DLC Twinblades only Run - Wie gut sind sie? ! nt !prep
Elden Ring: Gustafgabel testet DLC Twinblades im Only-Run auf ihre Effektivität

Gustafgabel beginnt einen Elden Ring DLC Twinblades Only Run, wobei er die neuen Waffen Emporia und eine Holy-Waffe testet. Er besiegt Moog mit einem Blutungs-Build und sucht nach einem Skip zur Emporia, wobei er Baumkletterversuche unternimmt und eine neue Sprungtechnik entdeckt. Frustriert von fehlgeschlagenen Versuchen, greift er kurzzeitig auf Cheats zurück, analysiert Bosskämpfe und vermutet einen Patch. Am Ende gelingt ein Skip zum Endkampf.
Einführung und Run-Vorbereitung
00:03:18Der Streamer startet den Elden Ring DLC Twinblades only Run und äußert seine Begeisterung für Milka-Schokolade. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten mit der Musik und der Klärung von Bewerbungsmodalitäten für Partnerschaften, fokussiert er sich auf den bevorstehenden Run. Er gibt bekannt, dass er heute noch ein bisschen Battlefield zocken möchte, weshalb er den DLC schnell durchspielen will. Dabei sollen die zwei neuen DLC-Waffen ausprobiert werden. Eine davon, Emporia, soll möglichst früh beschafft werden, eventuell durch einen Skip. Er plant, den Anfang des DLC mit einer noch nicht gespielten Twinblade zu bestreiten, vorzugsweise einer Holy-Waffe, um nicht zu OP zu sein. Zudem erwähnt er, dass er vor dem Stream Inliner gefahren ist und Riki Fahrrad gefahren ist.
Twinblade Showcase und Moog-Kampf
00:13:14Der Streamer startet ein neues Spiel mit den Twinblades und zeigt sich überrascht über die Stärke des Charakters, der bereits Level 108 ist. Er plant, Malenia im aktuellen Run nicht zu machen. Er gibt bekannt, dass er sich direkt Skado-Fragmente geben wird, da er keine Lust hat, diese zu sammeln. Anschließend demonstriert er die Effektivität einer Blutungs-Build gegen Moog und vernichtet diesen in wenigen Sekunden. Er spricht über die Möglichkeit, den Weg zur Emporia abzukürzen, um die Waffe früher im Spiel zu erhalten. Der Streamer betont, dass es sich bei dem Run um einen Showcase handelt, um die Möglichkeiten und Optimierungen des Spiels zu demonstrieren. Er vergleicht die Stärke der Twinblades mit Plünder-Krummschwertern und erwähnt die Schwierigkeit, mit den Twinblades alle Treffer bei Jumping-Attacks zu landen.
Suche nach Abkürzungen zur Emporia und erste Baumkletterversuche
00:24:31Der Streamer sucht nach Wegen, die Emporia frühzeitig zu erhalten und recherchiert online nach einem möglichen Skip. Er probiert einen Trick aus einem Video aus, bei dem ein Baum hochgeklettert wird, um einen Teil des DLCs zu überspringen. Die ersten Versuche scheitern jedoch aufgrund der Schwierigkeit des Parcours. Er gibt sich selbst 10 Skado, um sich das Sammeln zu ersparen. Er erklärt, dass er das Spiel auf Englisch spielt, da die Informationen leichter zugänglich sind. Er versucht einen kleinen Skip direkt am Anfang des Gebiets und ist erfolgreich. Der Streamer erinnert sich an frühere DLC Randomizer Races und läuft durch das Gebiet, um zum nächsten Gnade-Punkt zu gelangen. Er erwähnt, dass er Deftones noch nie in seinem Leben privat gehört hat.
Erkundung des Baums und neue Jump Technik
00:38:30Der Streamer setzt seine Versuche fort, den Baum hochzuklettern und die Abkürzung zu finden. Er analysiert das Video erneut, um die genaue Route zu verstehen und die Sprünge korrekt auszuführen. Nach vielen Versuchen und Fehlschlägen entdeckt er eine neue Technik, bei der er springt, die Karte öffnet und gleichzeitig sprintet. Diese Methode erweist sich als erfolgreich und ermöglicht es ihm, den Baum schneller und konstanter hochzukommen. Er ist begeistert von diesem Erfolg und freut sich darüber, die Lösung selbst gefunden zu haben. Der Streamer betont, wie viel Spaß ihm solche Herausforderungen machen und wie befriedigend es ist, neue Dinge im Spiel zu lernen. Er gibt aber auch zu, dass er ein bisschen zu aufgeregt ist jetzt.
Verfeinerung der Sprungtechnik und Analyse des Videos
00:57:48Der Streamer analysiert weiterhin das Video, um die genaue Position und den Zeitpunkt für den Absprung zu optimieren. Er bemerkt, dass er kurz vor dem Sprung immer wieder etwas abrutscht, was seine Höhe reduziert. Er experimentiert mit verschiedenen Positionen und Anlauftechniken, um dieses Problem zu beheben. Der Streamer vergleicht seine Methode mit der des Videoerstellers und stellt fest, dass dieser eine andere Art hat, den Sprung auszuführen. Er versucht, die Unterschiede zu verstehen und seine eigene Technik anzupassen. Trotz vieler Versuche gelingt es ihm jedoch nicht, die gleiche Höhe wie im Video zu erreichen. Er ist frustriert, gibt aber nicht auf und setzt seine Experimente fort. Er will zur Emporia zu kommen, direkt am Anfang.
