ICH LIEBE ES <3 THE FIRST BERSERKER: KHAZAN VOLLVERSION "KRANKES" GAMEPLAY koro !störtebekker
Rasantes Gameplay in Khazan: Erster Berserker überzeugt mit Action und Herausforderungen
Thumbnails und Spielgefühl
00:05:28Es wird die Begeisterung über selbst erstellte Thumbnails für das Kazan-Spiel auf YouTube zum Ausdruck gebracht. Das Spiel selbst wird bis auf die geringe Waffenauswahl als nahezu perfekt empfunden, wobei das Parieren und Ausweichen reibungslos funktionieren. Es wird die Vorliebe für den Speer betont, aber auch die Bereitschaft, in der Vollversion etwas Neues auszuprobieren, da der Speer in der Demo sehr stark war. Die aktuelle Erkältung beeinträchtigt die Stimme weniger als zuvor, was als positiv hervorgehoben wird. Es wird ein Vergleich zu Rebecca aus One Piece gezogen, wobei die Streamerin bedauert, dass sie nach einer Krankheit zu früh mit Sport begonnen hat, was zu einem Rückfall führte. Es wird überlegt, Nebenaufgaben im Spiel zu erledigen und gefundene Gegenstände zu verkaufen, um sich im Menü besser zurechtzufinden und Waffen zu verbessern.
Herstellung und Zerlegung von Ausrüstung
00:13:59Es wird die Herstellung von Sets im Spiel thematisiert, insbesondere das Grauwolf-Set, das für das Großschwert geeignet sein soll. Die angezeigten Werte, wie Ausweichkosten und Lebenswiederherstellung, werden analysiert und diskutiert. Es wird die Notwendigkeit erkannt, Waffen zu zerlegen, um an die benötigten Materialien zu gelangen, wobei der Umgang mit gewöhnlichen und ungewöhnlichen Gegenständen im Inventar erläutert wird. Es werden Trennungsängste beim Zerlegen von Ausrüstung thematisiert, aber auch die Notwendigkeit, Platz zu schaffen und sich von unnötigen Gegenständen zu trennen. Es wird eine Strategie entwickelt, wie man Set-Gegenstände ausschließt und gezielt Ausrüstung für bestimmte Waffen behält oder zerlegt, um das Inventar zu optimieren. Es werden Überlegungen angestellt, welche Gegenstände für den Baden behalten werden sollen und welche verkauft werden können.
Erkundung und Neustart des Spiels
00:22:14Es wird die Entdeckung eines neuen Gebiets namens Pelos-Plateau erwähnt und die Vorgehensweise zur Sortierung von Gegenständen im Spiel erläutert. Es wird kurz auf den Vorbesteller-Bonus eingegangen, der jedoch nicht verkraftet werden kann. Der Vibe des Spiels wird mit Vulkan Manor aus Elden Ring verglichen. Aufgrund eines Tastaturproblems, das Cutscenes überspringt, wird das Spiel neu gestartet, um sicherzustellen, dass keine wichtigen Sequenzen verpasst werden. Nach dem Neustart wird bestätigt, dass die Cutscene nicht übersprungen wurde. Es wird der Wunsch geäußert, von NPCs Nebenaufgaben zu erhalten. Es wird überlegt, ob das gefarmte Großschwert gegen ein gefundenes Großschwert eingetauscht werden soll.
Suche nach Töpfen und Kristallen
00:26:38Es wird beschlossen, zu Beginn des Streams Töpfe im Spiel zu suchen, um Zuschauern Zeit zu geben, dem Stream beizutreten. Es wird festgestellt, dass sich Level zurücksetzen, einschließlich Shortcuts. Die Suche nach einem Topf wird fortgesetzt, wobei der Controller vibriert, wenn sich ein Topf in der Nähe befindet. Es wird das Inventar aufgeräumt und Gegenstände beim Schmied entfernt. Die Affen im Spiel werden als gefährliche Gegner beschrieben, die einen überrennen können. Es wird die Aktivierung der Lampe erwähnt, um die Suche nach Töpfen zu erleichtern. Es wird überlegt, wo sich der Topf befinden könnte, möglicherweise in einem Lager. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Töten von Mobs auf bestimmte Arten Belohnungen gibt. Es wird ein Topf in der Nähe des Lagerfeuers gefunden. Es wird erwähnt, dass der Controller vibriert und ein Glitzern zu hören ist, wenn ein Topf gefunden wird.
