!sm2 Warhammer 40,000: Space Marine 2 ~ CRONOS (HORROR) - TAG 3 AB 20 UHR koro !vod
Space Marine 2: Community-Spiel mit Influencern und Key-Verlosung
Ein Community-Spiel in Space Marine 2 wurde angekündigt, bei dem Zuschauer gegen ein Team aus fünf Influencern antreten können. Bei einem Sieg der Community werden Keys für Space Marine 2 verlost. Es wird der neue PvP-Modus 'Höllenbrut' vorgestellt, in dem Punkte eingenommen werden müssen, um einen Mecha zu erhalten. VODs werden auf YouTube hochgeladen und ein Cutter gesucht.
Ankündigung des Community-Spiels und Verlosung von Keys
00:03:41Es wird ein Community-Spiel in Space Marine 2 angekündigt, bei dem Zuschauer gegen das Team antreten können. Fünf Influencer, darunter Zombie, Leon von Bonjwa, Maurice Weber, Kiesjaw und ich, werden gegen fünf Community-Mitglieder spielen. Wenn die Community gewinnt, werden Keys für Space Marine 2 im Chat verlost. Es gibt einen neuen PvP-Modus namens 'Höllische Brut', bei dem Punkte eingenommen werden müssen, um einen super krassen Mecha zu erhalten. Der Streamer betont, dass der Einstieg schwierig sein wird, da viele Communities versuchen werden, in das Spiel zu gelangen. Der Streamer kündigt an, dass die VODs jetzt ohne Thumbnails auf YouTube hochgeladen werden, um sie schnell verfügbar zu machen. Der VOD-Kanal dient hauptsächlich der Archivierung und soll keine großen Einnahmen generieren. Der Streamer erwähnt die Möglichkeit, einen Cutter für die YouTube-Videos zu bezahlen, falls jemand Interesse hat und die Kosten übernimmt. Es wird ein neuer PvP-Modus in Space Marine 2 vorgestellt, bei dem Influencer gegen Community-Mitglieder antreten und Keys für das Spiel verlosen, wenn die Community gewinnt.
Details zum neuen PvP-Modus und Community-Spiel
00:17:05Es wird der neue PvP-Modus 'Höllenbrut' in Space Marine 2 vorgestellt, bei dem fünf Influencer gegen Community-Mitglieder antreten. Bei einem Sieg der Community werden Keys für das Spiel verlost. Der Streamer äußert Unbehagen und den Wunsch nach einer Suppe. Es wird klargestellt, dass Dying Light erst am 19. erscheint, was zu einer möglichen Borderlands 4 Überbrückung führt. Der Streamer vermutet, dass Veteranen im Gegnerteam sein könnten. Der Streamer kündigt an, dass er vorbildlich das Spiel startet, um das Team zu unterstützen. Es wird überlegt, ob man Videos schneiden könnte und der Streamer schlägt vor, dass Cutter ihm dafür zahlen sollten. Der Streamer fragt nach der besten Klasse für Space Marine und wie man eine Custom Lobby erstellt. Der Streamer erklärt, wie man einen privaten Modus erstellt und den Einladungscode findet. Der Streamer hofft, dass starke Spieler der Community beitreten und sie besiegen, um Keys zu gewinnen.
Lobby-Code und Vorbereitungen für das Community-Spiel
00:28:56Der Streamer erklärt, dass die Zuschauer gegen das Team spielen können und bei einem Sieg Keys für das Spiel an die Community verlost werden. Der Streamer fragt nach der besten Klasse und ob ein Scharfschützengewehr gut ist. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt, dass Zombie und Keysjaw online sind. Der Streamer postet den Lobby-Code und fragt nach guten Horrorfilmen ab 16 Jahren. Der Streamer erklärt, dass Horrorfilme ab 16 eher psychologisch sind, während Filme ab 18 eher Splatterfilme sind. Der Streamer diskutiert über verschiedene Horrorfilme und ihre Altersfreigaben. Der Streamer erklärt, dass die anderen Streamer auch den Code posten werden und die Zuschauer Glück haben müssen, um reinzukommen. Der Streamer fragt nach der Steuerung im Spiel und stellt fest, dass Nexus als erster beigetreten ist. Der Streamer erklärt, dass die Lobby bald öffentlich gemacht wird und die Teammitglieder zuerst den Code erhalten haben.
Spielstart, Erklärungen zum Modus und Sponsoring
00:40:37Der Streamer hofft, dass die Leute in der nächsten Runde Platz machen. Der Lobby-Code wird erneut geteilt und es wird erklärt, dass die Community ein Team sein muss. Es wird betont, dass jeder eine Chance bekommen soll, mitzuspielen. Der Streamer startet das Spiel und äußert die Befürchtung, dass der erste Platz nicht er selbst ist. Es wird erklärt, dass im neuen Modus Punkte eingenommen werden müssen, um den Hellbrood zu erhalten. Die Klassen können nur zweimal genommen werden. Der Streamer spielt den Aufklärer und hat noch nie den PvP-Modus gespielt. Der Streamer stirbt schnell und es wird beschlossen, nach der Runde Stream-Together zu aktivieren. Es wird versucht, einen Punkt zu verteidigen, aber die Gegner haben bereits drei Punkte. Der Streamer fragt, ob die Streamer auf Seiten des Chaos sind und erklärt, dass es zwei Truppen von Chaos Marines sind, die um den Hellblut kämpfen. Der Streamer erklärt, dass es ein Sponsoring anlässlich des neuen Updates für Space Marine 2 gibt, das einen neuen Modus beinhaltet, in dem man einen Roboter erobern und Streamer abschlachten kann.
