THE ORDER 1886 (CINEMA) koro
The Order: 1886 – Eine Reise durch viktorianisches London und seine Geheimnisse
Der Streamer erörtert 'The Order: 1886' und vergleicht es mit anderen Titeln. Philosophische Überlegungen zum inneren Monolog leiten den Spielstart ein. Das Abenteuer beginnt im viktorianischen Westminster, wo erste Gameplay-Mechaniken und die cinematische Präsentation des Spiels erkundet werden. Eine Rückblende führt in die Geschichte des Ordens und die Geheimnisse Londons ein.
Diskussion über 'The Order 1886' und andere Spiele
00:03:50Der Streamer beginnt mit der Frage, ob 'The Order 1886' bereits ein- oder zweimal im Stream durchgespielt wurde, da er sich an 20 Stunden Spielzeit erinnert, Twitch Tracker jedoch nur einen Stream anzeigt. Er vergleicht das Spiel mit 'Herr der Ringe' oder 'Harry Potter', die man immer wieder spielen kann. Es wird erwähnt, dass 'The Order 1886' wie 'Evil Within' in 21:9 gerendert wurde, was zu schwarzen Balken führt. Kurz darauf wird 'Bioshock' thematisiert, wobei der Streamer das Gameplay und Loot-System kritisiert, aber die Atmosphäre und Story lobt. Er äußert sich gespannt auf ein mögliches neues 'Bioshock' und erwähnt Probleme bei der Entwicklung von 'Bioshock 4'. Des Weiteren wird eine kritische Haltung zur diesjährigen Call of Duty-Kampagne geäußert, da diese enttäuschend sei. Stattdessen wird überlegt, ein älteres Call of Duty-Spiel oder sogar die Fortnite-Kampagne zu spielen. Er betont, dass 'The Order 1886' ein unterschätztes Spiel mit Macken, aber einem coolen und besonderen Erlebnis ist.
Philosophische Gedanken und Spielstart
00:17:13Es wird eine Studie erwähnt, wonach 40% der Menschen keinen inneren Monolog führen können, was den Streamer überrascht, da er selbst ständig mit sich selbst redet, sogar mit drei Stimmen. Er fragt sich, wie Gedanken ohne inneren Monolog funktionieren und spekuliert, dass innere Stimmen beim Videospielen helfen könnten, indem sie Situationen durchgehen und Ideen ins Gehirn flüstern. Dann wird 'The Order 1886' gestartet, wobei der Streamer betont, dass es seine erste Reaktion auf das Spiel sein wird. Er freut sich auf das cinematische Erlebnis und die Gänsehaut, die das Spiel hervorrufen soll. Die Dauer des letzten Playthroughs von sieben Stunden wird erwähnt, was bedeuten würde, dass der Stream bis ein Uhr nachts gehen könnte. Es wird auch darauf hingewiesen, dass das Spiel auf der Playstation 5 Pro gespielt wird, was jedoch kaum Veränderungen mit sich bringt.
Erste Schritte im Spiel und Gameplay-Mechaniken
00:22:52Das Spiel beginnt am 20. November 1886 in Westminster. Der Streamer kommentiert, dass es schade ist, dass es keine Playstation 5 Enhanced Edition für das Spiel gibt. Die ersten Gameplay-Mechaniken werden erklärt, wie das Umsehen mit dem rechten Stick und die Bewegung mit dem linken Stick. Die Möglichkeit, sich schneller zu bewegen, wird ebenfalls vorgestellt. Der Streamer bemerkt Ähnlichkeiten zu 'The Evil Within', insbesondere die schwarzen Balken, die in 'The Order 1886' bestehen bleiben. Er untersucht Objekte und bemerkt, dass das Spiel wahrscheinlich nur in 30 FPS läuft, was eine gewisse Eingewöhnung erfordert. Es wird erwähnt, dass das Spiel bei seiner Veröffentlichung kritisiert, aber im Nachhinein geschätzt wurde. Die erste Kampfsequenz beginnt, wobei der Streamer die Steuerung ausprobiert und sich über Team-Beschuss wundert. Ein Quick-Time-Event führt zu einem misslungenen Versuch, den Gegner zu besiegen.