Nebenaufgaben und Augenlasern
00:47:07Es wird erklärt, dass zu Beginn des Streams gerne Nebenaufgaben erledigt werden, während Zuschauer dem Stream beitreten können. Die Suche nach Töpfen wird als etwas nervig empfunden, aber es wird erwähnt, dass früh genug eine Laterne gefunden wird, die die Suche in zukünftigen Gebieten erleichtern wird. Es wird kurz auf die Augenlaser-Operation eingegangen, die jedoch aufgrund einer anschließenden Krankheit nicht richtig genossen werden konnte. Es wird erwähnt, dass der Viper-Boss im Spiel sehr anspruchsvoll ist. Es wird bedauert, dass versehentlich ein Level abgeschlossen wurde, bevor der Topf gefunden wurde. Es wird festgestellt, dass sich die Töpfe anscheinend immer in der Nähe von Leuchtfeuern befinden. Es wird die Suche nach roten Kristallen erwähnt, die in der Spielwelt versteckt sind. Es wird eine Partnerschaft mit Koro erwähnt, einem Unternehmen für Snacks.
Ballatro und Guts-Mod
00:56:21Es wird die Irritation über das Spiel Ballatro geäußert, da sich die Runs oft ähnlich anfühlen und wenig Abwechslung bieten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel zu Recht für Game of the Year nominiert wurde. Es wird überlegt, dass möglicherweise noch nicht genügend Joker freigeschaltet wurden, um mehr Variation zu erreichen. Es wird der Wunsch nach einer Guts-Mod für Berserker geäußert, wobei die Schwierigkeit der Umsetzung aufgrund des Grafikstils in Betracht gezogen wird. Es wird erwähnt, dass die Level komplett neu gemacht werden müssen, was überraschend ist. Es werden weiterhin Nebenaufgaben wie die Suche nach Töpfen und roten Kristallen erledigt.
Posttrauma und Nebenaufgaben
01:11:06Es werden schlechte Neuigkeiten bezüglich Posttrauma angedeutet, die jedoch noch nicht offiziell bestätigt sind. Es wird die Suche nach Töpfen und einem roten Kristall fortgesetzt, wobei erwähnt wird, dass dies im Zusammenhang mit dem Release Date von Posttrauma steht. Es wird erklärt, wie weit im Spiel fortgeschritten wurde und dass Backtracking betrieben wird, um Töpfe und Kristalle zu finden. Es wird darauf hingewiesen, dass Kristalle rot leuchten, aber viele Dinge im Spiel rot sind, was die Suche erschwert. Es wird festgestellt, dass Elite-Gegner doch wieder spawnen, entgegen einer vorherigen Aussage. Es wird ein Kristall gefunden und die Vermutung geäußert, dass sich die Töpfe immer in der Nähe von Leuchtfeuern befinden. Es wird erwähnt, dass ein Level abgeschlossen wurde, bevor der nächste Checkpoint erreicht wurde.
Schwierigkeitsgrad und Nebenmissionen
01:26:59Es wird die mutige Platzierung des Viper-Bosses im Spiel diskutiert, da dieser sehr schwer ist und einige Spieler Schwierigkeiten haben. Es wird erwähnt, dass die Rüstung nicht mit den Cutscenes übereinstimmt, da der Helm deaktiviert wurde, um die Mimik besser zu sehen. Es wird bestätigt, dass die Töpfe und der Kristall in diesem Gebiet gefunden wurden. Es wird kurz darauf eingegangen, dass es etwas ätzend ist, immer wieder hier zu landen. Es wird eine kurze Mission namens Krugliebhaber gestartet, um ein Erfolgserlebnis zu haben. Es wird erwähnt, dass es in diesem Gebiet nur einen Kristall gab und die Töpfe nun ignoriert werden. Es wird überlegt, dass es einfacher sein könnte, die Mission abzuschließen, wenn die Töpfe nicht ignoriert würden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es Drops im Spiel gibt, wie z.B. Twitch Drops, was jedoch verneint wird.
