UNMETAL - EINE METAL GEAR PARODIE koro

UnMetal: Parodie-Abenteuer fesselt mit Stealth, Humor und unerwarteten Wendungen

UnMetal

00:00:00
UnMetal

Soundprobleme und Release-Datum-Diskussion

00:07:52

Es gab anfängliche Soundprobleme, die dazu führten, dass der Streamer etwa zehn Minuten lang sprach, ohne gehört zu werden. Dies führte zu einiger Verwirrung und der Streamer entschuldigte sich, nachdem das Problem behoben wurde. Anschließend wurden verschiedene Spiele-Releases diskutiert und Release-Daten korrigiert, darunter Unimusha 2, dessen Release-Datum im Mai statt im März liegt. Der Streamer erwähnte auch das Summer Game Fest am 6. Juni. Es wurde auch über die Veröffentlichung von Elden Ring und Lost Soul Aside am 30. Mai gesprochen. Zudem wurde überlegt, welche Spiele in den Kalender eingetragen werden sollen und welche nicht, wobei der Fokus auf Spielen mit festen Release-Daten lag. Atomfall wurde als Survival-Action-Spiel inspiriert von der Nuklearkatastrophe von Windscale in Nordengland identifiziert, aber als potenziell generisch und wenig herausragend beschrieben.

Release-Daten und Spongebob Eistee

00:23:39

Der Streamer dankte den Zuschauern für die Mithilfe bei der Suche nach Release-Daten und erwähnte Karma: The Dark World, das am 27. März erscheint. Es wurde ein neuer Stanley Cup und Apfel-Shisha erwähnt, sowie ein Spongebob Eistee mit Ananasgeschmack. Es gab auch Verwirrung um die Deinstallation von AU-Diensten, die fälschlicherweise als Deinstallation des Spiels interpretiert wurde. Der Streamer erwähnte Mouse P.I. For Hire, das 2025 erscheinen soll, und das Finale des Gamescom Tekken-Turniers. Es wurde auch die Frage aufgeworfen, ob Resident Evil 2 mit Claire als zweitem Durchgang gespielt werden soll.

YouTube VODs und Twitch-Änderungen

00:32:01

Der Streamer erklärte, dass er seine Games jetzt auf YouTube hochladen muss, da Twitch die Speicherzeit für Highlights auf 100 Stunden reduziert hat und alte Highlights nach zwei Monaten gelöscht werden. Er plant, gemeinsam mit den Zuschauern die alten VODs durchzugehen, um zu entscheiden, welche Spiele sich lohnen, auf YouTube veröffentlicht zu werden, da er sich oft nicht mehr an die Qualität der Spiele erinnert. Er erwähnte auch, dass er plant, die Chat- und Alert-Aufnahme zu optimieren und sich wieder mehr mit YouTube-Funktionen auseinanderzusetzen. Savas und Echo haben sich vertragen. Der Streamer erwähnte auch einen zweiten Run von Alisa, der nicht gespeichert wurde. Es gab positive Kommentare bezüglich der hochgeladenen VODs, aber der Streamer ist besorgt über negative Kommentare und hasst YouTube deswegen.

Days Gone Remastered und Unmetal-Fortsetzung

00:41:43

Days Gone Remastered wird am 25. April erscheinen, aber Claire Obscure Expedition 33 wird zuerst gespielt. Der Streamer ist ein großer Fan von Days Gone und möchte es ein drittes Mal durchspielen. Er freut sich auf Fears of the Doom und Carpad VODs. Danach wurde mit dem Spiel Unmetal fortgesetzt. Der Streamer setzte das Spiel Unmetal fort und suchte nach Geheimnissen. Er bemerkte, dass das Schleichen schwierig ist, da man kein richtiges Sichtfeld hat. Am Dienstag findet ein Tekken Talk statt, und der Streamer erwartet einen neuen Charakter und eine Überarbeitung von Tekken 8. Der Zustand des Spiels wird als "leichte Katastrophe" bezeichnet. Es wurde auch überlegt, wie man Wachen auf gewaltfreie Weise ausschalten kann, und Chloroform wurde als Lösung gefunden. Der Streamer experimentierte mit verschiedenen Gegenständen, um Chloroform herzustellen, und setzte es erfolgreich ein, um Wachen zu betäuben.