Diskussion über Steam Keys und Taktiken im Spiel
01:05:44Es wird diskutiert, ob Keys für das Spiel über Steam oder Epic eingelöst werden müssen. Ein Zuschauer berichtet, dass die Einlösung über Steam funktioniert hat. Anschließend geht es um die Wahl der Klassen im Spiel, wobei der Taktiker und der Aufklärer zur Debatte stehen. Der Aufklärer wird als besonders stark hervorgehoben, besonders in Kombination mit dem Hammer. Es wird geklärt, dass der Aufklärer die Klasse mit dem Greifhaken ist. Weiterhin wird kurz die Möglichkeit angesprochen, Spieler aus der Lobby zu kicken, falls erforderlich. Es wird festgestellt, dass es in privaten Lobbys keine Erfahrungspunkte gibt, was die Idee aufwirft, dass Streamer dies nutzen könnten, um sich von Zuschauern "abmurksen" zu lassen, um zu leveln. Abschließend wird angemerkt, dass das Leveln im Spiel generell sehr langsam ist und die Partie gestartet wird.
Strategiebesprechung und Kartenwahl
01:07:42Es wird angekündigt, dass nach dem Spiel Keys verlost werden. Die aktuelle Karte wird diskutiert, und die Möglichkeit, die Karte zu wechseln, wird angesprochen. Es wird entschieden, die aktuelle Karte beizubehalten, um einen Vorteil durch das Wissen über die Wege zu haben. Captain Keys gibt die Anweisung, zusammenzubleiben und auf eine Schlandarte zu achten. Die Höllenmaschine soll eine unterstützende Rolle übernehmen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es immer gleichzeitig einen Punkt zum Einnehmen und eine Höllenbrut gibt, was scheinbar ein neues Feature ist. Die Teamzusammensetzung wird kurz thematisiert, wobei festgestellt wird, dass zwei Scharfschützen ungünstig sind. Es wird entschieden, dass der Zerstörer eine gute Wahl ist, besonders in Kombination mit der Spandarte und dem Schild. Die Strategie für den Start der Runde wird besprochen, wobei betont wird, dass man zusammenbleiben und nicht die Lanes wechseln soll, um zu vermeiden, wie am Anfang drei Punkte zu verschenken.
Taktische Manöver und Munitionsprobleme
01:14:48Es wird über die Notwendigkeit von Munition gesprochen, da ein Spieler nur noch wenig Schuss hat. Der Hellbrood wird als positiv hervorgehoben und es wird vermutet, dass man ihn zufällig erhält, wenn man einen Punkt eingenommen hat. Die Gruppe wird von Gegnern angegriffen, die durch einen Gang kommen, und es wird besprochen, wie man diese Angriffe abwehren kann. Ein Spieler schlägt vor, von hinten in die Gegner reinzugehen, um sie rauszutreiben. Es wird ein erfolgreicher Headshot erwähnt und der Punkt wird wieder eingenommen. Die Gruppe ist bereits auf dem Weg zum nächsten Punkt. Es wird festgestellt, dass das Spiel mega ist und an die Kampagne und PvP-Spiele erinnert. Am Ende wird festgestellt, dass das Spiel gewonnen wurde und es werden Überlegungen angestellt, ob die Karte oder die Anzahl der Punkte geändert werden soll. Es wird beschlossen, dass es bei spaßigen Runden bleiben soll.
Mapwechsel und Teamauswahl
01:17:45Die Rollenverteilung im Team wird diskutiert, wobei eine Person die Rolle des "Marktschreiers" einnimmt, um die Moral hochzuhalten. Es wird ein Mapwechsel angekündigt und die Skinbearbeitung wird genutzt, bis neue Leute der Lobby beitreten. Der Lobbycode wird in der Space Marine Gruppe gepostet. Die Gruft wird als nächste Map ausgewählt. Es wird überlegt, welche Klasse gespielt werden soll, wobei der Unterdrücker aufgrund seines langsamen Tempos, aber dennoch vorhandenen Spaßfaktors in Betracht gezogen wird. Es wird festgestellt, dass der Taktiker ein guter Allrounder ist. Jemand berichtet von Testerfahrungen im PvE mit dem Typen mit dem Greifhaken, merkt aber an, dass er im PvP nicht ausreichend gut ist, da er weniger Schaden macht und weniger aushält. Es wird festgestellt, dass sich bereits eine Gruppe im Gegnerteam befindet und ein Abbruch der Aktion wird in Erwägung gezogen. Es wird erklärt, wie man das Team wechseln kann, und es wird festgestellt, dass die Gegner ein hohes Level haben.
Zukunftspläne und Community-Interaktion
01:21:23Es wird die Hoffnung geäußert, dass ein dritter Teil des Spiels mit Kampagne erscheinen wird, was bereits bestätigt sein soll. Der aktuelle Teil wird als Patch 10 bezeichnet, und es sind weitere Patches geplant, einschließlich der Einführung des Tech Marine als Klasse. Es wird erwähnt, dass das Spiel auf der Konsole im Angebot ist und über einen Link im Chat mit 50% Rabatt erworben werden kann. Eine der neueren Karten wird gespielt, und es wird bedauert, dass es keine Necrons im Spiel gibt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum es keine Warhammer-Twitch-Formate unter YouTubern gibt. Der Chat wird nach Tipps gefragt, wie man Leute kicken kann, da ein Spieler bereits in der zweiten Runde dabei ist. Es wird festgestellt, dass die Community ehrenhaft ist. Der Lobbycode wird erneut geteilt und die Community wird aufgefordert, ihre "krassesten Gladiatoren" zu schicken. Es wird spekuliert, dass die Strategie so gut ist, dass sie von niemandem verstanden wird.
