HORROR & CHILLkoro !vod
Horror-Abenteuer: Spieler erkundet aztekische Schrecken in 'Death Relives'

Im Horrorspiel 'Death Relives' erwarten den Spieler aztekische Schrecken. Nach anfänglichen technischen Problemen und dem Gedenken an den Rettungshund Proteo, navigiert der Spieler durch Rätsel und Kämpfe. Taktiken werden entwickelt, während die Story um Xyptotec und den Samen enthüllt wird. Trotz Herausforderungen und Spielfehler wird das Spiel beendet.
Warten auf das Teammeeting und erste Eindrücke
00:06:50Die Zeit wird mit Warten auf das Counter-Strike Teammeeting überbrückt. Es wird kurz überlegt, das Spiel 4-2 zu spielen, was in Deutschland aber gecuttet ist. Es wird erwähnt, dass die Party am nächsten Tag ansteht und die Vorfreude darauf groß ist, auch wenn die Person kein großer Partygänger ist. Es wird überlegt, ob Five Guys von der Steuer abgesetzt werden kann, wenn man einen Instagram Post macht. Es wird über die Preise bei Five Guys diskutiert und festgestellt, dass es teuer ist. Der Chat diskutiert über Bewirtungsbelege und die Höhe der Beträge, bis zu denen ein normaler Beleg ausreicht. Es wird überlegt, die Steuerberaterin anzurufen, um sich nach den aktuellen Regelungen zu erkundigen. Es wird kurz über das Witcher DLC gesprochen, das an Weihnachten erscheinen soll. Die Person ist wieder in ihrer Slate-Espire-Sucht und freut sich auf den zweiten Teil. Es wird erwähnt, dass die letzten Ascension im Stream gemacht werden müssen, um die letzten Achievements zu erreichen.
Vorstellung des heutigen Spiels: Death Relives
00:14:36Es wird überlegt, welches Spiel gespielt werden soll und sich für Death Relives entschieden. Es wird kurz überlegt, ob es sich um ein Mobile-Game handelt und wie es aussieht. Es wird erwähnt, dass es gestern viele Soundboards gab, was vielleicht ein bisschen zu viel war. Es wird kurz über den Trailer des Spiels gesprochen und festgestellt, dass es sehr positiv bewertet wurde. Die Person freut sich unironisch mehr auf Five Guys als auf die Party. Es wird kurz überlegt, ob es Karaoke auf der Party gibt, aber es wird verneint. Es wird über Holy-Test-Pakete gesprochen und welche Sorte man als erstes probieren sollte. Es wird über Energy- und Hydration-Sorten diskutiert und festgestellt, dass die Birne-Sorte als Hydration sehr gut schmeckt. Es wird erzählt, dass Smalltalk für die Party geübt wurde und ein Gespräch im Restaurant stattfand. Es wird kurz überlegt, ob man Five Guys als Business-Meeting absetzen kann und ob es dort Bewirtungsbelege gibt. Ein Cheeseburger bei Five Guys kostet knackige 13,95 Euro.
Nostalgie und Vorbereitung auf den Stream
00:27:06Es wird darüber gesprochen, welches Spiel bei GOG gekauft wurde, nämlich Brothers in Arms Road to Hill 30, ein Kriegsshooter mit taktischen Elementen. Die Person überlegt, ob sie es im Stream spielen soll. Es wird kurz überlegt, wie man zur Party kommt, falls die Bahn nicht fährt, und Optionen wie Taxi oder Privatjet werden in Betracht gezogen. Es wird erwähnt, dass alle Follower jetzt klippen können. Die Person checkt, dass sie auf dem Wallpaper eine Erhöhung unter den Füßen hat. Es wird überlegt, welche Spiele für den Nostalgik November notiert werden sollen, darunter Frontschweine. Es wird überlegt, eine KI-Stimme für den Stream zu verwenden, eventuell von Bursi oder Varian. Es wird erwähnt, dass das Beste, was im Sommer passieren konnte, war, ein Team für PUBG zu verpeilen und dann von Kim angefragt worden zu sein. Es wird kurz überlegt, was der Plan für heute ist, nämlich ein Horrorspiel zu spielen. Es wird erwähnt, dass es im Peak jetzt Kannibalismus gibt.
