Coop Rando DLC mit @aimbrot vpn

Elden Ring Coop: Seamless Update, DLC-Start mit ungewöhnlichen Builds

Coop Rando DLC mit @aimbrot vpn
GustafGabel
- - 07:17:51 - 5.437 - ELDEN RING

Gustaf aktualisiert Seamless Coop für das Elden Ring DLC. Mit Max zusammen werden spezielle Regeln eingeführt, bei denen gefundene Gegenstände automatisch ausgerüstet werden, was zu ungewöhnlichen Builds führt. Sie erkunden das DLC, kämpfen gegen Gegner und passen ihre Strategien an, während sie Herausforderungen meistern.

ELDEN RING

00:00:00
ELDEN RING

Seamless Coop Update und Vorbereitung auf das DLC

00:08:53

Es wird eine neue Version von Seamless Coop benötigt, was Gustav dazu zwingt, sich bei Nexus Mods anzumelden, was er hasst. Max wird kontaktiert, um beim Update zu helfen, indem ihm die neue Version geschickt wird, damit er sich nicht bei Nexus Mods anmelden muss. Es wird sichergestellt, dass das Savegame nicht beeinträchtigt wird, indem nur bestimmte Dateien ersetzt werden. Gustav erwähnt, dass er noch einen Espresso braucht, um wach zu bleiben. Max fragt, ob Anti-Cheat deaktiviert werden muss, was aber verneint wird. Shelter bedankt sich für 5 Monate Support. Die ersc.dll und der ERSC-Launcher werden ersetzt, und das Spiel wird über die Launch-Mod-Eldenring.bat gestartet. Gustav fragt, ob sie heute Chats zusammen machen sollen, was Max bejaht. Gustav richtet den gemeinsamen Chat ein und testet ihn mit der Community. Es wird angekündigt, dass alles, was gefunden wird, automatisch angelegt wird und nicht abgelegt werden darf, was zu ungewöhnlichen Builds führt. Gustav erklärt, dass die Waffenlevel immer auf dem höchsten Niveau sind, das sie je hatten, und dass sie nun ins DLC gehen werden, nachdem sie das normale Spiel durchgespielt haben.

DLC-Start mit speziellen Regeln und Anpassungen

00:18:47

Es wird erklärt, dass im aktuellen Durchgang alles, was gefunden wird, automatisch angelegt wird und nicht abgelegt werden darf, was zu ungewöhnlichen Builds führt. Gustav betont, dass er auch im realen Leben touchy ist, besonders nach Alkoholgenuss, aber Nein auch für ihn Nein bedeutet. Es wird über verschiedene Ash of War gesprochen, die zusätzlichen Schaden verursachen, insbesondere für Feuer, Blitz und Holy. Slabberman bedankt sich mit Bits für die Videos. Gustav erklärt, dass die Waffenlevel, die aufgenommen werden, immer auf dem höchsten Niveau sind, was bedeutet, dass gefundene Schmiedesteinwaffen +25 und dunkle Schmiedesteinwaffen +10 sein werden. Nach einer kurzen Pause kehrt Max zurück, nachdem er kurz die Boden rösten musste. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Run randomized ist, wobei Vanilla Locations of Major Key Items und wichtige Bosse im Fokus stehen. Gustav erklärt, dass sie sehr viel Geld haben, da sie den Endpost geschlagen haben und Stufe 109 erreicht haben. Sie wollen sich nun auf Skadu-Fragmente konzentrieren und haben vier Spawns ohne Kampf. Gustav schlägt vor, zuerst durch die Ruine und zum Topfträger zu gehen, obwohl dieser keine wichtigen Items oder Skado hat.

Erste Herausforderungen und Funde im DLC

00:25:01

Es wird überlegt, welche wichtigen Items eingesammelt werden sollen, darunter ein Schlüssel im Bellorat, eine Kiste vor Relana, Count Ymir und Oh Mother. Gustav findet die Cypher Pater, eine Only Holy Waffe, die er nicht nutzen kann, da er nicht genug Faith hat. Stattdessen findet er Ten Rune 5. Max schlägt vor, zu Keyspots zu gehen, und sie machen sich auf den Weg nach Belorat. Gustav stellt fest, dass seine Waffen nicht stark genug sind. Ein unsichtbarer Gegner tötet Gustav, was für Verwirrung sorgt. Es stellt sich heraus, dass es sich um einen Assassinen handelt. Nach dem Wiederbeleben wird festgestellt, dass Bellorat brüchig wird, da Gustav eine andere Waffe benötigt. Sie stellen fest, dass überall im DLC Gegner lauern können und Bosse alles sein können. Solange sie wenig Skadoo-Fragmente haben, sind sie vogelfrei. Gustav tötet einen NPC, in der Hoffnung, dessen Rüstung zu bekommen, aber er despawnt. Sie finden Bernstein-Trang, ein Quest-Item von Cellowiz. Neue Kleidung wird gefunden, und sie sehen wieder wie Zwillinge aus. Gustav findet ein Schild, was seine Situation verbessert. Sie vergleichen ihr Gewicht und stellen fest, dass Gustavs Waffe 0 wiegt, weil sie Licht ist. Sie finden eine Tier für ihren Trank, die automatisch ausgerüstet wird.

Schwierigkeiten und Strategien im DLC

00:34:40

Gustav stellt fest, dass er die Gegner nicht töten kann und sie ihn auseinandernehmen. Er mag es nicht, tot zu sein und kann nicht spielen. Er versucht, irgendwie zu speedrunnen, während er auf Max wartet. Gustav erinnert sich daran, dass er seine Runen verloren hat, weil er seine 500.000 nicht eingesammelt hat. Er stirbt erneut und stellt fest, dass der Fahrrum-Typ zu stark ist. Gustav und Max diskutieren darüber, wie sie Fragmentlevel zusammenbekommen sollen, da Händler keine Checks sind. Sie suchen nach einer Waffe für Gustav. Er überlegt, zum ersten Mal einen Speer oder ein Stoßschwert zu benutzen. Gustav versteht nicht, wenn Max auf Englisch redet. Gustav stirbt, weil er von einem Gegner unter ihm getroffen wurde. Er macht keinen Schaden. Max macht viel mehr Schaden. Gustav und Max müssen nun zu einem wichtigen Item gehen, dem Schlüssel für den Untergrund. Sie finden Mesmas Kindling und drei Skado-Fragmente. Es wird festgestellt, dass es insgesamt etwa 20 Spots gibt und 50 Shards, die aufgeteilt sein müssen. Max ist komplett falsch und geht in die Ruinen, findet aber nichts. Er bekommt eine goldene Rune. Gustav und Max kennen die Main-Wege, aber nicht alle Key-Spots. Gustav kämpft gegen einen Page und Mini Midra. Er findet ein neues Schwert, Velvet Sword of Santrina +10. Gustav stirbt, weil er einfach durchrennt bis zum Grace.