Technische Schwierigkeiten und Kartenwahl
01:39:48Es gibt weiterhin Schwierigkeiten, Spieler aus der Lobby zu kicken. Der Bearbeitungsmodus wird als nicht funktionsfähig beschrieben. Es wird festgestellt, dass der Lobbycode der gleiche wie zuvor ist. Die Community wird aufgefordert, beizutreten und ihre "Elite" zu schicken. Es wird der Versuch unternommen, Teamwechsel durchzuführen, aber es gibt Probleme, das andere Team zu sehen. Die Community scherzt über das Alter der Spieler. Die Teams werden als gut befunden und es wird eine neue Karte ausgewählt, die "Brücke". Es wird über die Möglichkeit diskutiert, in den Abgrund zu fallen, und an das Spiel Gears erinnert. Es wird festgestellt, dass Gears sich von Warhammer inspirieren ließ. Es wird überlegt, ob es eine Gears Edition im Tabletop-Bereich gibt. Die Brücke wird als Karte beschrieben, auf der man gut reinstürzen kann und die an Gears erinnert. Es wird festgestellt, dass die Warhammer-Ästhetik in Gears deutlich erkennbar ist.
Kartenrotation und Community-Aufruf
01:52:59Es wird daran erinnert, dass die Lobby wieder offen ist und der Chaos im Chat zu finden ist. Die Suche nach der Dschungel-Map beginnt, wobei vermutet wird, dass sie Mausoleum heißt. Mausoleum wird als nächste Karte ausprobiert. Es wird überlegt, ob das Punktlimit erhöht werden soll, um spannendere Runden zu erzielen. Ein schneller Überblick über die Karten wird gegeben: Bastion, Kathedrum, Mausoleum, Gruft und Brücke. Es wird festgestellt, dass Brücke und Gruft bereits gespielt wurden und Mausoleum wahrscheinlich die erste Map war. Die Community wird aufgefordert, beizutreten, und es wird angedeutet, dass sie ein zweites Mal mitspielen können, wenn die Lobby nicht voll wird. Es wird vermutet, dass die Spieler Angst vor den Abgründen haben und sich deshalb nicht trauen, beizutreten. Es wird scherzhaft auf den "teuflischen Chaos-Gotteinfluss" verwiesen, der die Leute in den Wahnsinn treibt und sie in die Grube stürzen lässt. Es wird festgestellt, dass die Spieler hochstufig sind.
Vorletzte Karte und Spielspaß
01:54:35Es wird festgestellt, dass Mausoleum eine andere Karte ist, eine der neueren, die vor sieben Monaten herauskam. Es wird beschlossen, sie zu spielen, da noch Zeit für alle Karten ist. Wenn das Spiel gefällt, soll es sich geholt werden. Es wird erwähnt, dass das Spiel noch fünf kostenlose Updates erhalten soll. Es wird scherzhaft spekuliert, ob das Spiel mit "Grab" übersetzt wird. Im Chat wird erwähnt, dass jemand mehr Abgründe gesprungen ist als Maurice, was diesen triggert. Es wird erklärt, dass das gegnerische Team im vorherigen Spiel komplett infiziert war von der Idee des Abgründesprings, was zum Sieg führte. Es wird festgestellt, dass nur fünf Gegner vorhanden sind und noch eine Person beitreten kann. Wenn das Spiel noch nicht vorhanden ist, gibt es Chons im Chat. Es wird erwähnt, dass einige Spieler bereits im Spiel sind. Es wird festgestellt, dass Mausoleum nicht die Dschungelkarte ist, aber dennoch eine coole OG-Map, die ein bisschen wie Doom Eternal aussieht. Es wird das Gefühl geäußert, dass die Community nicht zockt, sondern nur zuschaut, was als Ehre betrachtet wird. Es wird scherzhaft gefragt, ob das vorteilhaft für die Industrie ist.
Intensive Kämpfe und taktische Spielzüge im Team
01:57:45Es herrscht reges Kampfgeschehen mit schnellen Positionswechseln und dem Einsatz von Barrieren. Manchmal gibt es Lags, aber das Team arbeitet zusammen, um die Gegner zu besiegen. Es wird über die Positionen der Gegner informiert, und es werden taktische Anweisungen gegeben, wie z.B. das Blocken mit der großen Barriere. Die Kommunikation im Team wird als Vorteil gegenüber den Gegnern hervorgehoben, da diese keine solche Koordination haben. Die Spieler konzentrieren sich darauf, die Punkte zu verteidigen und die Gegner auszuschalten, wobei sie verschiedene Waffen und Fähigkeiten einsetzen. Es gibt auch humorvolle Kommentare über die Spielweise der Gegner und die eigenen Leistungen.
Herausforderungen und Strategien im Multiplayer-Modus
02:00:17Es wird über die Herausforderungen des Spiels gesprochen, wie z.B. Lags und die Notwendigkeit, sich auf das Streaming zu konzentrieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jemand eine Standarte hat, um das Team zu unterstützen. Es gibt intensive Kämpfe um die Punkte, wobei die Spieler verschiedene Taktiken anwenden, wie z.B. das Umrunden von Säulen und das Zielen auf bestimmte Gegner. Die Atmosphäre von Warhammer und die Möglichkeit, den Rock zu customisieren, werden als positive Aspekte des Spiels hervorgehoben. Es wird auch über Spawncamping diskutiert und die Frage aufgeworfen, aus welcher Community die Camper stammen könnten. Vermutet wird, dass es sich um Strategiespieler handelt, die sich genau solche Gedanken machen.
