ELDEN RING

00:00:00
ELDEN RING

Eindrücke vom Schmiede-Event in London und Vorfreude auf 'Blades of Fire'

00:08:01

Es wird von einem Trip nach London berichtet, wo ein Flaschenöffner aus Stahl selbst geschmiedet wurde. Die Erfahrung war intensiv und hat Spaß gemacht, besonders das Schmieden selbst, aber die Rückreise war anstrengend. Es gab Probleme mit der Deutschen Bahn. Es wird sich auf das Spiel 'Blades of Fire' gefreut, das vorab angespielt werden durfte, aber noch nicht darüber gesprochen werden darf. Am Freitag soll es möglich sein, über das Spiel zu reden. Die Reise war verbunden mit einer Einladung von 505 Games, dem Publisher von 'Blades of Fire', um das Spiel vorzustellen. Es wird betont, dass das Schmieden eine tolle Erfahrung war und als Hobby in Frage kommt. Es wird die Frage beantwortet, warum in London geschmiedet wurde, nämlich aufgrund der Einladung eines Spieleherstellers. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass die Schmiede, in der gearbeitet wurde, solche Erlebnisse öfter anbietet und man diese buchen kann.

Technische Schwierigkeiten und Chat-Einrichtung

00:09:40

Es gab anfängliche Schwierigkeiten, den Multichat im Stream einzurichten. Verschiedene Tools wie Casterlabs und Social Stream Ninja wurden ausprobiert, um den Chat von verschiedenen Plattformen zusammenzuführen. Es wurde festgestellt, dass der Multichat nicht mehr richtig funktioniert und Probleme mit der Darstellung der Chatfarben bestehen. Es wurde versucht, den Chat über benutzerdefinierte Browser-Docs einzubinden, aber die Anpassungsmöglichkeiten waren begrenzt. Es wurde eine Lösung gefunden, um den Chat mit Anzeige der Plattformzugehörigkeit der Nutzer einzublenden, indem die Interaktions- und Widget-Einstellungen von Casterlabs genutzt wurden. Der Streamer experimentierte mit verschiedenen Einstellungen, um die Darstellung des Chats zu optimieren, einschließlich Schriftart, Größe und Animationen. Es wurde betont, dass der Chat wichtig ist und die Einrichtung Vorrang vor dem Gameplay hat.

Erlebnisse und Pläne rund um 'Elden Ring' und andere Projekte

00:25:56

Es wird die Freude über einen selbst geschmiedeten Flaschenöffner zum Ausdruck gebracht und die geile Arbeit gelobt. Es wird erwähnt, dass der Streamer gerne weiter schmieden würde. Es wird darauf hingewiesen, dass es auf YouTube den gleichen Stream ohne Musik und in schlechterer Qualität gibt. Es wird überlegt, ob der Kampf gestreamt werden soll. Es wird die Komplexität des Kampfes betont. Es wird erwähnt, dass es bereits Dinge mit Electrix gemacht wurden, aber es wird sich nicht ganz sicher gewesen, ob schon mal etwas mit Carsten gemacht wurde. Es wird erwähnt, dass Carsten krank angekommen ist. Es wird erwähnt, dass es ein Ding gibt, wo der Streamer mit Dennis drüber geredet hat. Es wird erwähnt, dass es anstrengend ist, am Montag hinzufliegen, Dienstag in der Schmiede zu sein und das Spiel anzuspielen und dann sofort wegzufliegen. Es wird erwähnt, dass Carsten länger geblieben ist.

