HUNT (Witzig) mit Bu-Bu-Bursi koro !vod

HUNT: Showdown – Kulinarische Entdeckungen, kuriose Gespräche und hitzige Gefechte

HUNT (Witzig) mit Bu-Bu-Bursi koro !vod
H0llyLP
- - 07:30:09 - 24.793 - Hunt: Showdown 1896

In HUNT: Showdown werden kulinarische Vorlieben diskutiert, persönliche Anekdoten geteilt und Streaming-Kontroversen angesprochen. Es geht um Parfüm, Verschwörungstheorien, intensive Feuergefechte und die Suche nach Ressourcen. Auch Borderlands-Placement, Spinnen-Events und Halloween-Kostüme sind Themen. Ein Horrorspiel wird angekündigt und Spieldetails werden diskutiert.

Hunt: Showdown 1896

00:00:00
Hunt: Showdown 1896

Kulinarische Entdeckungen und Vorlieben

00:07:07

Es wird über ein neues Lieblingsgetränk, den Flat White, gesprochen, der als stärkere Variante des Cappuccinos beschrieben wird. Ein Brownie wird als der beste bezeichnet, der je gegessen wurde. Es wird überlegt, ob man sich eine Zahnspange zulegen sollte, obwohl die eigenen Zähne immer gerade waren. Es wird überlegt, ob man mit dem Rauchen anfangen sollte. Es wird über blaue Nudeln von Di Cecco gesprochen, die zwar teurer sind, aber ein besonderes Mundgefühl bieten. Es wird überlegt, ob man ein Nudelsponsoring machen sollte. Es wird überlegt, ob man sich einen Adventskalender von Amorelie holen soll. Es wird überlegt, Türkisch zu lernen, aber der Türkischkurs ist auf Englisch. Es wird über den Besuch eines Weihnachtsmarktes gesprochen, wo Lebkuchen und Pferdewurst gegessen wurden. Es wird überlegt, ob man sich einen Glühwein holen soll. Es wird über Rotkraut auf Döner gesprochen.

Gespräche über Persönliches und Kurioses

00:14:12

Es wird über durchtrainierte Zuschauer auf der Gamescom gesprochen. Es wird überlegt, Schmerztabletten-Schokolade zu essen. Es wird überlegt, ob man ein Hitze-Pflaster am Pipi-Mann gemacht hat. Es wird erzählt, dass man bei Kim im Stream war und von ihr geärgert wurde. Es wird darüber gesprochen, wie man von Leuten nach dem Beziehungsstatus gefragt wird. Es wird darüber gesprochen, dass man Protein-Pizza zum Mittag gegessen hat. Es wird darüber gesprochen, dass man sich einen John Wick Film ansehen wollte. Es wird darüber gesprochen, dass man sich eine Einkaufsliste bei Amazon erstellt hat. Es wird darüber gesprochen, dass man sich einen Rasierhobel kaufen möchte. Es wird darüber gesprochen, dass ein Kumpel seinen Hoden beim Hobeln verloren hat. Es wird darüber gesprochen, dass man sich als Mann die Beine rasieren kann. Es wird darüber gesprochen, dass man einen Sonnenuntergangs-Map hasst.

Diskussionen über Streaming, Community und Kontroversen

00:24:10

Es wird über TikTok-Livestreams gesprochen, in die viele Nazis gespült werden. Es wird darüber gesprochen, dass man in der Mongolei war und ein Fan von Sokehlen-Gesang ist. Es wird darüber gesprochen, wie man von Leuten nach der Herkunft gefragt wird. Es wird überlegt, ob ein Stream Sniper im Spiel ist. Es wird überlegt, ob man auf Nahkampf gehen soll, weil der Aim schlecht ist. Es wird überlegt, ob man sich einen dritten Wellensittich holen soll. Es wird überlegt, ob man übersetzer arbeiten für kojima soll. Es wird überlegt, ob man rassistische Aussagen gemacht hat. Es wird überlegt, ob Zeus rassistisch ist. Es wird überlegt, ob ein Bär im Spiel ist. Es wird überlegt, ob man einen Wutköder gemacht hat.

