DARK SOULS 2 SOULKEEPER TRAINING koro !vod
Dark Souls 2: Billardpause? Fortschritt, Bosse und Waffen im Fokus (h0llylp)

Vor dem Billard-Debüt steht h0llylp's Dark Souls 2-Fortschritt im Mittelpunkt. Es geht um Boss-Strategien (Rattenkönig, Spiegelritter), Waffen-Überlegungen (Schwarzstahl-Katana) und Gebietswechsel. DLC-Spekulationen, Vorbereitung auf den Dark Lurker und Diskussionen über die Spielbalance runden die Session ab. Ein möglicher No-Death-Run wird in Betracht gezogen.
Billard-Karriere und Dark Souls 2 Fortschritt
00:04:36Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass dies der letzte Stream sein wird, bevor eine Billard-Karriere startet. Zuvor wurden vier Stunden Billard gespielt, insgesamt 17 Runden. Es wird über einen möglichen Real-Livestream mit einer GoPro auf dem Kopf gesprochen. Trotz 110 Stunden Spielzeit ist Dark Souls 2 noch nicht durchgespielt. Der aktuelle Level beträgt 110. Es wird überlegt, wo im Spiel zuletzt stehen geblieben wurde und welche Bosse noch fehlen, einschließlich optionaler Bosse und Invader. Der Rattenkönig, der eigentlich ein Hund ist, muss noch besiegt werden. Es wird festgestellt, dass das Wasser im aktuellen Gebiet vergiftet und die kleineren Gegner mit der aktuellen Waffe schwer zu treffen sind. Der Wunsch nach einer Zweitwaffe mit mehr Reichweite wird geäußert. Es wird überlegt, einen neuen Run zu starten, um die Stellen zu üben, an denen gestorben wurde, aber das Spiel scheint endlos. Die Goldmünzen für 100% Farben müssen noch gefarmt werden, um Items zu looten oder Farben zu erhalten. Es wird überlegt, wie man zu einem bestimmten Boss kommt und festgestellt, dass dieser Kampf aufgrund der schwer zu treffenden Hunde eklig werden könnte. Der Streamer stirbt kurz darauf und stellt fest, dass eine andere Waffe oder ein Bogen benötigt wird, um die Hunde zu töten.
Boss-Strategien und Waffen-Überlegungen
00:21:39Der aktuelle Boss wird als der ekelhafteste mit einer unfairen Hitbox bezeichnet, besonders beim Dashen. Dark Souls 2 wird mit einem Faultier verglichen. Es wird überlegt, ob dies der heutigste Boss in Dark Souls 2 ist. Das Schwarzstahl-Katana Kettenbrecher könnte gut sein, um die Hunde schnell zu töten. Ein gelevelter Bogen könnte die Hunde one-shotten. Der große friedliche Drache wird als schlimmer eingeschätzt, aber es gibt einen Trick, um ihn zu besiegen. Die Hellebarde mit ihrem Roundhouse-Angriff wird als ungeeignet angesehen. Der aktuelle Boss soll gemieden werden. Es wird erwähnt, dass es nur eine Giant Soul gibt, um den Boss einfacher zu machen, aber das würde Punkte kosten, die für das Soulkeeper-Training benötigt werden. Es wird überlegt, wo es im aktuellen Gebiet weitergeht und festgestellt, dass der Schmied noch nicht befreit wurde. Es wird überlegt, ob der Schmied überhaupt benötigt wird, da die aktuelle Waffe bereits plus 10 ist. Der Auftrag eines NPCs wurde erledigt und es wird gehofft, dass dieser etwas Feines gibt. Das Rotrostschwert wird gekauft und es wird überlegt, dass man später seinen Geist töten kann, um seine Rüstung zu erhalten. Das Schwert hat ein gutes A-Scaling bei Stufe 0, benötigt aber Glitzer-Titanit zum Leveln.
