NINJA GAIDEN 2 (VERY HARD) REMAKE BUTCHER'S CREEK (Horror) DANACH koro
Herausforderndes Ninja Gaiden II Black Remake: Butcher's Creek im Horror-Stil

h0llylp stellt sich in Ninja Gaiden II Black einem Remake auf dem Schwierigkeitsgrad Very Hard. Der Abschnitt Butcher's Creek entpuppt sich als Horrorerlebnis, geprägt von knackigem Leveldesign, neuen Gameplay-Mechaniken, Bosskämpfen (u.a. gegen den Wolfman) und dem Einsatz neuer Waffen. Es folgen Kapitelwechsel mit neuen Charakteren und Herausforderungen, darunter eine fliegende Festung und eine Heizkammer mit weiteren Bosskämpfen.
Spielbeginn und erste Eindrücke
00:04:42Der Stream beginnt mit Ninja Gaiden Black, wobei betont wird, dass das Spiel auf schwer etwas länger dauern könnte, besonders wenn man, wie der Streamer selbst, nicht so vertraut damit ist. Es wird ein 'Ohne Maske'-Stream angekündigt, während man sich im Schloss der Lykan-Tropen befindet, wo zuvor ein Checkpoint erreicht wurde. Eine neue Waffe wurde gefunden. Es wird kurz überlegt, welche Waffen man verbessern sollte, da bereits 111.000 angesammelt wurden. Die neuen Waffen werden getestet, wobei festgestellt wird, dass sie gut zur Kontrolle großer Gegnergruppen geeignet sind, aber noch nicht vollständig überzeugen. Es folgt ein Vergleich mit Devil May Cry, wobei Ninja Gaiden als Hardcore-Variante beschrieben wird. Der Streamer spricht über Remakes alter God of War-Teile und die gecancelten Live-Service-Pläne. Es wird festgestellt, dass man in Animationen lange feststeckt, was frustrierend sein kann. Trotzdem wird der Spaß am Spiel betont und der Wunsch geäußert, den Bogen wieder zu verwenden.
Leveldesign und Gameplay-Mechaniken
00:16:33Die Abwechslung der Level wird gelobt. Der Streamer sucht nach einem Spiel zum Zocken und erinnert sich an Ninja Gaiden. Es wird festgestellt, dass blaue Orbs nicht als Leben gutgeschrieben werden, sondern verschwinden. Ein Achievement wird freigeschaltet. Der Streamer springt durch ein Fenster und kämpft mit der Steuerung, um sich in die richtige Richtung zu drehen. Er stirbt und muss einen weiten Weg zurücklegen. Die Auto-Aim-Funktion des Bogens wird gelobt. Der Streamer wechselt seine Ulti und bemerkt, dass die Gegner möglicherweise Düsenbeine haben. Er hat Pech mit den Ultis, die er auflädt. Nach einem Kampf springt er durch ein Fenster und findet einen Safe Point. Er entdeckt eine Küche in einem Schloss und findet eine Kiste. Es wird darüber gesprochen, dass man bald ein Leben mehr bekommen könnte, da man so selten welche findet. Der Combo-Counter wird hochgehalten, um viel Cash zu bekommen. Der Streamer muss zum Einhorn, um die große Tür zu öffnen.
Bosskampf gegen den Wolfman und neue Waffen
00:38:42Der Streamer kauft eine Mini-Heilung und bereitet sich auf den Bosskampf gegen den Wolfman vor. Er hält den Aufladeknopf gedrückt, um auf Gegner vorbereitet zu sein. Nach dem Kampf gegen den Wolf droppt dieser Mana. Der Streamer erinnert sich daran, dass er im Tutorial 17 Mal gestorben ist. Er hat viel Leben, da er bei einem vorherigen Bosskampf wenig Leben aktiviert hat. Es folgt ein weiterer Bosskampf, bei dem der Streamer das Moveset des Gegners studiert und feststellt, dass dieser kaum Schaden nimmt. Er vermutet, dass man dem Gegner die Arme abschneiden muss. Der Streamer versucht, den Angriffen des Gegners auszuweichen und zu blocken. Er stellt fest, dass ein normaler Schlag mehr Schaden verursacht als ein aufgeladener Schlag. Der Kampf macht Spaß und der Streamer überlegt, einen Zaubertalisman zu nehmen. Er versucht, den Rundumschlag des Gegners zu vermeiden. Der Streamer lernt, wann seine Verteidigung durchbrochen wird und er ausweichen muss. Er will nicht zu viel Heilung verschwenden, da der Boss nicht so schwer ist wie andere. Nach dem Kampf erhält der Streamer die Sense als neue Waffe. Er ist sich jedoch noch nicht sicher, ob ihm die Sense gefällt.
