(KRANK) GAMESCOM & METAL GEAR SOLID 3: DELTA DANACH koro !vod

Gamescom-Rückblick: MGS Delta, Silksong-Enthüllung und Party-Highlights

(KRANK) GAMESCOM & METAL GEAR SOLID 3...
H0llyLP
- - 08:37:30 - 53.498

Bericht von der Gamescom: Metal Gear Solid Delta angespielt, überraschende Silksong-Ankündigung inmitten anderer Releases. Eindrücke von Opening Night Live, Toxic Commando und Onimusha. Highlights der Asus-Party, Armdrück-Weltmeisterschaft und Crimson Desert. Abschließend: Begegnungen und Erlebnisse auf Branchenpartys.

Metal Gear Solid Delta: Snake Eater

00:00:00
Metal Gear Solid Delta: Snake…

Gamescom-Erlebnisse und technische Schwierigkeiten

00:09:09

Der Stream startet mit dem Eingeständnis, dass die Stimme aufgrund von Krankheit beeinträchtigt ist, aber das Meet & Greet auf der Gamescom positiv hervorgehoben wird. Es gab anfängliche Probleme mit dem Bass in der Stimme, die jedoch behoben werden konnten. Trotz Krankheit freut man sich, wieder im Stream zu sein und begrüßt die Zuschauer. Es wird kurz auf die Gamescom eingegangen, wo trotz einiger stressiger Termine auch Zeit zum Anspielen von Videospielen war. Es gab auch die Möglichkeit, neue Parfums zu testen, wobei ein teures Parfum von Atkinson namens Platinum Blond erwähnt wird, und es wird die Wichtigkeit von Investitionen in qualitativ hochwertige Produkte wie Matratzen, Stühle und Schuhe betont. Abschließend wird noch kurz auf das Wiedersehen mit Lord Pappnase eingegangen, der die Alan Wake 2 Thermo-Flasche geschenkt hat.

Just Chatting

00:11:42
Just Chatting

Spielankündigungen und Gamescom-Eindrücke

00:19:36

Es wird über kommende Spiele gesprochen, insbesondere über die überraschende Ankündigung von Silksong, dessen Release-Datum inmitten anderer großer Titel liegt, was zu Terminkonflikten führt. Die Planung, wie man Helles Ass, Silksong und Kronos unter einen Hut bringt, wird diskutiert. Es wird auch kurz auf die Opening Night Live eingegangen, wo die teuren Hotdogs und die Möglichkeit, gratis Wasser zu bekommen, thematisiert werden. Die Follow-Darstellerin und der unangenehme Gang zur Toilette aufgrund der vielen Menschen werden ebenfalls erwähnt. Die Opening Night Live wird als Enttäuschung beschrieben, da die Erwartungen aufgrund vorheriger Hypes zu hoch waren. Es wird auch über Call of Duty 6 und ein Spiel, das wie Control 2 aussah, gesprochen.

Toxic Commando und Opening Night Live

00:37:51

Es wird über Toxic Commando gesprochen, das trotz anfänglicher Skepsis Spaß gemacht hat. Das Spiel wird als cooles Multiplayer-Abenteuer mit gutem Waffengefühl und abwechslungsreichen Missionen beschrieben. Es gibt neun Karten mit Main Missions und optionalen Missionen, die mit dem Auto erkundet werden können. Im Gegensatz dazu wird die Opening Night Live als große Enttäuschung beschrieben, da die Erwartungen aufgrund vorheriger Hypes zu hoch waren. Es wird auch über Call of Duty 6 und ein Spiel, das wie Control 2 aussah, gesprochen. Es wird auch erwähnt, dass die Entwickler von Phasmophobia getroffen wurden. Es wird auch über die Opening Night Live gesprochen, wo die Follow-Darstellerin und der unangenehme Gang zur Toilette aufgrund der vielen Menschen thematisiert werden.

Onimusha, Pragmata und Resident Evil 9

00:40:46

Es wird über die Spiele Onimusha, Pragmata und Resident Evil 9 gesprochen, die auf der Gamescom angespielt wurden. Onimusha wird als 10 von 10 bewertet, da es sehr viel Spaß gemacht hat, aber zu einfach war. Pragmata war überraschend gut und wird mit 9 von 10 bewertet. Das Gameplay mit den Minigames wird als frisch und neuartig beschrieben. Allerdings wird die Frage aufgeworfen, wie viel Abwechslung das Spiel bietet. Resident Evil 9 hat einen guten Eindruck hinterlassen, aber die Demo war nicht das Highlight, da sie bereits bekannt war. Es wird auch über den Director von Resident Evil 7 und Revelation gesprochen, mit dem ein Foto gemacht wurde. In Resident Evil 9 kann man Flaschen werfen, um Gegner abzulenken. Die Demo konnte in First Person und Third Person gespielt werden, wobei First Person besser gefallen hat.