Nostalgie für Strategiespiele und Diskussion über Multiplayer-Taktiken
02:03:07Es kommt Nostalgie für alte Strategiespiele wie Heroes 3 und Dungeon Keeper auf, wobei bedauert wird, dass es keine würdigen Nachfolger gibt. Die zeitlose Optik von Heroes 3 wird gelobt. Im Spiel selbst werden taktische Manöver wie das Töten von Gegnern im Spawn diskutiert, was als 'dirty' empfunden wird, aber auch zur Lore passend. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Lobbys zu joinen und durchzutauschen, um anderen Spielern die Chance zu geben, mitzuspielen. Es wird über den morgigen Tag gesprochen, an dem das Spiel offiziell erscheint, und die Streamer-Privilegien werden humorvoll erwähnt. Die Vorfreude auf das Spiel ist groß, und es wird erwartet, dass einige Händler es möglicherweise schon früher verschicken.
Dirty Playstyles, Spawncamping und Lob für den Mech
02:05:55Es wird über den Wunsch nach einem Warhammer-Film mit Henry Cavill gesprochen und die Hoffnung auf eine gute Amazon-Serie geäußert. Im Spiel wird festgestellt, dass die Gegner aufgegeben haben und es nur noch darum geht, jemanden mit in den Tod zu reißen. Es wird über das Gefühl diskutiert, durch den Spawn zu rennen und alles zu töten, was als 'dirty' empfunden wird. Der Mech wird jedoch als spaßig und effektiv gelobt, da er AOE-Schaden verursacht und alles wegfräst. Es wird angekündigt, dass nach der Runde die Lobby aufgeräumt und durchgetauscht wird, damit andere Spieler mitspielen können. Es wird über den morgigen Tag gesprochen, an dem das Spiel offiziell erscheint, und die Streamer-Privilegien werden humorvoll erwähnt.
Taktische Wendungen und humorvolle Kommentare im Spielverlauf
02:17:24Es wird festgestellt, dass die Gegner die ganze Zeit nur so getan haben, als wären sie schlecht, um die Spieler in Sicherheit zu wiegen. Ein Spieler entschuldigt sich dafür, unsympathisch geworden zu sein, und akzeptiert, dass er nun zum Fall gebracht werden muss. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, den Mech im gegnerischen Team zu sehen. Ein Spieler betont seine Bodenständigkeit und Volksnähe, indem er weiterhin in Abgründe springt. Es gibt intensive Kämpfe um die Punkte, wobei die Spieler verschiedene Taktiken anwenden, wie z.B. das Werfen von Blendgranaten und das Ausnutzen von Engstellen. Der Mech wird erneut als nervig empfunden, aber schließlich ausgeschaltet. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Punkte zu pushen und zu verteidigen, wobei verschiedene Rollen und Fähigkeiten eingesetzt werden.
Kompetitives Gaming und seine Auswirkungen auf das Verhalten
02:23:04Es wird darüber gesprochen, wie kompetitive Spiele wie League of Legends das Verhalten negativ beeinflussen können. Ein Spieler berichtet von seinen Erfahrungen mit League of Legends und wie er in seinem niedersten Zustand war, wenn er eine Runde verloren hat. Es wird betont, dass man gewinnen will und wer etwas anderes sagt, hat nur eine Ausrede. Im Spiel selbst wird versucht, die Gegner daran zu hindern, Punkte zu erzielen, wobei humorvolle Kommentare fallen wie 'Report Botlane, what the fuck?' und 'Meine Mutter spielt besser Jungle als das!'. Es wird festgestellt, dass die Gegner richtig reinschwitzen und alles geben, um zu gewinnen. Es werden taktische Anweisungen gegeben und versucht, die Gegner mit Granaten und anderen Fähigkeiten auszuschalten.
Ehrgeiz, Teamwork und humorvolle Lästereien im Spiel
02:26:10Es wird diskutiert, ob ein zu großer Ehrgeiz die Zuschauer abschreckt. Es wird betont, dass der Chat genau diese Art von Ehrgeiz belohnt und schätzt, aber in einer gesitteten Art. Es wird humorvoll gelästert und versucht, die Gegner mit allen Mitteln zu besiegen. Es werden taktische Anweisungen gegeben und die Notwendigkeit von Teamwork betont. Die Zone wird als super furchtbar zum Einnehmen beschrieben, und es wird gefragt, wer diese Map noch mal umbieten wollte. Es gibt viele Explosionen und es ist schwer, die Gegner zu erkennen. Es wird festgestellt, dass die Gegner es drauf haben mit den Granaten und dass man viele Granaten erst spät im Spiel freischaltet. Es wird versucht, die Gegner aus ihren Verstecken zu holen und die Zone einzunehmen.
Ungerechte Siege, neue Waffen und Community-Herausforderungen
02:33:19Es wird festgestellt, dass die Ungerechten und Schrecklichen gewonnen haben, und dass man stolz darauf ist. Es wird über eine krasse Waffe von Saturnus gesprochen und dass es später ein paar richtig heile Waffen gibt, die man sich freischaltet. Es wird vorgeschlagen, die Stakes zu erhöhen und Community-Mitglieder aus dem Chat zu bannen, wenn sie verlieren. Es wird diskutiert, ob man die Map noch einmal spielen soll, da sie ganz cool war und man den ganzen Tag quasi auf sie gewartet hat. Es wird festgestellt, dass alle Maps im Grunde immer gespiegelt sind, was fair ist. Es wird ein Spieler ins Gegnerteam versetzt und vereinbart, dass alle Kies raushauen müssen, wenn das Team gewinnt. Es wird trash talk betrieben und sich über Maurice lustig gemacht, der wieder runtergefallen ist.
