NIGHTREIGN ~ DANACH NOCH MEHR GAMES WOWOWOWOW koro !vod

Nightreign: Boss besiegt, THQ Placement, Spongebob & düstere Koop-Spiele

NIGHTREIGN ~ DANACH NOCH MEHR GAMES W...
H0llyLP
- - 10:04:22 - 47.964

Im Fokus standen der erfolgreiche Nightreign Bosskampf, gefolgt von Gesprächen über THQ Placement und Einblicke in den Early Access von Titan Quest. Ein neues Spongebob-Spiel wurde angekündigt. Zudem wurden Heldenauswahl und Strategieanpassungen in Night Rain diskutiert, sowie Überlegungen zu düsteren Koop-Spielen angestellt. Persönliche Anekdoten rundeten die Inhalte ab.

Elden Ring: Nightreign

00:00:00
Elden Ring: Nightreign

Nightrain Boss und morgiges Event

00:01:07

Es wird angestrebt, den Nightrain Boss zu besiegen, und es wird gehofft, dass es auch andere Spiele geben wird. Es wird ein morgiges Event angesprochen, zu dem zugestimmt wurde, was aber bereut wird, nachdem Gameplay zu dem Spiel 'Open Front' gesichtet wurde. Es wird spekuliert, dass das Event hauptsächlich durch die teilnehmenden Streamer und deren Community getragen wird. Es werden alte Videos diskutiert, was zu verdrängten Erinnerungen führt, darunter ein Geburtstagslied vor elf Jahren. Es wird festgestellt, dass sich das Aussehen seitdem verändert hat. Es wird überlegt, wie die Zeit zurückgedreht werden kann, um zusätzlichen Schaden zu verursachen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Sekunden man zurückdrehen kann. Es wird ein Kritikpunkt geäußert, dass die Zeit zu früh eingesetzt wird, und es wird vorgeschlagen, einen Repost zu machen, bevor die Zeit zurückgedreht wird.

THQ Placement und neue Spieletitel

00:08:34

Es wird über ein Titan Quest Placement gesprochen, das primär von THQ unterstützt wurde, wobei auch ein Einblick in den Early Access von Titan Quest gewährt wurde. Zusätzlich wurde Darksiders angekündigt. Es wird über ein neues Spongebob-Spiel namens Titans of the Tide gesprochen, das am 18.11. erscheinen soll und bei Vorbestellung einen nackten Patrick Skin bietet. Der Trailer wird als sehr cool und gelungen beschrieben, mit David Hasselhoff als Teil davon. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Sacred 2 gespielt wurde, und es wird über ein Gothic Remake gesprochen. Re-Animal, von den Machern von Little Nightmares, wird als potenzielles Koop-Spiel diskutiert, wobei Bedenken hinsichtlich der Atmosphäre im Koop-Modus geäußert werden. Es wird überlegt, ob Reanime im Koop gespielt werden soll, obwohl es als gruselig empfunden wird und die Atmosphäre ernst genommen werden soll.

Heldenauswahl und Night Rain Strategie

00:14:11

Es wird überlegt, welcher Held in Night Rain am besten geeignet wäre, wobei der Wilder aufgrund seines Greifhakens bevorzugt wird, der es ermöglicht, sich aus Laserangriffen herauszuziehen. Der Bogenschütze wird als Alternative mit einem Dash in Betracht gezogen, aber er hat weniger Leben. Es wird festgestellt, dass Revenant am wenigsten Leben hat. Es wird darüber gesprochen, sich auf Gegenstände zu konzentrieren, die Leben geben, und Iron-Eye wird aufgrund seiner I-Frames-Fähigkeit in Betracht gezogen. Es wird eine Anekdote über einen Stream auf der Rückfahrt erzählt, in dem diskutiert wurde, was schlimmer ist: Scheiße oder Kotze, wobei verschiedene Faktoren wie Konsistenz und Geruch berücksichtigt wurden. Das Thema wird gewechselt, da es triggern könnte.

Kritik und Strategieanpassungen in Night Rain

00:32:55

Es wird ein Kritikpunkt geäußert, dass die Ultimates nicht angekündigt werden. Es wird überlegt, ob die Ultimates mit Anime-Stimme angekündigt werden sollen. Es wird überlegt, die Stimme tiefer zu machen, aber das klingt noch schlimmer. Es wird beschlossen, sich auf Kirchen zu konzentrieren. Es wird überlegt, was mitgenommen werden soll: verbesserte Zauberei oder Waffenfertigkeit. Die Entscheidung fällt auf Waffenfertigkeit, was sich als Fehler herausstellt. Es wird überlegt, ob aufgeladene Zaubereien verbessert werden sollen. Es wird diskutiert, wie schnell Stufe 15 erreicht wurde. Es wird überlegt, ob ein Talentangriffskarte erhöht werden soll. Es wird überlegt, ob verbesserte Skill Attack Power genommen werden soll. Es wird beschlossen, zur Kirche zu gehen. Es wird überlegt, was als nächstes mitgenommen werden soll. Es wird überlegt, ob Damage negation upon landing charged attacks genommen werden soll.