Parfüm, Verschwörungstheorien und Gaming

00:48:04

Es wird über ein neues Parfüm gesprochen, Jean Löwe Immortal, und über teure Parfüms im Allgemeinen. Es wird über die Verschwörungstheorie über Pyramiden gesprochen. Es wird überlegt, ob man sich 60 Euro Labubo gönnen soll. Es wird überlegt, ob man den Boss im Spiel machen soll. Es wird über Arkrider gesprochen, in das man im Oktober reinschauen wird. Es wird überlegt, ob man Geld von der Versicherung zurückbekommt und wie man das versteuern muss. Es wird überlegt, wie nett die Leute vom Finanzamt am Telefon sind. Es wird überlegt, wie man den Namen eines Users richtig ausspricht. Es wird überlegt, ob jemand im Chat ein Kipper ist. Es wird überlegt, ob man jemanden im Spiel töten soll.

Nahkampf und Waffenwechsel

01:15:29

In einem intensiven Feuergefecht wird die Nähe der Gegner und die eigene Positionierung thematisiert. Der Versuch, die Umgebung im Blick zu behalten, scheitert zunächst, und ein Gegner im Fenster wird als Bedrohung wahrgenommen. Nach einem missglückten Kampf und dem eigenen Ableben wird über die Schwäche der aktuellen Waffe diskutiert und ein Wechsel zu einer 'schönen alten Fetterly' in Erwägung gezogen. Es stellt sich heraus, dass es verschiedene Varianten der Waffe gibt, was zu Verwirrung führt. Der Chat wird für seine Nettigkeit gelobt, und es folgt ein kurzer Exkurs über die korrekte Verwendung von 'Itadakimasu' vor dem Essen, wobei die Sprecherin sich als flexibel in ihren Essgewohnheiten und kulturellen Bezügen offenbart. Abschließend wird ein TikTok-Koch erwähnt, der in einer 'ranzigen Wohnung verschimmeltes Essen' zubereitet und es am Ende appetitlich präsentiert.

Algorithmus, Frauen und Regen

01:19:31

Es wird über den Algorithmus von Tech-Plattformen und die persönlichen Vorlieben in Bezug auf Inhalte gesprochen, von Katzenvideos über Failvideos bis hin zu Frauen in Latex. Eine Instagram-Nutzerin, die wie eine Skyrim-Version von Madison Beer aussieht, wird erwähnt. Anschließend wechselt das Thema zu Frauen im Allgemeinen, wobei die Wertschätzung für Frauen betont wird. Der Fokus verlagert sich auf das Wetter, insbesondere den Regen, der als ungewöhnlich intensiv wahrgenommen wird. Es wird gescherzt, dass es wie ein 'Regen PNG' aussehe, der über das Bild gelegt wurde. Abschließend wird kurz über den Streamer Onkel Berian gesprochen, wobei anzügliche Bemerkungen gemacht werden.

Borderlands Placement und Dying Light 2

01:27:39

Es wird über ein früheres Borderlands-Placement mit Bruga gesprochen, das den beiden nicht besonders gefallen hat. Die Diskussion dreht sich um das Spiel 'Pre-Sequel' und dessen Qualität, die vom Chat überwiegend negativ bewertet wird. Anschließend wird der bevorstehende Release von Pickface und Dying Light the Beast thematisiert. Die Vorfreude auf Dying Light 2 ist groß, wobei die englische Synchro bevorzugt wird, da die deutsche Synchro als wenig immersiv empfunden wird. Ein Beispiel für eine misslungene deutsche Synchronisation wird angeführt, bei dem ein Händler im Deutschen 'hochdeutsch' spricht, was als unpassend empfunden wird. Abschließend wird kurz über die Meinung zu ostdeutschen Mitbürgern gesprochen, die positiv ausfällt.

