Another Crab's Treasure

00:00:00
Another Crab's Treasure

Ersteindruck und Spielstart von Another Crabs Treasure

00:09:47

Der Streamer startet den ersten Spieldurchgang von "Another Crabs Treasure", einem Krabben-Souls-like, und äußert seine Freude darüber, dass es endlich geklappt hat, das Spiel zu spielen. Er erwähnt, dass das Spiel sehr gute Rezensionen erhalten hat und er gespannt darauf ist, was ihn erwartet. Es wird kurz auf die positiven Bewertungen des Spiels eingegangen, wobei 93% der Rezensionen positiv sind. Der Streamer freut sich über die Möglichkeit, das Spiel zu erkunden und neue Sponsoren für den Monat zu haben, wobei er jedoch unsicher ist, ob Instant noch dazu gehört. Er bedauert, dass er nicht sehen kann, wer das Gewinnspiel gewonnen hat. Im Spiel angekommen, lobt er den Spurtmodus und die Möglichkeit, die Bewegungsunschärfe anzupassen. Er stellt fest, dass das Spiel auf den ersten Blick nicht wie ein typisches Souls-like aussieht, was den Reiz ausmacht. Er erkundet die Spielwelt, sammelt Mikroplastik und interagiert mit Charakteren, wobei er die Gesellschaftskritik des Spiels hervorhebt.

Erste Tode, Mikroplastik und Gameplay-Mechaniken

00:26:21

Es wird die Konsequenz des Sterbens im Spiel erläutert: Der Verlust des gesamten Mikroplastiks und des Panzers. Der Streamer stirbt das erste Mal und holt seinen Müll zurück. Er spricht über die anfänglichen Schwierigkeiten mit der Kameraführung und das Timing beim Ausweichen. Er erklärt, dass das Spiel ein Soulslike ist. Er entdeckt die Möglichkeit, sich in leuchtenden Meeresströmungen auszuruhen und die Bedeutung von Mikroplastik für Levelaufstiege. Ein Charakter erklärt, dass man sich von Mikroplastik reinigen kann, um Energie zu gewinnen, oder es gegen interessante Sachen eintauschen kann. Der Streamer interagiert mit einem Charakter, der seine Muschel zurückfordert und ihn auffordert, sich einen Job zu suchen, um sie zurückzubekommen. Er erkundet die Spielwelt, findet Brotkrallen und tauscht sie gegen Mikroplastik ein. Er trifft auf einen Krebs, der ihn nach einem Hai mit einer Muschel fragt.

Erkundung der Spielwelt, Dialoge und Open-World-Elemente

00:29:56

Der Streamer erkundet das Wattenmeer und trifft auf eine Zigarette, die ihm von der Herzogin erzählt, die jetzt das Sagen hat und Steuern erhebt. Er erfährt, dass die Herzogin ein Schloss baut und Soldaten anheuert. Er macht sich auf den Weg zum Schloss, um das Missverständnis mit den Steuern aus dem Weg zu schaffen. Unterwegs trifft er auf eine übellaunige Schnecke, die ihn als Schmarotzer beschimpft. Er entdeckt, dass die Gegend mit Zigaretten abgesteckt ist und fragt sich, ob es sich um eine Open-World handelt. Er stellt fest, dass er keine Ausdauer hat und immer zuschlagen und rollen kann. Er findet blinde Passagiere, die er eintauschen kann, und entdeckt Fertigkeiten, die er freischalten kann. Er bemerkt, dass das Spiel zwar gechillt ist, aber tatsächlich ein Soulslike ist. Er findet eine Batterie, die ihm Schaden zufügt, und stellt fest, dass er drei Heilungen hat. Er entdeckt, dass er mit aufgeladenen Angriffen Gegner micro-staggern kann.

Erster Miniboss und neue Partnerschaften

00:45:13

Der Streamer trifft auf einen Miniboss und stellt fest, dass das Spiel hart ist und man die Gegner lernen muss. Er stirbt mehrmals und bittet den Chat, nicht zu viel zu spoilern. Er besiegt den Miniboss schließlich und findet einen Seestern, der ihm plus drei Leben gibt. Er kündigt an, dass er jetzt LVM-Ansch-Partner hat und dass zwischendurch immer wieder Partner eingeblendet werden. Er erwähnt auch, dass Aorus Gigabyte Nvidia gemeinsame Partner sind und er einen Laptop von Oros bekommen hat, den er später vorstellen wird. Er erklärt, dass LVM jede Stunde einen Code einblenden wird, mit dem man auf der LVM-Seite seine Gewinnchancen erhöhen kann. Er findet zufällig einen Shady, der ihn um Hilfe bittet. Er besiegt Grobianen und rettet einen Panzer, der ihm von einem Landjungen überlassen wird. Er kann seine Flaschen aufladen und muss bei aufgeladenen Angriffen aufpassen.