Ersteindruck zum Horrorspiel Death Relives
00:39:58Es wird darüber gesprochen, dass eine Party mitten in der Woche nur Influencer machen. Es wird das heutige Spiel gestartet, von dem nicht viel bekannt ist, aber gute Bewertungen hat. Es werden die Einstellungen angepasst, wie Sichtfeld und Jumpscares. Die Todespfeife-Geräusche werden aktiviert, aber bei Tinnitus-Geräuschen deaktiviert. Es wird überlegt, was Blumen im Spiel bedeuten. Raytracing wird nicht aktiviert, da es sich um eine experimentelle Version handelt. Es wird über Bloom und Motion Blur diskutiert. Das Spiel Death Relives wird gestartet und überlegt, was der Titel bedeutet. Es wird über Orlando-Blumeneinstellungen gewitzelt. Die Schwierigkeit wird auf schwer gestellt. Die Stimme im Spiel wird als emotional wahrgenommen. Es wird festgestellt, dass es sich bei den Charakteren um Mom und Dad handelt. Es gibt einen ersten Jumpscare. Ein Aztekendämon erscheint und setzt die Person wieder ins Auto. Die Steuerung wird angepasst. Die Person sucht nach ihrer Mom und äußert den Wunsch, nach Hause zu gehen. Es wird vermutet, dass die Story an eine Folge von Supernatural erinnert. Blutspuren werden entdeckt und die Tür ist abgeschlossen.
Erkundung und erste Rätsel in Death Relives
00:49:27Es wird angemerkt, dass der Synchronsprecher im Spiel 10 von 10 ist. Die Person hofft, eine Taschenlampe zu finden. Die Steuerung, insbesondere das Nach-hinten-Gucken, wird als gewöhnungsbedürftig empfunden. Es wird festgestellt, dass man sich verstecken kann, ähnlich wie in Alien Isolation, nur mit Azteken. Es wird erklärt, wie man den Adrenalinspiegel stabil hält, wenn Xyptotec nach einem sucht. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr leise ist, aber die Grafik anspruchsvoll aussieht. Es werden Gegenstände eingesammelt, darunter eine Samen-Notiz und eine blutige Notiz. Es werden rote Sicherung, Munition und eine Taschenlampe gefunden. Es wird festgestellt, dass man Mama finden muss. Es wird eine Schrottflinte gefunden, mit der man sich wehren kann. Es wird gerätselt, was das Rätsel des Samens bedeutet. Es werden grüne und rote Sicherungen eingesetzt. Es wird eine Kurbel gefunden und gehofft, dass das Spiel ein paar Rätsel hat. Es wird festgestellt, dass man sich verstecken können muss. Es wird ein Rad gefunden und Munition. Xisoltik wird als legendäre Waffe beschrieben, die Xyptotec massiven Schaden zufügen kann.
Fortschritt und Herausforderungen im Spiel
00:59:50Es wird bemerkt, dass die Taschenlampe nicht unendlich hält, was als störend empfunden wird. Die Helligkeit wird etwas erhöht, da das Spiel sehr dunkel ist. Es werden Platten gefunden, die möglicherweise zu den Säulen gehören. Es werden grüne und violette Säulenteile gefunden. Es wird gerätselt, gegen was man kämpft: Zombies, Dämonen, Vampire oder Azteken. Es wird mehr Munition und Hashtags gefunden. Es wird ein Bibliothekschlüssel mitgenommen und das Spiel gespeichert. Bis jetzt macht das Spiel einen guten Eindruck. Es wird sich gefragt, was das für eine abgestellte Waffe ist und festgestellt, dass es eine Aztekenschrotflinte ist. Es wird die ganze Munition mitgenommen. Es wird ein Totem gefunden. Es wird festgestellt, dass man auch Körper durchsuchen kann, auch wenn nicht angezeigt wird, was man einsammelt. Es wird sich gefragt, ob es eine andere Waffe gibt und festgestellt, dass es sich um die Obsidianklinge handelt, die im Kampf gegen Cypec Totec verwendet wird. Es wird die Tastenbelegung überprüft, um die Waffe auszurüsten.