Asus-Party und weitere Gamescom-Erlebnisse

00:58:43

Die Asus-Party wird als die beste Party des Lebens beschrieben, auf der ausgiebig getanzt wurde. Es wird erzählt, wie Leon und Kaddi getroffen wurden und wie die Party immer leerer wurde, bis schließlich der DJ wieder reinkam und die Musik richtig gut wurde. Es wird auch über eine Gruppe von asiatischen Leuten gesprochen, die anwesend waren und motiviert haben. Es wird auch erwähnt, dass Erik und Gronkh beeindruckende Moves gezeigt haben. Am Donnerstag fand die Armdrück-Weltmeisterschaft statt. Es wird auch über das Spiel Crimson Desert gesprochen, das mit Dragon's Dogma verglichen wird. Die Steuerung wird als überfordernd beschrieben, aber nach einer Weile macht das Spiel doch Spaß.

Crimson Desert Gameplay-Eindrücke und Mechaniken

01:08:25

Nach anfänglicher Skepsis über Crimson Desert, gefällt mir der Ansatz, etwas Neues zu wagen. Im Spiel kann man Pfeile schießen und verschiedene Pfeiltypen auswählen, um Unterstützung zu erhalten. Es gibt ein Schwert für den Nahkampf, der überraschend brutal ist. Das Anvisieren gestaltet sich jedoch schwierig. Man kann Gegner werfen und zu einem Speer wechseln, sowie spezielle Moves ausführen, bei denen das Schwert aufgeladen wird. Das Spiel bietet eine Vielzahl an Mechaniken, darunter perfekte Blocks und Dodges, und es gibt sogar Angelmöglichkeiten. Quicktime Events sind ebenfalls vorhanden, beispielsweise beim Flaggenheben, das durch eine Kombination von Fokusmodus und gleichzeitiges Drücken von Tasten ausgelöst wird. Das Spiel bietet Pferdereiten und die Möglichkeit, die Umgebung im Kampf zu nutzen. Insgesamt gibt es fast schon zu viele Mechaniken. Auf der Branchenparty gab es Armdrücken, bei dem ich gegen Matteo keine Chance hatte, da er hauptsächlich Bizeps und Brust trainiert, während ich einen ganzheitlicheren Ansatz verfolge. Ich nehme das als Motivation für das nächste Jahr.

Begegnungen und Erlebnisse auf der Branchenparty

01:14:23

Ein kleiner Fun Fact ist, dass ich auf dem Heimweg mein Handy verloren habe, aber eine ehrliche Finderin es mir zurückgab. Auf der Branchenparty selbst gab es viele Armdrück-Wettkämpfe, und ich habe versehentlich Asta traumatisiert, weil ich ihm von einem Video von Stefan Raab erzählt habe, in dem jemand sich beim Armdrücken den Arm bricht. Ich hatte ein nettes Gespräch mit Asta und fand ihn sehr witzig. Sean tauchte plötzlich auf, aber es wirkte, als ob er sich verstecken würde. Jen ist für Asta wie eine Managerin, Schwester, Mutter und Geliebte in einem. Sie hat Asta auch auf mich aufmerksam gemacht, nachdem ich gesagt hatte, dass ich ihn witzig finde. Ich war bis zum Ende auf der Branchenparty, bevor ich ins Bett ging, während andere noch weiterzogen. Zuvor war ich auf der Spotify-Party, die eher ein entspanntes Treffen war, und die Pommes dort schmeckten wie bei McDonald's.

Meet & Greet, Dosenbeats-Party und weitere Gamescom-Erlebnisse

01:21:02

Am Freitag fand ein Meet & Greet statt, bei dem ich einige von euch treffen konnte. Das Anmeldesystem funktionierte zwar nicht, aber ich konnte trotzdem rein. Danach ging es zur Dosenbeats-Party, für die ich illegalerweise ein VIP-Ticket von einer anderen Person bekommen habe. Dort traf ich einen Zombie-Cosplayer, der wie jemand aus dem Chat redete, und ich unterschrieb auf seinem Zylinder. Ronny Berger tauchte plötzlich mit einer Trompete auf, und alle haben darauf herumgeblasen. Ich habe viel getanzt und den Dancefloor unsicher gemacht. Die Dosenbeats-Party war die zweitcoolste Party, knapp hinter der Asus-Party. Die Experian-Party war jedoch enttäuschend wegen der anstrengenden Leute dort. Bei Capcom war ich spontan mit Sun zusammen, um über Resident Evil zu reden. Hanno hat meinen Humor gelobt, und ich habe mich gefreut, mit Schörner zu quatschen, obwohl ich ihn wahrscheinlich angesteckt habe, weil ich beim Reden viel spucke. Ich habe auch Matthias' Drink probiert, der blau war.