Bosskampf und Fähigkeiten-Entscheidungen
02:03:38Nachdem eine Fähigkeit als riskant eingeschätzt wird, wird beschlossen, den Boss von gestern als Bonus zu machen, um eventuell coole Drops zu erhalten, bevor es mit der Hauptquest weitergeht. Es wird festgestellt, dass Feuerwiderstand benötigt wird, aber der entsprechende Ring versehentlich verkauft wurde. Trotzdem wird der Kampf ohne Feuerwiderstand begonnen. Durch freigeschaltete Fähigkeiten entsteht Entscheidungsdruck, da nun drei Parier-Optionen und ein Ausweich-Move zur Verfügung stehen. Eine neue Parier-Fähigkeit wird geübt, wobei das Muscle Memory aufgebaut wird. Nach anfänglichen Erfolgen treten jedoch Schwierigkeiten auf, besonders bei Feuerangriffen des Bosses. Trotz mehrerer Tode wird der Boss schließlich besiegt, und es wird beschlossen, mit Welt 2 fortzufahren. Zuvor werden Ausrüstung und Nebenaufgaben überprüft, wobei der Schmied besucht wird, um eventuell die Wolfsrüstung herzustellen.
Herstellung des Grauwolf-Sets und Erkundung neuer Gebiete
02:18:02Es wird überlegt, das Großschwert des Imperialen herzustellen oder das Grauwolf-Set, wobei letzteres aufgrund der benötigten Materialien zunächst zögerlich betrachtet wird. Schließlich wird das Grauwolf-Set hergestellt, was jedoch gemischte Gefühle auslöst, da das Finden aller Materialien bevorzugt wird. Das hergestellte Set wird begutachtet, wobei Agilität und zusätzliche Effekte wie Ausweichen, Ausdauerkosten und Lebenswiederherstellung betrachtet werden. Es wird versucht, den Begriff 'kontrolliert' im Fertigkeitenbaum zu finden, um die Auswirkungen des Sets vollständig zu verstehen. Nach der Herstellung des Sets wird beschlossen, ins nächste Gebiet aufzubrechen, in der Hoffnung, optisch hineinzupassen. Im neuen Gebiet, der Zitadelle von Palemion, wird ein Set mit einer besonderen Fähigkeit namens 'Devoring Dark' entdeckt, das besonders für Großschwerter geeignet ist. Die Aktivierung des Helms in Filmsequenzen wird aktiviert, und es folgt eine Diskussion über die Definition eines Helden.
Erkundung der Zitadelle und Kampf gegen Elite-Gegner
02:50:16In der Zitadelle von Palemion wird ein beflleckter Brief gefunden, der die Vernichtung von Kazan fordert. Es folgt ein Kampf gegen einen Elite-Gegner, der sich teleportiert und Schaden über Zeit verursacht. Ein Schlüssel zur Zitadelle wird gefunden, und es wird überlegt, ob die Villager in Minecraft gesprochen wurden. Die Frage nach Satoru Kasahara aus einem Volleyball-Anime wird aufgeworfen. Es wird festgestellt, dass die Orientierung in der Zitadelle schwerfällt, und der große, graue Wolf mit seinem langen Schwert betritt die Bildfläche. Das Spiel wird als sehr Anime- und Berserk-ähnlich empfunden. Nach der Feststellung, dass das Spiel auf Normal schwierig und auf Easy sehr einfach ist, wird erwähnt, dass seit einer Woche Krankheit herrscht und wenig Schlaf gefunden wurde. Ein Kodama wird gehört, und es gibt versteckte Wände. Ein Gefangener wird in der Spinnenhülle in Flohner gesichtet, und es wird festgestellt, dass die versteckten Wände nur hier existieren. Der Griff des unsichtbaren Gegners wird als einer der ekligsten Angriffe bezeichnet.