Rückblende und Einführung in die Geschichte
00:31:43Es wird klar, dass der Protagonist den Orden betrogen hat. Das Spiel wechselt zu Kapitel 1, einer Rückblende zum 12. Oktober 1886. Die Aufgabe besteht darin, das Vereintes Indienhaus zu identifizieren und die Situation vor Ort einzuschätzen. Der Streamer erhält eine Essex M2 Falcon Waffe. Es wird diskutiert, ob der Sprecher des Spiels die Stimme von Kratos (2018) hat. Der höchste Schwierigkeitsgrad wird aktiviert und die Zielhilfe ausgeschaltet. Der Streamer kommentiert die cinematischen 12 FPS und die schöne, aber nicht immer sichtbare Welt. Er bemerkt Ähnlichkeiten zu Warhammer-Vibes in einem anderen Setting. Sammelobjekte werden erwähnt, aber der Fokus liegt auf der Hauptmission. Eine Familie namens Windham wird entdeckt. Die schwarzen Balken des Spiels werden erneut thematisiert und als 'Cinema' verteidigt. Eine Dame erinnert den Protagonisten an seine Schwächen, und es wird klar, dass es um 'Irre' geht, die 'Amok laufen', was Percival als List der Rebellen vermutet.
Fotomodus und Kampf in Whitechapel
00:45:42Der Streamer entdeckt den Fotomodus und die Möglichkeit, dort Einstellungen wie Bewegungsschärfe und Tiefenschärfe anzupassen. Er schaltet die Bewegungsschärfe aus und beendet den Fotomodus, um zu sehen, ob die Änderungen im Spiel übernommen werden. Er scherzt über die damaligen Spielbedingungen und die Erwartungen der heutigen Spieler. Eine Kampfsequenz beginnt, in der der Streamer eine Schrotflinte einsetzt und Rauchgranaten wirft. Er fragt sich, ob es einen Nahkampfknopf gibt, da er sich an Nahkampf im Spiel erinnert. Die Mission führt durch Gassen und Dächer, wobei der Streamer eine Railgun erhält und auf Werwölfe (Lykaner) trifft. Eine Diskussion zwischen Sir Percival und dem Commissioner über die Vorfälle in Whitechapel und die Beteiligung der Rebellen und Halbblüter findet statt. Der Lord Kanzler stimmt einer Mission in Whitechapel zu, um die Lykanische Seuche zu bekämpfen.
Begegnung mit Tesla und Erkundung des Labors
01:05:46Der Protagonist wird gebeten, auf seine Schwester aufzupassen und Tesla zu folgen. Im Labor von Tesla darf sich der Protagonist umsehen, während Tesla seine Experimente überprüft. Der Streamer nutzt die Gelegenheit, um über die Bedeutung des 'Vereinten Indienhauses' und der 'East India Trading Company' zu lernen, was zu Verwirrung im Chat führt. Er untersucht verschiedene Geräte, darunter einen Taser und eine Vorrichtung zur Umwandlung von Edisons Gleichstrom in Teslas Wechselstrom. Es wird die Rivalität zwischen Nikola Tesla und Thomas Edison thematisiert. Tesla präsentiert eine Waffe, die der Protagonist testen soll. Nach dem Test muss der Protagonist zu den anderen zurückkehren, während Tesla ihm weitere seiner 'Kinder' vorstellen möchte. Es wird erwähnt, dass das Molecular, das General Lafayette bestellt hat, auf dem Tisch liegt.
Eindringen in Rebellen-Gebiet und Kampf gegen Lykaner
01:16:13Mademoiselle wird versprochen, dass der Protagonist eines Tages sein Können zeigen wird. Es wird betont, dass sie das Gebiet der Rebellen betreten und dass diese ihr Eindringen in Whitechapel nicht gutheißen werden. Nach einer Entdeckung in Mayfair ist das Royal Hospital das nächste Ziel. Es wird vermutet, dass die Lykaner dort Unterschlupf finden, und die Frage nach einer Kollaboration zwischen Rebellen und Halbblütern wird aufgeworfen. Der Lord Kanzler ist davon überzeugt, der Streamer hat jedoch Zweifel. Das Motto 'Nimm niemals hin, stell immer Fragen' wird genannt. Die Gruppe hält an und betritt Whitechapel, das als Hort von Taschendieben und Kollaborateuren beschrieben wird. Das Spiel wechselt zu Kapitel 3, 'Ungerechtigkeiten', am 15. Oktober 1886. Der Streamer bewundert die Grafik und wünscht sich ein Remaster. Er bemerkt, dass das Spiel sehr kurz ist und bereits zu 90% abgeschlossen ist. Eine Pfeife wird gefunden, und der Streamer fragt sich, was man damit macht.
