DS3 (Nur kurz den Anfang üben) koro !vod
Dark Souls 3: Strategie, Taktik & Community-Feedback im Fokus des Trainings

Im Vorfeld des Dark Souls 3 Runs werden Strategien und Taktiken erörtert, inklusive Boss-Strategien und Community-Feedback. Anpassung des Spielstils, um den per Siegel rufbaren Invader zu besiegen. Es wird überlegt, ob man die Scherbe auf dem Balkon erreichen kann. Der Kollege nervt, aber zum Glück nicht so viel Damage macht. Seine zweite Version im Sumpf ist aber krass.
Dark Souls 3 Vorbereitung und Überlegungen
00:07:07Die Vorbereitung auf den Dark Souls 3 Run beinhaltet intensive gedankliche Auseinandersetzung mit Strategien und Möglichkeiten. Es wird überlegt, den Ward's Großhammer gegen einen bestimmten Gegner einzusetzen, da dieser sehr stark ist und selbst Paraden mit einem One-Shot bestraft. Es wird auch die Anschaffung von Dark Souls 3 für die Playstation 5 in Betracht gezogen, um Lags zu reduzieren. Die gestrige Session wird trotz der vorhandenen Lags als etwas flüssiger empfunden. Um die Performance weiter zu optimieren, werden spezifische CPU-Einstellungen vorgenommen. Es wird überlegt, ob man Bescheid geben soll, wenn man kurz vor einem Boss steht. Die Vorbereitung umfasst auch die Charaktererstellung, wobei das Geschlecht auf männlich festgelegt und das Aussehen angepasst wird. Es folgt die Festlegung, dass das Aussehen nicht als Favorit gespeichert werden kann. Es wird angedeutet, dass der Stream den Anfang des Spiels üben und möglicherweise den gesamten Dark Souls 3 Stream wiederholen wird. Die Faszination für das Spiel und der Nervenkitzel, den es bietet, werden betont, was in anderen Casual-Spielen vermisst wird.
Taktische Überlegungen und Community-Interaktion
00:17:40Es wird überlegt, ob man den Funkeltitanit für den Worts Großhammer verwenden soll, da das Training darauf abzielt, den per Siegel rufbaren Invader zu besiegen, der als extrem stark und parierfreudig beschrieben wird. Um diesen Invader zu besiegen, ist es wichtig, sich in der Community umzuhören, ob es Spieler gibt, die Counter-Strike auf ähnlichem Niveau spielen, da der Streamer wenige Freunde hat, die dieses Spiel spielen. Es wird ein Aufruf gestartet, um herauszufinden, wer kein Counter-Strike spielt. Die Ankündigung von Hellblade 2 Enhanced für PS5 wird zur Kenntnis genommen. Die Vorbereitungen umfassen das Sammeln von Gegenständen und das Erreichen der Hohen Mauer. Es wird überlegt, ob man die Gegner töten soll, um Punkte zu sammeln, oder ob man einfach durchlaufen soll. Der Gegner, der sich verwandelt, soll später erledigt werden, da er als riskant eingestuft wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wie alt die Zuschauer sind und ob es Cheater unter ihnen gibt. Die große Keule soll eingesammelt und die Mimic später erledigt werden, um das Risiko zu minimieren.
Strategieanpassung und Run-Planung
00:47:38Es wird überlegt, wie man die Scherbe auf dem Balkon erreichen kann, wo sich eine Leiche befindet. Es wird festgestellt, dass der Streamer in Trainingsruns sehr schnell ist, was Vor- und Nachteile hat. Es wird betont, dass ein guter Mix aus schnellem und langsamerem Spielstil gefunden werden muss und die Situation richtig eingeschätzt werden muss. Dark Souls 3 wird als das Dark Souls mit den meisten Stellen bezeichnet, an denen man sein Pacing wechseln muss. Es wird entschieden, die Gegner zu resetten, um die Scherbe zu holen. Es wird betont, dass man im richtigen Run langsamer spielen wird. Das Ziel ist es, den Shortcut zu holen und die Scherben bei der Hexe zu sammeln. Es wird überlegt, einen Run mit Peitsche zu machen. Es wird entschieden, die Seele von Ward nicht für eine Waffe zu craften, da dafür der Wandlungsofen benötigt wird und der NPC dadurch verschwindet. Es wird erwähnt, dass der Tod von Metashi sehr mies ist und wie hoch die Chancen dafür sind. Es wird beschlossen, dass die gesammelten Scherben erstmal reichen sollen. Es wird erwähnt, dass der Kollege nervt, aber zum Glück nicht so viel Damage macht. Seine zweite Version im Sumpf ist aber krass.
