!Soulswochen Finale Wutschämk prep nt
WUCHANG: Fallen Feathers - Erkundung, Bosskämpfe und Charakterentwicklung

Der Spieler erkundet in WUCHANG: Fallen Feathers neue Gebiete, stellt sich herausfordernden Bosskämpfen und optimiert seinen Charakter. Die Wahl der Strategie, die richtige Ausrüstung und das Erkunden des Leveldesigns stehen dabei im Fokus. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Bossen und unklaren Anweisungen findet der Spieler seinen Weg und lobt das Spiel für seine Vielfalt und Herausforderungen.
Erkundung von Beatball und Fahrzeugauswahl
00:05:49Der Streamer startet mit Beatball und spekuliert über die Dauer des Spiels. Es wird überlegt, den gesamten Stream diesem Level zu widmen. Es folgen Überlegungen zu Elden Ring und die Feststellung, dass das DLC die Erwartungen übertroffen hat. Der Streamer äußert sich zu YouTube-Chat-Problemen und zeigt Mini-Necke Tattoos von Zuschauern. Danach geht es um die Suche nach einem neuen Auto, wobei der Volvo XC60 in die engere Auswahl kommt. Ein zuvor besichtigter Q5 überzeugte nicht, insbesondere wegen eines auffälligen Motorgeräusches und Problemen mit der Spurhaltung. Der Verkäufer reagierte ablehnend auf Kritik, was den Streamer abschreckte. Alternativ wurde ein Hyundai N-Line in Betracht gezogen, aber aufgrund des kleineren Motors und persönlicher Präferenzen verworfen. Mazda-Modelle fielen wegen ihres hohen Verbrauchs raus. Der Streamer präferiert einen 2-Liter-Motor und liebäugelt weiterhin mit dem Volvo XC60R Design, wobei er ein bestimmtes Modell mit sehr guter Ausstattung, aber schlechtem Zustand ablehnte. Probleme mit abgefahrenen Reifen und dem mangelnden Pflegezustand des Fahrzeugs werden diskutiert. Es wird überlegt, einen Diesel in Betracht zu ziehen, falls alles andere passt, und das Bowers & Wilkins-Soundsystem von Volvo wird als besonders interessant hervorgehoben. Longlife Öl wird kritisch gesehen.
Entscheidung für Volvo XC60 und Ablehnung von Tieferlegungen
00:41:53Die Entscheidung für den Volvo XC60 festigt sich, nachdem ein Q5 nicht überzeugen konnte. Der Streamer bevorzugt den XC60 aufgrund des besseren Fahrgefühls. Ursprünglich wurde ein Kombi bevorzugt, aber die Meinung der Partnerin beeinflusste die Entscheidung zugunsten eines SUVs. Tieferlegungen bei Autos werden kritisiert, besonders wenn sie die Alltagstauglichkeit einschränken. Adaptive Luftfahrwerke werden als potenziell kostspielig bei Reparaturen betrachtet. Der Streamer berichtet von Performance-Verbesserungen im Spiel und thematisiert den Schwierigkeitsgrad. Es wird überlegt, wie man den Charakter verbessern kann, und verschiedene Ausrüstungsoptionen werden diskutiert. Der Streamer äußert sich kritisch über bestimmte Gegner im Spiel und sucht nach Bambus-Materialien, um den Charakter zu verbessern. Ein Kampf gegen einen Gegner wird als unfair empfunden, da dessen Reichweite zu groß ist. Die Reichweite der eigenen Waffe wird als frustrierend empfunden. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Ausrüstungsgegenständen, um den Kampf zu meistern.
