STELLAR BLADE (PS5 PRO) - TAG 3 koro !störtebekker
Stellar Blade: Hauptquest vorangetrieben, Herausforderungen gemeistert
Verspäteter Start und Vorbereitung auf Stellar Blade
00:05:23Der Stream beginnt mit einer Entschuldigung für die Verspätung aufgrund eines defekten Fensters. Es folgen Überlegungen zum Thumbnail-Design und der Frage, ob man Elden Ring zusammen spielen sollte oder ein Comeback in einem Multiplayer-Game wie Apex sinnvoller wäre. Es wird ein Thumbnail für Haunted Property gesucht und die Zuschauer werden gefragt, ob jemand aushelfen kann. Dann wird das Thumbnail hochgeladen und der Streamer kündigt an, Stellar Blade zu spielen. Es wird erwähnt, dass es kalt ist und das Fenster nicht zugeht. Der Streamer plant, zunächst ein paar Nebenaufgaben in der Wüste zu erledigen, bevor die Hauptmission fortgesetzt wird. Dabei wird ein neuer Kaffee von Chibo als Fehlkauf bezeichnet. Er möchte in eine Richtung laufen, wo er noch nicht war, und überlegt, ob er zuerst zum schwarzen Brett gehen und Missionen annehmen soll. Er hat gelesen, dass die Technik der PlayStation Pro geändert wird und AMD-FSR nutzen wollen. Dann gönnt er sich noch neue Designs und macht ein Selfie mit dem Chat.
Erkundung der Wüste und Nebenquests
00:18:16Der Streamer setzt seine Reise in der Wüste fort, wobei er sich fragt, wie man Markierungen auf der Karte richtig setzt. Er äußert den Wunsch, dass die bereits erledigten Aufgaben auf der Karte ausgegraut werden sollten. Er trifft auf einen Roboter und ein mutiertes Pferd, die möglicherweise für eine spätere Quest relevant sind. Es wird überlegt, wie man Munition nachladen kann, da der Streamer ein Magazin gekauft hat, aber nicht weiß, wie man es einsetzt. Es folgt die Erkundung von Gebäuderuinen und die Suche nach Kisten. Der Streamer erinnert sich daran, dass er eventuell Munition gekauft und sie dann durch einen Tod verloren hat. Er findet Dose 10. Er springt in ein Fenster und wird dafür belohnt. Er ist mit anderen Zuschauern Betatester. Der Streamer will nicht lange hier aufhalten und möchte Fortschritt machen. Er läuft im Kreis und hofft, etwas zu finden. Er hat aber irgendwie die ganze Zeit Fear of Missing Out. Er checkt Telefone ab und findet einen Plan zur Instrumentalisierung der Menschheit. Er sieht Graffiti und freut sich auf Silent Hill News am 13. März.
Silent Hill Ankündigungen und Gameplay-Herausforderungen
00:45:29Es wird über die bevorstehenden Silent Hill News spekuliert und die Hoffnung auf Ankündigungen zu Silent Hill F und einem Remake geäußert. Der Streamer drückt seine Enttäuschung über frühere Silent Hill-Merchandise-Ankündigungen aus, insbesondere die Skateboards. Er kämpft mit einem Rätsel, bei dem rote Objekte nicht abgeschossen werden dürfen, und kritisiert das Game Design. Nach dem Lösen des Rätsels werden Kisten geplündert und ein Shortcut geöffnet. Der Streamer tauscht gefundene Teile gegen einen Waffenkern bei Digger und verbessert sein Schwert. Er checkt die Erweiterungslockel und die kritische Trefferrate. Er nimmt eine Schnellreise und wird von Gegnern überrascht. Er will da hinten hin, aber hier ist seine Kiste. Er findet extremes Nano-Element und muss kurz warten, bis das Öl weg ist. Er versucht, eine Kackstelle zu erreichen, aber das ist nicht möglich. Er bekommt den letzten Beta-Kern und muss wieder zurück. Er portet sich zu einem unerforschten Gebiet der Wüste, um es abzuchecken. Ihm darf kein cutes Outfit entgehen.
