!vod FINALE VON THE FIRST BERSERKER: KHAZAN (PC) koro !störtebekker
The First Berserker: Khazan - H0llyLP schließt Abenteuer mit finalem Bosskampf ab

H0llyLP hat das Action-RPG The First Berserker: Khazan mit einem finalen Bosskampf erfolgreich abgeschlossen. Der Weg dorthin war gepflastert mit Levelerkundungen, intensiven Ausrüstungstests und der Suche nach dem wahren Ende der Geschichte. Zuvor wurden auch verbuggte Belohnungen und das Leveldesign kritisiert.
Spielstart und Soundcheck-Experimente
00:01:12Der Stream startet mit dem Ziel, das Spiel 'The First Berserker: Khazan' zu beenden, wobei der Fokus auf dem Finden von Töpfen und Kristallen liegt. Es wird erwähnt, dass der Streamer nur bis 18 Uhr Zeit hat, das Spiel durchzuspielen. Es gab unerwartete Unterstützung durch 5 geschenkte Subs. Nach dem gestrigen Stream wurden Soundeinstellungen getestet und die Spinne (ein Boss) wurde probeweise zweimal besiegt. Der Streamer äußert die Überlegung, die Spinne eventuell offscreen zu farmen, verwirft die Idee aber, da das Spiel bald durchgespielt ist. Es wird festgestellt, dass die abfallenden Körperteile der Spinne von der Anzahl der Treffer abhängen, nicht vom verursachten Schaden. Der Streamer spricht über Soundprobleme, die sich immer wieder zurücksetzen und die Mikrofon-Einstellungen beeinflussen. Es wird über verschiedene Mikrofone diskutiert, darunter das Neumann, und über akustische Maßnahmen zur Verbesserung des Sounds.
Kristall- und Topfsuche, Sounddiskussionen und Kochstream-Ideen
00:07:10Die Suche nach Kristallen und Töpfen wird fortgesetzt, wobei der Streamer Level speedrunned, um diese zu sammeln. Es wird festgestellt, dass das Spiel die Lautstärke bei Bosskämpfen zu boosten scheint. Der Streamer erinnert sich an das Spiel 'The Search' und vergleicht es mit dem aktuellen Spiel. Diskussionen über Mikrofone und Raumakustik werden wieder aufgenommen, wobei der Streamer überlegt, weitere Akustikpaneele anzubringen. Es wird festgestellt, dass ein bestimmtes Level sehr lang ist und viele Kristalle enthält, aber der Streamer wählerisch ist. Nach einem Fund eines Kristalls wird die Suche nach einem Topf fortgesetzt. Der Streamer spricht über die Möglichkeit eines Kochstreams und äußert den Wunsch, vorab Tipps und Tricks zu lernen. Es wird erwähnt, dass der Streamer gut nach Gebrauchsanweisung kochen kann.
Kristallsuche, Schmiedebesuch und Sound-Analyse
00:23:37Der Streamer setzt die Suche nach dem letzten Topf fort und vermeidet Spoiler im Chat. Nach Abschluss des Levels steht ein Besuch beim Schmied an, um Gegenstände zu verkaufen. Es wird überlegt, welche Items verkauft werden sollen und welche für ein mögliches New Game Plus behalten werden. Der Streamer trennt sich schweren Herzens von pinken Items und extrahiert Lackrima. Es wird überlegt, die Phantomform zu leveln, aber das Interesse daran ist gering. Die pinken Items werden als die besten angesehen, und es wird spekuliert, ob es im New Game Plus goldene Items geben wird. Nach dem Lesen im Chat wird die Konzentration auf das Spiel verstärkt und das Finden von Kristallen und Töpfen als Content-Ziel ausgerufen. Ein Level mit einem Kristall wird gefunden und als kurz beschrieben. Es wird festgestellt, dass nur noch ein Topf fehlt. Es wird überlegt, ob das Spiel zu lang ist, aber gleichzeitig Spaß macht.