Rätsel und Kämpfe in Death Relives
01:11:52Es wird ein Messer gefunden, das zu Totenkopfkerzen, Aztekenschädeln und Dämonen passt. Es wird ein Schlüssel gefunden und für eine Tür eingesetzt. Es wird ein Atmen im Nacken gehört und überlegt, sich zu verstecken. Es werden Codes gefunden, die möglicherweise im Menü eingegeben werden können. Es wird sich versteckt. Es wird ein Gottessamen gefunden und ausgerüstet. Es wird vermutet, dass der Samen ein Sonar ist. Es wird eine Fake-Wand entdeckt, die kaputt gemacht werden muss. Der Samen wird eingesetzt und es wird vermutet, dass er wie ein Kompass funktioniert, der anzeigt, wo der Gegner ist. Es wird eine leuchtende Statue gefunden. Es wird sich versteckt und die Waffe benutzt. Es wird festgestellt, dass der Kollege den Gegner anzeigt. Es wird kritisiert, dass man die Tür mit der Stirn öffnet. Es kommt zu einem Kampf mit dem Gegner, bei dem man ins Herz schießen muss, wenn der Blitz stoppt.
Technische Probleme und weitere Kämpfe
01:18:57Es wird festgestellt, dass der letzte Speicherstand problematisch ist. Die Person steckt in einer Kiste fest und das Spiel denkt, sie sei tot. Es wird versucht, das Problem zu beheben, indem der Gegner in die Kiste gelockt wird. Es wird festgestellt, dass der Gegner auch feststeckt. Es wird versucht, den Gegner mit der Waffe zu treffen, aber er sieht die Person nicht, weil sie in der Kiste ist. Es wird wiederholt versucht, den Gegner ins Herz zu schießen, wenn der Blitz stoppt. Es wird festgestellt, dass die Idee, den Gegner in die Kiste zu locken, zwar gut war, aber die Umsetzung schlecht. Es wird festgestellt, dass das Spiel automatische Checkpoints hat. Es wird kritisiert, dass die Waffe sehr laut ist und der Rest nicht so laut. Es wird festgestellt, dass das Spiel ein gutes Audio-Mixing hat. Es wird sich gefreut, dass man die Visionen skippen kann. Es wird festgestellt, dass die Grafik nicht schlecht ist.
Respekt und Gedenken an Rettungshund Proteo
01:25:26Der Streamer thematisiert den Tod des mexikanischen Rettungshundes Proteo, der bei der Rettung von Erdbebenopfern in der Türkei ums Leben kam. Er drückt seinen Respekt und Dankbarkeit für Proteos Einsatz aus. Im weiteren Spielverlauf analysiert er die Spielmechaniken des aktuellen Gegners, wie das richtige Timing für Angriffe und das Ausnutzen von Schwachstellen. Er kommentiert humorvoll die teils unlogischen Spielentscheidungen und die Notwendigkeit, sich alles selbst beizubringen. Es wird auch überlegt, ob das Spiel auf dem empfohlenen Schwierigkeitsgrad einfacher wäre, aber er bevorzugt die Herausforderung des höheren Schwierigkeitsgrades. Er entdeckt die Funktion der Opferhaut, die es ermöglicht, sich vor Priestern zu verstecken, und experimentiert mit dem Dämonenblut, dessen Wirkung noch unklar ist. Der Streamer erklärt das Ziel des Spiels, Xyptotec zu besiegen und nach Mictlan zu schicken, wobei der Samen des Spielers eine wichtige Rolle spielt. Er betont, dass der Samen stirbt, wenn Xyptotec sich in Mictlan befindet, und dass der Spieler sterben wird, wenn der Samen stirbt. Es wird spekuliert, dass das Töten von Priestern notwendig ist, um Blut zu erhalten und den Samen am Leben zu erhalten.