Death Stranding 2 Spekulationen und Mainquest Fokus
01:22:37Der Streamer überlegt, den Titel des Streams in "First Playthrough" oder "Erstes Mal" zu ändern. Er stellt fest, dass er keine Munition mehr hat und das Munitionssystem nicht versteht. Er spricht über den bevorstehenden PC-Release von Stellar Blade und Death Stranding 2. Es wird überlegt, ob Death Stranding 2 ein Post-Simulator ist und ob man es spielen sollte, wenn es gerade "vogue" ist. Der Streamer vergleicht Death Stranding mit Stardew Valley und betont, dass es ein Abenteuer mit gruseligen Abschnitten und Bosskämpfen ist. Er hofft, dass es keine Barrierefreiheit in dem Game gibt. Er hat Stardew Valley geragequitted. Er findet es witzig, wie Leute sich darüber aufregen, als würde man sie dazu zwingen, das Spiel zu zocken. Er findet einen Stein, der ihn aufhält und macht optionalen Krimskrams. Er überlegt, Death Stranding beim dritten Durchlauf auf normal zu spielen. Er findet eine Murmel und sucht den Ort, wo er sie reinpacken kann. Er öffnet einen Behälter und fragt sich, ob es in Death Stranding 2 Gönnergy als Sponsor geben wird. Er will jetzt ein bisschen Hauptquests machen. Er checkt noch einen Menschen aus und freut sich auf die Silent Hill Präsentation um 23 Uhr. Laut Chat wurde Silent Hill F bestätigt. Er will jetzt Mainquest weitermachen und die Mainquest ist blind.
Fähigkeiten- und Ausrüstungs-Optimierung
01:53:03Es wird überlegt, welche Fähigkeiten verbessert werden sollen, insbesondere im Hinblick auf den 'Schildbrecher' gegen Bosse mit starken Schilden. Der Streamer äußert den Wunsch, die Mainquest fortzusetzen, stellt aber fest, dass es in der Nähe kein Telefon für die Schnellreise gibt, was zu Irritationen führt, da einige Lager scheinbar ohne Schnellreisemöglichkeit ausgestattet sind. Nach kurzer Orientierungshilfe durch den Chat wird die Mainquest wieder in den Fokus genommen. Es folgt eine Diskussion über das Outfit des Charakters, das als unpassend empfunden wird. Gegner werden gemieden, um sich auf die Hauptaufgabe zu konzentrieren. Es wird festgestellt, dass das erste größere Gebiet im Spiel eine Wüste ist. Abschließend wird kurz über das Spiel Kingdom Come Deliverance gesprochen, welches der Streamer angespielt hat. Der Streamer füllt Munition auf und wechselt das Outfit, da das aktuelle Outfit für die bevorstehende Aufgabe als unpassend empfunden wird.
Hauptquest-Fortschritt und Nebenaktivitäten
02:00:01Es wird überlegt, ob Death Stranding mehr als nur ein Laufsimulator ist, bevor die Hauptquest fortgesetzt wird. Nach einem Gespräch mit einer Spielfigur erhält der Streamer Kartendaten für den Aufenthaltsort eines Alphanatibas und bedankt sich für die Hilfe. Es wird die Vermutung geäußert, dass Steve Orkel, der Helfer, die Gruppe verraten könnte. Der Streamer überlegt, ob neue Aufgaben verfügbar sind und was mit einer bestimmten Figur im Spiel passiert ist. Es wird festgestellt, dass das Herumlaufen in der Wüste umsonst war, da zuerst die Hauptquest hätte fortgesetzt werden sollen. Der Entschluss wird gefasst, sich nicht auf einen 100% Run zu konzentrieren, aber dennoch so viel wie möglich mitzunehmen. Ein unbekanntes Geschenk führt zu einer seltsamen Begegnung mit einem Sentinel-Namsin, dem gefolgt werden soll. Es wird die Skepsis geäußert, ob Sion wirklich in Sicherheit ist. Nach einer Auseinandersetzung mit Plünderern wird die Musik im Spiel gelobt.
