KCD 2 AUSCHECKENWARUM NICHTKANN GEIL SEINKANN MAN ABER AUCH ABBRECHEN koro
Kingdom Come: Deliverance II – Erste Spielszenen und Herausforderungen gemeistert

h0llylp erkundete Kingdom Come: Deliverance II, nahm Quests an und tauchte in Dialoge ein. Nach ersten Schwierigkeiten im Würfelspiel folgten Kämpfe, darunter eine Konfrontation mit Banditen. Es gab Einblicke in Inventar, Ausrüstung, Alchemie und Charakterentwicklung. Später wurde das Spiel abgebrochen.
Ersteindruck und Motivation für Kingdom Come Deliverance 2
00:06:10Der Streamer startet den Stream freudig und erwähnt ein Video, das ihn dazu inspiriert hat, das Spiel anzuspielen. Er befürchtet, dass das Spiel zu langsam für ihn sein könnte, ist aber motiviert, es auszuprobieren. Beeinflusst wurde er durch Grogs Video über abgebrochene Spiele, was ihn dazu brachte, mehr Spiele anzutesten. Er räumt ein, dass er den ersten Teil nicht gespielt hat, aber aufgrund positiver Rückmeldungen und einer deutschen Synchro neugierig geworden ist. Es wird hervorgehoben, dass er dieses Jahr allgemein mehr Interesse an Gaming hat und Spiele ausprobieren möchte, um bei Diskussionen mitreden zu können. Er betont, dass er das Spiel für die Zuschauer anspielen wird, um ihnen einen Eindruck zu vermitteln, da er festgestellt hat, dass er oft von aktuellen Spieletrends isoliert ist. Es gibt auch Erwähnungen von Augentropfen, die er verwendet hat, und eine kurze Anekdote darüber, wie er nach der Anwendung aussieht.
Story Recap und Technische Vorbereitung
00:16:37Der Streamer schaut sich ein Recap-Video von Kartoffelkönig an, um die Geschichte von Kingdom Come Deliverance zusammenzufassen, da er den ersten Teil nicht gespielt hat. Er lobt die Stimme des Sprechers im Video und erwähnt, dass er dank eines frühen Keys bereits über 100 Stunden im Spiel verbracht hat. Das Video fasst die politische Situation in Böhmen im frühen 15. Jahrhundert zusammen, einschließlich der Herrschaft von Karl IV. und den Konflikt zwischen Wenzel und Sigismund. Die Geschichte von Heinrich, dem Protagonisten, wird angerissen, von seinen bescheidenen Anfängen bis zu seiner Verwicklung in den Bürgerkrieg. Der Streamer äußert Verwirrung über einige Details und Namen, aber versucht, die wichtigsten Punkte zu erfassen. Anschließend kümmert er sich um die technischen Einstellungen, wie das Herunterladen des deutschen Sprachpakets und das Anpassen der Grafikeinstellungen im Spiel. Er erwähnt auch Pläne, Monster Hunter Wilds und andere kommende Spiele anzuspielen.
Spielstart und Ersteindruck von Kingdom Come Deliverance 2
00:35:45Der Streamer startet Kingdom Come Deliverance 2 und nimmt erste Grafikeinstellungen vor, wobei er zwischen optimaler Bildqualität und flüssiger Performance abwägt, um ein gutes Erlebnis für die Zuschauer zu gewährleisten. Er stellt die Steuerung ein und äußert Bedenken bezüglich der Bildratenbegrenzung, die an V-Sync gekoppelt ist. Im Spiel angekommen, äußert er sich positiv über die deutsche Synchro und beginnt, die ersten Spielmechaniken zu erkunden. Er verteidigt ein Tor und kommentiert das Kampfsystem, das verschiedene Angriffsrichtungen ermöglicht. Der Streamer findet das Spiel witzig und tollpatschig aufgebaut und freut sich über den direkten Einstieg in die Handlung. Er interagiert mit dem Chat und beantwortet Fragen zur Story und seinen bisherigen Erfahrungen mit dem Spiel.
Erkundung der Spielwelt und Dialogentscheidungen
00:51:01Der Streamer setzt das Spiel fort und interagiert mit dem Charakter Hans, wobei er humorvolle Dialoge führt und die Welt erkundet. Er kommentiert die beeindruckende Grafik und die Details der Spielwelt. Der Streamer aktiviert Cheats, um das Spielerlebnis zu optimieren, und bemerkt, dass der Sound etwas merkwürdig ist. Er begleitet Hans und trifft auf feindliche Truppen, was zu einer Konfrontation führt. In einem Dialog mit den Wachen von Burg Trosky muss er Überzeugungskraft beweisen, um eingelassen zu werden. Der Streamer wählt verschiedene Dialogoptionen, um die Situation zu deeskalieren und ein Bündnis anzubieten. Er erklärt, dass die Fertigkeit Überzeugung von verschiedenen Faktoren wie Redekunst, Charisma und Ruf beeinflusst wird. Nachdem sie eingelassen wurden, schlagen die Charaktere ihr Lager am Ufer auf und bereiten sich auf die Nacht vor. Der Streamer findet einen gewichteten Würfel und plant, diesen für ein Würfelspiel zu verwenden.