Bosskämpfe, Strategieanpassung und Herausforderungen
01:00:10Ein Bosskampf wird als unfair und unübersichtlich kritisiert, da die Angriffe schwer vorherzusehen sind. Der Streamer wechselt die Strategie und versucht, mit Feuer mehr Schaden zu verursachen. Die letzte Phase des Bosskampfes wird als besonders schwierig empfunden. Es wird festgestellt, dass die Haltung des Bosses nicht gebrochen werden kann und das Parieren schwierig ist, da die Angriffe oft nicht treffen. Der Streamer bemängelt die Dunkelheit in bestimmten Bereichen des Spiels und zögert, die Helligkeit dauerhaft zu erhöhen. Trotz Schwierigkeiten wird der Bosskampf schließlich gewonnen. Der Streamer äußert sich erleichtert über den Sieg und erkundet die Umgebung, um den Charakter zu verbessern. Verschiedene Attribute wie Burn Build Up und Tampering werden optimiert. Der Streamer sucht nach einem Händler für Bambus-Materialien und stellt fest, dass die Gegner stärker geworden sind. Trotzdem lohnen sich die Kämpfe, da sie Level-Ups bringen. Das Spiel wird als geil bezeichnet, aber der Streamer kann sich nicht vorstellen, es ohne Guide zu spielen.
Charakterverbesserung, Gebiets erkundung und Abschluss
01:23:34Der Streamer verbessert seinen Charakter und wählt neue Fähigkeiten aus, darunter solche, die die Dauer von Tempering erhöhen. Feathering Control wird entfernt, um Platz für andere Verbesserungen zu schaffen. Es wird ein Gebiet erkundet, in dem zuvor schon einmal gespielt wurde, das sich aber dennoch interessant und neu anfühlt. Der Streamer findet einen neuen Gegenstand, den Avian Hunters Code. Es regnet im Spiel, was dem Streamer gefällt. Er stellt fest, dass er durch Heilen nach einem Sieg getroffen wurde und es keine I-Frames gibt. Ein Zuschauer fragt nach Großschwert-Aufnahmen, die der Streamer nach dem Stream hochladen will. Das Wetter im Spiel wird als kühl empfunden, ähnlich wie das reale Wetter. Der Streamer kämpft gegen Vögel und Pflanzen, die als nervig empfunden werden. Er versteht den Sinn von Valorant nicht und bevorzugt CS. Stattdessen freut er sich auf Battlefield. Der Streamer findet einen Weg, um weiterzukommen, und stellt fest, dass er etwas zum Aufheben vermisst. Er läuft den anderen Weg entlang und hofft, seine Waffen aufwerten zu können. Der Streamer entdeckt eine extra Feuerwaffe und bedauert, nur zwei Longswords zu haben. Er kämpft gegen Gegner und wird von einem Vogel beschossen. Der Streamer erreicht einen Speicherpunkt und erkundet die Umgebung weiter, wobei er auf plus 5 Feathering und Magic stößt. Das Level-Design des Spiels wird gelobt.
Erkundung neuer Gebiete und Kampf gegen starke Gegner
01:47:13Die Erkundung eines neuen Gebietes beginnt, wobei die Beschaffenheit der Umgebung und die Positionierung von Minen Aufmerksamkeit erfordern. Es wird festgestellt, dass ein bereits besuchter Speicherpunkt möglicherweise auf dem richtigen Weg liegt. Ein starker Gegner taucht auf und erfordert eine vorsichtige Herangehensweise, da seine Angriffe unbekannt sind und hohen Schaden verursachen. Trotz mehrerer Tode wird der Kampf fortgesetzt, wobei der Fokus darauf liegt, die Angriffsmuster des Gegners zu verstehen und Schwachstellen zu finden. Die Schwierigkeit, zu erkennen, was im Kampf geschieht, wird angesprochen, was die Notwendigkeit unterstreicht, die Übersicht zu behalten, um nicht von den Angriffen des Gegners überrascht zu werden. Die neuen Kleidungsstücke werden gefunden und diskutiert, während die Suche nach goldenen Gegenständen und die Verbesserung der Waffen vorangetrieben werden.
