!vod MINDLOCK - THE APARTMENT koro

H0llyLP erkundet in 'Mindlock: The Apartment' Erinnerungen und Selbstzweifel.

!vod MINDLOCK - THE APARTMENT koro
H0llyLP
- - 07:24:04 - 39.232 - Mindlock: The Apartment

H0llyLP spielt 'Mindlock: The Apartment'. Dabei werden Erinnerungen aufgedeckt, Rästel gelöst und mit der eigenen Vergangenheit konfrontiert. Die Erkundung des Apartments wird zur Reise der Selbstfindung und der Suche nach persönlicher Veränderung. Ein Anruf beim Vater und die Konfrontation mit Michelle spielen eine zentrale Rolle.

Mindlock: The Apartment

00:00:00
Mindlock: The Apartment

Thumbnails und VOD-Planung

00:02:35

Es wird über die Erstellung von Thumbnails gesprochen, wobei der Aufwand und die Detailgenauigkeit betont werden. Es wird erwähnt, dass das Übertragen von Inhalten aufgrund einer Sperre verzögert wurde, aber geplant ist, bald wieder mehr hochzuladen. Der Wunsch nach aktuellen VODs wird geäußert, insbesondere im Vergleich zu älteren Horrorspielen. Eine externe Festplatte zur Aufnahme ist angekommen, aber die Einrichtung erfordert noch Zeit. Es gibt Überlegungen, wie man am besten aufnimmt und den Verlauf mit Zombie durchgeht. Der Chat äußert den Wunsch, ältere VODs wie 'Evil Wood Inn' erneut anzusehen, aber es wird angedeutet, dass diese möglicherweise gelöscht wurden. Es wird festgestellt, dass plötzlich großes Interesse an VODs besteht, die zuvor wenig Aufrufe hatten, was als Unterstützung der treuesten Fans interpretiert wird. Abschließend wird erwähnt, dass einige Fragen zu VODs gegoogelt wurden, aber man sich auf das Wissen erfahrener Chat-Mitglieder verlässt.

Counter-Strike Inventar Bewertung und Community-Interaktion

00:12:18

Es wird über das Counter-Strike-Inventar gesprochen, insbesondere über den Wert von Skins und Messern. Der Streamer fragt den Chat nach Meinungen zum Öffnen oder Verkaufen von Kisten und zum Wert bestimmter Gegenstände. Es wird festgestellt, dass ein Messer im Wert gestiegen ist, und es wird überlegt, wie man den genauen Wert ermitteln kann. Der Chat gibt Tipps zu seriösen Seiten für den Verkauf von Skins und schätzt den Gesamtwert des Inventars auf 3 bis 4k. Es wird überlegt, welche Kisten besonders wertvoll sind und ob man sie öffnen sollte. Die Community gibt Ratschläge zum Verkauf und zur Bewertung von Skins. Es wird eine Geschichte zu einem Messer erzählt, das von einem Freund ertradet wurde, und betont, dass es nicht verkauft wird. Es wird überlegt, ob man das Messer für 2000 Euro verkaufen und das Geld für eine Augen-OP verwenden soll. Der Chat wird gefragt, ob er sein Inventar spenden würde, um die Qualität des Streams zu verbessern. Es wird über frühere Erfahrungen mit dem Spiel Counter-Strike gesprochen, einschließlich der Zusammenarbeit mit anderen Streamern wie Stegi und Philo.

Mindlock: The Apartment - Charaktervorstellung und Spielmechaniken

00:29:28

Es wird eine Galerie von Charakteren vorgestellt, darunter Colin Walker, seine Mutter Jennifer Walker, sein Vater William Walker und Mr. Price. Jeder Charakter hat seine eigenen Beweggründe und Einflüsse auf die Geschichte. Die Selbstzweifel von Colin werden als Teil seiner Persönlichkeit beschrieben, die ihn vor Veränderungen schützen wollen. Es wird die Eule erwähnt. Im Spiel wird ein Schneemann getroffen, der Colin Ratschläge gibt, wie er mit seinen Problemen umgehen kann. Der Schneemann fordert Colin auf, seinen eigenen Ausweg zu finden und erinnert an gemeinsame Erlebnisse. Es wird ein Rätsel gelöst, indem dem Schneemann ein Kugelschreiber als Nase gegeben wird, um einen Knaller zu erhalten. Der Knaller wird verwendet, um einen Eisbrocken zu entfernen und den Weg freizumachen. Eine Spur aus Federn führt ins Wohnzimmer, wo weitere Interaktionen stattfinden. Es wird versucht, heißes Wasser zu bekommen, um eine Tür mit Eis zu schmelzen, aber der Herd funktioniert nicht. Es wird überlegt, wie man den Eisbrocken schmelzen kann, um Wasser für den Wasserkocher zu bekommen.