Gebietswechsel und Boss-Erinnerungen
00:36:01Nach einem Tunnelgang regnet es plötzlich, was darauf hindeutet, dass der nächste Boss der Spiegelritter sein könnte. Die neue Waffe wird als cool empfunden. Es wird vermutet, dass der Pimmelfrosch als nächstes kommt. Eine Stelle im Spiel wird als eklig in Erinnerung behalten, wo Gegner in der Nähe getötet werden müssen, damit die Seele die Tür öffnet. Es wird überlegt, ob man panisch in einen Bereich rennen sollte. Eine Leiter wird entdeckt und es wird überlegt, ob das Leuchtfeuer dort oben ist. Draußen spawnen unendlich Gegner. Der Thronsaal wird erreicht und es wird festgestellt, dass man Türen abbrechen oder schnell öffnen kann. Ein Leuchtfeuer wird gefunden. Es wird überlegt, ob der Rattenkönig noch besiegt werden muss. Lebenssteine werden gekauft. Es wird festgestellt, dass man in einem bestimmten Gebiet Gegner töten muss, damit sie die Tür öffnen und dass dort auch eine optionale Hexer ist. Eine Titanit-Scholle wird von einem Gegner gedroppt, was als extrem selten angesehen wird. Der Ring des königlichen Soldaten wird gefunden, der die maximale Belastung erhöht. Es wird sich gefragt, warum es nur vier Ringe gibt. Es wird vermutet, dass ein Riese aufgeweckt wurde. Eine Tür soll geöffnet werden, hinter der einer der Hexer sitzt. Es wird sich an eine Quest erinnert, bei der man in drei Portale muss. Im Giftgebiet gibt es einen Weg rechts runter, wo man gegen zwei Riesen kämpft und Havels Rüstung findet. Es wird sich gefragt, ob ein Schlüssel, der dort gefunden wurde, ein DLC-Schlüssel ist.
DLC-Spekulationen und Bosskampf-Vorbereitung
00:52:53Es wird spekuliert, ob die DLCs benötigt werden, falls alle Spieler in Dark Souls 2 zu heftig sind und die maximale Punktzahl erreichen. Ein Bild im Spiel könnte verhext sein. Es wird erwähnt, dass man keine extra Stats für die Dark-Löcker-Quest benötigt, sondern nur Intelligenz, um mit dem Magier in der Werft zu sprechen. Der namenlose Thronräuber taucht auf und es wird erklärt, dass man bei schnellen Waffen einfach instant parieren soll. Es wird sich an den nächsten Boss erinnert und festgestellt, dass es ein übler Kampf wird. Ein Leuchtfeuer wird gesucht, aber es wird beschlossen, direkt in den Doppelbosskampf zu gehen. Es wird sich gefragt, ob es unendlich viele Heiltränke in Dark Souls 2 gibt, aber es gibt nur Heilsteine, die man immer wieder neu kaufen muss. Battle Eden wird empfohlen. Es wird überlegt, wie man den ersten Boss so schnell wie möglich töten kann und dass man nicht hätte parieren sollen. Es wird festgestellt, dass das nächste Gebiet schlimmer als Schandstadt sein wird. Alle Bosse in diesem Spiel haben anscheinend negative Strike Resistance. Das Schrein von Amana wird erwähnt. Elden Ring wird als gutes Soulslike für Anfänger empfohlen, da man dort nicht an einem Boss festhängt, sondern andere Sachen machen kann. Es wird sich erinnert, dass man in einem bestimmten Gebiet die Tür anfassen muss, damit alle Gegner aufwachen. Die Anpassungs-Stat in Dark Souls 2 wird als irritierend für Neulinge empfunden.