Erkundung und Herausforderungen im Spiel

01:22:25

Der Streamer erkundet das Spiel und versucht, den freigeschalteten 'Major' zu verstehen, indem er Level 3 oder Level 6 erreicht. Er experimentiert mit dem Zerstören von Objekten mit einer Schlinge, was jedoch nicht funktioniert. Es wird überlegt, ob ein Schutz in der oberen rechten Ecke vorhanden ist und ob Schüsse helfen könnten. Die Schwierigkeit, die Laserstrahlen zu erkennen, wird als 'geisteskrank schwer' beschrieben, was dazu führt, dass der Streamer potenziell wertvolle Gegenstände in der Nähe nicht einsammelt. Er nutzt ein Geodreieck, um die 90-Grad-Winkel der Laser zu bestimmen und sie erfolgreich zu umgehen. Es werden Batterien und Dokumente für den 'Körnel' gefunden, und der Streamer äußert die Hoffnung, ein Nachtsichtgerät oder ähnliches zu finden, um die Laser besser zu sehen. Nach jedem Dokument soll mit Harris gesprochen werden. Die Handlung deutet an, dass Colonel eigentlich tot sein sollte, aber noch am Leben ist, was mit Miller und Liquid Snake verglichen wird. Eine Sonnenbrille im Inventar schützt vor grellem Licht, und ein 'Tabaluga-Drachen' wird erwähnt. Das Spiel wird als 'Triple A' bezeichnet, was als lustig empfunden wird.

Frustration und Mechaniken

01:27:18

Der Streamer äußert Frustration über eine bestimmte Spielmechanik, die als 'straight aus der Hölle' und 'schlimm, schrecklich, Kacke' bezeichnet wird. Der Spielspaß wird als 'im Nullbereich' beschrieben, da das ständige Hin- und Herwechseln zwischen Aktionen als mühsam empfunden wird. Es wird kritisiert, dass der Anzug nicht automatisch angezogen wird, wenn man zu ihm wechselt, sondern jedes Mal ein zusätzlicher Knopfdruck erforderlich ist. Diese Kritik richtet sich anscheinend an Kojima, den Schöpfer des Spiels. Der Streamer scherzt, dass diese Szene herausgeschnitten wird, um Beschwerden auf YouTube zu vermeiden. Anschließend wird eine 'Gebietskarte Alpha' gefunden, die jedoch als umständlich zu nutzen beschrieben wird. Der Streamer sucht weiterhin nach Geheimnissen und überlegt, ob bestimmte Objekte zerstört werden können, um an ihren Inhalt zu gelangen. Es wird der Anzug angezogen und ein Timer-ähnliches Geräusch wahrgenommen, das den Eindruck erweckt, dass etwas explodieren könnte. Der Streamer nimmt Drogenkängurus und fragt sich, was das andere ist. Ein Molotow-Cocktail wird eingesetzt, um Kisten aus der Ferne zu zerstören, da die Waffe daneben schießt. Die Lautstärke des Molotow-Cocktails wird kommentiert, und es wird festgestellt, dass er Hitze erzeugt.