Erkundung und Dungeon-Erlebnisse
02:11:34Der Streamer entdeckt den Doppelsprung, was die vorherigen Erkundungen in der Wüste als nutzlos erscheinen lässt. Es wird entschieden, sich vorerst nicht um die Stadt zu kümmern, sondern die Hauptquest fortzusetzen, wobei der aktuelle Abschnitt als Dungeon wahrgenommen wird. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit Mainquests und Nebenaufgaben, wobei er feststellt, dass das Vorantreiben der Hauptquest manchmal dazu führen kann, dass man Nebenaufgaben nicht mehr machen kann. Nach einer Sequenz mit einem fliegenden Objekt, das an Death Stranding 2 erinnert, erreicht der Streamer Matrix Eleven. Dort werden Story-Elemente entdeckt und Erfahrungspunkte gesammelt. Der Doppelsprung wird vorgeführt und extremes Polymer Material gefunden. Es wird eine Nachricht über den wahren Verräter im Weltall entdeckt. Der Streamer erkundet eine unterirdische U-Bahn-Station und sucht nach Katzenbildern für Selfies. Ein Schmuckstück in Form von Ohrringen wird gefunden. Die Mission führt nach unten, aber es gibt auch Loot zu finden. Der Streamer entschuldigt sich für das Verrutschen der Kamera und setzt die Erkundung fort. Dabei trifft er auf eine Spielfigur namens Jeremy und lobt das Gegnerdesign.
Kämpfe, Gameplay-Vergleiche und Dungeon-Erkundung
02:22:51Der Streamer äußert sich zufrieden über das Spiel und vergleicht es mit Dead Space und Nier, sowie Devil May Cry und God of War. Es wird über die Mobilität mit dem Doppelsprung gesprochen und festgestellt, dass das Spiel einen fasziniert und überzeugt hat. Ein Traum von einem Zug wird erwähnt. Der Streamer findet Reflex-Exospine. Es wird diskutiert, ob der aktuelle Bereich optional ist. Nach einer Auseinandersetzung mit Gegnern wird ein Shortcut freigeschaltet. Der Streamer äußert seine Vorliebe für Nier Automata. Es wird ein Lift benutzt, der zu einer Tür zum Paradies führt. Der Streamer schätzt die Lage vor einem Kampf ein und bevorzugt einen Überfall auf einen bestimmten Gegner. Nach mehreren Versuchen gelingt es, die Gegner zu besiegen. Es wird festgestellt, dass das Fenster des Streamers nicht richtig schließt. Es folgt eine Diskussion über Devil May Cry 4 und 2, wobei Devil May Cry 2 als der schlechteste Teil der Serie angesehen wird. Der Streamer gibt zu, dass er die ganze Zeit den optionalen Weg gegangen ist und etwas zum Einsammeln übersehen hat. Es wird über eine HD-Collection von Devil May Cry-Spielen diskutiert.
Ausrüstungs-Upgrades und Story-Fortschritt
02:44:05Der Streamer findet ein Schrotbrattrohn-Magazin und kann Zielsuchen der Raketen upgraden. Es folgt eine kurze Storytime, während der Streamer in einem Sessel sitzt. Es wird über ein Outfit im Spiel gesprochen, mit dem der Streamer ein Bild gemacht hat. Ein weiteres Beben erschüttert die Spielwelt. Der Streamer vermutet, dass man in den Dungeons keine unglaublich wichtigen Gegenstände finden kann, sondern nur Kleinigkeiten wie Outfits. Es wird überlegt, ob Adam im Spiel nackt sein kann. Der Streamer wechselt das Ziel im Spiel und äußert seinen Unmut über Gegner, die ungenau zielen. Im New Game Plus gibt es weitere Outfits zum Sammeln. Der Streamer konzentriert sich auf den Kampf und setzt verschiedene Angriffe ein. Es wird überlegt, ob man die Dungeons noch einmal betreten kann. Der Streamer findet eine Leiche und diskutiert die Frage, ob die Outfits im Spiel unterschiedliche Panzerungsschutzwerte haben. Nach einigen Tests stellt sich heraus, dass die Anzüge keine Vorteile im Kampf bieten, sondern rein kosmetische Items sind. Es wird überlegt, ob das in einem späteren Patch geändert wurde.
Bosskämpfe, Fähigkeiten und Dungeon-Erkundung
02:59:47Es wird vermutet, dass ein heftiger Bosskampf bevorsteht, möglicherweise in der Demo-Arena. Der Streamer entdeckt Waffenkern und neue Schubfähigkeiten. Nach einem erfolgreichen Ausweichen oder Zurückschlagen lädt sich die Schubenergie auf, die für spezielle Fähigkeiten eingesetzt werden kann. Es werden insgesamt acht Fähigkeiten entdeckt, darunter eine 'Bubi-Leiste'. Um einen Zugangscode zu finden, muss ein Kran geschoben werden. Der Streamer gibt den Code N2R5 ein. Es wird überlegt, ob man das Ding hätte drehen und sauber machen müssen, um den Code zu sehen. Der Streamer entdeckt, dass die Hebebühne zur Reinigung der Waggons genutzt wurde und nutzt die Steuertafeln, um rüberzubauen. Es wird ein Kernsignal unter dem aktuellen Standort registriert, was bedeutet, dass der Streamer durch die Kanalisation muss. Das Transportnetz wurde auf der Kanalisation errichtet. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, nass zu werden. Ein seltsames Geräusch wird auf dem Kanal des Langetrupps gehört, das dem Negativmuster des Alpha-Kerns entspricht. Es wird beschlossen, die Sache selbst herauszufinden. Der Streamer erhöht seine Angriffskraft und sein Trinksystem und schaltet neue Nanosuits frei.
