!DS2 Death Stranding 2: On the Beach - TAG 1 koro !vod

Death Stranding 2: Augen-OP, Collector's Edition und erste Spielstunden

!DS2 Death Stranding 2: On the Beach...

Nach einer Augen-OP präsentiert h0llylp die Collector's Edition von Death Stranding 2. Die ersten Spielstunden umfassen eine Story-Zusammenfassung des ersten Teils, erste Gameplay-Mechaniken und die Annahme eines Auftrags in Mexiko. Das Spiel wird von Sony und Kojima Productions unterstützt. Die Streamerin wählt den Schwierigkeitsgrad "Gnadenlos" und lobt die Grafik.

Death Stranding 2: On The Beach

00:00:00
Death Stranding 2: On The Bea…

Erste Eindrücke und Technische Details nach Augen-OP und Sammleredition Unboxing

00:03:37

Nach dem Start des Streams spricht die Streamerin über ihre Erfahrungen nach einer Augen-OP und betont, dass Geduld wichtig sei, da die Heilung unterschiedlich lange dauern kann. Sie teilt persönliche Erfahrungen und rät, bei Nachkontrollen Bedenken anzusprechen. Anschließend präsentiert sie die Collector's Edition von Death Stranding 2, wobei sie besonders die hochwertige Figur und den Schlüsselanhänger hervorhebt. Sie erwähnt, dass der Stream von Sony und Kojima Productions unterstützt wird, aber die Collector's Edition selbst gekauft wurde. Beim Auspacken der Edition zeigt sie den Inhalt, darunter einen Brief von Hideo Kojima, und äußert sich überrascht über einige Details. Abschließend räumt sie kurz auf, bevor sie mit dem Spiel beginnt, und drückt ihre Begeisterung darüber aus, nach längerer Zeit wieder Death Stranding zu spielen.

Story-Zusammenfassung, Sponsoring und Schwierigkeitsgrad

00:27:44

Die Streamerin erwähnt, dass die ersten zwei Stunden des Streams von Sony und Kojima Productions gesponsert werden. Sie äußert ihre Begeisterung für Death Stranding und bedauert, Teil 1 nicht ein drittes Mal durchgespielt zu haben. Sie geht auf die komplexe Story von Death Stranding ein und zitiert Hideo Kojima, der selbst zugibt, nicht alles im Spiel vollständig zu verstehen. Anschließend beginnt sie mit einer Zusammenfassung von Death Stranding 1, um neue Zuschauer abzuholen und gleichzeitig die Audioeinstellungen zu testen. Sie erklärt die Hintergründe der Spielwelt, einschließlich des gestrandeten Todes, der Organisation Bridges und der Rolle von Sam als Bote mit besonderen Fähigkeiten. Sie beschreibt Sams Aufgabe, Amerika wieder zu vereinen, und die Bedeutung der Bridge Babys (BBs) bei der Erkennung von Monstern. Abschließend wählt sie den Schwierigkeitsgrad "Gnadenlos" für Death Stranding 2, in der Hoffnung auf eine größere Herausforderung im Vergleich zum ersten Teil.

Erste Schritte im Spiel: Grafik, Sound und Gameplay-Mechaniken

00:52:14

Nach der Installation eines Updates lobt die Streamerin die realistische Grafik des Spiels, die durch Fotogrammetrie erzeugt wurde. Sie experimentiert mit den Soundeinstellungen, um das richtige Gleichgewicht zwischen Spielsound und ihrer Stimme zu finden. Anschließend erkundet sie die ersten Gameplay-Mechaniken, darunter den Geländescanner und die Bedeutung von Blutbeuteln. Sie äußert Bedenken bezüglich der Soundbalance und fragt die Zuschauer um Feedback. Während sie sich durch die Spielwelt bewegt, erklärt sie die Bedeutung des Babys Lou und wie Erdbeben mit ihm zusammenhängen. Sie genießt die entspannende Landschaft, erwähnt aber auch die plötzlichen Übergänge zu gefährlichen Situationen, die typisch für Death Stranding sind. Sie justiert ihre Mikrofonlautstärke basierend auf dem Feedback der Zuschauer und erklärt die Sprintfunktion. Sie kommentiert den Regen im Spiel, der auf dem Controller simuliert wird, und fragt sich, ob zukünftige Konsolen ähnliche immersive Erlebnisse bieten werden.