Koop-Modus und Schwierigkeitsgrad-Anpassungen im Seamless Koop-Mod

00:59:38

Es wird diskutiert, dass der eingebaute Koop-Modus nicht zwischen Konsolen und PC funktioniert, sondern nur innerhalb derselben Plattform. Der aktuelle Stream nutzt den Seamless Koop-Mod auf dem PC, der es ermöglicht, zusammen frei herumzulaufen. Zudem wurden Anpassungen am Schwierigkeitsgrad vorgenommen, insbesondere die Erhöhung der Poise der Gegner, um zu verhindern, dass diese durch ständige Angriffe zu leicht aus dem Gleichgewicht gebracht werden. Dies führt dazu, dass selbst Gegner mit ohnehin schon geringer Haltung nicht durchgehend unterbrochen werden. Die Modifikation zielt darauf ab, eine größere Herausforderung zu bieten, da die doppelte Chance durch zwei Spieler sonst zu einfach wäre. Es wird betont, dass das Spiel nicht zu einfach sein soll und eine gewisse Herausforderung bieten muss.

Strategien und Herausforderungen im Kampf gegen Bosse

01:01:09

Die Spieler erörtern verschiedene Strategien im Umgang mit Bossen, insbesondere im Hinblick auf die Schwierigkeit, Angriffen zu entkommen, wenn man 'Fat Roll' hat. Es wird empfohlen, dass ein Spieler den Boss angreift, während der andere die Aufmerksamkeit auf sich zieht, um dem fokussierten Spieler Zeit zum Angreifen zu verschaffen. Die Chat-Community wird daran erinnert, dass das Ziel nicht ist, das Spiel zu einfach zu gestalten, sondern eine Herausforderung zu bieten. Die Effektivität von 'Bleed' wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass es ohne 'Bleed' schwieriger ist, den Boss zu besiegen. Die Spieler tauschen sich darüber aus, wie man Angriffen ausweicht und warum es manchmal schwierig ist, zu entkommen, insbesondere wenn der Boss schneller Kurven läuft als der Spieler. Es wird festgestellt, dass die Ladezeiten manchmal sehr lang sind, was zu unerwarteten Todesfällen führen kann.

Diskussion über Seamless Coop, Talismane und COD

01:14:17

Es wird die Seamless Coop Erfahrung im Spiel gelobt und als das hervorgehoben, wie das Spiel eigentlich sein sollte. Ein Talisman wird gefunden, der den Schaden von L2-Angriffen um 15% erhöht. Es wird kurz über Call of Duty (COD) gesprochen, wobei festgestellt wird, dass die Spiele zwar fertig programmiert sind, aber oft nicht den Erwartungen der Spieler entsprechen. Ein Spieler äußert seine Frustration über das Skill-basierte Matchmaking (SBMM) in COD und das Gefühl, dass das Spiel einem nicht erlaubt, Spaß zu haben. Es wird festgestellt, dass das gemeinsame Spielen im Koop-Modus eine angenehmere Erfahrung bietet. Seltene Gegenstände werden gefunden, darunter eine 'Shiny Combo' aus Ebenbrot und Gustav Gabel. Es wird überlegt, ob man links oder rechts herumgehen soll, um wichtige Items zu sammeln.

Quest-Items, Gegner und Levelaufstiege

01:33:04

Es wird festgestellt, dass ein wichtiges Quest-Item direkt am Anfang erhalten wurde, was den Abschluss einer als schrecklich empfundenen Quest überflüssig macht. Ein Spieler berichtet von seinen Schwierigkeiten mit dem Gegner Egeus und lobt den anderen Spieler dafür, ihm geholfen zu haben, den Gegner zu besiegen. Es wird überlegt, Skadu-Level zu erhöhen, nachdem weitere Skadu gefunden wurden. Die Spieler diskutieren, ob sie zu stark geworden sind, aber verwerfen den Gedanken. Ein Spieler äußert sich positiv über das Aussehen seines Charakters und fragt, wann sie den Hippo töten gehen sollen. Es wird kurz über einen Sekiro-Koop-Mod gesprochen, aber es gibt keine Bestätigung dafür. Ein Spieler findet ein goldenes Item, das sich jedoch als nutzlos herausstellt. Es wird überlegt, ob man Arcane leveln soll, um eine gefundene Waffe nutzen zu können, aber die Entscheidung wird vertagt, da es zu viele Level kosten würde.

Erkundung und Kampferfahrungen im Spiel

01:50:37

Die Session beginnt mit der Diskussion über Spielerfahrungen in Bezug auf Storytelling und Gameplay-Mechaniken. Es wird angemerkt, dass das Lesen von Nachrichten im Spiel nicht immer zum Verständnis der Geschichte beiträgt, was zu Frustration führt. Schwierigkeiten im Kampf werden hervorgehoben, insbesondere bei der Solobewältigung von Gegnern, wobei der Schaden der verwendeten Waffen als unzureichend empfunden wird. Es wird eine Taktik des Weglaufens und Abwechselns im Kampf erwähnt, um den Schaden zu minimieren. Die Charge S2-Attacke wird als bevorzugte Option für kleineren Schaden gegenüber dem Risiko, getroffen zu werden, dargestellt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelingt es den Spielern, einen Gegner erfolgreich zu besiegen, wobei die Bedeutung von Teamwork betont wird. Abschließend werden die erhaltenen Belohnungen, darunter zwei Fragmente, als positiv bewertet, während gleichzeitig der Wunsch nach weiterem Waffenleveln geäußert wird. Die Spieler reflektieren über die Qualität von Quests in verschiedenen Entwicklerstudios und äußern Kritik an unklaren Zielen und unnötigen Interaktionen, die den Spielfluss stören.