Tauschhandel und Flucht aus dem Apartment

00:58:15

Es wird ein Tauschhandel mit dem Schneemann eingegangen, bei dem Colin den Eisbrocken gegen Schnee für den Wasserkocher eintauscht. Der gefüllte Wasserkocher wird verwendet, um die Türklinke zu schmelzen und die Tür zu öffnen. Die Spur aus Federn führt aus dem Fenster in einen dunklen Wald. Colin zögert, in den Wald zu klettern, tut es aber dennoch. Es wird überlegt, ob der Wald eine Falle ist und ob beim Verlassen des Apartments Besuch kommt. Im Wald werden Pilze gefunden, und es wird gescherzt, ob sie giftig sind. Der Weg führt an einem Fluss vorbei, und es wird festgestellt, dass das Überqueren schwierig wird. Es wird ein hohler Stamm gefunden, der als Brücke dienen könnte. Es wird versucht, den Stamm über den Fluss zu legen, aber es stellt sich als knifflige Aufgabe heraus. Verschiedene Ansätze werden ausprobiert, aber es scheint keine einfache Lösung zu geben. Der Streamer äußert Frustration über die komplizierte Mechanik des Spiels.

Erkundung und Interaktion mit der Umgebung

01:17:02

Es wird ein Minigame absolviert, bei dem es darum geht, einen Weg über Baumstämme zu finden. Nach anfänglichem Erfolg scheitert der Versuch jedoch. Es folgt eine humorvolle Interaktion mit einer sprechenden Eule namens Narra oder Screech, die in einer poetischen Sprache über Realität, Wahrnehmung und die Welten spricht, die Menschen erschaffen. Die Eule konfrontiert mit surrealen Büroräumen und der Frage, warum sie diesen Mist erfindet, und erklärt, dass sie lediglich die Welten an die Oberfläche hebt, die Menschen fürchten oder in denen sie leben. Es wird über den Wald gesprochen, in dem man sich befindet, und die Eule fordert Respekt in Form von Wasser, bevor der Dialog fortgesetzt werden kann. Nach einer kurzen Unterbrechung durch einen Fernseher wird die Suche nach einem Weg fortgesetzt.

Rätsel lösen und Tee mit der Arbeiterin

01:24:30

Es werden Türknäufe gesammelt und in die richtigen Türen eingesetzt, um die Anordnung der Räume zu entschlüsseln. Nach dem Lösen des Rätsels wird die Arbeiterin getroffen, die wie die Mutter aussieht, und es wird ein Pfefferminztee zubereitet. Während des Teetrinkens stellt sie eine metaphorische Frage über einen Fuchs in einer Bärenfalle, was zu einer Analyse der Situation führt. Es wird angedeutet, dass man selbst der Fuchs ist. Die Kleidung und der Helm werden thematisiert, und es wird die Frage aufgeworfen, ob man eine Schauspielerin ist. Nachdem der Tee gelobt wird, tauchen Monster auf, und es wird angedeutet, dass man ein Spion ist. Es folgt eine irritierende Sequenz mit einer Feder und der Erkenntnis, dass es sich um Pikachu und Legion aus Dead by Daylight handelt, gefolgt von einem Anime-Intro.

Erkundung des Kleiderschranks und Konfrontation mit Selbstzweifeln

01:37:39

Ein riesiger Kleiderschrank wird betreten, in dem sich ein rosa Schulranzen und andere übergroße Kleidungsstücke befinden. Der Kleiderschrank führt zu einem Hamsterrad, das als Metapher für Selbstzweifel dient. Es wird versucht, das Rad anzuhalten, indem man es anzündet oder mit Klebeband fixiert. Schließlich wird das Rad mit einem riesigen Klebeband gestoppt, und es kommt zu einer Konfrontation mit den personifizierten Selbstzweifeln. Es wird diskutiert, wie man aufhört, im Weg zu stehen, und es wird die Bedeutung von Mut und Selbstvertrauen betont. Das Selbstvertrauen wird im Hamstergehege gefunden, und es wird versucht, es durch Erinnerungen zu aktivieren. Fotos von Snowy und der Mutter werden betrachtet, aber das Foto verschwindet. Es wird ein seltsamer Gegenstand gefunden, der an Breaking Bad erinnert.

Erinnerungen, Anruf beim Vater und Konfrontation mit der Vergangenheit

01:50:00

Es werden Erinnerungen gesammelt, um das Selbstvertrauen zu stärken. Das Foto von Snowy wird genutzt, um eine schöne Erinnerung aufleben zu lassen. Es wird jedoch festgestellt, dass Snowy einen schlechten Einfluss hat. Der rosa Schulranzen wird als weitere Erinnerung betrachtet, obwohl diese nicht besonders schön ist. Es wird sich an die Schulzeit erinnert, und es wird die Frage aufgeworfen, ob die damalige Entscheidung richtig war. Schließlich wird genug Selbstvertrauen gefunden, um den Vater anzurufen. Das Gespräch mit dem Vater ist angespannt, und es werden alte Konflikte und Vorwürfe aufgedeckt. Es stellt sich heraus, dass der Vater eine Stelle in der Kundenberatung vermittelt hat, obwohl man das gar nicht wollte. Es wird eine Erinnerung an eine demütigende Situation auf dem Golfplatz wach, in der man von Vater und Mr. Price ausgelacht wurde.

