POPPYS PLAYTIME 4 ~ ELDEN RING NIGHTREIN AB 20 UHR koro
Spannung erwartet: Poppy Playtime 4 und Elden Ring Nightreign im Fokus

H0llyLP konfrontiert die Herausforderungen von Poppy Playtime Chapter 4, inklusive kniffliger Rätsel und unheimlicher Verfolgungen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Suche nach dem Hasen und der Bewältigung technischer Probleme. Im Anschluss widmet sich h0llylp Elden Ring Nightreign, erkundet mit einem Team die Spielwelt, testet taktische Manöver und passt die Strategie an.
Spielstart und Vorbereitung auf Poppy Playtime Chapter 4
00:04:28Der Stream beginnt mit der Ankündigung von Poppy Playtime Chapter 4. Es wird erwähnt, dass viele Bugs im Spiel gefixt wurden, was das Spielerlebnis erleichtern sollte. Ein kürzlicher Patch mit zahlreichen Fehlerbehebungen wird ebenfalls erwähnt. Vor dem Start des Spiels wird kurz über ein Audio-Problem mit Elgato gesprochen, welches hoffentlich behoben wurde. Der Streamer startet ein neues Spiel und freut sich auf die bevorstehenden Jumpscares, um wach zu bleiben. Es wird kurz auf den Elden Ring Night Ring Netzwerktest eingegangen, der außerplanmäßig stattfand und den Streamer aus dem Bett holte. Das Ziel ist es, das Spiel bis 20 Uhr zu spielen, bevor es mit Elden Ring weitergeht.
Erkundung von Poppy Playtime Chapter 4: Rätsel, Monster und Story-Elemente
00:09:19Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Zusammenfassung am Anfang des Spiels und beginnt mit der Erkundung von Poppy Playtime Chapter 4. Es werden verschiedene Rätsel gelöst, darunter das Einsetzen einer Batterie, das Finden von Schlüsseln und das Bedienen von Generatoren. Dabei trifft der Streamer auf verschiedene Kreaturen und Monster, darunter eine riesige Ratte, eine Katze und mutierte Kinder. Die Hintergrundgeschichte des Spiels wird diskutiert, wobei es um medizinisch kranke Experimente und die Umwandlung von Kindern in Spielzeuge geht. Der Streamer findet Zettel und Kassetten, die weitere Einblicke in die Story geben. Es wird festgestellt, dass das Spiel grafisch sehr ansprechend aussieht und an Playstation 6 erinnert. Die Soundkulisse wird mit Metal Gear Solid 1 verglichen.
Enthüllungen und Entscheidungen in Poppy Playtime Chapter 4
00:38:11Der Streamer entdeckt weitere Story-Elemente durch Kassetten und Dialoge. Es wird enthüllt, dass der Doktor Körper und Verstand getrennt hat und dass es in der Fabrik Verräter und Hinterhältigkeit gibt. Eine Stimme bietet dem Streamer Hilfe an, um aus dem Gefängnis zu entkommen. Es wird diskutiert, ob die Fabrik zerstört werden soll und ob es möglich ist, die Monster zu retten. Der Streamer entscheidet sich, weiterzugehen und die Kanalisation zu erkunden, um alles in die Luft zu jagen. Es werden weitere Kassetten gefunden, die Einblicke in die Vergangenheit der Firma geben und die ethischen Fragen ihrer Experimente beleuchten. Der Streamer vergleicht die Spielzeugfirma mit der Umbrella Corporation aus Resident Evil.
Rätsel, Verfolgungen und das Finden des Weges in Poppy Playtime Chapter 4
01:38:36Der Streamer setzt die Erkundung fort und löst verschiedene Rätsel, darunter ein Zahnräder-Rätsel und das Finden von Stromquellen. Dabei wird er von einer Kreatur verfolgt, die auf Lärm reagiert, was zu spannenden Verfolgungsjagden führt. Der Streamer muss sich verstecken und Ablenkungen nutzen, um zu überleben. Es wird festgestellt, dass die Aufgabenstellung manchmal unklar ist, aber der Streamer gibt nicht auf und versucht, den Stromfluss zu verstehen. Es werden Hebel und Schalter aktiviert, um Türen zu öffnen und den Weg freizumachen. Der Streamer findet eine blaue Karte, die für ein weiteres Rätsel benötigt wird. Es wird spekuliert, dass Doey der Doktor sein könnte, da er sich zu gut mit medizinischen Dingen auskennt. Am Ende des Textchunks wird ein Code gefunden, der für ein späteres Rätsel benötigt wird.