Diskussion über Handwerk, YouTube und musikalische Vorlieben

00:39:31

Es wird über die unterschiedlichen Interessen am Handwerk diskutiert und die eigene akademische Vergangenheit erwähnt. Es wird die Beobachtung geteilt, dass das Schmieden dem Streamer leichter fiel als den anderen Teilnehmern. Es wird die Frage aufgeworfen, warum jemand YouTuber werden möchte, und die eigene Erfahrung als jemand, der in diese Rolle hineingerutscht ist, geschildert. Es wird der Unterschied zwischen dem Wunsch, andere zu unterhalten, und dem primären Ziel, Geld zu verdienen, betont. Es wird die Freude über das Lied 'System' ausgedrückt und die Erinnerung an frühere Zeiten, als es viel gespielt wurde. Es wird erwähnt, dass der Streamer früher in mehreren Bands gespielt hat und weiterhin plant, mit Gitarre zu spielen. Es wird aber auch betont, dass das Skorpion Stinger Spiel viel schwerer ist, als erwartet. Es wird die neue Auswahl des ESC-Songs für Deutschland kommentiert, aber es wird betont, dass der Streamer keine Ahnung davon hat, da er kein Fernsehen schaut. Es wird erwähnt, dass Black Eyed Peas von vielen Leuten gehatet werden, aber der Streamer die Musik mag.

Waffen und Boss-Kombinationen in Elden Ring

01:26:53

Es wird über die Vielfalt an Waffen und Möglichkeiten in Elden Ring gesprochen, wobei der Fokus auf der Randomisierung von Gegnern liegt. Es wird erklärt, wie man alle Bosse miteinander kombiniert, um einen zufälligen Pool zu erstellen, aus dem die Gegner ausgewählt werden. Dies vermeidet das Problem, dass Bosse mehrfach erscheinen. Der Streamer gibt einen Einblick hinter die Kulissen und erklärt einen Trick, um die Gegnerverteilung zufällig zu gestalten, indem man alle Bosse vereinklickt, was automatisch dafür sorgt, dass sie nur einmal vorkommen können. Es wird festgestellt, dass Limgrave-Waffen mittlerweile bekannt sind und vorgeschlagen, eine bestimmte Waffe zu farmen. Nach kurzer Looting-Phase werden Leben gelevelt und der Weg zum Market angetreten. Es wird festgestellt, dass das heilige Schleifmesser im Old Roundtable zu finden ist und die aktuelle Spielweise nicht viel Schaden verursacht. Der Chat liefert keine Challenge Vorschläge. Es wird darüber gesprochen, ob der Hammer relevant sein könnte und sich darüber geärgert, dass Gegner an Balustraden stehen und schwer zu treffen sind. Status-Effekte sind wichtig, aber Waffen, die einfach Schaden machen, sind auch sehr wichtig, wie Sacred Blade oder Flaming Punch, Lightning Slash, weil sie rohen Schaden auf die Waffe bringen. Es wird klargestellt, dass das Spiel nicht abstürzt, und ein neuer Chat wurde eingerichtet, was es erschwert, manche Leute zu finden.

Schmiede-Vergleiche und Challenge-Diskussionen

01:34:17

Es wird festgestellt, dass der Streamer zu André geworden ist, da er sein erstes Mal geschmiedet hat und mit Legenden des Schmiedens verglichen wird. Es wird versichert, dass keine Drohung von Paris oder der Repos ausgeht. Es wird darüber gescherzt, dass der Streamer seine Hand nicht ins Schmiedefeuer legen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Streamer so gut schmieden kann wie EG, und es wird argumentiert, dass EG ohne Schmiede schmiedet und nur auf ein kaltes Stück Metall einschlägt. Es wird diskutiert, was als nächstes zu tun ist, nachdem Gegner Angriffe gezeigt haben, die noch nie zuvor gesehen wurden. Es wird festgestellt, dass Skorpione viel Schaden machen. Es wird erwähnt, dass man seine Waffe aufwerten kann. Es wird im Chat über das Schmieden ohne zu erhitzen diskutiert. Es wird gesagt, dass man im Scheißelabern groß ist. Es werden Challenge-Vorschläge diskutiert, darunter Dexterity plus 10 und das Spielen mit dem Starfest. Es wird die Wahrheit gesagt, dass Starfest nicht so krass wäre im Verhältnis zu anderen Waffen. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Waffe zwei Statuseffekte macht, aber kein Poison oder Rot hat. Es wird über Angst vor bestimmten Gegnern gesprochen und festgestellt, dass zwei Blumen gleichzeitig angreifen. Es wird erwähnt, dass heute Aschermittwoch ist.