Gespräch mit dem Vater und Falltür

02:06:43

Das Gespräch mit dem Vater wird fortgesetzt, wobei alte Wunden aufgerissen werden. Es wird angedeutet, dass Michelle nicht mehr am Leben ist, was die Vermutung nahelegt, dass etwas Traumatisches passiert ist. Nach dem Gespräch wird eine Falltür entdeckt, die symbolisch für den Abstieg in die Tiefen der Psyche steht. Unter dem Apartment befindet sich eine düstere Welt, die an Silent Hill erinnert. Es wird ein kreisförmiger Abdruck in der Erde entdeckt, auf dem eine Pfanne platziert wird. Es werden Beeren gefunden und in die Pfanne gelegt, was eine Erinnerung an die gemeinsame Beerensammlung mit Michelle auslöst. Es wird vermutet, dass Michelle in den Abgrund gefallen ist.

Konfrontation mit Michelle und Erinnerung an ein Trauma

02:12:57

Es kommt zu einer Begegnung mit Michelle, die jedoch verwirrt und distanziert wirkt. Es stellt sich heraus, dass man Freunde waren und Snowy zusammen gebaut haben. Es wird versucht, sich an das zu erinnern, was damals passiert ist, wobei der Vater eine Rolle gespielt haben könnte. Plötzlich erinnert man sich daran, Michelle versehentlich umgebracht zu haben. Es folgt eine Rückblende, in der man mit Michelle im Garten spielt und plant, eine Pizza zuzubereiten. Es werden Zutaten aus der Küche geholt, wobei man aufpassen muss, nicht von den Eltern erwischt zu werden. Es wird deutlich, dass die Situation mit Michelle in der Vergangenheit traumatisch war und zu Ängsten geführt hat.

Konfrontation mit dem Vater und die Wahrheit über Michelle

02:25:53

In der Erinnerung wird man von Vater bei der Zubereitung der Pizza erwischt, was zu einem Ausraster führt. Man möchte sich nicht weiter erinnern und bricht ab. Es wird klar, dass Michelle nach diesem Vorfall nie wieder gesehen wurde und dass die Küche danach tabu war. Es wird die Frage aufgeworfen, was mit Michelle passiert ist. Es wird enthüllt, dass Michelle giftige Bären gegessen hat und ins Krankenhaus musste. Ihre Eltern sind daraufhin mit ihr weggezogen, da sie einen gefährlichen Einfluss darstellten. Der Vater hat die Situation verdrängt und nie darüber gesprochen. Es wird eine weitere Begegnung mit Michelle initiiert, die aber nicht erwünscht ist. Sie will nicht alleine sein und ist nett, aber man möchte nicht reden.

Glocke der Veränderung und Abschied vom alten Ich

02:30:23

Es wird eine Glocke an einem Baum der Erinnerung entdeckt, die für Veränderung steht. Nach einem Gespräch mit Villaria wird die Glocke geläutet, in der Hoffnung auf einen neuen Lebensabschnitt. Es wird jedoch keine sofortige Veränderung festgestellt. Villaria erklärt, dass es notwendig war, den neuen Lebensabschnitt einzuläuten, und dass Veränderung schmerzhaft sein kann. Es wird angedeutet, dass das alte Ich beerdigt wird, was auf einen Abschied von der Vergangenheit hindeutet.

Erkundung und Selbstreflexion in 'The Apartment'

02:32:48

Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Grabstein und der Frage, ob das Zukunfts-Ich bereits gestorben ist, führt zu einer tiefgründigen Selbstreflexion. Der Protagonist Colin ringt mit der Idee, dass seine Zukunft bereits Vergangenheit sein könnte. Die Aufforderung, das alte Ich mit Respekt zu verabschieden und offen für Neues zu sein, deutet auf einen bevorstehenden Wandel hin. Der Brief, der verbrannt werden soll, und die Suche nach Inspiration durch das Öffnen eines Fensters symbolisieren den Wunsch nach einem Neuanfang. Die Begegnung mit dem Lurch und die Frage, ob dieser die Inspiration für das Spiel lieferte, vermischen Realität und Fiktion. Die Suche nach der Eidechse, die sich möglicherweise in den Socken versteckt, lockert die Atmosphäre auf, während die mehrfachen Versuche, sie zu fangen, die Reaktionszeit des Protagonisten in Frage stellen. Die Entdeckung des alten Tagebuchs und die Suche nach dem Code, der mit wichtigen Personen wie Michelle, der Mutter und dem Vater verbunden ist, wecken Erinnerungen und Geheimnisse aus der Vergangenheit. Die Lieblingszahl von Michelle, die Kekse der Mutter und das Alter, ab dem der Vater Druck ausübte, bilden die Grundlage für den Code, der schließlich gefunden wird. Das Tagebuch enthüllt den Wunsch, Koch zu werden und Michelle als Monstermacherin zu sehen, was die Kindheitsfantasien und Wünsche des Protagonisten widerspiegelt. Die saubere Küche, die immer ein Zufluchtsort war, deutet auf den Wunsch nach Ordnung und Kontrolle hin, selbst wenn die Dinge um einen herum chaotisch sind. Die Entdeckung des eigenen Sandwich-Logbuchs und die Reflexion über Lebensphilosophien wie 'Lebe den Tag' und 'Sei glücklich mit dem, was du hast' zeigen die Suche nach Sinn und Zufriedenheit im Leben.