Suche nach dem Hasen und Probleme mit dem Kabel
02:32:23Die Suche nach dem Hasen gestaltet sich schwierig, und es wird über den Fundort diskutiert. Es gibt Spekulationen, dass sich der Hase hinter einer Tür mit einem Stromkabel befindet, möglicherweise in einem roten Nebelgebiet. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Code die Tür öffnen könnte. Es wird festgestellt, dass einige Türen nicht mehr aufgehen und verschiedene Räume werden erkundet, darunter der Elefantenraum. Es besteht die Sorge, dass ein hängendes Kabel dazu führen könnte, dass der gesamte Abschnitt wiederholt werden muss, in der Hoffnung auf einen Checkpoint. Ein Bug mit dem Kabel wird angesprochen, bei dem es an einer Stelle hängt. Durch das Spielen daran konnte es jedoch wieder nutzbar gemacht werden. Es wird die Erwartung geäußert, dass das Spiel irgendwo festhängen wird und die Überraschung darüber geäußert, dass noch kein Durchfallen durch den Boden stattgefunden hat.
Rätsel lösen und Bugs beheben
02:40:16Es wird versucht, ein Rätsel zu lösen, bei dem es um die Reihenfolge von Körperteilen geht (Kopf, Arm, Hände, Bein, Fuß). Es wird festgestellt, dass einer Figur bestimmte Körperteile fehlen, was die Lösung erschwert. Durch Tauschen von Elementen wird schließlich ein Raum geöffnet. Es wird festgestellt, dass man Bugs im Spiel selbst beheben muss. Eine Gasmaske wird abgenommen, was als positiv hervorgehoben wird. Ein Stromkabel muss zum richtigen Ort geführt werden, um etwas zu öffnen. Es wird ein Stromproblem behoben und eine blaue Keycard gefunden, die benötigt wird, um einen Durchgang freizuschalten. Es wird ein kleiner, wütender Drache entdeckt. Es wird das ultimative Good Ending gesucht. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine Falle handelt. Es wird nach Strom gesucht und festgestellt, dass Aufgabenstellungen benötigt werden, um nicht panisch umherzuirren.
Keycards, Strom und Netzwerktest-Probleme
02:55:57Es werden verschiedene Keycards (rot, blau) eingesetzt, um Tore zu öffnen und Belohnungen zu erhalten. Es wird überlegt, ob die Tore in der richtigen Reihenfolge benutzt werden. Strom wird benötigt, um bestimmte Mechanismen zu aktivieren. Es gibt Neuigkeiten zum nächsten Netzwerktest von Elden Ring, wobei Passwörter möglicherweise nicht funktionieren. Das Problem betrifft hauptsächlich Playstation-Nutzer aufgrund von Serverproblemen bei Sony. Es wird überlegt, ob auf Xbox Passwörter funktionieren. Es wird die blaue Keycard gefunden, aber noch nicht eingesetzt. Gelbe Türen können nicht geöffnet werden. Es wird ein Omni-Hunt-Upgrade erhalten, das die Kraft über alle gibt. Es wird ein Fehler gemacht, und ein Geist wird erwähnt. Es wird mehr Zeit benötigt, um etwas zu verhindern. Es wird die Notwendigkeit von mehr Personal und Testpersonen betont.
Omni-Hand, Leveldesign und Elden Ring Netzwerktest
03:08:26Die Omni-Hand wird gefunden und eine blaue Karte eingesetzt. Es wird das Leveldesign gelobt, aber auch angemerkt, dass den Poppy Playtime-Spielen etwas fehlt, nämlich mehr Kreativität in den Bosskämpfen. Es lassen sich nun einige Dinge aktivieren. Es wird festgestellt, dass das Spiel noch nicht zu Ende ist und man sich noch im Chapter 2 von Chapter 4 befindet. Der Elden Ring Netzwerktest soll nach dem Finale von Poppy Playtime gespielt werden. Es wird überlegt, sich die Teile von Poppy Playtime zu holen, da es ein gutes Spiel zu sein scheint. Chapter 1 wird als das Beste angesehen. Der Preis für alle Chapter wird als hoch empfunden. Es werden 42 Euro im Bundle erwähnt. Ein Generatorraum wird erreicht und es wird die Aufgabe gegeben, den Generator zu reparieren. Zahnräder müssen eingesetzt werden, um etwas zu aktivieren. Es wird festgestellt, dass die Charaktere im Spiel witzig aussehen und man sich Kuscheltiere oder Figuren davon hinstellen würde.
Erkundung und Arena-Versuche im Team
04:55:57Das Team erkundet die Umgebung und sammelt Steinschlüssel, um die Arena zu betreten. Es gibt Bedenken, ob sie die Arena angesichts der Herausforderungen bewältigen können. Ein Mitspieler scheint mit reduziertem Leben zu starten, was Fragen nach Cheating aufwirft. Der Fokus liegt darauf, Level 3 zu erreichen, um bestimmte Waffen nutzen zu können. Trotz einiger Schwierigkeiten und Levelverluste bleibt die Gruppe zielstrebig und plant, dem 'Wilder'-Charakter zu folgen. Es wird der Wunsch geäußert, den Wilder selbst zu spielen, auch wenn bereits mehrere im Team sind. Ein Hinweis auf die Lautstärke des Spiels im Verhältnis zum Streamer wird zur Kenntnis genommen und versprochen, dies anzupassen. Das Team konzentriert sich darauf, einen Drachen schnell zu besiegen und verschiedene Effekte wie 'Todesgewitter beim Gehen' auszuprobieren, während sie gleichzeitig der herannahenden Zone ausweichen müssen. Es werden seltene Gegenstände wie das Alabaster-Schwert entdeckt, und die Entscheidung getroffen, dieses zu wählen, obwohl es verbesserte Zaubereien und LP-Wiederherstellung bietet.