Begegnungen und Loot in Elden Ring

01:48:16

Es wird Carsten erwähnt, mit dem der Streamer schon öfter etwas zusammen gemacht hat. Es wird ein Golden Braid gefunden, aber der Charakter stirbt. Es wird sich darüber beschwert, dass DLC-Sachen frustrierend sind und zu viel Schaden verursachen. Es wird über Leserechtschreibschwäche und White Knights im Chat diskutiert. Es wird ein Schlüssel gefunden, der genutzt werden soll. Die Idee ist, Hilfe und Waffen zu finden, vor allen Dingen Ash of Wars. Es wird Hilfe von zwei Pflanzen gleichzeitig erhalten. Es wird eine Aussage im Chat zitiert, dass jemand kein Deutsch kann, aber dafür Pfannkuchen machen kann. Es wird erwähnt, dass der Streamer schon länger YouTube macht und Carsten sein erster Kontakt mit jemand größeren war, der korrekt war. Bei der ersten Gamescom hatte der Streamer 20.000 Abonnenten auf YouTube und war bei Activision, als Monte und Carsten reinkamen. Monte ignorierte ihn, aber Carsten blieb stehen und unterhielt sich mit ihm. Es wird ein Remembrance gefunden. Der Charakter hat keine Ausdauer und macht keinen Schaden über Zeit. Aufgeladene R2 fühlen sich gut an. Es wird überlegt, welche Challenges in Zukunft gemacht werden sollen. Es wird gesagt, dass es nicht so ist, dass die ganze Zeit etwas im Kopf ist, aber jeden Tag gibt es etwas, wo gesagt wird, vielleicht machen wir das mal. Es wird erwähnt, dass gerne andere Randomizer No-Death gemacht werden würden, also Dark Souls 1, 2, 3 und dann langfristig die einfach miteinander verbinden. Es wird gesagt, dass keine Ahnung von Godrunner bei Randomized besteht.

No-Hit-Runs und Waffen-Diskussionen

01:58:27

Es wird erklärt, dass Any% kein Speedrun sein muss, sondern einfach nur der Gedanke ist, das Spiel so schnell wie möglich durchzuspielen, ohne alle Remembrances oder großen Runen zu holen. Es wird die beste Waffe im Spiel gefunden. All B, No D steht für alle Bosse ohne zu sterben, also All Bosses, No Death. Es wird Dexterity benötigt. Es wird darüber gesprochen, Poison auf die Waffe zu packen, um Poison, Rot, Bleed und Frost zu haben. Es wird gesagt, dass das Spiel No-Hit durchzuspielen nicht so schwer ist, aber mit mehr Bossen als nötig ist es tough. Es wird gesagt, dass Gino kein Mensch ist. Es wird ein Kampf gegen zwei Gegner erwähnt, bei dem der Streamer fast stirbt. Es wird sich darüber beschwert, dass die Gegner immer treffen und der Charakter machtlos ist. Es wird gesagt, dass der Streamer cool aussehen will. Es wird festgestellt, dass der Fund einer sehr geilen Waffe motiviert. Es wird gesagt, dass No Hit All Remembrances nicht interessiert. Es werden Venomous Fang gefunden. Es wird festgestellt, dass das die zwei besten Waffen für diese Challenge sind. Es wird sich gefragt, wie man die beiden einsetzt, wenn man beide hat. Es wird gesagt, dass die Waffen eigentlich erst im Late Game richtig krass gut sind. Es wird Prayerful Strike gefunden. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass der Chat den rechten Bizeps falsch interpretiert. Es wird die Frage gestellt, ob der Streamer auf Limgrave raus soll. Es wird gesagt, dass jemand Level 65 in Limgrave ist. Es wird gesagt, dass Level 100 Limgrave schon sehr Low Level ist. Es wird gesagt, dass es nicht möglich ist, so viele Runen in Limgrave zu haben. Es wird sich darüber beschwert, dass die Gegner so stark sind. Es wird festgestellt, dass der Charakter keine Mana hat. Es wird sich über einen NPC-Fight beschwert. Es wird ein Tee genommen. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand die Diktierfunktion nutzt.

