HORROR koro
H0llylp erkundet Horrorspiele, Tattoos und Stromspartipps im aktuellen Stream

H0llylp plant das Spielen von Horrorspielen, blickt auf frühe YouTube-Zeiten zurück und diskutiert Stromspartipps. Tattoo-Ideen und Zuschauerinteraktionen stehen im Fokus. Alte Videos werden reflektiert, während die Nostalgie aufkommt. Der Abend ist geprägt von Überlegungen zu zukünftigen Projekten und persönlichen Entscheidungen. Es wird überlegt, welche Horrorspiele gespielt werden sollen und die Zuschauer werden nach ihrer Meinung gefragt. Einblick in persönliche Überlegungen und zukünftige Pläne.
Ankündigung von Horrorspielen und Community-Interaktion
00:09:45Es wird ein Horrorspiel mit Rätseln gespielt, das das Gehirn anstrengen soll. Es wird überlegt, ob 'No, I'm Not A Human' gespielt werden soll, da oft danach gefragt wird. Eventuell wird es diese Woche gespielt, möglicherweise aber auch abgebrochen. Battlefield kommt am 10. raus, und am 9. 'Bye Sweet Carol', das wie ein alter Disney-Film aussieht. Es wird überlegt, ob vor Little Nightmares 3 die ersten beiden Teile gespielt werden sollen. Alien Isolation wurde dieses Jahr gespielt, und es wird überlegt, das neue Alien-Spiel zu spielen, obwohl die Meinungen dazu geteilt sind. Es wird ein Clip von Alien Isolation erwähnt, in dem sich über die KI aufgeregt wird. Ein Zuschauer hat das neue Alien-Spiel auf Platin gespielt, fand es aber nicht gut. Es wird überlegt, stattdessen das Playstation 1 Alien Spiel zu spielen. Es wird ein Amnesia-Video erwähnt, in dem mit einem Besen rumgelaufen wird. Das Video ist drei Jahre alt, und es wird über die Veränderungen im Laufe der Zeit gesprochen. Es wird Community-Interaktion angeregt, indem die Zuschauer schätzen sollen, wie oft sich erschreckt wird.
Erinnerungen an frühere Projekte und Anfänge
00:29:02Es wird über die Anfänge auf YouTube gesprochen und ein altes Video aus der Zeit vor 14 Jahren angesehen, als 27 Jahre alt war. Es wird erwähnt, dass Max Payne und Overlord die ersten Projekte waren, die aber gelöscht wurden. Die Slenderman-Zeit wird als heftig beschrieben. Es wird festgestellt, dass der Winkel der Kamera gleich geblieben ist. Die Mutter wurde als Slenderman spielen lassen, um sie zu erschrecken. Es wird über die Schauspielerei in den Videos gesprochen und dass sich mit diesen Videos auch beworben wurde. Es wird überlegt, wann der Slenderman kommt und die Stimmbänder gezeigt werden sollen. Es wird die Angst zu dieser Zeit betont. Es wird über die Reaktionen auf die alten Videos gesprochen und dass es mittlerweile mehr Spaß macht, weil man mehr man selbst sein kann. Es wird über die Einflüsse von Bulli-Herbig-Filmen gesprochen. Es wird darüber gesprochen, wie es früher war, alles ohne Chat aufzunehmen, und dass man deswegen die ganze Zeit reden und unterhalten musste. Es wird erwähnt, dass der Bruder manchmal daneben saß und einfach nur zugeschaut hat.