Rätsel und Entdeckungen in Whitechapel
01:19:33Das Spiel lehrt den Protagonisten, Äpfel zu werfen. Eine Frage nach der Einstellung eines Moderators, der inflationär 'XD' verwendet, wird mit 'Nein' beantwortet. Vier Pennies werden gefunden, deren Bedeutung unklar bleibt. Der Protagonist wird durch eine Gasse geschickt und trifft auf eine Person, die er verprügelt. Es wird spekuliert, ob es sich dabei um Jack the Ripper handelt, was jedoch verneint wird, da der Ripper nie gefasst wurde. Die Gruppe betritt eine Tür, und der Streamer muss ein Schloss knacken, indem er Vibrationen zwischen Zylindern spürt. In einem Etablissement sind keine Waffen erlaubt, und es wird über Opium-Pfeifen und Shisha-Bars im viktorianischen England diskutiert. Der Streamer wundert sich über die plötzlich gestiegene Zuschauerzahl. Eine Verletzte wird entdeckt, aber der Streamer muss Prioritäten setzen. Er unterbricht einen Franzosen und dessen Freund und muss einen Weg zum Krankenhaus finden. Auf den Dächern von Whitechapel kommt es zu weiteren Kämpfen, bei denen der Streamer eine Schrotflinte und Schwarzsicht einsetzt.
Intensive Kämpfe und Waffenwahl
01:38:18Der Kampf gegen die Rebellen gestaltet sich intensiv, wobei die Spielercharaktere unter Beschuss geraten und mehrere Feinde eliminieren müssen. Nach erfolgreicher Ausschaltung aller Rebellen wird die Möglichkeit zur Waffenwahl thematisiert, wobei eine Präferenz für Maschinengewehre geäußert wird. Es wird ein Weg auf die Dächer gesucht, und es stellt sich heraus, dass der Schwierigkeitsgrad des Spiels hauptsächlich Lebenspunkte und Schaden beeinflusst, nicht aber den Spielmodus. Die Suche nach einem bestimmten Modus oder einer Funktion, die mit L1 aktiviert werden sollte, bleibt erfolglos, was zu weiterer Verwirrung führt. Währenddessen wird die Kommunikation mit Sentinel 5 über Funk fortgesetzt, um Luftunterstützung in Whitechapel zu koordinieren, wobei Morsezeichen zur Positionsbestätigung verwendet werden. Die Ankunft von Sentinel 5 wird für in 8 Minuten über Whitechapel bestätigt, bevor weitere Anweisungen erteilt werden.
Entdeckung neuer Waffen und Team-Einsatz
01:45:09Die Diskussion über den Modusbalken unter der Waffe, der sich nicht füllt, wird durch eine humorvolle Bemerkung über die Zerstörung der Immersion durch die Erwähnung von 'Sackboy' unterbrochen. Es folgt die Entdeckung eines Termitgewehrs, das als 'sick' beschrieben und sofort inspiziert wird, wobei die Herkunft der Waffe bei den Rebellen Rätsel aufgibt. Ein Team-Einsatz wird notwendig, als Verstärkung angefordert wird und die Charaktere unter Beschuss geraten. Ein Verbündeter wird verletzt, was eine Rettungsaktion und die Suche nach einem Ausweg aus der gefährlichen Situation initiiert. Die Atmosphäre der Spielwelt wird als 'schön' beschrieben, und eine weibliche Figur erinnert an Lorraine Warren aus 'Conjuring', was eine positive Assoziation hervorruft. Die Mission führt weiter in ein Krankenhaus, das als 'geiles Level' antizipiert wird, und die Suche nach der Quelle mysteriöser 'Biester' beginnt, die sich als Werwölfe oder 'Likana' herausstellen.
