!vod AI LIMIT FINALE koro !störtebekker
Herausforderungen und Erfolge im AI LIMIT Finale: Ein umfassender Überblick

Das AI LIMIT Finale bot packende Bosskämpfe, strategische Entscheidungen und unerwartete Wendungen. Von der Erkundung neuer Gebiete über die Analyse von Boss-Attacken bis hin zur finalen Auseinandersetzung wurden alle Aspekte des Spiels beleuchtet. Ein umfassender Rückblick zeigt die Höhepunkte und Herausforderungen.
Kameraanpassungen und Haaransatz-Diskussion
00:09:55Es gab anfängliche Verwirrung über das Aussehen im Stream, wobei die veränderte Kameraposition und Sättigung der Lippen diskutiert wurden. Es wurde spekuliert, ob Filter verwendet werden, was jedoch verneint wurde, stattdessen wurde auf eine leichte Anpassung des Schlankheitsreglers hingewiesen. Die Qualität des Bartes wurde ebenfalls thematisiert. Des Weiteren wurde über einen Luftreiniger gesprochen, dessen Fernbedienung verloren ging, wobei die Steuerung per App und eine mögliche Lüge der App bezüglich des Filters diskutiert wurden. Abschließend wurde erwähnt, dass es der erste Stream ohne Brille sei und die Frage aufgeworfen, ob man ans Limit gehen solle, wobei zunächst noch andere Dinge erledigt werden müssten. Die Schwierigkeit, bestimmte Level zu finden, wurde angesprochen, und die Entscheidung getroffen, nicht am Soulcubber Event teilzunehmen. Es wurde auch über den Zustand der Augen nach einer Operation gesprochen, wobei eine Verbesserung festgestellt wurde, jedoch weiterhin leichte Probleme bestehen.
Auseinandersetzung mit einem Zuschauer und Team-Interaktion
00:24:07Es kam zu einer Auseinandersetzung mit einem Zuschauer namens Banjo, der Kommentare über das Aussehen und die Mutter abgab, was zu Irritationen führte. Es wurde betont, dass keine Entschuldigung erforderlich sei und es unterhaltsam wäre, die Kommentare weiterzulesen. Später stellte sich heraus, dass die Situation mit Banjo inszeniert war, um eine bestimmte Reaktion hervorzurufen. Es wurde erklärt, dass Banjo Teil des Teams sei und die Aktion geplant war, um den Chat zu unterhalten und eine Diskussion anzuregen. Es wurde auch erwähnt, dass man sich bei Beleidigungen von Müttern entschuldige und Spiele kaufe, wenn es zu viel war. Es gab eine Diskussion darüber, ob man den Zuschauer entbannen sollte, um die Situation zu klären, und es wurde spekuliert, welche Mutter gemeint war. Am Ende wurde die Person entbannt und schrieb normal und verständlich, was das Problem war.
Belohnung für Ausdauer: Das Verderber-Set
00:40:28Nachdem man sich durch schwierige Gebiete gekämpft und viel gelitten hatte, wurde ein komplettes Verderber-Set gefunden, was als große Belohnung empfunden wurde. Die Freude über den Fund war groß, und es wurde festgestellt, dass sich die Mühe gelohnt hat. Es wurde überlegt, ob man ganz nach oben kann und ein Seil aus den Haaren entdeckt. Es gab auch eine Diskussion über das Spiel und die Frage, wie es weitergehen soll. Es wurde auch überlegt, ob man von unten nach dem Bosskampf hoch muss. Es wurde eine unsichtbare Brücke entdeckt, die zu neuen Gebieten führt. Es wurde auch überlegt, ob man den Weg für das True Ending braucht. Es wurde auch überlegt, ob es irgendwo noch eine unsichtbare Fläche gibt, um rüberzukommen. Es wurde beschlossen, erstmal in ein anderes Gebiet zu gehen und das optionale Gebiet bei dem Tor zu machen.