Erfahrungen mit Bloodtags und Kampf gegen Bosse

02:46:40

Der Streamer berichtet von seinen Erfahrungen im Kampf gegen Malenia und Konzert Radana, die er mit Bloodtags besiegte. Er war überrascht von der Effektivität dieser Taktik, obwohl er sie zuvor noch nie eingesetzt hatte. Er diskutiert die Vor- und Nachteile von Angriffen, die Lebenspunkte kosten, wie Bloody Slash und Blood Blade, und erwähnt, dass er während der Kämpfe kaum geheilt hat, sondern sich stattdessen auf den Angriff konzentrierte, um sich zu regenerieren. Diese Strategie führte zu vielen gewonnenen Kämpfen, in denen er sich nie heilen musste. Er reflektiert über den Kampf gegen Bale, den er außerhalb der Arena als schwierig empfand, besonders in der zweiten Phase, in der Bale viel herumflog und es schwierig war, ihn anzugreifen. Er äußert seinen Frust über den Kampf, da er den Gegner lange nicht treffen konnte und den Kampf als äußerst mühsam empfand.

Herausforderungen und Schwierigkeiten im Spiel

02:52:27

Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten, denen er in bestimmten Spielsituationen begegnet, insbesondere in Bezug auf Gegner, die kontinuierlich zusammen angreifen und den begrenzten Raum in kleinen Arenen. Er äußert seine Frustration darüber, von dem Spiel "verarscht zu werden" und betont, dass dies hauptsächlich ein Problem des Randomizers ist, der zu solchen Situationen führt. Er beschreibt einen besonders anstrengenden Kampf, bei dem er kaum angreifen konnte und ständig im Kreis herumlaufen musste, ohne Heilung zur Verfügung zu haben. Trotz dieser Herausforderungen und der empfundenen Ungerechtigkeit des Spiels, betont er, dass er Godskin Duo und Crucible Duo besiegt hat, was den langen und beschwerlichen Kampf rechtfertigt. Er erwähnt auch, dass er versucht, den ankommenden Gegner zu parieren, obwohl er keinen Parry-Schild besitzt.

Diskussion über Dialekte und Spielerlebnisse

03:05:13

Der Streamer spricht über verschiedene Dialekte, insbesondere Sächsisch und Öcher Platt, und seine Vorliebe für Menschen, die diese Dialekte sprechen. Er erzählt von seiner Zeit in Halle und wie er den sächsischen Dialekt schätzen gelernt hat. Es wird auch über bayerische Dialekte gesprochen, wobei der Streamer ein YouTube-Video als Beispiel heranzieht, das er jedoch als anstrengend empfindet. Er diskutiert über die Schwierigkeit, Dialekte nachzuahmen und teilt persönliche Erfahrungen damit. Des Weiteren wird über Spielerlebnisse gesprochen, darunter die Verwendung von Lenkrädern für Rennspiele wie Gran Turismo und Forza Motorsport, sowie die Problematik von Katzen und gekippten Fenstern. Der Streamer verliert kurz die Fassung, als er in einer Hütte von einem Gegner angegriffen wird, den er nicht markieren kann.

Wiedererlangung des Geschmacks nach Krankheit und Dialekt-Diskussion

04:08:37

Der Streamer freut sich darüber, seinen Geschmacks- und Geruchssinn nach einer überstandenen Covid-Erkrankung wiedererlangt zu haben. Er beschreibt, wie er endlich wieder Essen genießen und seine eigenen Püpse riechen kann, was ihm Lebensqualität zurückgibt. Er war etwa eine Woche lang richtig krank und verlor seinen Geschmack drei Tage nach Krankheitsbeginn, der dann nach etwa sieben Tagen allmählich zurückkehrte. Er spricht auch über die Freude, bei Veranstaltungen wieder Essen geschenkt zu bekommen. Des Weiteren wird die Diskussion über Dialekte fortgesetzt, wobei der Streamer betont, dass er Dialekte mag und sie interessant findet. Er erwähnt, dass Deutschland aufgrund seiner historischen Zersplitterung viele unterschiedliche Dialekte hat und geht kurz auf die Frage ein, wie diese Dialekte entstanden sind, obwohl er selbst keine genauen Kenntnisse darüber besitzt.