Taktiken, Rätsel und Spielfortschritt
01:36:11Es wird überlegt, ob es notwendig ist, Priester zu töten, um den Samen am Leben zu erhalten, oder ob Verstecken ausreicht. Der Streamer erkundet verschiedene Räume und sucht nach Möglichkeiten, dem Gegner zu entkommen. Er speichert den Fortschritt und versucht, sich an den Weg zu den Säulen zu erinnern, um die lila Scheibe zu finden. Der Streamer äußert seinen Unmut über den gammligen Samen und betont die Notwendigkeit, ihn am Leben zu erhalten. Er experimentiert mit verschiedenen Strategien, um den Gegner zu überlisten, und nutzt Schränke als Versteckmöglichkeiten. Es wird ein Rätsel mit grünen, roten und lila Säulen gelöst, wobei die richtige Reihenfolge gefunden werden muss. Der Streamer bedankt sich ironisch beim Chat für die fehlende Hilfe beim Lösen des Rätsels. Er nutzt die Dämonenvorhaut, um sich vor Priestern zu verstecken, und sammelt Blut, um zu überleben. Es wird festgestellt, dass das Spiel an Alien Isolation erinnert, aber mit einer geringeren Produktionsqualität. Der Streamer testet die Grenzen der KI des Gegners aus und stellt fest, dass dieser ihn immer wieder findet. Er vermutet, dass es sich um einen Streamsniper handelt, der seinen Stream verfolgt.
Metal Gear Anspielungen und Gameplay-Herausforderungen
01:56:04Es wird ein Vergleich zur Kiste aus Metal Gear gezogen, wobei die Dämonenvorhaut als ähnliches Versteckelement dient. Der Streamer sammelt Blut und Munition, um im Spiel voranzukommen. Er äußert sich humorvoll über die Ubisoft-KI des Spiels. Es wird über ein Metal Gear Solid 3 Remake gesprochen, in dem ein Easy Mode als DLC verfügbar ist. Der Streamer erkundet weitere Bereiche des Spiels und durchsucht Leichen nach nützlichen Gegenständen. Er findet einen blutigen Zettel und kommentiert die nervige Verfolgung durch den Gegner. Die Waffe im Spiel wird als aus Tränen geschmiedet beschrieben. Der Streamer freut sich über den Spielspaß und entdeckt neue Bereiche. Er äußert seine Vorfreude auf das kommende Lichterrätsel, während er gleichzeitig vom Gegner verfolgt wird. Es wird überlegt, dass das Öffnen von mehr Türen dem Spieler mehr Zeit verschafft und den Gegner verwirrt. Der Streamer entdeckt einen zensierten Dödel im Spiel und diskutiert darüber mit dem Chat. Er versucht, den Gegner zu finishen, wird aber unterbrochen. Es wird festgestellt, dass das Spiel mit Geistern vergleichbar ist und dass weniger Laufen und Verstecken effektive Strategien sind. Der Streamer passt sich dem Tempo des Spiels an und lässt sich darauf ein.
Türkei-Bezug, Spekulationen und Gameplay-Fortschritt
02:16:14Es wird erwähnt, dass die Entwickler des Spiels aus der Türkei stammen und es türkische Audio gibt. Dies wird in Verbindung mit dem Rettungshund Proteo gebracht, der beim Erdbeben in der Türkei geholfen hat. Der Streamer sucht nach einem Speicherpunkt und führt Selbstgespräche im Spiel. Er erinnert sich nicht, wo er zuvor speichern konnte. Es wird spekuliert, ob Sprinten im Spiel einen Unterschied macht. Der Streamer findet einen Schrank zum Verstecken und nutzt die Vorhaut, um sich vor Geistern zu schützen. Er versucht, dem Gegner auszuweichen und die Tür zu schließen, bevor dieser ihn entdeckt. Es wird kommentiert, dass der Gegner sich wie Scooby-Doo vor dem Geist erschreckt. Der Streamer freut sich über den bevorstehenden Abschluss des Spiels und erwähnt, dass die meisten Playthroughs 7-8 Stunden dauern. Er entdeckt einen Speicherpunkt und speichert den Fortschritt. Der Streamer findet einen Baseball und Blut, wird aber vom Gegner überrascht. Er überprüft sein Inventar und findet ein Spulekabel und Opferhaut. Es wird überlegt, ob es Five Guys auch in Berlin gibt. Der Streamer muss fehlende Teile für ein Rätsel finden und backtracken. Er erinnert sich, dass er im ersten Ballspiel einen Schlüssel für die Bibliothek gefunden hat. Der Streamer löst ein Rätsel mit den Säulen und findet ein wichtiges Item.