Fokus auf Streamer-Kills, Teamzusammensetzung und taktische Herausforderungen
02:35:29Es wird vereinbart, dass alle auf Leon gehen sollen und dass es ein ungeschriebenes Gesetz ist, immer den Streamer oder YouTuber anzugreifen. Es wird beschlossen, dass die Metrik für heute so viele Leon-Kills wie möglich sind. Es wird festgestellt, dass kein Scharfschütze im Team ist und dass das Bindeglied fehlt. Die Teamzusammensetzung wird analysiert und die Rollen werden verteilt. Es wird versucht, Leon aus dem Spawn zu locken und in der Mitte anzugreifen. Es gibt viele Granaten und Explosionen, und es ist schwer, den Überblick zu behalten. Es wird festgestellt, dass Leon ein Smurf-Account von einem Challenger-Spieler ist und dass alle anderen Noobs sind. Es wird versucht, den Punkt einzunehmen und die Gegner auszuschalten, wobei verschiedene Taktiken angewendet werden.
Taktische Manöver, Demütigungsrunden und knappe Entscheidungen
02:41:12Es wird versucht, den Pod down zu bekommen, um endlich die Demütigungsrunde hinzubekommen. Es wird festgestellt, dass das Ding gar keinen Damage kriegt und dass es gut aussieht. Es wird versucht, Headshots zu machen und den Punkt einzunehmen. Es werden neue Sammlungspunkte festgelegt und versucht, die Gegner am Campen zu hindern. Es wird festgestellt, dass der gepanzerte Gegner mit dem Schild echt krass ist. Es wird versucht, die Zone einzunehmen und die Gegner aus dem Tunnel zu pushen. Es wird festgestellt, dass Kettenhainz ein fieser Halunke ist und dass er nicht schlecht ist. Es wird versucht, Nexos aus dem Fall rauszuhalten und ihn zu zerstören. Es werden alle Granaten rausgehauen, aber es ist so knapp. Die Gegner nehmen das Ding ein und es kommt zum Comeback.
Knappe Niederlagen, Übermacht der Gegner und Giveaways für die Community
02:45:29Es wird festgestellt, dass die Gegner einen Vorteil haben, wenn sie den Pod nicht haben. Es wird versucht, den Punkt zu holen und die Gegner zu töten, aber es ist nicht genug. Es wird festgestellt, dass die Übermacht von dem Ding bewusst geworden ist und dass der Gegner 45 Kills hat und nicht gestorben ist. Es wird festgestellt, dass die Streamer zu stark sind und dass die Community leider nicht gewinnen konnte. Es wird aber betont, dass es sehr viel Spaß gemacht hat. Es wird nicht damit gerechnet, dass sich nur Max-Level-Space-Marine-Player anmelden, die einen komplett lang machen. Es wird der Vorteil der Kommunikation hervorgehoben, aber auch festgestellt, dass die Lobbys grundlegend anders aussehen würden. Es wird beschlossen, die Keys trotzdem zu verlosen und ein Giveaway zu machen. Es können noch sechs Leute das Spiel gewinnen und genauso viel Spaß haben wie die Streamer.
Wishlists, Verlosungen und andere Space-Spiele
02:49:19Es wird ein anderes Space-Spiel namens Ketanaut empfohlen und auf die Wunschliste gesetzt. Es wird sich bei Tyson Baba bedankt, dass er mitgespielt und platt gemacht hat. Es werden die übrig gebliebenen Keys verlost und gefragt, ob der Key auch auf der Playstation 5 funktioniert. Es wird festgestellt, dass es sich um Steam Keys handelt und dass man nicht damit gerechnet hat, dass man gegen PC-Spieler so krass ist. Es wird angekündigt, dass es jetzt in ein anderes Space-Spiel namens Kronos geht. Es werden Videos auf dem VOD-Channel hochgeladen, auch Kronos Tag 1, aber die Qualität ist scheiße. Es wird gesagt, dass man mit Ticket 1 mitmachen kann und das Spiel für Steam gewinnen kann. Es wird gesagt, dass das Spiel auch einen Story-Modus hat und nicht nur PvP, sondern auch PvE. Es wird gesagt, dass die Story auch Koop mit anderen geht und dass es damals zusammen mit Busi und Zombie gespielt wurde.
Key Giveaway und Borderlands Streaming Erlaubnis
02:59:43Es werden sechs Keys für ein Spiel verlost, obwohl die Teilnehmer diese eigentlich schon verloren hatten. Es wird kurz darüber gesprochen, dass es unfair sein könnte, da Absprachen möglich waren. Ein Key geht an Sleepy. Zudem wird die Frage aufgeworfen, ob man Borderlands für die PS5 bereits streamen darf. Es wird klargestellt, dass dies erst ab morgen, 20 Uhr, erlaubt ist, da eine spezielle Erlaubnis vorliegt. Ohne diese Erlaubnis riskiert man, dass der Kanal gesperrt wird. Morgen um 14 Uhr wird es einen weiteren Stream mit spezieller Erlaubnis geben. Der Release für Steam und Epic ist morgen, für Konsolen am Freitag.