Bosskampf gegen Rankus und Levelaufstieg
03:04:14Es wird festgestellt, dass Rankus der nächste Boss ist, und es wird gefragt, warum die Banditen Palemion angegriffen haben. Nach der Feststellung eines Imperial Seal wird beschlossen, Vitalität und Stärke zu leveln. Der Grafikstil des Spiels wird als Lieblingsstil bezeichnet, der an ein Anime oder Manga erinnert. Nach einer Höhlenangst wird ein Kodama gesucht, und die Controller-Vibration wird maximal eingestellt, um ihn zu finden. Es stellt sich heraus, dass es Boss-Zeit ist, und Kassans Erinnerung, eine Phantomfähigkeit, wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass Streamer bei Prime Subs selbst zahlen müssen. Der Kampf gegen Rankus beginnt, und es wird eine zweite Phase erwartet. Es wird festgestellt, dass der Kampf ruckelt, und der Griff des Gegners erinnert an den Film One Piece Z. Nach dem ersten Versuch wird festgestellt, dass der Boss nicht wirklich schwer ist, und es wird eine Geschichtsstunde gegeben, in der Pavel als Helfer dargestellt wird.
Bewertung des Spiels und Diskussion über Gratis-Reviews
04:32:48Es wird eine Bewertung des Spiels auf einer Skala von 1 bis 10 erbeten, woraufhin darauf hingewiesen wird, dass das Erstellen von Reviews normalerweise bezahlt wird und keine Gratis-Reviews angeboten werden. Es wird angedeutet, dass man entweder einen Prime abschließen oder keine Antwort erhalten solle. Die Weigerung, Gratis-Reviews zu geben, wird damit begründet, dass dadurch Arbeitsplätze verloren gehen würden. Letztendlich wird das Spiel aber mit einer 9 von 10 bewertet, da es einen stark abholt und potenziell das Lieblings-Soulslike werden könnte. Es wird auch kurz auf die PC-Version des Spiels eingegangen.
Vietnam-Flashbacks und Neo-Vergleiche
04:40:38Der Handgelenkschutz des alten Taktikers löst Vietnam-Flashbacks aus, die an das Spiel Nio erinnern, wo es ständig neue Taktiker-Ausrüstungsteile gab. Es folgt eine Diskussion über die Grafik und Performance des Spiels auf verschiedenen Plattformen, einschließlich einer 4090 Grafikkarte. Die verschlingerste Dunkelheit wird als ein Set für Neo 3 beschrieben, wobei betont wird, dass es Neo in einer anderen, aber guten Art und Weise ist, um niemandes Gefühle zu verletzen. Es wird erwähnt, dass Twitch-Übertragungen auf 60 FPS begrenzt sind und die Levelgestaltung als Mordor-ähnlich beschrieben wird.
Reflexionen, Mandragora und Berserker-Sehnsüchte
04:52:15Es wird über die Animation mit den Doppelschwertern und die Reflexion-Fähigkeit gesprochen, die an das Katana aus Lies of P erinnert, und der Wunsch geäußert, diese bei Bossen anzuwenden. Es wird über das Spiel Mandragora gesprochen, das als Insoulslag beschrieben wird und ähnlich wie Blasphemus aussieht, mit einem geplanten Release Mitte April. Der Wunsch, ein Berserker zu sein, wird geäußert, zusammen mit der Hoffnung auf eine Guts-Mod für die PC-Version. Es wird vermutet, dass das Spiel einen Schwierigkeitsgrad hat, der es zugänglicher macht, und die Möglichkeit, es auf einfach zu stellen, wird erwähnt.
Citadel-Erkundung, Parry-Übungen und Boss-Diskussionen
05:00:50Die Citadel wird als Basis der Banditen identifiziert, und es wird erwähnt, dass man auf der Gamescom den zweiten Boss bekämpfen konnte. Es wird kurz die Storyline angerissen, in der es um die Knivesveil-Leader Maluka geht. Es wird über das Parieren diskutiert und verschiedene Techniken ausprobiert, um diese zu meistern. Es wird erwähnt, dass die Reflektion heftiges Potential hat, wenn man sie meistert, und mit dem Katana aus Lies of P verglichen. Die Suche nach einem Topfkumpel wird erwähnt, und es wird überlegt, ob der Controller vibriert hat. Es wird die Vermutung geäußert, dass es einen neuen Trend namens Clipfarming gibt.