Spielfortschritt und Herausforderungen

01:41:09

Der Streamer findet das Spiel überraschend gut und komplexer als erwartet. Er betont, dass eine Schlüsselkarte benötigt wird und Speedruns Spaß machen müssen, wenn man die Abläufe kennt. Die Krankenstation wird als nächstes Ziel identifiziert. Es folgen Running Man Flashbacks, als der Streamer einen bestimmten Punkt erreicht. Er muss eine Aufgabe erfüllen, die beinhaltet, die Krankenstation in weniger als zwei Minuten zu erreichen. Nach einer Begegnung mit einer Doktorin namens Hoffmann und General X, neutralisiert der Streamer einen Offizier namens Lieutenant Markussen in letzter Sekunde, wobei er von Lasern bedroht wird. Er ist frustriert darüber, wie er trotz Deckung getroffen werden kann und nimmt es mit Humor. Der Streamer bemerkt, dass sein Dash nicht mehr funktioniert und er nicht mehr zu Kisten dashen kann, was er als seltsam empfindet. Er erinnert sich daran, dass sich der Ausgang unten befindet und er noch Türen öffnen möchte. Ein gefundenes Secret wird erwähnt, und es wird spekuliert, ob jedes Level nur ein Secret hat. Der Streamer erinnert sich an einen Helikopterkampf und wundert sich, warum der Fahrstuhl ohne Knopfdruck gerufen werden kann, was er als unüblich für Metal Gear empfindet.

Dschungel-Level und Technische Probleme

01:59:52

Der Streamer äußert seine Abneigung gegen das Dschungel-Level, lobt aber den Soundtrack. Er bemerkt 'Geruchohren' und erklärt, dass die Ohren der Gegner wahrscheinlich zugetackert sind. Es wird erklärt, dass man den Bewegungsstick langsam und wiederholt drücken muss, um zu schleichen, ähnlich wie in Returnal. Der Streamer setzt Chloroform ein, um Gegner auszuschalten und Zigaretten zu sammeln. Er wundert sich, warum er Hunden kein Fleisch zuwerfen kann, wie er es zuvor konnte. Der Streamer erhält Erfahrungspunkte und spekuliert, dass Secrets im Wald versteckt sind. Er schleicht durch das Level und bemerkt die Musik. Der Colonel ruft an, und der Streamer fragt sich, ob er das Walkie-Talkie ausschalten kann. Er findet das Spiel immer besser und vermutet, dass er zu schnell war. Der Streamer überlegt, einen Timer zu stellen, um Anrufe zu vermeiden. Er bemerkt, dass jemand flüchtet und kommentiert sein Schleichen. Munition ist voll, aber die Waffe ist nicht durchgeladen. Der Streamer bemängelt, dass man die Waffen nicht schneller durchwechseln kann. Er entdeckt Landminen und Fragezeichen, die darauf hindeuten, dass seine Erinnerung noch nicht vollständig ist. Der Streamer wird von einem Gegner überrascht und verprügelt ihn, was der Doktorin nicht gefallen wird. Er findet einen Durchgang und hört den Secret Sound.

Herausforderung und Speichern im Spiel

03:12:21

Es wird eine Herausforderung im Spiel erwähnt, bei der kein Pot verwendet werden soll, was bisher eingehalten wurde. Der Streamer überlegt, zu einem vorherigen Speicherpunkt zurückzukehren, um dort zu speichern. Es wird festgestellt, dass man nicht einfach so speichern kann, sondern ein Item benötigt, was das Speichern erschwert. Der Joke über den 'Pot' zum Speichern wird diskutiert, wobei die Anspielung auf 'Pott gleich Gras' und 'Pisspot' gemacht wird. Die Idee, dass Snake im ersten Teil Kettenraucher war und Kippen zur Beruhigung nutzte, wird als mögliche Erklärung für den 'Graspod' angeführt. Der Streamer entscheidet sich, alle Wachen in einen Raum zu schleppen, um dann zu überlegen, was mit den Kisten in dem Raum anzufangen ist, da dort wahrscheinlich etwas zum Einsammeln ist.