Spinnen-Event, Alpenrettung und Halloween-Kostüme

01:41:57

Es wird ein kommendes Spinnen-Event angeteasert, das aufgrund der verbreiteten Spinnenphobie kontrovers diskutiert wird. Anschließend wird über zwei Twitch-Streamer gesprochen, die mit einem Helikopter aus den Alpen gerettet werden mussten, wobei spekuliert wird, ob es sich um einen medizinischen Notfall oder einfach nur um Orientierungslosigkeit handelte. Das Thema wechselt zu Halloween-Kostümen, wobei die Idee eines blutigen Fleischers oder eines 'Psychometzgers' ins Spiel gebracht wird. Alternativ wird ein Kürbiskostüm vorgeschlagen, das jedoch als wenig aufregend empfunden wird. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob es große Kürbiskostüme gibt und wie man sich kreativ als Kürbis verkleiden könnte.

Rauchen auf der Arbeit, Twitch-Party und Moses

01:57:40

Es wird über die 'guten alten Zeiten' gesprochen, als man auf der Arbeit rauchen konnte, auch wenn man kein Raucher war, um mehr Freizeit zu haben. Eine Anekdote über eine Mitarbeiterin aus der Personalabteilung, die das cool fand, wird erzählt. Anschließend wird überlegt, als was man an Halloween gehen könnte, wobei die Wahl auf eine Spinne mit einem Schild um den Hals fällt. Die Frage, ob eine Twitch-Party besucht wird, wird bejaht. Abschließend wird kurz über das Spiel EFT gesprochen und dann das Thema zu Moses und seiner Geschichte gelenkt, wobei die Teilung des Wassers und die Heuschreckenplage erwähnt werden.

Pokerabend, Traktoren und Spinnenphobie

02:02:38

Es wird erwähnt, dass ein Pokerabend bei Dr. Freud zusammen mit Maluna ansteht. Die Wertschätzung für eine bestimmte Spritze im Spiel wird ausgedrückt. Anschließend wechselt das Thema zu Wohnmobilen und Traktoren, insbesondere einem neuen Fendt mit beeindruckenden Zylinderzahlen. Eine neue Mitteilung auf Twitter wird erwähnt, die sich als Trailer für das kommende Spinnen-Event herausstellt. Die 'Hotness' des Trailers wird betont, aber auch die potenzielle Problematik für Menschen mit Spinnenphobie. Der Chat wird gefragt, wer unter Spinnenphobie leidet.

Medikamente, Bettzeug und Bärenfallen

02:21:23

Es wird darüber gesprochen, dass langsam Medikamente und Bettzeug besorgt werden müssen, was auf einen 'Brenner Lifestyle' hindeutet. Bärenfallen an Tür und Fenster werden als Klassiker erwähnt. Der Chat wird aufgefordert, froh zu sein, jung und knackig zu sein. Das Alter wird thematisiert, wobei sich jemand mit 36 Jahren wie 63 fühlt. Die Position der Gegner wird diskutiert und wilde Geräusche werden wahrgenommen. Es wird festgestellt, dass die Runde eher langweilig ist, aber besser als zu sterben. Gegner werden hinter einem rechts vermutet.

Kronos, Indie-Horror-Games und Nasentropfen

02:25:24

Es wird überlegt, nach dem Stream Kronos zu spielen, um sich 'auszutoben'. Der Wortwitz wird gelobt. Es wird erwähnt, dass morgen Dying Light 2 erscheint und ein zehnstündiger Stream geplant ist. Es wird gehofft, dass der Key für Dying Light 2 früher freigeschaltet wird. Zwei neue Indie-Horror-Games auf Steam werden erwähnt, darunter 'No, I'm not a human'. Anschließend wird über Medikamente und deren Einnahme gesprochen, wobei der Vergleich zu 'Lean' gezogen wird. Der Versuch, einen Witz über Nasentropfen in Sprite zu machen, scheitert kläglich.

Kampf gegen Gegner und Suche nach Ressourcen

02:41:03

Die Spielenden erkunden ein Gebiet, in dem sie auf Zombies und andere Gegner treffen. Ein Zombie wird in eine Bärenfalle gelockt. Es werden Ressourcen wie Börn gesammelt. Ein Kampf mit zwei Gegnern im Südwesten wird erwähnt, die sich hinter einem Haus im Wald verstecken. Einer der Gegner wird beim Snipern beobachtet, aber der zweite ist unauffindbar. Die Entscheidung wird getroffen, die Konfrontation zu suchen, obwohl ein Spieler vorschlägt, nach Süden zu fliehen und das Geld zu sichern. Ein Gegner flieht in ein Gebäude, und die Spielenden entscheiden, ihn aufzugeben und stattdessen mit dem erbeuteten Geld zu entkommen. Es wird kurz über die Effektivität von Bärenfallen diskutiert und wie viele für einen Kill benötigt werden.