Boss-Strategie und Community-Feedback
01:35:44Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Community gelogen hat bezüglich des Baums. Sola ist tot, was als schlimm empfunden wird. Es wird angemerkt, dass Sola Dark Souls 3 möglicherweise nicht geübt hat oder keine Zeit dafür hatte. Es wird erklärt, dass Hodrick beim Friedhof nicht invaden kann, wenn der Baum tot ist. Es wird überlegt, ob man mit Köderschädel arbeiten kann. Es wird festgestellt, dass 30 Stärke erreicht wurden und die Waffe zweihändig getragen werden kann. Es wird überlegt, ob der Boss mit Worts Großhammer oder mit Hilfe der Krabben zerstört werden soll. Es wird festgestellt, dass die Waffe Fat Roll verursacht. Es wird festgestellt, dass das Sein noch da ist und das Schild nicht ausreicht. Es wird überlegt, die Krabbentechnik anzuwenden und der Damage wird überprüft. Es wird festgestellt, dass der Boss Frostschaden verursacht und nicht parieren kann. Es wird geübt, den Parry am Anfang nicht hinzubekommen, um die schlimmste Situation zu üben. Es wird erwähnt, dass der Boss pariert und gewoneshotted hat. Es wird überlegt, die Fähigkeit von Worts Großhammer zu nutzen. Es wird festgestellt, dass der Boss auf Köderschädel reagiert. Es wird gesagt, dass es danach wenige Sachen gibt, die den Streamer wirklich zerstören könnten. Es wird erwähnt, dass es ein Problem mit dem Abonnieren gibt und die Frage aufgeworfen, wie man sich gegen die Gegner stellt. Es wird die Lore des Bosses diskutiert und festgestellt, dass er ein Untoter ist. Es wird erwähnt, dass Koro Tomaten-Basilikum-Aufstrich gekauft wurde und dieser mega geil auf Crackern ist. Es wird überlegt, den Kristallweisen zu töten. Es wird gesagt, dass der Anfang geübt werden soll und zu Counter-Strike gewechselt wird.
Bosskampf und Item-Drops
01:55:36Es wird über den Kampf gegen einen Boss gesprochen, bei dem es wichtig ist, dass dieser Kristalle zaubert, um ihn angreifen zu können. Es gab Glücksmomente im Kampf, als der Boss die Kristalle tatsächlich gezaubert hat. Der Streamer erwähnt, dass sein Bruder von einem krassen Bosskampf erzählt hat, ohne zu spoilern. Es werden Prime-Abonnements und Spenden von Zuschauern erwähnt. Der Streamer testet, über eine Brücke zu laufen, an der er gestern fast abgestürzt wäre. Er stellt fest, dass der Gegner ihn früher sieht und schneller getötet werden muss. Nach dem Töten eines Invaders hat er 44 Punkte erreicht, drei mehr als am Vortag. Es wird ein cooles Outfit eines Zuschauers gelobt und gefragt, wo man es bekommen kann. Der Plan für den Tag ist, einen 'Durums-Run' on-stream zu machen, und am Freitag soll es Unimusha 2 geben. Der erste Teil des aktuellen Spielabschnitts wird als 'ganz in Ordnung' bewertet. Der Streamer läuft durch eine Stelle, an der er fast gestorben wäre, und möchte diese üben. Er bemerkt teleportierende Hunde und testet, wie man eine schmale Brücke sicher überquert, indem er einen Gegner anzündet, um in Ruhe gelassen zu werden. Es wird erwähnt, dass man einen bestimmten Zweig nicht aufheben darf, um sicher zu sein. Der Streamer testet ausgiebig, ob er sicher stehen kann und einen seltenen Drop, das Grabwächter-Doppelschwert, nicht aufheben muss.