Mission und Dialoge

03:21:32

Es wird eine neue Mission vorgestellt, in der es darum geht, Mike bei seiner Erlaubnisanfrage zu helfen, die vom Drill Sergeant unterschrieben werden muss. Dialoge mit Wachen werden geführt, die sich um das Thema Urinieren und Händewaschen drehen. Der Drill-Sergeant wird als streng beschrieben, aber der Charakter des Streamers schreit ihn an, woraufhin der Sergeant wie ein Baby weint. Es kommt zu einer Kontradiktion in den Aussagen des Charakters, was zu Verwirrung führt. Ein Bosskampf mit dialoglastigen Elementen beginnt, und der Streamer versucht herauszufinden, wie man die Erfahrungspunkte der Gegner erhält. Es wird festgestellt, dass die Gegner keine Erfahrungspunkte geben, sobald sie den Spieler einmal gesehen haben.

Bosskampf gegen Machine Gun Mike und Geheimnisse

03:40:44

Der Streamer trifft auf den Boss Machine Gun Mike, der mit vielen Granaten bekämpft werden muss, was an Vulcan Raven aus Metal Gear erinnert. Es wird überlegt, ob es in Metal Gear 1 oder 2 einen ähnlichen Gegner namens Machine Gun Kit gab. Nach kurzer Recherche wird bestätigt, dass es im Fandom-Wiki von Metal Gear einen Machine Gun Kit gibt. Der Streamer experimentiert mit der Chapter-Auswahl, um herauszufinden, ob man Geheimnisse aus früheren Kapiteln holen und dann im aktuellen Kapitel verwenden kann, stellt aber fest, dass dies nur als Anwählen eines alten Speicherstands funktioniert. Der Kampf gegen Machine Gun Mike ist sehr schwierig und erfordert präzises Timing. Der Streamer besiegt den Boss nach mehreren Versuchen und freut sich über den Erfolg.

Neue Informationen und Mini Submarine

04:02:12

Der Charakter erhält neue Informationen über Operation Jericho und belauscht ein Gespräch über Nuklearsprengköpfe. Der Colonel bestätigt, dass es sich um Nuklearwaffen aus einem gesunkenen sowjetischen U-Boot handelt, was die hohe Geheimhaltungsstufe erklärt. Der Charakter spricht mit Robert über die Situation und die Notwendigkeit, informiert zu bleiben. Es wird ein Schlüssel gefunden, der es ermöglicht, ein Mini-U-Boot zu steuern. Der Charakter fährt das Mini-U-Boot durch unterirdische Kanäle unter dem Hangar, obwohl er noch nie zuvor ein U-Boot gefahren hat. Es wird ein Minispiel mit dem U-Boot gesteuert, wobei der Charakter sein Wissen aus amerikanischen Actionfilmen bezieht. Ein WC zum Speichern wird gefunden und der Charakter entdeckt 50 Mini-Torpedos.

Entdeckung des Nuklear-U-Boots und Operation Jericho

05:05:07

Nachdem die Position des Protagonisten aufgedeckt wurde, kommuniziert dieser mit Fox und erfährt, dass die Feinde alles zu den Docks senden. Es wird ein Nuklear-U-Boot gesucht, das aber keine Raketen auf den Protagonisten abfeuert. Stattdessen wird vermutet, dass die Nuklearsprengköpfe für Operation Jericho benötigt werden. Es gibt Gerüchte, dass sich alles um das Omega-Gebäude dreht, welches nun betreten wird. Der Protagonist äußert sich begeistert über das Spiel und möchte Level 10 erreichen, um eine bestimmte Kiste zu erhalten. Diese enthält einen Benzinkanister, eine Granate und andere nützliche Gegenstände. Der Protagonist überlegt, wie er die Gegner am besten angreifen kann, möglicherweise durch Anzünden. Im Hangar entdeckt er ein Zodiac Motorboot und ein Hovercraft, wobei er sich für das schnellere Schlauchboot entscheidet. Er findet ein Seil, um den Motor des Schlauchboots zu starten, und einen Schlüssel. Der Protagonist startet ein Minispiel mit einem Geschütz und versucht, den Schaden zu maximieren, während er gleichzeitig überlebt. Er bemerkt, dass das Spiel auf schwer eingestellt ist und dass er sich auf sein eigenes Boot konzentrieren muss, nicht auf den Helikopter.

