler verschiedene Waffen und Strategien ausprobiert. Zunächst äußert sich die Überraschung über einen ungewöhnlichen Flug eines Gegners und die Freude an der aktuellen Waffen-Kombination. Es folgt ein humorvoller Austausch über frühere Zweifel an einer einzelnen Waffe, die sich nun in Kombination als effektiv erweist. Der Spieler steht einer 'Triple Crucible Knight'-Herausforderung gegenüber und erlebt chaotische Momente, in denen er sich inmitten eines 'Multi-Pakets' von Angriffen wiederfindet. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und dem Eingeständnis, sich konzentrieren zu müssen, gelingt es, die erste Phase zu überstehen. Es wird die Möglichkeit des Item-Kaufs erwähnt, und der Spieler bedauert, nicht mehr Leben gelevelt zu haben. Trotzdem wird der Kampfgeist nicht aufgegeben, und es wird nach Wegen gesucht, den Gegner zu 'locken', um ihn besiegen zu können. Der Abschnitt endet mit der Hoffnung, in Melania anzukommen und der Feststellung, dass Rotten Stuff gespielt wird und dies bereut wird.
Strategieanpassung und Herausforderungen mit Fingerbutti und Astelz
02:47:39Der Streamer kommentiert die Geschwindigkeit des Spiels und freut sich über einen Kuss für zwei Monate von Azad 0R unterstrich 90. Anschließend wird die nächste Herausforderung, Fingerbutti, thematisiert, wobei Unsicherheit über die Effektivität bestimmter Waffen besteht. Es folgt ein schneller Wechsel des Schauplatzes, und der Streamer befindet sich plötzlich weit entfernt. Es wird die erste Attacke von Astelz erwähnt und festgestellt, dass der Streamer ein Stück voraus ist. Diskussionen über vergangene Tode und die Effektivität verschiedener Waffen gegen Fingerbutter folgen. Der Schaden wird als nicht gut bewertet. Es wird die erste Phase als einfach und die zweite Phase als schwierig beschrieben, in der man das Gefühl hat, nicht mehr kämpfen zu dürfen. Der Abschnitt schließt mit der Feststellung, dass der Streamer eine lustige Waffe gefunden hat, das Ancient Meteorium Orton Waves, und fast von einer kleinen Hand getötet wurde.
Waffenpräferenzen, Bosskämpfe und Frustrationen
02:51:27Der Streamer äußert seine Abneigung gegen langsame Waffen und Dolche, die kein Micro-Staggering ermöglichen, und bevorzugt Waffen, die dazwischen liegen. Es wird über den Schwierigkeitsgrad von Melania im Vergleich zu anderen Bossen diskutiert und festgestellt, dass der Schaden des letzten Bosses im DC hoch ist. Der Streamer äußert Frustration darüber, zurückzuhängen, sieht dies aber als Teil des Testprozesses. Es wird die Bedeutung von Buffs hervorgehoben und die Unfähigkeit, Schaden zu verursachen, beklagt, was zum schnellen Tod gegen einen Triple Boss führt. Der Wettbewerb wird als unbefriedigend empfunden, und der Streamer hasst Chesting. Technische Probleme mit der Heilung werden erwähnt. Der Abschnitt endet mit der Feststellung, dass die Spear Crystallians gehasst werden, da sie ewig dauern und langweilig sind.
Unerwartete Wendungen, Waffenwahl und Strategieanpassung
02:59:55Der Streamer äußert Ungläubigkeit über eine unverschämte Antwort und betont den fehlenden Respekt. Trotzdem wird die aktuelle Waffe als passend empfunden. Es wird über Schwierigkeiten gesprochen, den Kopf eines Gegners zu treffen, aber die Blutung wird als passend bezeichnet. Der Streamer vergleicht seine Situation mit der von Alex und lobt den verursachten Schaden. Es folgt die Feststellung, dass der Streamer gestorben ist, was zu Verwirrung führt. Die lange Dauer des Kampfes und die geringe Schadenswirkung werden thematisiert. Der Abschnitt schließt mit der Feststellung, dass der Gegner sich geheilt hat, was als 'safe gespielt' interpretiert wird. Es wird ein guter Fight attestiert, aber der Streamer akzeptiert die Situation. Die Meteorik-Ohr-Plate wird als geil empfunden, und der Streamer lebt die ganzen Hitzen mit vollem HP.