Diskussion über Stromverbrauch, Tattoos und zukünftige Pläne
00:43:06Es wird festgestellt, dass Strom teuer geworden ist und man aufpassen muss, wie viele Spiele man spielt, da die Lampen in Videospielen mit echtem Strom angetrieben werden. Es wird überlegt, Spiele mit Taschenlampe nicht so oft zu spielen und stattdessen Textdokumente zu nutzen, die nicht so viel Strom ziehen. Es wird gefragt, was es Neues im Leben gibt, und geantwortet, dass es eigentlich nichts Neues gibt, außer ein paar neue Videospiele. Es wird überlegt, sich ein Tattoo stechen zu lassen und Tipps für Anfänger gegeben. Es wird empfohlen, sich Zeit zu lassen und gut zu überlegen. Es wird überlegt, das Hello Hollow Night Tattoo anzupassen, da es vielleicht nicht so ganz zu dem Rest jetzt passt. Es wird überlegt, das nächste Tattoo dieses Jahr noch zu machen, möglicherweise ein Arschtattoo. Es wird überlegt, vor einem Arschtattoo ein längeres Kabel zu holen, damit der Tisch wieder genutzt werden kann. Es wird überlegt, auf Hunt zu gehen und danach die Augen schwärzen zu lassen. Es wird überlegt, sich ein Fußtattoo auf der nächsten Party stechen zu lassen. Es wird überlegt, sich die Zunge spalten zu lassen oder sich Hörner einpflanzen zu lassen, aber davon wird abgeraten.
Planung des Streams, Nostalgie und persönliche Entscheidungen
00:59:05Es wird festgestellt, dass sich verplappert wurde und nostalgisch unterwegs war. Es wird erwähnt, dass ein Antrag beim Jobcenter gestellt wurde. Es wird über das Augenlasern gesprochen und dass es gut wird. Es wird gesagt, dass theoretisch offline gegangen werden könnte, aber noch ein paar Horrorspiele gespielt werden. Es wird festgestellt, dass eine Stunde geschnattert wurde und dass sobald jemand kommt mit, oh mein Gott, die alten Holly-Videos waren so witzig, dann die Videos angemacht werden und dann depressiv werden durch Vergangenheitsholly. Es wird gesagt, dass der Tagesumsatz geschafft wurde und gute Nacht gesagt werden könnte. Es wird gesagt, dass in jedem Stream einer schreiben muss. Es wird gesagt, dass einiges nicht überlebt wird. Es wird gesagt, dass was zu trinken geholt wird. Es wird gesagt, dass mit dem ersten Spiel losgelegt wird. Es wird gesagt, dass auf Hunt gegangen wird und Hunt Innenfläche. Es wird gefragt, woher das Chat her hat. Es wird gesagt, dass von Instagram gecatcht wurde. Es wird gesagt, dass die Seite scammy ist. Es wird gesagt, dass es von Nerdy Wave ist. Es wird gesagt, dass es okay ist, die Qualität. Es wird gesagt, dass auf der nächsten Party dann Fußtattoo gemacht wird. Es wird gesagt, dass die Zunge gespalten werden soll. Es wird gesagt, dass sich auch hier so irgendwas einpflanzen lassen soll. Es wird gesagt, dass Super Hörner gemacht werden sollen. Es wird gesagt, dass das letzte Tattoo auf einer Hochzeit stechen lassen wurde. Nüchtern. Es wird gesagt, dass Schnippispalten auf Party nicht gemacht werden. Es wird gesagt, dass aus Versehen, wenn man stürzt oder so etwas passiert. Es wird gesagt, dass eine gespaltene Zunge immer sehr crazy aussieht. Es wird gesagt, dass darauf nicht gegangen wird, nein. Es wird gesagt, dass es cool ist, wenn ihr es macht. Es wird gesagt, dass jetzt losgelegt wird. Es wird gesagt, dass wenn man aus Versehen auf ein Fleischmesser fällt. Es wird gesagt, dass die nächste Party eine Halloween-Party ist. Da ist bestimmt irgendwo ein Fleischmesser. Die Chancen stehen gut.
