THE FIRST BERSERKER: KHAZAN "KRANKES" GAMEPLAY koro !störtebekker

Khazan: Gameplay-Einblicke in The First Berserker mit neuen Spielelementen

THE FIRST BERSERKER: KHAZAN "KRANKES"...

Das Gameplay von Khazan: The First Berserker wird erkundet. Von der Story-Einführung über Item-Funde bis hin zu Bosskämpfen bietet das Spiel abwechslungsreiche Herausforderungen. Verschiedene Waffen und Fähigkeiten werden eingesetzt, während Nebenmissionen und optionale Aufgaben zusätzliche Tiefe bieten. Technische Aspekte und Hintergründe werden ebenfalls beleuchtet.

The First Berserker: Khazan

00:00:00
The First Berserker: Khazan

Spielstart und technische Schwierigkeiten

00:00:37

Der Stream beginnt mit Startschwierigkeiten, da das Spiel Kazan nicht sofort startet und es Probleme mit der Lautstärkeregelung gibt, die unerklärlicherweise von selbst aktiviert wird. Es wird vermutet, dass die Tastatur defekt ist und Eingaben fälschlicherweise ausführt, was dazu führt, dass die Tastatur zwischenzeitlich sogar abgesteckt wird. Trotz dieser technischen Widrigkeiten startet das Spiel schließlich und der Fokus liegt auf dem Intro, das bereits aus der Demo bekannt ist. Der Streamer betont, dass er sich nun viel gesünder fühlt und bereit ist, das Spiel zu genießen, nachdem er zuvor krank war. Es wird ein neues Spiel gestartet, um die ersten Abschnitte erneut zu erleben und möglicherweise neue Details zu entdecken. Der Schwierigkeitsgrad wird als normal gewählt, da im New Game Plus wahrscheinlich noch ein höherer Schwierigkeitsgrad freigeschaltet wird.

Story-Einführung und Gameplay-Erkundung

00:05:41

Das Spiel beginnt mit der Verurteilung von Großgeneral Kazan und Osma wegen Verbrechen gegen das Imperium. Kazan wird gefoltert und verbannt. Im Spiel selbst werden die Steuerung angepasst, um ein Elden Ring ähnliches Schema zu verwenden. Der erste Gegner wird bekämpft, wobei die geringe Ausdauer des Charakters auffällt. Es wird demonstriert, dass Parieren und Ausweichmanöver möglich sind. Nach dem Besiegen des Gegners erhält man einen Helm, der passive Stats bietet, aber optisch nicht ideal ist, weshalb der Streamer plant, die Helmansicht zu deaktivieren. Es wird gerastet und überlegt, welche Waffe gespielt werden soll, wobei Vitalität zunächst priorisiert wird. Ein optionaler Weg wird erkundet, wobei Fackeln als Wegweiser dienen, ähnlich wie in Dark Souls. Neue Items wie die Mana-Laterne werden gefunden, die Waffen mit Feuerattributen verleiht. Die Hintergrundgeschichte von Kazan wird weiter beleuchtet, wobei spekuliert wird, dass er möglicherweise zu Unrecht verurteilt wurde.

Item-Fund und Gameplay-Fortschritt

00:19:23

Es werden neue Handschuhe und ein Ring gefunden, die den Angriffsschaden erhöhen. Die Mana-Laterne wird aktiviert, und der Streamer äußert seine Begeisterung für das Spiel, auf das er seit der Gamescom wartet. Er erinnert sich an einen besonders schwierigen Bosskampf in der Demo und freut sich darauf, diesen erneut zu erleben. Das Gameplay wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf dem Besiegen von Gegnern und dem Erkunden der Umgebung liegt. Es wird erwähnt, dass das Spiel keine Playstation-Buttons anzeigt, weshalb der Streamer überlegt, einen Xbox-Controller zu verwenden. Es wird ein Doppelschlag ausgeführt und ein Helm des Hundes gefunden, der zusätzliche Stats bietet. Der Streamer experimentiert mit den Einstellungen, um die Schadensanzeige zu deaktivieren. Ein Tränenbeschwörungsstein wird gefunden, der es ermöglicht, verlorene Seelen nach dem Tod zurückzuerhalten, ohne zum Sterbeort zurückkehren zu müssen. Es wird angemerkt, dass das Spiel auf DX12 unspielbar ist und auf DX11 gespielt wird.