Auftrag in Mexiko, Fragiles Rückkehr und neue Gefahren

01:13:04

Die Streamerin trifft auf Fragile, die ihr einen neuen Auftrag anbietet: Sie soll nach Mexiko reisen, um das chirale Netzwerk dorthin auszudehnen. Fragile erklärt, dass Bridges sich aus dem Liefernetzwerk zurückgezogen hat und nun Freelancer für Arbeiten außerhalb des Netzwerks benötigt. Sie warnt vor der starken chiralen Kontamination und dem heftigen Zeitregen in Mexiko, der Objekte und Lebewesen schnell altern lässt. Außerdem erklärt sie, dass GDs (Gestrandete Dinge) in Mexiko häufiger vorkommen und verheerende Leerstürze verursachen können, wenn sie Menschen verzehren. Fragile erwähnt ein Forschungslabor in Mexiko, das von einem riesigen GD bedroht wird, und bittet Sam, dorthin zu gehen und das GD zu töten. Sie deutet an, dass Batman in Mexiko forscht und Sams Hilfe benötigt. Sam nimmt den Auftrag an, obwohl er Bedenken hinsichtlich der Motive von Bridges hat, das UCA-Gebiet nach Mexiko auszudehnen. Vor dem Aufbruch kümmert er sich um Lou, indem er eine Tagesmutter-App nutzt.

Erkundung und Interaktion mit der Spielwelt

01:44:29

Die Erkundung der Spielwelt beginnt mit der Interaktion von Objekten. Es werden verschiedene Gegenstände gefunden, darunter ein Luftreiniger, den der Streamer zunächst als unnütz betrachtet, aber aufgrund potenzieller Likes mitnimmt. Leitern, Banditenstiefel und ein Sturmgewehr werden ebenfalls entdeckt. Der Streamer balanciert Sam's Fracht aus, wobei er feststellt, dass das Gewicht das Gleichgewicht beeinflusst. Ein Sandsturm deutet auf ein geskriptetes Ereignis hin, ähnlich wie im Gameplay-Trailer. Der Streamer navigiert durch die Umgebung, wobei er sich fragt, ob Gegner nur ihn oder auch seine Fracht wahrnehmen. Er sucht Schutz vor dem Wind hinter Felsformationen und entdeckt eine Feldflasche zur Wiederherstellung der Ausdauer. Der Streamer experimentiert mit der Spielmechanik, indem er versucht, gegen den Wind zu pinkeln, was jedoch nicht möglich ist. Er findet und rüstet Leitern aus, wobei er feststellt, dass diese nach dem Platzieren nicht mehr eingesammelt werden können. Der Streamer erinnert sich an Upgrade-Möglichkeiten aus dem ersten Teil, wie Exoskelette und verbesserte Schuhe, und bemerkt, dass die Leitern im Vergleich zum ersten Teil länger sind. Lou ist verschwunden, aber der Streamer ist zuversichtlich, dass sie wiedergefunden wird. Er erreicht das erste Ziel und vermutet, dass die Entdeckung durch etwas geskriptet war, um Panik auszulösen.

Das Strangnetzwerk und Botenfunktionen

01:58:08

Der Streamer wirft einen ersten Blick auf das Strangnetzwerk (SNW), in dem man Nachrichten von anderen Spielern weltweit sehen, Likes austauschen und Screenshots genießen kann. Er liefert Fracht aus und erhält Bewertungen, die zu seiner Botenklasse beitragen. Der Streamer scherzt über Fanservice und erwähnt, dass er gleich duschen gehen wird. Er bedankt sich bei Sony und Kojima Productions für das Sponsoring des Streams und bewirbt das Spiel mit dem Ausrufezeichen DS2. Er erinnert sich an das Monster Energy Sponsoring im ersten Teil. Der Streamer untersucht Sams Aussehen und sucht nach Easter Eggs. Er benutzt die Toilette und Dusche, um spezielle Granaten herzustellen, was aber noch nicht freigeschaltet ist. Er bemerkt eine Narbe von einer Schussverletzung als Baby und interagiert mit Lou, dem Baby, wobei er Schwierigkeiten hat, es zu beruhigen. Der Streamer entdeckt ein Waschbecken und passt seinen Rucksack mit benutzerdefinierten Objekten an. Er trinkt Uludag und fragt sich, ob es der Hauptsponsor ist. Er erhält Anweisungen für den nächsten Auftrag und nimmt ihn an.