Erkundung des Spiels und erste Rätsel
01:11:27Der Stream beginnt mit der Erkundung des Horrorspiels, wobei der Fokus auf den Rätseln und dem Kampfsystem liegt. Die Steuerung der Hand wird als ungewöhnlich und 'cringe' empfunden, während das Design an Ghost of Yotei und Bioshock Infinite erinnert. Es werden erste Gegenstände wie eine Blume und ein Schlüssel gefunden, wobei die begrenzte Inventarkapazität auffällt. Ein Brief deutet auf Probleme mit Dorfbewohnern und 'Fleischabfällen' hin. Es wird ein Regenschirm gefunden, dessen Verwendung unklar ist. Der erste Abschnitt endet mit dem Finden eines Hinweises, der zum weiteren Fortschritt benötigt wird.
Rätsel, Geister und der Weg zum Klo
01:17:50Es wird ein philosophischer Absatz über den menschlichen Zustand und die Bedeutungslosigkeit der Arbeit gefunden. Der Streamer sucht nach dem abgelegten Regenschirm und interagiert mit einem Geist. Das Gemeinschaftsklo wird entdeckt und ein Apfel mit einer Schlange gefunden, was an biblische Motive erinnert. Der Türgriff ist von einer dicken Masse umwickelt, was den Fortschritt behindert. Es wird ein Schlüssel gefunden und die Möglichkeit entdeckt, sich mit Heilkräutern zu heilen. Ein Raum mit Symbolen wird gefunden, der Teil eines Rätsels ist. Das Spiel wird als cool und herausfordernd empfunden.
Säure, Blutegel und Marienkäfer-Rätsel
01:25:57Ein verschlossene Tür muss geöffnet werden, möglicherweise durch Entsäuerung. Der Streamer spricht über Blutegel und vergleicht die Situation mit einer Mission von Snake in Metal Gear Solid 3. Es wird ein Rezept benötigt, um etwas zu mischen. Das Marienkäfer-Rätsel wird gelöst, indem die Symbole 4 und Dreieck richtig platziert werden. Der Streamer findet einen Armreif und lobt das Spieldesign. Nach dem Marienkäfer-Rätsel folgt ein Klassenzimmer mit einem Klassenkameraden, der einen zu etwas auffordert.
Homunculi, Schlüssel und Bibliotheks-Rätsel
01:32:52Ein Homunculus wird erwähnt, was eine Verbindung zu Fullmetal Alchemist herstellt. Es wird ein Schlüssel zum Beobachtungsraum gefunden. Der Streamer interagiert mit einem Klassenkameraden, der Gesten nachmacht. Ein grob beschriebenes Stück Papier deutet auf die Lernfähigkeit der Homunculi hin. Es wird ein Schlüssel der Bibliothek gefunden und die Bibliothek gesucht. In der Bibliothek wird ein Rätsel mit Planeten gefunden, das den Androgynen und den Olymp thematisiert. Der Streamer versucht, das Rätsel zu lösen, indem er die Statuen der Planeten bewegt und über die griechische Mythologie nachdenkt.
Planetarische Anordnungen und Homunculi-Dorf
01:56:05Der Streamer grübelt über die richtige Anordnung der Planetenstatuen und sucht nach Hinweisen in der Umgebung. Er erinnert sich daran, Helios in God of War 3 den Kopf abgerissen zu haben. Es wird spekuliert, dass die Positionierung der Planeten mit griechischer Mythologie oder einem Merkspruch zusammenhängen könnte. Nach dem Lösen des Rätsels öffnet sich ein Tor. Der Streamer findet einen Brief über die Homunculi und ihre Aktivitäten. Das Homunculus-Dorf wird erwähnt, und der Streamer fragt sich, ob die Powerpuff Girls auch Homunculi sind. Es wird diskutiert, was einen Homunculus ausmacht und ob Pinocchio ein Homunculus ist.