Kapitelwechsel und neue Charaktere
01:04:28Kapitel 8 beginnt in der Stadt der gefallenen Göttin. Der Streamer spielt nun eine andere Figur, eine Dämonenjägerin. Er wollte eigentlich die Sense spielen, findet aber auch den Hammer der neuen Figur interessant. Er versucht herauszufinden, welche Fähigkeiten die neue Figur hat und wie man sie spielt. Es wird festgestellt, dass sie keinen Doppelsprung hat, aber über Gegner dashen kann. Der Streamer lernt die Kombos der neuen Figur und merkt sich, dass man nach der Landung Dreieck drücken muss, um in die aufgeladene Superstance zu gelangen. Er mag den Charme der neuen Figur nicht so sehr wie ihren Hammer. Der Streamer verwendet Mana für AOE-Damage. Er speichert das Spiel und es geht noch weiter nach oben. Der Streamer vermutet einen Bosskampf und kauft drei große Heilungen. Er fragt den Chat, ob jemand sich mit der neuen Figur auskennt. Es folgt ein Bosskampf, bei dem der Streamer versucht, einen perfekten Kampf hinzulegen, ohne Heilungen einsetzen zu müssen. Er konzentriert sich darauf, den Boss anzugreifen und die Adds zu ignorieren. Der Boss ist im Vergleich zu anderen Bossen einfach. Der Streamer verlässt die seltsame Arena und sucht im Himmel nach Elisabeth.
Fliegende Festung und neue Herausforderungen
01:41:01Der Streamer erreicht die fliegende Festung Daedalus und muss sich gegen Geschütze und Raketen zur Wehr setzen. Er stellt fest, dass die Geschütze nur einen Hit aushalten. Die Sense ist standardmäßig ausgerüstet. Der Streamer levelt die Sense auf und testet sie. Er hätte gerne einen Speicherpunkt, um nicht nochmal leveln zu müssen. Der Streamer greift einen Ninja an und erreicht einen Checkpoint. Er findet Mana und kleines Leben. Eine Tür öffnet sich und der Streamer vermutet Robo-Männer. Er fragt den Chat nach Backseat-Gaming bezüglich der Waffe. Der Streamer nutzt sein großes Schwert und findet es sehr geil. Er levelt es oftmals auf. Der Streamer kämpft gegen Gegner, die in Sachen versteckt sind. Explosionen verursachen Schaden. Der Streamer steckt nach einem Finisher fest und kommt nicht mehr so einfach weg. Er kämpft gegen Raketenwerfertypen und darf bestimmte Gegner nicht finishen, da er sonst instant stirbt. Der Streamer bekommt keinen Schaden durch eine Explosion. Er überlegt, ob Ninja Gaiden schwerer ist als ein Souls-Game. Das Level hat eine schlimme Kamera. Der Streamer kauft größere Heilungen. Er überlegt, ob er sich Käse über die Pommes schmelzen soll. Der Streamer findet einen Kristallschädel.