Auftragsannahme, Ausrüstung und Vorbereitung

02:15:50

Der Streamer nimmt einen neuen Auftrag an und erhält Anweisungen bezüglich Flüssen und Banditenlagern auf dem Weg nach Via Libre. Er überspringt Erklärungen, die er bereits aus dem ersten Spiel kennt. Der Auftrag erfordert schwere Fracht, und der Streamer wird ermahnt, auf sein Gesamtgewicht und seine Ausdauer zu achten. Er verwaltet seine Ausrüstung und lagert Gegenstände im privaten Spind ein, um nicht schwer beladen zu sein. Der Streamer stellt Behälter-Reparaturspray her, um seine Ausrüstung zu schützen. Er markiert ein Schild als Ziel und begibt sich auf den Weg. Er entdeckt zerstörte Frachtbehälter und ein Flutrisiko. Der Streamer testet den Sound und repariert seine Sachen mit dem Reparaturspray. Er möchte kein Lager plündern, um nicht überladen zu sein, und achtet auf die Höhe seiner Ladung, um nicht entdeckt zu werden. Er verwaltet seine Fracht und sucht Schutz vor dem Regen in einem Unterstand. Der Streamer überlegt, ob er den Elektrostab braucht und repariert seine Ausrüstung. Er glaubt, dass das Schleichen in den Lagern verbessert wurde, da man früher sofort entdeckt wurde. Er stellt fest, dass man Ausrüstung herstellen kann und recycelt Gegenstände.

Navigation, Herausforderungen und Konstruktionen

02:36:38

Der Streamer findet eine handgemachte Halskette und erinnert sich daran, dass er nur eine Leiter hat. Er muss die Fracht schnell abliefern und besser managen. Er platziert eine Leiter über einen Abgrund, um weiterzukommen, und spekuliert, dass andere Spieler wegen seiner Leiter in den Tod stürzen könnten. Er erreicht sein Ziel und erhält Likes. Der Streamer bemerkt, dass es wie in Cyberpunk aussieht und freut sich über die reparierte Einrichtung. Er bewirbt das Spiel erneut und hofft, die Zuschauer überzeugt zu haben, es auszuprobieren. In Villa Libre erhält er neue Ausrüstung und Konstruktionsdaten, darunter einen Zeitregenunterstand. Er ist Botenklasse 21 und freut sich über die Rettung vieler Leben. Der Streamer nimmt einen neuen Auftrag an und fragt sich, ob man Bauten von anderen zerstören kann. Er platziert Schilder, um von anderen Spielern geliked zu werden, und erinnert sich daran, dass an Stellen, wo Sam hinpinkelt, Sachen wachsen. Er setzt eine Markierung und bemerkt Krabben oder Spinnen. Er beschließt, sich durchzukämpfen und einen Wachturm zu platzieren. Der Streamer sammelt Kristalle, die zum Craften benötigt werden, und bemerkt, dass es nach oben regnet. Er muss durch einen Abgrund und greift die Spinnen nicht an. Er erleidet Schaden an seinen Schuhen und überlegt, eine Klettervorrichtung anzubringen. Er platziert eine Klettervorrichtung und einen Turm, um die Gegend zu sichern. Der Streamer speichert das Spiel und startet es neu, um die Ladezeiten zu testen. Er verbessert den Wachturm, um ihn haltbarer zu machen und neue Funktionen freizuschalten. Er kann sehen, wo andere Boten von Gegnern entdeckt wurden.