Keksfrau Brimstone und die Bombe
02:15:18Es wird ein weiteres Rätsel gelöst, indem die Symbole in der richtigen Reihenfolge platziert werden (Keksfrau Brimstone). Der Streamer baut eine Bombe. Es wird eine verschüttete Wand entdeckt, die möglicherweise gesprengt werden kann. Der Streamer nimmt einen Schwamm mit, in der Hoffnung, damit einen Code zu finden. Das Homunculus-Dorf wird als krank durch Bosheit beschrieben. Ein Logbucheintrag erwähnt den Bau eines seltsamen Turms durch die Homunculi. Der Streamer findet einen Schlüssel in einem schlafenden Homunculus.
Kisten, Homunculi und Wasserstraßen
02:25:21Der Streamer findet einen Kistenschlüssel und eine Seite aus einem Buch, die eine Häresie über Gott und die Anima Mundi enthält. Er überlegt, ob er alle Homunculi abschlachten soll. Es wird diskutiert, ob JetTPT eine Anleitung zur Erschaffung eines Homunculus schreiben kann. Der Streamer findet eine Fackel als Waffe und löst ein Rätsel, indem er eine Tür öffnet. Die Wasserstraßen werden erkundet und ein Bericht über die alchemistischen Aktivitäten der Homunculi gefunden. Der Streamer findet den Schlüssel zu den Wasserstraßen und zündet damit etwas an.
Fallen, Türen und das Finale
02:34:09Der Streamer öffnet mehrere Türen in den Wasserstraßen und findet Fallen. Er benötigt Heilung und sucht nach Tür Nummer 3. Es wird diskutiert, wie man ein künstlich erschaffenes Tier nennt (Schimäre). Der Streamer baut eine Karte im Kopf, während er die verschiedenen Wege erkundet. Der Stream nähert sich dem Ende.
Erkundung des Ouroboros-Turms und humorvolle Kommentare
02:42:41Die Spielfigur nähert sich dem Ouroboros-Turm, wobei die Frage aufkommt, ob ein Boss-Fight bevorsteht. Es gibt humorvolle Kommentare über das Duschen und die Hautpflege, während die Spielfigur durch den Turm navigiert und Rätsel löst. Es wird festgestellt, dass die Musik im Turm sehr ansprechend ist. Die Spielfigur befreit gefesselte Wesen und kommentiert, dass dies wie eine Cthulhu-Geschichte wirkt. Es wird spekuliert, dass es verschiedene Enden geben könnte und dass man eventuell einen Armreif hätte behalten sollen, um das beste Ende zu erzielen. Abschließend wird der Turm verlassen und festgestellt, dass es sich bei der Spielfigur die ganze Zeit um einen Homunkulus gehandelt hat.
Lösen von Rätseln und Interaktion mit der Spielwelt
02:48:42Die Spielfigur löst ein Rätsel, indem sie Symbole verbindet, ohne genau zu wissen, was sie tut. Es wird kommentiert, dass dies wie im echten Leben ist, wo man ständig nach Dingen suchen muss. Daraufhin wird ein weiteres Rätsel mit Lichtstrahlen und Spiegeln gelöst, was als coole Mechanik eines VR-Spiels gelobt wird, obwohl es kein VR-Spiel ist. Die Spielfigur befreit sich von Fesseln und kommentiert, dass das Spiel kompliziert ist. Es wird festgestellt, dass es sich bei dem Spiel um ein Erlebnis handelt, das witzig und neuartig ist und für den Preis von 50 Euro empfehlenswert ist. Es wird angekündigt, dass das nächste Spiel "Knock on the Window" sein wird, nachdem noch kurz die Toilette aufgesucht wird.