Erkundung, Taktik und Bosskämpfe
01:54:45Die Umgebung wird weiter erkundet, wobei neue Bereiche entdeckt werden, die zuvor nicht zugänglich waren. Es wird betont, dass das Spiel auch mit weniger als der optimalen Ausrüstung erfolgreich abgeschlossen werden kann. Eine unangenehme Kampfsituation entsteht, in der Gegner aus dem Hintergrund angreifen. Nach einer Reihe von Versuchen wird ein schwieriger Abschnitt überwunden, was zur Entdeckung eines Bambus und einer Verbesserung führt. Die maximale Stufe des Schwertes wird erreicht, was die Notwendigkeit eines Resets aufwirft. Es wird diskutiert, ob sich ein Reset lohnt, um bestimmte Vorteile zu erhalten. Der Fokus liegt darauf, herauszufinden, wohin man gehen muss, was sich als das größte Problem erweist. Nach dem Kauf des letzten Talismans wird überlegt, wie man die verschiedenen Waffen am besten einsetzt, um die Disziplin zu verbessern. Es wird festgestellt, dass das Spiel fantastisch ist und dass es viele gute Möglichkeiten gibt, seinen Charakter zu entwickeln.
Herausforderungen und Strategien im Kampf gegen Bosse
02:10:14Der Kampf gegen einen Boss beginnt, wobei die Wahl der Verteidigung und die Schadensarten eine wichtige Rolle spielen. Es wird festgestellt, dass der Boss, Hong-Lang, in einer veränderten Form wieder auftaucht und spezielle Angriffe wie Feathering einsetzt. Die Wahl der richtigen Ausrüstung, insbesondere die mit Feathering-Defense, wird als entscheidend erachtet. Trotzdem erweist sich der Kampf als äußerst schwierig und erfordert mehrere Versuche, um die Angriffsmuster des Bosses zu verstehen. Es wird betont, dass Glück allein nicht ausreicht, um den Boss zu besiegen, sondern dass eine durchdachte Strategie erforderlich ist. Die Feuertaktik erweist sich als effektiv, um dem Boss mehr Schaden zuzufügen, aber es ist wichtig, auf die eigenen Lebenspunkte zu achten und nicht von den Angriffen überrascht zu werden. Nach mehreren Versuchen und Anpassungen der Taktik gelingt es schließlich, den Boss zu besiegen, was als fairer und befriedigender Kampf empfunden wird.
Erkundung, Bosskämpfe und Spielmechaniken
02:24:59Nach dem Sieg über den Boss wird die Umgebung weiter erkundet, wobei neue Wege und Bereiche entdeckt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich lohnt, bestimmte Wege zu gehen, um zusätzliche Gegenstände und Verbesserungen zu erhalten. Ein neuer Bosskampf steht bevor, und es wird vermutet, dass es sich um einen Kampf in einem alten Bossraum handeln könnte. Der Kampf gegen Bo Magus beginnt, und es wird festgestellt, dass sie eine hohe Feuerresistenz hat. Es wird versucht, sie von hinten zu erwischen, aber sie heilt sich schnell. Es stellt sich heraus, dass sie die Fähigkeiten anderer Gegner einsetzt, was den Kampf zusätzlich erschwert. Nach einigen Versuchen gelingt es, sie zu besiegen, was als eine coole Mischung aus alten Kämpfen empfunden wird. Es wird versucht, die Bedeutung von "Entend in the dream" zu verstehen, aber es bleibt unklar. Nach dem Kampf werden die Charakterwerte verbessert, und es wird überlegt, welche Gebiete als nächstes erkundet werden sollen. Es wird festgestellt, dass das Spiel viele Möglichkeiten bietet, den Charakter zu entwickeln und neue Gebiete zu entdecken.