DLC-Inhalte, Waffenexperimente und technische Probleme
03:06:54Der Streamer kommentiert den verursachten Schaden und die überraschende Betäubung eines Gegners. Es wird die kommende DLC erwähnt und die geringe Anzahl an Skala-Formenten bemängelt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und stellt fest, dass einige Bosse mit bestimmten Waffen leichter zu besiegen sind. Es wird über den Spaßfaktor verschiedener Bosse diskutiert. Der Streamer zieht eine Aussage zurück und äußert Frustration über einen bestimmten Gegner. Es wird ein technisches Problem festgestellt, bei dem ein Boss direkt stirbt und Items gegeben werden. Der Streamer kann nicht weiterspielen und bezeichnet dies als Betrug und Steuerhinterziehung. Es wird die Bedeutung der Waffenauswahl und bestimmter Ash of War hervorgehoben. Der Abschnitt endet mit der Ankündigung, Elden Ring Night Rain zu aktualisieren und die letzten Bosse nicht mehr mitgemacht zu haben.
Bug-Entdeckung, Zufallsgenerierung und Waffenpräferenzen
03:23:28Der Streamer berichtet von einem Bug, bei dem in Gaios direkt ein Boss stirbt, Items erhalten werden und man wieder rausgeportet wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das alles in Ordnung ist, und betont, dass Zufälle so sind. Es wird diskutiert, dass die Einstellungen im Main-League eigentlich nur das Base-Game beinhalten sollten, wodurch keine Duplicate-Bosse vorkommen dürften. Es wird vermutet, dass es deshalb so viele Nightscars gibt. Der Streamer kann nicht weiter machen, da der Boss die ganze Zeit stirbt. Es wird über die unterschiedliche Geschwindigkeit des Streamers im Vergleich zu anderen diskutiert. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen den Vorlängster Beast und kritisiert dessen Design. Es wird über verschiedene Waffen diskutiert, die der Streamer gespielt hat, darunter Heaven's Deeper und Curse Blade Circuit. Der Abschnitt endet mit der Aussage, dass der Streamer bei Gaius gucken soll, wo er einfach direkt rausgeschmissen wird.
Taktische Überlegungen, Waffenwahl und Bosskämpfe
03:35:38Der Streamer äußert die Erwartung, dass der nächste Boss richtig geil sein soll, und berichtet von einer direkten Konfrontation, bei der er nichts von dem Boss gesehen hat. Es wird die Verwendung von Meintrank empfohlen und diskutiert, ob Holy die richtige Wahl ist. Der Streamer gibt zu, länger nicht gespielt zu haben, und nimmt einfach die Sachen am Anfang mit. Es wird ein Schlüssel gefunden und vermutet, dass er für einen Boss ist. Der Streamer trifft auf Old und stellt fest, dass sie sich zurückhalten. Es wird gegen beide gleichzeitig gekämpft. Der Streamer fragt sich, was er wirft, und stellt fest, dass er erst Level 3 ist. Es wird kurz das Schloss besucht, um das EverJay mitzunehmen. Der Streamer stellt fest, dass er laufen und die Map angucken kann und nimmt Ult drauf. Der Abschnitt endet mit der Feststellung, dass die Marks fehlen und die Glocke geläutet wird.
Erkundung, Waffen-Upgrades und Dungeon-Abschluss
03:44:02Es wird der Wunsch nach einem Doppel Holy Great Sword geäußert und vorgeschlagen, direkt unten reinzugehen. Der Streamer rennt hinterher und entdeckt eine Tür. Es wird über ein rotes Ei diskutiert, das selten droppt und mit dem man die Tür öffnen kann, um drei Sacrificial Tricks zu bekommen. Der Streamer hat etwas Schönes zu haben, Improved Holy Attack Power, Sword of Night and Flame. Der Streamer verzichtet kurz und rennt die ganze Zeit nur noch mal. Der Abschnitt endet mit dem Abschluss des Dungeons und der Feststellung, dass es sehr einfach gewesen ist. Es wird noch ein Boss über uns lokalisiert und beschlossen, erst in die Kirche zu gehen.