Balance und Lords of the Fallen Update
01:39:49Die Balance in From Software Spielen wird gelobt, besonders im Vergleich zu Indie Souls-like Spielen, wo wiederkehrende Bosse oft zu frustrierenden Kämpfen führen. Der Streamer äußert den Wunsch, täglich Billard zu spielen und berichtet von einem Besuch in einer neuen Billardhalle, der zunächst durch ein Werder-Spiel gestört wurde. Positiv wird erwähnt, dass Lords of the Fallen ein großes Update mit seamless Koop erhalten soll und sich die Entwickler weiterhin um das Spiel kümmern. Obwohl Lords of the Fallen anfangs genervt hat, besteht Interesse, es irgendwann erneut zu spielen, um einen anderen Eindruck zu gewinnen. Im Spiel Dark Souls 2 wird ein Gebiet erkundet, wobei der Streamer sich überlegt, ob er rasten soll, sich aber dagegen entscheidet, da er noch genügend Items hat. Es wird überlegt, wie man durch das Gebiet kommt, ohne in den Abgrund zu stürzen, und verschiedene Gegner werden bekämpft oder umgangen. Die NPC-Invader sind in dieser Edition häufiger geworden und es wird ein Vorhautdämon erwähnt, den man nicht entkommen lassen sollte.
Dark Souls Lore und Gameplay Trailer
01:52:09Es wird überlegt, Wikipedia-Artikel über Dark Souls zum Einschlafen zu lesen, um mehr über die Spielwelt zu erfahren. Ein Fehler bei einer Entscheidung im Spiel wird festgestellt, und die Bedeutung von Fackeln in Bezug auf die Aggressivität der Gegner wird diskutiert. Der Chat gibt Hinweise zur Spielmechanik, insbesondere im Hinblick auf die Reaktion der Gegner auf Licht. Ein Gameplay-Trailer von Dark Souls 2 wird gezeigt und diskutiert, wobei Unterschiede zur aktuellen Spielversion und mögliche Falschdarstellungen im Trailer angesprochen werden. Die Qualität des Trailers wird im Vergleich zu heutigen Standards bemängelt, aber auch die emotionalen und physikalischen Verbesserungen durch grafische Verbesserungen hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass Licht und Schatten in Dark Souls 2 eine wichtige Rolle spielen und dass es Mods gibt, um das Spiel optisch aufzuwerten. Der Streamer überlegt, ob er einen bestimmten Trailer zeigen soll, in dem es anscheinend Falschdarstellungen gab.
Schwierigkeiten und Strategien in Dark Souls 2
02:06:34Der Streamer plant, den Boss später zu bekämpfen, da er als schwierig eingeschätzt wird, und erwägt den Einsatz von Hexerei. Der Chat gibt Tipps zum Bosskampf und weist auf eine Mimic mit einem guten Item hin. Es wird überlegt, ADP (Adaptability) auf 60 zu leveln, da dies ein wichtiger Stat in Dark Souls 2 ist. Der Streamer erinnert sich daran, dass Gegner im originalen Dark Souls 2 irgendwann nicht mehr spawnen und dass es eine Begrenzung für das Farmen gibt. Der Covenant of Champions wird erwähnt, der das unendliche Nachspawnen von Gegnern ermöglicht. Nach einem Tod wird überlegt, wie man schnell durch das Gebiet kommt und ob man Asketenleuchtfeuer verwenden darf. Es wird festgestellt, dass es in Faro Masul viel Glitzer-Titanit gibt, aber der Streamer ist unsicher, ob er seine aktuelle Waffe wechseln soll. Eine Brücke in dem Gebiet wird als potenziell tödlich beschrieben und es wird diskutiert, wie sie funktioniert.
Seelen ausgeben, Waffenwahl und Vorbereitung
02:16:22Es wird überlegt, Seelen auszugeben und die Belastung zu erhöhen, um schwere Waffen tragen zu können. Eine bestimmte Keule wird gelevelt, obwohl sie schwächer erscheint, aber ein besseres Moveset hat. Der Streamer erinnert sich an Regeln aus Dark Souls 1 und fragt sich, ob er eine Waffe verbessert hat. Ein bestimmter Ort aus dem Gameplay-Trailer wird erwähnt und es wird festgestellt, dass das Grundspiel 33 Level ohne DLC hat. Der Streamer hebt Items auf und fragt sich, ob etwas Besonderes passiert. Ein Clip wird gezeigt, der einen schnellen Aufbau von Death Curse zeigt, und der Streamer plant, in einem richtigen Run an dem Ding vorbeizulaufen. Ein Durchgang wird als schön dunkel beleuchtet beschrieben, aber es wird festgestellt, dass die Beleuchtung nicht so gut aussieht wie im Trailer. Der Streamer fragt nach Lichtmods für Dark Souls 2 und installiert Borderless Gaming, um leichter aus dem Spiel tabben zu können. Es wird erklärt, dass Borderless Gaming es ermöglicht, im Fenstermodus im Vollbild zu spielen.