Anekdoten und Kuriositäten aus dem Streamer-Alltag

01:15:41

Es werden lustige Anekdoten geteilt, darunter eine Geschichte über eine verlorene Challenge mit Franzi, die zu einem "Eagle-Streamer für Geldkommen" führte. Ein Zuschauer fragte, ob er auf der Gamescom "Motorbooten" dürfe, was zu einer Diskussion über die Grenzen zwischen Nähe und Creepiness führte. Es wird auch eine Story über einen Zuschauer erwähnt, der den Streamer auf der Gamescom verprügeln wollte, weil er gebannt wurde. Die Streamer sprechen über ihre Allergien. Eine Person hat viele Allergien, während die andere nur Laktoseintoleranz hat, die aber zurückgegangen ist. Es wird überlegt, was der "Hear Me Out" der Streamer wäre, also eine Person, die sie daten würden, bei der andere "Nein" sagen würden. Es wird überlegt, wer auf einer Liste von erotischen Charakteren stehen würde, und Beispiele wie Fisch aus Shark Tale, Venom und ein Panzer werden genannt.

Vorbereitung auf einen gemeinsamen Stream und Koch-Enthusiasmus

01:24:14

Es wird die bevorstehende Teilnahme an einem Spiel thematisiert, das als komplex und schwer verständlich beschrieben wird, was bei der Streamerin Besorgnis auslöst. Sie äußert ihre Verwirrung über die Spielmechaniken, die von Wirtschaftszweigen über den Bau von Bäumen bis hin zu radioaktiven Bombardierungen reichen. Trotz der Komplexität des Spiels hat sie zugesagt, daran teilzunehmen, und es bleibt abzuwarten, wie sie sich schlagen wird. Des Weiteren wird die Freude am Kochen betont, jedoch die Abneigung gegen das Einkaufen. HelloFresh wurde zeitweise genutzt, um das Kochen entspannter zu gestalten. Die Streamerin kochte oft nach dem Stream, aß aber die zubereiteten Mahlzeiten direkt auf, anstatt sie für den nächsten Tag aufzubewahren. Es wird festgestellt, dass Kochen eine entspannende Tätigkeit ist und die Fähigkeit, gut zu kochen, positiv hervorgehoben wird.

Taktische Überlegungen und Herausforderungen im Spiel

01:26:07

Die Spieler diskutieren über ihre aktuelle Strategie und entscheiden sich, eine Kirche anzusteuern, während sie gleichzeitig einen Boss im Auge behalten. Sie erörtern, ob sie ein bestimmtes Event noch rechtzeitig erreichen können, kommen aber zu dem Schluss, dass dies wahrscheinlich nicht der Fall sein wird. Es wird kurz die Browserversion des Spiels angesprochen. Im weiteren Verlauf des Spiels wird ein Steinschwertschlüssel aktiviert, um neue Bereiche zu erschließen. Die Spieler stehen vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Waffen zu entscheiden, wobei sie feststellen, dass ihre aktuelle Ausrüstung nicht optimal ist. Sie beeilen sich, um bestimmte Ziele zu erreichen und sich gegen anstürmende Gegner zu verteidigen. Die Streamer demonstrieren Teamwork, indem sie zusammenarbeiten, um schwierige Gegner auszuschalten, wobei sie sich gegenseitig unterstützen und Strategien entwickeln, um zu überleben. Trotz einiger Rückschläge und knapper Situationen bleiben sie entschlossen, ihre Ziele zu erreichen und die Herausforderungen des Spiels zu meistern.

Taktikbesprechung und Lob für die Spielweise

01:48:33

Es wird eine vergangene Spielsituation analysiert, insbesondere der Umgang mit einer Welle im Spiel. Die Streamer tauschen sich darüber aus, wie man der Welle am besten ausweicht und welche Fehler gemacht wurden. Dabei wird deutlich, dass eine falsche Bewegung oder ein falsches Timing schnell zum Scheitern führen kann. Es wird die Bedeutung des Beobachtens der Welle und des rechtzeitigen Ausweichens betont, um nicht von ihr erfasst zu werden. Die Streamer loben sich gegenseitig für ihre Leistungen im Spiel, insbesondere für das erfolgreiche Carrien in schwierigen Situationen. Es wird jedoch auch festgestellt, dass positive Leistungen manchmal nicht die verdiente Anerkennung finden. Die Streamer bedanken sich bei ihren Supportern für deren Unterstützung, wobei die Art und Weise, wie Dankbarkeit ausgedrückt wird, diskutiert wird. Es wird angemerkt, dass es einen Unterschied macht, ob viele einzelne Subs oder wenige, aber dafür große Sub-Gifts gegeben werden. Die Streamer einigen sich darauf, dass es wichtig ist, die Unterstützung der Community anzuerkennen und wertzuschätzen.