Waffen, Jail-Server und Erinnerungen an CS:GO
02:05:10Der Streamer äußert sich überrascht über eine gefundene Waffe und fragt, ob diese so gut ist, dass sie den Trainingsrun umwerfen würde. Er erwähnt, dass er zwei seltene Drops bekommen hat, die aber ähnlich wie die verbotenen Schwerter sind. Er plant, direkt zu Pontiff zu gehen und erinnert sich an Gegner aus Resident Evil 5. Im Chat wird über Jail-Server in Counter-Strike diskutiert, was den Streamer verwirrt. Er erzählt von seinen Erfahrungen mit Counter-Strike, wo er Kisten geöffnet und Messer erhalten hat. Er erinnert sich an eine Zeit, als er bis 6 Uhr morgens Counter-Strike gespielt hat und wie er durch Trades zu einem Doppler-Messer kam, das heute einen Wert von 3.000 bis 4.000 Euro hat. Der Streamer betont, dass er Dustin, der ihm beim Traden geholfen hat, nicht gescammt hat, sondern dieser andere gescammt hat, um ihm zu helfen. Er erklärt, dass es keinen Sinn macht, Stärke zu leveln, da seine Waffe auf 'Krude' ist und es sich erst ab Stärke 30 lohnt, umzuleveln. Der Streamer plant, Kondition zu leveln und Stärke warten zu lassen. Er freut sich über ein Geschenk vom Har-Code und zeigt seine Tode im Spiel.
Tode, LOL-Stream und Kinoerlebnisse
02:14:30Der Streamer kommentiert seine Tode im Spiel und die Fehler anderer Spieler, wie das versehentliche Werfen einer Brandbombe. Er diskutiert über die Schwierigkeit des Spiels und die Hunde als Gegner. Es wird überlegt, was passiert, wenn er morgen unter 20 Tode stirbt: dann müsste er einen LOL-Stream machen. Alternativen wären Fortnite oder Horrorspiele. Er erklärt, dass er unter 20 Punkte meint, nicht Tode, und er dann Gollum spielen müsste. Es folgt eine Diskussion über LOL, die Unterschiede zwischen den Lanes und wie man das Spiel gewinnt. Der Streamer erwähnt, dass er in Berlin war, wo LOL-Spiele live übertragen wurden. Er spricht über Counter-Strike und seine Erfahrungen mit toxischen Mitspielern, besonders wenn Deutsche im gegnerischen Team sind. Der Streamer erzählt, dass er seit einem Jahr einen Gaming-PC hat, sich aber nicht überwinden konnte, CS zu spielen, da er Angst vor dem Versagen hat. Er erwähnt, dass Counter-Strike im Stream langweilig ist. Es wird über Schwierigkeitsgrade in Spielen diskutiert, insbesondere in Life of Pi, und dass diese gut gebalanced sein sollten. Der Streamer bevorzugt Spiele ohne Schwierigkeitsgrade. Er spricht über Glitches im Spiel und ob diese erlaubt wären.
Kinoerlebnisse, Popcorn-Technik und Spielstrategien
02:59:40Der Streamer erzählt von seinen Kinoerlebnissen, insbesondere von störenden Zuschauern und seiner 'Popcorn-Technik', um diese auszublenden. Er beschreibt, wie er mehr Popcorn kauft, als er essen will, um die Geräusche anderer zu übertönen. Er spricht über respektloses Verhalten im Kino und schlechte Bildqualität in Kinosälen. Er erinnert sich an positive Kinoerlebnisse, wie bei 'Terrifier 3', wo das Publikum ruhig und begeistert war. Der Streamer erwähnt, dass er Köderschädel vergessen hat und nun ein 'Hardcore-Training' ohne diese absolviert. Er spricht über einen Todes-Counter und wie oft er 'Tod' sagt. Er diskutiert über bessere Plätze im Kino und ekliges Verhalten anderer Zuschauer. Der Streamer lobt die Mitarbeiter des Kinos für das gute Mischen von süß-salzigem Popcorn. Er kritisiert die veränderte Käsesoße bei Nachos. Der Streamer kehrt zum Spiel zurück und holt entspannt ein Leuchtfeuer. Er erwähnt den Film 'Final Destination' und seine Enttäuschung darüber. Er spricht über kommende Filme wie 'Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast' und 'Die nackte Kanone'. Es wird über den verstorbenen Schauspieler Tony Todd und seine Rolle in 'Final Destination' diskutiert. Der Streamer plant, die '28 Days Later'-Filme zu schauen und äußert Bedenken bezüglich eines neuen 'Schuh des Magnitou'-Films. Er freut sich auf den Boss-Rush-Modus in 'Lies of P'.