Bugs, Prophezeiungen und Schadenanalyse
00:35:29Ein Bug im Spiel wird erwähnt, bei dem die Lebensleiste eines Bosses nicht runterging. Die Suche nach dem letzten Kristall geht weiter, und es wird vermutet, dass er sich hinter einem Geheimnis verbirgt. Nach einem unnötigen Tod aufgrund von Vergiftung und einem fehlenden Checkpoint wird ein Kristall gefunden. Es wird vermutet, dass sich der Kristall irgendwo am Anfang des Levels befindet. Nach dem Backtracking wird der Kristall schließlich gefunden. Die letzten Nebenaufgaben werden in Angriff genommen, und es wird festgestellt, dass diese sehr kurz sind. Der Streamer erreicht Level 118, obwohl das Level für 109 empfohlen wird. Es wird überlegt, was für das True Ending zu tun ist, und es wird erwähnt, dass man alle goldenen Informationsdinger (Prophezeiungen) sammeln muss. Die Schadensanzeige wird aktiviert, um zu sehen, wie viel Schaden verursacht wird. Es wird festgestellt, dass eine Gruppe von Händlern verschollen ist, und der Streamer muss dorthin zurückkehren, wo früher das Chaos-Labor war. Nach dem Speichern werden Werte verbessert und eine Falle ausgelöst, die zu einem Arena-Kampf führt. Es wird überlegt, die passiven Stats der Rüstung neu zu rollen, um mehr Rüstung zu erhalten.
Erste Eindrücke und Bewertung des Spiels
02:06:11Bewertet das Spiel mit 9 von 10 Punkten und schildert die Reise von der Brüllschlucht nach Vitalon, die zwei Monate dauerte. Die Reaktion der Einheimischen auf den Berserkerdrachen, der zur Zurschaustellung des Ruhms des Imperiums präsentiert werden soll, wird als voller Furcht und Entsetzen beschrieben. Es wird vermutet, dass der Drache durch das Chaos wiederbelebt werden könnte. Es wird ein Hassgegner in Form eines Schein-Skorpions mit Laser erwähnt, der Probleme bereitet. Nach einer kurzen Irritation durch den Bard wird der Fund von Blau-Kristall-Doppelwaffen gefeiert, was bedeutet, dass alle gefunden wurden. Abschließend wird ein Vers geteilt, der von Verzweiflung und dem Streben nach Rache an den Edelmännern handelt, was durch den Verlust einer geliebten Person ausgelöst wurde.
Begegnung mit Osma und weitere Spielbeobachtungen
02:11:15Es wird vermutet, dass ein Kampf mit Osma bevorsteht. Es werden Einkäufe getätigt, und die Bleigeige bei den Oberamen wird humorvoll kommentiert. Nach einer Rast wird ein Kristall entdeckt. Es folgt die Feststellung, dass ein bestimmter Finisher favorisiert wird. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Zuschauerzahlen aufgrund des guten Wetters oder des eigenen langweiligen Spielstils gesunken sein könnten, wobei auch Twitch-Probleme in Betracht gezogen werden. Es wird humorvoll angemerkt, dass man möglicherweise durch KI ersetzt wurde oder dass es zu viele andere Streams gibt. Die Idee, TikTok-Clips hochzuladen, wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass längere Bosskämpfe tendenziell zu weniger Zuschauern führen. Trotzdem wird die Treue der verbleibenden Zuschauer gewürdigt, auch wenn ein Großteil davon Bots sein könnten.
Handlungsstränge und Herausforderungen
02:19:08Es wird über die Korrumpierung von Freunden und Familie gesprochen und die Rückkehr des Helden des Empires thematisiert. Es wird ein falscher Hebel betätigt und der Chiller-Modus aktiviert, um Charaktere glücklich zusammenzuführen, obwohl in Kazan selten Glück herrscht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Twitch spinnt oder das Spiel langweilig ist, da die Zuschauerzahlen gesunken sind. Es wird festgestellt, dass das Wetter eine Rolle spielen könnte oder die Karriere vorbei ist. Es wird humorvoll überlegt, ob man durch KI ersetzt wurde. Es wird festgestellt, dass viele streamen und man nicht die erste Wahl ist. Es wird erwähnt, dass man festgestellt hat, dass bei längeren Bosskämpfen die Zuschauerzahlen sinken. Es wird festgestellt, dass man immerhin die erste Wahl von 1400 Leuten ist, wovon wahrscheinlich 900 Bots sind. Es wird der Notfallknopf gedrückt und Bewerbungen werden rausgeschleudert. Es werden Item-Funde kommentiert und die Frage aufgeworfen, ob es ein Twitch-Problem gibt. Es wird angemerkt, dass man sich nicht verrückt machen sollte wegen der Zuschauerzahlen.