Taktische Überlegungen und Waffen-Analyse
03:50:55Es wird über die weitere Vorgehensweise im Spiel diskutiert, wobei verschiedene Richtungen und Gebiete in Betracht gezogen werden. Dabei wird ein Gebiet im Süden als unattraktiv eingestuft. Der Fokus liegt auf dem Finden eines Schlosses und dem Absolvieren eines bestimmten Abschnitts. Es wird festgestellt, dass ein Gegner alleine besiegt wurde, obwohl es zunächst schwierig erschien. Der Charakter besitzt Feuerfähigkeiten und Feuerabwehr. Es wird über den Erhalt von Schaden und Animationen gesprochen. Es werden verschiedene Waffen und deren Eigenschaften analysiert, darunter ein Speer mit verbesserter heiliger Angriffskraft und das Ordovis Great Sword. Es wird die Hoffnung geäußert, im Schloss noch bessere Waffen zu finden. Die aktuelle Ausrüstung wird als gut, aber noch ausbaufähig beschrieben, insbesondere im Hinblick auf heilige Waffen. Es wird entschieden, ein Camp mit Streitwagen anzugreifen und sich danach zum Schloss zu begeben.
Relikte, Runen und Taktikbesprechung
03:53:52Es wird über Relikte und deren Effekte gesprochen, wobei der Spieler Schwierigkeiten hat, die eigenen Relikte einzusehen. Es werden verschiedene Buffs wie erhöhte maximale HP und Angriffsstärke erwähnt. Der Spieler äußert seinen Unmut über bestimmte Spielelemente und freut sich über das Töten von Gegnern. Es folgt eine Diskussion über Runen und deren Nutzen, wobei festgestellt wird, dass einige Debuffs schlechter sind als andere. Der Spieler erkundigt sich nach dem Befinden eines Zuschauers in Italien. Es wird überlegt, welche Gebiete im Spiel als nächstes angegangen werden sollen, darunter das Hauptschloss und optionale Dungeons. Der Fokus liegt darauf, bestimmte Gegenstände zu erhalten. Der Spieler ist bereits dabei, sich dem nächsten Ziel zu nähern.
Ausrüstungsoptimierung und Erkundung von Spielmechaniken
03:56:43Es werden verschiedene Ausrüstungsgegenstände gefunden und deren Nutzen bewertet, darunter Verbesserungen der Negation. Der Spieler entdeckt versteckte Bereiche und nutzt Spielfehler aus, um schneller voranzukommen. Es wird eine Technik demonstriert, mit der man mit Hilfe eines Gegenstands höher gelegene Bereiche erreichen kann. Es wird kurz überlegt, ob diese Technik schneller ist als der normale Weg, aber verworfen, da sie zusätzliche Laufwege erfordert. Der Spieler erinnert sich an frühere Gespräche über solche Techniken und korrigiert eine falsche Erinnerung. Es wird ein Gegner besiegt und die erhaltene Beute kommentiert. Anschließend wird über die weitere Vorgehensweise im Spiel diskutiert, wobei das nächste Ziel ein bestimmter Ort für einen "Evergel" ist. Es wird humorvoll über die Stadt Berlin gesprochen und der Wunsch nach einem Schmiedestein geäußert.
Strategische Entscheidungen und Diskussionen über Spielmechaniken
03:59:42Es werden Schlüssel gefunden und deren Verwendungsmöglichkeiten diskutiert. Der Spieler äußert den Wunsch, eine Waffe aufzuwerten und priorisiert dies gegenüber anderen Aktivitäten im Spiel. Es wird über die Schwierigkeit des Autofahrens in Köln im Vergleich zu anderen Großstädten gesprochen. Der Spieler äußert seine Erleichterung darüber, einen wichtigen Stein erhalten zu haben. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Gegner besiegt werden soll, aber letztendlich verworfen, um sich auf wichtigere Ziele zu konzentrieren. Es werden verschiedene Gegenstände gefunden und deren Effekte analysiert, darunter ein Bogen mit erhöhtem Schaden bei Sprungangriffen. Der Spieler tauscht Ausrüstung aus, um den Schaden zu optimieren. Es wird über die Effektivität verschiedener Angriffe diskutiert und die Stärke einer bestimmten Fähigkeit hervorgehoben. Der Spieler freut sich über den Erhalt zusätzlicher Runen.