Silksong-Gameplay und Polaris-Überlegungen

01:38:07

Ich habe Silksong auf der Asus Rock gespielt und es ist genau das, was man erwartet. Allerdings hat mir der Pogo-Jump gefehlt, der durch einen schrägen Dash ersetzt wurde. In Trailern ist der Pogo-Jump aber zu sehen, also ist es vielleicht eine Fähigkeit oder ein Amulett. Ich habe einen Boss besiegt, der aber sehr einfach war. Nächstes Jahr bin ich wieder auf der Gamescom dabei. Ich überlege, ob ich zur Polaris gehe, obwohl ich gehört habe, dass die Partys dort langweilig sein sollen. Auf der Experian-Party lief komische Musik, aber die Dosenbeats- und Asus-Partys hatten gute 90er- und 2000er-Jahre-Songs mit Techno-Remix. Ich würde gerne zur Polaris gehen, vielleicht um Five Guys zu essen. Seit der Holy Party tanze ich viel und es macht Spaß, mit Leuten schlecht zu tanzen. Schorner und Gronkh können auch gut tanzen. Ich habe mich bei Malu dafür entschuldigt, dass ich ihren Namen vergessen habe. Shauna meinte, mein Tanzstil sei eine 8 von 10, aber realistisch wäre es wohl eher eine 6.

Metal Gear Solid Delta: Snake Eater

01:46:50
Metal Gear Solid Delta: Snake…

Metal Gear Solid 3 Delta: Erwartungen und Einstellungen

01:56:55

Ich erwarte von Metal Gear Solid 3 Delta, dass es genau das Spiel ist, das ich schon hundertmal gespielt habe, nur mit besserer Grafik. Ich befürchte aber, dass es die Seele des Originals nicht einfangen wird und wie jedes 0815-Unreal-Engine-Spiel aussehen wird. Trotzdem freue ich mich darauf, das Spiel noch einmal zu spielen. Ich habe bereits einige Grafikeinstellungen vorgenommen, wie 60 FPS und Ultra-Texturen. Ich werde versuchen, alle Gegner und Bosse einzuschläfern, um ihre Rüstung zu bekommen, und diesmal nicht vergessen, sie einzusammeln. Wir spielen auf Extrem, um European Extreme freizuschalten. Ich möchte alle Tipps sehen, da es schon neue gibt. Metal Gear Solid 3 ist der erste Teil der Reihe und die Vorgeschichte zu allem. Wenn es sich gut verkauft, gibt es vielleicht Metal Gear Solid Alpha. Ich finde es gut, dass sie sich zusammengerissen haben, um das Spiel rauszubringen, obwohl es Hideo Kojima vielleicht nicht gefallen hat.

Virtuous Mission und Hintergrundgeschichte in Metal Gear Solid 3

02:07:18

Die Zukunft der F.O.K.S.-Unit hängt von der Virtuous Mission ab, die wie eine Art Initiationsritual klingt. Ein sowjetischer Wissenschaftler namens Nikolai Stepanovich Sokolov, der Leiter des OKB-754 Design Bureau ist, hat im Westen Asyl beantragt. Er ist der führende Experte des Ostens für Waffenentwicklung. Yuri Gagarin war der erste Mensch im All. Die USA benutzten eine Molle, um zuerst Sokolovs Familie zu holen und ihn dann über die Berliner Mauer zu schleusen. Nach der Kubakrise, bei der die Sowjets ihre Raketen aus Kuba abzogen, mussten die USA Sokolov zurückgeben. Vor einem Monat erhielten sie neue Informationen von einem ihrer Maulwürfe, dass Sokolov an einem neuen System arbeitet, das wie Raketen aussieht. Die Cutscenes sind jetzt nicht die wichtigsten, aber die wichtigen kommen noch.

Erste Schritte in der Virtuous Mission und Gespräche mit Zero

02:17:56

Zero fragt Snake, ob er Schlangen mag, und erklärt, dass er sich von nun an selbst versorgen muss, indem er mit Messer und Betäubungsgewehr jagt. Medizinische Vorräte befinden sich im Rucksack, den Snake jedoch in einem Baum verloren hat. Zero wird Snakes Fortschritt über Funk überwachen und ist über die Frequenz 140.85 erreichbar. Snake soll seinen Rucksack holen, der sich in einem Baum befindet. Das Anti-Aliasing gefällt mir nicht so ganz. Ich will irgendwie so sprinten direkt wie in Metal Gear Solid V. Zero und Snake diskutieren über die Bedeutung von Technik und Spirit für einen Soldaten. Zero erklärt, dass ein Soldat in Spirit, Körper und Technik eins sein muss, aber dass Technik nicht das Wichtigste ist. Er betont die Bedeutung von Loyalität und dass sich die Zeiten ändern und somit auch die Feinde. Snake soll sich auf die Mission konzentrieren und Zero beim Namen Snake nennen.