Ziellose Suche und das Finden des Wegs
02:37:01Es herrscht Unklarheit darüber, was als Nächstes zu tun ist, da die Anweisungen des Spiels nicht klar sind. Es wird beschlossen, zu einer bestimmten Person zurückzukehren, um weitere Anweisungen zu erhalten. Die Schwierigkeit, den richtigen Weg zu finden, wird betont, und es wird vermutet, dass möglicherweise nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Es wird versucht, herauszufinden, ob neue Gegenstände oder Hinweise im Inventar vorhanden sind, aber es wird nichts gefunden. Die Möglichkeit, einen bestimmten Gegenstand einzusetzen, wird in Betracht gezogen, aber es führt zu nichts. Es wird beschlossen, zu einem anderen Ort zu reisen, um mit Händlern zu sprechen und möglicherweise weitere Informationen zu erhalten. Nach einem Gespräch mit einem Händler werden neue Kleidungsstücke und Gegenstände erhalten, aber es bleibt unklar, was als Nächstes zu tun ist. Die Suche nach Hinweisen und Anweisungen setzt sich fort, wobei verschiedene Orte und Personen aufgesucht werden, um das nächste Ziel zu finden. Der Frust über die ziellose Suche wird deutlich, aber die Entschlossenheit, das Spiel zu verstehen und voranzukommen, bleibt bestehen.
Hinweise, Verwirrung und neue Wege
02:48:23Es wird versucht, einen Hinweis zu finden, indem man zu einem bestimmten Ort zurückkehrt, an dem das Spiel begonnen hat. Die Ratlosigkeit darüber, wie man auf diese Idee hätte kommen sollen, wird geäußert. Ein neuer Vogel wird entdeckt, aber es stellt sich heraus, dass es sich um einen alten Vogel handelt. Es wird kritisiert, dass das Spiel in diesem Fall keinen Sinn ergibt und dass es unfair ist, vom Spieler zu erwarten, dass er quer durch die Welt rennt, um etwas zu finden. Ein neuer Weg wird entdeckt, der zuvor nicht benutzt wurde. Es wird ein Levelaufstieg erreicht, und es wird festgestellt, dass es zwei Ausgänge gibt, von denen einer noch nicht benutzt wurde. Die Kameraführung wird kritisiert, da sie oft im Weg ist. Ein neuer Weg wird eingeschlagen, der sich jedoch als wenig sinnvoll erweist. Es wird ein neuer Bereich erreicht, in dem gegen zwei Gegner gekämpft wird. Nach dem Kampf wird ein neuer Gegenstand gefunden, der jedoch als wenig wertvoll erachtet wird. Es wird beschlossen, zu einem bestimmten Ort zurückzukehren, um zu sehen, ob es dort etwas Neues gibt. Ein neues Upgrade wird gefunden, das als nützlich erachtet wird. Es wird festgestellt, dass man nun auch links hochgehen kann, was zuvor nicht möglich war.
Erkundung, Upgrades und Bosskämpfe
03:01:40Ein neuer Zauberspruch wird entdeckt, der eine abgewandelte Version eines früheren Zauberspruchs ist. Es wird beschlossen, diesen auszuprobieren, obwohl das Feuerzeug bisher als nützlich empfunden wurde. Es wird festgestellt, dass man nun tatsächlich weitergehen kann, was zuvor nicht möglich war. Ein neuer Punkt wird entdeckt, und es wird vermutet, dass man hier irgendwo angefangen hat. Es wird beschlossen, zu einem bestimmten Ort zurückzukehren, um nachzuschauen, was es dort gibt. Zwei Levelaufstiege werden erreicht, und es wird beschlossen, diese zu nutzen. Es wird beschlossen, zum Revenant Temple zu gehen und dann links rauszugehen, um zu schauen, was es dort gibt. Ein neuer Gegner wird entdeckt, der als nervig empfunden wird. Es wird ein neues Upgrade entdeckt, und es wird festgestellt, dass es hier weitergeht. Ein neuer Boss, The Reborn, wird entdeckt, der wie ein Boss aussieht, den man schon hatte. Es wird festgestellt, dass das Feuer bei diesem Boss möglicherweise nichts bewirkt. Es wird beschlossen, zu schauen, ob der Boss gegen bestimmte Sachen immun ist. Nach einigen Versuchen wird festgestellt, dass das Feuer doch etwas bewirkt. Der Boss hat eine Verzögerung bei seinen Angriffen, was es schwierig macht, auszuweichen. Eine zweite Phase des Bosskampfes beginnt, die als schwieriger empfunden wird.