Kritik an Spieldesign und Vorliebe für Anime

01:55:15

Es wird Kritik an bestimmten Designentscheidungen von FromSoftware geäußert, insbesondere an Aufgaben, die als unnötig oder unintuitiv empfunden werden. Ein Vergleich mit Call of Duty wird gezogen, um zu verdeutlichen, dass Kritik oft aus Leidenschaft für ein Spiel resultiert. Im weiteren Verlauf des Gesprächs wechselt das Thema zu persönlichen Vorlieben im Bereich Anime, wobei Dragon Ball als Favorit genannt wird, insbesondere die frühen Episoden, die mit Nostalgie und Wohlfühlfaktor verbunden werden. Die Spieler tauschen sich über ihre aktuellen Erfahrungen im Spiel aus, einschließlich des Umgangs mit Gewichtszunahme und der Anpassung der Ausrüstung. Eine Abkürzung zu einem bestimmten Punkt im Spiel wird demonstriert, wobei ein humorvoller Unfall zu einem unfreiwilligen Tod eines Spielers führt. Die Diskussion berührt auch die Erinnerung an frühere Bosskämpfe in DLCs und die persönlichen Vorlieben für bestimmte weibliche Charaktere im Spiel.

Taktiken, Waffenwahl und Bosskämpfe

02:00:09

Die Diskussion dreht sich um verschiedene Taktiken und Strategien im Spiel, insbesondere um das Finden von Abkürzungen, um Zeit zu sparen. Es wird eine bestimmte Waffe, die Stahldrahtfackel plus 25, ausgewählt und ihre Vorteile, wie hoher Schaden und Poise-Schaden durch aufgeladene R2-Angriffe, hervorgehoben. Die L2-Fähigkeit der Waffe wird als weniger nützlich eingestuft. Ein bevorstehender Kampf gegen einen Boss namens Mesmer wird thematisiert, wobei die Spieler feststellen, dass sie keinen Backstab ausführen können. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und geringem Schaden gelingt es den Spielern, den Boss zu besiegen, wobei sie verschiedene Angriffs- und Ausweichstrategien anwenden. Es wird über die Vor- und Nachteile von Level 1 Runs diskutiert, wobei der Fokus auf No-Hit-Taktiken liegt. Während einer Toilettenpause des einen Spielers nutzt der andere die Gelegenheit, nach Items zu suchen, um sein Schild zu verbessern. Die Spieler tauschen sich über ihre Lieblingsbosse aus, wobei Malenia als Favorit genannt wird.

Klassenwahl, Waffenstrategien und Item-Suche

02:07:57

Die Diskussion dreht sich um die beste Starterklasse im Spiel, wobei Samurai als objektiv beste Wahl angesehen wird, aber die Spieler ermutigt werden, das zu wählen, was ihnen am besten gefällt. Es wird ein Problem mit einer bestimmten Waffe angesprochen, die möglicherweise nicht richtig verwendet werden kann, da ein benötigtes Item fehlt. Die Spieler suchen nach Möglichkeiten, den Schaden zu erhöhen und die Waffe effektiver einzusetzen. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Bosskampf aufgrund früherer Entscheidungen unbesiegbar sein könnte. Die Spieler suchen nach Items, um ihre Ausrüstung zu verbessern, und diskutieren über die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen und Schilde. Es wird eine neue Waffe gefunden, die jedoch aufgrund fehlender Intelligenz nicht verwendet werden kann. Die Spieler planen, zu einem früheren Boss zurückzukehren, um ihre Werte zurückzusetzen und die benötigte Intelligenz zu erlangen. Sie verkaufen unnötige Gegenstände, um Runen zu erhalten und ihre Werte zu verbessern. Tipps für den Kampf gegen einen bestimmten Boss werden ausgetauscht, wobei der Fokus auf Ausweichen und dem Nutzen von Feuerschaden liegt.

Bosskampf-Strategien und Waffen-Experimente

02:19:21

Die Spieler bereiten sich auf einen Bosskampf vor und diskutieren Strategien, insbesondere das Ausweichen vor bestimmten Angriffen. Der Kampf beginnt, und die Spieler stellen fest, dass sie mehr Schaden als zuvor verursachen. Sie identifizieren Frost als zusätzlichen Schadensfaktor ihrer Waffe. Trotz einiger Schwierigkeiten und knapper Situationen gelingt es den Spielern, den Boss zu besiegen, wobei sie die Effektivität ihrer Waffe und die Bedeutung von Teamwork hervorheben. Nach dem Kampf werden Belohnungen eingesammelt und die Spieler diskutieren über die Eigenschaften ihrer Waffe, insbesondere den Frostschaden und die Möglichkeit, mit einem Angriff nachzusetzen. Sie erkunden die Spielwelt weiter und suchen nach neuen Herausforderungen. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Bosskampf ausgelassen werden soll, da er als zu schwierig eingeschätzt wird. Stattdessen entscheiden sich die Spieler, direkt auf das Endgame zuzusteuern. Ein Spieler levelt Arcane, während der andere versucht, seine Intelligenz zu erhöhen. Es kommt zu einem humorvollen Missverständnis über den Namen eines Gegners.

Item-Suche, Abkürzungen und Runen-Management

02:28:32

Die Spieler setzen ihre Erkundung fort und suchen nach nützlichen Items, wobei sie verschiedene Ausrüstungsgegenstände finden, die jedoch nicht immer ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie diskutieren über die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen und Ausrüstungsgegenstände und passen ihr Outfit an. Ein Spieler pumpt seine Runen in Intelligenz, um eine bestimmte Waffe nutzen zu können. Es wird eine einfachere Abkürzung entdeckt, die die Spieler nutzen, um Zeit zu sparen. Ein Spieler hat nicht genug Intelligenz, um eine bestimmte Waffe zu nutzen, und sucht nach einer neuen Waffe. Es wird eine große Abkürzung genommen, die jedoch als schwierig zu meistern ist. Ein Spieler schafft die Abkürzung erfolgreich, während der andere Schwierigkeiten hat. Die Spieler tauschen sich über ihre Level aus und stellen fest, dass sie unterschiedlich hoch sind. Sie beschließen, sich an einem bestimmten Ort zu treffen, um gemeinsam weiterzuspielen. Ein Spieler hat Probleme mit der Darstellung des anderen Spielers im Spiel, was zu Verwirrung führt. Es wird überlegt, Runen zu droppen, um dem anderen Spieler zu helfen, sein Level zu erhöhen.