Sub-Tember, Bosskampf und neue Fertigkeiten

00:54:40

Der Streamer erwähnt, dass der Sub-Tember noch bis zum heutigen Tag läuft und man bei Valorant mehr Subs bekommt, wenn man 5 plus Gifte gleichzeitig hat. Er bedankt sich bei Valorant, Apophis und Heavy Knusper für die Gift-Subs. Er macht sich auf den Weg zu einem neuen Boss-Gegner und überlegt, ob er vorher noch speichern soll. Er erklärt, dass Valorant zusätzlich Subs giftet, wenn Sub-Bombs reinkommen. Er gibt Geld aus und levelt sein Leben auf. Er stirbt beim Bosskampf und bedankt sich bei Floria Gamer und Valorant für die Gifters. Er lernt, dass er in der Nähe von Mondquallen-Positionen ist. Er stellt fest, dass der Boss sehr stark ist und er noch kein Gefühl für den Kampf hat. Er entdeckt, dass er eine Staggerleiste hat und dass er den Druck hochhalten muss. Er bringt die Leiste hoch und bringt den Boss aus dem Gleichgewicht. Er sieht einen Code von LVM im Chat und erklärt, dass man damit seine Gewinnchancen erhöhen kann.

Bosskampf-Taktiken und Gameplay-Erkenntnisse

01:07:30

Der Streamer analysiert die Angriffe des Bosses und versucht, ihnen zu entkommen. Er stellt fest, dass der Boss einen garantierten One-Shot hat und dass das Respawn angenehm ist. Er erkennt, dass er die Angriffe des Bosses in seiner Anfangsphase erkennen muss. Er stirbt weiterhin und versucht, die Timings zu lernen. Er stellt fest, dass der Angriff des Bosses schneller ist, als er reagieren kann. Er sieht, dass er den Boss hätte knocken können, wenn er ihn getroffen hätte. Er fragt sich, ob man den Boss strafen kann und stellt fest, dass das nicht möglich ist. Er stellt fest, dass der Schaden, den er macht, gering ist. Er erkennt, dass der Boss einen One-Shot-Grab hat. Er beschließt, sich noch nicht auf das Blocken zu konzentrieren, da es noch kein Tutorial dazu gab. Er konzentriert sich darauf, den Kampf einfach zu machen. Er besiegt den Boss schließlich und findet einen Papierklemmer, den er gegen 5000 Stücke Mikroplastik eintauschen kann.

Erkundung der Spielwelt und neue Ausrüstung

01:16:01

Der Streamer findet das Schloss cool und fragt sich, wo man hinkann. Er stellt fest, dass man bei einigen Stellen nicht hochkann. Er findet es unglücklich, dass es so aussieht, als könnte man fast hoch. Er fragt sich, was ihn als Krabbe davon abhalten sollte, da hochzugehen. Er findet das Leveldesign manchmal unglücklich. Er beschließt, nicht alles sofort zu machen und erstmal umzugucken. Er tötet zwei Gegner auf einmal. Er findet das Spiel bisher sehr cool und entspannt. Er will zu einem Automaten gehen. Er stellt fest, dass man an Gegnern nicht so einfach vorbeikommt. Er versucht immer wieder, entgegen den Gegnern zu rollen, was aber nicht funktioniert. Er findet es gut, dass das Erkunden belohnt wird. Er findet eine Brotkralle. Er stellt fest, dass die Gegner wehtun und er nicht mehr als drei haben kann. Er findet einen merkwürdigen Metallpanzer und legt ihn an. Er stellt fest, dass er den erlittenen Schaden verringert.

Neue Gegner, Panzer und Gameplay-Verbesserungen

01:22:46

Der Streamer findet einen grünen Panzer und stellt fest, dass dieser ihm die Schale wundreibt. Er trifft auf Nephro, den Hauptmann, und stellt fest, dass er noch nicht bereit für ihn war. Er erkennt nicht, dass er angreift. Er erfährt, dass manche Gegner nicht abblockbare Angriffe einsetzen. Er stellt fest, dass er den Angriff hätte abblocken können, aber dann wäre sein Zeug kaputt gegangen. Er wird reingesprungen und dachte, er wäre ausgewichen. Er besiegt den Gegner und rechtfertigt sich, dass es Notwehr war. Er findet das Spiel bisher super fun. Er bedankt sich bei Seid erb für die 22 Monate und verspricht, dass er sich nicht so viel beschweren wird in diesem Spiel. Er stellt fest, dass der Panzer den Schaden verringert und den Widerstand gegen Stabuseffekte verbessert. Er levelt seinen Angriff auf und stellt fest, dass er jetzt automatisch mehr Schaden macht. Er findet das Spiel geil und stellt fest, dass die Angriffskraft immens ist.