Cheat Einsatz und weitere Sprungversuche
01:09:05Der Streamer ist frustriert, weil er den Sprung nicht schafft und entscheidet sich, einen No-Clip Cheat zu verwenden, um sich zum Fenster zu bewegen. Er betont, dass er dies nur tut, um den immer gleichen Sprung nicht ständig wiederholen zu müssen. Er probiert verschiedene Fenster aus, aber keines scheint zu funktionieren. Der Streamer vermutet, dass der Sprung stark vom Glück abhängt. Er schaut sich das Video erneut an und bemerkt, dass der Videoersteller auch oben gegenstößt. Er probiert es weiterhin, aber ohne Erfolg. Der Streamer gibt zu, dass er ohne den No-Clip Cheat nicht so lange durchgehalten hätte. Er probiert das rechte Fenster aus, aber auch das funktioniert nicht. Der Streamer glaubt, dass es sich um reines Glück handelt, ob man den Sprung schafft oder nicht.
Analyse des Bosskampfes und neue Erkenntnisse
01:15:48Der Streamer beobachtet einen anderen Spieler, der einen Bosskampf bestreitet und analysiert dessen Strategie. Er bemerkt, dass der Spieler die Umgebung geschickt ausnutzt und alle Statuseffekte optimal einsetzt. Der Streamer versucht, aus dem Kampf zu lernen und neue Erkenntnisse für seine eigenen Versuche zu gewinnen. Er kehrt zu seinem eigenen Problem zurück und versucht, die Erkenntnisse anzuwenden. Er analysiert das Video erneut und versucht, den richtigen Zeitpunkt für den Absprung zu finden. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Blickwinkeln und Anlauftechniken. Er springt nämlich davor ab. Vor dem kleinen Pinöppel, wo er gerade hochgesprungen ist. Der Streamer vermutet, dass der Sprung gepatcht wurde.
Patch-Vermutung und Ende des Streams
01:28:09Der Streamer vermutet, dass die Entwickler den Sprung möglicherweise gepatcht haben, um ihn zu verhindern. Er äußert sich enttäuscht darüber, dass seine bisherigen Bemühungen umsonst gewesen sein könnten. Der Streamer überlegt, ob es noch andere spannende Dinge im Spiel gibt, die er ausprobieren könnte. Er findet es sehr interessant, dass die Tür nicht lädt und dass das vielleicht nicht sofort da ist. Er hofft, dass sein letzter Boss wenigstens interessant ist. Sonst wäre es echt traurig. Also ich meine, so oder so krasse Leistung, dass er es geschafft hat. Aber...
Skip zum Endkampf und Vorbereitung
01:29:54Es wird überlegt, wie man am Ende eine Herausforderung schaffen kann, insbesondere durch einen Skip zur Tür des letzten Bosses ohne Cheats. Nach erfolgreichem Sprung wird jedoch eine unsichtbare Wand entdeckt, die das Vorankommen behindert. Es wird festgestellt, dass beim erneuten Betreten des Bereichs die Wand durchlässig ist, was auf ein übliches Problem bei derartigen Spielen hinweist, bei denen Elemente nicht sofort geladen werden. Der Chat wird nach seiner Meinung zu 'Smash or Pass' gefragt, was die Stimmung kurzzeitig trübt. Es folgt die Vorbereitung auf einen Kampf gegen Lanzeax, wobei angemerkt wird, dass es sich trotz Einschränkungen in der Zielerfassung um einen bemerkenswerten Kampf handelt. Der Streamer äußert die Erleichterung, dass es sich nicht um eine einfache Auseinandersetzung handelt und lobt den hohen Schaden, den Lanzeax verursacht.
Perfekter Seed und frühe Herausforderungen
01:34:18Es wird betont, dass ein perfekter Seed für diese Challenge notwendig ist, bei dem Lamenta früh in Limgrave verfügbar ist und Valiant Gargoyles sowie The Dancing Lion direkt am Anfang erscheinen. Diese frühen Gefahren sind entscheidend, da sie sonst später im Spiel schwer zu bewältigen wären. Der Chat bestätigt, dass der Charakter nur einmal unter die Hälfte seiner Lebenspunkte gefallen ist und dies wahrscheinlich nicht erneut passieren wird. Der Streamer lobt die Präzision des Spielers und die knappe Situation, in der er sich befand. Abschließend werden GGs ausgetauscht und der Streamer behauptet, dass dies der weltweit erste erfolgreiche Durchlauf dieser Art sei.