Kanalisation, Codes und Gameplay-Mechaniken
03:11:18Der Streamer zieht eine Kapuze an, da die Biester durch die Abwasserkanäle kommen. Es wird festgestellt, dass der Streamer viel stärker ist. Ein Code wird benötigt, um fortzufahren. Es wird überlegt, ob Stellar Blade in Premium enthalten ist. Der Streamer zieht Unterwäsche an, weil es in der Kanalisation nass ist. Ein Lies of P-Gegner wird entdeckt. Der Streamer versucht, einen Parry-Angriff zu machen, aber das Spiel lässt ihn nicht. Es wird überlegt, wie schwer es ist, Klamotten zu waschen. Der Streamer findet einen Weg nach oben, was als Klassiker bezeichnet wird. Es wird über Bloodborne und Silk Song gesprochen. Ein Zuschauer ist vom Stream begeistert. Der Streamer entdeckt den vorletzten Beta-Kern. Es wird überlegt, ob auf Platin gespielt werden soll. Im New Game Plus kann man die Waffen-Upgrades einfach nochmal finden. Der Streamer holt sich Schubfähigkeiten. Es werden mehr Upgrades und ein schwierigerer Schwierigkeitsgrad entdeckt. Der Streamer möchte den Rest des Jahres Stellar Blade verbringen. Es wird darüber gesprochen, wie sich die Buh-Leiste auflädt. Das Kampfsystem des Spiels wird gelobt. Der Streamer findet eine Fusionszelle. Es wird festgestellt, dass die geheime Stadt der Überlebenden nicht existiert.
Bosskämpfe, Upgrades und Erkundung
03:30:35Der Streamer besiegt einen Gegner und hofft auf einen Bosskampf. Es wird eine Energiezelle gefunden. Der Streamer findet ein Klavier und eine Gitarre. Es wird überlegt, ob die Spielfigur nackt sein soll. Es wird eine WB-Pumpe gefunden. Eine Fusionszelle wird gefunden. Der Streamer will einen bestimmten Move machen und bekommt deswegen auf die Fresse. Es wird ein Ausgang gefunden. Es wird festgestellt, dass die Drohne ein Upgrade braucht. Der Streamer geht zurück, um zu gucken, ob er die Drohne upgraden kann. Es wird festgestellt, dass der Move Bubu frisst. Der Controller ist schwach. Es wird überlegt, Days Gone Remastered zu spielen. Das Remastered kommt auch für den PC. Der Streamer hasst Hebebühnen. Es wird getestet, ob man per Ausschweichen Boo Energie bekommt. Die Stelle wird als fast so hart wie Chad bezeichnet. Der Streamer möchte in Atomfall reingucken. Nach einer Fahrt mit der Hebebühne wird eine Kiste gefunden. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung. Es wird über die Quelle der Kontamination gesprochen. Der Streamer möchte die Drohne verbessern, damit das Hacken geht. Es wird festgestellt, dass das Hacking-Gerät 1 ist und es bestimmt noch ein Upgrade gibt. Der Streamer fährt noch mal hoch, um eine Kiste zu holen. Es wird über den Namen Cihan Eroglu gesprochen. Es wird vermutet, dass ein Bosskampf bevorsteht. Der Streamer nimmt alles zurück, da der Boss langsam aussieht. Es wird festgestellt, dass es nur gelbe Angriffe gibt. Der Streamer findet es kacke, wenn man so eine komische Drehung bekommt. Der Boss muss noch viermal pariert werden. Der Streamer stirbt, wird aber wiederbelebt. Der Boss bekommt einen Finisher. Es wird eine Kiste gefunden. Der Streamer tritt noch mal nach. Es wird nichts gefunden. Es wird überlegt, ob das der letzte Dungeon-Boss war. Es werden Schubfähigkeiten gefunden. Es passiert aber irgendwie nichts. Der Streamer will, dass die Gegner zu Boden geworfen werden. Es wird runtergeslidet. Der Streamer hat keinen Bock auf ein Unterwascherparadies. Es wird festgestellt, dass es im Pulli jetzt lebensgefährlich wäre.