Konfrontation mit Werwölfen und Krankenhaus-Mission
02:00:47Die Spielercharaktere werden von unerwarteten Feinden überrascht, die sich als Werwölfe entpuppen, was zu einer chaotischen Schießerei führt. Nach Überwindung der ersten Schockmomente wird eine strategische Vorgehensweise zur Eliminierung der Kreaturen entwickelt. Die Mission führt ins Royal Hospital in Whitechapel, das trotz 'Motion Blur' als beeindruckend empfunden wird, und die dortigen Patienten scheinen misshandelt worden zu sein. Im Krankenhaus wird eine Aufteilung des Teams beschlossen, um den Keller zu durchsuchen, wo der Strom ausgefallen ist. Die Konfrontation mit den Werwölfen im Keller wird als 'heftiger' beschrieben, da diese 'alt' und somit gefährlicher sind. Die Charaktere müssen sich durch das Krankenhaus kämpfen, um ein Rebellenversteck zu finden und weitere Informationen über Lord Hastings zu sammeln, der anscheinend im Visier der Rebellen steht. Die Suche nach dem Versteck und die Entschlüsselung der Rebellenpläne sind von entscheidender Bedeutung für den weiteren Verlauf der Geschichte.
Vorbereitungen für die Agamemnon-Mission und interne Konflikte
02:21:00Nach der Genesung der verwundeten Charaktere wird die nächste Mission auf der Agamemnon besprochen, einem Schiff, das nach Amerika unterwegs ist. Es wird befürchtet, dass Verschwörer das Sicherheitspersonal an Bord infiltriert haben könnten, weshalb ein unauffälliges Vorgehen erforderlich ist, ohne den Rat zu informieren. Die Charaktere teilen sich auf: Lafayette und Gellert sollen das Cockpit übernehmen, während Isabeau und die andere Figur sich unter die Gäste mischen, um Informationen zu sammeln. Interne Konflikte und Misstrauen innerhalb des Ordens werden deutlich, da die Handlungen der Ritter kritisch hinterfragt werden und Sebastian Mallorys Tod als Ergebnis 'unbedachter Handlungen' dargestellt wird. Die Zerstörung öffentlicher Gebäude und die Gefährdung Unschuldiger werden dem Orden angelastet, was zu einer hitzigen Debatte führt. Trotz der Spannungen wird eine neue Mission zur Verteidigung von Lord Hastings auf der Westminster Bridge initiiert, da dieser von Rebellen überfallen wurde. Die Ritter rüsten sich für den Kampf, um Lord Hastings zu schützen und die Rebellen zu eliminieren.
Suche nach der Bombe und strategische Entscheidungen
02:46:54Nach Berichten über Verluste und Zerstörungen im Royal Hospital wird die Verantwortung für die Konsequenzen übernommen. Die Suche nach der zweiten Bombe, bevor sie detonieren kann, wird zur obersten Priorität. Sir Lucan wird beauftragt, die Evakuierung zu leiten, während die Hauptcharaktere die Suche fortsetzen. Es wird diskutiert, ob die 'Besatzer' an Bord bleiben sollten, aber die Entscheidung fällt, die Suche fortzusetzen. Easy wird angewiesen, Lafayette zu finden und das Schiff zu verlassen, während die anderen Waffen aus einer Wachstation der Kompanie besorgen, um sich für den Kampf zu rüsten. Die Charaktere müssen strategische Entscheidungen treffen, um die Bombe zu finden und die Rebellen zu stoppen, die das Schiff infiltriert haben. Die Mission ist von hoher Dringlichkeit, da die Zeit knapp ist und eine weitere Katastrophe droht.