Erkundung und Gameplay-Mechaniken in Death Stranding 2

03:32:34

Der Streamer erkundet verschiedene Gameplay-Mechaniken, einschließlich der Nutzung von Duschen und Toiletten, sowie das Waschen des Gesichts im Spiel. Er bemerkt humorvoll, dass Kojima nicht für alles ein Tutorial bereitstellen muss und man manchmal selbst experimentieren sollte. Es wird überlegt, ob der Charakter nach einer Cutscene ausgeruht ist oder nicht, was zu der spielerischen Frage führt, ob er nochmals schlafen gehen soll. Der Streamer entdeckt, dass der Sponsor des Spiels Uludag ist und wundert sich über die Menge an Krimskrams auf seinem Rücken. Er erklärt die Bedeutung der chiralen Dichte und erwähnt, dass seine Doom-Stufe erhöht sein muss. Die Menüs scheinen verbessert und flotter zu sein, was ihm gefällt. Es gibt Probleme mit Gegenständen, die nicht recycelt werden können, und Überlegungen, ob man dafür einen Umweg in Kauf nehmen soll. Der Streamer spricht über die Reparatur von Stiefeln und das Abladen von Ausrüstung, um das Inventar besser zu sortieren und Platz zu schaffen. Er stellt fest, wie wichtig es ist, Rohstoffe zu sammeln und zu recyceln, und fragt den Chat um Rat bezüglich der Kristalle, die er sammelt. Es wird festgestellt, dass die Lager nicht miteinander verbunden sind, was bedeutet, dass Gegenstände nicht von überall zugänglich sind. Der Streamer steht im Regen und aktiviert ein Terminal, um sich auszuruhen.

Missionen, Ressourcenmanagement und Kooperation im Spiel

03:42:50

Der Streamer bereitet sich auf eine Mission vor und betont die Notwendigkeit, Fracht vor Zeitregen und Kämpfen mit GDs zu schützen. Er recycelt versehentlich ein wichtiges TCK-Ding und bemerkt, dass er als Ausgleich Granaten erhält. Er plant seine Route, wobei er die verbesserte Routenplanung lobt und Markierungen setzt. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, dass andere Spieler Materialien hinterlassen, was ein Gemeinschaftsgefühl erzeugt, obwohl er vermutet, dass einige Materialien zufällig vom Spiel platziert werden. Er nimmt einen Auftrag an und bemerkt merkwürdige Musik, die auf bevorstehende Ereignisse hindeutet. Der Streamer aktiviert einen Turm, um die Umgebung zu scannen und einen Unterstand zu finden. Er stellt fest, dass er GDs jetzt selbst sehen kann, da seine Dooms fortgeschritten ist. Er lädt seinen Rucksack ab, um leichter kämpfen zu können, und experimentiert mit verschiedenen Granaten und Waffen. Der Streamer stellt fest, dass er zu viele Granaten hergestellt hat und Ressourcen verschwendet. Er erinnert sich daran, dass er die Granaten immer mit sich führen muss, da sie verloren gehen, wenn er sie in einem Lager deponiert und nicht dorthin zurückkehrt. Er entdeckt, dass er über die Schnellauswahl unbrauchbare Gegenstände abladen kann. Der Streamer ruht sich aus und bemerkt, dass es ungewöhnlich hell ist.

Erweiterung des Netzwerks, Story-Enthüllungen und Vorbereitung auf den Kampf

04:08:00

Der Streamer kommentiert ein Firmware-Update, das M&M-Kugeln gegen GDs wirksam macht. Er erhält eine Nachricht, dass die chirale Dichte angestiegen ist, was auf das Erscheinen eines riesigen GDs hindeutet, und erhält Zentren, die gegen GDs wirksam sein sollen. Er erinnert sich an die Wetterstation und erhält weitere Danksagungen von Zuschauern. Der Streamer duscht und erhält eine Nachricht von Deadman, der erklärt, dass das Labor zum Studium von Erdbeben gebaut wurde und umfangreiche Dokumente zu Torbeben, Teerströmen und Plattentoren enthält. Die Forscher versuchten, Kontakt zur restlichen Welt herzustellen, scheiterten jedoch an der dicken Schicht Chiralium. Sie entdeckten ein Portal nach Australien und kooperierten mit Bridges, um das chirale Netzwerk zu erweitern. Deadman erzählt, dass Lou nie in der offiziellen Datenbank erfasst wurde, was von Vorteil sein könnte. Er offenbart, dass er Dooms hat und sich dem Strandmeer widmen wird. Der Streamer spekuliert über Deadmans Tod und BB-28. Er geht schlafen und stellt fest, dass der Aufenthaltsraum im ersten Teil besser gefallen hat, der Rest aber viel besser ist, da es solche Shortcuts mit dem Lager gibt. Er wird aufgefordert, Deadmans Forschung fortzuführen und TCKs, Generatoren und Brücken zu bauen. Der Streamer recycelt Gegenstände und stellt ein TCK und einen Tri-Cruiser her, den er rot lackiert, damit man das Blut nicht sieht.