Erkundung und Herausforderungen beim Springen
01:38:18Es wird über Schwierigkeiten beim Springen und Landen an bestimmten Stellen im Spiel gesprochen, wobei der Streamer feststellt, dass es etwas gibt, worauf man landen soll, was aber sehr schwierig zu erreichen ist. Nach mehreren Versuchen und dem Eingeständnis, alles gegeben zu haben, wird die Euphorie über den erreichten Erfolg betont, auch wenn es bis zuletzt nicht ohne Cheating geschafft wurde. Der Streamer äußert sich begeistert über den Trick und die damit verbundene Herausforderung. Es wird erwähnt, dass noch viele Steine gekauft werden müssen und ein Besuch bei einem bestimmten NPC erforderlich ist. Der Streamer findet den schweren Teil geschafft und den einfachen Teil fast legitim. Der Sprung am Ende wird als unendlich schwer empfunden, da nicht klar ist, wo man landen muss, da die vorhandene Beschreibung aufgrund einer unsichtbaren Wand nicht mehr funktioniert. Trotzdem wird der Spaß an der Herausforderung betont.
Waffen- und Skill-Diskussionen
01:45:26Es werden verschiedene Aspekte der Waffen und Fähigkeiten im Spiel diskutiert. Der Streamer erklärt, dass Oporia durch Aufladen und Entladen der Waffe funktioniert und es keine Möglichkeit gibt, sie weiter aufzuladen. Es wird festgestellt, dass das Geld nicht für alle benötigten Käufe reicht. Es wird überlegt, eine weitere Waffe zu holen und die Skills anzupassen, wobei der Fokus auf Faith für das Spielen von Porea liegt. Die Verteilung der Attributpunkte wird analysiert, um die Effizienz zu maximieren. Der Streamer testet die Auflademechanik der Waffe an einem untoten Gegner und stellt fest, dass das Aufladen vom Töten und nicht vom Hitten abhängt. Es wird festgestellt, dass es zwei Aufladungsphasen gibt und die Waffe in der zweiten Phase deutlich stärker leuchtet. Der Schaden wird durch die Stufen erhöht und die L2-Fähigkeit hält länger an.
DLC-Inhalte und Waffen-Balancing
02:01:24Die Diskussion dreht sich um den Umgang mit der neuen Klinge und die Überlegung, wie man sie effektiv einsetzt, obwohl der Streamer kein großer Fan davon ist, vor der Benutzung etwas aufladen zu müssen. Die Waffe wird als cool, aber auch nervig beschrieben. Es wird überlegt, wie man Skados finden kann und empfohlen, eine Google Map zu verwenden. Der Streamer fragt sich, ob Godfrey Icon mit der Waffe funktioniert, da man eine Attacke aufladen können muss, was beim Benutzen nicht möglich ist. Es wird festgestellt, dass die Waffe beim Schlagen aufleuchtet und Schaden verursacht. Der Streamer vermutet, dass die L2-Fähigkeit nur verlängert wird, solange man etwas trifft. Nach dem Einsatz der L2-Fähigkeit gegen einen Gegner wird festgestellt, dass der Schaden enorm ist. Es wird spekuliert, dass Oporia möglicherweise eine der Top-10-Waffen im Spiel ist, da der bloße Schaden bereits hoch ist und die L2-Fähigkeit den Kampf entscheiden kann.
Waffenvergleich und Build-Optimierung
02:23:16Der Streamer freut sich über den Erhalt der Waffe und erwähnt, dass die L2-Fähigkeit nur funktioniert, wenn man Zeit hat. In der ersten Phase ist der Gegner schwach gegen Holy, wodurch er leicht mit der Waffe getötet werden kann, während er in der zweiten Phase viel Holy Resistance hat. Es wird überlegt, eine Black Steel Ash of War zu verwenden, um die Waffe anzupassen. Der Streamer fragt sich, ob die Waffe auf Holy optimiert werden soll, da sie derzeit nicht stark wirkt. Es wird die Frage aufgeworfen, wofür die Waffe gedacht ist und festgestellt, dass sie Holy Infused ist und die Asher 4 geändert werden kann. Der Streamer testet die Waffe an einem DLC-NPC-Gegner, um festzustellen, ob sie ein NPC-Killer ist. Es wird festgestellt, dass es unterschiedliche Twinblade-Taktiken gibt, die alle effektiv sind. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Builds und stellt fest, dass Oporia im Vergleich zu anderen Waffen extrem stark ist. Es wird beschlossen, Mesma mit Blutung zu bekämpfen und Skado 15 zu verwenden. Der Streamer möchte nicht alle Bosse besiegen, sondern die Waffen testen und feststellen, was sie können.