Cosplay-Pläne und Boss-Design-Diskussion

02:39:23

Es wird über Cosplay-Pläne für die nächste Neek besprochen, wobei Gemma Cosplay für dieses Jahr geplant ist. Die Idee eines Libra-Cosplays mit Wackelaugen für das nächste Jahr wird ebenfalls in Betracht gezogen. Es folgt eine Diskussion über Boss-Designs im Spiel, wobei der erste Boss, das riesige Großmaul, als bisher coolste und kreativste Lösung hervorgehoben wird. Dieser Boss erforderte einen Sturmsprung in ein Sturmauge, was an einen Raid-Boss erinnert. Die Vorfreude auf den Lieblingsboss, die Ziege Libra, wird ebenfalls thematisiert, wobei das ansprechende Design gelobt wird. Es wird kurz überlegt Jammer Cosplay zu machen für die Holy Party. Des Weiteren wird überlegt, ob man Sonnencreme auch zum Wichsen benutzen kann. Es wird sich gefragt, warum der Boss so viel Leben am Anfang verliert. Es wird festgestellt, dass der Boss an das Level der Spielenden angepasst ist, aber trotzdem noch zu stark ist. Trotzdem wird der Boss besiegt und man freut sich darüber.

Anekdoten, Gameplay-Taktiken und Teamwork

02:44:21

Eine Anekdote über die Großmutter eines Freundes, die das Wort 'weggewichst' benutzte, um das schnelle Aufessen von Speisen zu beschreiben, sorgt für Belustigung. Es wird überlegt, ob es stimmt, dass man das früher so gesagt hat. Im Spiel wird eine Siegelgefängnis-Mechanik entdeckt, für die ein Schlüssel als Start-Item vorhanden ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es schwierig ist, das Spiel zu spielen. Es wird überlegt, wie man die Bosse am besten besiegen kann. Es wird über die Konsistenz von Wichsern gesprochen. Es wird eine Stelle im Spiel erreicht, wo viele Monster sind und man versucht, diese zu besiegen. Es wird sich über Geschichte unterhalten. Es wird festgestellt, dass die Seite nicht geholt wurde und man sprinten muss. Es wird überlegt, ob man ins Lager gehen soll. Es wird festgestellt, dass man an der Oberfläche mehr Damage macht. Es wird kurz überlegt, ob man sich einen Kaffee holen soll.

Erlebnisse, Herausforderungen und Strategien im Spiel

02:51:27

Es wird über Party-Erlebnisse gesprochen. Es wird festgestellt, dass man quitt mit der Größe ist. Es wird ein Wolf getötet. Es wird überlegt, wo die letzte Albinauric ist. Es wird festgestellt, dass man selten in diesem Camp ist. Es wird sich darauf konzentriert, das Spiel zu schaffen. Es wird darüber gesprochen, dass es nicht das gleiche gewesen wäre, wenn man mit jemand anderem gewonnen hätte. Es wird festgestellt, dass Franzi und ich morgen wieder spielen. Es wird gehofft, dass kein Wurmstinker kommt. Es wird überlegt, ob man senden muss, bevor man den Boss bekommt. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr laut ist. Es wird sich über laszives Verhalten unterhalten. Es wird sich über vergangene Erlebnisse im Gym unterhalten. Es wird festgestellt, dass der Boss neue Moves drauf hat. Es wird überlegt, wie man dem Boss am besten ausweichen kann. Es wird festgestellt, dass der Boss sehr stark ist. Es wird überlegt, ob man den Boss gestunt hat. Es wird festgestellt, dass man sich lasziv bewegt. Es wird sich darüber unterhalten, was lasziv bedeutet.

Cosplay-Deadline, Spielstrategien und Koro-Partnerschaft

03:28:43

Es wird überlegt, wann man spätestens mit dem Cosplay anfangen muss. Es wird überlegt, was das Problem beim Spiel ist. Es wird festgestellt, dass die Warming Stones wichtig sind. Es wird sich ein Spaßgetränk geholt. Es wird überlegt, ob Maxim den Boss solo gelegt hat. Es wird kurz über die Steine im Spiel gesprochen. Es wird überlegt, ob Don't Sword Key besser ist. Es wird sich überlegt, was es für die Duchess gibt. Es wird überlegt, ob das mit dem Stone Sword Key was ist. Es wird Koro gegessen, dunkle Schokolade mit Orange gefüllt. Es wird festgestellt, dass Koro revolutioniert hat. Es wird sich gefragt, warum Koro einen nicht will. Es wird sich darauf konzentriert, das Spiel zu schaffen. Es wird festgestellt, dass man ein bisschen gebrochen ist. Es wird überlegt, was für eine Last auf den Schultern liegt. Es wird sich gelevelt. Es wird überlegt, ob man den Steinscherschlüssel mitnehmen soll. Es wird sich darauf konzentriert, das Spiel zu schaffen. Es wird sich überlegt, was man vornehmen kann. Es wird sich über Pinguin 1998 bedankt. Es wird sich überlegt, was man mit Thunderbolt machen kann. Es wird sich überlegt, warum es so ein Strudel gibt. Es wird sich überlegt, was es da gibt. Es wird sich überlegt, was mit der Kiste hier drüben ist. Es wird sich überlegt, was schweres ist.