Kampf gegen einen riesigen GD und Deadmans letzter Auftrag

04:17:38

Der Streamer aktiviert ein Terminal und erfährt von einem riesigen GD. Er stellt fest, dass er viele Granaten dabei hat und recycelt seine alten Stiefel, um neue herzustellen. Er bereitet sich auf den Kampf vor, indem er die richtigen Granaten auswählt und überlegt, wann er sie werfen soll. Der Streamer wirft eine Granate in das Maul des GDs, was Schaden über Zeit verursacht, und ballert dann mit einer Waffe darauf. Er experimentiert mit dem Wechsel zwischen Granaten und Waffen. Nach dem Kampf drückt er darauf, alles wegzumachen, was kacke ist, und ordnet dann alles automatisch an. Er wirft eine weitere Granate in das Maul des GDs, was einen guten Schaden verursacht. Der Streamer bemerkt, dass er nur noch zwei Kugeln hat und eine Waffe finden muss. Er erreicht Phase 2 des Kampfes und erhält ein A-Rating. Der Streamer überlegt, ob man durch das Verteilen von Likes coolere Sachen bekommt. Er teilt Fracht mit anderen Booten und erklärt die Regeln bezüglich Spoiler im Chat. Der Streamer hofft, dass jemand eine Leiter platziert hat, um einen kürzeren Weg zu nehmen, und findet eine Leiter von Dr. Holly. Er erinnert sich daran, dass er etwas mitteilen musste, nämlich dass Lou nicht der offizielle BB-28 ist. Deadman offenbart, dass er kein Dooms hätte, aber das ist nicht ganz wahr. Er erfuhr erst an seinem eigenen Strand, dass er es hat. Der Streamer nimmt Deadmans letzten Auftrag an, einen Impfstoff seinem Kind zu verabreichen, obwohl er vermutet, dass etwas nicht stimmt.

Erkundung der Umgebung und Suche nach Lou

05:34:59

Der Charakter befindet sich in einer schwebenden Umgebung und sucht nach Lou. Es wird festgestellt, dass GDs (Gestrandete Dinge) in der Nähe sind, was durch das Schweben der Umgebung signalisiert wird. Der Charakter erinnert sich an die Mechanik, die Luft anhalten zu können, um von den GDs nicht entdeckt zu werden. Die GDs werden als Wesen aus einer Zwischenwelt zwischen Leben und Jenseits beschrieben. Der Charakter entdeckt ein kleines Baby-GD, was sich als Traumsequenz herausstellt. Es wird erwähnt, dass Sam die Fähigkeit besitzt, als Wiedergänger immer wiederzukehren. Es folgt eine surreale Szene mit einem Baby im Körper und Tintenfischen.

DHV Magellan: Mobile Operationsbasis und Auftrag in Australien

05:58:36

Sam wird an Bord der DHV Magellan, einer mobilen Operationsbasis, willkommen geheißen. Fragile erklärt, dass die Magellan überall hinreisen und auftauchen kann, solange es innerhalb des Netzwerks ist. Die Mission ist der Anschluss des australischen Kontinents an das chirale Netzwerk. Dollman, eine Puppe, die einen Willen hat, wird vorgestellt. Sam soll Lou mitnehmen und Australien verbinden, um zu heilen. Die Magellan ist noch nicht komplett ausgerüstet und es fehlen Waffen. Die UCA will den Zugang nicht beschränken, sondern die Sicherheit gewährleisten. Es wird ein neues Tor nach Australien geben, sobald die volle chirale Verbindung erreicht ist.

Neue Mission und Vorbereitung auf Australien

06:33:30

Es wird eine neue Mission angekündigt: Der Anschluss Australiens an das chirale Netzwerk, ähnlich wie in Amerika. Charlie erklärt den Auftrag, der zur ersten Einrichtung führt, wo eine Regierung aufgebaut werden soll. Diese Menschen leiden unter chiraler Kontamination und sollen mit UCA-Technologie behandelt werden. Charlie ist der Gönner und Ratgeber. APES Verbesserungen werden vorgestellt, die den Charakter verstärken. Verschiedene Verbesserungen wie verbesserte Wasserfilterung, schnellere Scanaufladung und erweiterter Geländescanner werden ausgewählt. Ausrüstung wird hergestellt, darunter Blutbeutel, Reparaturspray und Kletterverankerungen. Der Charakter bricht nach Australien auf.