Start des Spiels "Knock on the Window" und erste Eindrücke
03:08:21Es wird angekündigt, dass das nächste Spiel "Knock on the Window" gespielt wird, nachdem Kapuzenwurm es empfohlen hat. Allerdings wird erwähnt, dass Kapuzenwurm nur die erste Hälfte des Spiels für gut befindet. Die Spielfigur startet das Spiel und kommentiert, dass es gut aussieht. Es wird ein Holy Sternenfrucht-Eistee aus einem Spongebob-Becher getrunken (als bezahlte Werbung gekennzeichnet). Es folgen allgemeine Tipps zum Umgang mit Schmerzen beim Tätowieren. Im Spiel befindet sich die Spielfigur in einem Büro und interagiert mit der Umgebung. Es wird festgestellt, dass die Umgebung der eigenen aktuellen Situation ähnelt. Die Spielfigur verlässt das Büro und es beginnt ein neuer Abschnitt des Spiels.
Erkundung des Hauses des Chefs und Beginn der Arbeit
03:23:15Die Spielfigur kommt am Haus des Chefs an, das als hübsch beschrieben wird. Es wird festgestellt, dass es dort einen Hund und Hühner gibt. Die Spielfigur betritt das Haus und beginnt mit der Arbeit am Computer. Zusätzlich zur Arbeit soll die Spielfigur eine Puppe im Garten suchen, die ein Freund des Chefs versteckt hat. Die Spielfigur erkundet den Garten und das Haus, wobei Anspielungen auf Leatherface und Ed Gein gemacht werden. Es wird überlegt, wie man ein großes Huhn kocht und wie man ein solches Tier spurlos verschwinden lassen kann. Die Spielfigur findet den Briefkasten mit einer Zeichnung der Puppe und setzt die Suche im Garten fort, ohne Erfolg. Es wird vermutet, dass die Spielfigur später eine Schaufel benutzen könnte, um nach der Puppe zu graben.
Einbruch, Puppensuche und paranormale Ereignisse
03:38:14Die Spielfigur erhält einen Anruf vom Chef, der mitteilt, dass das Wohnzimmerfenster eingeschlagen wurde und die Spielfigur es vernageln soll. Der Hammer befindet sich im Keller und die Bretter im Schuppen. Der Schlüssel zum Schuppen liegt auf dem Dachboden. Auf dem Dachboden entdeckt die Spielfigur eine Puppe und vermutet paranormale Aktivitäten. Im Keller findet die Spielfigur die Nägel. Es wird vermutet, dass jemand im Haus ist. Die Spielfigur holt die Bretter und den Hammer und verbarrikadiert das Fenster. Anschließend arbeitet die Spielfigur weiter am Computer und versucht, Büro-Begriffe in den Bericht einzubauen. Die Spielfigur stellt fest, dass die Toilette im Obergeschoss ist und geht dorthin. Es wird ein Wallhack entdeckt, der alle Lichtschalterpositionen anzeigt. Die Spielfigur wird von einer Nachricht namens Clara überrascht, die etwas installiert hat. Die Aufgabe lautet nun, alle Lichter auszuschalten und ins Bett zu gehen.
Nächtliche Ereignisse, Stromausfall und Flucht
03:49:25Die Spielfigur schließt die Tür vor dem Schlafengehen und bemerkt unangenehme Geräusche. Es wird ein Vergleich zu "Five Nights at Freddy's" gezogen. Die Spielfigur benötigt Wasser und bemerkt, dass der Strom ausgefallen ist. Es wird vermutet, dass sich der Sicherungskasten im Keller befindet. Auf dem Weg dorthin wird die Spielfigur von einem Clown erschreckt. Die Spielfigur verlässt das Haus und flieht die Straße entlang. Dabei trifft sie auf Jerry's Auto und ein unbekanntes Gebäude. Es wird gehofft, dass es sich um ein Escape-Room-ähnliches Szenario handelt. Die Spielfigur versteckt sich vor dem Sohn des Chefs.