Diskussion über Apex Legends Charaktere und Gameplay

04:00:13

Der Stream beginnt mit einer Diskussion über Charaktere aus Apex Legends, insbesondere über das Aussehen von 'Rave' und 'Loba'. Es wird überlegt, welche Charaktere 'fette Esscheeks' haben und es wird festgestellt, dass Loba ein Trampolin nutzt. Anschließend wird kurz das Gameplay von Apex angesprochen, wobei erwähnt wird, dass Apex cool war, aber möglicherweise nicht mehr ist. Es folgt eine kurze Reflexion über den aktuellen Run im Spiel, der als der bisher beste eingeschätzt wird. Die Streamer überlegen, ob sie bestimmte Items mitnehmen sollen und äußern den Wunsch nach einem zusätzlichen Leben im Spiel. Es wird kurz überlegt, ob ein bestimmtes Item gekauft werden soll, wobei der Verkauf von Warming Stones bedauert wird. Die Streamer schildern eine lustige Interaktion im Spiel, bei der eine von ihnen als Flugzeug wahrgenommen wird, während sie selbst liegt. Der Textabschnitt endet mit der Erwähnung des Bossraums und der Notwendigkeit, genügend Flaschen zu sammeln.

Erste Gefühlsprobe und Kampf gegen den Boss

04:05:07

Der Streamer startet eine 'Gefühlsprobe' und kommentiert den starken Schaden, den er verursacht. Er bemerkt, dass er keine Warner mehr hat und improvisieren muss. Es folgen kurze Kommentare zum Kampfgeschehen, einschließlich Ausrufen wie 'Schwanz' und 'Doppelschwanz'. Der Streamer ist froh, sich unsichtbar gemacht zu haben, was ihm einen Vorteil verschafft. Trotzdem stellt er fest, dass der Boss immer noch viel Leben hat und sehr 'tanky' ist. Er entdeckt einen Stein und markiert ihn für seinen Mitspieler. Es wird festgestellt, dass keine Heilung mehr vorhanden ist, aber der Streamer gibt sich selbstbewusst. Der Boss wird als 'gruselig' und 'hardcore' beschrieben. Der Wald kommt wieder, was kommentiert wird. Der Streamer erklärt, dass er nicht zu viele aufgeladene Angriffe ausführt, um Zeit zum Ausweichen zu haben, und fragt sich, ob er Angriffe abbrechen kann. Er freut sich über den Besitz von drei Warming Stones und erreicht Stufe 15. Die Streamer geben ihr Bestes und scherzen über ihre Rolle als Unterhalter auf Twitch, wobei sie sich als bestes Duo für die Twitch Stream Awards 2025 sehen.

Reflexion über den Bosskampf und Hear-Me-Out-Liste

04:18:37

Der Streamer resümiert den Bosskampf und betont, dass er im Nachhinein Spaß gemacht hat. Besonders die Gimmicks des Bosses und das Erkennen der Angriffsmuster werden positiv hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass die Angriffe großzügig waren und man in dem Umkreis alle getroffen hat. Der erfolgreiche erste Versuch wird als 'easy peasy' bezeichnet. Der Streamer freut sich auf das nächste Spiel, Libra. Es wird erwähnt, dass ein neuer Shop im Spiel verfügbar ist. Der Streamer betont, dass es der erste Super-Boss war, der mit dem Mitspieler zusammen besiegt wurde. Der Mitspieler wird für seine Leistung gelobt und dafür, dass er den Boss besser verstanden hat. Anschließend kündigt der Streamer ein Walkthrough-Video zum Besiegen des Bosses an. Es folgt eine Diskussion über eine 'Hear-Me-Out-Liste', auf der fiktive Charaktere stehen, die der Streamer attraktiv findet. Die Liste umfasst Charaktere wie den Wolfsmenschen aus 'Puss and Boots', Draken aus 'Kim Possible', Freddy Faulich, Ninja Turtle (vermutlich Leonardo), Bail the Dread und Spyro.