Buff-Diskussion und Gameplay-Entscheidungen
02:37:25Es wird diskutiert, ob Golden Vow und Railing Standard beides Aura-Buffs sind, was dazu führt, dass Railing Standard möglicherweise durch Flame Grandmy Strength ersetzt wird. Der Streamer betont, dass Oporia ein Biest ist und jederzeit eingesetzt werden kann, um Gegner zu töten. Es wird festgestellt, dass die Black Steel Twin Blade keine Chance gegen die Stärke von Oporia hat. Der Streamer entscheidet sich gegen ein vollständiges Min-Maxing und möchte Mesma mit Blutung besiegen. Es wird festgestellt, dass es kein Schmiedestein-Twinblade gibt, das automatisch Blut hat, da dies in Kombination mit Crucible of the Wings zu stark wäre. Der Streamer lehnt es ab, Aromatics zu cheaten, da er diese noch nie benutzt hat. Es wird überlegt, welche Waffenklassen noch nicht ausprobiert wurden und festgestellt, dass Golden Vow möglicherweise besser ist als Rallying Standard. Der Streamer möchte das Beste aus der Klasse herausholen, aber ohne auf Krampf Aromatics zu verwenden. Es wird die Executioner Great Axe als eine der größten Waffen mit erhöhtem Crit-Wert erwähnt. Der Streamer überlegt, welche Waffe mit der aktuellen kombiniert werden soll, da diese eindeutig auf Stärke geht. Es wird beschlossen, Stärke bis 50 zu skillen und die Waffe zu zeigen. Der Streamer möchte Zerstörung sehen und testet Golden Wow und Howl. Es wird festgestellt, dass es viel zu tun gibt und die Tür geöffnet werden muss.
Stärke der Twinblades und Gameplay-Taktiken
02:52:24Die Twinblades erweisen sich als deutlich stärker als erwartet, besonders in Kombination mit der Doppel-Twin-Blades-Taktik und Jumping-Attack-Blutung. Es wird betont, dass bei Sprungangriffen gegen kleinere Gegner darauf geachtet werden muss, den Gegner am Ende der Bewegung zu treffen, um den vollen Schaden zu erzielen. Im Vergleich zu anderen Waffenklassen bevorzugt er Great Swords aufgrund ihrer Vielseitigkeit und der großen Auswahl an Lieblingswaffen wie Alabaster Lord Sword und Flambearsch. Starfest wird als die beste Waffe im Spiel angesehen, da sie einfach zu benutzen ist und für jeden Charakter geeignet ist, unabhängig vom Level. Im Gegensatz dazu erfordern andere Waffen wie Alporia hohe Faith-Werte, was sie weniger zugänglich macht. Es wird ein Trick gezeigt, um einen bestimmten Bereich im Spiel zu erreichen, der normalerweise nicht zugänglich ist, was als Berufsgeheimnis behandelt wird. Nach Erhöhung des Skado-Levels auf 15 werden Romina und andere Bosse angegangen, wobei erwartet wird, dass sie leicht zu besiegen sind. Trotz einiger Schwierigkeiten mit der Hitbox von Gegnern wird festgestellt, dass die Twinblades-Klasse insgesamt sehr stark ist und wenig Sorgen bereitet.
Twinblades Dominanz und Herausforderungen
03:03:47Die Twinblades erweisen sich als außergewöhnlich stark, möglicherweise ohne Gegenwehr im Spiel, dank ihres immensen Schadenspotenzials gegen jegliche Gegnertypen. Selbst bei Bossen mit hoher Resistenz gegen bestimmte Schadensarten, wie Slash, überwinden die Twinblades diese durch schiere Kraft. Nach dem Sieg über einen Gegner wird der nächste Kampf vorbereitet, wobei der Weg dorthin als einer der schlimmsten im Spiel beschrieben wird. Ein vorheriger Kampf gegen Relane wird erwähnt, bei dem Emporia eingesetzt wurde, um erheblichen Schaden zu verursachen. Im weiteren Verlauf des Spiels gibt es Schwierigkeiten beim Hochlaufen zu einem bestimmten Punkt, da Gegner Elektroangriffe einsetzen. Trotz dieser Herausforderungen wird der Run als erfolgreich und unterhaltsam beschrieben. Es wird beschlossen, zuerst Raiden und dann Malenia mit der Twinblades-Klasse zu besiegen, da dies als spannender angesehen wird. Ein Trick, um einen bestimmten Gegner zu überspringen, wird demonstriert, was die Effizienz des Runs weiter steigert. Die Zuschauer werden darauf hingewiesen, dass Werbung auf Twitch unvermeidlich ist, es sei denn, man abonniert den Kanal.
Experimente mit Waffen und Taktiken gegen Malenia
03:09:11Es wird mit verschiedenen Waffen experimentiert, darunter eine, die bisher noch nicht ausprobiert wurde. Der Schaden, den die Waffen verursachen, ist beachtlich, besonders in Kombination mit Buffs wie Horno Shabiri. Allerdings wird festgestellt, dass die Angriffsgeschwindigkeit einzelner Waffen nicht optimal ist. Gegen bestimmte NPCs erweist sich eine andere Taktik als ungeeignet, und es wird stattdessen empfohlen, Emporia zu verwenden. Ein Kampf gegen Leda wird geführt, wobei ein Kollege zur Ablenkung eingesetzt wird, während von hinten angegriffen wird. Es wird festgestellt, dass NPCs oft stehen bleiben, wenn man auf sie zurennt und springt, was eine spezielle Taktik erfordert. Twin Blades werden als Option für einen Render Race in Betracht gezogen, aber es wird angemerkt, dass mehrere Faktoren erfüllt sein müssen, um erfolgreich zu sein, einschließlich bestimmter Talismane und Buffs. Für den bevorstehenden Endkampf werden Skadus 20 vorbereitet, in der Erwartung, dass der Gegner beim ersten Versuch besiegt wird. Trotz einiger Schwierigkeiten wird der Gegner schließlich besiegt, was als einer der einfachsten Kämpfe gegen ihn angesehen wird. Anschließend wird Malenia angegangen, wobei verschiedene Waffen und Strategien ausprobiert werden.