Entführung, Enthüllungen und ein falscher Chef
03:56:01Die Spielfigur trifft auf Jerry, der ebenfalls entführt wurde. Jerry berichtet, dass er von jemandem im Haus auf den Kopf geschlagen und gefesselt wurde. Der Chef stand schweigend vor ihm, bevor ein Zwerg ihn wegzog. Der Chef gesteht, dass er die beiden entführt hat, weil er sich für die Streiche rächen will, die sie ihm gespielt haben. Er droht, sie zu töten und zu essen. Dann enthüllt er, dass es nur ein Streich war und dass er kein Kannibale ist. Er befreit die beiden und lässt sie gehen. Die Spielfigur fragt sich, wer der Zwerg war, der sie entführt hat. Es wird spekuliert, dass der Chef Auftragskiller angeheuert hat. Dann wird klar, dass der Chef in Wirklichkeit der Rohrreiniger ist, der über eine Deep-Web-Seite engagiert wurde.
Eilmeldung, Rohre und ein Brecheisen
04:01:52Es wird eine Eilmeldung über einen Zwerg verlesen, der den Weihnachtsmann getötet hat. Die Spielfigur sucht nach etwas, um die Bretter zu entfernen. Es wird eine Anspielung auf die Bedeutung von Rohren im Deep Web gemacht. Die Spielfigur findet eine Kassette und legt sie ein. Dann erinnert sie sich daran, dass sie im Büro ein Brecheisen gefunden hat. Mit dem Brecheisen wird ein Loch freigelegt, und der Killergnom, der Santa Claus angegriffen hat, wird entdeckt. Der Raum steht unter Wasser. Die Spielfigur findet einen Schlüssel und sucht nach einer passenden Tür. Es wird eine verschlossene Tür gefunden, die aber nicht geöffnet werden kann. Die Spielfigur kehrt zurück und findet eine weitere verschlossene Tür. Es wird vermutet, dass sich auf der anderen Seite des Ofens ein Ausgang befindet. Es stellt sich heraus, dass es sich um einen Verbrennungsofen handelt.
Verzweifelte Suche nach Jerry und Enthüllung eines missglückten Streichs
04:17:39Martin und Jerry befinden sich in einer brenzligen Situation, nachdem ein Streich mit angeheuerten Verrückten eskaliert ist. Martin beteuert, dass er die Situation kontrolliert habe und es sich nur um einen harmlosen Scherz handeln sollte, doch die Realität sieht anders aus. Jerry verschwand auf der Toilette und wurde anscheinend angegriffen. Die beiden realisieren, dass sie in Lebensgefahr schweben und dringend einen Ausweg finden müssen, bevor ihre Verfolger sie erreichen. Die Suche nach einem Schlüssel gestaltet sich schwierig, während sie sich in einer unheimlichen Umgebung bewegen. Die Situation wird immer bedrohlicher, als sie auf einen Gartenzwerg stoßen, dessen Bedeutung unklar ist, und schließlich Jerry in einer Lüftungsöffnung entdecken. Jerry berichtet, von einem Gnom durch den Lüftungsschacht gezogen worden zu sein, was die surreale und gefährliche Lage weiter verdeutlicht. Sie finden einen Schlüssel, doch die darauf folgende Konfrontation mit einem Zombie und einem Gnom eskaliert die Situation weiter. Ein Ablenkungsmanöver soll helfen, doch die Situation bleibt angespannt.
Enthüllung der Hotelvergangenheit und Fluchtpläne
04:25:12Eine gefundene Kassette enthüllt die düstere Vergangenheit des Edgetree Hotels, das nach einer Reihe ungeklärter Morde geschlossen wurde. Die Informationen verstärken das Gefühl, in einer ausweglosen Situation gefangen zu sein. Jerry äußert den Wunsch zu fliegen, was zu einem bizarren Plan führt, high zu werden, um von der Insel zu entkommen. Dieser Plan wird jedoch verworfen, und sie beschließen, am Rand der Insel entlangzugehen. Die surreale und gefährliche Umgebung erinnert an eine Roblox Horror Map, als sie von einem schnellen, kleinbeinigen Verfolger gejagt werden. Nach einer riskanten Flucht wachen Jerry und Martin am Ufer auf, sind sich aber der anhaltenden Gefahr bewusst. Sie vermuten, dass der Soundtrack aus Dinotrisis stammt, was die bizarre und verstörende Atmosphäre unterstreicht. Der Abschnitt endet mit der Andeutung eines zweiten Teils oder einer alternativen Entscheidungsmöglichkeit, die aber nicht eintritt.