Diskussion über Hear-Me-Out-Liste und Cosplay-Pläne

04:23:13

Die Diskussion über die Hear-Me-Out-Liste wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf weiteren Charakteren liegt. Genannt werden das Großschwert aus Berserk, das Alien, Waluigi, Wario, Ghostface, die Alga, Nat Flanders, Mr. Beast, die Pinguine von Madagascar, der Gottskin-Nobel, der Lich King aus Adventure Time und Nemo. Es wird überlegt, warum bestimmte Charaktere auf der Liste stehen, beispielsweise Mr. Beast wegen seiner Vorderzähne und Nat Flanders wegen seiner Muskeln in einer bestimmten Folge. Der Streamer überlegt, ob er auch so eine Liste erstellen soll, findet es aber schwierig, da er nicht auf 'so ausgeflipptes' steht. Als mögliche Kandidatin wird eine Nurse aus Silent Hill genannt. Abschließend wird die Liste als 'schön' bezeichnet und der Streamer kündigt an, sich ein Cosplay zu überlegen. Es wird erwähnt, dass es am nächsten Tag früh losgeht und ein Grind mit Franzi ansteht. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich eines bevorstehenden Open Front Turniers mit Leon und spielt mit dem Gedanken, abzusagen.

Diskussion über Open Front Turnier und Windchallenge

04:37:31

Der Streamer liest eine Beschreibung von Leon über das Open Front Turnier vor, bei dem es darum geht, Land einzunehmen und andere zu hintergehen. Er äußert Skepsis und kann sich nicht vorstellen, dass es Spaß macht, obwohl Franzi es mag. Der Streamer befürchtet, dass Zuschauer im Chat sich beschweren könnten, wenn er das Spiel spielt. Es wird erwähnt, dass das Turnier zwei bis drei Stunden dauern soll. Der Streamer vergleicht das Spiel mit Age of Empires und Anno, betont aber, dass er kein Hater sein will. Es folgt eine kurze Diskussion über Aussprachefehler. Der Streamer bedankt sich beim Chat und verabschiedet sich. Es wird kurz über Milchbaum und Sonja gelästert. Der Streamer freut sich über den erfolgreichen Bosskampf und die gute Zusammenarbeit mit seinem Mitspieler. Abschließend wird überlegt, ob der Streamer blind in das Open Front Turnier gehen soll. Es wird eine Windchallenge mit einer überarbeiteten Liste vorgeschlagen, bei der es beispielsweise darum geht, Top 20 in PUBG zu erreichen.

Spielauswahl und Ninja Gaiden

04:49:01

Der Streamer überlegt, welches Spiel er als nächstes spielen soll. Hardworm wird als nicht so gut befunden. Ninja Gaiden wird vorgeschlagen und der Streamer ist offen dafür. Es werden weitere Ideen aus dem Chat eingeholt, darunter Hellclock. Ninja Gaiden, das 2D-Ninja Gaiden, wird als Spiel in Betracht gezogen, das man in vier Stunden durchspielen kann. Der Streamer akzeptiert die Herausforderung. Er beklagt den Druck, jeden Tag ein Banger-Spiel zu haben. Der Streamer lädt Ninja Gaiden herunter. Es wird kurz überlegt, Dark Souls 2 zu spielen. Der Streamer schaut, was andere Leute auf Twitch spielen, um sich inspirieren zu lassen. Er entdeckt verschiedene Spiele, darunter Grim Pastures, Oldschool Rune Escape, PUBG, Forzen, Dark Souls, Mortal Kombat, Yes Your Grace, Crime Simulator, Street Fighter 6, Heartworm, Tekken 8, Grounded 2, The Binding of Isaac, Clash Royale, Kunst, Hunt Showdown, EA Sports, Wu Chang, Elden Ring, Grounded 2 und Frosthaven. Der Streamer stellt fest, dass niemand Titan Quest spielt. Er hat Lust auf Darksiders, möchte aber vorher Darksiders 1 nochmal spielen, da Vergangenheitsholi aufgegeben hat. Ninja Gaiden wird als das schwerste NES Game bezeichnet und es wird erwähnt, dass ein neues 3D Ninja Gaiden in Arbeit ist. Das aktuelle Spiel ist ein Zwischenrelease, ein 2D Ninja Gaiden. Der Streamer erinnert sich daran, dass Ninja Gaiden früher als sehr schwer galt. Er geht kurz aufs Klo und zieht seine Schuhe aus, bevor er mit dem Spiel beginnt.