Bosskampf und Waffenwahl

00:42:57

Es beginnt ein Bosskampf, bei dem der Streamer Schwierigkeiten hat, die Angriffe des Gegners zu kontern und stirbt. Er erinnert sich an einen Shortcut und versucht, diesen zu nutzen. Nach mehreren Versuchen gelingt es ihm, den Boss zu besiegen. Nach dem Kampf werden die Werte verbessert und neue Fertigkeiten erlernt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und entscheidet sich zunächst für das Großschwert. Er stellt fest, dass der R2-Angriff des Großschwerts sehr effektiv ist. Es wird eine optionale Route erkundet, die durch Fackeln gekennzeichnet ist. Der Streamer erklärt, dass Fähigkeitspunkte frei hin und her gewechselt werden können, was Flexibilität bei der Charakterentwicklung ermöglicht. Er erwähnt eine Kontermechanik, mit der er in der Demo Schwierigkeiten hatte, die er aber nun besser versteht. Der Streamer spricht über seine Erkältung und wie er sich dennoch nicht davon abhalten lässt, Kazan zu spielen. Er erwähnt andere kommende Spiele, auf die er sich freut.

Ende der Demo und Erinnerungen an alte Spiele

01:41:15

Die Demo von Khazan endet und erinnert an das PlayStation 1 Spiel Jade Cocoon. Nach der Demo folgt eine Sequenz, in der eine Stimme dem Protagonisten mitteilt, dass sich sein Schicksal geändert hat und ein Geist ihn auf seinem neuen Weg führen wird. Es folgt ein Geständnis: Aufgrund von Langeweile während einer Krankheit hat die Person den Key bereits aktiviert und eine Stunde in das Spiel investiert, inklusive des nächsten Dungeons bis zur Boss-Arena. Die Bonusmission, das Kampf-Phantom des Sturmpasses, wurde ebenfalls bereits gespielt, aber der Bosskampf wurde ausgelassen. Es wird betont, dass die nächsten Tage mit Spielen wie Berserker, AI-Limit und Post Trauma gefüllt sein werden, worauf sich die Person sehr freut.

Nebenmissionen, KI-Limit und Vorbesteller-Boni

01:47:18

Es wird eine Nebenmission vorgestellt und über Charon diskutiert, den Fährmann der Toten. Die Person freut sich auf das Spiel AI-Limit, ein Souls-like, und betont, dass sie trotz Krankheit die Spiele spielen wird, auf die sie sich freut. Es wird erwähnt, dass die nächsten Tage mit Berserker, AI-Limit und Post Trauma gefüllt sein werden. Die Vorbesteller-Sachen, insbesondere die Deluxe Edition mit langen Haaren, werden als "Scam" bezeichnet, da der Charakter immer noch einen Zopf hat. Ein Update wird heruntergeladen, um zu sehen, ob sich das ändert. Es wird erwähnt, dass im antiken Griechenland Verstorbenen Münzen auf die Augen gelegt wurden, um den Fährmann zu bezahlen. Die nächsten Tage werden mit Berserker und Post Trauma verbracht, mit Action- und Horrorspielen.

Vorbesteller-Rüstung und Nexus

01:53:38

Die Vorbestellerrüstung wird vorgeführt, die Farbe ändert und sick aussieht. Der Setbonus, der alle Fähigkeitspunkte um fünf Stufen erhöht, wird als zu heftig empfunden, aber die Person entscheidet sich, ihn zu nutzen, da sie dafür bezahlt hat. Der Nexus wird als zentraler Punkt zur Missionsauswahl vorgestellt, wobei verschiedene Orte wie die Ruinen von Embars und der Sturmpass erwähnt werden. Die Entwickler geben eine Spielzeit von 60 bis 80 Stunden an, was als zu heftig empfunden wird. Im Sturmpass werden mächtige Bantu-Krieger geboren und die Person muss mehr über die Geister und den Pakt wissen. Ein Boss ist dauerhaft in Phase 2 und es gibt eine coole Nebelwand mit Tortenkämpfen.