Ankunft in Australien und erster Auftrag

06:40:16

In Australien angekommen, wird Sam direkt mit Regen konfrontiert und muss sich an die feindliche Umgebung anpassen. Das Ziel ist es, die Regierung zu erreichen, die unter chiraler Kontamination leidet. Der Charakter erinnert sich daran, keine Blutgranaten mitgenommen zu haben. Es wird ein Hologramm der Regierung entdeckt, die sich versteckt. Nach der Verbindung mit dem Netzwerk werden neue Funktionen zugänglich, wie Waffendaten-Bohler und ein Bewegungsscanner. Die Regierung wünscht sich eine Welt, in der selbst die Schwächsten eine Chance haben und in der sich die Menschen gemeinsam gegen Gewalt auflehnen. Es wird eine Anfrage für einen alten Verbündeten, den Kommandeur ohne Einheit, gegeben, der ein Meister am Scharfschützengewehr ist. Zuerst wird aber eine Nebenaufgabe angenommen, um Vorteile zu erhalten.

Erkundung und Gameplay-Herausforderungen in Death Stranding 2

07:16:03

Die Session beginnt mit dem Einsatz von Leitern, um durch schwieriges Gelände zu navigieren, wobei der Streamer humorvoll die Notwendigkeit von Likes für diese Bemühungen hervorhebt. Es folgen unerwartete Begegnungen mit Gegnern, die den Einsatz von Leitern und Verstecken erfordern. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten, sich unentdeckt zu bewegen, gelingt es, die Situation zu meistern. Der Streamer spricht über die Wiederbeschaffung verlorener Ausrüstung und die Möglichkeit, einen Zeitregenunterstand außerhalb des Chiral-Netzwerks zu errichten. Es wird kurz auf den Mars als möglichen Schauplatz für Teil 2 eingegangen. Die Interaktion mit dem Spiel wird durch das Sammeln von Likes und das Erfüllen von Quests belohnt, was die Spielerfahrung bereichert. Die Session beinhaltet auch die Nutzung verschiedener Ausrüstungsgegenstände wie Rauchgranaten und Scharfschützengewehre, wobei die Lautstärke des Scharfschützengewehrs und die Notwendigkeit eines Schalldämpfers diskutiert werden. Ein Nebenauftrag wird angenommen, um das Scharfschützengewehr zu testen, wobei Ressourcenmanagement und Munitionsbeschaffung eine Rolle spielen. Das Finden von verlorener Fracht und der Umgang mit schweren Regimen stellen zusätzliche Herausforderungen dar. Das Verteilen von Likes und die Nutzung des Foto-Modus werden ebenfalls erwähnt, bevor die eigentliche Mission beginnt.

Neue Ausrüstung und bevorstehende Hauptmission

07:33:16

Es wird ein Gerät entdeckt, das das Gewicht des Rucksacks verringert, was die Tragekapazität erhöht und durch das Erledigen von Nebenaufgaben freigeschaltet wurde. Der Streamer experimentiert mit der Herstellung von Luftballons für die Fracht und recycelt unnötige Gegenstände, um Platz zu schaffen. Das Ziel ist es, das westliche Umwelts-Observatorium von den Bridgens zu befreien, was einen bevorstehenden Kampf andeutet. Es wird überlegt, welche Ausrüstung für die bevorstehende Aufgabe benötigt wird, einschließlich Ebola-Granaten. Der Zustand des Fahrzeugs wird bemängelt, und es wird festgestellt, dass es repariert werden muss. Das Testen des Scharfschützengewehrs führt zu der Erkenntnis, dass es keinen Schalldämpfer hat und daher Aufmerksamkeit erregt. Die Mission erfordert das Ausschalten von Wachen, wobei Tarnung und der Einsatz von Seilen in Betracht gezogen werden. Es wird festgestellt, dass Missionen bei Nacht einfacher sein könnten. Nach erfolgreicher Bergung von Fracht und Eliminierung von Gegnern wird die Basis wieder zurückgebracht und repariert. Es folgt das Ableben von Gegnern, was in Death Stranding negative Konsequenzen hat, da es zur Entstehung von GDs und einer damit verbundenen Energieexplosion führt. Es wird ein Boost durch das Verteilen von Likes erhalten. Es wird angekündigt, dass es in den nächsten Tagen hauptsächlich Death Stranding geben wird, aber auch ein Placement mit Dado und Zombie stattfinden wird.