Erkundung und Gameplay-Mechaniken in Stellar Blade
04:02:55Die Erkundung der Spielwelt von Stellar Blade steht im Fokus, wobei der Charakter auf verschiedene Hindernisse und Items stößt. Es werden Erweiterungsmodule für das Trinksystem gefunden, deren Nutzen jedoch zunächst unklar ist. Der Schildbrecher-Skill wird als wenig effektiv empfunden, da er Schilde nicht ausreichend durchdringt. Es gibt unerreichbare Items und versteckte Bereiche, die möglicherweise erst später im Spiel zugänglich werden. Ein Drohnen-Upgrade-Modul wird entdeckt, und es wird überlegt, welche Module eingesetzt werden sollen. Der Charakter findet wiederholt Körperkerne, was positiv überrascht. Es wird festgestellt, dass die Angriffsanimationen der Gegner schwer zu erkennen sind, was das Gameplay erschwert. Ein uraltes Wasserreinigungssystem wird entdeckt, das die Quelle der Kontamination darstellt. Der Charakter äußert sich kritisch über die Steuerung im Wasser und demonstriert unfreiwillig einen selbstmörderischen Kletterversuch der Spielfigur. Die Animationen im Spiel werden als brutal wahrgenommen.
Fähigkeiten, Upgrades und Story-Elemente in Stellar Blade
04:15:14Nach einem Kampf erhält der Charakter einen Fähigkeitspunkt und kann Waffenkerne auf Stufe 8 verbessern sowie einen Modifikationssockel hinzufügen. Es werden verschiedene Outfits in Betracht gezogen, wobei ein unauffälliges Design bevorzugt wird, um die Gegner nicht zu provozieren. Der Charakter trifft auf Tachi, die umprogrammiert wurde, und besiegt sie in einem Bosskampf. Nach dem Kampf wird ein Waffenkern erhalten und die Tachi-Trophäe freigeschaltet. Es folgt eine Auseinandersetzung mit der Hintergrundgeschichte, insbesondere mit der Rolle von Mother Sphere und Raphael Marx, dem Erschaffer der künstlichen Intelligenz. Es werden Zweifel an der Glaubwürdigkeit des Vermächtnisses geäußert, das die Auslöschung der Menschheit durch Mother Sphere vorsieht. Der Charakter erhält den Auftrag, eine Hyperzelle im äußersten Osten der Wüste in Ebbes-Livoire zu besorgen. Neue Funktionen werden freigeschaltet, darunter die Wiederherstellung von LP beim Besiegen von Gegnern und der Verzicht auf Beta-Energie im Trance-Modus. Es werden neue Nebenmissionen entdeckt, die im nächsten Stream angegangen werden sollen.
Nebenmissionen, Charakterinteraktionen und Gameplay-Entscheidungen
04:33:07Der Charakter interagiert mit verschiedenen NPCs, darunter einem Engel, der um Rache für seine Kameraden bittet, und einem Mädchen, das ein Wiederherstellungsprogramm zur Kontrolle eines defekten Kanalisationsgeräts benötigt. Es wird die Aufgabe angenommen, das Wasser aus dem Plaza zu entfernen und sich im Lagerhaus 77 umzusehen. Ein weiterer NPC, Nerrin, bittet darum, den Memory Stick ihres Ex-Partners zu bergen. Der Charakter rüstet das Momento von Tachi aus, um ihre mächtige Fähigkeit zu nutzen, und erkundet neue Skilltrees. Es wird überlegt, welches Outfit als nächstes gecraftet werden soll, und das Vermächtnis aus Matrix Eleven wird in Betracht gezogen. Der Charakter nimmt mehrere Nebenmissionen an, darunter die Suche nach einem gestohlenen Buddha und die Reparatur eines Wachtturms. Es wird ein Zahlenrätsel entdeckt, das gelöst werden muss, um einen Code zu erhalten. Nach langem Überlegen und Rechnen wird der Code jedoch nicht gefunden. Der Charakter nimmt die Hilfe eines NPCs an, um einen Kuscheltier mit einem USB-Stick zu finden, und löst die Quest eines anderen NPCs, indem er ein Firmware-Update durchführt.