Erkundung des Baumtors und Enthüllung der Baumprojekts
01:13:50Es wurde mit einer Figur beim Baumtor interagiert, was zu einer Enthüllung führte, dass die Nachricht nicht hier registriert ist, sondern in einem selbst. Ein Bosskampf gegen Baumwächter wurde gestartet und gewonnen, was den Wächternukleus als Belohnung brachte. Es wurde über den Nukleus der Blattwirker diskutiert, die den Baumhof beschützen. Eine Unterhaltung mit einer alten Intelligenz namens Genesis fand statt, die über die Evolution und den Krieg der Götter sprach. Es wurde enthüllt, dass die Evolution der Intelligenz zum Stillstand gekommen war und das Baumprojekt gestartet wurde, um dies zu ändern. Asteria wurde erwähnt, die Bladers kreierte, um das Projekt auszuführen. Es wurde erklärt, dass das Wachstum des Baumes das eigene Wachstum widerspiegelt und zur Transzendenz führt. Der eigentliche Zweck des Baumprojekts wurde enthüllt, und es wurde festgestellt, dass Asteria recycelt wurde. Es wurde auch über Charon gesprochen, den Fährmann der Toten. Es wurde beschlossen, die Mission fortzusetzen, was als Ziel des Baumprojekts angesehen wurde.
Waffenpräferenz und Kartell-Anekdote
01:39:46Es wird über die Präferenz für eine durchschlagskräftige Waffe diskutiert, die mehr "reinfetzt" als die aktuell verwendete. Der Streamer erwähnt, dass er eine Woche lang für Kartellbosse gearbeitet habe. Dann wechselt das Thema zu einem Vergleich mit gefälschten Spenden bei Papa Platte und einem witzigen Video, in dem Stimmen per KI nachgemacht wurden. Es folgt eine makabre Anekdote über die angebliche Entführung der Tochter einer rechten Familie. Im weiteren Verlauf des Gesprächs werden verschiedene Waffenoptionen im Spiel erörtert, darunter schwere Waffen und das Frostschwert. Die Vorliebe für das Rohr als Waffe wird betont, um besonders zu sein, da das Frostschwert nun populär ist. Es wird festgestellt, dass das Straßenschild das Moveset von Zen City hat und dass das Parry-System durchgehend gespammt werden kann. Es wird der Wunsch geäußert, eine Waffe zu finden, die wirklich überzeugt.
Materialbeschaffung, Destiny-Serie und Tainted Grail
01:46:24Es wird festgestellt, dass sich noch niemand über etwas beschwert hat, wobei der Streamer nicht näher erläutert, worauf er sich bezieht. Die Maske wird als verkaufbarer Gegenstand identifiziert, und der hohe Wert von Alkohol im Spiel wird kommentiert. Der Streamer analysiert die Materialanforderungen für Waffenverbesserungen und beschließt, einfach drauflos zu kaufen. Die bevorstehende animierte Destiny-Serie auf Amazon im Jahr 2026 wird diskutiert, wobei der Streamer skeptisch auf den Aprilscherzcharakter der Ankündigung hinweist und die Relevanz des Spiels in Frage stellt. Es wird nach dem Spiel Tainted Grail gefragt, und der Streamer äußert Desinteresse an RPGs wie Skyrim. Es folgt eine Diskussion über die Fähigkeiten im Spiel, die als sinnlos empfunden werden, da Gegner nicht gestunnt werden und den Charakter während der Fähigkeitsausführung angreifen können. Der Streamer äußert Frustration über das Spiel und seine übermäßige Anzahl an Gegnern.