Gameplay-Eindrücke und Survival-Viewer-Funktionen

02:30:48

Das Gameplay beginnt mit der Erkundung des Survival Viewers, der es ermöglicht, Tarnung zu wechseln, Waffen und Ausrüstung zu verwalten, Nahrung aufzunehmen, Verletzungen zu behandeln und die Karte zu überprüfen. Der Rucksack enthält Waffen wie Richtmikrofon, MK22 und Überlebensmesser, wobei das Gewicht die Ausdauer beeinflusst. Verschiedene Tarnungen können ausgewählt werden, um sich der Umgebung anzupassen. Die Steuerung scheint sich im Vergleich zum Original verändert zu haben, was eine gewisse Umgewöhnung erfordert. Es gibt Sammelobjekte wie Enten und Frösche, die versteckt sind und eingesammelt werden können. Die Steuerung, insbesondere das langsame Gehen, unterscheidet sich vom Original, was das Anschleichen erschwert. Der Bullet Drop ist ein wichtiger Faktor, der das Spiel schwerer macht. Das Einsammeln von Schalldämpfern ist wichtig, um nicht entdeckt zu werden. Es wird überlegt, ob man die Frösche und Enten in einem späteren Durchgang sammeln soll, um sich zunächst auf das Durchspielen zu konzentrieren. Die neue Steuerung erfordert eine Anpassung, insbesondere das Hinlegen und das Wechseln von Gegenständen. Das Spielgefühl wird als ungewohnt beschrieben, fast wie eine Fan-Mod, und die Steuerung macht zu schaffen.

Stealth-Mission und veränderte Steuerung

02:42:42

Die Mission erfordert es, ungesehen durch das Gebiet zu schleichen, wobei die Tarnung eine entscheidende Rolle spielt. Tutorials werden übersprungen, um schneller ins Spiel zu kommen. Die neue Steuerung erfordert Eingewöhnung, und es wird ein No-Lethal-Run angestrebt, um die Bosse für Rüstungen auszuschalten. Die Gegner verhalten sich anders als im Original, was zu Verwirrung führt. Die CQC-Funktionen werfen Fragen auf, und die moderne Steuerung wird als gewöhnungsbedürftig empfunden. Das Aufstehen ist nun an eine andere Taste gebunden, was die Umstellung zusätzlich erschwert. Die Gegner haben ein realistischeres Sichtfeld, was das Schleichen anspruchsvoller macht. Es wird versucht, Gegner bewusstlos zu machen, aber das System ist noch nicht vollständig verstanden. Der Bullet Drop der Waffen wird als störend empfunden und das Spiel dadurch schwerer. Es wird überlegt, die Steuerung auf den OG-Modus umzustellen, um das Spielgefühl zu verbessern.

Sammelobjekte, Scharfschützengewehr und Gegner

02:54:09

Es wird ein Scharfschützengewehr (SVD) gefunden, das zuvor übersehen wurde. Das Einsammeln seltener Tiere für ein Achievement wird erwähnt. Die Gesichtsbemalung mit unendlich Munition, die man erhält, wenn man den Papagei bis zum Ende mitnimmt, wird angesprochen. Der Bullet Drop wird weiterhin als störend empfunden. Das Ducken ist nun auf einer anderen Taste, was die Umstellung erschwert. Es wird überlegt, ob man die Frösche und Enten in einem späteren Durchlauf sammeln soll. Das Spiel wird als schwerer empfunden, auch wegen des Bullet Drops. Es wird überlegt, ob man die Frösche und Enten in einem späteren Durchlauf sammeln soll, um sich zunächst auf das Durchspielen zu konzentrieren. Die neue Steuerung erfordert eine Anpassung, insbesondere das Hinlegen und das Wechseln von Gegenständen. Das Spielgefühl wird als ungewohnt beschrieben, fast wie eine Fan-Mod, und die Steuerung macht zu schaffen.