Ankündigung Horrorspiel und Diskussion über Spieldetails

02:46:33

Es wird ein Horrorspiel angekündigt, das an Dead Space erinnern soll. Es gibt Verwirrung um Kommentare im Chat, die fälschlicherweise Morgame zugeschrieben werden sollten. Die Spielenden sprechen über das Verhalten anderer Spieler, die entweder PvE bevorzugen, looten oder aus der Distanz snipern. Es wird erwähnt, dass persönliche Aufgaben wie "Bettscheiße" erledigt werden müssen. Die finanzielle Ausbeute des letzten Spiels wird auf etwa 1,5 Einheiten geschätzt. Eine Missionsauswertung ergibt 700 Dollar, und die getöteten Gegner waren beide Stufe 6. Es wird festgestellt, dass ein Spieler von Stufe 6 auf Stufe 5 aufgestiegen ist. Der Streamer verabschiedet sich von einem Mitspieler und kündigt an, zu Kronos zu wechseln, um das New Game Plus Ending zu spielen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Kronos auf Polnisch spielbar ist und der Streamer schlägt vor, Bursi auf Twitter zu folgen.

Cronos: The New Dawn

02:50:47
Cronos: The New Dawn

Inventar-Check, Level-Diskussion und Dank an Zuschauer

02:52:01

Der Streamer überprüft sein Inventar und findet Munition, Flammen und einen Karabiner. Er nimmt Heilung mit und stellt fest, dass Kerne Platz wegnehmen. Die Lanze wird als enttäuschend empfunden. Ein Zuschauer wird gebeten, Bescheid zu geben, wenn Comic 8 erscheint. Der Streamer äußert, dass es sein Glückstag sei und diskutiert über das Leveln von Knoten. Er plant, die Knoten später zu verkaufen, nachdem er sie gesammelt hat. Das Magazin soll noch einmal erhöht werden, da dies bei der Wache wichtig sei. Der Streamer vermutet, dass nun ein Abschnitt mit viel Gelaberei folgt, gefolgt vom Lieblingsabschnitt, dem Crankenhaus. Ein Zuschauer namens Maxidian wird für 74 Monate Treue gedankt. Es wird über die Aufstiegssequenz gesprochen und dass man dafür zurück muss. Der Streamer verläuft sich immer und bedankt sich erneut bei Maxidian.

Diskussion über Spielmechaniken, Brüssel-Reise und GeoGuessr-Turnier

03:06:33

Es wird über den Rückstoß einer Waffe diskutiert und wie man am besten zielt, um alle drei Kugeln zu treffen. Ein Zuschauer namens 40 Days Rain wird für 33 Subs gedankt. Der Streamer erwähnt Details zu seiner Bleibe in Brüssel, ein 50 Quadratmeter Apartment mit getrenntem Schlafzimmer, eventuell Balkon und Zugang zu einem Fitnessraum, Schwimmbad und Sauna im Hotel. Die Reise nach Brüssel ist arbeitsbedingt. Der Streamer scherzt über seine mangelnden Geografiekenntnisse und erwähnt, dass in Belgien Französisch gesprochen wird. Er wurde von Leon zu einem GeoGuessr-Turnier eingeladen, das mit Noobs gespielt werden soll. Die Katze im Spiel ist in einem Raum, der erst zugänglich wird, wenn der Strom eingeschaltet ist. Der Streamer plant, Dying Light morgen zu spielen und freut sich darauf. Silent Hill wird voraussichtlich in zwei Streams durchgespielt, wobei sich der Streamer Zeit lassen möchte.