NINJA GAIDEN: Ragebound

04:56:27
NINJA GAIDEN: Ragebound

Ninja Gaiden Gameplay und Tweets

04:58:33

Der Streamer beginnt Ninja Gaiden zu spielen. Es wird über einen Tweet über ein Fruchtfliegenproblem in der Küche gesprochen. Der Streamer findet die Tweets von Wo Sie witzig, weil er sie sich mit seiner Stimme vorstellt. Er macht sich Gedanken darüber, wo er seine Kamera am besten platzieren soll. Der Streamer startet ein neues Spiel und liest den Prolog vor. Er drückt X, um zu springen und fragt sich, ob es einen Parry gibt. Der Chat wird nach der Lautstärke gefragt. Der Streamer platziert seine Kamera so, dass sie die Gegner nicht verdeckt. Er klettert an einer Wand hoch. Der Streamer sammelt zwei Skelette ein und fragt nach dem Sound. Er wird von einem Vogel angegriffen. Der Streamer klettert nach oben und schlägt zu. Er sammelt sieben Kills. Der Katana-Boy wird als gefährlich eingestuft. Der Grafikstil gefällt dem Streamer. Er empfiehlt Blasphemism. Der Streamer sammelt drei Totenköpfe ein. Er tötet eine bestimmte Anzahl von Gegnern. Der Hayabusa-Anführer wird erwähnt. Der Streamer erreicht Akt 1 Pfad des Ninjas. Es folgt ein Dialog mit Kenji. Der Streamer lernt, wie man einen Gelotineboost ausführt. Er benutzt die Decke zum Überqueren. Der Streamer findet solche Spiele cool. Er hat viel Gutes über Messenger gehört, findet es aber zu lang. Der Streamer stirbt und startet das Level neu.

Ninja Gaiden Training und Hyperladung

05:12:11

Der Streamer übt weitere Bewegungen und Angriffe in Ninja Gaiden. Er lernt, wie man einen Satz nach vorne macht. Der Streamer ist angespannt. Er erfährt, dass ein tödlicher Angriff die Hyperladung ist. Gegner mit einer sichtbaren Aura zu besiegen, verstärkt den Angriff. Der Streamer erhält eine heftige Aura und fühlt sich mächtig. Er soll weitere Gegner mit Aura besiegen, um die Hyperladung zu erhalten. Die Hyperladung hält nur für begrenzte Zeit. Der Streamer soll mit der 1 ausweichen, um noch schneller zu sein. Es gibt eine Geheimtechnik, mit der man in aussichtslosen Situationen seine Lebenskraft opfern kann, um den nächsten Angriff zu stärken. Der Streamer hat Angst, Schaden zu nehmen. Er versucht, das Training zu beenden. Der Streamer fragt sich, ob eine Drehung auch den Match macht. Er möchte es noch einmal versuchen. Der Streamer gewinnt das Duell nicht und muss das ganze Level nochmal machen. Es folgt eine Szene, in der das Dorf angegriffen wird und der Vater des Streamers stirbt. Der Streamer soll das Drachenschwert nehmen und nach Amerika reisen. Er macht seine Kamera lauter. Der Streamer erhält eine Aura. Er sammelt etwas ein, weiß aber nicht, was es macht. Die Bosse müssen ultrasick sein. Der Streamer glaubt, die Feuerspucker mit einem aufgeladenen Schlag zerstören zu müssen. Er fragt sich, ob er I-Frames hat, wenn er das macht. Die Gegner machen viel Damage. Der Streamer findet Scarabayus und sieht ein Secret. Er findet einen Totenkopf und hat einen übersehen. Das Spiel ist flott. Der Streamer wird sogar bis hierhin verfrachtet. Er findet drei Skarabeen und fragt sich, ob man damit Fähigkeiten freischalten oder Outfits kaufen kann. Der Streamer kann an den Schwertern hochfahren, die er wirft.

Kenjis Entschlossenheit und die Suche nach den Dämonen

05:25:09

Kenji steht vor der Entscheidung, das Dorf zu verlassen, um die Quelle der Ungetüme zu finden, möglicherweise den Black Spider Clan. Trotz der Warnungen von Meister Ryo, dass es zu gefährlich sei und er auf Unterstützung warten solle, entschließt sich Kenji, sein Dorf zu verteidigen. Er verlässt sich auf seine Fähigkeiten und seinen Mut, auch wenn er noch im Tutorial-Level ist. Muramasa bietet an, seine Waffen und Techniken zu verbessern, wenn Kenji ihm goldene Skarabäen bringt, was ihn zusätzlich motiviert. Kenji erklimmt den heiligen Berg Fuji, um die Dämonen zu finden, die sein Dorf verwüstet haben. Er muss geheime Räume finden, Geschossen ausweichen und nicht in Gruben fallen, während er von Rachsucht erfüllt ist. Das Spiel kombiniert Ninja-Action mit der Suche nach Verbesserungen und dem Kampf gegen dunkle Mächte.