Erkundung und Kampf gegen mutierte Gegner
03:10:26Es beginnt ein Abschnitt intensiver Erkundung und Kämpfe. Einem Gegner, der wie Birkin aus Resident Evil 2 aussieht, wird direkt entgegnet. Es wird festgestellt, dass es sich um einen mutierten Reisenden handelt. Der Streamer betont die Wichtigkeit der Mission und aktiviert scherzhaft ein "Netflix Intro". Es wird überlegt, ob dies ein guter Zeitpunkt zum Aufhören wäre, aber stattdessen wird die Reise in die Vergangenheit fortgesetzt, um den Gegner zu extrahieren. Nach der Extraktion kehrt man in die Gegenwart zurück. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, wie die Situation geendet hätte, wenn eine andere Entscheidung getroffen worden wäre. Anschließend kehrt der Streamer zu einer bereits bekannten Station zurück und bemerkt einen Riss. Es wird ein vollgepanzertes Wesen mit einem "Pipi-Kopf" erwähnt. Der Streamer möchte eine Tür auschecken, hinter der sich vermutlich eine Katze befindet.
Nebenhandlung und Rätsel
03:25:30Es wird eine Nachricht über den Uhrenturm vorgelesen, der vom Blitz getroffen wurde. Es wird erklärt, dass die Uhr des Rathauses von Neujahr Morgen aufgrund ihrer Bauweise und der verwendeten Stahlmenge anfällig für Blitzeinschläge ist und dringend eine bessere Erdung benötigt. Die Behörden versprechen, sich im nächsten Jahr darum zu kümmern. Anschließend wird ein Gespräch über Personalmangel in einem Restaurant geführt, wo Jolka die Schicht einer anderen Kellnerin übernehmen muss. Es wird erwähnt, dass Kommunisten trotz Kriegsrecht und Quarantäne das Restaurant besuchen. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass es Angela gut geht, da sie von jemandem verfolgt wird. Es wird ein Scanner benutzt, um festzustellen, ob sich in der Nähe noch lebende Personen befinden. Der Streamer findet einen Brief, in dem sich jemand von seiner Geliebten Kay und seinen Töchtern verabschiedet, da er einen geheimen Krieg in sich führt und nicht der Vater und Ehemann sein kann, den sie verdienen.
Suche nach dem Krankenhaus A0 und Synchronsprecher-Vergleich
03:54:14Es wird darüber gesprochen, dass das gefundene Objekt ein Schlüssel sein könnte. Der Chat wird gebeten, zu recherchieren, wer Laxasia in Lies of Pi und die Hauptprotagonistin in Kronos spricht. Es wird spekuliert, dass das Krankenhaus A0 ein interessanter Ort sein wird. Der Streamer versucht, sich an den Weg dorthin zu erinnern, und erwähnt einen Zettel, der A0 beschreibt. Es stellt sich heraus, dass Kate Kennedy Laksacea spricht und Kelly Burke Traveler. Die Ähnlichkeit der Stimmen wird hervorgehoben, insbesondere das Lispeln. Der Streamer entdeckt die Bürgerpolizei und fragt sich, ob er einen Schlüssel benötigt, um dorthin zu gelangen. Es wird festgestellt, dass Dead Space eine patentierte Wegfindung hat. Eine neue Salvenfeuerwaffe mit zielsuchenden Projektilen wird gefunden, aber der Platzmangel wird zum Problem. Es wird überlegt, ob man die Pistole verbessern sollte, um mehr Munition tragen zu können.
Erkundung des Krankenhauses und Verpassen eines Items
05:05:59Nach einer Diskussion über ein Fahrrad-Codewort und Drogen, betritt man das Krankenhaus, dessen Geräusche als bedrohlich wahrgenommen werden. Die Umgebung erinnert an Silent Hill. Während der Erkundung wird der Eingangsbereich als cool empfunden, jedoch wird man im Chat darauf hingewiesen, etwas verpasst zu haben. Es stellt sich heraus, dass eine Katze übersehen wurde, was zu Verwirrung führt. Trotz des verpassten Items setzt man den Weg fort und betritt das Einheitshospital. Man kommentiert ironisch die Mühe, offene Geländer nach Items abzusuchen und reist gedanklich in die Vergangenheit, als das Krankenhaus noch aktiv war. Ein Patientenkontakt mit einer Rezeptionistin, die sich über unfreundliche Behandlung durch eine Ärztin beschwert, wird geschildert. Die Atmosphäre wird mit einem Drei-Gänge-Menü in einem Fünf-Sterne-Restaurant verglichen, bei dem man wenig bekommt, dies aber genießen soll. Man findet eine Kapelle, die als Schutzort dient und verbessert Waffen. Die Shotgun wird als positiv hervorgehoben und man vergleicht die Situation mit Resident Evil.
Dialog mit einer mysteriösen Person und Suche nach Toxinen
05:22:02Ein Gespräch mit einer mysteriösen Person im Krankenhaus beginnt, in dem es um die Extraktion von Dr. David Zibbert geht. Die Person erklärt, dass sie Informationen besitzt, die benötigt werden, und bietet an, diese preiszugeben, wenn man ihr aus dem Krankenhaus hilft. Das Problem ist ein blockierter Aufzug, verursacht durch Nester, die sich zu schnell regenerieren. Um diese zu beseitigen, wird ein Toxin benötigt, für dessen Herstellung drei bestimmte Formeln – Z5, C66 und eine dritte unbekannte – aus der Infectious Diseases Ward und der Medikationseinheit beschafft werden müssen. Nach dem Dialog findet man den Schlüssel zum Überwachungsraum. Bei der weiteren Erkundung des Krankenhauses wird eine hinterhältige Person bemerkt. Man liest einen Bericht über Leichensäcke und gefesselte Patienten, die vor Schmerzen schreien und um Hilfe betteln, was ein Gefühl der Hilflosigkeit auslöst. Mutierte Menschen werden entdeckt und man versucht, die Ursache der Mutationen zu ergründen. Ein Unterschied in den Nahkampfangriffen wird festgestellt, und man entdeckt, dass die Gegner springen können. Die Angst vor mutierten Soldaten, die schießen, wird geäußert. Es stellt sich heraus, dass die Toten wieder lebendig werden.