Kochen, Lebensphilosophie und die Suche nach Veränderung

02:46:39

Die Freude am Kochen, die durch HelloFresh verstärkt wurde, wird als entspannende Tätigkeit beschrieben, die jedoch aufgrund des Abwaschens getrübt wird. Die Reflexion über Lebensphilosophien und die Erkenntnis, dass individuelle Weisheiten notwendig sind, führen zu dem Schluss, dass Veränderung notwendig ist, um aus einem Tief herauszukommen. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit, einschließlich Kindheitstraumata und der Konfrontation mit dem 'Schlangenvater', wird als hart, aber notwendig beschrieben. Die Begegnung mit Valoria und die Frage nach der Zukunft des Protagonisten deuten auf eine bevorstehende Entscheidung hin. Die Möglichkeit, zum alten Alltag zurückzukehren oder einen neuen Weg einzuschlagen, liegt in der Hand des Protagonisten. Die Erkenntnis, dass das Spiel zu sehr anspricht und die Unzufriedenheit mit dem Job widerspiegelt, führt zu Dankbarkeit für die Möglichkeit, das zu tun, was man liebt. Das Beispiel der Mutter, die im Alter ihr Leben umkrempelte und eine schulische Ausbildung absolvierte, dient als Inspiration für Veränderung. Die Entscheidung, mit 30 noch einmal eine Ausbildung zu machen, wird als lohnend beschrieben. Der Protagonist reflektiert über seine Erfahrungen als Koch und die positiven Aspekte, die er daraus gezogen hat, wie das Verständnis für Essen und die Fähigkeit, zu Hause etwas Cooles zu kreieren. Er vergleicht dies mit dem Werdegang seiner Mutter, die verschiedene Berufe ausübte, bis sie schließlich als Putzkraft zufrieden war. Die Entscheidung, mit 29 das Abitur nachzuholen, wird als eine der glücklichsten Entscheidungen im Leben beschrieben. Der Protagonist plant, mit TikTok anzufangen und seine Augen lasern zu lassen, um neue Wege zu gehen. Er betont, dass Kochen stressbefreit mehr Spaß macht und ein guter Skill ist, den er gerne für Freunde und Familie einsetzt.

Alltagsroutine, Jobsuche und die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit

02:55:20

Nach dem Aufwachen und dem Verlassen der surrealen Welt kehrt der Protagonist in seinen Alltag zurück, der jedoch von der neu gewonnenen Erkenntnis überschattet ist. Anstatt wie gewohnt zur Arbeit zu gehen, entscheidet er sich, im Bett liegen zu bleiben, da er genug von Türen und Entscheidungen hat. Er plant, etwas zu essen zu kochen, wobei er Avocado-French-Toast mit Chili und Zitrone zubereitet. Der Protagonist beschreibt detailliert die Zubereitung des Gerichts und teilt seine Freude am Kochen mit den Zuschauern. Nach dem Essen plant er, sich für den Tag anzuziehen und die Wohnung zu entrümpeln. Er schleppt Kisten weg und trennt sich von alten Gegenständen, um Platz für Neues zu schaffen. Dabei entdeckt er, dass Sparky, sein Hamster, gesundes Futter mit Gemüse und Käse bekommt. Der Protagonist erinnert sich daran, dass er seinen Katzen einen neuen Trinkbrunnen gekauft hat, da der alte nicht mehr funktionierte. Er plant, sich auf ein bevorstehendes Bewerbungsgespräch vorzubereiten, indem er Fragen zur Motivation, Vorerfahrung, Stärken und Schwächen sowie zum Restaurant durchgeht. Er überlegt, wie er auf die Fragen antworten soll, und plant, sein Können unter Beweis zu stellen, indem er ein Gericht seiner Wahl kocht. Er denkt über seine Stärken und Schwächen nach und wie er diese im Gespräch präsentieren soll. Vor dem Vorstellungsgespräch putzt er sich die Zähne und nimmt sein Handy mit. Er erhält eine Nachricht von seinem Vater, der seine plötzliche Eigeninitiative lobt und finanzielle Unterstützung anbietet. Der Protagonist entscheidet sich, dankbar zu sein und keine Vorwürfe zu machen. Er räumt auf und wirft Müll weg, während er Musik hört und über die neue Tapete nachdenkt. Er bemerkt ein fast volles Wasserglas und reflektiert darüber, dass er es nun als voll und nicht mehr als leer ansieht. Er erwähnt, dass er in der kommenden Woche drei weitere Vorstellungsgespräche hat.