Parry-Mechanik, Waffen und Fähigkeiten

02:01:42

Der Boss wird mit einem perfekten Parry getötet, was zeigt, dass man mit Parrys Schaden machen kann. Es werden neue Waffen erhalten, die Abwehr-Ausdauerschadenabnahme bieten. Ein Klingenexus wird entdeckt, mit dem man einen Geist auswählen und seine Fähigkeiten erhalten kann. Es gibt drei Waffenraten: Großschwerter, Speere und Doppelwaffen. Die Oma wird nicht ignoriert und alles wird kurz abgelegt. Das Oberteil des Seelenfressers klingt sick. Es wird gehofft, dass man Sachen verkaufen kann. Lakrima wird aus Sachen extrahiert. Vorbestellerbonus mit wilden Klamotten wird genutzt. Fähigkeitspunkte werden verteilt, um Ausweichangriffe und Sprintangriffe aufzuladen. Das Spiel belohnt auf jeden Fall Parries. Großschwert wird gewählt, um zu sehen, wie abwechslungsreich es im Spiel gemacht wird. Mit jeder Fähigkeit wird es immer geiler.

Irrümliche Regressionskugel und Dialoge

02:17:48

Die irrtümliche Regressionskugel setzt einen Wert zurück und erstattet die benutzte Lakrima zurück, aber nur für einen Wert. Es wird überlegt, ob das cool ist und besser als alles. Ein Charakter reimt die ganze Zeit, was jetzt erst auffällt. Es wird ein bisschen hinterhältig geredet. Der Damage beim Parry ist übelst hoch. Es wird versucht, nur durch Parrys zu töten. Das Großschwert gefällt und es gibt fancy Animationen für eine Tür. Eine neue Person wird getroffen, die gestern ignoriert wurde. Seelensteine werden aktiviert und ein Gespräch beginnt. Die alten Aradianer haben die drachenartigen gefunden. Charons Botschaft wird mitgeteilt und Klingenphantom gestraft.

Seelenstein-Effekte und Schwierigkeitsgrad

02:29:09

Es werden Seelenstein-Effekte freigeschaltet: Lachrima Erhalt 2% oder Lebenswiederherstellung Zunahme 2%. Es wird Max Geist 1 verbessert. Die FPS sind mit DX12 eine Katastrophe, aber mit DX11 geht es. Das Spiel ist bis jetzt sehr geil. Die Waffen gehen nicht kaputt. Ein Skill ist OP und wird vielleicht noch gebalanced. Das Großschwert klingt wie die Waffe aus den Berserker-Bullshit-Animes. Es gibt viele Wege. Es wird über Jade Kukuna geredet. Eine Statue, die sich nicht in die richtige Richtung Start. Der Charakter ist übertrieben mächtig. Es werden Fallen erwartet. Das Spiel klingt wie Dehner zu seiner Minecraft-YouTube-Zeit. Es wird Kondition gelevelt. Das Spiel ist ein Soulslag mit Schwierigkeitsgrabben. Willenskraftkugel stellt 50% des maximalen Lebens wieder her, aber opfert Geisterfähigkeiten. Elite-Gegner sind mächtige Gegner mit viel Leben und Ausdauer. Es gibt Ausrüstungssets, die man craften kann. Die Person wird bald eine Stunde nichts sagen, weil das Spiel so taugt.