Erkundung, Nebenquests und Wechsel zu Dead Space
05:11:55Der Charakter schließt eine Mission ab, indem er einen Koffer findet und interagiert mit Kaya, um mehr über Aaron und ihren Vater Lyle zu erfahren, der von einem stehenden Buddha besessen ist. Es werden weitere Nebenmissionen angenommen, und der Charakter plant, diese im nächsten Stream zu erledigen. Es wird überlegt, welche Gegenstände im Laden gekauft werden sollen, wobei die große Auswahl an Modifikationen und Materialien überfordert. Der Charakter folgt einem NPC, um eine Quest zu starten, und nimmt mehrere Missionen an, um für den nächsten Stream vorbereitet zu sein. Nach Abschluss der Stellar Blade Session wechselt der Stream zu Dead Space im Unmöglich-Modus. Es wird festgestellt, dass sich der Charakter im dritten Kapitel von Dead Space befindet und eine Kanalwette gestartet. Der Charakter verkauft Gegenstände, kauft Knoten und verbessert den Plasma Cutter. Es wird eine Werkbank gefunden, und der Ripper wird ausprobiert. Der Charakter erkundet verschiedene Bereiche, aktiviert einen Fahrstuhl und deaktiviert die Lichter, um Ressourcen zu sparen. Der Ripper erweist sich als effektive Waffe gegen die Gegner, und der Charakter setzt den Stream mit Dead Space fort.
Gameplay-Fortschritt und Diskussion über Serien
05:46:11Der Streamer setzt das Spiel fort und verbessert seine Ausrüstung, wobei er insbesondere die Ripper-Waffe verstärkt. Er lobt die Atmosphäre und den Sound des Spiels. Es folgt eine Diskussion über sehenswerte Serien, wobei der Fokus auf düsteren und abgeschlossenen Miniserien liegt. Der Streamer erwähnt 'Severance' und 'Smiling Friends', bevor er auf die Spuk-Serien 'Hill House' und 'Bly Manor' eingeht, wobei er 'Hill House' besonders hervorhebt. Er bewältigt eine schwierige Stelle im Spiel, die er als zerdenklich und kompliziert beschreibt, und vergleicht sich dabei scherzhaft mit Yoda. Er äußert seine Vorfreude auf die Fortsetzung der 'Last of Us'-Serie. Er findet ein Sauerstofffläschchen und nutzt eine Heilung, bevor er sich erneut einer Herausforderung stellt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten überwindet er diese Stelle schließlich, indem er die Mechanik des Spiels richtig interpretiert und nutzt. Er erinnert sich an eine ähnliche Stelle im Originalspiel und findet ein Artefakt, das Halluzinationen und Verfolgungswahn auslöst. Er untersucht die Flugsteuerung und äußert Bedenken hinsichtlich eines bevorstehenden Ereignisses. Er spricht über die Transmission, die er sich später ansehen möchte und diskutiert die Vor- und Nachteile des Flammenwerfers in Horrorspielen, wobei er seine bisherige Enttäuschung mit dieser Waffe erwähnt.
Mission auf der Ishimura, Waffen-Upgrades und Herausforderungen
06:05:20Die Mission auf der Ishimura geht weiter, wobei der Streamer feststellt, dass sein Team verschwunden ist und er ein chinesisches Modul gefunden hat, das zur Zerstörung der Zentrifuge verwendet wurde. Er äußert den Verdacht auf Sabotage und begibt sich zur Brücke in der Hoffnung, Überlebende zu finden. Der Streamer verbessert seinen Anzug und seine Waffen, insbesondere den Cutter und den Flammenwerfer, um für zukünftige Kämpfe gerüstet zu sein. Er stellt fest, dass er zu viel Krimskrams mit sich herumträgt und entscheidet sich, unwichtige Gegenstände wegzuwerfen, um Platz zu schaffen. Er erreicht einen Safe-Room und nimmt wichtige Gegenstände mit, wobei er Munition für das Plasmagewehr als am unwichtigsten einstuft. Der Streamer erlebt merkwürdigen Schaden beim Durchgehen einer Tür, was die Situation zusätzlich anspannt. Er reflektiert über einen Absturz auf einem Planeten und testet den Flammenwerfer, der sich als stark erweist. Er kehrt zurück, um Gegenstände abzugeben und Waffen-Upgrades zu kaufen, wobei er sich insbesondere für den Wärmespeicher für den Plasma-Cutter interessiert. Er äußert sich zur Performance des Spiels und vermutet, dass es sich um ein Frostbite-Engine-Spiel handelt, das möglicherweise von Mikrorucklern betroffen ist.
