DARK SOULS 2 SOULKEEPER TRAINING koro !vod
Dark Souls 2: Spielstand, Strategie, Erkundung und Herausforderungen mit h0llylp

h0llylp setzt seine Dark Souls 2 Reise fort. Im Fokus: Bosskämpfe, Erkundung gefährlicher Gebiete und die Diskussion verschiedener Strategien. Der Einsatz von Fackeln, der Umgang mit Gegnern und die Vorbereitung auf kommende Herausforderungen stehen im Mittelpunkt. Auch Billardpläne und Lore-Diskussionen kommen nicht zu kurz.
Spielstand und Strategie für Dark Souls 2
00:04:51Der Stream startet mit einer Diskussion über den aktuellen Fortschritt in Dark Souls 2. Es wird festgestellt, dass der Boss-Counter sich zurückgesetzt hat und eine Klärung der bereits besiegten Bosse notwendig ist. Nach einer Aufzählung und Korrektur stellt sich heraus, dass bereits acht Bosse besiegt wurden. Anschließend wird über die Spielweise und Strategie gesprochen. Der Fokus liegt auf dem Ausweichen durch Rollen und dem Einsatz von Angriffen mit R1, um Gegner zu besiegen. Die Fackel wird als wichtiges Werkzeug hervorgehoben, um dunkle Bereiche zu erhellen und bestimmte Gegner, wie Spinnen, in Schach zu halten. Es wird auch die Schwierigkeit der Steuerung im Vergleich zu anderen Dark Souls-Teilen angesprochen und die Notwendigkeit, sich daran zu gewöhnen. Ein wichtiger Punkt ist die Erkundung von Gebieten, in denen Gegner kaum noch Seelen geben, was das Vorgehen weniger lohnenswert macht. Es wird erwähnt, dass ein bestimmter Gegner für das Glitzer-Titanit getötet werden soll, und die Effektivität des Streitkolbens gegen Echsen wird diskutiert.
Erkundung und Herausforderungen in Dark Souls 2
00:15:20Die Session setzt sich mit der Erkundung von Dark Souls 2 fort, wobei der Fokus auf kniffligen Situationen und Gegnern liegt. Ein besonderes Augenmerk gilt einem nervigen Gegner, der dazu neigt, wegzulaufen und den Spieler in Fallen zu locken. Es wird über die Gefährlichkeit bestimmter Positionen gesprochen, insbesondere im Hinblick auf Stürze und die potenziell hohen Schadenswerte der Gegner. Die roten Echsen, die beim Sterben explodieren, stellen eine neue Herausforderung dar, und es wird diskutiert, wie man ihren Explosionen ausweichen kann. Ein Hebel, dessen Funktion unklar ist, und eine Truhe in einem schwer zugänglichen Raum werden thematisiert. Der Einsatz von Fackeln wird als wichtiger Hinweis im Spiel hervorgehoben, um bestimmte Mechanismen zu aktivieren oder Bereiche zugänglich zu machen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob das gezielte Wiederholen bestimmter Aktionen, um Items zu erhalten, bereits als Grinden betrachtet werden kann.
Einkäufe, Billardpläne und Erkundung neuer Gebiete
00:27:23Es werden Vorbereitungen für die weitere Erkundung getroffen, indem Duftzweige und andere nützliche Gegenstände gekauft werden. Parallel dazu wird über Pläne für eine Billard-Session gesprochen, was die Vorfreude auf eine entspannte Aktivität neben dem Gaming zeigt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein bestimmter NPC getötet werden sollte, um an einen Schlüssel zu gelangen, und die damit verbundenen Konsequenzen werden diskutiert. Der Schlüssel für Bosswaffen und die Entsteinigung eines Löwenkriegers werden als separate Ziele identifiziert. Es wird überlegt, ein Pharos-Dings zu benutzen, um einen bestimmten Bereich zugänglich zu machen. Die Session beinhaltet auch die Auseinandersetzung mit der Frage, welche Handschuhe für den aktuellen Build am besten geeignet sind, wobei die Armschienen, die eine Chance auf kritische Treffer bieten, in Betracht gezogen werden. Der Streitkolben wird als bevorzugte Waffe weiter aufgewertet, da keine andere Waffe bisher überzeugt hat.