Bosskampf gegen Maluka und das Chaos-Set
05:35:15Es wird ein Bosskampf gegen Maluka beschrieben, dessen Rüstung als etwas beschrieben wird, was gut für den Spieler sein könnte. Es wird gehofft, dass man diese Rüstung bekommen kann. Der Boss mutiert und nimmt ein drittes Großschwert. Es wird sich gewünscht, die Rüstung zu grinden, falls möglich. Es wird überlegt, ob man den Boss öfters töten muss, um das ganze Set zu bekommen. Es wird erwähnt, dass man von dem Boss auch mal ein Rezept im anderen Level gefunden hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Elias mal einen Boss für sein Set gefarmt hat. Es wird überlegt, die Wolf-Sachen wieder wegzumachen und die verschlinger der Dunkelheit Sachen zu nehmen. Es wird diskutiert, ob man vorher Gift auf die Waffe legen muss.
Taktiken im Bosskampf und Phantomform-Entdeckung
05:40:14Es wird über verschiedene Taktiken im Bosskampf diskutiert, einschließlich Parieren und Ausweichen. Der Boss wird als sick bezeichnet. Es wird festgestellt, dass der Boss viele Griffe hat. Es wird erwähnt, dass es bis jetzt der beste Bosskampf ist. Es wird ein sehr riskanter Parry versucht. Es wird festgestellt, dass man einen Status-Effekt auch beim Parieren bekommt. Es wird vermutet, dass man sich heilt, wenn man von einem bestimmten Angriff getroffen wird. Der Bosskampf wird als einer der besten überhaupt bezeichnet. Es wird eine Verwandlung oder ähnliches vermutet. Die Phantomform wird erlernt. Es wird erwähnt, dass man die Fähigkeit-Parry, Ausweichen und Reflex-Parry eingesetzt hat.
Nebenmissionen, Teleportation und Baden-Set
06:07:57Es wird über eine Nebenmission gesprochen, bei der man mit Oxana sprechen soll. Es wird überlegt, ob man sich einfach ans Ende teleportieren und dort den Boss machen kann. Es wird gefragt, wie viel vom Bardenset man hat. Es wird festgestellt, dass das Baden-Set die Drop-Chance erhöht. Es wird überlegt, wie gut das mit dem Grinden funktioniert. Es wird festgestellt, dass man jetzt immer den Boss bekämpfen müsste, der stark ist. Es wird überlegt, ob man die Grauwolf-Handschuhe verkauft hat. Es wird erwähnt, dass man sich zum Thron des Schleiers teleportieren kann. Es wird überlegt, ob man warten soll, bis man die Blaupause bekommt. Es wird erwähnt, dass man die Chaos geplagten Handschuhe bekommen hat.
Phantomform, Spinnen-Farm und Boss-Items
06:25:35Es wird festgestellt, dass die neue Verwandlung ready ist, aber das Spiel nicht gesagt hat, wie man sie nutzt. Es wird vermutet, dass man weiter in der Story fortschreiten muss, damit einem das gesagt wird. Es wird vermutet, dass es RT und X ist. Es wird überlegt, die Spinne zu farmen, um das andere Set wenigstens machen zu können. Es wird überlegt, ob der Typ mit dem Topf auf dem Kopf Boss-Items verkauft. Es wird überlegt, ob der Typ auch Spinnbeine verkauft. Es wird überlegt, den Arsch der Spinne zu attackieren. Es wird festgestellt, dass man wieder nichts bekommen hat. Es wird vermutet, dass es Hinweise im Internet gibt, was man dafür machen muss. Es wird überlegt, den Top-Typ noch mal kurz auszuchecken. Es wird überlegt, ob man das im nächsten Stream am Anfang machen kann. Es wird festgestellt, dass man das verschlingert ist der Dunkelheit gecraftet hat, aber es jetzt auch gedroppt bekommen hat.