Absage, Anerkennung und die Suche nach dem nächsten Schritt

03:11:49

Der Protagonist erhält eine Absage für seine Bewerbung als Koch, was ihn zunächst enttäuscht. Er erhält jedoch Unterstützung von einer Person, die ihm Mut zuspricht und ihm versichert, dass er etwas Besonderes ist. Der Protagonist reflektiert über das Spiel und lobt den Entwickler Ruven Schumacher für seine Arbeit. Er vergleicht ihn mit Hideo Kojima und betont, wie sehr ihn das Spiel berührt hat. Er erwähnt die Voice Actors und die Auszeichnungen, die das Spiel erhalten hat, darunter den Game Award Saarland. Der Protagonist drückt seinen Wunsch nach weiteren Spielen des Entwicklers aus und lobt die Charaktere und die tiefgründigen Themen, die im Spiel behandelt werden. Er reflektiert über die Bedeutung von Veränderung und wie sie ihn persönlich beeinflusst. Er äußert den Wunsch, an einen warmen Ort wie Madeira zu ziehen, um sein Leben voll zu genießen. Der Protagonist analysiert die Alptraum-Versionen der Charaktere und ihre symbolische Bedeutung. Er lobt das Spiel für seine Metaphern und die Art und Weise, wie es ein wichtiges Thema behandelt. Er plant, eine positive Review zu schreiben und das Spiel weiterzuempfehlen. Der Protagonist schließt den Stream mit der Ankündigung, ein neues Horrorspiel namens Broken Lore zu spielen und anschließend Thumbnails in Photoshop zu erstellen.

BrokenLore: LOW

03:35:40
BrokenLore: LOW

Erkundung und Entdeckung im Spiel

03:47:48

Erkundet wird eine Umgebung mit einem riesigen Kopf und leuchtenden Objekten, wobei das Ziel darin besteht, ein Fragment des Elysium-Geräts zu finden. Schritte sind zu hören, was auf eine Verfolgung hindeutet. Es gibt auch eine Anspielung auf Silent Hill mit einer unheimlichen Atmosphäre. Die Grafik des Spiels scheint sich zu verändern, möglicherweise als Stilmittel. Es werden schwangere Frauen in der Stadt entdeckt, von denen eine blutet, was als "geil umgesetzt" beschrieben wird. Eine Begegnung mit einer Person namens Hideki deutet auf einen Wettbewerb hin, bei dem nur einer gewinnen kann. Die Szene wechselt zu einer beklemmenden Situation mit einem Baby, möglicherweise tot oder einem Geist, was Spekulationen über Misshandlungen und Tötungen durch einen Produzenten aufwirft. Die Spielfigur befindet sich an einem verfluchten Ort, an dem "kranke Scheiße" normal ist und eine Katze gesichtet wird, was kein gutes Zeichen ist.

Karaoke-Bar und Spiegelwelt

03:55:56

Betritt eine Karaoke-Bar und lehnt ein Getränk ab. Es folgt ein kurzer Musikausschnitt mit Untertiteln. Nach dem Karaoke-Intermezzo ändert sich der Grafikstil des Spiels drastisch zu Playstation 1-Niveau. Die Spielfigur scheint plötzlich ein Kind zu sein, was möglicherweise einen Rückblick in die Vergangenheit darstellt. In der Rolle des Kindes wird das Zimmer erkundet und ein zerstörter Spiegel entdeckt, was zu einer Auseinandersetzung mit der Mutter führt. Nach der Flucht durch den Spiegel betritt die Spielfigur eine Spiegelwelt, in der es regnet und eine unheimliche Atmosphäre herrscht. Dort wird sie von der Mutter verfolgt, was an ein Slender-Game erinnert. Das Ziel ist es, Spiegelfragmente zu sammeln, um den Spiegel zu reparieren, wobei die Spielfigur von der Mutter gejagt wird und sich in gefährlichen Situationen wiederfindet. Es müssen zehn Fragmente gefunden werden, um den Spiegel zu reparieren.

Story-Enthüllungen und Fragment-Suche

04:10:46

Es wird die bisherige Story zusammengefasst: Die Spielfigur wurde eingeladen, ihr Talent zu beweisen, wurde von einem Produzenten abgefüllt und möglicherweise vergewaltigt. Nun spielt sie einen Abschnitt in der Vergangenheit des Dorfes als kleines Mädchen, das einen Spiegel zerstört hat und dessen Teile nun gesucht werden müssen. Die Spielfigur fragt sich, warum es ein Monster gibt, das sie verfolgt. Nach der Reparatur des Spiegels sieht die Spielfigur ihre Mutter in der Spiegelung, was zu Spekulationen führt. Es wird vermutet, dass die Mutter die Spielfigur umgebracht hat, was einen Fluch in der Stadt ausgelöst hat, ähnlich wie in Silent Hill. Ein zweites Fragment wird gefunden und die Spielfigur erinnert sich daran, dass Erika, eine andere Bewerberin, außer Rand und Band sein wird, da ihr Traum zunichte gemacht wurde. Die Spielfigur vermutet, dass es insgesamt vier Fragmente gibt, die gefunden werden müssen, um das volle Fragment zu erhalten.