Bosskampf gegen die Spinne und weitere Herausforderungen
00:42:32Der Streamer bereitet sich auf den Kampf gegen die Spinne vor, einem Boss, vor dem er großen Respekt hat. Durch den Einsatz der Fackel hofft er, dass die kleineren Spinnen in der Arena ihn nicht angreifen werden. Er studiert das Move-Set der Spinne und versucht, ihren Angriffen auszuweichen, insbesondere dem Laser. Nach dem Sieg über die Spinne werden die Wege in Dark Souls 2 als besonders herausfordernd empfunden. Ein Duftzweig, Finsterquartz und ein Lichtsteinschlüssel werden als Belohnung erwähnt. Es wird überlegt, den Bogen für spätere Abschnitte des Spiels zu verbessern. Der Streamer kehrt zurück, um Duftzeug abzugeben und stellt fest, dass ein bestimmter Gegner nicht einmalig ist. Es folgt ein Kampf gegen zwei Gegner gleichzeitig, wobei das Großschwert des alten Ritters als mögliche Waffe in Betracht gezogen wird. Der Drache stellt ein weiteres Problem dar, das noch gelöst werden muss. Der Streamer experimentiert mit Sprungangriffen und entdeckt nützliche Items wie die alten Ritterstulpen und den göttlichen Segen.
Drachenkampf, Rüstungsüberlegungen und Lore-Diskussionen
00:54:14Der Streamer steht vor der Herausforderung, einen Drachen zu besiegen und sucht im Chat nach Tipps. Schilde und Bögen werden als mögliche Hilfsmittel vorgeschlagen. Nach einigen Versuchen gelingt es, den Drachen zu besiegen, was jedoch den Verlust einiger Lebenssteine zur Folge hat. Es folgt ein weiterer Kampf, bei dem der Streamer feststellt, dass die Hitboxen des Gegners problematisch sind. Er überlegt, eine bessere Rüstung zu tragen, um weniger Schaden zu erleiden. Nach dem Kampf gegen den Drachen werden die Orte im Spiel diskutiert und der Streamer verliert kurz den Faden, wo es als nächstes weitergehen soll. Er erinnert sich daran, dass er noch Duftzweige einsetzen wollte. Es wird über die Lore von Dark Souls 2 gesprochen und ein Vergleich zu Elden Ring gezogen. Der Streamer kauft einen Gegenstand, der Stimmen von Gegnern hörbar macht, um mit einem Skorpion-Boy zu reden. Es wird auch kurz über das Leveln diskutiert.
Billardpläne, Duftzweige und kuriose Entdeckungen
01:08:24Der Streamer spricht über seine Pläne, Billard zu spielen und freut sich auf weitere Billard-Sessions. Er setzt Duftzweige ein und zieht einen Ring an, um mit einem bestimmten Charakter zu interagieren. Dabei macht er eine kuriose Entdeckung: Er erhält den Schwarz-Korpionsstecher, der aber mit nichts skaliert. Er findet auch den Fab-Ring und fragt sich, ob man ihn einfach ablegen kann. Der Streamer kämpft gegen einen Löwenkriecher und fragt sich, ob Rüstung in Dark Souls etwas bringt. Er trifft auf einen Gegner, der ihn an Agni erinnert und nutzt die Treppe, um ihn zu besiegen. Es wird kurz überlegt, ob die Bengals Rüstung eine Verbesserung wäre. Der Streamer erwähnt, dass Elden Ring von Dark Souls 2 inspiriert ist. Er macht einen Babyjump und erklärt, dass es sich dabei um einen PC-spezifischen Bug handelt, der nie gefixt wurde. Er stirbt bei einem weiteren Babyjump und betont, dass diese wirklich existieren.
Erkundung, Billardpläne und optionale Bosse
01:19:10Der Streamer erkundet einen Bereich und findet eine Kiste, für die er einen Duftzweig benötigt. Er kickt, um zu sehen, was unten ist und findet einen Mann im Rollstuhl, der für einen Boss relevant ist. Er erinnert sich daran, dass er alle von denen finden muss, um ein Tor zu öffnen und einen optionalen Boss zu bekämpfen. Die Säure in dem Gebiet macht seine Sachen kaputt. Er findet die Vogel-Lady, die verschlossen ist und überlegt, ob er das Holz einfach kaputt hauen kann. Der Streamer erklärt, dass er etwas früher online ist, weil er heute Billard spielen geht und freut sich darauf, vier Stunden lang zu spielen. Er fühlt sich entblößt, weil der Raum so hell ist. Er stellt fest, dass der Raum mit der Lady noch vor dem Gebiet liegt und sein Levelaufbau im Kopf falsch war. Er schaut sich Snooker an und denkt darüber nach, dass er in diese Richtung nichts gemacht hat. Er spielt lieber Videospiele. Er erzählt von einem Mini-Billiardtisch, den er zu Weihnachten bekommen hat und mit dem er stundenlang gespielt hat.