Dark Souls 2: Stockholm Syndrom und Giant Souls
03:21:45Es wird über die Erfahrung von Dark Souls 2 gesprochen, wobei ein Stockholm-Syndrom-ähnliches Gefühl beschrieben wird. Trotz anfänglicher Abneigung entwickelt man eine Zuneigung zum Spiel. Aktuell besitzt der Streamer vier Giant Souls. Ein Zuschauer fragt nach der Giant Soul von den Riesen in Black Ghoul, nachdem der Drachen getötet wurde. Der Streamer erinnert sich daran, dass er eigentlich fünf Riesenseelen haben sollte. Es wird kurz über Resident Evil Zero gesprochen, welches der Streamer ebenfalls auf 100% gespielt hat, um es danach nie wieder anzufassen. Der Streamer erwähnt, dass er nächste Woche Posttrauma spielen wird und hofft, dass es nicht wieder verschoben wird.
Dark Lurker Vorbereitung und Boss-Diskussion
03:30:39Es wird überlegt, wie man die letzte Seele holt und wo sich die restlichen Bosse befinden. Der Chat gibt Hinweise, einschließlich des Darklurkers, der noch gemacht werden muss. Der Streamer wird gefragt, ob er Vendrix Seele holen will. Der Chat erklärt, wie man zum Dark Lurker kommt. Es wird erwähnt, dass man den Schlüssel von den Riesen benötigt, um eine Tür zu öffnen, hinter der sich ein Opa befindet. Der Schlüssel wird von den Riesen gedroppt. Der Streamer plant, den Opa im Rollstuhl zu besuchen, um den Dark Lurker freizuschalten. Es wird die schwere Stelle mit den Zombie-Builds angesprochen, die man nicht backstabben kann. Der Streamer experimentiert mit Sprungangriffen und verschiedenen Taktiken, um die Gegner zu besiegen.
Ring der Riesen und Vorbereitung auf Dark Lurker
03:39:59Der Streamer findet den Ring der Riesen. Danach wird der Opa im Rollstuhl besucht, um den Dark Lurker freizuschalten. Es wird erwähnt, dass man dafür drei Welten besuchen muss. Der Chat gibt Tipps zu den Gegnern, die schwer zu besiegen sind, da sie einen Schildkrötenpanzer haben und nicht backstabbar sind. Der Streamer versucht, an den Gegnern vorbeizurennen, was aber nicht funktioniert. Es wird diskutiert, dass man die Gegner mit Sprungangriffen besiegen muss. Der Streamer muss die Prozedur, um den Dark Lurker zu erreichen, noch zweimal wiederholen, bevor er gegen den Boss kämpfen kann. Der Streamer bemerkt, dass er nicht genügend Glitzer-Zitamin-Steine hat, um fortzufahren.
Feuerschalen, Bosse und Dark Lurker Entscheidung
03:50:27Der Streamer fragt, ob die Reihenfolge der alten Männer, die er besucht, eine Rolle spielt. Der Chat gibt an, dass dies nicht der Fall ist. Es wird erwähnt, dass es einen Abgrund gibt und Havel dort zu finden ist. Der Streamer erinnert sich daran, dass er Havel immer runtergeboxt hat. Der Streamer zündet die Feuerschale an und es wird festgestellt, dass es insgesamt drei Dungeons gibt. Es wird die Anzahl der Bosse ohne DLC diskutiert, wobei die Zahl zwischen 32 und 33 liegt. Der Streamer überlegt, ob er den Dark Lurker am Ende versuchen soll oder nicht. Letztendlich entscheidet er sich dagegen, um seinen No-Death-Run nicht zu gefährden, es sei denn, er levelt komplett um und nutzt eine andere Waffe.