Eine Allianz gegen den Dämonenfürsten

05:34:36

Ryo Hayabusa erscheint und erklärt, dass seine Agency den Kuno Tani überwacht, seit der Ninja-Lord Genshin die Klinge des Erzdämon an sich genommen hat. Sie wurden von einer Horde Dämonen überwältigt und vermuten, dass jemand versucht, den Dämonenfürsten zu befreien. Hayabusa übernimmt den Kampf gegen das Unheil, da die Waffen der Agency nichts ausrichten können. Ein Agent des MIB taucht auf und wird von einem Gegner konfrontiert, der ihm einen ehrenvollen Tod gewährt. Der Gegner enthüllt, dass er nur der schwächste der vier Wächter des Dämonenfürsten ist und dass der Schleier bald gelüftet wird. Ein Black Spider-Ninja steckt ebenfalls hinter den Ereignissen, doch auch er wurde getäuscht. Akt 1 wird abgeschlossen und Akt 2 beginnt, der den Pfad der Spinne beschreibt. Das Spiel zeigt, wie alte Feinde größeren Schrecken zum Opfer fallen und Allianzen entstehen, um eine gemeinsame Bedrohung abzuwehren.

Die Verschmelzung und die Suche nach den Energiekristallen

05:51:27

Komori bietet ein Bündnis an, um den Dämonenfürsten aufzuhalten, was zu Diskussionen innerhalb des Clans führt. Miss Obaba schlägt vor, eine Dämonenfürstin im eigenen Körper zu beherbergen, und erklärt sich bereit, dies zu tun. Sie erhält den Tamashi Kunai und neue Herausforderungen werden freigeschaltet. Nach ihrer Verschmelzung fliehen der Hayabusa-Ninja und die Spider-Kunoichi aus dem Kuno-Tani und lernen, ihre neuen Kräfte einzusetzen. Sie beginnen Akt 3, den Klingentänzer, und müssen das Böse bezwingen, das ihre Ahnen nicht überwinden konnten. Sie erhalten neue Herausforderungen, darunter das Erhalten einer Hyperladung mit Spiderwaffen und das Abschließen des Levels, ohne getroffen zu werden. Die vereinten Kräfte müssen nun die Energiekristalle finden, um den Dämonenfürsten aufzuhalten.

Die Suche nach den Kristallen und die Enthüllungen von Muramasa

06:28:39

Kenji und Komori treffen auf Meister Muramasa, der eine eigenartige Präsenz spürt. Muramasa erzählt von seiner Vergangenheit mit Obaba und ihrer gemeinsamen Arbeit, um den Dämonenfürsten aufzuhalten. Sie benutzten die drei Energiekristalle, um einen Dreiecksiegel zu formen, und er versteckte die Kristalle über das Land verstreut. Der Kristall des abgründigen Wissens befindet sich in den Katakomben von Schloss Odawara, der Kristall des Geburts in der alten Hauptstadt Kamakura und der Kristall der gewundenen Pfade an der Miora-Küste. Muramasa betont die Notwendigkeit, die Kristalle vor den Feinden zu finden, um die Welt zu retten. Neue Gegenstände werden im Laden freigeschaltet, darunter ein wirbelndes Chakram und eine Spider-Stop-Uhr. Die Reise führt zu einer Piratengrotte, wo die beiden auf weitere Geheimnisse und Herausforderungen stoßen.

Abschluss der Kristallsuche und Konfrontation mit der CIA

07:58:53

Nachdem der letzte Kristall gefunden wurde, kehrt die Gruppe zu Meister Muramasas Werkstatt zurück. Dort stellt sich heraus, dass das MIB involviert ist und Muramasa in Sicherheit gebracht wurde. Agenten der CIA offenbaren, dass sie verhindern wollen, dass jemand, der von einer Agentin des Black Spider Clans besessen ist, das Versiegelungsritual ausführt. Es folgt eine Auseinandersetzung, bei der deutlich wird, dass die CIA eigene Pläne verfolgt und mit dämonischer Energie experimentiert, um Supermenschen zu erschaffen. Es wird enthüllt, dass das Militär Dämonen transportiert, da sie deren Nutzen erkannt haben. Die Situation eskaliert, als die Gruppe auf Kreaturen aus einem Geheimlabor in Yokohama trifft, was die düsteren Absichten der CIA weiter unterstreicht. Die Gruppe beschließt, die CIA zur Rechenschaft zu ziehen und dringt in das geheime Labor ein, um die darin verborgene Bedrohung aufzudecken. Die Gruppe trifft auf eine Agentin namens Seeschwabbel, die ihnen mitteilt, dass die CIA-Operation kompromittiert wurde und sie sich zum Hafen von Uraga begeben sollen, um die Wahrheit herauszufinden. Rio, der in den USA seinen eigenen Kampf ausführt, vertraut darauf, dass die Gruppe das Richtige tut, woraufhin sie sich auf den Weg zum Hafen von Uraga macht.