Technische Probleme und Unterweltsrisse

02:50:17

Der Lautstärke-Regler überspringt automatisch Cutscenes. Kazan kann durch seinen Pakt mit Klingenphantom einen Riss in der Unterwelt aktivieren. Durch die Aktivierung des Risses werden Geister beschworen, die Kazan entweder angreifen oder ihm helfen können. Es gibt rote und weiße Phantome. Wenn man den goldenen Unterweltsriss aktiviert, beschwört man den Geist der Fürsprache, der an Kazans Seite kämpft. Zum Beschwören ist ein Lakrima des Kreislaufs erforderlich. Die netherworld-energie wurde stagnant. Die meisten sind schrecklich und verletzten creatures, um nur zu kämpfen. Aber einige können die Hilfe geben, wenn man etwas zu tun hat. Es wird versucht, einen Schalter zu erreichen. L1 und Viereck-Parry. Es gibt mehr Fähigkeiten mit der Waffe. Erhalte beim Angriff mehr Haltung und erleide weniger Schaden. Reduziert die Ausdauerkosten fürs Ausweichen. Geist der Fürsprache wird geholt.

Bosskampf und Leveln

02:57:47

Es ist eine große Arena. Das ist jetzt mal? Slakes Design. Viper ist gefallen, aber wir spüren trotzdem seine Präsenz. Das Timing von seinem manöplichen Kass. Und das ist ein Doppelschlag. Es wird nicht gesagt, dass man jetzt jedes Mal den Weg laufen muss. Es ist gar nicht so einfach, was das im Griff ist. Coole Bosse bis jetzt. Zweite Phase kommt jetzt. Das kommt mir gerade so vor wie, du musst sterben bei dem. Zwei Phasen-Boss. Bei dem wünsche ich mir jetzt eine schnellere Waffe, aber wir kommen damit auch schon gut klar. Die nächste Phase ist übersichtlicher. Blocken ist ja OP. Es wird überlegt, noch ein bisschen zu leveln. Ausdauer wie der Herstellungsrate ist auch ganz nice eigentlich. Es gibt richtig viel Rüstung noch im Lager, wo man die Essenz rausziehen kann. Es gibt geringfüge erhöhter schaden bei angriffen von schwachpunkten. Mehr geist durch präzise abwehr das brauche ich glaube ich.

Hintergründe und Tee-Pause

03:34:30

Ich bin der Großmage Ozma, mein closest Freund und Freund. Ja. Wir waren liebte Servanten der Emperor, aber diese Loyalität was betrayed. The Emperor, the nobles who falsely accused me, especially Pavel. They will all pay one day. The Mage Osma, a traitor too? Yes. And did you hear what they did to him? Blinded and then executed. Just like a traitor deserves. Aye, aye, aye. Osma, my friend. I swear we will be avenged. Es sind schöne gemalte Bilder. Mission completed. Es wird eine Tee-Pause gemacht. Ist es dir aufgefallen, dass du immer Seelen bekommen hast, als du gestorben bist? Erzähl mir vom Reich der Lebenden. Und was war die Abmachung? Haben wir unser Bündnis genießen? Riss aufsuchen. Es wird anderen geholfen. Es wird ganz kurz mal einen Tee gemacht. Es wird eine andere Rüstung genommen.

Fan-Service, Leveln und Rote Phantome

03:46:54

Es wird Thymian und Salbei in den Tee gepackt. Die Person überlegt, die Waffe zu wechseln oder noch ein bisschen zu leveln. Es wird Raku geholfen, ein Item zu holen. Hier ist ein rotes Phantom. Kann ich das auch? Geisteskrank. Ich habe absolut nichts gecheckt, gerade was abging. Oh nein, das ist jetzt ein plus 1. Die roten Phantome sind PvP, ist ein echtes Spiel. Ein echter Spieler hat gespawnt. Dann lässt du nämlich wieder gewinnen, der Zombie. Der will sich heilen. Was habe ich jetzt bekommen? Ich habe irgendwie Ausrüstung auch bekommen. Es steht vorher nicht, was man bekommt. Der hat ein Großschwert. Lass mich den noch besiegen und gucken, was wir bekommen. Ich war schneller. Ich wollte einfach mal gucken, was die roten Sachen machen. Im Riss gibt es dann diesen Boss, den wir gerade gemacht haben. Also Viper nochmal in schwer. Und dann kriegen wir vielleicht seine Seele.