Katzenrettung, Inventarverwaltung und Dialogsequenzen

03:10:01

Der Streamer plant, Silent Hill mit einem Controller in Ruhe und Atmosphäre zu spielen. Er aktiviert den Strom, um eine Katze zu retten. Zuschauer werden für ihre Unterstützung gedankt. Der Streamer findet das Inventar zu klein und erwartet eine unskippbare Cutscene. Brüssel wird als Stadt beschrieben, die hauptsächlich Französisch spricht und außer Manneken Piss und gutem Bier wenig zu bieten hat. Eine Dialogsequenz mit Charakteren wird erwähnt, in der es um Forschung und den Wert eines Reisenden geht. Ein Charakter namens Sibbert wird erwähnt, der Informationen weitergegeben hat. Es wird angedeutet, dass ein Charakter absichtlich gerettet werden sollte. Der Streamer hat beim letzten Mal den Charakter nicht gerettet. Morgen um 18 Uhr soll Dying Light gezockt werden. Es gibt noch keinen Key oder Embargos.

Suche nach der Katze, Diskussion über Skip-Funktionen und Zukunftsfantasien

03:18:56

Der Streamer wünscht sich eine Skip-Mod für das Spiel und erinnert sich daran, dass eine bestimmte Stelle beim letzten Mal lange gesucht wurde. Es wird überlegt, was man im echten Leben skippen könnte, wie Schlafen, Schlangen beim Einkaufen oder kalte Jahreszeiten. Die Frage wird aufgeworfen, ob das Skippen von Zeit auch die Zeit selbst entfernt oder nur erspart. Der Streamer sucht weiterhin nach der Katze im Spiel und hat das Gefühl, dass sie sich in der Nähe befindet. Es wird überlegt, ob man lieber in die Vergangenheit oder Zukunft reisen würde, wobei die Zukunft bevorzugt wird, um kommende Resident Evil Remakes und Silent Hills zu spielen. Der Streamer vermutet ein Geheimnis und versucht, einen bestimmten Bereich zu erreichen.

Interaktion mit Zuschauern, Bosskampf-Vorbereitung und Silksong-Diskussion

03:29:42

Der Streamer interagiert mit einem Zuschauer namens Wicked und fragt nach dessen Interessen. Es wird gescherzt, dass Wicked nur auf Sido-Konzerten anzutreffen sei. Der Streamer erklärt, wie man in Videospielen richtig spamt, um Gegenstände aufzuheben. Wicked wird aufgefordert, den Chat vor einem bevorstehenden Bosskampf zu warnen. Es wird über das Spiel Silksong gesprochen, und Wicked gibt an, etwa 50% des Spiels erreicht zu haben. Der Streamer scherzt darüber, dass Silksong sich bereits millionenfach verkauft hat. Wicked beschreibt sich als Katzenliebhaber, der sich gerne mit Freunden trifft und Musik hört. Der Streamer scherzt, dass Wicked ihm bereits nach 15 Minuten auf die Nerven geht, was als Zeichen von Ähnlichkeit interpretiert wird. Es wird spekuliert, dass das Spiel viel Geld mit dem Verkauf für 20 Euro pro Spiel verdient hat.

Katzenrettung, Sub-Ziele und Polaris-Besuch

03:46:22

Der Streamer freut sich über Spiele mit Anfang und Ende, im Gegensatz zu süchtig machenden MMOs und Shootern. Ein Zuschauer namens River wird für einen Sub gedankt. Die Suche nach der Katze geht weiter. Es wird erwähnt, dass Valorant ab dem 25. oder 26. September wieder Bonus-Subs beim Verschenken herausgibt. Der Streamer fragt den Chat, ob sie die 10.000 Subs knacken können, um alle Emote-Slots freizuschalten. Die Katze wird gefunden und gerettet. Es wird gehofft, dass das Katzen-Ending erreicht wird. Der Streamer fragt nach dem Standort von Comic 8 und erhält den Hinweis, dass er nach dem Aktivieren der Elektrik an der Wand zu finden ist. Der Streamer plant, Little Nightmares im Koop zu spielen und die Polaris zu besuchen, aber nur kurz am Morgen.