Kritische Analyse des Spiels und Diskussion über das Ende
04:29:31Eine Rezension von Kapuzenwurm wird zitiert, die die starke erste Hälfte des Spiels lobt, aber die zweite Hälfte aufgrund unlogischer Elemente wie dem Gnom und der Santa Claus-Geschichte kritisiert. Trotzdem wird das Spiel aufgrund des Artstyles und des niedrigen Preises positiv bewertet. Die Streamerin stimmt der Kritik zu und bedauert, dass das Spiel sein Potenzial nicht voll ausgeschöpft hat. Sie äußert den Wunsch nach einem befriedigenderen Ende, in dem sie die Gegner hätte bekämpfen oder high von der Insel fliegen können. Stattdessen endet das Spiel mit einer After-Credit-Szene, in der die Charaktere sterben. Die Streamerin lobt den Artstyle des Spiels und vergleicht ihn mit einem Mathe-Game. Sie erwähnt, dass ein anderer Streamer, Putzi, ein Horrorspiel-Kenner ist, der die Nuancen des Spiels besser erkennt. Abschließend wird das Ende als unbefriedigend bezeichnet, obwohl der Artstyle und die Atmosphäre gelobt werden.
Anomalienjagd im Kino: Eine Reise durch surreale Filmwelten
04:45:58Es wird ein neues Spiel namens "One Last Clip" gestartet, ein Anomalien-Suchspiel in einem Kino. Die Streamerin deaktiviert Jumpscares und beginnt, spontan nach Anomalien zu suchen. Die Aufgabe besteht darin, in einen Kinosaal zu gehen, sich hinzusetzen und einen Clip anzusehen, um anschließend Anomalien zu finden. Das Spiel ist zunächst sehr leise und hat Schwierigkeiten zu laufen. Im ersten Clip werden Blumen geworfen, Holzbretter gezeigt und ein Geist entdeckt. Die Streamerin versucht, sich an die Details zu erinnern. Es folgt ein weiterer Clip, in dem ein Gemälde falsch ist. Die Streamerin vermutet, dass dies die Anomalie ist. Es wird spekuliert, ob die Uhrzeit im Film falsch ist. Die Streamerin merkt sich Details wie die Anzahl der Blumen und die Hand, mit der geworfen wird. Es wird diskutiert, ob man fliehen soll, wenn etwas im Kinosaal passiert. Ein Geist und ein Hund werden entdeckt. Die Streamerin verlässt den Kinosaal, kehrt aber zurück, da es sich nicht um einen Geist handelte, sondern um eine Mülltüte. Es wird beschlossen, nur noch bei Geistern zu fliehen.
Filmische Anomalien und die Suche nach dem Ausgang
05:00:08Die Streamerin setzt ihre Suche nach Anomalien in den Kinofilmen fort. Sie bemerkt einen kaputten Schornstein und stellt eine Quizfrage zum ersten veröffentlichten Mickey-Mouse-Cartoon. Es wird diskutiert, ob Zuschauer versehentlich in den Stream klicken und nicht bemerken, dass sie nicht aktuell sind. Die Streamerin achtet auf Poster und bemerkt einen Geist mit ungewöhnlichen Feuereffekten. Sie vermutet, dass etwas im Film falsch ist, kann aber nicht genau sagen, was. Eine geheime Tür wird entdeckt, aber es stellt sich heraus, dass es der Eingang ist. Die Streamerin gerät in Panik, als sie feststellt, dass sie Kinosaal 0 erreichen muss. Sie sieht jemanden im Kamin hängen. Ein Mädchen kommt aus einem Brunnen und versucht, sie umzubringen. Die Streamerin stirbt und muss von vorne beginnen. Sie bemerkt, dass die Tür im Film bunt war, während der Rest schwarz-weiß war. Es folgt eine weitere Quizfrage über die Regeln des Fight Club. Die Streamerin wird von einem Geist gejagt und muss erneut fliehen. Sie bemerkt, dass die Tür braun war. Es wird diskutiert, ob die Filme psychischen Horror beinhalten.