Ausrüstung und Grauwolf-Sachen

03:52:46

Bei dem Großschwert bekomme ich Berserk Vibes. Wir müssen uns vorbereiten für die nächste Mission. Das Schwert ist ein bisschen kacker. Ich habe ein paar Sachen bekommen, die jetzt Ausweich, Ausdauerkosten, Abnahme, Lebens. Die Herstellung, Zunahme kontrolliert, starker Schlag, Ausdauerschaden, Unterwelt, Energie, Zunahme. Wir haben dann fünf Heilungen. Grauwolfhut. Die ganzen Grauwolfsachen könnten gut sein. Gegner erschöpft, Schadenzunahme. Angriff von hinten, Schadenzunahme. Alle grau wolf sachen möchte ich erstmal behalten grau wolf alle witcher sachen behalten. Die Sachen, die ich behalten will, habe ich jetzt gespeichert. Ich hätte für den Bosskampf schon stärker sein können. Etwas in mir möchte immer die irgendwie ne Sache doppelt haben. Die ganz krassen Sachen, die coolen Sachen behalte ich da. Also die Vorbesteller-Sachen werde ich jetzt nicht verticken. Grauwolf-Oberteil haben wir doch eins. Es gibt Phantomurteil, wenn man sechs Sachen von Seelenfresser trägt. Es fehlen die Hände des Grauwulfs.

Lakrima extrahieren und Rüstungs-Sets

03:56:30

Ich sehe aus wie ein süßer Wolf. Wo ist die alte Lady hin, die mir meine Sachen Entlutscht. Entsaugt. Entzieht. Die Energie entzieht. Die Sachen aus meiner Rüstung raus leert. Ich möchte gerne ein bisschen Lakrima extrahieren. Sind die Sachen, die ich nicht extrahieren möchte, auch gesperrt jetzt gerade? Waffen, die zu einem Rüstungs-Set gehören, will ich irgendwie nicht entfernen. Das ist mir gerade zu krasser Verlust. Hier oben steht auch Schwergewicht und Leichtgewicht. Das ist ganz schön kompliziert hier. Hier kannst du ein bisschen Zeit verbringen, um zu gucken, welche Rüstung jetzt passend zu deinen Fähigkeiten ist. Weil einzelne Sachen boosten auch zum Beispiel Vollmond, Schadenzunahme, Spiralstoß, Schadenzunahme. Spiralstoß klingt nach Speer. Oder man dreht sich wie eine Spirale, wie ein Attack on Titan mit den anderen Waffen.

Fertigkeitspunkte und Skilltree

04:01:29

Es werden Fertigkeitspunkte erhalten und der Skilltree erkundet. Die Fähigkeiten erinnern an Diablo, insbesondere im Hinblick auf Rüstungssets und deren Stärkung. Es wird festgestellt, dass es mittlerweile ein Suchsystem gibt. Die allgemeinen Fähigkeiten werden untersucht, wobei eine Fähigkeit entdeckt wird, die doppelten Schaden beim Parieren verursacht. Die Aktivierungszeit von Reflektion wird verkürzt. Der Skilltree wird als der vierte für allgemeine Fähigkeiten identifiziert, sobald er verstanden wurde. Es wird beschlossen, einen Ort aufzusuchen, um die Waffen zu testen, da keine aktuelle Aufgabe vorliegt. Ein Portal wird gefunden und es wird festgestellt, dass eine Aufgabe ansteht.

Neue Aufgabe in der Dämonenwelt

04:05:38

Es wird eine neue Aufgabe erhalten und ein Ort genannt bekommen, was die Rückkehr in die Dämonenwelt ermöglicht. Es wird erkannt, dass sich die aktuelle Position in der Menschenwelt befindet. Das Leuchten des Steins signalisiert eine weitere Aufgabe. Das Dorf Praug wird als erster Akt der Rache identifiziert. Eine Nachricht von Pavels Verstorbener deutet auf eine bevorstehende Konfrontation hin. Pavel soll als erster sterben, gefolgt vom Imperator. Das Dorf wird erkundet und ein Händler gefunden, der Rüstung auf hohem Level verkauft. Der Nebel der Verwandlung wird als Material zur Herstellung von Verbrauchsgegenständen identifiziert.