Erkundung und Backstory Enthüllungen

01:31:28

Der Streamer erkundet einen neuen Bereich im Spiel und kommentiert seine Ausrüstung, wobei er feststellt, dass ein bestimmtes Ausrüstungsteil zwar Leben hinzufügt, aber auch Angriffe reduziert. Er interagiert kurz mit dem Chat und setzt seine Erkundung fort, wobei er überlegt, welche Ausrüstung er verwenden soll. Es folgt eine Szene, die an Conker's Bad Fur Day erinnert, was zu einem kurzen Kommentar über die Hintergrundgeschichte führt. Eine Müll-Revolution wird als großartig und die Gesellschaftskritik im Spiel als fantastisch gelobt. Der Charakter trifft auf Wachen und beginnt einen Dialog, in dem es um gestohlene Buschel und die Herzogin geht. Die Gegend wird als gefährlich beschrieben, trotz der angeblichen Bemühungen der Herzogin um die lokale Sicherheit. Es wird eine Anspielung auf eine mögliche Fähigkeit zum höheren Springen gemacht, die in Zukunft erlangt werden könnte. Die Skulpturen in der Gegend werden kommentiert, bevor der Charakter die Herzogin trifft.

Begegnung mit der Herzogin und neue Aufgaben

01:37:27

Nach einer kurzen Interaktion mit einer Wache betritt der Charakter einen Raum, in dem er auf die Herzogin trifft. Diese Begegnung führt zu einer Aufgabe, bei der der Charakter Korallenriffe abbauen soll. Die Herzogin wird als anstrengend beschrieben, und der Charakter erhält eine Quest, um sie ein wenig zu ärgern. Er wird in den Westturm geschickt, um nach einer Ausrüstung zu suchen, nachdem er von einer Ladung Seegel erfahren hat, die den Gang versperrt und die Herzogin verärgert hat. Der Charakter erhält die Erlaubnis, sich im Raum auf der anderen Seite des Ganges umzusehen, um die benötigte Ausrüstung zu finden. Dort findet er einen Kompass und eine Angel, die es ihm ermöglicht, sich zu neuen Orten zu bewegen und Sterne zu sammeln, die möglicherweise zur Aufwertung verwendet werden können. Er entdeckt auch eine scharf verrostete Klinge, die seine Angriffe verstärkt, aber seine Glut reduziert. Nach der Ausrüstungssuche trifft der Charakter auf Schmerle, dem er versehentlich Schaden zufügt. Dieser Vorfall führt zu einem Gespräch über den Hauptmann Nefro und die Entschuldigung des Charakters für den verursachten Abend.

Neue Ausrüstung, Fähigkeiten und Herausforderungen

01:47:41

Der Charakter erhält eine Seepocke, die seine Verteidigung erhöht, und diskutiert, ob er drei Leben oder zehn Verteidigung bevorzugt. Er nimmt eine Aufgabe an, nach vermissten Kumpeln zu suchen, die sich in den Mondhüllen umsehen wollten. Dabei entdeckt er eine Abkürzung und neue Gegner, darunter eine Blechdose, die Resistance Plus bietet. Eine Sequenz deutet auf eine bevorstehende Herausforderung hin, bei der der Charakter seine Muschel zurückerlangen muss. Er lernt eine neue Fähigkeit namens Panzerzauber, die Umami-Ladungen kostet und sich durch Angriffe regeneriert. Der Charakter setzt diese Fähigkeit ein, um ein Geschäft zu überwinden, das gegen physische Angriffe immun ist. Es folgen weitere Entdeckungen, darunter die Fähigkeit Kurzschluss, die Druckluft freisetzt, um Gegner wegzuschubsen. Der Charakter kämpft gegen neue Gegner und stirbt schließlich, wobei er feststellt, dass er sein komplettes Umami verbraucht hat. Er experimentiert mit verschiedenen Ausrüstungsgegenständen und stellt fest, dass einige das Umami aufladen. Der Charakter lernt, dass er Gegnern nicht ausweichen kann, indem er sich um sie herum bewegt, da diese sich immer anpassen.