Drachenkampf, Rüstungssets und Level-Erkundung
02:55:19Ein Raid wird verdankt und es wird erwähnt, dass jemand gestern bei einem Boss hing. Es wird überlegt, ob derjenige den Boss mittlerweile besiegt hat. Es wird der Weg zu einem See erwähnt, wo Charon arbeitet, und ein unterirdischer Gang in Vitalon. Der besiegte Drache wird als riesig, aber träge beschrieben. Julian möchte in die imperiale Hauptstadt Vitalon zurückkehren, um seine Familie in Sicherheit zu wissen. Es wird ein neues Rüstungsset gefunden, das möglicherweise für einen Speer geeignet ist. Es wird ein Großschwert des Fleischfressers gefunden und überlegt, ob man den Drachen dafür farmen soll. Es wird darüber gesprochen, wie man Bosse wiederholen kann, um zu farmen. Es wird ein kurzes Level kommentiert und dem Spiel eine 9 von 10 gegeben. Es wird eine Geschichte erzählt, in der Männer ein ganzes Dorf getötet haben und die Mutter und Schwester des Charakters sich verändert haben. Es wird erwähnt, dass Leute gesagt haben, dass der Streamer nach diesem Projekt Sticks spielt, was aber als Lüge von Hatern abgetan wird. Es wird überlegt, ob man das Magias-Set für Großschwert spielen soll. Es wird ein Chaosfragment und ein Chaostrank gefunden. Es wird ein Zombie bekämpft und sich gefragt, ob man ihn schon mal bekämpft hat. Es wird ein Damage-Ereignis kommentiert.
Twitch-Werbung und persönliche Fitness
04:29:30Die Twitch-Werbung wirkt unbeabsichtigt, wie von jemandem geschaltet, der den Werbeslot zufällig vergeben hat. Es zeigt eine Privatperson, die Schnorchel im Garten testet, was aber auch interessant sein könnte. Persönlich fühlt man sich nicht fit, aber es geht einem besser und man hofft, bald wieder Fahrrad fahren zu können, ohne es zu übertreiben. Im Spiel wird über die Bedeutung von Agilität diskutiert, wobei Ausdauer und Regeneration eine Rolle spielen. Tipps zum Fahrradkauf werden humorvoll mit 'Zwei Räder, Lenkrad, Sattel' beantwortet, und geheime Lifehacks werden im Chat gesucht. Ein Gegner mit Hammer und Schild wird als multifunktionales Werkzeug beschrieben, aggressiv wie ein Schweizer Taschenmesser.
Leveldesign-Anleihen und Schwierigkeitsgrad
04:37:08Es wird festgestellt, dass ein bestimmtes Gebiet im Spiel fehlt, nämlich eines, das hauptsächlich in der Höhe spielt. Das Spiel scheint verschiedene Elemente aus anderen Souls-like-Spielen zu übernehmen. Die Steuerung ist invertiert, was zu Schwierigkeiten führt. Die Level sind so gestaltet, dass sie ständig Déjà-vu-Erlebnisse auslösen, da sie stark an andere Souls-Titel erinnern. Das Kämpfen selbst wird jedoch als einzigartig und gelungen empfunden. Es gibt zahlreiche Wege und Möglichkeiten im Spiel, und es wird humorvoll kommentiert, wie man sich mit einem Großschwert anschleicht. Ein großes Schwertset ohne neuen Angriff wird gefunden, und es wird nach einem bestimmten Angriff aus Bleach gesucht. Das Spiel beinhaltet das Sammeln von Gegenständen, und es wird die Hoffnung geäußert, dass das True-Ending sich lohnt. Es gibt drei Enden: ein normales, ein schlechtes und ein True Ending, für das 15 Seiten gefunden werden müssen.
Best-of Leveldesign und Itemsuche
04:52:37Das Leveldesign des Spiels wird als eine Art 'Best-of' der FromSoftware-Spiele beschrieben, was positiv aufgenommen wird. Es wird die erfolgreiche Suche nach allen Kristallen und Töpfen hervorgehoben, was das baldige Ende des Levels andeutet. Es wird gescherzt, dass statt eines Bosskampfes eine Falle wartet, möglicherweise in Form eines herunterfallenden Klaviers. Nach dem Besiegen eines Gegners werden verschiedene Wege entdeckt, und es wird spekuliert, dass der Loot aus Kisten zufällig ist. Die Suche nach orange leuchtenden Items auf einer Lampe wird erwähnt, da diese möglicherweise wichtige Zettel sind. Ein neuer Angriff wird als sehr effektiv gegen Gegner beschrieben, insbesondere wenn diese gestunt sind. Der Chat bestätigt das Vorhandensein von Items auf einer Lampe, was eine erneute Suche auslöst. Es wird festgestellt, dass das Durchlaufen von Gegnern in Souls-Games oft eine gute Strategie ist.