Konfrontation und Enthüllung von Verrat
02:54:27Die Charaktere geraten in eine direkte Konfrontation mit den Rebellen, wobei Percival versucht, sie aufzuhalten und Grayson Vertrauen in ihn setzt. Die Rebellenführerin enthüllt, dass die Ritter verraten wurden, nicht von den Halbblütern, sondern von den Männern, denen sie dienen – dem Orden selbst und der Vereintes Indien-Kompanie. Sie beschuldigt die Kompanie, die Plage zu verbreiten, die sie eigentlich bekämpfen sollen, und bezeichnet den Orden als 'Empire der Speichellecker'. Die Rebellenführerin bietet an, Beweise für diese Behauptungen auf den Docks der Kompanie in der Blackwall Werft zu zeigen. Trotz des anfänglichen Misstrauens und der Feindseligkeit wird beschlossen, ihr zu folgen, um die Wahrheit herauszufinden. Die Charaktere müssen sich durch die Werft schleichen, um die Beweise zu finden, die die wahren Machenschaften des Ordens und der Kompanie aufdecken könnten.
Absturz des Luftschiffs und Teslas Labor
02:56:18Nach einem brutalen Absturz des Luftschiffs in der Nähe des Kristallpalastes im Hyde Park im Oktober 1886, wird die Situation als chaotisch beschrieben. Sebastian wird vermisst, und es wird eine Suche nach ihm initiiert. Die Szene wechselt zu Teslas Labor in Westminster, wo weitere Geheimnisse enthüllt werden. Es wird über das 'Schwarzwasser' gesprochen, das durch die Adern der Ritter fließt und das Leben verlängert, aber keine Unsterblichkeit verleiht. Die Tradition der Ritterschaft wird erklärt, bei der neue Ritter die Namen ihrer Vorgänger annehmen. Marie-Joseph, Paul-Yves Roche, Gilbert du Mottier und Sardin de la Fayette werden in den Orden aufgenommen. Die Beerdigung von Sebastian Mallory findet statt, wobei der Lord Kanzler Mallorys Tod als Folge seiner 'unbedachten Handlungen' und der 'Nachlässigkeit' der Ritter darstellt, was zu öffentlichen Gebäudeschäden und Gefahren für Unschuldige geführt habe. Die Spannungen innerhalb des Ordens eskalieren, als Sir Galahad die Anschuldigungen zurückweist und seine Loyalität zu Mallorys Handlungen bekräftigt. Plötzlich wird bekannt, dass Lord Hastings von Rebellen auf der Westminster Bridge überfallen wurde, was die Ritter zu den Waffen ruft, um ihn zu schützen und die Rebellen zu eliminieren.
Verteidigung von Lord Hastings und neue Mission
03:14:05Die Ritter eilen zur Westminster Bridge, um Lord Hastings zu verteidigen, dessen Kutsche angegriffen wurde. Die Mission ist gefährlich, und es wird befürchtet, dass niemand überlebt hat. Die Charaktere müssen sich durch intensive Kämpfe schlagen, um die Rebellen zu eliminieren und Lord Hastings in Sicherheit zu bringen. Eine neue Waffe, die 'Tesla-Waffe', wird eingeführt, erweist sich aber als schwierig zu handhaben. Trotz der Schwierigkeiten und einiger Tode wird der Kampf fortgesetzt, um die Artillerie der Rebellen auszuschalten. Die Mission wird als 'Solo-Mission' beschrieben, da Grey sich von den anderen absetzt, um die Sache zu Ende zu bringen. Lord Hastings wird gerettet, aber die Suche nach Grey beginnt. Die Charaktere müssen sich durch weitere Kämpfe schlagen und strategische Entscheidungen treffen, um die Mission erfolgreich abzuschließen und die Rebellen zu besiegen. Die Geschichte nimmt eine Wendung, als die Rebellenführerin enthüllt, dass der Orden selbst in dunkle Machenschaften verwickelt ist und die Ritter verraten wurden.
Gameplay und Rätsel
03:57:33Im Gameplay wird die Funktionsweise eines Flaschenzugs erläutert, der durch Drehen eines Teils eine Vorwärtsbewegung ermöglicht. Es wird über britisches Essen spekuliert, insbesondere über die Verwendung von viel Essig, trotz der historischen Aneignung vieler Gewürze durch die Briten. Während einer Scharfschützengewehr-Sequenz wird kurz mit einer Pistole geschossen, bevor eine Actionrolle ausgeführt wird, die als gefährlich beschrieben wird. Es wird ein Gegner eliminiert, der sich im Weg befand. Die Frage nach der Version des Spiels wird beantwortet: Es ist die PlayStation 5 Version, die jedoch keine Veränderungen zur PlayStation 4 Version aufweist. Nach der Eliminierung des Gegners wird ein Fahrstuhl benutzt, der durch wiederholtes Drücken aktiviert wird. Die Möglichkeit, eine PlayStation 5 Version von Bloodborne zu erhalten, wird erwähnt, während dieses Spiel ausgeschlossen wird.