Herausfordernder Bosskampf und Spielende
03:14:06Der Kampf gegen den Boss wird fortgesetzt, wobei die Attacken an andere Bosse erinnern. Es wird versucht, auszuweichen und Schaden zu verursachen, aber es erweist sich als schwierig. Nach mehreren Versuchen und ohne Heilung gelingt es schließlich, den Boss zu besiegen. Der Kampf wird als fair empfunden, da der Boss immer gezeigt hat, was er macht, sodass man immer ausweichen konnte. Es wird festgestellt, dass es sich um den Second Trial handelte und dass der erste Versuch schnell gescheitert war. Das Spiel wird gelobt, und es wird festgestellt, dass es bis auf die Performance, die jetzt besser ist, nichts zu meckern gibt. Es wird festgestellt, dass man nun auf Plus 10 machen kann, und es wird überlegt, wo man das machen soll. Es wird festgestellt, dass man Lustrous Red Feather dafür braucht. Es wird beschlossen, kurz etwas zu essen zu holen, da der Hunger groß ist. Es wird eine Süßkartoffel-Bowl mit 400 Kalorien und 82 Gramm Protein ausgewählt. Es wird festgestellt, dass die Süßkartoffel-Bowl sehr schmackhaft ist, obwohl Süßkartoffeln normalerweise nicht gemocht werden. Es wird erwähnt, dass man mit dem Code 5% auf eine Bestellung bei PrepMyMeal bekommt. Es wird beschlossen, nach dem Essen weiter zu streamen und Burger mit der Freundin zu machen.
Diskussion über Tiefkühlkost und Gameplay-Herausforderungen
03:41:21Es wird über die Kosten und den Wert von hochwertiger Tiefkühlkost diskutiert, insbesondere für Berufstätige ohne Zeit zum Kochen. Es wird die persönliche Erfahrung mit verschiedenen Gerichten geteilt, wobei einige als mangelhaft, insbesondere ein Gericht mit Brokkoli und Rindfleisch, und andere als gut, wie Nudeln mit Frischkäse, bewertet werden. Im weiteren Verlauf des Spiels äußert sich der Spieler frustriert über einen überwältigenden Gegner und dessen Effekte, was die Schwierigkeit des Kampfes verdeutlicht. Es wird festgestellt, dass zu viele Gegner vorhanden sind, um effektiv zu kämpfen, und es werden verschiedene Strategien und Items ausprobiert, um im Spiel voranzukommen. Der Spieler erkundet eine neue Gegend, findet Items und gerät in Fallen, was zu wiederholten Toden führt. Es wird der Wunsch geäußert, für schwere Kämpfe belohnt zu werden, während man gleichzeitig von Gegnern aus dem Hinterhalt beschossen wird.
Verpasster Bosskampf und Erkundung im Spiel
03:54:34Der Spieler verpasst versehentlich einen Bosskampf, weil er im Spiel die 'falsche' Antwort gegeben hat, was zu Frustration führt, da er alle Bosse erleben möchte. Es wird der Wunsch geäußert, einen bestimmten Ring zu erhalten, um einen anderen Boss herauszufordern, aber es wird festgestellt, dass es keine Möglichkeit gibt, ihn im aktuellen Spieldurchgang zu bekommen. Der Spieler äußert seinen Unmut darüber, dass das Spielmechaniken nicht ausreichend erklärt, ähnlich wie in Elden Ring. Trotzdem lobt er das Leveldesign und die Optik des Spiels. Es folgt eine Phase der ziellosen Erkundung, bei der der Spieler Schwierigkeiten hat, den richtigen Weg zu finden und sich in der komplexen Spielwelt zu orientieren. Es werden Abkürzungen entdeckt und wieder verworfen, was die Verwirrung noch verstärkt. Der Spieler kämpft mit der Frage, wohin er gehen soll, und äußert seine Frustration über das unklare Leveldesign, lobt aber gleichzeitig die Mühe, die in die Gestaltung der riesigen Spielwelt gesteckt wurde.