Entdeckung einer Verschwörung und Flucht zum Hafen von Uraga

08:14:46

Die Gruppe trifft auf eine maskierte Agentin, die sich als Agentin Seeschwabbel vorstellt und eine Botschaft überbringt: Die CIA-Operation sei kompromittiert. Sie sollen sich zum Hafen von Uraga begeben, um die Wahrheit zu erfahren. Nach anfänglichem Zögern beschließt die Gruppe, dem Hinweis zu folgen und begibt sich zum Hafen von Uraga. Auf dem Weg dorthin müssen sie sich durch feindliche Truppen kämpfen und verschiedene Hindernisse überwinden. Die Ninjas entfliehen einem Schlachtschiff und kämpfen sich durch die Wellen, um die geheime Marinebasis zu erreichen, während ihre Gegner ihnen dicht auf den Fersen sind. Im Hafen von Uraga angekommen, stellen sie fest, dass dieser schwer gesichert ist und vermuten, dass sich in einem der Gebäude etwas Wichtiges befindet. Sie beschließen, einen Frontalangriff zu starten, um die Kristalle zurückzuerlangen und die finsteren Machenschaften aufzudecken. Währenddessen wird die Bombe als unbrauchbar eingestuft, was die Herausforderung noch weiter erhöht.

Enthüllung des CIA-Labors und Konfrontation mit den Energiekristallen

08:39:50

Es wird aufgedeckt, dass die Kreaturen aus einem Geheimlabor in Yokohama stammen, wo die CIA mit dämonischer Energie experimentiert, um Superlamas zu erschaffen. Die Gruppe dringt in das Labor ein und entdeckt einen Riss im Tor zwischen den Welten, aus dem Lebensenergie entweicht. Die CIA zapft diese Energie an, um eine Streitmacht aus Übermenschen zu erschaffen, was die Gruppe als abscheulich empfindet. Es kommt zu einer Konfrontation, in der die Gruppe die Herausgabe der Kristalle fordert, um die Welt vor weiteren Dämonen zu schützen. Die Situation eskaliert, und es kommt zu einem Kampf, in dem die Gruppe ihre Fähigkeiten einsetzt, um sich gegen die CIA-Agenten zur Wehr zu setzen. Währenddessen wird ein Bon Drei Event für den nächsten Tag angekündigt, was die ohnehin schon angespannte Situation noch zusätzlich belastet. Die Gruppe setzt ihren Kampf fort, um die Wahrheit aufzudecken und die finsteren Pläne der CIA zu vereiteln.

Flucht vor der CIA und Konfrontation am Berg Fuji

09:02:36

Von den Ninjas in die Enge getrieben, versucht der CIA-Agent mit den Kristallen zu fliehen, an Bord eines schweren bewachten Güterzugs. Die Verfolgungsjagd führt Kenji und Komori zurück zum Berg Fuji, um dort den wahnsinnig gewordenen Agenten davon abzuhalten, den Schleier erneut zu entlüften. Es stellt sich heraus, dass der Zug geradewegs zum Berg Fuji fährt, was die Dringlichkeit der Situation noch weiter erhöht. Die Gruppe muss sich die Kristalle zurückholen, bevor sie zum Kuno Tani gebracht werden. Während der Verfolgungsjagd müssen sie sich gegen zahlreiche Gegner zur Wehr setzen und ihre Fähigkeiten einsetzen, um den Zug zu erreichen und den CIA-Agenten aufzuhalten. Es kommt zu einem Showdown, in dem die Gruppe ihre ganze Kraft und ihr Können einsetzen muss, um den wahnsinnigen Agenten zu besiegen und die Welt vor der drohenden Gefahr zu bewahren. Die Situation eskaliert, als der Agent versucht, die Energie der Dämonenwelt zu nutzen, um die Menschheit zu unterwerfen, was die Ninjas dazu zwingt, alles zu riskieren, um ihn aufzuhalten.

Finale Konfrontation und Opferbereitschaft

09:42:38

Es kommt zur finalen Konfrontation mit dem wahnsinnig gewordenen CIA-Agenten, der sich in einen Dämonenfürsten verwandelt hat. Komori erkennt, dass die Situation durch ihre Unfähigkeit eskaliert ist und sieht es als ihre Pflicht an, die Tür zur Dämonenwelt zu versiegeln. Sie opfert sich, um zu verhindern, dass der Dämonenfürst in ihre Welt eindringt, während Kenji die Kristalle zerstört, um die Verbindung zur Dämonenwelt zu unterbrechen. Nach dem Sieg über den Dämonenfürsten treffen die Überlebenden auf einen Hayabusa-Ninja, der ihnen das Erbstück Tamashi Kunai zurückbringt und Komoris Opfer ehrt. Der Streamer beendet den fast 10-stündigen Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Er drückt seine Trauer über das Ende des Spiels aus, freut sich aber auf das kommende Bon Joi-Event. Zum Abschluss des Streams wird ein Raid zu einem anderen Kanal gestartet und sich von den Zuschauern verabschiedet.