Lösungsansätze und Herausforderungen bei einem Rätsel im Spiel
03:07:16Die Situation beginnt mit dem Versuch, ein Rätsel zu lösen, bei dem Steine platziert werden müssen, um Blut fließen zu lassen. Es gibt Schwierigkeiten beim Verständnis der Aufgabe und der korrekten Platzierung der Steine. Währenddessen wird die Spielfigur von einer Kreatur bedroht, was die Lösung des Rätsels zusätzlich erschwert. Trotz der Herausforderungen gelingt es, das Rätsel zu lösen und Blut zu entnehmen, um eine Tür zu öffnen. Ein Geist wird bekämpft, aber es entsteht das Problem, dass das Blut des Geistes nicht mehr entnommen werden kann, was zu weiterer Unsicherheit führt. Es wird kurz mit dem Chat interagiert und über Rückenprobleme gesprochen, während der Fokus weiterhin auf dem Spiel liegt.
Unerwartete Wendungen, Ablenkungen und Humor im Spielgeschehen
03:12:53Es gibt unerwartete Momente, wie das Finden eines Gymnastikballs, der jedoch zu viel Platz einnimmt. Die Spielfigur entgeht knapp dem Tod, indem sie sich im toten Winkel versteckt. Es folgen humorvolle Beobachtungen über den Tagesablauf einer anderen Figur im Spiel. Der Chat wird für Glückwünsche zu einem neuen Abonnement gedankt. Es wird über ältere Nachbarn und die Möglichkeit, sich auf deren Gymnastikball zu legen, gescherzt. Ein weiteres Rätsel erfordert das Klavierspielen, was zu Frustration führt. Die Rätsel werden als spaßig empfunden, während das Verfolgtwerden als unangenehm wahrgenommen wird. Es wird versucht, die richtige Reihenfolge für die Platzierung von Köpfen zu finden, wobei ein KI-generierter Gag für Verwirrung sorgt. Die Farben der Köpfe werden als Hinweis interpretiert, und es werden Eselsbrücken gebildet, um sich die Reihenfolge zu merken.
Frustration, Spielfehler und der Wunsch nach einem schnellen Abschluss
03:23:28Es wird über eine neue Serie des Machers von Breaking Bad gesprochen, die sich mit dem Aufhalten von Freude beschäftigt. Es treten Probleme auf, wie das Unvermögen, einen Kopf aufzuheben, und das Verschwinden der Waffe. Das Spiel wird als "cool" bezeichnet, aber der Wunsch nach einem schnellen Durchspielen, um eine Rezension zu schreiben, wird geäußert. Es kommt zu Frustration aufgrund von Spielfehlern und der Unklarheit, ob bestimmte Ereignisse Teil des Rätsels oder Bugs sind. Das Spiel wird als "Durchfall" bezeichnet, und es wird ein Speedrun gestartet, um es schnell zu beenden. Nach dem Speichern muss erneut Klavier gespielt werden, was als "Scam" bezeichnet wird. Es wird festgestellt, dass ein vorheriger Bug behoben wurde, wodurch ein Kopf aufgehoben werden kann. Die Zahlen auf den Köpfen werden als Teil eines Schlosses interpretiert. Ein Jumpscare sorgt für einen Schreckmoment.