Heizkammer und Bosskämpfe
02:08:22Der Streamer gelangt in eine Heizkammer. Er benötigt zwei Pfeile, um die Gegner zu zerstören. Es ist Tag 3 von Ninja Gaiden. Der Streamer hat drei große und drei kleine Heilungen. Er ist bereit für den nächsten Boss. Der Streamer fragt den Chat, ob das Spiel zittert. Er kämpft gegen Wolverine Clowns und lernt die Kombos der Waffe noch nicht. Der Streamer kämpft gegen einen Boss mit einem Schwert, den er aus einem früheren Kampf kennt. Es folgt eine zweite Phase des Kampfes. Der Streamer muss fahren und die Kamera ist verrückt. Er kämpft gegen ein Wesen Amadillo. Der Streamer schluckt viel Heilung, da es schwer ist, auszuweichen. Das war Kapitel 9, jetzt kommt 10. Der Streamer kämpft gegen Panzer und nutzt eine Kanone. Er nimmt ein großes Heilchen mit. Der Streamer kämpft gegen Hunde. Er hat Bock auf den Stab und gibt ihm noch eine Chance. Schnee-Effekte sind zu sehen. Der Streamer kämpft gegen einen fetten Scheißen-Dämon. Es ist random, wann man von der Explosion getroffen wird. Der Streamer versucht, die Robofiecher nicht so hart zu schnetzeln. Er versucht, die Gegner nicht zu finishen, um ein schöneres Leben zu haben. Der Kampf ist gut und der Streamer drückt nach einer Landung Dreieck, um im Aufladmodus zu sein.
Wiederkehrende Gegner und Minenfeld
02:30:24Der Streamer sieht lange nicht mehr gesehene Gegner wieder. Er drückt bewusst die Knöpfe. Zum Glück kann man die gegnerischen Raketen auch kaputt schießen. Der Streamer findet einen Schädel. Der Stab gefällt ihm ein wenig und er überlegt, ihn zu leveln. Eigentlich gefällt ihm nur das Standard Katana. Er will etwas anderes spielen, weil er denkt, dass sich die Zuschauer langweilen, das Standard Katana zu sehen. Der Streamer findet einen Namen. Namsku ist der Programmierer des Resident Evil 2 Remake Randomizers. Der Streamer wird das dann morgen spielen. Es gibt auch wieder ein Permadeath Randomizer, der aber noch in Entwicklung ist. Der Streamer spielt den Randomizer in Englisch. Er sieht Minen auf dem Boden und muss aufpassen. Er muss Wandläufe machen. Das Spiel kann für ihre Zuschauer auch auf Deutsch funktionieren, aber Englisch bietet das beste Erlebnis und mehr zufälligen Text. Der Streamer sieht die Minen nicht. Er fragt sich, was der Trick hier ist. Es sind versteckte Minen im Boden, die vom Schnee bedeckt sind. Der Streamer überlegt, die Minen mit dem Riesenschwert zu treffen. Er versteht den Entwickler nicht. Er kann nicht auf ewig Wandläufe machen. Er bekommt einfach eine Explosion. Der Streamer ist schockiert über die Minen. Er findet das komplett krank.
Optionale Bereiche und Gameplay-Frustration
02:45:00Das ist Top 3 der schlimmsten Sachen, die der Streamer jemals in einem Videospiel gesehen hat. Es sind einfach irgendwelche Minen unter dem Schnee, die ständig explodieren. Der Streamer hofft, dass es nicht nochmal vorkommt. Irgendwas ist oben aufgegangen, aber der Streamer sieht erstmal nichts. Eine Tür ist aufgegangen. Die Kamera ist in seinem Arsch. Das ist doch mal das Fanservice hier. Der Streamer checkt einen optionalen Bereich aus. Das Spiel ist so witzig. Wenn der Streamer Kisten öffnet, muss er mit lustigen kleinen Fischen rechnen, die einfach instant sein Leben aussaugen. Er ist gespannt, wie das Wolverine-Spiel sein wird. Er hofft, dass das schön brutal sein wird. Der Streamer findet Leben der Götter. Er hat schon ein paar übersehen und wird das