Verwirrung, Déjà-vu und paranormale Phänomene im Kinosaal
05:14:15Die Streamerin ist verwirrt und abgelenkt, während sie versucht, die Anomalien in den Filmen zu finden. Sie wird durch Kommentare im Chat beeinflusst und gerät in eine Falle. Die Uhrzeit im Film ist falsch, was sie sofort bemerkt. Sie hat einen Lauf und schafft es, mehrere Filme hintereinander richtig zu analysieren. Die Streamerin wird von einem Poster umgebracht und fühlt sich wie Popcorn. Sie ignoriert Easter Eggs und konzentriert sich auf ihre Mission. Ein Apfel im Film sieht merkwürdig aus. Die Streamerin bemerkt einen Clown auf einem Poster und vergleicht das Spiel mit Cloverfield und The Arrival. Sie kann sich nicht ducken und wird immer wieder überrascht. Der Kinosaal ist seltsam, aber sie konzentriert sich nur auf den Film. Sie stirbt oft und muss immer wieder von vorne beginnen. Die Streamerin bemerkt, dass etwas fehlt und wird von einem Bild zu wenig überrascht. Sie entdeckt, dass um den Kamin 14 statt 15 Ziegelsteine waren. Die Streamerin hat das Gefühl, dass der Film schneller abläuft als sonst. Sie nimmt den Flieger und bemerkt Blut auf dem Boden. Sie wird übervorsichtig und dreht durch. Sie sieht einen Geist und wird im Kinosaal stranguliert.
Die Suche nach der Wahrheit hinter den Anomalien
05:41:59Die Streamerin entdeckt, dass der Geist eine Cap trägt und ein Haus im Kinosaal steht. Sie bemerkt eine Biene und vermutet, dass etwas mit ihr nicht stimmt. Sie wird gewarnt, einen Luftballon nicht zu berühren. Die Treppe im Film ist mehr gebogen und ein Bild fehlt. Die Streamerin erhält Glückwünsche vom Chat für ihre Entdeckung. Sie glaubt, alle Anomalien gesehen zu haben. Der kurze Animationsclip Paper Panic erzählt die Geschichte von Jim und seiner verschwundenen Schwester Olivia. Die Familie zerbricht und die Katze bleibt im leeren Haus zurück. Die Streamerin hat 20 von 20 Anomalien gesehen und ist 5 Mal gestorben. Sie hat alle Kinos gesehen und 61 Seelen gesammelt. Sie findet das Spiel witzig und überlegt, ob sie aufhören soll. Sie muss noch ihre Steuererklärung machen und wird wahrscheinlich auch dort Anomalien finden. Sie ist zufrieden mit dem Abend und freut sich auf weitere Horrorspiele morgen. Sie wird an Halloween auf der Twitch-Party sein und hat noch kein Kostüm.
Abschied vom Stream und Raid zu Reapers
05:52:00Die Streamerin bedankt sich beim Chat fürs Zusehen und für den Support. Sie findet, es war ein sehr guter Abend. Sie möchte ihren Abschieds-Soundtrack abspielen. Sie fragt, ob sie noch irgendwo hin raiden soll. Sie entscheidet sich, zu Reapers zu raiden, obwohl sie nicht genau weiß, was er gerade macht. Sie vermutet, dass Reapers sie nur radet, um Leute wegen ihrer Stimme zu ärgern. Sie verabschiedet sich vom Chat und wartet noch den Drop ab.