Dark Souls 3: Ziel Pontiff und Jorm
03:55:10Es wird über das Erreichen von Pontiff im Spiel gesprochen, da der Streamer dort gestern gestorben ist und seine Angst überwinden möchte. Jorm soll ebenfalls gespielt werden. Soul of Cinder wurde beim Üben beide Male First Try besiegt. Es wird eine knifflige Stelle erwähnt, bei der unklar ist, ob Durchlaufen oder Warten auf einen Gargoyle besser ist. Mandragora hat ein Update mit neuen Steinen für kürzere Bosswege erhalten, wobei der Endbossweg als schwierig in Erinnerung geblieben ist. Acht Estos werden als ausreichend für Jorm angesehen. Es folgt die Absicht, Pontiff zu erreichen und Sterzik zu rächen, wobei die Waffe nur bei ihm gut sein soll, was als Gimmick-Boss-Fight seit Demon's Souls betrachtet wird. Der Hormone Storm Ruler sollte Extrapunkte geben. Der Streamer überspringt einige Punkte, um sich auf Pontiff zu konzentrieren, bedauert aber, keine Köderschädel geholt zu haben, was die Hunde problematisch macht. Ein starker Invader wird ebenfalls erwähnt. Der erste Souls-Kin war Dark Souls 1, das mit Guides von Slav Zog gespielt wurde, um das Spiel zu verstehen. Dark Souls 2 wurde ohne Geil gespielt, Dark Souls 1 diente als Kampfausbildung.
Community-Spiele in Elden Ring und Pontiff-Zeit
04:05:13Ein offizieller Run ist für morgen um 16 Uhr geplant. Für Elden Ring sind gemeinsame Runden mit der Community geplant, wobei ein Community-Passwort erstellt wird. Es soll sowohl Solo als auch mit anderen gespielt werden. Es ist Pontiff-Zeit und es wird überlegt, was gestern bei Pontiff gelernt wurde. Der Parry am Anfang wird nicht gemacht, stattdessen soll gut ausgewichen werden. Das Spiel hat leider kein Crossplay, daher könnte es auch für die Playstation 5 geholt werden. Der Kampf gegen Pontiff beginnt, wobei der Anfang etwas holprig ist und mehr Übung notwendig wäre, um die Timings besser zu lernen. Fünf Estos sind noch übrig, der Rest des Kampfes läuft jedoch einfacher. Man kann die Angriffe mit dem Schild parieren, aber Ausweichen ist sicherer. Längere Kombos sind schwierig und man muss den richtigen Zeitpunkt zum Heilen einschätzen. Nach dem Kampf wird eine kurze Pause eingelegt, um auf die Toilette zu gehen und einen Eiskaffee zu holen.