nicht mehr voll bekommen. Das neueste Spider-Man muss ja noch für den PC erscheinen. Der Streamer kämpft gegen Gegner, gegen die das hier irgendwie ganz gut war. Er hat keine Heilung mehr. Der Streamer kämpft gegen Geisterfische. Er spielt nicht mit Raketenwerfer 40. Er trifft die Gegner einfach nicht. Der Streamer dachte, er muss in den Zug und hier wegfahren. Er kämpft gegen Fledermäuse. Es gibt Dämonen und der Streamer muss die aufhalten. Dauben ist ein Riesendämon. Der Streamer hat hier unten eine Kiste gesehen. Er hat eine Vermutung, aber er weiß nicht, ob die aufgeht. Der Streamer kämpft gegen einen normalen Gegner, der mehr Damage kriegt. Es spawnen Gegner in der Arena. Das Spiel schwächelt so gegen Ende irgendwie jetzt hier. Der Streamer kann Glocken damit läuten. Der Streamer zielt auf den Fuß des Gegners. Gegner werden recycelt. Der Streamer hofft, die Level werden noch ein wenig besser. Das macht keinen Spaß. Der Streamer regt sich auf. Er spielt wahrscheinlich nicht auf sehr schwer. Es ist so random, wann man von dieser Explosion getroffen wird. Die ersten acht Stunden vom Spiel waren irgendwie witzig. Jetzt kommt wieder dieses Copy-Pastler von den Entwicklern. Der Streamer beseitigt erstmal die Gegner und dann guckt er mal, was da im Wasser ist.
Ninja Gaiden 2: Schwierigkeiten und Shopbesuch
03:17:09Die Session beginnt mit dem Versuch, in Ninja Gaiden 2 schneller voranzukommen und die Nutzung von Wasser X-Spam zu optimieren. Es wird überlegt, wie man bestimmte Bereiche erreicht und ob dies erst später im Spiel möglich ist. Nach Kämpfen mit wenig verbleibendem Leben wird ein Shopbesuch in Erwägung gezogen, um sich zu heilen. Es wird diskutiert, ob es für jeden gefundenen Totenkopf Prozente geben sollte. Ein kurzer Jump'n'Run-Abschnitt folgt, der jedoch aufgrund von Glitches frustriert. Nach einem Checkpoint wird die Diskussion auf das Essen verlagert, insbesondere auf Käse- und Bacon-Pommes, wobei der Streamer eine Einladung zum Bekochen von Hatra ausspricht. Es wird festgestellt, dass viele Bosskämpfe mit Adds verbunden sind, was die Erfahrung trübt. Ein kurzer Einblick in vergangene Banns und die Dynamik der Community wird gegeben, bevor die Session sich wieder dem Kampf widmet. Das Katana erweist sich als die effektivste Waffe, trotz des Versuchs, andere Waffen einzusetzen. Die Schwierigkeit, die Adds zu töten, wird hervorgehoben.
Kapitel 11: Eine neue Ninja-Kämpferin betritt die Bühne
03:46:36Kapitel 11 beginnt in einer nächtlichen Wasserstadt, in der eine junge Ninja, eine Kunoichi, durch die Stadt gleitet, um einen Schatz der Drachenlinie zurückzuerlangen. Es wird spekuliert, ob die Spielerin die zuvor gespielte Frau oder eine neue Figur steuert. Tatsächlich wird eine neue Kämpferin vorgestellt, was für Abwechslung sorgt. Die neue Figur hat explodierende Pfeile und gefällt dem Streamer am besten. Allerdings werden Level recycelt, was bedeutet, dass die gleichen Level wie zuvor rückwärts gespielt werden. Es wird ein Vergleich zu Kämpferinnen in Dead or Alive gezogen, insbesondere wegen der Nervengeräusche. Ein Talisman der Wiedergeburt wird erwähnt, der zuvor versteckt war. Die Kämpferin hat kurze Arme, was das Finishen erschwert. Es wird überlegt, wann Mana eingesetzt werden soll, angesichts der vielen Gegner. Die neue Stelle wird gelobt, obwohl sie nicht so viel Schaden macht. Es wird bedauert, dass die Kämpferin nicht 'doma doma' sagt.