Infiltration des Omega-Gebäudes und Suche nach einem Ausweg

05:17:34

Ein alter Mann berichtet von Helikoptern auf dem Dach des Gebäudes, was die Möglichkeit zur Flucht bietet. Das Erreichen des Umhängergebäudes ohne Alarm auszulösen stellt eine Herausforderung dar. Der Protagonist sucht nach einem Bolzenschneider und überlegt, ob ein Tauschgeschäft möglich wäre. Er widersteht dem Drang, in einen Truck zu gehen, und sucht stattdessen nach Granaten in einer Toilette. Es wird erwähnt, dass zuvor ein Schiff für 50 Millionen gekauft wurde. Der Protagonist plant, sich anzuschleichen, da seine Münzen zum Ablenken fehlen. Er bemerkt Kameras und Wachen und überlegt, wie er vorgehen soll, ohne den Alarm auszulösen. Eine Kamera muss Mike an seinem Posten sehen, was die Situation kompliziert macht. Der Protagonist erinnert sich daran, wie er die Kamera getäuscht hat, indem er eine Kopie von Mike erstellte. Er vermutet, dass ihm noch das Werkzeug fehlt, um einen Klon von Mike zu erschaffen. Das Spiel wird dafür gelobt, die Logiklücken des Originals aufzuzeigen. Der Protagonist erinnert sich daran, dass er sich in Metal Gear Solid 2 verkleidet hat.

Erstellung eines Fake Mike und Stealth-Mission

05:24:36

Der Protagonist erhält einen Pappaufsteller und eine Uniform, die für die Entwicklung eines Fake Mike nützlich sein könnten. Er kombiniert Faden, um einen Fake Mike herzustellen. Das Spiel wird dafür gelobt, die Logiklücken des Originals aufzuzeigen. Der Protagonist erinnert sich daran, dass er sich in Metal Gear Solid 2 verkleidet hat. Er speichert auf der Toilette, bevor er etwas riskantes unternimmt. Kapitel 8 von 10 wird erreicht und der Protagonist kann den Fake Mike direkt platzieren. Er vermutet ein Geheimnis links neben einer Palme und hofft auf eine aufgehende Wand. Der Protagonist erinnert sich daran, dass man in Metal Gear auch den Stealth-Anzug von Otacon bekommen kann. Er erhält EMP-Granaten und plant, links herumzugehen. Das Spiel wird gelobt und der Protagonist vermisst es bereits. Er wirft eine EMP-Granate und hofft auf den gewünschten Effekt. Hinter einem Busch entdeckt er eine Tür. Er hat von dem Spiel gehört, war aber skeptisch bezüglich der Umsetzung und des Humors. Die Granate wirkt nicht lange und der Protagonist kritisiert das Fehlen einer Anzeige für die Sicherheitskamera. In Metal Gear 2 gibt es nach dem ersten Durchspielen einen Stealth-Suit. Der Protagonist sucht nach der Toilette und findet eine Pizzaschachtel.