Taktik, Teamwork und Herausforderungen im Kampf
04:06:24Es wird die Zerstörung von Gegnern und der daraus resultierende Reichtum hervorgehoben. Der Spieler plant, bestimmte Gegenstände nicht mitzunehmen und diskutiert mit seinem Mitspieler über den optimalen Zeitpunkt für den Einsatz einer Spezialfähigkeit. Es beginnt ein Kampf gegen einen Boss mit mehreren Phasen, wobei der Spieler Informationen über die Angriffe und Fähigkeiten des Bosses sammelt. Der Kampf erweist sich als schwierig und erfordert präzises Ausweichen und taktisches Vorgehen. Der Spieler stirbt mehrmals, analysiert aber die Angriffsmuster des Bosses, um eine Strategie zu entwickeln. Es wird über die hohe Anzahl an erhaltenen Runen und die coolen Designs der Gegner gesprochen. Der Spieler analysiert die erhaltenen Relikte und deren Auswirkungen auf seine Fähigkeiten.
Content-Planung, Raid und Waffenbeschaffung
04:12:49Es wird über das Beenden des aktuellen Spielinhalts gesprochen und Pläne für zukünftige Herausforderungen geschmiedet. Ein Zuschauer wird für seine Unterstützung erwähnt und zu einem anderen Stream weitergeleitet. Es wird über die Wahl der nächsten Aktivität im Spiel diskutiert, wobei die Entscheidung auf eine bestimmte Herausforderung fällt. Ein Zuschauer bedankt sich für den Raid. Der Spieler äußert seine Unzufriedenheit darüber, noch keine passende Waffe gefunden zu haben. Es wird über das Aussehen des Spiels gesprochen und der Spieler begibt sich auf die Suche nach einer Waffe. Es wird über die Effektivität verschiedener Angriffe diskutiert und der Spieler stirbt unerwartet. Es wird die Bedeutung einer guten Ausrüstung und die Schwierigkeit des aktuellen Durchgangs betont.
Waffenwahl, Spielschwierigkeiten und Community-Interaktion
04:19:49Es wird über die Wahl der richtigen Waffe diskutiert, wobei verschiedene Optionen in Betracht gezogen werden. Der Spieler äußert seine Frustration über den Schwierigkeitsgrad des Spiels und die Dunkelheit der Umgebung. Es wird ein Gegner besiegt, aber der Schaden, den der Spieler verursacht, wird als gering empfunden. Es wird überlegt, ob es möglich ist, den aktuellen Abschnitt des Spiels zu schaffen. Der Spieler interagiert mit dem Chat und beantwortet Fragen. Es wird über die Bedeutung des "Lurkens" in Streams diskutiert und verschiedene Interpretationen des Begriffs werden ausgetauscht. Der Spieler findet einen nützlichen Gegenstand und überlegt, wie er seine Runen am besten einsetzen kann. Es wird über die benötigte Zeit für einen "All-Bosses-Run" gesprochen.
Festive Grease, Fußball und Spielstrategien
04:28:05Es wird überlegt, ob ein bestimmter Gegenstand einen Buff bringt. Der Spieler beantwortet Fragen zum Spiel und seiner Erfahrung. Es wird ein neuer Gegner entdeckt, der als "ultra cool" beschrieben wird. Der Spieler findet Gold und freut sich darüber, da es ihm ermöglicht, seine Lebensanzeige zu verbessern. Es wird über Fußball diskutiert, insbesondere über den Verein BVB und aktuelle Spiele. Der Spieler äußert den Wunsch, ein bestimmtes Spiel zu sehen. Es wird über die Spielstrategie diskutiert, wobei der Spieler seine eigenen Regeln und Vorlieben erklärt. Es wird ein neuer Helm gefunden, der die Angriffskraft erhöht, wenn Gift oder Fäulnis in der Nähe ist. Der Spieler äußert seine Freude über den Fund einer "geilen Waffe".