Outfit-Suche, Auflauf-Anekdote und Comic Sans-Problem
02:08:56Der Wunsch nach einem neuen Outfit wird geäußert, da diese als Highlight des Spiels gelten. Es wird ein riesiger Exo-Gegner entdeckt, dem jedoch einige Elemente fehlen. Der Streamer erzählt eine Anekdote über einen Auflauf, bei dem der Käse vergessen wurde, und vergleicht dies mit einem Hamburger ohne Käse oder Brötchen. Es wird eine Frage an die Zuschauer gestellt, die 7TV nutzen, bezüglich eines Problems mit Comic Sans als Chat-Schriftart und wie man dies beheben kann. Der Streamer vermutet, dass es sich um einen Aprilscherz von Seven TV handelt. Die Begeisterung für das Spiel wird ausgedrückt, und der Doktor wird zitiert, der über einen menschlichen Embryo in einer Ölmembran spricht. Es wird eine Situation geschildert, in der der Charakter nicht gefragt wurde, ob er etwas haben will, ähnlich wie bei einer Person, die um Erlaubnis bat, den Streamer zu veräppeln.
AI-Limit Lob, Story-Details und Bosskampf-Vorbereitung
02:14:51Der Streamer reflektiert über frühere Aussagen, dass es cool sei, Spiele später zu spielen, um die Reaktionen im Stream zu zeigen, und widerruft dies nun. Es wird eine Hasenpuppe namens Arissa erwähnt. Es wird ein Textabschnitt vorgelesen, der die Geschichte einer Schwester mit roten Haaren und ihre Rolle beim Monsterfangen beschreibt. Der Streamer findet Comic Sans schwer zu lesen. Das Spiel AI-Limit wird gelobt und als Geheimtipp für Indie-Soulslike-Fans empfohlen. Es folgen Überlegungen zum Codenamen Asis und zur Identität des Charakters. Ein Textabschnitt beschreibt Beobachtungen an einem Versuchsobjekt, das Anzeichen von Selbsterkennung zeigt und sich für Philosophie und Geschichte interessiert. Es wird erwogen, das Objekt zu entsorgen oder im Kristallhandel einzusetzen. Das kleine Mädchen Arissa wird erwähnt, die dem Charakter den Namen gegeben hat. Der Streamer bereitet sich auf einen Bosskampf vor und erinnert sich an einen Bonusboss aus der Demo.
Erkundung neuer Gebiete und Waffenverbesserung
03:32:22Die Suche nach dem ultimativen Waffenverbesserungsmaterial führt zu einem Feuerbecken, das überraschenderweise verschwunden ist. Stattdessen wird ein lila Gegenstand entdeckt, der möglicherweise ein neues Outfit darstellt. Nach der erfolgreichen Beschaffung des Verbesserungsmaterials teleportiert sich die Streamerin zurück und bedankt sich bei einem Zuschauer für die langjährige Unterstützung. Es wird überlegt, welche Gebiete noch unerforscht sind, insbesondere das rote Gebiet, in dem der Stream begann. Eine Frage aus dem Chat bezüglich des Baumes und der schwebenden Frau wird beantwortet, wobei bestätigt wird, dass nur mit der Frau interagiert wurde. Ein Gegner mit Inlineskates taucht auf, was die Streamerin überrascht, da sie es nur als Scherz erwähnte. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, eine Waffe auf Maximum zu leveln, wobei Frost in die engere Auswahl kommt. Das heutige Finale des Spiels wird angekündigt, und die Streamerin äußert sich überrascht über die Komplexität der Lage. Sie entscheidet sich, eine Begleiterin für die Story oder Achievements mitzunehmen, obwohl sie lieber alleine kämpfen würde.