Fragment-Suche und Rätsel

04:29:39

Es wird angekündigt, dass viele Highlights und VODs aufgrund einer Änderung auf Twitch auf YouTube übertragen werden müssen, was viel Arbeit bedeutet. Ein weiteres Fragment wird gefunden. Die Spielfigur hat keine Taschenlampe mehr, was die Umgebung dunkler und düsterer macht. Es wird vermutet, dass der Dorfvorsteher das Mädchen, das in der Pixelwelt gespielt wurde, vergewaltigt hat. Die Spielfigur findet sich in einer schönen Umgebung mit einem Tempel wieder und sucht nach einem weiteren Fragment. Es wird ein Rätsel entdeckt, bei dem blaue und rote Elemente eine Rolle spielen. Die Spielfigur interagiert mit einem Feuerzeug und versucht, das Rätsel zu lösen. Es wird erwähnt, dass das Spiel von gestern, Mindlog, durchgespielt wurde und nun das nächste Spiel gespielt wird. Es werden Kerzen angezündet und eine Waldmeister-Duftkerze erwähnt, wobei erklärt wird, dass Waldmeister in Amerika eher unbekannt ist und früher giftig war.

Enden, Fragmente und Spieltheorien

04:51:44

Es wird über das zweite Ende des Spiels spekuliert und festgestellt, dass nicht alle Gegenstände eingesammelt wurden. Die Spielfigur nimmt eine Einladung auf ein Getränk an und beendet das Spiel. Es werden zwei fehlende Fragmente erwähnt, die möglicherweise in der Pixel-Welt oder am Anfang des Spiels übersehen wurden. Es wird über die verschiedenen Enden des Spiels gesprochen, darunter ein geheimes Ende. Die Spielfigur erinnert sich daran, die Demo von Unfollow gespielt zu haben und freut sich darauf, das vollständige Spiel zu spielen. Das Sounddesign des Spiels wird als Highlight hervorgehoben. Es wird übersehen, dass zwei Fragmente übersehen wurden, was ärgerlich ist. Die Spielfigur schaut sich ein Video mit dem geheimen Ende an und stellt fest, dass sie einen bestimmten Bereich im Spiel nicht betreten hat. Das Spiel thematisiert Mobbing und Essstörungen. Es wird spekuliert, dass Naomi die Hauptfigur ist und Ann ihre Tochter ist.

Review, Soundtracks und Spielauswahl

05:02:45

Es wird eine Review zu Unfollow geschrieben, die das tolle Sounddesign hervorhebt. Die Spielfigur möchte die Soundtracks des Spiels haben, besonders die Ambient-Soundtracks. Es wird überlegt, was als nächstes gespielt werden soll, wobei Counter-Strike, Tekken und andere Spiele in Betracht gezogen werden. Die Spielfigur ist auf der Suche nach neuen Spieleideen und erwähnt Obscure, Penumbra und Visage. Es wird überlegt, Digging a Hole zu spielen, obwohl die Spielfigur bisher nur gesehen hat, wie Leute ein Loch graben. Arietta of Spirits wird als chilliges Spiel in Betracht gezogen. Lost Records Bloom and Rage wird als potenzielles Spiel für die kommenden Tage in Betracht gezogen, obwohl das Logo abschreckend wirkt. Seas of Stars und Insanity werden ebenfalls erwähnt. Die Spielfigur kehrt zu Digging a Hole zurück und überlegt, es morgen anzuspielen. Wizard of Legend wird als Spiel identifiziert, das bereits in der Bibliothek vorhanden ist und 31 Stunden gespielt wurde.

Unmetal und Metal Gear Parodie

05:16:42

Nachdem verschiedene Spiele in Betracht gezogen wurden, entscheidet sich die Spielfigur, Unmetal anzuspielen, eine Parodie auf Metal Gear. Es wird ein neuer Spielstand begonnen und der Iron Man-Modus verworfen. Die einleitende Szene von Unmetal wird gezeigt, in der der Protagonist Jesse Fox verhaftet wird und seine Geschichte erzählt. Es wird erwähnt, dass die Dialog-Lautstärke angepasst werden muss, da sie teilweise übersteuert. Die Spielfigur ist überrascht von einer Lösung im Spiel und beginnt, alles zu verprügeln. Es wird ein rostiger Draht aus dem Bett gezogen und mit anderen Gegenständen kombiniert. Die Spielfigur erinnert sich daran, dass man sich in Metal Gear Solid 1 auf den Boden legen und eine Ketchupflasche ausrüsten musste, um tot vorzutäuschen. Nach dem Verlassen der Zelle findet sich die Spielfigur in einem Gefängnishof wieder und hat die Mission, einen Ausgang zu finden.