Runen-Spenden, Bosskämpfe und Waffen-Entdeckung

02:35:31

Ein Spieler möchte dem anderen Runen spenden, um ihm zu helfen, sein Level zu erhöhen, aber es stellt sich heraus, dass er selbst nicht genug Runen hat. Die Spieler beschließen, alles zu droppen, was sie haben, um dem anderen zu helfen. Es wird überlegt, einen schnellen Boss zu machen, um Runen zu farmen. Die Spieler begeben sich zu einem Bossraum und werden von einem unsichtbaren Assassin angegriffen. Sie besiegen den Assassin und setzen ihren Weg fort. Ein einfacher Bosskampf wird absolviert, wobei die Spieler feststellen, dass sie overlevelt sind. Ein neues Ausrüstungsteil wird gefunden, das die Rüstung verbessert. Ein Spieler hat eine Blase, während der andere keine hat. Es wird diskutiert, wo eine bestimmte Waffe zu finden ist. Ein Spieler erreicht das benötigte Level und kann nun die gewünschte Waffe nutzen. Die Spieler testen die neue Waffe und stellen fest, dass sie viel Poison-Schaden verursacht. Sie sind überrascht von den Eigenschaften der Waffe und finden sie cool. Es wird festgestellt, dass die Spieler nun sechs benötigte Items haben, was perfekt zum aktuellen Randomizer passt.

Endgame-Vorbereitung und Abschlussdiskussion

02:43:40

Die Spieler bereiten sich auf das Endgame vor und stellen fest, dass der letzte Kampf schwer genug sein wird. Sie diskutieren über ihr Skalu-Level und die Notwendigkeit, ein Siegel zu untersuchen. Ein Spieler hat lange Ladezeiten. Es wird überlegt, das Spiel durchzuspielen, da ein Spieler bald einen Termin hat. Die Spieler sind sich einig, dass sie das Spiel durchspielen können und wollen. Abschließend wird die Session reflektiert und die Herausforderungen und Erfolge des Tages werden besprochen. Die Spieler freuen sich auf die nächsten Schritte im Spiel und bedanken sich bei ihren Zuschauern für die Unterstützung.

Waffen-Diskussion und Item-Fund im Elden Ring Randomizer

02:45:41

Es wird über die Qualität einer gefundenen Waffe im Kontext eines Elden Ring Randomizers diskutiert. Die Waffe sei nicht ideal für Speedruns, da der Schaden zu wünschen übrig lässt. Stattdessen werden Überlegungen zu alternativen Waffen angestellt und der aktuelle Spieldurchgang als Möglichkeit gesehen, verschiedene Optionen auszuprobieren. Der Fokus liegt darauf, alle Items aufzusammeln, wobei betont wird, dass man mit der aktuellen Waffe nicht in die letzten Kämpfe ziehen wird, es sei denn, es ist unvermeidlich. Währenddessen wird ein zuvor übersehenes Item entdeckt, was zu humorvollen Kommentaren über Aufmerksamkeit im Spiel führt. Des Weiteren wird über das Moveset einer anderen Waffe gesprochen, die man durch einen Superparcours erhält, wobei der verursachte Schaden überrascht. Es wird kurz überlegt, ob eine bestimmte Scherbe noch aktiv ist, was aber verneint wird. Abschließend wird festgestellt, dass die aktuelle Waffe doch Spaß macht und man mit Übung alles erreichen kann, auch wenn es bessere Optionen gibt.

Herausforderungen im Coop-Modus und Strategieanpassung

02:52:47

Es wird festgestellt, dass man es im aktuellen Durchgang mit drei zufällig platzierten Gegnern zu tun hat, was eine zusätzliche Herausforderung darstellt. Trotzdem wird die Schwierigkeit aufgrund der Tatsache, dass man zu zweit spielt, als geringer eingeschätzt. Es folgt eine Diskussion über die Strategie für den bevorstehenden Kampf, wobei der Plan ist, die Gegner auszulösen und dann wegzurennen, um weniger Schaden zu erleiden. Es wird kurz über die Ursache eines lauten Geräusches im Spiel spekuliert, bevor man sich wieder auf die bevorstehende Herausforderung konzentriert. Nach einem gewonnenen Kampf wird die Freude über den Erfolg geteilt. Der Schwierigkeitsgrad des letzten Bosses wird hervorgehoben, und es wird humorvoll auf die Notwendigkeit von Taschentüchern angespielt. Nach einer Ladezeit werden die gefundenen Items kommentiert, wobei der Wunsch nach einer anderen Waffe geäußert wird. Der Abschnitt endet mit der Feststellung, dass man die aktuelle Waffe behalten muss, was für leichte Enttäuschung sorgt.

Taktische Überlegungen und Schwierigkeiten im Kampf gegen die Gargoyles

02:57:14

Die Spieler stehen einem Kampf gegen Gargoyles gegenüber und diskutieren ihre Strategie. Einer der Spieler wird von einem Baum getroffen, was die Notwendigkeit einer klaren Aufgabenverteilung unterstreicht. Es wird festgestellt, dass die Gargoyles giftige Angriffe ausführen können, was die Spieler dazu zwingt, sich aus dem Giftbereich zu bewegen. Die Spieler analysieren ihren ersten Versuch und planen, in zukünftigen Versuchen voneinander Abstand zu halten, um nicht beide gleichzeitig von Angriffen betroffen zu sein. Es wird über die Schwierigkeit des Kampfes gesprochen, insbesondere über die Herausforderung, den Angriffen des Gegners auszuweichen. Ein Spieler gibt zu, versehentlich einen Trank verschwendet zu haben, was die Situation zusätzlich erschwert. Trotzdem wird die Zusammenarbeit gelobt, da sie es ermöglicht, sich gegenseitig zu unterstützen und den Kampf gemeinsam zu bewältigen. Die Spieler erkennen, dass sie ihre Taktik anpassen und die Schwächen der Gargoyles ausnutzen müssen, um erfolgreich zu sein.