Diskussionen über Fußball und Spielstrategien
04:54:12Der Streamer äußert sich zu Fußball, insbesondere zu Bayern München, und hofft auf mehr Spannung in der Bundesliga. Er kommentiert das 6:0 Ergebnis eines Spiels und die Abhängigkeit von Schlüsselspielern wie Ulisse bei Bayern. Es wird über Kaderzusammensetzung und Verletzungsrisiken gesprochen. Im Spiel selbst geht es um Ausdauermanagement und den Einsatz von Waffen mit Frost-Effekt. Der Streamer analysiert seine Spielweise, insbesondere das Ausdauermanagement und die Nutzung der Waffenfertigkeiten, und freut sich über Erfolge im Kampf, wobei er die Bedeutung der richtigen Ausrüstung und Strategie betont. Er reflektiert über die Schwierigkeit des Spiels und die Notwendigkeit, sich ständig zu verbessern, um erfolgreich zu sein.
Spiel-Fortschritt und Überlegungen zur Spieldauer
05:01:54Es wird über das mögliche Abbrechen des aktuellen Runs gesprochen, wobei der Streamer betont, dass er Spaß hat, es aber von zukünftigen Ergebnissen abhängig macht. Er erwähnt das noch fehlende DLC und den Wunsch, den Allbosses Run abzuschließen. Im weiteren Verlauf des Streams werden verschiedene Items gefunden und deren Nutzen diskutiert, darunter ein Talisman für mehr Abwehr. Der Streamer kommentiert Spawnpunkte und seltene Ereignisse im Spiel. Er gibt Tipps für den Kampf gegen Renala und empfiehlt, im ersten Playthrough alles auszuprobieren und das Spiel ohne Guides zu genießen, um die eigene Kreativität zu fördern und das Spiel wirklich zu erleben. Es wird betont, dass es sich nicht um ein kompetitives Spiel handelt und jeder selbst entscheiden soll, wie er spielt.
Herausforderungen und Taktiken im Spiel
05:11:24Der Streamer äußert seine Freude über den Fortschritt im Spiel und betont, dass es sich jetzt um einen "Run" handelt, nachdem ein besonders schwieriger Boss besiegt wurde. Er erklärt, warum dieser Boss, Lamenta, so gefürchtet ist, nämlich wegen des DPS-Checks und der Notwendigkeit, schnell genug Schaden zu verursachen, um nicht von zusätzlichen Gegnern überwältigt zu werden. Es wird über die Bedeutung der richtigen Tabelle und die Notwendigkeit gesprochen, diese für andere zugänglich zu machen. Der Streamer reflektiert über vergangene Fehler und wie diese vermieden werden können, indem man beispielsweise die richtige Ausrüstung wählt. Er freut sich über gefundene Gegenstände und plant, diese optimal zu nutzen, wobei er verschiedene Strategien und Taktiken in Betracht zieht, um im Spiel weiter voranzukommen. Dabei wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Sacred Order auf eine Waffe zu tun, um gegen Untote besser gewappnet zu sein.
Unerwartete Wendungen und Strategieanpassungen
05:25:03Der Streamer erlebt unerwartete Wendungen im Spiel, freut sich über neue Waffen und passt seine Strategie entsprechend an. Er äußert den Wunsch nach bestimmten Verbesserungen wie Gift auf Waffen und diskutiert verschiedene Optionen. Es wird über frühere Fehler und falsche Runs gesprochen. Der Streamer äußert sich positiv über den aktuellen Run und die Erfüllung seiner Wünsche. Er kommentiert das Aussehen einer Spielfigur und freut sich über Fortschritte. Es wird über das Leveln von Waffen und das Sammeln von Gegenständen gesprochen, um den Charakter zu verbessern. Der Streamer plant, Festive Grease zu nutzen, um Geld zu verdienen, und diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Gegenstände und Durchgänge im Spiel. Er äußert seine Angst vor einem Vogelgegner und plant, diesen zu umgehen, während er gleichzeitig versucht, möglichst viel Geld zu verdienen, um seine Waffen zu verbessern und sich für kommende Kämpfe zu rüsten.