Nebenaufgabe, Phantomform-Tutorial und Großschwert-Skills
06:38:59Es wird über die Nebenaufgabe Der Mensch Xilence gesprochen. Es wird erwähnt, dass Oxana einen Blick auf die Schuppe geworfen hat, die man von Viper hat. Es wird vermutet, dass die KI weiß, wo man Spinnenbeine herbekommt. Es wird festgestellt, dass die Phantomform hier drüben ist. Es wird festgestellt, dass es RT und X ist. Es wird festgestellt, dass man mit RT und X ein gewaltiges Spielraum angreifen kann. Es wird überlegt, welche Großschwert-Skills man skillen soll. Es wird erwähnt, dass das Internet meint, die Beine gibt es bei Atara, also der Boss-Spinne. Es wird festgestellt, dass man einfach nur verdammtes Pech hatte. Es wird überlegt, welche Items die Drop-Chance erhöhen. Es wird festgestellt, dass das eine Aufgabe für den nächsten Stream ist. Es wird festgestellt, dass man die Spinne grinden wird.
Drachenjunge, Parries und Silent Hill Clone
06:42:44Es wird ein kleiner Drachenjunge entdeckt. Es wird über die Parries diskutiert und festgestellt, dass man sich kaum zwischen den Parries entscheiden kann. Es wird über einen Silent Hill Clone gesprochen, Black Light Kills. Es wird festgestellt, dass man das durchgespielt hat. Es wird festgestellt, dass man die Ausweise im Stream nicht angemacht hat. Es wird festgestellt, dass man das nicht abgeschlossen hat. Es wird überlegt, ob man Silence, äh, Rache sehen will. Es wird festgestellt, dass das Gebiet sehr viele Tode farmen wird.
Chaos-Scroll, YouTube-Pläne und Waffenvielfalt
07:08:18Es wird eine Chaos geplagte Schriftrolle gefunden, die es ermöglicht, das Rüstungs-Set zu craften. Es wird festgestellt, dass man wahrscheinlich die Gegenstände von dem Boss braucht, die man jetzt zweimal gedroppt bekommen hat. Es wird festgestellt, dass das ein Abkörner ist. Es wird erwähnt, dass auf dem VOD-Channel die VODs von gestern hochgeladen sind. Es wird versucht, morgen dann weiterzumachen und Dead Space da auch noch reinzuladen. Es wird erwähnt, dass es YouTube-technisch und algorithmusmäßig ein bisschen viel wird. Es wird erwähnt, dass es Speere, Doppelkling und Großschwerter gibt, mehr nicht. Es wird festgestellt, dass man vor 30 Sekunden geskillt hat. Es wird ein Punkt in Stärke geskillt.
Gameplay-Analyse und Bosskämpfe
07:13:51Die Session beginnt mit der Analyse des Parry-Systems und Schwierigkeiten durch Stufenunterschiede im Kampf. Es wird viel Material für Speere gefunden, inklusive Blaupausen für Rüstungen. Es folgt ein Kampf gegen einen Dämon, der jedoch tödlich endet. Anschließend wird ein Viper-Boss besiegt, dessen Moveset gelobt wird, da es sich von früheren Versionen unterscheidet. Es wird ein Kampf gegen Silence erwähnt, bei dem ein Schutzschild das Kämpfen erschwert. Nachfolgend wird ein weiterer Boss erfolgreich bekämpft, wobei die Schwierigkeit und das wenig ansehnliche Vorgehen im Kampf selbstkritisch bewertet werden. Das Parry-System wird gelobt, und es werden verschiedene Parry-Arten erläutert. Ein Raid von Divi wird erwähnt, und es wird auf Spoiler bezüglich des nächsten Bosses hingewiesen.