Erkundung von Kingdom Come Deliverance 2 und Strategieanpassung im Gargoyle-Kampf

03:15:18

Es wird kurz die Veröffentlichung von Kingdom Come Deliverance 2 erwähnt und die Möglichkeit diskutiert, einen Key dafür zu haben. Die Spieler kehren zum aktuellen Spiel zurück und setzen den Kampf gegen die Gargoyles fort. Sie stellen fest, dass ihnen ein Talisman fehlt, was ihre Leistung beeinträchtigt. Es wird überlegt, ob man den einen Gargoyle nach hinten locken und den anderen ignorieren soll, um den Kampf zu vereinfachen. Nach mehreren Versuchen analysieren die Spieler ihre Fehler und passen ihre Strategie an. Sie erkennen, dass der zweite Gargoyle mit seinem Twinblade besonders gefährlich ist. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit dem Kampf aus und geben sich gegenseitig Tipps. Es wird festgestellt, dass der Gift-Tick-Damage in vielen Randomizern entfernt wurde, da er in manchen Arenen unfair sein kann. Die Spieler experimentieren mit verschiedenen Angriffen und versuchen, den Gargoyles Schaden zuzufügen, während sie gleichzeitig dem Gift ausweichen. Trotz der Schwierigkeiten bleiben sie motiviert und arbeiten zusammen, um den Kampf zu gewinnen.

Erinnerungen an Pokémon Gelb und frühe Spielerlebnisse

03:50:18

Die Diskussion dreht sich um die nostalgischen Erinnerungen an die ersten Pokémon-Spiele, insbesondere Pokémon Gelb und Feuerrot. Es wird hervorgehoben, wie magisch und mythisch diese frühen Spielerlebnisse waren, als man in der Schule über das Spiel und seltene Pokémon sprach und mit Kabeln tauschte. Die Spieler tauschten sich über ihre ersten Gaming-Erfahrungen aus, insbesondere mit Pokémon Gelb auf dem Game Boy Color, und erinnerten sich an die Faszination, als man Mew hinter einem Laster fangen oder Missing No. finden konnte. Es wurde auch über das Verdoppeln von Items wie Sonnebonbons durch spezielle Spielfehler diskutiert. Der Streamer und sein Gesprächspartner äußerten ihre Vorliebe für die Sprite-Grafiken der älteren Editionen im Vergleich zu den neueren 3D-Modellen. Es wurde auch die sich wiederholende Natur der Pokémon-Spiele kritisiert, bei denen trotz neuer Pokémon das Gameplay-Prinzip immer gleich blieb, was zu einem Verlust des Interesses an den neueren Spielen führte.

Pokémon HeartGold/SoulSilver

03:51:06
Pokémon HeartGold/SoulSilver

Spielverlauf und Strategie im Coop Rando DLC

03:53:41

Im weiteren Verlauf des Streams konzentriert sich die Aufmerksamkeit auf den aktuellen Spieldurchgang im Coop Rando DLC. Der Streamer kommentiert den Chat und freut sich über den Fortschritt, insbesondere über das erfolgreiche Abschließen von zwei Arenen. Levi, ein Pokémon mit hohem Spezialangriff und Geschwindigkeit, wird als Retter in der Not hervorgehoben. Der Streamer analysiert die Werte von Levi und dessen Attacken, wobei Sludge Bomb als besonders wertvoll erachtet wird. Es wird über die bevorstehende dritte Arena gesprochen, für die noch trainiert werden muss. Der Name Levi entstand übrigens, weil jemand im Chat so hieß. Der Streamer erwähnte auch Levi Ackermann. Es wird über die Schwierigkeit eines bevorstehenden Kampfes gesprochen und die Notwendigkeit, sich zu verbessern. Es wird festgestellt, dass der Run mit Max eine entspannte und unterhaltsame Erfahrung ist, im Gegensatz zu den anstrengenden No-Hit-Runs der letzten Zeit.

Gesundheitliche Probleme und Überlegungen zu Equipment

04:00:52

Der Streamer spricht über seine Rückenprobleme und die Schwierigkeit, ein effektives Trainingsprogramm zu finden. Er erwähnt, dass er zwischenzeitlich mit Ringfit trainiert hat, aber aufgrund der Rückenschmerzen wieder aufhören musste. Es wird die Empfehlung einer Infrarotkabine diskutiert. Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass er trotz zahlreicher Arztbesuche keine wirkliche Hilfe für seine chronischen Rückenschmerzen erhalten hat. Er spricht auch über die Notwendigkeit, dynamischer zu sitzen und schlechte Haltung zu vermeiden. Es wird über die Möglichkeit eines höhenverstellbaren Schreibtisches und eines Wackelhockers gesprochen, um die Körperhaltung zu verbessern und die Muskulatur zu stärken. Der Streamer erwähnt, dass bildgebende Verfahren keine strukturellen Probleme in seinem Rücken festgestellt haben, was die Situation zusätzlich frustrierend macht. Er betont, dass es wichtig ist, Bewegung in den Alltag zu integrieren.

Finanzielle Überlegungen und Diskussion über kommende Spiele

04:11:47

Der Streamer spricht über seine finanzielle Situation und die Notwendigkeit, Kosten zu senken und den eigenen Lebensstandard realistisch einzuschätzen. Er erwähnt, dass er bereit wäre, im Notfall auch das Haus wieder zu verkaufen, um nicht auf Pump zu leben. Es wird über kommende Spiele gesprochen, insbesondere über das neue Battlefield, das vielversprechend aussieht. Der Streamer äußert seine Enttäuschung über das letzte Battlefield und hofft auf eine Verbesserung mit dem neuen Teil. Außerdem wird die Vorfreude auf GTA 6 thematisiert, obwohl der Streamer sich bewusst ist, dass es viele andere Creator geben wird, die relevantere Inhalte dazu produzieren werden. Er plant, GTA Chaos Mod zu spielen und freut sich auf die potenziellen Reichweiten, die das Spiel generieren wird. Es wird auch über den Preis von GTA 6 spekuliert, wobei 100 Euro oder mehr im Raum stehen. Der Streamer betont, dass Rockstar Games diesen Preis aufgrund der erwarteten Verkaufszahlen und des Inhalts rechtfertigen könnte. Es wird diskutiert, ob andere Spieleentwickler wie EA und CD Projekt diesem Beispiel folgen und ihre Spiele ebenfalls teurer machen könnten.