UnMetal

05:27:44
UnMetal

Erkundung und Herausforderungen im Spiel

05:41:57

Beginnend mit dem Neutralisieren von Gegnern durch Verprügeln oder Strangulieren, ähnlich wie in Metal Gear Solid, wird die Umgebung erkundet. Dabei wird festgestellt, dass Gegner Geräusche wahrnehmen können. Eine Herausforderung wird freigeschaltet, deren Sinn zunächst unklar ist, aber das Spiel wird auf dem Schwierigkeitsgrad Schwer fortgesetzt. Es wird ein Levelaufstieg erreicht, was die Komplexität des Spiels erhöht. Interaktionen mit der Umgebung, wie das Anlehnen an Wände, werden demonstriert. Eine humorvolle Szene entsteht, als eine Wache beim Pinkeln nicht angegriffen werden soll. Der Spieler interagiert mit einem Gefangenen, dessen Stimme an Duke Nukem erinnert, und es werden Herausforderungen wie das Beenden des Spiels ohne Toilettenbenutzung entdeckt. Es folgt die Suche nach einem Seil, um in die Kanalisation zu gelangen, wobei Kisten manipuliert werden müssen. Verschiedene Items wie Toilettenpapier und ein Ring werden gefunden und deren Einsatzmöglichkeiten getestet. Eine Ablenkungsstrategie mit Münzen wird eingesetzt, um an Wachen vorbeizukommen. Das Spiel bietet auch Artefakte mit Gott-Modus-Fähigkeiten, die gegen Ringe eingetauscht werden können, und Herausforderungen, die an Gravity Falls erinnern.

Item-Kombinationen und Gameplay-Fortschritt

05:51:41

Es wird ein verschlüsseltes Funkgerät erstellt, was weitere Interaktionen mit der Spielwelt ermöglicht. Die Frage nach dem Nutzen eines Stricks wird aufgeworfen. Es werden witzige Kombinationen von Items ausprobiert, wie die Nutzung einer Urankugel, deren Strahlung diskutiert wird. Ein Colonel wird mit einem gefälschten Funkgerät getäuscht. Der Bau einer Schleuder aus einer Augenklappe und einer Urankugel wird demonstriert. Verschiedene Items wie Bandagen, gebrauchtes Toilettenpapier und eine Armbanduhr werden gefunden und ihre Funktionen getestet. Es wird überlegt, ob die Tomb Raider Remaster Teile gespielt werden sollen, was jedoch verneint wird. Die Nutzung von ersten Aids-Kits zur Desinfektion wird angesprochen. Das Verstecken von Untertiteln wird bemerkt und die Kameraposition angepasst. Es wird versucht, mit der Schleuder auf Objekte zu schießen, was jedoch misslingt. Eine Kippe wird gefunden, die möglicherweise später nützlich sein wird. Eine neue Herausforderung, die Zerstörung aller Toilettentüren, wird entdeckt. Der Spieler muss sich entscheiden, ob er nach unten oder rechts gehen soll, um seine Mission, das Finden eines Seils und eines verschlüsselten Funkgeräts, fortzusetzen. Level 2 wird erreicht, was neue Fähigkeiten wie Doppelschläge freischaltet.

Sonnenbrille, Seil und unerwartete Wendungen

06:09:42

Die neu erlangte Fähigkeit, schnell zuzuschlagen, wird bestaunt, und eine Sonnenbrille wird gefunden, die an Miller erinnert. Das benötigte Seil wird in einer Kiste entdeckt, was zuvor übersehen wurde. Eine Herausforderung namens 'Zeit fürs Töpfchen' wird freigeschaltet. Es wird vermutet, dass sich ein Charakter für die Aktionen des Spielers rächen wird. Das reparierte Funkgerät kann nun wieder verwendet werden. Es wird überlegt, wie bestimmte Spielsituationen anders hätten gelöst werden können, insbesondere im Hinblick auf den Kampf gegen zwei Gegner gleichzeitig. Das gefundene Seil kann noch nicht benutzt werden, da ein Haken oder ähnliches zum Abseilen fehlt. Eine Geschichte über einen Charakter namens Mr. Fox wird erzählt, die an Metal Gear erinnert. Das Spiel wird als lustig und gut aufgebaut gelobt, da sich die Geschichte live verändert. Eine neue Herausforderung, das Neutralisieren von fünf Wachen mit der Steinschleuder, wird entdeckt. Der Haken wird gefunden und mit dem Seil kombiniert. Das Kapitel 'Die große Flucht' wird erfolgreich abgeschlossen.