Lampen-Diskussion und Steam Offline-Modus

04:15:17

Es folgt eine Diskussion über die Bedeutung von Lampen in Spielen, insbesondere im Vergleich zu Elden Ring, wo das Licht als zu orange kritisiert wird. Der Streamer schlägt vor, Kuro solle einen Beitrag über Lampen machen, ähnlich dem über Türen. Es wird ein Hinweis gegeben, dass das Spiel möglicherweise nicht verfügbar ist, weil Steam im Offline-Modus gestartet wurde. Der Streamer erzählt, dass er gestern auch den Key aktiviert und dachte, wo ist es hin? Ich war einfach im Offline-Modus. So, in deinem Grund hat sich Steam im Offline-Modus gestartet.

Erinnerungen an die Gamescom und Bosskampf-Vorbereitung

04:55:15

Es werden Flashbacks an die Gamescom vor sechs Monaten erwähnt, wo ein Bosskampf stattfand, der 40 Minuten dauerte und nicht gewonnen werden konnte. Es wird vermutet, dass das Spiel absichtlich schwer gemacht wurde und die Mechaniken unbekannt waren. Der Streamer bereitet sich auf einen erneuten Kampf gegen diesen Boss vor und vermutet, dass es sich um denselben Boss handelt, der auf der Gamescom anspielbar war. Es werden Graulwolf-Sachen gesucht, aber stattdessen der Helm des Nomaden gefunden. Es wird spekuliert, dass der Boss Feuerwiderstand benötigt und daraufhin entsprechende Ausrüstung ausgewählt. Es wird erwartet, dass der Kampf schwierig wird und ein Sieg beim ersten Versuch unwahrscheinlich ist, da der Boss einen immer anzündet, selbst wenn man pariert.

Besiegen des Bosses und Waffen-Evaluierung

05:20:00

Der Boss wird nach sechs Monaten endlich besiegt. Es wird festgestellt, dass es mittlerweile bessere Waffen gibt. Die Spielweise wird als Tanz beschrieben, bei dem man sich die Patterns merken muss, um zu gewinnen. Es werden Metzger-Sachen gefunden und die Ausrüstungsteile des Bosses können irgendwie erhalten werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Kampf leichter war als in der Demo oder ob man einfach unterlevelt war. Es wird vermutet, dass die Schwierigkeit in der Demo daran lag, dass man die Mechaniken des Spiels nicht kannte. Das Spiel wird als gemein, aber nicht unfair beschrieben.

Begeisterung für das Spiel und Nebenmission

05:34:31

Der Streamer äußert sich begeistert über das Art Design des Spiels. Die gesammelten Punkte werden in Ausdauer investiert. Es wird eine Nebenmission entdeckt, in der man mit Duimuk sprechen soll. Es wird überlegt, ob es sich dabei um die Hauptmission handelt, da ein Junge sich im Ofen versteckt hat. Es werden Schriftrollen des gefallenen Wächters gefunden, die für die Doppelschwerter geeignet sind. Es wird beschlossen, den Boss noch einmal zu bekämpfen und zu testen, wie es ohne Feuerwiderstand ist. Es wird festgestellt, dass nur die rechte Waffe des Bosses Feuerschaden macht und man der linken ausweichen muss.

Krugliebhaber-Mission und Fertigkeitspunkte

05:53:19

Die Krugliebhaber-Mission wird gestartet. Jemand sucht nach dem Streamer, der einen Krug auf dem Kopf trägt und eine Blume im Mund hat. Es werden Fertigkeitspunkte verteilt, um das Schwert zu verbessern. Es wird überlegt, ob man Shadows oder Kazan spielen soll. Die Krugliebhaber-Mission befindet sich jetzt hier. Jemand sucht nach mir. Doemook zufolge ist dieser jemand recht seltsam, trägt einen Krug auf dem Kopf und hat eine Blume im Mund und weiß nicht, wie er bei meiner Rache helfen soll. Aber ein Gespräch schadet wohl nicht. Auf geht's. Ich weiß nicht, ob ich Shadows oder Kazan holen soll. Hat hier einer eine Meinung zu beiden Games? Das sind komplett andere Genres.