Pepperoni-Pizza-Täuschung und Konfrontation mit Dr. Hoffman

05:36:07

Der Protagonist plant, eine Pizza zu verwenden, um eine Situation zu lösen. Er äußert Bedenken, dass der Alarm ausgelöst werden könnte. Der Protagonist möchte einen Feuerlöscher, um ein Feuer zu löschen. Er liefert eine Pizza für Mike ab, die sich als Pepperoni-Pizza herausstellt. Der Protagonist wird als Fox entlarvt und soll exekutiert werden. Er weiß, was zu tun ist, um die Situation zu meistern. Er kombiniert die Pizza und erhält einen rauchenden Pizzakarton. Im Herzen von Jericho entdeckt er den Kontrollraum, in dem die äußeren Kameras überwacht werden. Er erinnert sich an seine Münzen, die ihm immer geholfen haben. Beim Zerstören eines Computers entdeckt er ein dickes Kabel und ein Warnschild, das besagt, dass es sich um das Erdgeschoss-Alarmkabel handelt und nicht durchtrennt werden darf. Das Spiel erinnert ihn an Metal Gear. Er entdeckt, dass die Wachen leicht schlafen und überlegt, ob er sie mit einem Tuch betäuben soll. Er wählt die Fähigkeit, mehr Schaden mit Granaten und Raketen zu verursachen, und wartet darauf, einen Wächter zu verprügeln. Er kann einen skandinavischen Wächter mit einer Schnur fesseln, bevor dieser aufwacht. Der Protagonist findet das Level bisher am schlechtesten und muss seinen Sprint-Move verbessern. Er gelangt zu einer Stelle mit mehreren Wegen und Toiletten.

Konfrontation mit Dr. Hoffman und Enthüllungen

06:02:57

Der Protagonist setzt seinen Weg fort und trifft auf Dr. Hoffman. Es kommt zu einer Auseinandersetzung über Operation Jericho und die Reinheit des verwendeten Isotops. Dr. Hoffman behauptet, dass seine Tochter in Gefahr sei und er gezwungen werde, an der Operation teilzunehmen. Der Protagonist telefoniert mit einer Ärztin, die sich als Dr. Hoffmans Tochter herausstellt. Es stellt sich heraus, dass es zwei Ärztinnen gibt und dass Dr. Hoffman für die Entwicklung der H-Bombe verantwortlich ist. Dr. Hoffman beteuert, dass er gegen seinen Willen handelt und seine Tochter in Gefahr ist. Der Protagonist fragt nach dem Dach, um zu entkommen, und benötigt eine Level-4-Zugangskarte. Dr. Hoffman verspricht, die Vorbereitung des Urans für Operation Jericho so lange wie möglich zu verzögern. Er gibt dem Protagonisten Informationen für seine Flucht, möchte aber nicht entdeckt werden, um die Sicherheit seiner Tochter nicht zu gefährden. Der Protagonist findet einen Soundtrack im Spiel und speichert seinen Fortschritt. Er entdeckt ein Loch, das wie ein Secret aussieht. Mechanische Spinnen patrouillieren im Gebiet. Der Protagonist muss aufpassen, nicht von den Spinnen entdeckt zu werden und überlegt, wie er sie am besten ausschalten kann.

Umgang mit mechanischen Spinnen und Suche nach einem Anzug

06:21:56

Der Protagonist verprügelt Spinnen und findet heraus, dass sie nicht viel aushalten. Das Ziel ist es, nicht gesehen zu werden. Er muss neun mechanische Spinnen zerstören. Er stellt fest, dass die Spinnen zwei Schläge aushalten. Der Protagonist wird von den Spinnen entdeckt und stirbt fast. Er bemerkt, dass die Spinne ihn auch sieht, wenn sie sich nicht im roten Kreis befindet. Der Protagonist hat keine Lust zu warten und greift die Spinnen direkt an. Er unterbricht seine Session nicht zum Speichern, da er alles unter Kontrolle hat. Der Protagonist telefoniert erneut mit Dr. Hoffman, der sich Sorgen um seine Tochter macht, da sie nicht antwortet. Dr. Hoffman wird daran erinnert, die Nuklearsprengköpfe so lange wie möglich zu verzögern. Der Protagonist benötigt einen Anzug und muss etwas wegwerfen, um Platz zu schaffen. Er kann seine Fäuste in dem Anzug nicht einsetzen und keine Flashbangs werfen. Er muss geduldig sein und hoffen, dass die Spinne nach unten geht. Das Spiel verliert vor Gericht, da der Protagonist dazwischen gesehen wird. Er muss sich durchschleichen und trägt seinen Anzug die ganze Zeit. Der Protagonist hat keine Lust mehr und möchte offline gehen, da er müde ist.