Wechsel zu Trash Horror Collection und Koro Werbung
04:17:02Es wird ein Wechsel zu Horror angekündigt, genauer gesagt zur Trash Horror Collection, die auch von Panda empfohlen wurde. Nach den Spielen soll geprüft werden, ob Index Counter-Strike spielt, um ihn dann zu raiden. Index ist live, spielt aber kein Counter-Strike. Es wird festgestellt, dass es ein langsamer Tag ist und der richtige Run morgen um 16 Uhr stattfindet. Hunt wurde für einen Notfall-Hunt-Stream wieder installiert. Nach vier Stunden Spielzeit bis Pontiff wird ein bisschen mehr Fokus für morgen versprochen. Es folgt Werbung für Koro, wobei die Bio-Linsen-Chips und das Koro Popcorn als besonders empfehlenswert hervorgehoben werden. Der Vorrat an Choro neigt sich dem Ende zu, stattdessen werden geröstete Kichererbsen als cooler Snack erwähnt. Es wird über ungepoppte Popcorn-Dinge gesprochen und wie man sie am besten isst. Peanut Chocolate Riegel und Zitrone-Mohn-Riegel werden ebenfalls empfohlen. Es werden verschiedene Produkte in den Warenkorb gelegt, darunter Bio-Linsen-Chips, Erdnuschokolade und ein Produkt mit Agavendicksaft. Geröstete Maiskörner werden in Betracht gezogen, Crunchy Protein-Creme und Hafer-Doppelkeks empfohlen.
Koro Partnerschaft und Trash Horror Collection
04:33:21Es wird betont, dass die Koro-Partnerschaft sehr viel bedeutet, da die Produkte schon vor der Partnerschaft konsumiert wurden. Es wird der Holly-Code erwähnt, mit dem man 5% sparen kann. Es wird angemerkt, dass ein hoher Rabattcode manchmal unseriös wirken kann. Chorus wird als hochwertig und lecker beschrieben. Danach soll die Trash Horror Collection gespielt werden. Es wird auf hart gewordenes Haulipulver in den Dosen eingegangen und die Bedeutung des Beutels zur Feuchtigkeitsaufnahme erklärt. Die Frage, ob Holy Energy in der Diät in Ordnung ist, wird beantwortet. Es wird betont, dass es auf die Kalorien ankommt und zuckerfreie Getränke bevorzugt werden, obwohl diese möglicherweise Heißhunger auslösen können. Es wird über frühere Zeiten gesprochen, in denen zuckerhaltige Getränke konsumiert wurden und über den Wunsch, wieder mehr abzunehmen. Es folgt die Feststellung, dass es momentan nicht weitergeht mit dem Abnehmen und die Scham, ins Gym zu gehen. Stattdessen wird Fahrradfahren als Alternative genannt, obwohl der Arsch davon wehtut. Es wird über Gym-Verträge und die Sauberkeit der Studios diskutiert. Es wird eine Geschichte über einen faulen Mitarbeiter im Gym erzählt. Abschließend wird die Trash Horror Collection gestartet.
Technische Probleme und Neustart des Streams
05:50:34Der Stream ist abgestürzt, aber das Spiel ist glücklicherweise nicht betroffen. Die Aufnahme erfolgt doppelt, in MP4 und MKV, da die MP4-Datei beschädigt ist und die MKV-Datei konvertiert werden muss. Es gibt anfängliche Asynchronitätsprobleme, die durch Neuladen behoben werden können. Der Chat ist aktiv und wird dezent eingeblendet, um nicht von den Witzen abzulenken. Nach dem Neustart der Aufnahme wird das Spiel fortgesetzt, wo die Hexe gehängt wird, was zu einem Fluch führt. Der Chat wird versetzt am Rand platziert, da dies ästhetisch ansprechender ist. Das Spiel beginnt mit der Geschichte des Sheriffs Irving McGuire, der für das Hängen von Hexen bekannt ist und nun Frieden sucht. Er heiratet Susan, deren Ehemann gestorben ist, und gründet eine Familie mit zwei Kindern. Die Geschichte nimmt eine Wendung, als sich herausstellt, dass Susan eine Hexe ist und Rache für ihre Mutter sucht, die von Irving getötet wurde. Das Spiel wird als aufwendig produziert und als Peak Horror Collection bezeichnet.