Erfolge gegen Malenia und abschließende Gedanken zu Twinblades
03:25:24Die Klasse erweist sich als übermächtig, was zu einem einfachen Sieg gegen Malenia führt, ohne dass diese sich verteidigen kann. Es wird mit verschiedenen Builds und Waffen gegen Malenia experimentiert, darunter Emporia, aber die Ergebnisse sind nicht so beeindruckend wie erwartet. Trotzdem wird festgestellt, dass die Klasse insgesamt sehr stark ist und Spaß macht. Abschließend werden die Twinblades als überraschend stark und unterschätzt eingestuft. Was als Spaßklasse begann, hat sich zu etwas entwickelt, das die Erwartungen übertrifft. Es wird betont, dass die Twinblades Jumping Attack Build besonders verrückt und effektiv ist. Die Zuschauer werden nach ihren Wünschen für die nächste Waffenklasse gefragt, wobei die Krummschwerter als möglicher direkter Vergleich genannt werden. Es wird ein kurzer Überblick über die verschiedenen Twinblade-Waffen gegeben, wobei Euporia als die beste Waffe der Klasse hervorgehoben wird. Abschließend wird auf kommende Battlefield-Inhalte hingewiesen und sich von den Zuschauern auf YouTube verabschiedet.
Schwierigkeiten im Gefecht und die Suche nach Defib
04:11:54Es wird über die Effektivität einer SMG diskutiert, wobei festgestellt wird, dass der Schaden zu gering ist, um im direkten Vergleich zu bestehen. Es kommt häufig vor, dass versehentlich die Commonzone verlassen wird, was zum Tod führt. Der Wunsch nach einem Teammitglied mit Defib wird geäußert, um Gegner unbemerkt zu erreichen und wiederbeleben zu können. Es wird festgestellt, dass die Waffenkontrolle schwierig ist und Panzer das Vorankommen behindern. Trotz der hohen Feuerrate der MP7 ist die 'Time to Kill' zu hoch. Das Spawnen auf Teammitgliedern ist nicht immer möglich, was auf ein Problem mit der Map hindeutet. Andere Waffen verursachen erheblichen Schaden, und ein Kill wird erzielt. Es wird erwähnt, dass ein Panzer vorhanden ist und die Munition zur Neige geht. Clips werden für eine Benefit Challenge benötigt, die am Donnerstag gestartet wurde.
Verteidigungsspiel ohne Nutzen und Clip-Probleme
04:17:57Es wird festgestellt, dass ein Verteidigungsspiel gespielt wird, das keinen Nutzen bringt und unnötig lange dauert. Trotzdem gelingt es, den letzten Punkt zu halten und zu gewinnen. Es wird nach einem fehlenden Clip-Button gesucht, und festgestellt, dass dieser nicht vorhanden ist, wenn das Spiel pausiert ist. Es wird erklärt, wie man über den eigenen Kanal auf den Stream zugreifen und Clips erstellen kann, ohne das Dashboard zu nutzen. Es wird kritisiert, dass man ständig in der Verteidigung landet. Der Streamer muss den Stream bald verlassen und wünscht viel Erfolg bei einer Wahlveranstaltung. Es wird der Wunsch geäußert, einen Clip zu erstellen, um eine bestimmte Situation nicht zu vergessen, und es wird nach dem passenden Zeitpunkt dafür gesucht. Ein Dreifach-Kill wird gefunden und geclippt, wobei der Prozess als nervig und langsam empfunden wird. Es wird festgestellt, dass man keine Ahnung von Clips hat und nicht wusste, dass man einen Button dafür einstellen kann.
Clip-Erstellung, Herausforderungen und Teamzusammensetzung
04:22:41Nachdem ein Clip erstellt wurde, wird festgestellt, dass es etwas länger gedauert hat. Es müssen Sektoren gewonnen werden, was viel Zeit in Anspruch nehmen wird. Es wird nach neuen Spielen gesucht, wobei Rush oder Durchbruch bevorzugt werden. Ein Clip wird kopiert und in eine Herausforderung eingetragen, wobei die Seite nicht gezeigt werden darf. Multikill Madness und Steuern V werden abgeschlossen. Es werden weitere Herausforderungen gezeigt und ein Clip davon erstellt. Es wird kritisiert, dass man ständig in der Verteidigung ist. Elden Ring wurde auf Platin geschafft. Es wird vermutet, dass etwas nicht stimmt, da man immer nur Verteidigung spielt. Kill und Assist, Start, Complete, Start und V, Submit werden abgeschlossen. Es fehlen noch Capture and Hold und Capture the Flag. Es wird die Vorfreude auf größere Karten geäußert. Es wird kritisiert, dass die Herausforderung für Angriff geändert werden sollte. Die Beta hat gezeigt, was das Spiel am Ende sein wird und Flashy kann es entweder heute noch testen oder gar nicht mehr, da am 10.10. das Spiel rauskommt. Es wird festgestellt, dass keine Runden gefunden werden können. Es wird kurz Fußball geschaut. Es wird festgestellt, dass man im Angriff ist und dass Healer dem Team am meisten hilft. Es müssen noch zwölf Stufen erreicht werden.