Taktische Manöver und Item-Suche
05:03:20Es wird auf die Bedeutung der Zusammenarbeit mit den Teammitgliedern hingewiesen, um in schwierigen Situationen wie dieser zu bestehen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Auffinden von wertvollen Gegenständen und der Erhöhung des maximalen Lebens. Es werden spezielle Items wie eine gekochte Garnele und ein Amulett gefunden, das Abwehrkontakt verbessert und Leben bei kritischen Treffern regeneriert. Die Gruppe plant, einen Tiger zu bekämpfen und gleichzeitig einen Dual-Run durchzuführen. Es wird der Wunsch geäußert, schnell zu leveln, um ein anderes Schwert nutzen zu können. Passive Buffs werden priorisiert, wie z.B. körperliche Resistenz. Ein Punkt zum Leveln wird gefunden, um das andere Schwert nutzen zu können, das einen Gravitationseffekt hat. Der Fokus liegt auf der schnellen Nutzung des Schwertes zur Heilung und dem Versuch, Pflanzen zu besiegen, obwohl die Teammitglieder nicht in der Nähe sind. Ein Fehler wird eingestanden, da man dachte, einen Rastpunkt nutzen zu können, was jedoch nicht möglich war, da die anderen Teammitglieder bereits kämpfen.
Kirchenerkundung und Team-Koordination
05:10:52Es wird die Bedeutung der Kirchen für zusätzliche Heilung hervorgehoben und empfohlen, diese mit Teammitgliedern zu erkunden. Ein Aufwertungsstein wird entdeckt. Die Gruppe ist etwas zu langsam und versucht, das Lager auseinanderzunehmen. Es wird die Frage aufgeworfen, welcher Wilder der coolste ist, während andere die Umgebung erkunden, was als Zeitverschwendung angesehen wird. Die Minen werden als ultra groß und zeitaufwendig beschrieben. Es wird Frustration über die mangelnde Koordination der Teammitglieder geäußert, da jeder woanders ist. Der Streamer rennt zur Kirche, merkt aber, dass es die Startkirche ist und sie zur anderen Kirche hätten laufen müssen. Die Gruppe versammelt sich wieder und folgt einander in die Mine, obwohl es schwierig ist, wieder herauszukommen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass es zwei Ausgänge gibt. Die Erfahrung mit Minen wird geteilt, dass oft die Zone kommt und man zu viel Zeit verschwendet und nichts herausbekommt. Es wird festgestellt, dass es zwei Ausgänge gibt, was positiv ist. Der Streamer fühlt sich mit seinen Waffen nicht hilfreich und überlegt, ob ein Pflanzengegner etwas Wichtiges droppen könnte.
Waffenwahl, Strategieanpassung und Netzwerktest-Erfahrungen
05:23:35Es wird über versteckte Stats und den Kampf gegen Reiter gesprochen, wobei der Streamer sich mit seiner Waffenwahl unwohl fühlt, aber sein Bestes geben will. Im Endeffekt gehe es um Dodgen und Zuschlagen. Es wird überlegt, ob Waffentypen mit bestimmten Charakteren skalieren sollten, was aber nirgends steht. Die Waffentypen werden beim Leveln überprüft. Der Streamer will nicht zur Last fallen und spielt passiv, um seine Mates aufzuheben. Es wird überlegt, eine andere Waffe zu finden. Der Streamer konnte das Spiel bereits vor zwei Wochen sieben Stunden lang anspielen. Es wird die Empfehlung gegeben, die Kirchen zu holen, da man dort Heilung bekommt. Der Sprint wird als sehr stark empfunden, der im Test nie gesehen wurde. Der Streamer sieht sich in diesem Run nur als Ablenkungsmanöver. Der erste Sieg des Tages wird gefeiert, wobei die Mates als 'geile Typen' bezeichnet werden und den Sieg 'gecarried' haben. Der Frost war stark, und der Streamer hat versucht, einfach nur Leckerli zu spielen. Es wird ein weiterer Spieldurchlauf gestartet und überlegt, den Vogelmann zu spielen. Es wird festgestellt, dass es mehr Klassen geben wird. Der Streamer war sich bewusst, dass er keinen Damage macht und wollte nicht zur Last fallen, sondern passiv spielen und versuchen, sein Mate aufzuheben. Es wird überlegt, ob man von Run zu Run stärker wird und die Währung unter rechts noch nirgendwo ausgeben kann.