Erweiterung des Chiral-Netzwerks und Vorbereitung auf die nächste Mission

08:01:28

Durch die Erweiterung des Chiral-Netzwerks werden neue Ausrüstungsgegenstände wie das Kampf Skelett Stufe 1 zugänglich, das die Bewegungsgeschwindigkeit erhöht, den Schaden durch Geschosse verringert und die Tragekapazität erhöht. Die Granatenpistole wird ebenfalls als nützlich für den Fall der Fälle angesehen. Es wird die automatische Zielerfassung auf Gegner in Reichweite erwähnt. Die Verbindung von Australien mit dem Chiral-Netzwerk soll helfen, dramatische Anomalien zu beobachten und das nächste Plattentor vorherzusagen. Der Streamer wird aufgefordert, sich auszuruhen, bevor er den nächsten Auftrag auf dem Schiff abholt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Metalle und andere Materialien im Frachtschiff gelagert werden können. Es wird festgestellt, dass nur Sam die Halluzinationen sieht, aber alle anderen so tun, als ob sie real wären. Es wird die Möglichkeit entdeckt, Gegenstände einzulagern, ähnlich wie in Resident Evil. Die Möglichkeit, das Aussehen anzupassen, wird erkundet, wobei verschiedene Tarnmuster für unterschiedliche Umgebungen in Betracht gezogen werden. Es wird ein privater Spind eingerichtet und verschiedene Ausrüstungsgegenstände wie Globuli-Granaten und ein Sturmgewehr ausgewählt. Es folgt eine Cutscene mit der Schwester/Mutter/Präsidentin, in der der nächste Auftrag erläutert wird. Eine Geschichte über ein Papierboot und Papiermatrosen wird erzählt, um die Crew vor dem Verderben zu bewahren, was zu einer unheimlichen Entdeckung einer Papierfigur mit Sams Namen an der Tür führt.

Hauptauftrag, Herausforderungen und morgige Pläne

08:14:05

Nach einem Raid wird der Hauptauftrag angenommen, der darin besteht, den Kommunikationszerstörer zu zerstören, um dem Musiker eine mysteriöse Aufnahme zu bringen. Es werden verschiedene Optionen zur Zerstörung des Störgeräts in Betracht gezogen, darunter der Einsatz von MZ-Kugeln oder MZ-Granaten oder das Hacken des Geräts mit dem Ring-Terminal. Das Kampfskelett wird ausgerüstet, um die Tragekapazität zu erhöhen, und die Ausrüstung wird entsprechend angepasst. Der Weg zum Ziel wird studiert, wobei der Wachtturm C und die Reparaturstation D als wichtige Punkte identifiziert werden. Das Baby wird gesucht, und es wird festgestellt, dass es versteckt ist. Es wird festgestellt, dass die patrouillierenden Gegner eine große Herausforderung darstellen, insbesondere bei Tag. Der Plan ist, bei Nacht anzugreifen und möglicherweise in einem Unterstand zu übernachten. Es wird beschlossen, sich auszuruhen und die Mission am nächsten Tag fortzusetzen. Es wird festgestellt, dass das Spiel wie Metal Gear Solid gespielt werden soll, aber ohne die gleichen Möglichkeiten. Nach mehreren gescheiterten Versuchen wird beschlossen, bis zum Abend zu schlafen, um die Mission bei Dunkelheit anzugehen. Es wird überlegt, ob das Scharfschützengewehr doch mitgenommen werden sollte. Es wird festgestellt, dass man geduckt laufen kann. Nach einem weiteren Versuch wird die Mission als frustrierend empfunden und der Streamer fühlt sich getiltet. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Dolmen als Ablenkung zu werfen, ähnlich wie den Vogel in Assassin's Creed. Es wird festgestellt, dass die Musik im ersten Teil stimmiger war. Es werden Nebenaufgaben als wichtig erachtet, um coole Sachen zu bekommen, die das Spiel erleichtern. Es wird überlegt, ob man das Spiel wie Metal Gear spielen sollte oder einfach Granaten werfen und alles bewusstlos schießen sollte. Es wird angekündigt, dass es morgen ein Placement mit DadoCut und Zombie geben wird, und es wird überlegt, ob man vorher noch Death Stranding spielen oder den neuen Boss in Elden Ring besiegen soll.