Story-Zusammenfassung und Remake-Diskussion

03:57:23

Die Ereignisse werden zusammengefasst: The Boss, die Mentorin, läuft zu den Russen über und bringt Atomraketen mit. Wolgen schießt eine Rakete auf seine eigenen Leute, was Konsequenzen für jemanden im Helikopter hat. Es wird diskutiert, ob es verschiedene Enden gibt, aber das Spiel hat nur ein Ende. Es wird festgestellt, dass viel gespoilert wurde. Der Präsident der Vereinigten Staaten wird kontaktiert, und es wird erklärt, dass die amerikanische Regierung nicht in die Explosion involviert war. Um einen Atomkonflikt zu vermeiden, muss bewiesen werden, dass Amerika nicht beteiligt war, und die Eliminierung von The Boss soll Amerikas Unschuld beweisen. Es wird diskutiert, ob es sich um ein Remake oder Remaster handelt, und festgestellt, dass es ein Remake ist, das auf einer neuen Engine aufgebaut wurde. Die CIA gibt Anweisungen, was zu tun ist, und es werden neue Kontakte vorgestellt. Die Mission Operation Schlangenfresser beginnt, und es wird festgestellt, dass man einen neuen Schalldämpfer bekommen hat. Die Ausrüstung wird angepasst, und es wird nach dem Frosch und der Ente gesucht. Das Spiel wird als schwer empfunden, da man nicht sprinten kann wie in Teil 5.

Erkundung und Herausforderungen im Spielabschnitt

04:32:56

Der Fokus liegt auf der Erkundung eines neuen Abschnitts im Spiel, in dem der Spieler nach einer Ente und einem Frosch suchen muss. Es wird die Schwierigkeit betont, da keine Waffen oder die Möglichkeit besteht, Nester herunterzuschießen. Der Spieler versucht, sich unauffällig zu bewegen und die Aufmerksamkeit der Gegner zu vermeiden, während er gleichzeitig die Umgebung nach den gesuchten Tieren absucht. Es wird die Herausforderung hervorgehoben, den Timer im Auge zu behalten und gleichzeitig strategisch vorzugehen, um nicht entdeckt zu werden. Es wird auch die veränderte Spielmechanik im Vergleich zum vorherigen Abschnitt erwähnt, die eine neue Herangehensweise erfordert. Die Notwendigkeit, ruhig zu bleiben und die Umgebung genau zu beobachten, wird betont, um erfolgreich zu sein.

Twitch-Probleme und Spiel-Mechaniken

04:34:24

Es gab kurzzeitige Probleme mit Twitch, die dazu führten, dass der Streamer den BargbaSoup Stream nicht gucken konnte. Es wird spekuliert, ob es bald nicht mehr möglich sein wird, Streams aus Amerika zu gucken. Im Spiel selbst wird eine Situation beschrieben, in der der Charakter einen Gegner überwältigen muss, wobei der Fokus auf dem Vermeiden von Alarmen und dem taktischen Vorgehen liegt. Es wird die Schwierigkeit betont, unentdeckt zu bleiben und die Umgebung genau zu beobachten, um erfolgreich zu sein. Es wird auch auf die Möglichkeit hingewiesen, Gegner zu verhören, um Informationen zu erhalten, wobei die Gefahr besteht, von anderen Gegnern entdeckt zu werden. Es wird die Notwendigkeit betont, schnell und präzise zu handeln, um die Situation zu meistern.

Schleichpassage und Soundprobleme

04:44:32

Der Streamer befindet sich in einer Schleichpassage und muss vorsichtig vorgehen, um nicht entdeckt zu werden. Es wird die Schwierigkeit betont, sich unauffällig zu bewegen und die Aufmerksamkeit der Gegner zu vermeiden. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Taktiken, um die Gegner abzulenken und sich einen Vorteil zu verschaffen. Es wird auch ein Problem mit der Soundausgabe im Spiel angesprochen, das dazu führt, dass der Streamer die Lautstärke erhöhen muss, um alles richtig zu hören. Es wird spekuliert, ob das Problem an den Einstellungen des Streamers oder an einem Fehler im Spiel liegt. Der Streamer versucht, das Problem zu beheben, um das Spielerlebnis zu verbessern. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, dass der Bruder des Streamers während seiner Abwesenheit Einstellungen verändert haben könnte.

Non-Lethal Playthrough und Sammelaufgaben

04:59:11

Der Streamer spielt einen Non-Lethal Playthrough, bei dem er versucht, keine Gegner zu töten, um spezielle Ausrüstung freizuschalten. Es wird die Schwierigkeit betont, dies zu erreichen, da es schwierig ist, Gegner auszuschalten, ohne sie zu töten. Der Streamer sucht nach Möglichkeiten, Gegner zu betäuben oder anderweitig unschädlich zu machen. Es wird auch die Notwendigkeit erwähnt, bestimmte Gegenstände zu sammeln, um im Spiel voranzukommen. Der Streamer erkundet die Umgebung und sucht nach versteckten Gegenständen, die ihm helfen können. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, dass es in bestimmten Abschnitten des Spiels Gegner gibt, die besonders schwer auszuschalten sind. Der Streamer versucht, strategisch vorzugehen, um diese Gegner zu überwinden, ohne sie zu töten.