Untersuchung von Todesfällen und Suche nach Schlüsseln
05:37:42Es werden weitere Untersuchungen im Krankenhaus durchgeführt, wobei der Fokus auf Todesfällen und deren Ursachen liegt. Ein Junge, dessen Todesursache Auswirkungen auf den Verwesungsprozess hatte, wird erwähnt. Ein Schlüssel zum unterirdischen Korridor des Krankenhauses wird gefunden. Eine Notiz von Dr. Süpert wird zitiert, in der er um Hilfe bittet, um die Ausbreitung einer Krankheit zu verhindern. Lydia Marcek wird erwähnt, möglicherweise von einer Reisenden mitgenommen. Man stellt fest, dass das Krankenhaus in einem schlechten Zustand ist. Es wird spekuliert, dass es mehrere Personen namens Lydia geben könnte. Das Ziel ist es, die Menschheit zu retten. Die Kronos Sessions werden als Highlight des Jahres bezeichnet. Ein Licker aus Resident Evil 2 wird entdeckt. Es wird ein Code benötigt. Ein taktischer Rückzug wird durchgeführt, um Munition zu sparen. Dr. Veronika Kaminska wird erwähnt. Das Büro von Dr. Kaminska wird gefunden. Der aktuelle Code für das Büro des Direktors lautet 9509. Es wird festgestellt, dass nicht genügend Materialien vorhanden sind. Ein liturgisches Gefäß mit Wein, ein Kelch, wird gefunden.
Suche nach dem Safe Room und Kampf gegen Gegner
06:00:03Es wird erwähnt, dass man Zybert an die Gegner ausliefern könnte, um die Patienten zu schützen. Man bemerkt, dass man Karabinermunition hat, diese aber nicht dabei. Der Safe Room wird gesucht und ein langer Weg dorthin festgestellt. Die Kapelle wird als Safe Room identifiziert. Man bereitet sich mit Munition und Heilung vor. Ein Kelch wird platziert. Man plant, Krieg zu führen. Ein Shortcut wird gefunden. Twitch hat anscheinend wieder Probleme. Es wird überlegt, den Schaden der Minen zu erhöhen. Die Minen werden als gut für Treppenhaussituationen empfunden. Ein Zettel wird gefunden, der das Unmögliche und Gefährliche von Operationen an Patienten im fortgeschrittenen Stadium der Krankheit beschreibt. Organe verschmelzen und nehmen neue Konfigurationen an. Dr. E. Editha Ochota wird zitiert, die den Fall als hoffnungslos bezeichnet. Eine Katze wird gesucht. Ein Silent Hill Easter Egg wird entdeckt. Der Shortcut soll freigeschaltet werden. Das Krankenhaus wird als eines der coolsten in Horror-Spielen bezeichnet. Eine Spielkonsole wird für 2200 verkauft. Das Inventar soll verbessert werden.
Erkundung des Krankenhauses und Sammeln von Informationen
06:19:26Der erste Eindruck vom neuen Resident Evil ist positiv. Man hat das Gefühl, dass das Spiel optional verpasste Dinge ignoriert. Eine Wand mit Feuer kann geöffnet werden. Es wird gefragt, ob man noch ein Schwert im Lager hat. Man bekommt die Waffe wieder. Ein Kelch wird eingesetzt und man geht durch eine Tür, die zuvor geöffnet wurde. Das Krankenhaus wird als sick bezeichnet. Eine modifizierte doppelläufige Hammer-Variante wird gefunden. Die Waffe wird getestet. Die großen Gegner können damit zerstört werden. Die Waffe wird abgelegt. Die Chemikalie wird abgelegt, um das Inventar freizumachen. Nach dem Krankenhaus kann kein Level mithalten. Man erschrickt sich, obwohl man die Stelle kennt. Infektionskrankheiten werden untersucht. Überall werden Zeichnungen gefunden. Der Fall Gabriel Barica wird untersucht. Der Patient wurde in einem Zustand fortgeschrittener Aktivität des unbekannten Virus aus den Eisenhütten transportiert. Es wurde eine Entscheidung zu seiner sofortigen Isolation getroffen. In der Nacht zum 22. Dezember erlitt der Patient eine Reihe von Mikroschlaganfällen. Es wurde beschlossen, ihn einzusperren. Am nächsten Morgen wurden bei ihm zahlreiche Hautläsionen festgestellt. Von einer Operation zur Trennung der Gewebe wurde dringend abgeraten.