Kritik an der Spieleindustrie und Diskussion über GTA 6

04:25:33

Der Streamer kritisiert die zunehmende Anzahl unfertiger Spiele, DLCs und kostenpflichtiger Ingame-Inhalte in der Gaming-Industrie. Er betont, dass Konsumenten die Macht haben, diese Praktiken durch Nicht-Kaufen zu beeinflussen. Es wird die Monetarisierung von Vollpreis-Titeln wie Call of Duty kritisiert, dieFree-to-Play-Modelle ähneln. Der Streamer hebt hervor, dass viele Indie-Games mit Liebe gemacht sind und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Er äußert seine Skepsis gegenüber Behauptungen, dass Call of Duty Mobile besser sei als Black Ops 6. Bezüglich GTA 6 äußert der Streamer den Wunsch, so wenig Informationen wie möglich vor dem Release zu erhalten, um das Spiel unvoreingenommen genießen zu können. Er freut sich auf das Spiel, ist aber genervt von den vielen Gerüchten, die im Umlauf sind, insbesondere über einen angeblichen PC-Release und hohe Systemanforderungen. Der Streamer betont, dass viele dieser Informationen unbestätigt sind und von TikTok oder YouTube Shorts stammen. Er spekuliert über den Preis von GTA 6 und die möglichen Auswirkungen auf die gesamte Spieleindustrie.

Prinzipien vs. Spaß und Umgang mit Unternehmenspraktiken

04:30:57

Der Streamer diskutiert die Frage, ob man aus Prinzip bestimmte Unternehmen boykottieren sollte, und argumentiert, dass man sich nicht zu sehr von Prinzipien einschränken lassen sollte. Er findet, dass man sich nicht verpflichtet fühlen sollte, an jeder Baustelle der Welt die Welt zu verbessern, und dass es in Ordnung ist, auch mal ein Spiel zu spielen, das von einem kritisierten Unternehmen wie Activision stammt, solange man den Shop nicht unterstützt und die Praktiken kritisiert. Er betont, dass es wichtig ist, sich auf die Dinge zu konzentrieren, die einem wirklich am Herzen liegen, sei es Umweltschutz, Gleichberechtigung oder der Kampf gegen Rassismus. Der Streamer verteidigt seine Entscheidung, auch weiterhin Activision-Spiele zu spielen, obwohl er deren Geschäftspraktiken kritisiert. Er argumentiert, dass man nicht alles, was man tut, einem Prinzip unterordnen muss, und dass es in Ordnung ist, auch mal Spaß zu haben, selbst wenn man mit den Praktiken des Unternehmens nicht einverstanden ist. Er betont, dass es wichtig ist, sich nicht von anderen Leuten unter Druck setzen zu lassen, sich an jeder Baustelle zu engagieren.

Strategie und Fortschritt in der Pokémon-Arena

04:35:59

Der Streamer bereitet sich auf den Kampf gegen die Arena-Leiterin vor und überlegt, welche Attacken er einsetzen soll. Er entscheidet sich für Growth, um seinen Spezialangriff zu erhöhen, und hofft, dass der Gegner keine Attacken einsetzt, die ihm schaden. Der Streamer ist besorgt über die Attacke Leech Seed, die seine KP reduzieren könnte. Er ist erleichtert, als seine Strategie aufgeht und er den Kampf erfolgreich bestreitet. Nach dem Sieg erhält er den dritten Orden und die TM56 für Meditate, die er jedoch als nutzlos erachtet. Der Streamer überlegt, welche Attacken er seinem Pokémon beibringen soll, und entscheidet sich letztendlich für Earthpower. Er verlässt die Arena und plant, ein weiteres Pokémon im Pokémon-Center abzulegen, da er derzeit nur eines für die VMs benötigt. Anschließend macht er sich auf den Weg, um weitere Items zu sammeln und Doppelfights zu bestreiten, um EP zu sammeln. Er erklärt, dass er die Doppelfights bewusst jetzt macht, da viele andere Spieler diese erst am Ende des Spiels erledigen.

Doppelkämpfe und Nahrungsaufnahme

04:43:13

Der Streamer erklärt, dass die Doppelkämpfe notwendig sind, um gegen bestimmte Trainer kämpfen zu können, da diese sonst nicht stattfinden würden. Er argumentiert, dass die Doppelkämpfe trotz der stärkeren Gegner aufgrund der höheren EP-Ausbeute vorteilhaft sind. Während des Spielens verspürt der Streamer Hunger und kündigt an, sich kurz etwas zu essen zu holen. Er erwähnt, dass er bisher nur ein Brötchen zum Frühstück gegessen hat und seine Freundin Niki gerade am Kochen ist. Nach einer kurzen Pause kehrt der Streamer zurück und setzt das Spiel mit nur einem Pokémon im Team fort.

Entdeckung von Surf und Items

04:49:39

Es wird Surf gefunden, was für Aquana nützlich wäre, aber HMs dürfen den Main-Pokémon nicht beigebracht werden. Es werden Items gefunden, darunter eine Cherry Berry, die aber als nicht optimal angesehen wird. Diskussion über die Stats des Pokémon, insbesondere den hohen Speed-Wert von 91 auf Level 40, was auf fast 100 auf Level 50 hindeutet. Bedauern, dass das Pokémon zu viel Leben hat, was anderswo fehlen könnte, z.B. in Special Attack. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Special Attack anstelle des überschüssigen Lebens, um das Pokémon "crazy" zu machen. Es wird erwähnt, dass noch einige Aufgaben zu erledigen sind, bevor es zur nächsten Arena geht.

Zufällige Statuswerte und Strategieanpassung

04:53:23

Die zufälligen Statuswerte des Pokémon werden diskutiert, wobei betont wird, dass die hohe Lebensanzahl Zufall ist, da es sich um einen Randomizer handelt. Die Stats sind insgesamt gut, was die Wahl dieses Pokémon rechtfertigt. Der Streamer öffnet die Karte, um die aktuelle Position zu überprüfen und festzustellen, dass ein Trainer verpasst wurde. Ein Kampf gegen einen Level 30 Tourtalk folgt, der kritischen Schaden verursacht. Der Streamer kommentiert die hohe Special Defense des Gegners und wünscht sich einen Donnerblitz. Es wird ein weiterer Trainer entdeckt, was positiv aufgenommen wird. Der Streamer markiert Gegner mit viel Special-D auf der Karte, um sich dies zu merken. Nach weiteren Kämpfen und dem Besiegen von Abras wird beschlossen, sich zu heilen und weiter zu trainieren.