Schwierigkeiten und Gameplay-Mechaniken

05:06:22

Der Streamer äußert sich über den Schwierigkeitsgrad des Spiels und die damit verbundenen Herausforderungen. Es wird die moderne Steuerung kritisiert, die es erschwert, die Umgebung zu überblicken. Der Streamer entdeckt eine Ente im Spiel und vergleicht sie mit einer Looney Tunes Cartoon-Folge. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel bisher gut ist, wobei der Streamer betont, dass er Spaß hat, aber noch nicht sicher ist, ob es wirklich gut ist. Es werden verschiedene Gameplay-Mechaniken diskutiert, wie das Einschläfern von Gegnern und das Nutzen von Schaltern. Der Streamer verkriecht sich, um nicht entdeckt zu werden, und versucht, die Bewegungen der Gegner vorherzusehen. Es wird die Schwierigkeit betont, die Gegner auszuschalten, ohne dabei entdeckt zu werden. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob der Schalter für immer aktiv ist.

Kommunikation mit Zuschauern und Sammelaufgaben

05:34:45

Der Streamer interagiert mit den Zuschauern und versucht, eine Frage zu beantworten, die ihm seit April gestellt wird. Es wird die Schwierigkeit betont, die Frage in den sozialen Medien zu finden, da der Streamer viele Nachrichten erhält. Der Streamer bittet die Zuschauer um Hilfe, die Frage erneut zu stellen, um sie beantworten zu können. Es wird auch die Kameraqualität des OnePlus-Handys gelobt, die die Zuschauer beeindruckt. Der Streamer demonstriert eine Handgeste, mit der man Selfies machen kann, was bei den Zuschauern auf Begeisterung stößt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Streamer versehentlich ein Tier getötet hat, was im Widerspruch zum Non-Lethal Playthrough steht. Es wird die Frage gestellt, ob man im Spiel Tiere töten darf, ohne dass dies negative Konsequenzen hat. Der Streamer bittet die Zuschauer um Hilfe, dies zu überprüfen.

Gespräch mit Eva und Gameplay-Herausforderungen

05:51:21

Der Streamer führt ein Gespräch mit der Spielfigur Eva, in dem es um Verrat und die Gründe dafür geht. Eva erklärt, dass sie das Universum anders wahrnimmt als andere und dass sie sich von der Intelligenz-Kommunität entfremdet hat. Der Streamer spekuliert über den Preis des Spiels Silksong und diskutiert, ob er es spielen wird. Es wird die Schwierigkeit betont, den Frosch im Spiel zu finden, und der Streamer bittet die Zuschauer um Hilfe. Es wird die Notwendigkeit erwähnt, eine Krokokappe zu finden, um sich vor Krokodilen zu schützen. Der Streamer rüstet die Krokodilkappe aus und hofft, dass die Krokodile ihn nun in Ruhe lassen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich Hollow Knight wirklich lohnt, und der Streamer erklärt, dass es Geschmackssache ist.

Krokokappe, Blutegel und Froschsuche

06:03:39

Der Streamer hat 17 Blutegel an sich und versucht, sie loszuwerden. Es wird die Krokokappe erwähnt, die eigentlich dafür sorgen sollte, dass Hunde Angst vor dem Streamer haben. Dies scheint aber nicht der Fall zu sein. Der Streamer bittet erneut um Hilfe bei der Suche nach dem Frosch. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Streamer Corona hat. Der Streamer schläfert Hunde ein, um ungestört suchen zu können. Es wird die Stelle als ultra schwer bezeichnet, was vor allem an der Froschsuche liegt. Der Streamer erhält einen Hinweis von einem Zuschauer, wo sich der Frosch befindet. Es wird die Stelle als arsch bezeichnet und die Schwierigkeit betont, den Frosch zu finden. Der Streamer ist genervt davon, dass die Hunde die Krokokappe ignorieren.

Metal Gear Solid 3: Delta Gameplay und Herausforderungen

06:19:35

Der Streamer spielt Metal Gear Solid 3: Delta und spricht über verschiedene Spielelemente, wie das Zerstören von Nahrungsmittelvorräten der Gegner, um diese auszuhungern. Er versucht, einen Gegner auszuschalten, um an C4 zu gelangen, das für die Zerstörung eines Vorratslagers benötigt wird. Dabei erwähnt er die Möglichkeit, einen Helikopter zu zerstören, um später nicht von diesem gejagt zu werden. Er platziert TNT, um die Munition der Gegner zu reduzieren, und sucht gleichzeitig nach einer Ente, einem Sammelobjekt im Spiel. Nach einer brenzligen Situation, in der er entdeckt wird, versteckt er sich und wartet ab. Er spricht über die Möglichkeit, eine Tarnung zu finden und fragt den Chat um Hilfe, betont aber, dass er es für den Spielfluss angenehmer findet, wenn der Chat hilft. Er spricht auch über seine Abneigung gegen ein Remake von Metal Gear Solid 1, da er bezweifelt, dass die originale deutsche Tonspur erhalten bleibt. Er sammelt eine Tarnung ein, die er in einer Grube findet und erklärt, dass es sich um eine Wassermalerei handelt, also gefrorenes Wasser.