Neue Spielauswahl und Beginn einer neuen Geschichte
06:05:25Nach dem ersten Spiel wird ein neues Spiel aus der Trash Horror Collection ausgewählt, das an den Film 'The Visit' erinnert. Es geht um einen Sohn, der seinen Vater zum ersten Mal trifft. Der Protagonist bezieht ein Zimmer im Haus seines Vaters, das etwas heruntergekommen wirkt. Es werden Anspielungen auf bekannte Horrorfilme gemacht. Der Sohn bietet an, den Strom im Haus zu reparieren und sucht dafür Werkzeug. Währenddessen kommen Vater und Sohn ins Gespräch und schauen sich gemeinsam Horrorfilme an, wobei der Vater einen seltsamen Geschmack beweist. Der Sohn wird misstrauisch, als er nachts Schritte hört und seinen Vater nackt im Haus umherwandern sieht. Er beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen und den Keller zu untersuchen, obwohl sein Vater ihm dies verboten hat. Der Nachbar erwähnt, dass er den Vater seit Monaten nicht gesehen hat, was das Misstrauen weiter verstärkt. Der Vater verhält sich zunehmend seltsamer und der Sohn beschließt, ihn zu beobachten und herauszufinden, was er im Keller versteckt.
Enthüllungen und Konfrontationen im Horrorspiel
06:27:51Der Nachbar gibt an, den Vater seit Monaten nicht gesehen zu haben, was die Situation weiter verkompliziert. Der Vater verbietet den Kontakt zum Nachbarn und verhält sich weiterhin verdächtig. Der Sohn entdeckt, dass der Vater zwei Schlösser im Keller hat und dass dies kein Traum war. Er findet einen Zettel mit einem Passwort und beschließt, den Keller zu betreten, während der Vater schläft. Im Keller entdeckt er merkwürdige Dinge und wird vom Vater überrascht, der ihn ermahnt, den Keller nicht zu betreten. Am nächsten Morgen behauptet der Vater, nichts von den nächtlichen Ereignissen zu wissen. Der Sohn wird beauftragt, den Rasen zu mähen und trifft dabei erneut auf den Nachbarn, der ihm weitere beunruhigende Informationen gibt. Der Sohn wird misstrauisch gegenüber seinem Vater, der sich als Entführer entpuppt, der den echten Vater gefangen hält. Es kommt zur Konfrontation mit dem falschen Vater, der den Sohn gefangen nimmt, doch dieser kann sich befreien und den echten Vater befreien. Gemeinsam versuchen sie zu entkommen und Fallen zu umgehen, was zu einem spannenden Katz-und-Maus-Spiel führt.
Wechsel zu einem Alien-Horrorspiel und abschließende Gedanken
06:59:50Nach dem vorherigen Spiel wird ein neues Spiel mit dem Thema Aliens gestartet. Es handelt von einem Mann namens Mike, der nach dem Tod seiner Frau seltsame Lichter am Himmel sieht. Das Spiel beginnt mit einer unheimlichen Atmosphäre und einem Hund namens Mikey. Der Protagonist geht schlafen und wird von seltsamen Lichtern geweckt. Er entdeckt, dass sein Vogelscheuche gestohlen wurde und trifft auf einen Nachbarn namens Elvin, der ebenfalls von den Lichtern beunruhigt ist. Elvin bietet an, in seinem Van auf dem Grundstück zu bleiben. Später wird Elvin entführt und der Protagonist muss ihn suchen. Er findet Elvin verändert und verängstigt wieder. Gemeinsam verschanzen sie sich im Haus, um sich gegen die Aliens zu verteidigen. Der Hund Mikey wird von den Aliens getötet, was den Protagonisten sehr traurig macht. Der Protagonist wird selbst entführt und findet sich auf einem Raumschiff wieder, wo er Experimente an Menschen entdeckt. Er befreit seinen Hund Mikey, der ebenfalls entführt wurde, und flieht mit ihm zurück zur Erde. Am Ende des Spiels ist der Protagonist wieder zu Hause und bereit, sich gegen die Aliens zu verteidigen. Der Streamer äußert sich enttäuscht über das Spiel, da es im Vergleich zu den vorherigen Spielen der Trash Horror Collection qualitativ abfällt. Er beendet den Stream und kündigt seinen Dark Souls 3 Run für den nächsten Tag an, sowie Onimusha 2 für Freitag.