Diskussion über Spielstrategien und Dungeon-Schwierigkeiten

04:15:32

Es wird über eine spezielle Balken-Strategie diskutiert, bei der man an der Wand entlangläuft, um auf einem Balken zu landen und so einfacher zum Carrier zu gelangen. Es wird die Schwierigkeit, im richtigen Winkel auf den Carrier zu springen, hervorgehoben und die damit verbundenen Risiken, wie sofortiger Tod bei einem Fehler, abgewogen. Weiterhin wird über die Schwierigkeit eines Dungeons gesprochen und betont, dass dieser leichter ist, wenn man den richtigen Weg kennt, um Stürze zu vermeiden. Ein Zuschauererlebnis mit einem großen Omega-Lull wird thematisiert, wobei angemerkt wird, dass dies weniger mit dem Hyroscope zusammenhängt, sondern eher ein allgemeiner Fehler ist. Abschließend wird festgestellt, dass der große Omega-Lull eine beachtliche Reichweite hat und Spieler überraschen kann.

Taktische Überlegungen und Herausforderungen im Spiel

04:18:22

Es werden verschiedene taktische Optionen und Herausforderungen in einer Spielsituation erörtert. Der Streamer überlegt, ob er Kukris auf einen Golem werfen soll, um ihn zu aktivieren, was jedoch das Risiko birgt, dass dieser ihn angreift. Er äußert den Wunsch nach einem Gegenstand namens 'Hast es lieb?', den er jedoch nicht besitzt. Es wird die Frage aufgeworfen, was sich auf der anderen Seite befindet und ob es möglich ist, durchzugrenzen, selbst wenn er durchkommt. Der Streamer betont die Stärke des Golems und die Gefahr, von ihm von der Kante gestoßen zu werden. Er spekuliert darüber, ob der Golem ihm folgen kann und hofft, dass dessen Größe dies verhindert. Abschließend wird die Verwendung von Quickstep in Frage gestellt und die Unterschiede zu Platonstep bezüglich der I-Frames erläutert.

Erlebnisse im Spiel und Interaktion mit Zuschauern

04:24:41

Der Streamer berichtet über einen erfolgreichen Bosskampf, bei dem er sich oft treffen ließ, während Alex die ganze Zeit redete. Er erzählt von seiner Idee, zukünftige Kinder alphabetisch zu benennen, um sie einfach mit ABC rufen zu können. Anschließend berichtet er von einem knappen Tod durch Wormface in einer Höhle und wie er sich gerade noch retten konnte. Er freut sich über den Namen eines Zuschauers namens Sabrina und scherzt darüber, wie lustig es wäre, wenn er richtig läge. Es folgt eine Diskussion über alternative Namen und die Idee, Kinder nach griechischen Buchstaben zu benennen. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass er von einem Lord direkt zu Beginn eines Kampfes getötet wurde und fordert einen Reset. Abschließend äußert er seinen Frust über die Situation und die damit verbundenen Höllenqualen.

Abschluss des Streams und Pläne für die Zukunft

04:39:30

Der Streamer verabschiedet sich von Alex und wünscht ihm einen schönen Abend und viel Erfolg. Er kündigt an, dass er den Stream beendet und sich entspannen wird. Er spricht über die bevorstehende Herausforderung mit DLC-Gegnern, die in der Verteidigung stark, aber im Angriff schwach sind. Es wird ein Vorfall geschildert, bei dem ein Gegner nicht wie erwartet agiert, was zu Verwirrung führt. Der Streamer äußert seine Sorge über den Schaden der Stormhawk X Waffe und betont, dass sie für den Kampf gegen Lamenta benötigt wird, aber nur, wenn dieser früh genug im Spiel auftaucht. Ein Zuschauer fragt nach dem Vollniss-Schaden bei Renala, woraufhin der Streamer erklärt, dass seine Waffe in der linken Hand Vollniss verursacht. Er erwähnt, dass er die Waffe immer dabei hat, um bei jedem Boss Rod anzuwenden. Abschließend wird über verschiedene Gegenstände und Strategien im Spiel diskutiert, bevor der Streamer sich für heute verabschiedet.