Ishimura in Gefahr, Permadeath-Herausforderung und Waffenwahl
06:22:52Die Ishimura befindet sich in großer Gefahr, da die Triebwerke beschädigt sind und der Autopilot das Schiff durch ein Trümmerfeld steuert. Das Asteroiden-Abwehrsystem ist offline, was die Situation zusätzlich verschärft. Der Streamer startet eine Permadeath-Herausforderung, ist aber skeptisch, ob er diese bestehen wird. Er äußert sich begeistert über den Sound des Flammenwerfers und erwägt, ihn in Zukunft häufiger einzusetzen. Der Schwierigkeitsgrad wird als unmöglich eingestuft, wobei Permadeath bedeutet, dass man nach dem Tod auf einem niedrigeren Schwierigkeitsgrad weiterspielen muss. Er plant, Kapitel 4 zu spielen, obwohl er auch Lust hat, eine Serie zu schauen. Isaac untersucht die beschädigten Kanonen und erfährt, dass die CEC von den Markern wusste. Er schließt sich mit Daniels zusammen, um das AAS zurückzuholen. Der Streamer spielt mit maximalen Grafikeinstellungen und Raytracing. Er bedauert, dass er keinen neuen Anzug kaufen kann und überprüft sein Inventar, um unnötige Gegenstände zu verkaufen. Er findet einen gefangenen Arzt und entscheidet sich, ihm nicht zu helfen. Er erfährt, dass die Verwaltungssysteme nicht ausgelastet sind und der Strom umgeleitet werden muss, um die Kanonen zurückzubekommen. Er erweitert seine Sicherheitsfreigabe und wird von Isaac vor etwas Großem gewarnt.
Kapitel 4, Waffenstrategie und optionale Erkundung
06:34:11Der Streamer setzt das Spiel im unmöglichen Modus fort und betont die Schwierigkeit, das Spiel ohne den Plasma-Cutter zu spielen. Er erreicht einen Punkt, an dem er zur Kirche gebracht werden muss und erklärt Dr. Terence Kine für dienstuntauglich. Er aktiviert die AAS-Kanone und überlegt, ob der Flammenwerfer in dieser Situation nützlich wäre. Er findet Credits und überlegt, ob er den Flammenwerfer im Vakuum einsetzen kann. Er entdeckt die Laserkanone und testet sie, ist aber von ihrer Effektivität enttäuscht. Er ist skeptisch gegenüber den Waffenänderungen im Remake, räumt aber ein, dass sie das Spielen mit anderen Waffen angenehmer machen. Er erreicht einen Schutzschalter im Abbausektor und entdeckt Leichen. Er erkundet optionale Bereiche und sammelt Munition. Er verbessert die Laserkanone und stellt fest, dass er mit nur einer Waffe schneller leveln könnte. Er hat wenig Heilung und befürchtet, dass er bald sterben wird. Er versucht, ein Rätsel in einem Pausenraum zu lösen, indem er auf bestimmte Objekte tritt. Er erinnert sich daran, dass es mehrere Codes im Schiff verteilt gibt und dass er diese in einem bestimmten Raum verwenden muss. Er findet ein explodierendes Fass und nutzt es, um Gegner auszuschalten. Er kehrt zurück, um Kisten zu holen, und gerät in Panik, als er von einem Gegner angegriffen wird. Er verlangsamt die Zeit, um zu entkommen, und erreicht Kapitel 4 von 12.