Rätsellösung, Verzweiflung und unerwartete Wendungen
03:37:23Es wird überlegt, ob das falsche Herz verfüttert wurde und das Spiel neu geladen werden muss. Der Chat gibt Hinweise, wo sich das zweite Herz befinden könnte. Es wird ein Tipp aus dem Chat befolgt, der zur roten Kiste im Flur führt, wo sich das zweite Herz befindet. Ein Dank geht an den Zuschauer für den Hinweis. Es wird überlegt, ob man den letzten Spielstand im echten Leben laden könnte, bevor man das Spiel gekauft hat. Nach dem Verfüttern beider Herzen verwandelt sich eine Figur in die Mutter der Spielfigur, die nun bekämpft werden muss. Es wird über ein früheres Spiel, Luto, gesprochen, das am Releasetag durchgespielt wurde. Es müssen Schienenfragmente platziert werden, um einen Laser zu aktivieren. Ein Speedboost wird entdeckt. Ein Insekt wird bekämpft, das als Familienoberhaupt-Dämon identifiziert wird. Es wird ein Safe-Spot gefunden, von dem aus das Insekt leichter zu treffen ist.
Strategie, Frustration und das Ende der Herausforderung
03:56:44Es wird vermutet, dass der Kampf zu einfach ist. Der Playthrough wird zurate gezogen, um Hilfe zu erhalten. Es wird erwähnt, dass ein anderes Spiel namens Kiosk empfohlen wurde. Die Waffe wird fallen gelassen und es wird ein Vorhaut-Witz gemacht. Es wird ein Gedanke an Temple Run geäußert. Es wird gehofft, das gute oder wahre Ende zu erreichen. Die Worte "Du hast die schwerste Herausforderung überlebt? Hab ich!" werden gemeinsam mit dem Chat ausgesprochen. Es wird klar, dass das Blut einer Person nicht-aztekischer Abstammung benötigt wird, um die volle Kraft des Samens wiederzuerlangen. Am Ende bringt die Spielfigur die eigene Mutter um, was als ewiger Kreislauf bezeichnet wird. Ein Zitat von Friedrich Nietzsche wird angeführt. Das Spiel wird als Early Access identifiziert. Es wird überlegt, ob die Schwierigkeit oder die Mechanik des Versteckens das Spiel frustrierend macht. Die Rätsel werden als kreativ gelobt, aber das Gameplay als öde kritisiert.
Abschied vom Spiel und Vorfreude auf neue Erfahrungen
04:11:31Es wird sich vom Chat verabschiedet, da die Arbeit im Kiosk ruft. Die deutsche Sprachausgabe im Spiel wird positiv hervorgehoben. Es werden verschiedene Spielmodi erwähnt: Relax-Modus, Endless-Modus und Story-Modus. Die Story wird bevorzugt. Der erste Tag im Spiel beginnt, und es wird ein Anruf vom Chef entgegengenommen, der Glück wünscht und vor merkwürdigem Verhalten des Vorgängers warnt. Der erste Kunde bestellt einen einfachen Hotdog. Es wird versucht, den Hotdog zuzubereiten, wobei einige Zutaten auf den Boden fallen. Ein Burger mit Käse wird zubereitet, wobei der Käse aus einer Mausefalle stammt. Ein Kunde hinterlässt eine Notiz, in der er erwähnt, dass er jede Nacht nach Hause verfolgt wird. Ein weiterer Kunde bestellt einen Burger und einen Hotdog mit Ketchup. Es werden verschiedene Bestellungen entgegengenommen und zubereitet, wobei es zu einigen Missgeschicken kommt. Ein Kunde erzählt von dem paranoiden Verhalten des vorherigen Angestellten. Es wird überlegt, ob eine Taschenlampe im Kiosk vorhanden ist. Ein Kunde bietet ein Bier an und bestellt zwei Burger und zwei Bier.