Herausforderungen im Dungeon und Taktische Anpassungen

05:04:27

Der Streamer äußert Frustration über den Dungeon, insbesondere über Gegner mit Hail, das kontinuierlich Schaden verursacht. Es wird überlegt, ob Sludge Bomb gegen Skorupi eingesetzt werden soll, aber die Ungenauigkeit von Fire Blast wird als Problem hervorgehoben. Der Kampf gegen Huntail wird als Katastrophe bezeichnet, da der Gegner sofort Hail einsetzt. Der Streamer beklagt den hohen Lebensverlust durch Hail und den Wunsch, den Kampf zu verlassen. Nach mehreren Heilungen und dem Einsatz von Powder Snow wird ein Gegner mit Powder Snow besiegt, was den Streamer überrascht. Es wird festgestellt, dass keine Heilattacken eingesetzt werden dürfen. Der Streamer plant, die verbleibenden Trainer zu bekämpfen und dann den Turm zu betreten.

Schwierigkeiten in der Arena und Strategieüberlegungen

05:22:44

Die bevorstehende Arena wird als hart eingeschätzt, da das Team bisher keine guten Moves erhalten hat. Alle Trainer vor dem Arenaleiter müssen besiegt werden. Der Streamer plant, Fire Blast gegen Hirachi einzusetzen, aber versucht, es für spätere Kämpfe aufzusparen. Powder Snow wird eingesetzt, um PP zu sparen, obwohl dies bedeutet, mehr Schaden zu erleiden. Es wird überlegt, Call to Action einzusetzen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Äther oder einem ähnlichen Item zur Wiederherstellung von PP. Es wird erwähnt, dass das Team im Zeitplan zurückliegt und dass Partnerschaften mit Surfshack und Holzkern besprochen wurden, wobei Holzkern für diesen Monat ausgesetzt ist. Es wird vermutet, dass die Fans den Streamer als "mega train" sehen.

Kampf gegen den Arenaleiter und frustrierende Moves

05:27:46

Der Kampf gegen den Arenaleiter beginnt mit sechs Pokémon. Flare Blitz wird eingesetzt, aber die Gefahr einer Verbrennung besteht. Der Streamer hofft, schnell zu sein und alles mit einem Schuss zu erledigen. Es wird festgestellt, dass Level 49 nicht erreicht wird. Hariyama hat sehr viel Defense. Der Gegner schnappt sich die Special Attack des Streamers mit Power Swap, was die Situation erschwert. Megadrain wird als potenziell gefährlich eingeschätzt. Der Streamer verwendet Heilung, da die Attacken schlecht sind und viel Pech hinzukommt. Es wird Frustration über die Menge an Pech geäußert. Garados taucht auf, und der Streamer überlegt, Sludge Bomb einzusetzen. Power Swap wird erneut eingesetzt, was den Streamer frustriert. Es wird festgestellt, dass zu wenig Schaden verursacht wird und die Attacken schlecht sind. Gastroacid wird als potenziell rettender Move in Betracht gezogen.

Mangel an guten Moves und Erkundung neuer Gebiete

05:38:30

Der Streamer äußert Frustration darüber, dass alle zwölf Moves des Pokémon schlecht sind und fragt sich, was Copycat überhaupt macht. Es werden noch vier Arenen erwähnt, um Moves zu lernen, aber es bestehen Zweifel, ob diese erreicht werden. Embargo wird erwähnt, was bedeutet, dass keine Items fließen können. Der Streamer kommentiert, dass niemand mit einem solchen Problem-Pokémon gerechnet hätte, da es anfangs vielversprechend war. Es wird festgestellt, dass Powder Snow durch eine Gym-TM erlernt wurde, während Sludge Bomb und Fire Blast bereits vorhanden waren. Der Streamer betont, dass gute Moves entscheidend sind und man ohne sie nicht weit kommen kann. Es wird erwähnt, dass das Team so viel physische Attack hat wie mit Level 10 Special Attack. Der Streamer plant, die Anleitung zu konsultieren, um zu entscheiden, wie es weitergeht. Fünf versteckte Items sollen gefunden werden, und es wird gehofft, etwas zur Wiederherstellung von PP zu finden.

Shiny Garados und Kaizo Ironmon Challenge

05:44:40

Der Streamer schwimmt zu einem Garados, das getötet werden soll. Es wird erwähnt, dass man hier ein Shiny Girantina fangen kann. Das Pokémon ist immer Shiny. Psychokinese wird eingesetzt. Rollout wird als gefährlich eingeschätzt, da es immer stärker wird. Der Streamer überlebt knapp einen Angriff und wird dann eingefroren. Es wird erklärt, dass es sich um eine Kaizo Ironmon Challenge handelt, bei der in einem Randomizer mit nur einem Pokémon gespielt wird. Gegnerische Pokémon sind 50% höher im Level, und alle Attacken und Items sind randomized. In Dungeons darf man nur einmal rein und nicht zwischendurch heilen. Das Shiny Garados wird als das bisher schlimmste Pokémon bezeichnet. Es wird eine Super Potion gefunden. Der Streamer fragt sich, warum das Shiny so stark war.

Herausforderungen und Strategieanpassungen

05:48:33

Der Streamer kämpft gegen Trainer, die höherstufig sind als erwartet, und äußert Besorgnis über ein mögliches Girontina. Säurepanzer wird erwähnt. Es wird erklärt, dass ein Pokémon-Wechsel theoretisch möglich ist, aber aufgrund des niedrigen Levels der fangbaren Pokémon unpraktisch wäre. Ein Wechsel wäre endgültig. Der Streamer kämpft gegen ein Garchomp und Sharpedo. Es wird über das Durchhalten beim Training gesprochen, wobei empfohlen wird, auch bei mangelnder Energie hinzugehen und zumindest etwas zu machen. Der Streamer kämpft gegen Gegner, die möglicherweise zu stark sind, was laut Anleitung nicht vorgesehen ist. Fire Blast ist aufgrund des Regens schlechter, und der Streamer ist besorgt, dass er sterben wird, wenn seine Special Attack sinkt. Das Team hat viele Schwächen. Es wird beschlossen, Route 40 zu erkunden und Surftrainer zu bekämpfen. Es wird erwähnt, dass nur die Attacken, die das Pokémon lernt, und Gym-TMs verwendet werden dürfen, wobei nur 50% der Gym-TMs erlernt werden können.