Mission auf dem Schiff und Konfrontation
04:01:45Nachdem die Umgebung als „clean“ befunden wurde, geht es weiter. Die Charaktere gehen an Bord eines Schiffs, wo sie sich durch Gegner kämpfen müssen. Es wird eine präzise Vorgehensweise beschrieben, bei der Gegner nacheinander eliminiert werden. Die Situation eskaliert, als plötzlich viele Gegner auftauchen, was zu einem kurzen Panikmoment führt. Es wird ein großes Waffenarsenal entdeckt, und die Entscheidung fällt auf das Scharfschützengewehr, um alle Gegner zu eliminieren. Ein „sehr schlechtes Omen“ wird erwähnt, und es wird spekuliert, ob Werwölfe auftauchen könnten. Die Charaktere müssen ein kleines Zeitfenster nutzen, bevor die Gegner zurückkehren. Die Ladung wird untersucht, und auffällige Kennzeichen auf den Kisten werden gefunden. Ein Ritter wird aufgefordert, das Übel zu betrachten, gegen das sie kämpfen.
Verrat und der Beginn einer neuen Mission
04:20:42Es wird diskutiert, dass die Kompanie ohne mächtige Freunde in der Regierung nicht hätte agieren können und dass die eigenen Reihen infiltriert wurden. Der Kampf gegen die Halbblüter, die das Vereinte Indien nutzen, um weltweit Schrecken zu verbreiten, wird als neuer Kriegszustand beschrieben. Der Ritter lehnt es ab, dem Sturz des Empires zu dienen, da er dessen Schutz geschworen hat. Es kommt zu einer Konfrontation, in der Grey beschuldigt wird, sich verändert zu haben und ein Fremder zu sein. Misstrauen gegenüber dem Lord Kanzler wird geäußert, und es wird vorgeschlagen, in das Vereintes Indienhaus einzubrechen, um Beweise zu finden. Alistair wird um Hilfe gebeten, da er mit dem Gelände vertraut ist. Es wird beschlossen, nicht durch die Vordertür einzudringen, und das Kapitel „Waffenbrüder“ beginnt mit der Ankunft am Hintereingang des Geländes.
Infiltration und Spionage
04:37:28Die Charaktere finden Armbrüste als Waffen, die gut in der Hand liegen und Erinnerungen wecken. Es wird beschlossen, unauffällig vorzugehen, da die ganze Nacht Patrouillen unterwegs sind und alle Eingänge bewacht werden. Der Plan ist, durch den Garten einzudringen, wo es genug Deckung gibt, um unbemerkt zu bleiben. Sie folgen Lucan auf das Dach. Die Stimme eines Charakters wird als die von Higgs aus Death Stranding identifiziert, die hier jedoch noch „anfängerisch“ klingt. Eine andere tiefe Stimme wird als die von Sebastian Castellanos aus The Evil Within erkannt. Franzis Geheimdienst wird als hilfreich und vertrauenswürdig beschrieben. Die Mission besteht darin, einen sicheren Ankerpunkt für ein Seil im Garten zu finden, um sich abzuseilen. Der Pavillon wird als geeigneter Punkt identifiziert, und das Seil wird angebracht, um eine Schleichmission zu beginnen.
Stealth-Mission und taktisches Vorgehen
04:46:34Das Spiel wird als seiner Zeit voraus beschrieben, trotz der kurzen Dauer und der Bezeichnung als „Tech-Demo“. Die Mission erfordert das Räumen des Westflügels, was als leicht empfunden wird, bis ein weiterer Gegner auftaucht. Es wird eine kleine Stealth-Mission durchgeführt, wobei die Mechanik des seitlichen Sprintens bemängelt wird, da sie nicht funktioniert. Die Positionen der Laternen und Gegner werden beobachtet, um taktisch vorzugehen. Ein Schuss in den Kopf wird als „crazy“ bezeichnet, und es wird versucht, die gleiche Aktion zu wiederholen. Die fehlende Möglichkeit, Wachen zu durchsuchen, wird als Lüge kritisiert. Ein Schlüssel wird gefunden, der den Zugang zum unteren Garten ermöglicht. Die Mission erfordert Funkstille, während die Charaktere sich im Gebäude treffen. Es wird betont, dass das Spiel trotz seiner Kürze viel Liebe zum Detail zeigt und auf schwerem Schwierigkeitsgrad durchgespielt werden soll.