Kaffee, Kunden und Kommentare
04:43:08Es wird für die tolle Arbeit am ersten Tag gelobt und eine Kaffeemaschine wird erwähnt. Ein Kunde bestellt einen Kaffee und einen Hotdog mit Ketchup. Es wird versucht, den Kaffee zuzubereiten, und ein Hotdog mit Ketchup wird zubereitet. Die Zubereitung des Kaffees erfordert ein kleines Pad und einen Deckel. Ein Kunde bestellt einen Hotdog mit Ketchup. Der Kiosk wird als merkwürdig empfunden. Es wird sich gefragt, ob es im Kiosk auch Produkte von Koro gibt. Es werden verschiedene Produkte von Koro aufgezählt, wie gesalzene Edamamebohnen, Bio-Linsen-Chips mit Meersalz, Doppelkekse mit dunkler Schokofüllung, Haferkekse mit Schokodrops und Schokobretzel. Es wird überlegt, ob diese Produkte im Kiosk-Spiel vorhanden sein sollten. Es werden auch geröstete Maiskörner mit Salz erwähnt. Es wird über Energy Balls und deren Kaloriengehalt gesprochen. Es werden verschiedene Snacks von Koro empfohlen, wie Bio-Cracker und Erdnuss-Flips. Es wird die dunkle Schokolade von Koro gelobt. Es wird über Popcorn von Koro gesprochen, das als Kino-Niveau beschrieben wird. Es wird ein Code für die Koro-Seite erwähnt. Es werden Doppelkekse und Pizza-Cracker von Koro erwähnt. Es wird überlegt, ob eine Pause von Crackern eingelegt werden sollte. Es werden Bio-Nut Butter Cups und Bio-Oat Bars von Koro erwähnt. Es wird ein Dark Mode für die Koro-Seite gefordert. Es wird überlegt, welche Snacks von Koro bestellt werden sollen.
Arbeit im Burgerladen: Zubereitung von Bestellungen und Kundeninteraktionen
04:44:32Es herrscht reger Betrieb im Burgerladen. Es werden Hotdogs und Burger zubereitet, wobei auf Kundenwünsche eingegangen wird. Ein Kunde bestellt einen Hotdog und Kaffee, eine andere Kundin möchte zwei Burger, ein Bier und einen Kaffee, und bittet um Eile. Es gibt Schwierigkeiten mit fehlenden Zutaten und der Organisation der Bestellungen. Ein weiterer Kunde verlangt vier Bier, um seinen Schmerz zu betäuben. Es wird überlegt, was man noch auf den Burger legen könnte und ein neuer Zettel mit der Aufschrift 'Vertraue seinen Lügen nicht. Sei Chef' wird gefunden. Später wird Salat auf der Speisekarte angekündigt, was zusätzliche Vorbereitungen erfordert. Ein Kunde fragt nach einem Burger, Salat und zwei Kaffees. Die Zubereitung von Salaten wird als besonders aufwendig empfunden. Ein Kunde bestellt zwei Salate und zwei Limonaden für sich und seinen Freund, während sie eine Tierdokumentation schauen. Ein anderer Kunde, der in der Vergangenheit nicht bezahlt hat, wird erneut bedient, nachdem er seine Schulden beglichen hat. Es wird über das Verschwinden eines ehemaligen Mitarbeiters gesprochen, während der Betrieb weiterläuft.
Neue Aufgaben und Herausforderungen im Kioskalltag
05:09:54Ein neuer Tag im Kiosk beginnt mit frischen Eiern vom Bauernhof und der Ankündigung von Eiern und Würstchen auf der Speisekarte. Ein Kunde bestellt eine Limonade, einen Burger und einen Salat, was den Streamer erneut vor die Herausforderung der Salat Zubereitung stellt. Es wird über das Gefühl gesprochen, von jemandem verfolgt zu werden, und ein Witz über Hotdogs gemacht. Ein Kunde bestellt Bier, Eier und Würstchen sowie einen Burger. Es gibt Schwierigkeiten, alle Zutaten zu finden und die Bestellungen korrekt zusammenzustellen. Ein Kunde berichtet von seltsamen Geschichten über den Ort und fragt, ob sie wahr seien, was zu einer Diskussion über die Ähnlichkeit des Ladens mit dem Boba T-Shop führt. Die Polizei hat die Leiche des vermissten Mitarbeiters gefunden, der über 50 Messerstiche aufwies. Ein Kunde bestellt Burger, Hotdogs, Salat und Bier, um sich aufzumuntern. Ein Lebensmittelinspektor lobt die Sauberkeit und die Einhaltung der Standards, obwohl es Berichte über Ratten gab. Es wird über Waschbären gesprochen, die Mülltonnen durchwühlen und Marker finden, um damit herumzumalen. Ein Kunde bestellt Burger, Eier und Würstchen sowie eine Limonade. Es wird über Aliens und die Zubereitung von Eiern und Würstchen gesprochen, wobei die Wurst leicht verbrannt. Ein Kunde erwähnt einen Mord im Park und fragt, welches Jahr wir haben. Pfannkuchen werden zur Speisekarte hinzugefügt.