Fortsetzung des Coop Rando DLC mit Kämpfen und Item-Suche

06:02:31

Der Streamer setzt den Coop Rando DLC fort und kämpft sich durch verschiedene Trainer. Dabei werden Items wie Mental Herb und Nightboard gefunden. Es wird festgestellt, dass 9mm gegen Lebewesen sehr effektiv ist. Der Streamer äußert ein ungutes Gefühl bezüglich der Kapfstärke des eigenen Pokémon-Teams, da einige schlechte Angriffe dabei sind. Trotzdem werden Gegner wie Stolix besiegt und Fireblast gegen Wormadam eingesetzt. Der Streamer bemerkt, dass einige Trainer übersprungen wurden und dass Ariyama Hard Swap eingesetzt hat, um Skills zu klauen. Nach einem Kampf gegen Scribe Tristian werden alle Trainer in diesem Bereich besiegt und ein Kampf an einem Ort vermieden, der eigentlich nicht betreten werden sollte. Ein Secret Potion wird gefunden und der Streamer muss zum Lighthouse zurückkehren. Es wird entschieden, Rocket Hideout als nächstes Ziel zu wählen.

Rocket Hideout: Wiederholungskämpfe und Strategieanpassung

06:14:11

Im Rocket Hideout stehen wiederholte Kämpfe gegen die gleichen Trainer an. Der Streamer stellt fest, dass er nach einer Ebene geheilt wird. Es wird überlegt, ob man sich dreimal die Kämpfe leisten kann, um den Scanner nicht auszuschalten, da die XP benötigt werden. Der zweite Trainer ist oft ein Problem, aber solange Fire Blast trifft, gibt es keine Probleme. Der Streamer überlegt, ob er am Maximum ist und bald keine Pipi mehr hat. Es wird erklärt, dass es sich um eine Kaiser Ironmon Challenge handelt, bei der nur ein Pokémon in einem Randomizer gespielt wird und alle gegnerischen Pokémon 50% höher vom Level sind. Heilung ist nur im Kampf erlaubt. Der Streamer überlegt, ob er die linke Tür nehmen soll, obwohl der linke Trainer vier Pokémon hat. XP-Gewinn wird als wichtig erachtet, um die Challenge zu bestehen. Es wird festgestellt, dass die IVs voll sind, was als Zeichen gesehen wird, durch zu sein und geheilt zu werden.

Taktische Entscheidungen im Rocket Hideout und Vorbereitung auf die Safari Zone

06:25:22

Der Streamer plant, nur gegen bestimmte Gegner zu kämpfen und den Rest zu ignorieren, um zu überleben. Fireblast soll für Shedinja aufgespart werden. Rotom erweist sich als nicht so nützlich wie erwartet. Es wird festgestellt, dass ein schlechtes Sludge Bomb besser ist als Paulus normal. Mehrere Gegner werden übersprungen, um sich nicht zu überanstrengen. Ein Palkia wird besiegt. Der Streamer entscheidet sich, zurückzugehen und übrig gebliebene Trainer zu besiegen, um mehr XP zu sammeln. Ein Trainer wird übersprungen, ein anderer muss bekämpft werden. Ein Kampf mit einem Kollegen steht bevor, bei dem Growth gespammt wird, da der Kollege alle Gegner besiegt. Nach dem Kampf müssen noch drei Pokémon besiegt werden. Drei Trainer wurden ausgelassen. Der Streamer ist zufrieden und plant, zur Safari Zone zu gehen.

Vorbereitung auf die Gym Gauntlet und erfolgreicher Abschluss der fünften Arena

06:48:31

Der Streamer bereitet sich auf die Gym Gauntlet vor und plant, zuerst Chuck und dann Jasmine zu machen. Chuck befindet sich in Seinwood City. Es wird festgestellt, dass das Vacuum Wave Priority Move ist. Der Streamer hat quasi alles getan, um sich auf Arena 5 vorzubereiten. Nach einigen Kämpfen und dem Besiegen von vier Trainern steht der Kampf gegen den Arena-Leiter an. Es werden Vorbereitungen getroffen und Items ausgewählt. Der Streamer setzt Growth ein, um seinen Special Attack zu erhöhen. Verschiedene Pokémon werden besiegt, darunter Warmadam und Kabutops. Mit 300% mehr Special Attack wird der Arena-Leiter besiegt. Der Streamer erhält Donnerblitz als Belohnung. Flug wird erlernt und ein zweites Pokémon wird benötigt. Der Streamer plant, Surf-Items zu holen und navigiert zur Route 35, wo ein Level 75 Pokémon vermutet wird. Ein Full Restore wird gefunden. Der Streamer tauscht Pokémon, um mehr Erfahrungspunkte zu erhalten.

Item-Suche und Vorbereitung auf weitere Arenen

06:59:19

Der Streamer setzt die Suche nach Items fort und kämpft gegen Trainer auf Route 34. Dabei werden Enigma Berry verbraucht und verschiedene Pokémon besiegt. Es wird festgestellt, dass einige Pokémon über eine hohe Verteidigung verfügen. Der Streamer findet Powerherb und versteckte Items. Er plant, Aufräumarbeiten zu erledigen und sich dann auf Gym 6 und 7 zu konzentrieren. Der Ilex Forest wird erwähnt, und der Streamer fliegt dorthin, um weitere Items zu sammeln. Violet City wird besucht, um Items in der Nähe des Sprout Tower zu finden. Hyper Potion und Black Glasses werden entdeckt. Der Streamer fliegt zu Route 32, um weitere versteckte Items zu finden. Nach Abschluss dieser Aufgaben plant der Streamer, eine Arena zu besuchen und dann den Stream zu beenden. Es wird festgestellt, dass die nächste Arena keine Trainer hat.

Erfolgreicher Abschluss der sechsten Arena und Ausblick auf die nächste Session

07:12:17

Der Streamer heilt sein Pokémon und bereitet sich auf die sechste Arena vor. Nach dem Betreten der Arena wird er nicht angefeuert, sondern muss direkt kämpfen. Der Arena-Leiter hat sechs Pokémon, darunter ein sehr gefährliches. Der Streamer setzt auf Growth, um seinen Special Attack zu erhöhen, und besiegt Roserade. Auch andere Pokémon wie Raperia und Lithion werden besiegt. Der Streamer gewinnt die sechste Arena und erreicht damit seinen Rekord. Er plant, beim nächsten Mal mit der siebten Arena fortzufahren. Der Streamer erhält Themmen 23 und Nightshade als Belohnung. Er beendet den Stream und freut sich über den erfolgreichen Abschluss von sechs Arenen mit seinem Pokémon. Er lobt die Stats seines Pokémon, bemängelt aber die problematischen Angriffe. Sludge Bomb und Powder Snow werden als nützliche Attacken hervorgehoben.