Farmen, Crafting und Set-Boni
07:21:58Es wird über das Finden von Frieden für Science und die Bedeutung für das True Ending spekuliert. Die Herstellung eines Sets steht bevor, wobei das Aussehen des Charakters als Spoiler betrachtet wird. Es werden Chaosfragmente benötigt, die von einem bestimmten Boss gedroppt werden. Das Farmen von Bossen wird als mühsam empfunden, da Drops nicht garantiert sind. Trotz erhöhter Droprate durch Rüstung werden benötigte Materialien nicht gefunden. Vorhandene Gegenstände wie Hände und Helm werden erwähnt, und es wird festgestellt, dass Schuhe für das Set fehlen. Es folgt ein weiterer Versuch, den Boss zu farmen, in der Hoffnung auf zwei Drops. Technische Schwierigkeiten werden kurz angesprochen. Es wird über verschiedene Parry-Techniken und deren Anwendung diskutiert. Ein neuer Angriff des Bosses wird entdeckt, und das Farmen des Bosses wird als langwierig beschrieben. Nach mehreren Versuchen werden Schuhe und ein Chaosfragment erhalten. Das Set wird zusammengesetzt, wobei der Brustpanzer noch fehlt. Das Aussehen des Charakters wird als süßer Drache beschrieben.
Ausrüstungsoptimierung und Levelerkundung
07:48:23Es wird die Herstellung von Chaos-geplagten Schulterstücken erwähnt und das Aussehen des Helms als fragwürdig eingestuft, das Cape jedoch positiv hervorgehoben. Es folgt die Verbesserung der Ausrüstung, wobei festgestellt wird, dass nur Gegenstände höherer Stufe verwendet werden können. Eine Hose wird gecraftet, und es wird versucht, weitere Ausrüstung zu verbessern. Die Attribute des Schwerts werden analysiert, und es wird überlegt, welche Stats geändert werden sollen. Es wird festgestellt, dass durch eine Fertigkeit eine Bonus-Fähigkeit freigeschaltet wird. Anschließend wird kurz das nächste Level betreten, um die Rüstung zu testen. Es werden Seelensteine aktiviert, die Boni wie Lebenswiederherstellungszunahme bringen. Die Story wird kurz angeschnitten, wobei es um die Suche nach Überbleibseln des Chaos geht. Ein neues Level wird optisch gelobt und erinnert an Berserk. Es wird versucht, die Rüstungsboni zu verstehen, insbesondere den Punkt über Geisterfertigkeiten.
Leveldesign, Augenprobleme und Bosskampf-Strategien
08:29:37Das Leveldesign wird als komplex und verwirrend beschrieben, mit Anspielungen auf frühere Ereignisse. Es werden Blitzeffekte im Spiel wahrgenommen, die Anlass zur Sorge um die Netzhaut geben, da der Streamer kurz zuvor eine Augenlaser-OP hatte. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Augenlaser-Methoden und deren mögliche Nebenwirkungen. Das Schwert wird als zu stark empfunden, und das Level wird als unübersichtlich und labyrinthartig kritisiert. Es wird ein Topf gesucht, der Controller vibriert stark. Das Verhalten der Ratten im Level wird als merkwürdig beschrieben. Es wird überlegt, ob die Heilung durch Parries eine OP-Strategie sein könnte. Phantomfähigkeiten werden angesprochen, aber deren Levelmechanik ist unklar. Es wird ein Shortcut gefunden, und es wird festgestellt, dass das Level an einen Wassertempel erinnert. Der Grafikstil wird mit Arcane verglichen. Ein Bossgegner wird als unübersichtlich beschrieben, und die Kameraführung im Level wird bemängelt. Es wird ein optionaler Bereich im Bosskampf vermutet, um den Kampf zu vereinfachen. Ein Kampf gegen Ella Mine beginnt, wobei ihre Movesets analysiert werden. Das Ziel ist, ihr Schild zu entladen, entweder durch Parieren oder durch Aufladen und Entleeren lassen. Der Kampf wird als schwierig und nervig empfunden, da der Boss klein und schwer zu sehen ist. Nach mehreren Versuchen wird der Boss besiegt, was gemischte Gefühle auslöst, da der Streamer den Charakter mochte. Es wird spekuliert, ob eine andere Antwort auf ihre Frage vor dem Kampf zu einer anderen Form geführt hätte.