Stealth-Action und Gameplay-Mechaniken in Metal Gear Solid 3: Delta

06:33:05

Der Streamer setzt seine Stealth-Mission in Metal Gear Solid 3: Delta fort, wobei er sich leise bewegt und Gegner ausschaltet. Er demonstriert verschiedene Gameplay-Mechaniken, wie CQC (Close Quarters Combat), und erklärt, wie man Gegner im Stehen oder in Bewegung angreift. Er sammelt Gegenstände ein und schleicht sich an Gegnern vorbei, um eine bestimmte Sache zu zerstören, was seiner Meinung nach auch ein Achievement freischalten wird. Er platziert TNT und versucht, unentdeckt zu bleiben, während er einen Gegner in der Nähe umgeht. Er bemerkt, dass die Gegner über einen Wallhack und Aimbot verfügen, was die Mission erschwert. Trotzdem setzt er seine Mission fort, sammelt einen Frosch ein und zeigt "geiles Gameplay". Er betont, dass das Spiel viel schwerer ist als es aussieht und dass er andere Probleme hat, als sich um Skyline zu kümmern.

Herausforderungen und Strategien in Metal Gear Solid 3: Delta

06:42:10

Der Streamer bedankt sich für einen Raid und erklärt, dass er Metal Gear Solid 3 Delta spielt und versucht, niemanden zu töten, während er alle Enten und Frösche einsammelt. Er äußert sich als großer Fan der Originalteile, findet aber das Remake spielerisch anstrengend. Er möchte hauptsächlich Bosse mit einer Betäubungspistole ausschalten, um Uniformen mit Effekten zu erhalten. Er spricht über die Zerstörung von Nahrungsvorräten, um Gegner weniger aufmerksam zu machen, und die Zerstörung des Helikopters, damit dieser ihn später nicht mehr verfolgt. Er bemerkt, dass die Pistolenkugeln im Remake nicht mehr Hitscan sind, sondern Bullet Drop haben. Er erinnert sich an einen Metal Gear Marathon, den er vor einigen Monaten gemacht hat und versucht, einen Gegner auszuschalten, um TNT zu platzieren. Er zerstört die Kommunikationsanlage und hofft, niemanden aus Versehen getötet zu haben. Er spricht über ein Easter Egg im Originalspiel, bei dem man die Fragezeichen und Ausrufezeichen der Gegner wegballern kann.

Bosskampf gegen Ocelot und Sammelherausforderungen

06:57:29

Der Streamer setzt den Bosskampf gegen Ocelot fort und erklärt, dass er coole Uniformen erhält, wenn er die Bosse betäubt. Er spricht über verschiedene Easter Eggs im Spiel und demonstriert, wie man den Schalldämpfer abmacht. Er erwähnt einen Clip aus Family Guy, der ihn an den Bosskampf erinnert. Nach einigen Schwierigkeiten und Toden, bei denen er sich die Cutscene ansieht, in der Ocelot jongliert, ändert er seine Strategie und nimmt verschiedene Gegenstände mit. Er kämpft weiter gegen Ocelot und versucht, die Ente und den Frosch in der Kampfarena zu finden. Er fragt den Chat um Hilfe bei der Suche nach der Ente und erklärt, dass die Enten neu im Spiel sind, während die Frösche wie im Originalspiel platziert sind. Nach weiteren Versuchen und dem Verlust seines Hutes durch Beschuss, besiegt er Ocelot schließlich und freut sich über die Cutscene.

Dunkelheit, Uniformen und Viewbots

07:12:34

Nach dem Kampf gegen Ocelot befindet sich der Streamer in einem dunklen Abschnitt und stellt fest, dass er das Infrarotgerät vergessen hat. Er erklärt, dass sich die Augen langsam an die Dunkelheit gewöhnen und zeigt die Uniform, die er von Ocelot erhalten hat, die es dem Träger ermöglicht, mit ruhiger Hand mit der Pistole zu zielen. Er fragt den Chat nach der Zuschauerzahl vor den Raids und äußert den Verdacht, dass er manchmal Viewbots hat, da der Chat manchmal sehr ruhig ist. Er stellt fest, dass die Zuschauerzahl tatsächlich echt ist und die Zuschauer einfach nur "tot" sind. Er spricht über ein Achievement, bei dem man jedes Tier einmal essen muss und zeigt, dass er bereits einige Tiere mehrmals gegessen hat. Er erwähnt, dass er die Uniform von der Furry vergessen hat einzusammeln und dass er in diesem Abschnitt etwas Zeit verbringen wird. Er findet die Ente und ist verunsichert, dass er noch keinen einzigen Schalldämpfer gefunden hat. Er spricht über die Anzahl der Frösche und Enten, die man finden muss (64 insgesamt) und bedankt sich für Spenden.