Taktische Manöver, Waffenwahl und Teamwork
04:29:42Es wird festgestellt, dass man anscheinend in Flammen stand, ohne es zu merken. Termitsachen werden als diskutabel bezeichnet. Es wird überlegt, die Waffe zu wechseln, da man mit der aktuellen Waffe im Fernkampf schlecht ist. Es wird festgestellt, dass man nicht wusste, dass sich Gegner an einer bestimmten Stelle befinden. Es wird kritisiert, dass man so vorgegangen ist. Es wird das Teamwork gelobt. Die Klasse stimmt. SMGs sind aus der Hüfte besser, wenn die Klasse stimmt. Es wird Druck auf die Gegner aufgebaut. Es wird festgestellt, dass Gegner durch Wände angezeigt werden. Es wird die Shotgun gelobt. Es wird gefragt, was Adrenalin macht. Es wird der Unterschied der Waffen festgestellt. Es wird gesagt, dass man direkt nachgeladen hat, wie ein Idiot. Es wird gesagt, dass man jedes Mal, wenn man beide hat, also eine komplette Stufe beide gekommen sind, ist das eins. Es ist wichtig jedes Mal, wenn wir beide haben, also eine komplette Stufe beide gekommen sind, ist das eins. Es wird überlegt, ob man komplett außen rum gehen soll. Es wird festgestellt, dass man von hinten gefickt wird. Es wird die super genaue LMG gelobt. Es werden drei Headshots erzielt. Es wird kritisiert, dass man sich nicht hätte rausklicken dürfen. Es wird festgestellt, dass die Gegner krasse Plays haben. Es wird gesagt, dass es wichtig ist, dass man B einnimmt. Es wird festgestellt, dass Assault super schlau war und dadurch das Ganze erst geschafft hat, dass man nach vorne gekommen ist. Es wird das Zusammenspiel mit einem Spot gelobt. Es wird festgestellt, dass es eine geile Battlefield-Runde war und man alles gewonnen hat. Es wird festgestellt, dass man von 3 auf 7 gekommen ist. Das Team-Balancing war famos. Es wird gesagt, dass Battlefield richtig läuft, wenn man nicht an seine KD denkt, sondern wie man dem Team helfen kann. Es wird festgestellt, dass das Matchmaking ewig dauert. Es wird gefragt, ob das Spiel wieder bis morgen 10 Uhr geht. Es wird festgestellt, dass man in der Verteidigung ist und dass das nicht gut für die Mission ist.
Neue Waffe und Spielmodus-Erkundung
05:44:52Nach Abschluss von Rang 20 wird eine neue Waffe, die G36, ausprobiert, obwohl das Matchmaking lange dauert. Es wird kurz auf Fußballergebnisse eingegangen. Der Fokus liegt auf der neuen Waffe in einem AR-Klassenspiel, wobei anfängliche Schwierigkeiten erwartet werden. Die Waffe fühlt sich im ersten Moment gut an, aber es gibt Probleme mit der Schussausrichtung, ähnlich wie bei Battlefield 4, wo Schüsse aus der Waffe und nicht aus den Augen kommen. Trotzdem erzielt der Streamer viele Kills, aber das Team erreicht wenig. Es wird festgestellt, dass ein Griff an der Waffe fehlt. Der Spielmodus 'Vorherrschaft' wird King of the Hill vorgezogen. Es wird kurz auf die Schwierigkeit eingegangen, die Waffe schnell zu modifizieren, da das Menü umständlich ist. Die Waffe bewegt sich beim Zielen wenig seitwärts, was als enttäuschend empfunden wird, aber die Präzision wird gelobt. Es wird festgestellt, dass das Team die Eroberungspunkte einnehmen muss, nicht der Streamer selbst.
Spielerlebnisse und Waffen-Anpassung
05:55:24Das Team erobert mehrere Punkte hintereinander, was Spaß macht, obwohl die Waffe manchmal leer ist. Es wird festgestellt, dass die Waffe im aktuellen Zustand nicht kontrollierbar ist, was wahrscheinlich an den falschen Modifikationen liegt, insbesondere einem kleineren Magazin. Das Visier wird als unübersichtlich kritisiert. Es wird festgestellt, dass die Waffe unkontrolliert wackelt, wenn ein Gegner mit einem LMG schießt. Der Streamer äußert den Wunsch zu gewinnen und kritisiert das Spawnsystem des Spiels. Es wird festgestellt, dass die Steuerung der Waffe plötzlich schwierig geworden ist, was auf eine falsche Konfiguration zurückgeführt wird. Der obere Flang der Waffe wird als möglicher Clip-Kandidat identifiziert. Shotguns werden als OP bezeichnet und eine Pump-Action-Mechanik vorgeschlagen. Capture the Flag wird als Herausforderung gestartet und abgeschlossen. Der Streamer will eine gute Runde spielen und kritisiert das Call of Duty-ähnliche Menü.