Analyse von Boss-Attacken und Questentscheidungen
03:43:35Die Streamerin analysiert das Timing eines Bosses, das sie als billig und offensichtlich empfindet. Sie bemerkt, dass der Boss auch Griffe verwendet und dass man sich während des Kampfes heilen kann. Nach dem Kampf erhält sie zwei Achievements und diskutiert mit dem Chat, warum sie gelollt hat. Es stellt sich heraus, dass sie die Questline mit der blauhaarigen Bladerin abgeschlossen hat, ohne gegen sie kämpfen zu müssen. Die Streamerin vermutet, dass dies ein Bug sein könnte, oder dass es einfach nett gemeint ist. Sie betont, dass sie ohne das Finden eines bestimmten Gegenstands nicht weitermachen kann und bittet den Chat um Hilfe. Es wird erwähnt, dass ein vierbeiniger Freund für das True Ending wichtig sein könnte. Die Streamerin fragt sich, warum bestimmte Dinge deaktiviert sind und was sie verpasst hat, da sie das Achievement gemacht hat, ohne gegen die Bladerin gekämpft zu haben. Sie diskutiert mit dem Chat über den richtigen Weg, um in einem bestimmten Gebiet voranzukommen, und erhält Tipps zum Springen in einem Aufzug wie in Elden Ring.
Webcam-Qualität und Horror-Flair
03:54:30Die Streamerin fragt nach der Meinung zur Qualität der neuen Webcam, die sie als angenehm empfindet, da sie die Textdokumente nicht mehr so groß schieben muss und es gemütlicher für die Augen ist. Sie erklärt, dass sie jetzt eine Webcam anstelle einer teureren Systemkamera verwendet, die schon älter ist. Die neue Webcam ermöglicht es ihr, vieles abzubauen und mehr Platz auf dem Tisch zu haben. Sie hat die Webcam mit Silent Hill getestet und festgestellt, dass sie ein gemütliches und gruseliges Flair erzeugt, besonders bei wenig Licht. Sie zeigt Low-Light-Szenen und betont, dass sie keine fetten Textdokumente oder Lampen mehr benötigt, um sich auszuleuchten. Die Streamerin findet die Qualität der Webcam super und bemerkt, dass Dinge im Hintergrund besser zu erkennen sind. Sie erwähnt, dass die Farben in ihrem Zimmer von 16 bis 18 Uhr untergehen, da es noch zu hell ist. Sie erklärt, dass sie 1080p in 30 FPS verwendet, da 60 FPS bei Webcams komisch aussehen und die Qualität schlechter wird. HDR wird als übertriebenes Verkaufsargument abgetan.
Tipps für neue Spieler und Leveldesign-Kritik
04:20:08Ein Zuschauer fragt nach Tipps für das Spiel, woraufhin die Streamerin empfiehlt, immer zu parieren, obwohl es nicht immer klappt. Sie schlägt vor, auf Stärkewaffen zu setzen, da diese im Spiel besser sein könnten. Es wird erwähnt, dass es am Anfang drei Klassen zur Auswahl gibt: Langschwert, Großschwert und Doppelklinge. Die Streamerin hofft, einen Checkpoint zu finden und liest einen Kodex des Feuerhüters vor. Sie erklärt, dass es verschiedene Elementarwaffen gibt, darunter Gift, Eis und Blutungsschaden. Sie findet das Eisschwert aufgrund seiner Skalierung auf Finesse und Stärke etwas "broken" und dass es genervt werden muss. Die Streamerin tötet einige Gegner und fragt sich, wer der nächste Boss ist. Sie entdeckt ihre Teddybären und interagiert mit ihr. Sie kritisiert das Leveldesign für seine Copy-Paste-Elemente, lobt aber, dass man schnell durch die Level kommt und Bosse erreicht. Ein Zuschauer erwähnt ein Bild auf dem Discord-Server, das Holly ein Video gemacht hat, warum keine Videos mehr auf YouTube kommen. Die Streamerin wird darauf hingewiesen, dass sie die Kleine beim nächsten Mal nur einmal anreden darf, um das True Ending zu erreichen.