Billard-Ideen, Waffenwahl und Pool-WM-Fantasien
01:28:22Der Streamer überlegt, mit anderen Billard-Enthusiasten eine Lagerhalle zu mieten und dort einen Billardtisch aufzustellen. Er findet den Streitkolben zwar heftig, aber nicht seine Lieblingswaffe. Er plant, irgendwann ein Haus mit Billardtisch zu kaufen und den Hollypot, den Billiard and Friends zu eröffnen, wo er mit Gronkh und Kapuzenwurm Billard spielt und über Themen redet. Er träumt von einem Billard-Podcast oder einem Billard-Club. Er stellt sich vor, wie Gronkh eine GoPro auf der Stirn trägt, damit man das aus der Sicht immer sehen kann. Er fragt, ob es einen Milliardär gibt, der diese Idee finanzieren möchte. Er schlägt vor, eine Pool-WM zu veranstalten und Hanno soll das organisieren. Er glaubt, dass Dart einfacher zu lernen ist. Er rennt zu einem Bogenschützen und wird von einem Säbelmann angegriffen. Er überlegt, eine Pool-WM zu organisieren, ist sich aber nicht sicher, ob mehr als drei Leute auftauchen würden. Er findet den Totenkerker Schlüssel. Er springt von einer Teppichkante und verliert die Hälfte seines Lebens. Er scherzt, dass der Chat die Kugeln im Podcast rausholen und die Zahlen nennen darf. Er bereitet sich auf den nächsten Boss, den Flammenschmetterling vor und überlegt, welche Art von Schaden er macht.
Sehkraft nach Augen-OP und Spielerlebnis
01:54:09Nach einer Augen-OP berichtet der Streamer von einer verbesserten Sehkraft, die über den Durchschnitt hinausgeht, ohne Kopfschmerzen zu verursachen. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass Autolichter nachts nicht mehr als grelle Sterne wahrgenommen werden, was möglicherweise auf die Korrektur von Astigmatismus zurückzuführen ist. Im Spiel selbst stellt die veränderte Sicht eine deutliche Verbesserung dar, die das Spielerlebnis intensiviert. Es wird über die Möglichkeit einer Nachbesserung der Augen-OP innerhalb eines Jahres gesprochen und kurz auf eine Wette im Chat eingegangen, die sich auf den aktuellen Boss bezieht.
Erkundung von Waffen und Gameplay-Herausforderungen
02:02:21Der Streamer entdeckt eine neue Waffe, einen Haken mit Blutungsschaden, und überlegt, diese zu verbessern, um ein Piratenbild zu erstellen. Es folgen einige unerwartete Tode und der Umgang mit giftigen Angriffen im Spiel. Es wird überlegt, die Rüstung mit Schmiedesteinen zu verbessern und die Gargoyles als nächsten optionalen Boss in Betracht gezogen. Der Streamer erwähnt bevorstehende Billard-Spiel und freut sich darauf, zum ersten Mal ohne Brille zu spielen, was potenziell das Spielerlebnis verbessert, da kein Brillenrahmen mehr stört. Es wird kurz die Müdigkeit aufgrund von spätem Mate-Konsum angesprochen.
Begegnungen mit Gegnern und Diskussionen über Spieldesign
02:14:26Nach einem erfolgreichen Kampf gegen einen Boss wird der Streamer von einem Finstergeist namens Matteo invasiert, was zu Vergleichen von Matteos Statur führt. Es folgt eine Diskussion über die Schwierigkeit verschiedener Bosse und Gebiete im Spiel, einschließlich der Frage, ob Kazan schwerer als Life of Pi ist. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, eine Liste mit Fundorten für Titanitschollen zu erstellen. Es wird ein neues Gebiet betreten, das an eine Arena aus Dark Souls 1 erinnert, jedoch mit zusätzlichen Hunden. Der Streamer testet eine neue Waffe, den Drachenpimmel, und vergleicht dessen Schnelligkeit mit der aktuellen Waffe.