Koro-Werbung und Produktempfehlungen

06:08:03

Es folgt eine Werbepause für Koro, bei der der Streamer verschiedene Produkte empfiehlt. Er gesteht seine Sucht nach Schokobrezeln und lobt das süß-salzige Popcorn, das er als sein Lieblingspopcorn bezeichnet. Er möchte dunkle Schokolade mit Himbeeren probieren und erwähnt, dass er während seiner Krankheit drei Filme geguckt hat und Popcorn vermisst hat. Es werden auch Crunchy Highlights erwähnt, die sehr fluffig und crunchy sind. Es wird eine Warnung vor einem Flashbang gegeben und ein Nachtmodus für die Website vorgeschlagen.

Koro-Produkte und Anekdote aus dem Grafikdesign-Praktikum

06:10:13

Es wird über Koro-Produkte gesprochen, insbesondere Hafercrispys und Blaubeer-Schokokrispies mit weißer Schokolade werden hervorgehoben. Es folgt eine Anekdote über ein Praktikum in einem Grafikdesign-Atelier mit Fotostudio, wo der Streamer erstmals selbstgemachtes Pesto probierte, das viel besser schmeckte als gekaufte Varianten. Erwähnt wird auch, dass er im Praktikum Sexspielzeuge für einen Katalog freigestellt hat. Abschließend wird auf den Koro-Code hingewiesen und dazu aufgerufen, im Shop zu stöbern und die Töpfe mit Süßigkeiten oder Pesto zu füllen.

Hauptmission, Begleiter Leveln und Spinnenphobie-Modus

06:16:58

Der Streamer setzt die Hauptmission fort und entdeckt, dass er seinen Begleiter leveln kann. Er thematisiert den Spinnenphobie-Modus im Spiel und testet, wie sich die Gegner dadurch verändern. Es wird festgestellt, dass die veränderte Darstellung der Spinnen gruseliger wirkt als die Originalversion. Trotzdem spielt er weiter und kommentiert die vielen Löcher im Boden und die Fledermäuse in der Höhle. Er merkt an, dass das Spielgefühl an Dark Souls erinnert, insbesondere an die Minen aus Demon's Souls.

Holy Energy Drink, Werte verbessern und neue Gegner

06:52:42

Der Streamer holt sich einen Holy Energy Drink in einem Doom-Krug und vergleicht den Geschmack mit Pulver-Eistee aus der Kindheit. Er erwähnt, dass Holy ihm hilft, wenn er krank ist, da er dann kein normales Wasser trinken kann. Anschließend verbessert er seine Werte im Spiel, insbesondere Kondition und Stärke. Nach einer Weile entdeckt er neue Gegner, die er als Berserk-Gegner aus dem Manga bezeichnet. Er besiegt einige von ihnen und stellt fest, dass er Großschwerter erhält, wenn er Gegner mit Großschwertern besiegt.

Besiegter Boss, optionale Aufgaben und Ausrüstung

07:45:57

Der Bosskampf gegen die Spinne wird erfolgreich abgeschlossen. Der Schmied, den man aus der Höhle gerettet hat, wird erwähnt. Es wird überlegt, ob die Spinne als optionaler, schwerer Bosskampf erneut angegangen werden soll. Der Streamer betrachtet die Ausrüstung und stellt fest, dass er sich auf Großschwerter spezialisiert hat. Er entdeckt, dass er durch das Tragen bestimmter Rüstungsteile (Baden-Set) die Drop-Rate für hochwertige Gegenstände erhöhen kann. Es wird der Schmiedehammer gefunden und die Waffen werden genauer betrachtet.