Gameplay und Skill-Entscheidungen
05:27:13Die Session beginnt mit Überlegungen zum Gameplay, wobei der Fokus auf der Optimierung von Skills und Waffen liegt. Es werden verschiedene Strategien diskutiert, darunter das Hochleveln von Fähigkeiten und das Ausprobieren unterschiedlicher Waffenkonfigurationen, wie Feuer und Eis. Es wird erwähnt, dass man mit Schilly vor Delpha reden soll, um ein Achievement nicht zu verlieren. Der Spieler beschäftigt sich intensiv mit dem Crafting-System, wobei er feststellt, dass bestimmte Items nur im Legal Plus erhältlich sind. Es wird auch über die Unübersichtlichkeit des Spiels gesprochen, insbesondere in Bezug auf die Kampfanimationen und die Funktionalität der Waffen. Trotz der Komplexität lobt der Spieler den Style und die Animationen des Spiels, die an einen Kinofilm erinnern. Es wird auch überlegt, welche Items verkauft werden können, ohne den Spielverlauf zu beeinträchtigen, und betont, dass es wichtig ist, alle Bereiche des Spiels gründlich zu erkunden, um keine wichtigen Geheimnisse zu verpassen. Am Ende wird der Entschluss gefasst, sich zum Pfad der Erfüllung zu teleportieren, um mit einem kleinen Mädchen zu interagieren und ein Achievement zu sichern.
Questlösung und Erkundung neuer Gebiete
05:32:31Der Streamer setzt seine Reise fort, indem er sich zum Pfad der Erfüllung teleportiert, um mit einem kleinen Mädchen zu interagieren und sicherzustellen, dass er kein Achievement verpasst. Anschließend steht die Konfrontation mit einem Charakter bevor, der als "dreckessender Typ" bezeichnet wird. Es wird ein optionaler Bosskampf gegen einen Hasen angeteasert. Der Streamer navigiert durch verschiedene Umgebungen, wobei er auf den Rat von Zuschauern hört, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen und keine wichtigen Details zu übersehen. Es wird die Bedeutung der Interaktion mit verschiedenen Charakteren hervorgehoben, um die Geschichte voranzutreiben und möglicherweise ein "True Ending" freizuschalten. Die Suche nach einer bestimmten Saat wird erwähnt, die für das Erreichen des "True Ending" erforderlich ist. Der Streamer äußert Frustration über die verwinkelten Levelstrukturen und die Notwendigkeit, jeden Winkel des Spiels zu erkunden, um versteckte Items und Pfade zu finden. Der Streamer findet Erde und einen glimmernden Diamanten, die für das True Ending benötigt werden und teleportiert sich wieder hoch, um die Konsole zu aktivieren.
Item-Suche, Gameplay-Herausforderungen und Humor
05:46:05Die Suche nach versteckten Items und Wegen gestaltet sich weiterhin als Herausforderung, wobei der Streamer immer wieder auf unzugängliche Bereiche und fehlende Geländer stößt. Er kommentiert humorvoll die Schlampigkeit der Leveldesigner, die scheinbar vergessen haben, Leitern zu platzieren oder Geländer zu befestigen. Trotz der Schwierigkeiten gibt er nicht auf und versucht, durch geschickte Sprünge und den Einsatz seiner Fähigkeiten neue Gebiete zu erreichen. Dabei entdeckt er ein neues Item und kommentiert humorvoll, dass er das Gebiet gemieden hat, weil er wenig Leben hatte. Er findet Erde und einen Konsolenschlüssel und einen glimmernden Diamanten. Es wird auch über die Ähnlichkeit des Spiels zu Anime diskutiert, insbesondere in Bezug auf die übertriebenen Animationen und Spezialeffekte. Der Streamer findet einen Durchgang, den er vorher übersehen hatte und nähert sich dem Ziel immer weiter. Er scherzt über die Komplexität des Spiels und die Notwendigkeit, wie ein Känguru zu springen, um bestimmte Bereiche zu erreichen. Die Session ist geprägt von humorvollen Kommentaren und der Entschlossenheit, alle Geheimnisse des Spiels zu lüften.