Diskussionen über Bloodborne 2 und andere Spiele
02:30:10Nach dem Besiegen eines Bosses äußert der Streamer die Hoffnung auf ein neues Singleplayer-Spiel von From Software und erwähnt das Kingsfield-inspirierte Spiel Lunacid Tears of the Moon. Es folgt eine ausführliche Diskussion über Bloodborne 2 und die Enttäuschung darüber, dass From Software ein Bloodborne-ähnliches Setting für einen Switch-exklusiven PvP-Titel verwendet. Der Streamer spekuliert, ob Sony an der Situation schuld ist und ob From Software ein neues Spiel entwickeln könnte, das Bloodborne ähnelt, ohne es so zu nennen. Es wird auch über einen möglichen Bloodborne-Patch für die Playstation 4 diskutiert und die Hoffnung auf ein baldiges Erscheinen von Silksong geäußert.
Einkäufe in Majula und Vorbereitung auf neue Herausforderungen
03:05:56Der Streamer besucht Majula und kauft bei einem Händler ein, um dessen Warenangebot zu erweitern und ihn hochnäsiger zu machen. Es wird überlegt, den Händler im Hardcore-Run zu töten, um seine Ausrüstung für mehr Seelen zu verkaufen. Der Streamer probiert verschiedene Rüstungen an und entscheidet sich für die Alva-Rüstung, bevor er sich auf den Weg macht, den Rattenboss zu besiegen. Um Fallschaden zu reduzieren, wird der Katzenring ausgerüstet. Der Streamer lässt sich von einem Charakter eine Leiter bauen und äußert die Sorge, versehentlich herunterzuspringen. Es wird überlegt, wie man eine bestimmte Stelle überwinden kann, ohne zu springen, und verschiedene Taktiken werden ausprobiert.
Erkundung von Dark Souls 2 und Kampf gegen den Rattenboss
03:20:05Der Streamer reflektiert über die Unbeliebtheit von Dark Souls 2 und diskutiert dessen clunky Gameplay und die Notwendigkeit, ADP zu leveln. Es wird erwähnt, dass From Software möglicherweise mehr versprochen hat, als das Spiel am Ende bieten konnte. Der Streamer zieht den Katzenring an und springt ohne Leiter herunter, um zu den Ratten zu gelangen. Nach einigen Versuchen gelingt es, den Rattenboss zu besiegen und die königliche Rattenvorhaut zu erhalten. Der Streamer überlegt, einen Heimkehrknochen zu benutzen, anstatt herunterzuspringen, und sucht nach einer Titanitscholle. Es wird kurz über die Challenge-Ringe im Spiel gesprochen.
Erkundung neuer Gebiete und Herausforderungen
03:29:23Der Streamer erkundet ein neues Gebiet und überlegt, ob es sich lohnt, sich dort umzuschauen, um nützliche Gegenstände wie Feuerverzauberung zu finden. Es wird erwähnt, dass in Dark Souls 2 eine Fackel mit Timer verwendet wird. Der Streamer erinnert sich daran, zu einer Brücke gelangen zu wollen und überlegt, ob das Anzünden aller Fackeln einen zusätzlichen Invader hervorruft. Es wird ein Bonfire gefunden und der Streamer vermutet, dass die richtige Leiter diejenige ist, die dorthin führt. In einem neuen Gebiet werden die Waffen durch Töpfe beschädigt, und der Streamer findet einen Duftzweig. Es folgt die Erkundung der schwarzen Schlucht, die als schlimmer als Standstart empfunden wird.
Kampf gegen Gully und Diskussion über das Endgame
03:41:23Der Streamer kämpft gegen den Invader Gully in der schwarzen Schlucht und findet die Stelle als eine der schlimmsten im ganzen Run. Es wird überlegt, ob man an das Leuchtfeuer gelangen kann, auch wenn man invaded wurde. Der Streamer besiegt Gully und vermutet, dass dies der letzte mit der großen Seele ist, bevor es ins Endgame geht. Es folgt ein Kampf gegen einen Boss, der an Nito erinnert, und der Streamer versucht, dessen Lore zu verstehen. Es wird erwähnt, dass man diesen Boss mehrmals finden muss, um ihn am Ende als Bonusboss zu bekämpfen. Der Stream wird beendet, und der Streamer kündigt an, Billard spielen zu gehen und morgen wieder zu streamen.