Waffenprobleme und Spielmodus-Kritik
06:17:20Die Waffe wird als unkontrollierbar empfunden, was den Frust verstärkt. Der Streamer hat Probleme, Gegner zu treffen und kämpft mit dem Recoil. Es wird vermutet, dass die Probleme durch die Verwendung der Waffe in einem anderen Kontext verursacht werden. Der Streamer wundert sich, warum er keine Rauchgranaten hat und warum seine Klasse zurückgesetzt wurde. Der Spielmodus auf der aktuellen Map wird als nicht spaßig empfunden, besonders der anfängliche Fokus auf einen Punkt. Es wird angemerkt, dass das Verteidigerteam fast immer gewinnt. Das Spiel macht keinen Spaß, wenn es nicht vorwärts geht und man ständig von allen Seiten angegriffen wird. Es wird festgestellt, dass die Gegner hart auf Revives gehen, was es schwierig macht, sie zu besiegen. Der Streamer kritisiert die Denkweise im Spiel und vergleicht es mit Call of Duty. Es wird angemerkt, dass das Spiel die Klasse des Spielers wegnimmt und dass die Flammen zu stark sind. Das Angreifer-Team hat keine Chance, da die Gegner sich ständig gegenseitig aufwecken.
Beta-Erfahrungen und Elden Ring
06:30:37Der Streamer äußert gemischte Gefühle bezüglich der Beta, da sie zwar Spaß macht, aber es schwerfällt, sie weiterzuspielen. Es wird angemerkt, dass einige Teammitglieder nicht motiviert sind, im Team zu spielen. Die Taktik der Gegner, sich ständig aufzuwecken, wird als crazy bezeichnet. Der Streamer will das echte Spiel spielen, nicht die Demo. Nach dem Testen der Waffen wird Elden Ring gespielt. Es wird festgestellt, dass der Run geschafft ist und Alexander gratuliert. Der Streamer spart Geld, bis er eine Waffe hat. Bestimmte Bosse in Elden Ring fühlen sich unfair an. Der Streamer schafft es, einen Boss ohne Schaden zu besiegen. Es wird festgestellt, dass der wichtigste Monat der zweite Monat ist. Der Streamer sucht nach einer Liste mit Elden-Todesfällen und erwähnt eine Aufgabe, die er gerne schaffen würde: die Albino-Plus-Zero-Runs. Eine E-Mail mit einem Sponsorenangebot wird als uninteressant abgetan. Es wird erklärt, wie man die Tode im Indie-Änderungs-Tool anzeigen lassen kann.
Elden Ring-Erkundung und Chat-Interaktionen
06:42:51Es werden verschiedene Talismane und Waffen betrachtet, wobei stumpfe Waffen als besonders nützlich hervorgehoben werden. Der Streamer vermisst Kenny im Chat, der früher immer anwesend war, wenn Kenny im Spiel runtergeworfen wurde. Der Wunsch nach der Drachenhelebader-Waffe wird geäußert. Der Streamer ist motiviert, große Gruppen von Items einzusammeln. Es wird überlegt, die Bünde einer E-Gitarre neu zu machen, aber der Aufwand und die Kosten für das Werkzeug schrecken ab. Der Hund des Streamers ist heruntergefallen und liegt irgendwo unten. Es wird erklärt, was Bünde auf einer Gitarre sind. Der Streamer fragt, ob jemand Pokerog gespielt hat und kritisiert den Schwierigkeitsgrad. Es wird überlegt, eine Challenge mit Matze zu machen. Der Streamer kritisiert, dass Legendary-Pokémon im Spiel zu stark sind und alles one-shotten. Es wird festgestellt, dass 50 Poise einen Unterschied macht. Der Streamer sucht nach einer Liste und möchte Fias Champions abstreichen.
Elden Ring-Fortschritt und Community-Interaktion
06:57:36Der Streamer macht wenig Schaden gegen einen Boss mit Feuer, probiert es aber trotzdem. Ein Wolf greift den Streamer an. Der Streamer muss sich irgendwie mit Süßigkeiten bezahlen. P1 wird als Brecher bezeichnet, obwohl er im Basegame schlecht skaliert. Der Streamer macht wenig Schaden an ihm, weil er Feuerschaden macht. Es wird überlegt, ob Marco den Omenhelm bezahlen soll. Der Streamer verteidigt seine Entscheidung, auf Twitch zu streamen und nicht auf YouTube. Ein Zuschauer wird als frech bezeichnet, weil er sagt, dass der Streamer hässlich ist. Der Streamer findet die Sunflower gar nicht so uninteressant. Es wird festgestellt, dass es ein Baum ist und kein Grace benötigt wird. Der Streamer findet es freundlich, dass der Hund bellt. Der Streamer sieht absolut wild aus mit Schüschen und ohne Hose und fühlt sich ein bisschen. Elden Ring wird weiter gespielt.