True Ending Suche, Story-Enthüllungen und Bosskampf-Vorbereitung
06:07:54Es wird festgestellt, dass das Finale von AI Limits noch nicht erreicht ist, da noch ein großes Gebiet zu erwarten ist. Der Streamer portet sich zurück und sucht weiter nach dem True Ending. Dabei wird die Geschichte eines Charakters enthüllt, der von Ursula gerettet wurde. Die Interaktion mit einem Charakter namens Hubert wird erwähnt, und es wird spekuliert, dass Ursula eine wichtige Rolle im Fall der Eastern Parisch gespielt hat. Der Streamer kombiniert Erde mit einem Ast, um die Power der Mutter Natur zu nutzen. Es wird spekuliert, dass der Baum leuchtet, weil das True Ending freigeschaltet wurde. Der Streamer bedankt sich beim Chat für die Unterstützung und erzählt eine Anekdote, dass er als fetter Kim Jong-Un beleidigt wurde. Er unterhält sich mit Orisa über die Zukunft und reist in eine andere Welt, um das True Ending zu erreichen. Es wird ein kompliziertes Level erwartet und ein Bosskampf angeteasert. Der Streamer bereitet sich auf den Bosskampf vor und analysiert die Angriffe des Gegners. Er stellt fest, dass der erste Versuch immer der Beste ist und versucht, den inneren Monk zu beruhigen.
Finaler Bosskampf, Story-Abschluss und Spielbewertung
06:29:03Der Streamer kämpft gegen den finalen Boss, Monsignor, und vergleicht den Kampf mit dem Boss aus Smeth. Er analysiert die Angriffe des Bosses und versucht, die richtige Strategie zu finden. Nach mehreren Versuchen gelingt es ihm, den Boss zu besiegen und ein neues Outfit zu erhalten. Er verzichtet auf den Titel als Kind und entsagt seiner Verbindung zur Kirche. Der Baum blüht jetzt komplett und der Streamer erreicht eine neue Lebensform. Er reist durch das Spiel und bewertet es als Indie-Souls-Like mit 8 von 10 Punkten. Er zeigt das True Ending und bedankt sich beim Chat für die Unterstützung. Er pariert Gott und lehnt die Einladung ab, um gegen sie zu kämpfen. Nach einem harten Kampf besiegt er sie und rettet den Chat. Er bewertet das Spiel mit 7,5 von 10 Punkten und beendet den Stream.
Danksagungen, Kamera-Experimente und Stream-Abschluss
07:11:38Der Streamer bedankt sich bei Jack Freeman und Rage Won't Die für die Spenden und den Support. Er lobt Kazan als durchgehend geil und bedankt sich für die Achterbahn der Gefühle. Er experimentiert mit der Kamera und stellt fest, dass der Autofokus Probleme hat. Er bedankt sich bei Actinidia Deleucia, Dario Deluxe und Oipt Gaming für den Support. Er stellt die Cam auf 60 FPS und findet die Farben gruselig. Er wechselt wieder zu 30 FPS und stellt fest, dass Stream Elements nicht funktioniert. Er spricht über seinen Bart und plant einen Termin beim Barbier. Er würde gerne Mandragora spielen und fragt, ob die Zuschauer den Unterschied zwischen 30 und 60 FPS merken. Er überlegt, ob er einen Lippenfilter und Wimpern braucht und verabschiedet sich vom Chat. Er erzählt, dass er ein Jacksepticeye-Video gesehen hat, wo er auch Back to the Roots geht. Er findet eine Webcam für seine Streams cooler und liebt es, wie Webcams sich anpassen. Er spricht über seine Beleuchtung und zeigt ein Eichhörnchen-Wallpaper. Er erklärt, dass er tagsüber ein Eichhörnchen-Wallpaper hat und abends ein Doom-Wallpaper. Er beendet den Stream und bedankt sich fürs Zusehen.