Erkundung, Dialoge und neue Strategien

02:00:18

Der Charakter setzt seine Reise fort und trifft auf verschiedene Kreaturen, wobei er neue Gegenstände wie die Haftschnecke findet, die die Resistenz erhöht. Dialoge werden als sehr gelungen hervorgehoben. Er entdeckt die Möglichkeit, die Haltung von Gegnern mit einer bestimmten Fähigkeit zu brechen. Ein kleines Pinnchen, ein Schnapsglas, wird gefunden, das zwar fast keine Verteidigung bietet, aber einen einzigen, starken Treffer widerstehen kann. Der Charakter erreicht Level 4 und findet einen Herztanksprossen, der die Menge an Herztankschoten erhöht, die er tragen kann. Nachfolgende Kämpfe zeigen, dass der Charakter stärker geworden ist. Er setzt einen Partyhut namens Alarv und Helau ein und stellt fest, dass sich sein Umami nicht mehr auflädt. Der Charakter lernt, Quetschangriffen auszuweichen, da diese seinen Panzer zerquetschen könnten. Er stellt fest, dass das Ausweichen im Spiel gewöhnungsbedürftig ist, da man nicht um Gegner herumkommen kann. Ein Boss scheint verbuggt zu sein, da er aus Versehen hochrutschen kann. Der Charakter findet eine wunderbare Perle, die für die Mondschnecke bestimmt ist, und teleportiert sich zu ihr, um seine Fertigkeiten zu verbessern.

Gameplay-Fortschritt und Gegenstände

03:10:19

Nach der Rückkehr in ein vorheriges Gebiet setzt sich die Erkundung fort. Es wird ein 'saugfähiges gelbes, poröses Gebilde' gefunden, das die Umami-Regeneration bei Angriffen verbessert, aber 18 Glut benötigt, während nur 17 vorhanden sind. Ein weiterer gefundener Gegenstand ist eine Krabbe, die als eine Art Selbst-Wiederbelebung dient, wenn man 'nackt' ist. Außerdem wird ein 'Sand-Dollar' entdeckt, der beim Sterben den Verlust von Mikroplatten verhindert. Es wird überlegt, eine Pistole zu holen, aber dies wird vorerst verworfen. Die Erkundung einer Burg offenbart eine Falle, die mehr Schaden verursacht, was als lohnenswert erachtet wird. Das Erkunden macht Spaß, es gibt viel zu entdecken und es wird festgestellt, dass einige Gegner trotz ihrer Größe nicht stark sind. Die Möglichkeit, durch Wände zu schlagen, wird demonstriert. Es wird erwähnt, dass es schwierig ist, bestimmte Gegner zu treffen, insbesondere solche mit 'liere Augen'.

Privater Autokauf und Vorfreude

03:15:53

Es wird von einem privaten Autokauf berichtet, wobei der Verkäufer sich schwer tat, das Auto gehen zu lassen. Trotzdem ist die Freude groß, da das Auto bereits angemeldet und bezahlt ist, alle Papiere vorhanden sind und die Vorfreude steigt. Es handelt sich um einen Volvo XC60, der am Sonntag besichtigt wurde. Es müssen noch etwa 1000 Euro investiert werden, da neue Reifen und Bremsklötze hinten benötigt werden. Dies soll vom Mechaniker des Vertrauens erledigt werden. Der Kauf ermöglicht ein normaleres Leben, da die Suche nach einem neuen Auto sehr aufwendig war. Es wird betont, dass man bei so viel Geld keinen Fehler machen möchte und abgewartet wird, bis sich alles finanziell gelegt hat. Das Businessgeld wurde für das Fahrzeug ausgegeben, da das andere Geld noch nicht vorhanden ist.

Erkundung und neue Panzer

03:31:25

Nachdem der erste Teil des Levels noch einmal durchgespielt wurde, geht es endlich weiter. Es wird betont, dass alles untersucht wurde, obwohl keine 100% angestrebt werden. Ein neuer Panzer, der Dosierverschluss, wird entdeckt, welcher die Strömung um den Charakter herum zu einem Wirbel verquirlt, der Gegner verletzt. Ein weiteres Seepferdchen wird entdeckt. Es wird festgestellt, dass die Hitboxen der Gegner sich komisch anfühlen und die Gegner plötzlich stärker werden, was zu Unzufriedenheit führt. Ein weiterer neuer Panzer wird entdeckt, der Fingerhut, welcher den Panzer für die nächsten drei Treffer unbesiegbar macht. Es wird festgestellt, dass das Spiel knackig ist, aber Herausforderungen gewünscht sind. Eine Abkürzung wird gefunden und als schwer empfunden.