Bosskampf und True Ending Suche
05:11:39Ein Bosskampf steht bevor, und es wird die Musik gelobt. Nach dem Besiegen des Bosses wird festgestellt, dass es sich um eine Frau handelt, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es wird erwähnt, dass es mehrere Enden gibt und man kurz davor steht, das True Ending zu erreichen. Dafür müssen bestimmte Entscheidungen getroffen und Zettel gefunden werden. Es wird überlegt, ob man Osmar am Ende retten oder heilen kann. Die Suche nach Krugfragmenten wird erwähnt, und es wird eine Konditorei gelobt, die den besten Käsekuchen macht. Es wird ein Elite-Gegner entdeckt, und es wird überlegt, ob man Elden Ring gestartet hat. Die Lampe soll eigentlich versteckte Wege anzeigen. Nach langer Suche wird festgestellt, dass man 13 von 15 Zetteln hat und noch zwei Stück benötigt. Der Chat wird um Hilfe gebeten, um die letzten Zettel zu finden, da diese für das True Ending notwendig sind. Es wird erwähnt, dass man am Ende eine Entscheidung treffen muss und vorher die Zettel finden muss.
Ausrüstungs- und Fähigkeitstests
06:50:55Es werden verschiedene Ausrüstungsgegenstände im Spiel betrachtet und verglichen, darunter Helme, Rüstungen und Waffen. Dabei wird auf die jeweiligen Werte und Boni eingegangen, insbesondere auf die Fähigkeit 'Phantomurteil' und deren Auswirkungen auf die Erschöpfung von Gegnern. Es wird festgestellt, dass man zwei Sets gleichzeitig tragen und kombinieren kann, was neue strategische Möglichkeiten eröffnet. Experimentiert wird mit dem Magier-Set, dessen Aussehen und Fähigkeiten zunächst kritisch beäugt werden. Die Fähigkeit 'Herzdurchbohrer' wird genauer unter die Lupe genommen und im Kampf getestet, wobei sich herausstellt, dass sie mächtiger ist als erwartet. Das Aussehen des Charakters mit dem Magier-Set wird als 'simpel und gut' beschrieben. Es wird die Idee eines Transmogs im New Game Plus erwähnt.
Das lange Finale Level und die Suche nach dem letzten Krug
07:11:24Das letzte Level des Spiels wird als sehr groß und langwierig beschrieben, was die Suche nach dem letzten Krug für eine Belohnung erschwert. Es wird der Wunsch geäußert, das Level schnell zu beenden, um zum Bosskampf zu gelangen. Eine Entscheidung für das 'True Ending' steht bevor. Es wird die Mühe hervorgehoben, die in die Nebenaufgaben des Spiels gesteckt wurde. Nach einer Weile wird der Kristall erreicht. Der Streamer äußert sich kritisch über die Gestaltung des Levels, insbesondere über die Platzierung von Gegnern und die Länge des Levels. Es wird ein Shortcut gefunden, aber der Weg zum Ziel bleibt weiterhin beschwerlich und von zahlreichen Gegnern gesäumt. Trotz der Schwierigkeiten wird der letzte Rastpunkt erreicht und die Hoffnung auf ein baldiges Ende des Levels steigt.
Verbuggte Belohnung und Kritik am Leveldesign
07:49:56Es wird festgestellt, dass die Belohnung für das Finden aller Krüge aufgrund eines Bugs im Spiel nicht erhältlich ist, was für Enttäuschung sorgt. Die Bosse werden als Highlight des Spiels gelobt. Das Leveldesign wird kritisiert, insbesondere die übermäßige Länge, das Recycling von Gegnern und die unübersichtliche Gestaltung. Trotzdem werden einige coole Elemente im Level entdeckt. Der Streamer äußert seinen Unmut über die Fledermausgegner und die Tatsache, dass es sich um das letzte Level handelt. Es wird festgestellt, dass das Gebiet unendlich Gegner hat. Das Spiel wird mit Lords of the Fallen verglichen. Der Streamer stirbt und muss einen weiten Weg zurücklegen, da der letzte Checkpoint weit entfernt ist.
Bosskampf und True Ending
07:59:42Der Streamer erreicht das Ende und es kommt zu einem Bosskampf, der als 'emotionale Achterbahnfahrt' beschrieben wird. Es wird vermutet, dass das True Ending einen Bonus-Boss beinhaltet. Der Bosskampf erweist sich als äußerst schwierig und unfair, mit zahlreichen Angriffen, die schwer vorherzusehen sind. Der Streamer stirbt mehrmals und äußert Frustration über die unfairen Mechaniken des Bosskampfes. Trotz aller Bemühungen gelingt es nicht, den Boss zu besiegen und das Finale wird auf den nächsten Tag verschoben. Nach dem Kampf werden Erinnerungen gesucht, um das True Ending zu sehen. Es wird enthüllt, dass Reese von den Soldaten getötet wurde und Schoenich durch eine geheimnisvolle Kraft Hisma besiegt hat. Das Spiel wird als eines der besten Soulslikes bezeichnet.