Nashandra, Thronwächter und Bonus-Endboss
04:27:49Der Streamer bereitet sich auf den Kampf gegen Nashandra vor und überlegt, welche Rüstung er tragen soll, um sich vor Finsternis zu schützen. Er erwähnt, dass man die Thronwächter auch vor der Riesenerinnerung machen kann. Der Streamer testet den Kampf gegen die Thronwächter und stellt fest, dass sie sich mehr aufteilen müssen. Er bemerkt, dass man die Kugeln, die Nashandra spawnt, kaputt machen kann. Der Streamer fragt nach dem Schaden seiner Klobürste und wie er seine Waffe verbessern kann. Er bereitet sich auf den Bonus-Endboss Aldia vor und überlegt, ob Feuer effektiv gegen ihn ist. Der Streamer testet den Schaden des Bogens und stellt fest, dass er unerwartet hoch ist.
Ausbildung abgeschlossen und Cry of Fear Vorschlag
04:44:16Der Streamer erklärt, dass die Ausbildung abgeschlossen ist und er nun das Gelernte in einem richtigen Run umsetzen muss. Er bemerkt, dass er nur zwölf Tode hatte und dies kein Problem darstellt. Der Streamer ist überrascht, dass man die Credits nicht skippen kann. Er kündigt an, dass er nach dem Pinkeln einen neuen Run starten wird und in den nächsten Tagen ein anderes Spiel zum Switchen benötigt. Der Chat schlägt Cry of Fear Nightmare Mode vor. Der Streamer beendet den Stream und kündigt an, dass er gleich wiederkommt, um einen richtigen Run zu starten und zu sehen, ob er das Gelernte umsetzen kann.
Dragora, Stygian und Lovecraft Diskussion
04:51:49Der Streamer spricht kurz über das Spiel Dragora, das am Donnerstag erscheint und auf das er sich freut. Er erwähnt, dass heute Stygian rausgekommen ist, aber es sich im Early Access befindet. Der Streamer diskutiert über seine Abneigung gegenüber Isaac, da er das Spiel bereits 3000 Stunden gespielt hat. Er schaut sich kurz Stygian an und stellt fest, dass es im Early Access ist und Deutsch nicht unterstützt wird. Der Streamer äußert sich kritisch über Lovecraft-Spiele, da sie seiner Meinung nach zu dialoglastig sind. Trotzdem packt er Stygian in den Warenkorb, um es vielleicht morgen auszuchecken.
Charaktererstellung, Tipps und Übungsrun
04:59:16Der Streamer beginnt mit der Charaktererstellung und wählt die Klasse Ritter. Er nimmt Heilstoffe als Gabe. Der Streamer überlegt, ob er am Anfang den Hintler in Majula töten soll, um seine Rüstung zu erhalten, die mehr Seelen bringt. Er diskutiert mit dem Chat über verschiedene Tipps und Tricks, wie Vogelnest für Splitzer-Titanit. Der Streamer plant, den Ring vom Ritter auf der Plattform zu holen und überlegt, sich den Morgenstern zu besorgen. Er erklärt, dass die finalen Runs OG sind und nicht randomized. Der Streamer erwähnt, dass dies immer noch ein Übungsrun ist und die richtigen Runs erst am 28. starten. Er versucht, den Run so zu spielen, als wäre es ernst.