Begegnung mit Pablo und Schneckenrennen

03:44:43

Es wird eine Begegnung mit Pablo, einem fünfmaligen Weltmeister der Schneckenrennliga, beschrieben. Pablo erklärt, wie man so stark beschleunigt, dass die 'toten Oma die Antennen wackeln'. Er warnt vor der Sucht nach dem Geschwindigkeitsrausch. Es wird ein Tennisball als Panzer genommen, der eine rasende Rolle ermöglicht, um schnell vorwärts zu kommen und Gegner zu überrollen. Mit diesem Panzer wird eine Abkürzung genommen und 5.000 Mikroplastik gesammelt, was zu zwei Levelaufstiegen führt. Es wird überlegt, Resistenz zu erhöhen, um weniger Schaden zu erleiden und weniger Verlust beim Panzer zu haben. Am nächsten Tag wird das neue Auto abgeholt.

Neukrebsing und Mülltag

03:48:48

Es wird ein neues Gesicht in der Stadt begrüßt, kurz vor dem 'Mülltag'. Die lange Geschichte der Handelsgute zwischen Todwasser und Neukrebsing wird erwähnt. Neukrebsing wird als Leuchtweiler-Zivilisation mit einer gnadenlosen Gewalt des Sands dazwischen beschrieben, was als Anspielung auf Elden Ring interpretiert wird. Es wird erklärt, dass es sich um ein Souls-like mit Spongebobby-Stil handelt, das sich teilweise wie ein Jump'n'Run spielt. Tortellini begrüßt die Neuankömmlinge und erklärt, dass normalerweise 20 bis 30 neue Leute am Tag kommen. Es wird nach dem Hai gefragt, der eine Muschel gestohlen hat, und es werden vier Etablissements genannt, wo man Muscheln verkaufen kann. Es wird vermutet, dass sich unterhalb stärkere Gegner befinden.

Panzerversicherung und Muschelsuche

03:57:04

Es wird über eine Panzerversicherung im Landschutz für Schalentiere gesprochen, bei der man gegen eine Mikroplastikgebühr den Panzer versichern kann, den man schon einmal getragen hat. In den Mondschneckenhäusern kann man sich dann einen versicherten Panzer aussuchen, wenn man wieder geweckt wird. Es wird versucht, dem Hai die Muschel zu verkaufen, aber dieser kauft nichts aus zweiter Hand. Es wird vermutet, dass er einfach ein Arschloch ist. Es wird über antike Zivilisationen gesprochen, die fortschrittlicher waren als wir denken und mit Magie Dinge gebaut haben, die heute nicht mehr reproduzierbar sind. Es wird das Museum besucht, aber es gibt Probleme mit dem Ausgang. Es wird festgestellt, dass man ins Museum gehen kann. Das Museum wird als sehr komisch empfunden.

Muscheldiebstahl und Mülltag

04:12:41

Es wird die gestohlene Muschel entdeckt. Ein Kredithai hat sie gestohlen. Um sie zurückzubekommen, muss das gesamte Sortiment gekauft werden. Die Mühe kommt immer dann, wenn man am wenigsten damit rechnet. Es kommt Müll von oben runter geschwommen. Es wird eine Nachricht vom Captain gefunden, die Teil einer Schatzkarte ist. Es wird erwähnt, dass der Tintenfisch keine Probleme damit hat, Leute verschwinden zu lassen. Es wird angeboten, den Schatz zu holen, um die Muschel zurückzubekommen. Es wird Müll verkauft und Sachen gekauft, darunter zehn Stachelhaken und eine Herztangssprosse. Es werden fünf Heilungen erreicht.

Call of Duty Paket und Verlosung

04:20:41

Es wird ein Paket von Call of Duty geöffnet, das sehr schwer ist und viel Plastik enthält. Es ist eine riesige Kühlbox. Es wird ein neues Mauspad entdeckt, das aber stark riecht. Es wird ein Velgato Wave 3 und ein Yeti-Mecher für Camping gefunden. Das Velgato Wave 3 wird garantiert verlost. Die Kühlbox wird als unpraktisch empfunden, da sie keine Räder hat. Es wird überlegt, alles auf einmal zu verlosen. Es gibt einen neuen Kaffeebecher. Es wird vermutet, dass man kaltes Wasser in die Kühlbox reintun könnte. Die Kühlbox kostet 340 Euro. Es wird überlegt, sich lieber eine Kühlbox zu holen, die im Auto angeschlossen werden kann. Es wird eine Verlosung in den nächsten Tagen gemacht.