Frustration und Fortschritt im Leveldesign
04:38:53Der Spieler äußert starke Frustration über eine besonders schwierige Stelle im Spiel, die seinen Verstand zu verlieren droht. Trotz des Ärgers lobt er das nicht-lineare Leveldesign im Vergleich zu linearen Spielen. Durch das Besiegen eines Dämons gelingt ein Fortschritt, der mit dem Abbau von Wahnsinn einhergeht, was positiv aufgenommen wird. Der Spieler findet einen Gegenstand, der die Waffe verbessern könnte, benötigt dafür aber noch weitere. Es wird eine Diskussion über den Wahnsinn im Spiel geführt, und der Spieler verteidigt seine Entscheidungen gegenüber Kommentaren im Chat. Es folgt die Erkenntnis, dass ein bestimmter Weg eingeschlagen werden muss, um voranzukommen, was zu einem Gefühl des Fortschritts führt. Der Spieler betont, dass das Vorankommen wichtiger ist als ein perfekter Spieldurchgang und bedankt sich für die Unterstützung im Chat.
Strategie, Bosskämpfe und Level-Design-Lob
04:57:01Es wird über die Strategie diskutiert, an Bossen vorbeizurennen, was in Souls-Likes riskant sein kann, wenn man das Gebiet nicht kennt. Der Spieler entdeckt einen Gegenstand, um die Waffe zu verbessern. Es wird der Eindruck gewonnen, die Hälfte eines zweiteiligen Gegenstands gefunden zu haben, um eine Tür zu öffnen. Der Spieler kämpft gegen zwei Gegner gleichzeitig und betont die Schwierigkeit, sie aufgrund ihrer Reichweite anzugreifen. Nach dem Kampf wird überlegt, wohin man als Nächstes gehen soll. Es wird ein neuer Ort gefunden, der für den Spieler richtig erscheint. Das Leveldesign wird erneut gelobt, und der Spieler äußert seine Begeisterung über die Optik. Es werden Heiltränke verbessert und die Waffe auf das maximale Level gebracht, was als wichtiger Schritt angesehen wird. Der Spieler äußert sich positiv über die erreichten Verbesserungen und freut sich über den Fortschritt.
Bosskampf, Waffen-Upgrade und Spielende
05:10:49Der Spieler beginnt einen Bosskampf und kommentiert die Ähnlichkeit des Gegners mit Charakteren aus anderen Spielen. Er hat Schwierigkeiten, die Angriffe des Bosses zu erkennen und zu kontern, was zu Frustration führt. Trotzdem wird der Schaden als akzeptabel eingestuft. Nach mehreren Versuchen gelingt es, den Boss zu besiegen, wobei die Optik des Kampfes gelobt, das Gameplay aber als weniger herausragend kritisiert wird. Der Spieler erhält eine neue Waffe, die jedoch nicht weiter kommentiert wird. Nach dem Kampf gibt es eine Szene, die den Spieler zu einem Endboss führt. Es stellt sich heraus, dass die vorherigen Entscheidungen des Spielers zu einem bestimmten Ende geführt haben, was den Eindruck eines 'Bad Endings' erweckt. Trotz des Endes äußert sich der Spieler sehr positiv über das Spiel und lobt die fantastischen Kämpfe, die Variationsmöglichkeiten und die unterschiedlichen Builds. Er vergibt eine hohe Wertung und empfiehlt das Spiel weiter.