Schwierigkeitsgrad, Waffenwahl und Nebenmissionen
06:55:05Der Streamer erklärt, dass er im Schwierigkeitsgrad unmöglich spielt und dass er nach dem Tod auf Stufe schwer weiterspielen kann. Er erreicht einen Pausenraum und überlegt, welche Waffe er ausrüsten soll. Er erreicht die Brücke und wird von Gegnern angegriffen. Er testet den alternativen Schuss der Laserkanone und findet viel Loot für Waffen, die er nicht benutzt. Er schaltet die Wasserreinigung frei und speichert das Spiel, falls es abstürzt. Er erinnert sich an eine Stelle im Spiel und überlegt, ob er den Flammenwerfer braucht. Er wird von Asteroiden beschossen und muss die Kanone kontrollieren, um sie abzuwehren. Er hat Probleme mit der Steuerung und der Luftversorgung, schafft es aber schließlich, die Asteroiden abzuwehren. Er erinnert sich daran, dass es eine Nebenmission gibt, bei der man verschiedene Rigs sammeln muss, um Zugangsschlüssel zu erhalten. Er sammelt White's Rig ein und erhält eine Nachricht von den EA-Entwicklern. Er fängt eine Übertragung von der Krankenstation ab und beschließt, dorthin zu gehen. Er schließt Kapitel 4 ab und stirbt. Er findet neue Anzüge und überlegt, ob er eine weitere Kanalwette machen soll. Er hört Gegner und beschließt, später mit Stufe-3-Karte den Rest einzusammeln. Er fragt sich, was sich in einem bestimmten Bereich befindet und beschließt, ihn zu erkunden. Er freut sich auf die Silent Hill Präsentation.
Kapitel 5, Waffen-Upgrades und Tentakel-Angriff
07:16:20Der Streamer freut sich auf Kapitel 5 und die Silent Hill Präsentation. Er hat keine Heilung mehr und hofft, dass er bald eine findet. Er öffnet eine Tür mit einer Schlüsselkarte und erinnert sich daran, dass er an einem ähnlichen Ort gestorben ist. Er stellt fest, dass sein Anzug jetzt Stufe 3 ist und dass ein bestimmter Gegner ihn one-shottet. Er entdeckt eine neue Special für das Pulsgewehr und verbessert seinen Anzug. Er ist gespannt auf das Feedback zu Level 6 und erinnert sich daran, dass er das Spiel schon einmal gespielt hat. Er erhält eine große Heilung und nutzt einen Aufzug. Er will seine Brille verlosen und benutzt versehentlich eine Heilung. Er findet eine Level-2-Tür und Strahlenkanon-Munition. Er hat sich die Augen lasern lassen und redet über Augen. Er erreicht einen Shortcut und erinnert sich daran, wie er einen bestimmten Raum gemacht hat. Er trifft auf Dr. Chalice Merson und erfährt, dass die Konvergenz nicht gestoppt wurde. Er hat keine Munition mehr für den Plasma-Cutter und wird von einem Tentakel angegriffen. Er stirbt und beschließt, im Shop einzukaufen. Er verkauft unnötige Gegenstände und kauft Munition für den Plasma-Cutter. Er ist unsicher, ob seine Challenge, den Unmöglich-Modus mit allen Waffen zu spielen, eine gute Idee ist. Er findet einen guten Drop und erinnert sich daran, dass er etwas mit einer Stufe-2-Karte öffnen kann.
Waffenwahl, Munitionsmangel und Kapitelabschluss
07:31:53Der Streamer findet eine weitere Waffe und stellt fest, dass das Impulsgewehr sehr stark ist, hat aber keine Munition mehr dafür. Er kann einen Gegenstand nicht einsammeln, weil er im Boden verbarkt ist. Er kitzelt einen Gegner mit der Ripper-Kanone und verkauft unnötige Gegenstände, um Platz für Munition zu schaffen. Er hat Angst vor einem Tentakel-Angriff und erinnert sich nicht, wann dieser kommt. Er stellt fest, dass es neblig geworden ist und dass eine Tür aufgegangen ist, wo ein Gegner gespawnt ist. Er hat immer noch keine Stufe-3-Karte. Er trifft auf seine Lieblingsgegner, die so schreien, und wird von Gerte Klissung unterstützt. Er erreicht Hammond nicht mehr und erfährt, dass die Luftqualität abnimmt und die Hydrostation repariert werden muss. Er schließt Kapitel 5 ab und erfährt, dass die Monorail auf der Hydrostation abgeriegelt ist. Er erinnert sich daran, dass seine Lieblingsgegner die dürren Dinger sind, die in 1000 Teile zerspringen. Er hat keine Stufe-3-Karte bekommen. Er beendet den Stream für heute und stellt fest, dass Dead Space zu kurz kommt. Er plant, morgen früher mit Stellarblade aufzuhören und mit Dead Space anzufangen. Er bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, dass er morgen um 16 Uhr mit Stellar Blade weitermachen wird und dann zu Dead Space wechseln wird. Er wird morgen die Wüste erkunden und bedankt sich fürs Zusehen.