Frust und Glücksspiel mit der neuen Kämpferin
04:13:50Die Session ist geprägt von Frustration über die Spielmechanik und den Schaden, den die Gegner verursachen. Die Spielerin hat wenig Heilung und ist angeschlagen, was dazu führt, dass sie das Level wahrscheinlich neu spielen muss. Es wird betont, dass Glück eine große Rolle spielt, da Gegner Finisher ausweichen können. Die Spielerin versucht, ruhig zu spielen und keine Kombos mehr auszuführen, um Fehler zu vermeiden. Es wird mehrfach betont, wie wichtig Glück ist, insbesondere beim Ausführen von Finishern. Die Spielerin hasst den Charakter und ihre kurzen T-Rex-Arm-Messerchen, da sie nirgendwo ankommt. Die Feuerkugeln der Gegner werden als besonders problematisch empfunden, da sie schnell sind und schwer auszuweichen. Nach mehreren Versuchen, eine bestimmte Stelle zu schaffen, wird beschlossen, eine Pause einzulegen und etwas zu trinken zu holen. Die Spielerin kündigt an, die nächsten zehn Versuche ernst zu nehmen, um die Welle zu überwinden, ohne zu viel Leben zu verlieren. Es wird erwähnt, dass das VOD aufgrund seiner Toxizität wahrscheinlich nicht gespeichert wird.
Fokus, Entschuldigungen und ein neues Level
05:42:33Es wird betont, fokussiert und ruhig zu bleiben und niemals aufzugeben. Die Spielerin entschuldigt sich erneut bei Carnage für die Verwechslung im Chat. Ein neues Level wird erreicht, das in Südamerika spielt und in dem Ryo Hayabusa in einen dunklen Mangrovenwald eindringt. Das Leveldesign wird gelobt und mit Metal Gear Solid 3 verglichen. Die Spielerin gibt zu, zu lange für einen Abschnitt gebraucht zu haben. Es wird vermutet, dass die mangelnde Motivation auf den ungeliebten Charakter zurückzuführen ist. Nach dem Leveln einer Waffe wird festgestellt, wie viel Spaß das Spiel macht. Die brutale Action wird gelobt und die Spielerin äußert die Befürchtung, das Spiel nach dem Durchspielen zu vermissen. Ein Wiedergeburtstalisman wird eingesetzt, und die Spielerin besiegt einen Boss, obwohl sie eigentlich nur eine zusätzliche Heilung wollte. Es wird beschlossen, morgen das Finale zu spielen und dann zu Metal Gear Solid Twin Snakes zu wechseln. Abschließend wird ein neues Horrorspiel namens Butcher's Creek heruntergeladen und angespielt, das an Condemned erinnert. Das Spiel kam heute raus und wird direkt getestet.
Verfolgung der 'Human Bones' und Erkundung der Umgebung
06:36:34Der Streamer beginnt, den 'Human Bones' zu folgen und bemerkt dabei seltsame Geräusche. Er kommentiert die Reichweite und die nicht effektiven Parrys im Spiel. Er äußert den Wunsch, 'Condemned' zu spielen, was jedoch aufgrund möglicher rechtlicher Konsequenzen nicht möglich ist. Im Spiel findet er ein Videotape und einen Schlüssel. Er speichert das Spiel noch nicht und bemerkt riesige Bälle im Spiel, die er humorvoll als seine Eier bezeichnet. Der Streamer liest englische Anweisungen, die ihn auffordern, das Gebäude nach einem Telefon zu durchsuchen und Fotos von Blut auf Matratzen für seine Sammlung zu machen. Er findet ein Cutter-Messer mit guten Werten für Condition und Speed, aber schlechtem Damage. Er erklärt, dass die Anzeige unten rechts seine Gesundheit und die darüber die Condition darstellt. Der Streamer tauscht einen Hammer gegen einen anderen aus und findet ein zweites Tape, sucht aber weiterhin nach einem Schlüssel. Er entscheidet sich für mehr Damage im Spiel, um Gegner schneller zu besiegen und äußert seine Unsicherheit bezüglich der Musik im Spiel.