Konfrontation und Verrat im Orden
04:58:21Lakshmi Bai, die Anführerin der Rebellen, wird als Komplizin von Galahad entlarvt, was zu einer hitzigen Auseinandersetzung führt. Alistair beschuldigt Galahad, ihn in einen Hinterhalt gelockt zu haben, und bezeichnet die Zerstörung der Docks als terroristischen Anschlag. Galahad verteidigt sich, indem er Lakshmi als Quelle der Verschwörung nennt und ihre Hilfe für das weitere Vorgehen als notwendig erachtet. Er übernimmt die volle Verantwortung für die Konsequenzen, sollte er falsch liegen. Die Szene eskaliert zu einem Schusswechsel, bei dem Galahad eine Granate einsetzt und sich dabei selbst verletzt. Es wird ein Granatwerfer entdeckt, der für weitere Angriffe genutzt wird. Die Suche nach Hinweisen führt in einen Raum, der einer Bibliothek ähnelt, wo ein merkwürdiger Zettel gefunden wird. Die Grafik des Spiels wird gelobt, obwohl sie in der Vergangenheit nicht so gut in Erinnerung geblieben ist.
Der Verrat von Alistair und Galahads Gefangennahme
05:07:38Alistair wird als Verräter entlarvt, der sich seinem eigenen Blut verpflichtet fühlt, was Galahad schockiert. Eine Verfolgungsjagd beginnt, bei der Galahad in den Sprintmodus wechselt und sich bewusst treffen lässt, um die Dramatik zu erhöhen. Die Gegner werden mit denen aus Metro verglichen. Galahad wird von Lord Hastings und Lady Grain konfrontiert, die ihm vorwerfen, mit Rebellen zusammengearbeitet zu haben. Galahad versucht, sich zu erklären, wird aber nicht angehört. Sir Percival nimmt ihn in Gewahrsam. Lady Grain wird für ihr Eingreifen gelobt und soll vor den Rat gerufen werden, um ihre Zeugenaussage zu machen. So wird die Vorgeschichte des ersten Kapitels, in dem Galahad gefangen genommen und gefoltert wird, enthüllt. Im Rat wird Galahad schwerer Verbrechen und des Verrats bezichtigt, insbesondere des Versuchs, Lord Hastings zu töten. Trotz der Bitte um Nachsicht wird Galahad von den Rittern für schuldig befunden und zum Tode verurteilt.
Galahads Genesung und das offene Ende
05:18:55Galahad wird von einem Mann mit Kapuze und Tesla gerettet und gepflegt. Er erwacht nach einem langen Schlaf und muss sich erholen. London ist auf der Suche nach ihm, aber Tesla und seine Verbündeten kümmern sich um ihn. Galahad erhält eine Waffe und beginnt eine neue Mission, bei der er ernst macht und keine Zeit für Spielereien hat. Es wird spekuliert, dass das Finale des Spiels noch vor Mitternacht erreicht werden könnte. Lakshmi Bai berichtet, dass Galahads Spur gefunden wurde und alle verfügbaren Ritter nach Whitechapel kommen sollen. Sie plant, Nicola aus dem Palast zu holen, obwohl dies ein gefährlicher Ort für sie ist. Galahad besteht darauf, diesen Kampf allein zu bestehen. Das Spiel endet mit einem offenen Epilog, in dem Galahad kein Ritter mehr ist und als „Schatten, der die Nacht durchflattert“ beschrieben wird. Das Ende lässt auf einen möglichen zweiten Teil hoffen, der jedoch nie erschienen ist, da das Spiel seiner Zeit voraus war und das Studio geschlossen wurde.