Neue Speisekarte und zunehmende Müdigkeit
05:32:08Pfannkuchen werden eingeführt und ein Kunde bestellt Pfannkuchen, einen Burger und eine Limonade. Es wird überlegt, ob auf Pfannkuchen Ketchup gehört. Ein Kunde lobt das Essen und erzählt einen Witz über Tomaten und Salatdressing. Ein anderer Kunde bestellt einen Burger, Pfannkuchen und einen Hotdog. Es wird über ein gruseliges Spiel gesprochen und die Frage aufgeworfen, was als nächstes kommt, möglicherweise ein Döner. Ein Kunde bittet darum, umgebracht zu werden und erwähnt, dass Krokodile ihre Zunge nicht herausstrecken können. Ein anderer Kunde bestellt Eier und Würstchen, Pfannkuchen, einen Salat und Bier. Es wird überlegt, ob es sich um ein lustiges Kiosk-Spiel handelt und ob es langsam Zeit ist, dass etwas passiert. Ein Kunde bestellt Eier und Würstchen, während der Streamer Schwierigkeiten hat, die Bestellung korrekt zusammenzustellen. Die Zubereitung von Salat wird als lästig empfunden. Ein Kunde vermisst seinen Freund und wünscht sich, der Polizei bei den Ermittlungen helfen zu können. Ein anderer Kunde bestellt Hotdog, Kaffee und Zwiebelringe und hofft auf eine schnelle Bedienung, da er eine Besprechung hat. Es wird über Schlangen und ihre fehlenden Augenlider gesprochen. Plötzlich geht das Licht aus und der Streamer erschreckt sich. Ein Kunde bestellt Pfannkuchen, einen Burger, Nuggets und einen Salat, wobei der Salat als wichtig hervorgehoben wird.
Endspurt im Kiosk: Komische Kunden und das Ende naht
05:53:40Es werden Pommes eingeführt und ein Kunde bestellt Surf & Turf, was den Streamer ironisch kommentieren lässt. Ein ehemaliger Stand-up-Comedian bestellt zwei Hotdogs, Zwiebelringe und Pommes. Es wird über das Gefühl gesprochen, eingerostet zu sein. Ein Kunde bestellt Ei und Würstchen, Salat, Kaffee und Bier. Ein anderer Kunde vermisst seinen Freund und wünscht sich, der Polizei helfen zu können. Ein Kunde bestellt Hotdog, Kaffee und Zwiebelringe und hat es eilig. Ein Kunde bestellt zwei Hotdogs, Zwiebelringe und Pommes. Ein Kunde bestellt Pfannkuchen, einen Burger, Nuggets und einen Salat. Es wird über die Angst gesprochen, die im Gesicht des Streamers zu sehen ist, und ihm wird geraten, zu kündigen. Ein Kunde bestellt Pommes, Nuggets und Bier. Es wird über die Anzahl der Tage im Spiel diskutiert, wobei unterschiedliche Angaben gemacht werden. Ein Zeuge hat den Mord im Park gesehen und die Beschreibung passt auf einen gefährlichen Mann, der kürzlich aus dem Gefängnis entlassen wurde. Ein Kunde bestellt Pfannkuchen und Kaffee. Ein Kunde erwähnt gruselige Leute und einen Clown mit einem breiten Lächeln. Er bestellt Salat, Nuggets, Pommes und eine Limonade. Ein Kunde bestellt Eier und Würstchen, Burger und Zwiebelringe und schreibt, sein Ende sei nah. Ein Kunde bestellt Burger, Pommes, Salat und einen Kaffee und möchte sterben. Ein Kunde bestellt Pommes, Nuggets, Zwiebelringe und einen Salat. Es wird über den Vater des Streamers und seine Weisheit gesprochen. Ein Kunde bestellt Nuggets, Pommes und zwei Bier. Das Wort des Tages ist Geduld und das Spiel neigt sich dem Ende.