Tapes, Max Leben und Gameplay-Fortschritt
06:42:36Durch das Sammeln von drei Tapes erhöht sich das maximale Leben des Charakters. Es wird eine Entscheidung getroffen, permanent in die Offensive zu gehen. Der Streamer interagiert mit dem Spiel, indem er Fragen stellt und Anweisungen liest. Der Charakter ist nackt und muss auf Glasscherben achten. Ein Fernseher wird entdeckt, und der Streamer speichert das Spiel. Es werden fünf Tapes gefunden und das Spiel wird erneut gespeichert. Ein Spanner wird als Waffe aufgenommen. Der Streamer vermutet, dass er nicht allein ist und dass eine Puppe zur Ablenkung dient. Eine Kamera wird gefunden, was möglicherweise auf einen Tatort hinweist. Durch das Parieren von Angriffen kann man sofort Ausdauer zurückgewinnen. Der Streamer versteht die Lebensanzeige nicht vollständig und speichert das Spiel, um das maximale Leben zu behalten. Der Charakter äußert den Wunsch nach einer Waffe, idealerweise einem Bleistift. Eine Nachricht wird gefunden, die von Isaac an jemanden gerichtet ist, in der er sich über die Arbeitsbedingungen und die Notwendigkeit, in der gleichen Kleidung zu arbeiten und im Dreck zu leben, beschwert.
Heilung, Crime-Scene-Fotos und neue Waffen
06:50:13Der Streamer speichert das Spiel und sucht nach Medikits und Schlüsseln. Er versteht, dass die Lebensanzeige nur noch bis zu drei Viertel aufladbar ist, da er Verletzungen hat. Er entdeckt, dass er Gegenstände und Gegner treten kann. Der Kampf gestaltet sich schwierig, aber er überlebt und hofft, sich heilen zu können. Er muss auf Glasscherben achten. Der Streamer glaubt, einen härteren aufgeladenen Schlag zu haben. Er erfährt, dass der rote Balken mit Tapes entfernt werden kann und Crime-Scene-Fotos zur Heilung dienen. Er hat sich verlaufen und erwähnt das Spiel 'Squirrel Stapler'. Er entdeckt 'Blood and Gore' und kann blutige Stellen fotografieren, um sich zu heilen. Er versucht, in einen Raum einzudringen, um jemanden zu verprügeln. Der Streamer kommentiert 'Brutal Murder' und vergleicht sich mit einem Ninja und Journalisten. Er vermutet, dass das Fotografieren nur dann einen Effekt hat, wenn man sich heilen kann. Ein Gegner mit Schuhen kann über bestimmte Stellen laufen. Der Streamer findet ein Polaroid und vermutet, dass es sich um ein Sammelobjekt handelt. Er liest eine Nachricht über 'Found this fattest wandering'.
Snuff-Filme, Schlüssel und geheime Botschaften
07:10:25Es wird spekuliert, dass im Spiel Snuff-Filme gedreht werden. Der Streamer findet einen Schlüssel und speichert das Spiel. Er entdeckt fünf Tapes und kommentiert, dass er sich mit Crime-Scene-Fotos heilen kann. Er findet einen Spanner und fragt sich, ob er allein ist. Eine Puppe wird als Ablenkung identifiziert. Der Streamer entdeckt eine Kamera und vermutet, dass es sich um einen Tatort handelt. Er lernt, dass Parries die Ausdauer sofort wiederherstellen. Er versteht die Lebensanzeige nicht ganz. Der Streamer speichert das Spiel und behält seine maximalen Leben. Er äußert den Wunsch nach einer Waffe und findet eine Nachricht, die von Isaac an Jack gerichtet ist, in der er sich über die Arbeitsbedingungen beschwert. Der Streamer speichert das Spiel und sucht nach Medikits und Schlüsseln. Er entdeckt, dass er Gegenstände und Gegner treten kann. Der Kampf ist schwierig, aber er überlebt und hofft, sich heilen zu können. Er muss auf Glasscherben achten. Der Streamer glaubt, einen härteren aufgeladenen Schlag zu haben. Er erfährt, dass der rote Balken mit Tapes entfernt werden kann und Crime-Scene-Fotos zur Heilung dienen.