Weitere Erkundung und Entdeckung von Informationen
06:36:32Es wird sich für einen Raid bedankt. Das Krankenhaus wird als 10 von 10 bewertet. Ein Cosplay zu dem Charnier wird vorgeschlagen. Ein Militärradio wird erwähnt. Es ist kein Platz mehr im Inventar. Ein Schlüssel für das Ärztezimmer wird gefunden. Es wird geplant, Dr. Veronika Kaminska zu helfen. Sie wollen ihn benutzen. Es wird gesagt, dass man gesund bleiben soll. Glückliche Unfälle werden zusammengefasst. Ein Antigen kann ein kleiner Teil des krankheitsverursachenden Organismus sein. Stabilisatoren können vermutlich aus... auch zur Destabilisierung genutzt werden. Es wird vermutet, dass man ein Gift gefunden hat. Es wird zurück an die Arbeit gegangen. Man vermutet, den Koffer mit dem Loot übersehen zu haben. Ressourcenmanagement ist wichtig. Es ist kein Call of Duty. Es wird eine Tür geöffnet. Ein Schlüssel für das Ärztezimmer wird gefunden. Es wird gespeichert. Noch keine Muni gekauft. Das war die letzte Tür. Die Karte ist weg. Ein Comicbuch wird gefunden. Die verschlossene Tür soll in diesem Gang gewesen sein. Es wird gefragt, ob es Cheaten ist, in Horrorspielen Russisch zu können. Es wird gesagt, dass man ein bisschen bekloppt ist, aber das ist was Gutes. Man soll sich einfach Borderlands holen. YOLO. Let's go. Der Kompass wird benutzt. Die Netflix-Folge ist gleich vorbei.
Herstellung einer Chemikalie und Enthüllungen
06:49:45Es wird erwähnt, dass das Spiel polnisch ist. Eine Chemikalie zur Zerstörung der Biomasse wird hergestellt. Es wird überlegt, mit der Alien-Serie anzufangen. Es werden X und Z gemischt. Auf Disney Plus gibt es eine Alien-Serie. Es wird gespeichert. Das Militär wird erwähnt. Er hat sich einfach in Luft aufgelöst. Sie hat mich benutzt. Wahrscheinlich gibt es einen kürzeren Weg. Veronica wird erwähnt. Fallschaden existiert in der Zukunft anscheinend nicht. Ein Gebet um Heilung. Die müden Krankenschwestern wurden nach Hause geschickt. Zypert ist noch unterwegs. Stationsschwester Magda Grundberg wird erwähnt. Wahrscheinlich ist es ein fettes MG und der ballert alle weg. Leben ohne Fallschaden wäre ganz gut. Ein funktionierender Soled-Extraktor wird benötigt. Eher sterbe ich, als zuzulassen, dass diese Bestien ihm etwas antun. Er gehört zu uns. Zybert. Er versucht so. Der Besucher kommt. Er wird uns heilen. Der Doktor hat es versprochen. Das Sounddesign wird gelobt. Es wird gefragt, ob es ein guter Moment ist, um zu sagen, wir machen beim nächsten Mal weiter. Es wird weitergemacht. Es gibt Loot. Es fehlt nur noch zu dem Soundtrack-Zonen. Die Türen gehen nicht auf. Das war cool. Es wurde erwischt. Der Soundtrack war richtig cool. Das war eine coole Überraschung. Es wird eine kleine extra Runde gedreht, damit noch die ganze Munition gefunden wird. Pistole ist auf jeden Fall MVP. Es wird sich gegen Auffüllen entschieden.
Ende der Session und Ausblick
07:10:27Die haben halt tief gebohrt. Der Suchende. Die Reisende. Es wird ein Trick gezeigt. Sie will ihn so extrahieren. Es muss jemand gelöscht werden. Wenn es ein Achievement gibt, dass man nur das Spiel durchspielen darf mit denen, die das Spiel dir vorschreibt, dann heißt es ja, dass das die letzte Extraktion ist. Es wird gesagt, dass durch Kopfschüsse mehr Damage gemacht wird. Füge brennenden Feinden mehr Schaden zu. Es wird überlegt, Edward zu entfernen. Wenn Edward behalten wird, gibt es auch eins. Surma Antoni wird verabschiedet. Der Virus wurde hochgeladen. Keiner wollte mir glauben, Edward. War Edward der allererste Verschwörungstheoretiker, den wir entfernt haben? Das Spiel hat zuletzt gespeichert. Es wird gesagt, dass man das hier beim nächsten Mal weitermachen möchte. War das noch vor dem Bosskampf? Vor der Sequenz? Das ist gerade auch sick. Bis zum nächsten automatischen Speicherpunkt. Edward war doch der Verschwörungstheoretiker, oder? Ganz am Anfang? Ihr seid nicht echt. Es wird ein bisschen geskippt. Den Schlüssel für den Keller auf alle Antworten? Was ist schiefgelaufen? Was hattet ihr vor? Bin mit gerettet von ihm? Herz. Das erfahren wir in der nächsten Folge von Kronos. Es wird gesagt, dass man raus ist für heute. Morgen wieder 16 Uhr. Morgen steht etwas anderes an. Der September ist voll mit Videogangs. Morgen gibt es ab 14 Uhr Borderlands. Am Abend würde auf jeden Fall wieder eine kleine Chronos-Session gemacht. Es wird ein Speicher-Terminal gesucht. Es war wieder ein Genuss für euch zu streamen. Das war ein cooler... Erstmal waren wir bei Space Marines am Rasieren. Das Game ist so eine 10 von 10. Das Spiel, also ich genieße es sehr. Es ist wirklich wie für mich gemacht. Es ist halt alles, was ich mag. Es war eine Nuss. Macht ultra Spaß, dass bei dir zu schauen. Es wird sich für die Worte bedankt. Es wird ein richtig toller Donnerstag gewünscht. Bis in 13 Stunden. Schlaf. Es wird gesagt, dass das Spiel irgendwann zu Ende gehen wird. Gym vom Stream, das ist mein Hauptziel. Aufräumen, dann übermorgen. Es wird sich verabschiedet. Gute Nacht.