Erkundung neuer Gebiete und Gameplay-Mechaniken
05:13:50Die Session beginnt mit der Erkundung eines Burgbereichs, in dem der Sprecher das Feuerlangschwert erwähnt, das in einer Höhle unterhalb zu finden ist. Er betont die Gefahren dieses Bereichs, insbesondere durch Sprintangriffe von Gegnern. Es wird über das Fußsoldatenschwert gesprochen und ein kurzer Exkurs über die Reaktion auf Feuerbomben von Gegnern gemacht, wobei der Sprecher überrascht feststellt, dass er eine Bombe mit seinem Morgenstern abgewehrt haben könnte. Es folgt ein Hinweis auf eine Stelle, an der man frühzeitig Zwinkerndes Titanit finden kann, was jedoch nicht sofort priorisiert wird. Der Sprecher erwähnt auch ein gefährliches Gebiet mit feuerspeienden Echsen, das Punkte bringen sollte. Er überlegt, ob er den Schlüssel holen und zum Schmied gehen oder zuerst mit der aktuellen Waffe spielen und sein Leben aufleveln soll. Die Analyse eines Clips soll klären, ob eine Granate tatsächlich abgewehrt wurde.
Majula-Besuch, Levelaufstieg und Verfolger-Strategie
05:18:19Nach riskanten Sprüngen und der Entscheidung, das Leben nicht unnötig zu gefährden, wird Majula aufgesucht, um zu leveln. Der Fokus liegt auf Leben und Anpassung, wobei letzteres ein Dark Souls 2-spezifischer Wert ist, der die Geschwindigkeit der Item-Nutzung und die Effektivität des Ausweichens beeinflusst. Es wird überlegt, ob Cash für Feuerbomben benötigt wird. Der Plan, den Verfolger für Punkte zu bekämpfen, wird diskutiert, ebenso wie das damit verbundene Risiko. Der Sprecher experimentiert mit dem Abwehren von Feuerbomben des Verfolgers und entdeckt, dass dies möglich ist. Eine Taktik, den Verfolger außerhalb seines Bossraums zu töten, um seinen späteren Auftritt zu verhindern, wird demonstriert. Nach dem Besiegen des Verfolgers wird eine Leiter hochgestiegen und auf die Schädel von Gegnern gebombt, wobei die Effektivität dieser Taktik im Vergleich zu früheren Versuchen hervorgehoben wird.
Erkundung und Installation einer Grafik-Mod
05:27:20Es wird überlegt, welches Schwert am Anfang besser ist, wobei das Kurzschwert und das Breitschwert verglichen werden. Der Sprecher interagiert mit der Spielwelt, einschließlich des Anklopfens an einer Tür und der Beobachtung von Charakteren, die einen Baum schlagen. Er springt von einem Gebiet, um einer Einkesselung durch Gegner zu entgehen. Nach einem Gespräch mit einer Händlerin in Majula, um den Schlüssel zu kaufen, wird die Installation einer Grafik-Mod namens Lightning-Mod in Erwägung gezogen, um die Beleuchtung des Spiels zu verbessern. Nach anfänglicher Skepsis aufgrund früherer Probleme mit Live-Mod-Installationen wird die Mod heruntergeladen und installiert. Die Installation umfasst das Sichern des Shader-Ordners, das Kopieren von Dateien in das Spielverzeichnis und das Anpassen der In-Game-Videoeinstellungen. Nach der Installation wird die verbesserte Beleuchtung im Spiel bestaunt.
Gameplay mit verbesserter Grafik und Strategieanpassung
05:50:21Nach der Installation der Lightning-Mod wird das Spiel mit verbesserter Grafikqualität fortgesetzt. Der Sprecher bemerkt, dass die Haare der Charaktere nicht mehr wie Neonlichter leuchten und lobt die Modding-Community. Es wird überlegt, den Drachenreiter auf den Plattformen zu bekämpfen, um sicherzugehen, obwohl dies normalerweise nicht die bevorzugte Methode ist. Der Sprecher versucht, den Drachenreiter zu besiegen, scheitert jedoch und plant, es später erneut zu versuchen. Er stellt fest, dass das Spiel mit der Mod wie ein neues Spiel aussieht. Nach dem Besiegen eines Riesen wird der Schlüssel zum Verfolger erhalten. Es wird eine neue Strategie für eine bestimmte Stelle im Spiel entwickelt, bei der der Sprecher plant, Gegner anzulocken und dann zurückzulaufen, um sie in eine Falle zu locken. Der Stream endet mit dem Plan, am nächsten Tag erneut zu üben und den Run fortzusetzen.