Influencing und Comic-Suche

04:47:11

Es wird über ruhige, entspannte Streams gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob die Zuschauer das Insta-Profil gesehen haben, wo nach einem bestimmten Emoji gesucht wurde. Es wird humorvoll erwähnt, dass Influencing betrieben wurde, indem im Café etwas bestellt und selbstbewusst ein Foto gemacht wurde. Die Entscheidungen im Spiel haben scheinbar keine Konsequenzen. Es folgt ein kurzer Exkurs über Foodporn. Der Streamer muss sich beeilen und es wird festgestellt, dass nur noch acht Comics fehlen. Jedes Mal, wenn eine Story gepostet wird, wird zunächst an ein Placement gedacht, was dem Streamer etwas unangenehm ist, weshalb er nun mehr posten möchte. Deutsche Texte im Spiel reichen aus und eine Waffe wird als krass empfunden, obwohl sie erst etwas ziehen muss. Die Musik wird gelobt und Gänsehaut ausgelöst.

Negative Kommentare und Comic 8

04:51:29

Es wird angesprochen, dass in letzter Zeit viele negative Kommentare von einem bestimmten Zuschauer gelesen wurden, was früher nicht der Fall war. Der Streamer fragt, was passiert sei. Es wird kurz über Meinungsverschiedenheiten diskutiert. Der Zuschauer wurde früher als akut wahrgenommen, jetzt nur noch als nörgelnd. Es wird nach Comic 8 gesucht, der aber vergessen wurde. Der Streamer vergleicht sich mit einem Lehrer, der einen Film zeigt. Es wird über die letzte Entscheidung im Spiel diskutiert und ein Netflix-Intro entdeckt. Comic 8 wurde im Dialog verpasst. Cyber David wurde eingesammelt. Das Spiel soll gruselig sein, aber es wird als nicht echt abgetan. Ein Sub wird erwähnt und die Möglichkeit, viel zu skippen. Comic Nummer 8 bleibt verschollen und wird erst gefunden, wenn die Elektro-Verbindungs-Kacke da ist.

Entscheidungen und Comic-Fund

05:13:36

Eine Stelle im Spiel wird als krass und crazy bezeichnet. Es wird festgestellt, dass das Ganze für diese Entscheidung war. Der Kanal wird eventuell gegen die Wand gefahren. Es wird gefragt, ob man sich nebenbei eine Doku ansehen kann. Der nächste Comic soll gefunden werden. Das Ganze hat zu lange für etwas Unwichtiges gedauert. Der Comic war beim letzten Mal verbuggt. Die Waffen werden als krank bezeichnet und der Streamer verliebt sich in eine. Es wird gefragt, ob ein Zuschauer noch da ist oder eingeschlafen ist. Die Waffen fühlen sich auf Max nicht schwer an. Es wird überlegt, das Spiel auf schwer mit Permadeath zu spielen, aber das Spiel ist nicht schwer genug. Sobald der Strom angeschaltet ist, kann der Comic geholt werden. Der Comic lag einfach so da.

Zuschauerzahlen und Spielgenuss

05:37:01

Es wird gehofft, dass alles richtig gemacht wurde und alles eingesammelt wurde. Comics und Katzen werden nicht mehr benötigt, Waffen auch nicht mehr. Es wird über die geringe Zuschauerzahl gesprochen und die Angst, dass es für immer vorbei sein könnte. Andererseits weiß der Streamer, dass die Zuschauer auf neue Spiele warten. Die verdammten Zahlen machen einen verrückt und man denkt sofort, dass es vorbei ist und man morgen zum Arbeitsamt gehen kann. Es wird sich auf ein leichtes Spiel gefreut. Es wird bedauert, dass man die Waffen nicht verbessern kann, die man nicht ausgerüstet hat. Urlaub wird als Risiko für niedrige Zuschauerzahlen gesehen. Das Spiel wird als funny und spaßig empfunden, solange keine Cutscene kommt. Comic ist gefunden und es wird sich verabschiedet. Es wird überlegt, reich und mit 39 zu sterben. Es wird sich vorgestellt, dass nach dem Urlaub niemand mehr in den Stream kommt. Es wird kein Mitleid gewünscht, aber Dankbarkeit für Subs ausgedrückt. Es werden noch mehr Sachen benötigt, die man mit Kern leveln kann.