Kanalisation, Piranhas und Bosskämpfe

06:16:14

In der Kanalisation angekommen, wird die Tiefe des Wassers überprüft, und ein abgetrennter Arm wird gefunden. Eine Plastiktrommel wird entdeckt, deren Verwendungsmöglichkeiten jedoch begrenzt sind. Es wird bemerkt, dass die Untertitel die ganze Zeit verdeckt wurden. Eine Geschichte über eine Frau, die mit Piranha-Sperma befruchtet wurde, wird erzählt, was zu einer Kolonie von Mensch-Piranha-Hybriden in der Kanalisation führt. Es wird beschlossen, einen anderen Weg zu erkunden, um möglicherweise ein Geheimnis zu finden. Die Lore des Spiels wird als tiefgründig und Kojima-esque beschrieben. Ein Shortcut für Items wird erstellt. Schredder in der Kanalisation werden aktiviert. Ein Bosskampf gegen Sergeant Roscoe beginnt, der als schwierig, aber machbar beschrieben wird. Kugeln können durch Rollen ausgewichen werden. Nach dem Sieg über den Boss wird eine Zugangskarte 1 gefunden, und der Kampf wird mit denen aus Metal Gear verglichen. Es wird nach Geheimnissen gesucht, aber nichts gefunden. Die Musik im Spiel wird als sehr gut gelobt.

Telefonate, Operation Jericho und Toiletten-Missionen

06:29:18

Ein Telefon wird gefunden, und es wird ein Gespräch mit Colonel Harris geführt, der wie der Colonel aus Metal Gear klingt. Dokumente über 'Operation Jericho' werden gefunden, einem geheimen Plan für einen groß angelegten Angriff. Es wird versucht, Barrels ins Wasser zu werfen, um ein Floß zu bauen, was jedoch misslingt. Eine Mission, alle Toilettentüren zu verprügeln, beginnt. Das Spiel speichert, wenn der Charakter uriniert. Eine blaue Substanz wird gefunden. Es wird überlegt, wie man einen Hund ablenken kann, und die Untertitel werden nach rechts verschoben, um die Sicht nicht zu behindern. Ein Hund wird mit Fleisch abgelenkt, und es wird festgestellt, dass er sich verändert hat und wie ein Dackel aussieht, was als Anspielung auf Kojima interpretiert wird. Die Möglichkeit, den Hund mit C4 zu sprengen, wird diskutiert. Ein Levelaufstieg ermöglicht eine schnellere Heilungsrate. Ein Floß wird gebaut, um das Wasser zu überqueren. Ein Soundbug wird angesprochen. Es wird festgestellt, dass die Herausforderungen lediglich Achievements sind. Details im Spiel werden mit denen in Kojima-Spielen verglichen.

Herausforderungen, Geheimnisse und der Kampf gegen den Sewer Junk

06:53:20

Es werden blaue Kugeln gefunden, die als Müll identifiziert werden. Die Herausforderung, fünf Mensch-Piranha-Hybriden mit dem Schredder zu töten, wird als zu spannend empfunden. Es wird beschlossen, zuerst nach oben zu gehen, um Toiletten zu zerstören. Eine Level-2-Karte wird benötigt, um bestimmte Bereiche zu erreichen. Es wird spekuliert, ob eine Szene mit einer Nikita-Rakete vorkommen wird. Ein Gamer-Moment wird erlebt, als übersehen wird, dass Müll den Weg blockiert. Es müssen fünf Ratten getötet werden. Ein verschnutztes Tuch und eine Flasche werden gefunden, die zu einem Molotow-Cocktail kombiniert werden können. Ein Flammenwerfer wird gefunden und repariert. Das Spiel wird als unerwartet gut gelobt. Es wird überlegt, ob das Spiel von den Machern von Unepic ist. Ein Sewer Junk muss besiegt werden, ohne den Flammenwerfer zu benutzen, was sich als schwierig erweist. Es wird beschlossen, die Herausforderung zu ignorieren. Es wird vergessen, dass auf dem Schwierigkeitsgrad Schwer gespielt wird. Es wird ein Boss besiegt, der auseinanderfällt und explodiert.

Fiebertraum, Stage Complete und YouTube-Pläne

07:14:43

Ein Fiebertraum wird erlebt, und die Stage wird abgeschlossen. Zwei Geheimnisse werden gefunden. Es wird überlegt, ob die einzelnen Stages wiederholt werden können und wie viele Kapitel das Spiel hat. Es wird festgestellt, dass es zehn Kapitel gibt. Es wird ein Gespräch mit dem Colonel geführt, in dem über die Kanalisation und die Mutanten berichtet wird. Eine Herausforderung namens 'In der Höhle des Löwen' wird freigeschaltet. Das Spiel wird als richtig guter Einblick gelobt. Es wird gehofft, dass das Spiel auch in den nächsten zehn Kapiteln gut bleibt. Der Humor des Spiels wird gelobt. Es wird der Wunsch nach einer deutschen Synchronisation geäußert. Der Stream wird beendet, und es wird sich für das Zusehen bedankt. Es werden Pläne für die Bearbeitung des VODs im YouTube-Studio besprochen, um Zwischenszenen rauszuschneiden. Es wird überlegt, Thumbnails vorzubereiten und möglicherweise eine KI dafür zu nutzen. Es wird sich für die Aufopferung bedankt, Thumbnails zu erstellen. Es wird ein schöner Start ins Wochenende gewünscht.