Diskussion über Werbung und Monetarisierung auf Twitch und YouTube
07:05:03Es wird darüber gesprochen, wie Werbeeinnahmen für den Streamer wichtig sind, um den Lebensunterhalt zu sichern, aber gleichzeitig die Zuschauererfahrung beeinträchtigen können. Es wird die Problematik der Anfangswerbung auf Twitch angesprochen, die als besonders störend empfunden wird, da sie oft lang ist und den Zuschauer überrascht, im Gegensatz zu YouTube, wo Werbung überspringbar ist. Eine Änderung in der Werbeschaltung wurde vorgenommen, um zu vermeiden, dass neue Zuschauer sofort mit Werbung konfrontiert werden. Der Anteil des Streamers an den Werbeeinnahmen beträgt 30%, kann aber auf 55% steigen, wenn Werbung während des Streams geschaltet wird. Es wird auch erwähnt, dass Amazon die Vergütung für Twitch Prime Subs reduziert hat, was sich negativ auf die Einnahmen des Streamers auswirkt. Abschließend wird erklärt, dass Subs über mobile Geräte teurer sind, da Apple und Google Gebühren erheben, und empfohlen, Subs über den Browser auf dem Handy oder Laptop abzuschließen, um diese zusätzlichen Kosten zu vermeiden.
Kosten und Überraschungen beim Hausbesitz
07:19:01Es wird über die finanziellen Aspekte und unerwarteten Kosten eines Hausbesitzes gesprochen. Anfangs scheint der Gedanke, ein Haus abzubezahlen, finanziell ähnlich der Mietkosten zu sein, jedoch werden Hausbesitzer oft von den tatsächlichen monatlichen Ausgaben überrascht. Zusätzliche Kosten wie Notargebühren, Heizkosten, Reparaturen, Versicherungen und Steuern (Grundsteuer) werden angesprochen. Insbesondere die Grundsteuer, die jährlich anfällt, wird als unerwartete Belastung dargestellt. Es wird auch die Vorauszahlung von Steuern für Selbstständige thematisiert, bei der das Finanzamt basierend auf den Vorjahreseinnahmen Steuern im Voraus verlangt. Sinkt das Einkommen, kann es zu einer Steuerrückzahlung kommen, jedoch zeigt sich das Finanzamt kulant bei der Anpassung der Vorauszahlungen für das kommende Jahr. Abschließend wird erwähnt, dass Mieteinnahmen aus vermieteten Häusern der Einkommenssteuer unterliegen.
Diskussion über Beamte, Schwierigkeitsgrad in Spielen und Waffenstärke
07:31:51Es wird über Erfahrungen mit Beamten gesprochen, wobei ein "Wir-gegen-Sie-Gefühl" und mangelnde Hilfsbereitschaft kritisiert werden, im Gegensatz zu freundlicheren Erfahrungen außerhalb des Beamtentums. Es wird die Frage aufgeworfen, ob mehr Soulsborne-Content gewünscht ist, wobei auf frühere Dark Souls 3 Randomizer No-Dev Versuche verwiesen wird. Der aktuelle Elden Ring Run wird als Randomizer-Run beschrieben, bei dem die verwendete Waffe (Flamespear) und deren Stärke diskutiert werden. Es wird erklärt, dass das Waffenlevel und spezielle Fähigkeiten (Ash of War) wichtiger für den Schaden sind als das Charakterlevel, besonders am Anfang des Spiels. Die Flamespear verleiht einen Flat Damage Buff von 101, was für eine Plus-Null-Waffe ungewöhnlich stark ist, aber der Schaden wird im späteren Spielverlauf abnehmen. Abschließend wird über den Schwierigkeitsgrad in Spielen gesprochen, insbesondere im Kontext von Nightmare Seeds, die als unnötig hart kritisiert werden.
Ablehnung von Roomtour, Challenge-Run und Seed-Diskussion
07:53:10Es wird die Idee einer Roomtour abgelehnt, da der Streamer sich zunehmend unwohl dabei fühlt, sein Leben ständig online zu präsentieren. Stattdessen wird der Fokus auf den aktuellen Challenge-Run in Elden Ring gelegt, bei dem alle Bosse ohne zu sterben und ohne Waffenlevel besiegt werden müssen. Ein Raid von Ondo wird dankend angenommen und die Challenge erklärt. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Waffen und Builds, insbesondere im Hinblick auf die Plus-Null-Challenge, wobei die Dragon Scale Blade und Dragon Halberd als potenziell beste Waffen genannt werden. Der aktuelle Seed wird als besonders großzügig in Bezug auf Waffen-Drops empfunden, was den Run erleichtert. Es wird auch über einen YouTuber gesprochen, der 100% von Elden Ring spielen wollte und dafür in Limgrave fast 1000 Items gesammelt hat, was der Streamer als zu anstrengend empfindet. Abschließend wird über die Platzierung von Items im Spiel und die damit verbundene Arbeit der Entwickler diskutiert.