Kickbase, Spieltipps und Dortmund
05:36:32Der Streamer gibt Tipps für Anfänger, die in das Spiel einsteigen wollen, und empfiehlt den Standard Randomizer oder Challenge Runs mit bestimmten Waffen. Er spricht über seine Erfahrungen mit Kickbase, einem Fantasy-Football-Spiel, und die Vor- und Nachteile von kostenpflichtigen Features. Er kommentiert den Spielstand von Dortmund und freut sich über den Sieg. Der Streamer diskutiert verschiedene Aspekte des Spiels, wie z.B. das Treffen von Köpfen und den Einsatz von Gold Pickles. Er bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung und spricht über die Kosten für zusätzliche Features in Kickbase. Es wird über verschiedene Spieler und deren Leistung diskutiert, wobei der Streamer seine Begeisterung für bestimmte Spieler wie Julian Brand zum Ausdruck bringt. Er vergleicht eine Szene aus Borderlands 2 mit einer Situation im aktuellen Spiel und spricht über die Unterhaltung durch Claptrap.
Spielstrategien, Herausforderungen und Community-Interaktion
05:46:55Der Streamer spricht über Spielstrategien und Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Kick-Base und die damit verbundenen Kosten. Er reflektiert über den Wert von Zeit und Spaß im Verhältnis zu den Ausgaben für das Spiel. Es wird über den Umgang mit bestimmten Gegnern und die Bedeutung von Informationen im Spiel diskutiert. Der Streamer teilt seine Gedanken zu verschiedenen Aspekten des Spiels und interagiert mit der Community, indem er Fragen beantwortet und Meinungen austauscht. Er spricht über vergangene Fehler und wie man diese in Zukunft vermeiden kann. Der Streamer plant, bestimmte Bereiche im Spiel zu erkunden und sich auf kommende Kämpfe vorzubereiten. Er äußert seine Angst vor bestimmten Gegnern und plant, diese zu umgehen oder zu besiegen. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung und teilt seine Freude über den Fortschritt im Spiel. Er kommentiert den Spielstand von Dortmund und äußert seine Enttäuschung über den Ausgang des Spiels.
Taktische Entscheidungen und Frustration im Spiel
05:58:51Der Streamer trifft taktische Entscheidungen im Spiel, wobei er die Vor- und Nachteile verschiedener Vorgehensweisen abwägt. Er äußert seine Frustration über bestimmte Gegner und Situationen im Spiel, insbesondere im Zusammenhang mit den Valiant Gargoyles. Es wird über den Spielstand von Dortmund diskutiert und die Enttäuschung über den Punktverlust gegen St. Pauli zum Ausdruck gebracht. Der Streamer plant, den Kampf gegen die Valiant Gargoyles anzugehen und hofft, dass der zweite Gegner ihn in Ruhe lässt. Er nutzt die Umgebung zu seinem Vorteil und versucht, die Gegner zu isolieren. Der Streamer kommentiert das Verhalten der Gegner und passt seine Taktik entsprechend an. Er äußert seine Erleichterung über den Sieg gegen die Valiant Gargoyles und betont, dass dies einer der besten Spawns überhaupt gewesen sei. Der Streamer freut sich über den Fortschritt im Spiel und die Beseitigung einiger der schlimmsten Bosse.
Ziele erreicht und Stream-Ende
06:04:30Der Streamer analysiert die verbleibenden Herausforderungen im Spiel, insbesondere im Hinblick auf den Deathblight-Line. Er betont, dass Schaden in diesem Kampf eine entscheidende Rolle spielt. Der Streamer freut sich über die Beseitigung von zwei der drei schlimmsten Bosse und teilt seine Gedanken zu verschiedenen Aspekten des Spiels. Er bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt das Ende des Streams an. Der Streamer äußert seine Zufriedenheit mit dem Erreichten und betont, dass er mit gutem Gewissen aufhören kann. Er plant, den Fail Run morgen zu beenden und möglicherweise am Abend etwas anderes zu spielen. Der Streamer bedankt sich nochmals bei den Zuschauern und verabschiedet sich bis zum nächsten Stream.