Nachtsichtgerät, Höhlenerkundung und frustrierende Bosskämpfe

07:19:32

Der Streamer erkundet eine dunkle Höhle und sucht nach einer Fackel. Er findet leuchtende Pilze, die seinen Akku aufladen, und eine Ratte, die er essen muss. Er findet ein Sichtgerät (SG), das sich als Nachtsichtgerät herausstellt. Er sucht nach einer Uniform und erinnert sich, dass er sie erst im zweiten Abschnitt findet. Er spricht über Dialoge zu den Pilzen, die man isst, und findet eine krasse Höhle. Er stellt fest, dass er den Abschnitt, in dem er das Schweißgerät gefunden hat, bereits kennt. Er isst etwas und verliert die Orientierung in der Höhle. Er beschließt, zu resetten und es erneut zu versuchen. Er bemerkt, dass sein Akku leer geht und er einen Pilz essen kann. Er spricht über Fledermäuse an der Decke, die er auch noch essen muss. Er stellt fest, dass er einen Typen beim Würgen getötet hat und dann neu geladen hat. Er sucht nach einer Uniform und muss sich dafür durchquetschen. Er findet Munition und stellt fest, dass die Hürde anders ist als sonst. Er glaubt, dass er im zweiten Abschnitt die Rüstung mit Schrotflinte findet.

Frösche, Enten und ein schwieriger Bosskampf

07:33:03

Der Streamer findet die Uniform Schnee und kann nun weitergehen. Er erinnert sich daran, dass er die Frösche finden muss und dass ein neuer Abschnitt beginnt. Er überlegt, ob er noch einmal umdrehen soll, da er nicht weiß, ob er sonst nicht mehr zurück kann. Er bedankt sich für Spenden und spricht über einen möglichen Bug bei Star Wars Outlaws. Er läuft durch die Höhle und stellt fest, dass es langweilig ist. Er überlegt, ob er ein Nachtsichtgerät benutzen soll, um mehr zu sehen. Er erinnert sich daran, dass er sich wieder durchquetschen muss, um zum Bosskampf zu gelangen. Er fragt sich, ob er den Frosch bereits eingesammelt hat und stellt fest, dass er in jedem Abschnitt einen Frosch finden muss. Er speichert das Spiel, bevor er den Bosskampf beginnt. Er stellt fest, dass die Boss-Arena auch zu dem Frosch zählt. Er bereitet sich auf den Bosskampf vor und wählt seine Ausrüstung aus. Er spricht über die verschiedenen Granaten und ihre Effekte. Er beginnt den Kampf gegen den Hornissen-Soldaten und versucht, ihn mit Rauchgranaten zu betäuben. Er stellt fest, dass der Kampf schwierig ist und er oft stirbt. Er experimentiert mit verschiedenen Waffen und Strategien, um den Boss zu besiegen.

Herausforderungen und Frustrationen im Bosskampf

07:58:39

Der Streamer kämpft weiterhin gegen den Boss und äußert seine Frustration über die Schwierigkeit des Kampfes. Er beschwert sich über die träge Steuerung und die Tatsache, dass er oft stirbt, bevor er überhaupt reagieren kann. Er versucht, den Boss mit verschiedenen Waffen und Granaten anzugreifen, aber nichts scheint wirklich effektiv zu sein. Er bemerkt, dass der Boss oft seinen Schutzschild benutzt und es schwierig ist, ihn zu treffen. Er beschwert sich auch über die roten Bienen, die ihn angreifen und schnell töten können. Trotz der Schwierigkeiten gibt der Streamer nicht auf und versucht immer wieder, den Boss zu besiegen. Er experimentiert mit verschiedenen Strategien und versucht, die Schwächen des Bosses auszunutzen. Er isst eine Ziege, um seine Gesundheit wiederherzustellen, und taucht ins Wasser, um den Bienen zu entkommen. Nach vielen Versuchen gelingt es dem Streamer schließlich, den Boss zu besiegen. Er ist erleichtert und freut sich über seinen Sieg. Er stellt fest, dass der Kampf viel schwieriger war als er sich erinnert hat und dass der Boss im Remake möglicherweise gebufft wurde.