Würfelspiel und erste Schwierigkeiten
01:05:07Der Streamer beginnt ein Würfelspiel und erklärt die Regeln, wobei er auf die verschiedenen Würfelkombinationen und ihre Werte eingeht. Er wählt den gefundenen gewichteten Würfel aus, um seine Gewinnchancen zu erhöhen. Trotz des gewichteten Würfels hat er Schwierigkeiten, Punkte zu erzielen, und verliert mehrmals seine erspielten Punkte. Der Streamer ist frustriert über den Ausgang der Würfelwürfe und vermutet, dass der Würfel ihn betrügt. Er versucht, verschiedene Strategien anzuwenden, um das Spiel zu gewinnen, ist aber weiterhin erfolglos. Der Streamer kämpft mit dem Verständnis der Spielmechanik und den verschiedenen Optionen, die ihm zur Verfügung stehen. Er hadert mit der Entscheidung, welche Würfel er behalten und welche er neu würfeln soll.
Erste Schritte im Würfelspiel und Dialog mit Heinrich
01:14:01Der Streamer versucht, das Würfelspiel im Spiel zu verstehen, wobei er sich zunächst unsicher ist und die Regeln nicht vollständig durchblickt. Er erklärt, dass er dachte, man könne die Straße im Nachhinein bauen, merkt aber schnell, dass dies nicht der Fall ist. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und dem Austausch mit dem Chat, der ebenfalls ratlos ist, beginnt er langsam, die Mechanik zu verstehen. Er erkennt, dass er im Moment leben und würfeln muss, um erfolgreich zu sein. Frustriert von den Minispielen im Mittelalter, äußert er den Wunsch, bald baden zu gehen. Anschließend interagiert er mit Heinrich und Hans, wobei es um eine knappe Situation mit einem Hauptmann geht. Heinrich berichtet, dass er sich darum gekümmert habe und lobt den ersten Auftritt als Anführer seiner Leibwache. Es wird angedeutet, dass sich der Hauptmann sogar entschuldigt hat, was Hanusch beeindrucken würde. Allerdings wird auch erwähnt, dass die Entschuldigung möglicherweise nicht ernst gemeint war.
Inventar- und Ausrüstungs-Tutorial
01:19:19Der Streamer öffnet das Inventar, um sich mit den verschiedenen Menüpunkten und Funktionen vertraut zu machen. Er erklärt die sechs Abschnitte des Spielermenüs und wie man zwischen ihnen wechselt. Dabei werden verschiedene Informationen wie Karte, Questlog, Inventar, Spielerinformationen und Codex angesprochen. Er entdeckt, dass Gegenstände vergiftet oder gestohlen sein können und betrachtet seinen aktuellen Kleidungssatz. Anschließend geht er auf die Regeln beim Anlegen von Rüstung ein, wobei er Helmpolsterungen unter dem Helm und Gambezons unter der Brustplatte erwähnt. Er erklärt die Bedeutung von Polsterungen zum Schutz vor Verletzungen. Der Streamer entdeckt die Möglichkeit, verschiedene Kleidungssätze für unterschiedliche Anlässe festzulegen, wie Nahkampf oder heimliche Missionen. Er experimentiert mit der Ausrüstung und zieht verschiedene Gegenstände wie ein Übungslangschwert, eine gepolsterte Bundhaube und einen Helm an. Abschließend fragt er sich, ob die Ringe im Spiel besondere Fähigkeiten besitzen.
Hund füttern, Schwertkampf-Training und Dialoge
01:22:57Der Streamer möchte mit dem Schwertkampf beginnen, muss sich aber zuerst um den Hund kümmern. Er fragt den Chat nach Hundefutter und überlegt, was Hunde fressen könnten. Da er nichts Passendes findet, versucht er es mit einem Brötchen oder einem Apfel, was aber nicht funktioniert. Schließlich entdeckt er ein Stück Fleischspieße und füttert den Hund damit. Danach beginnt das Schwertkampf-Training. Er erklärt die verschiedenen Angriffsarten und wie man Angriffe verketten kann. Er übt das Abwehren von Angriffen und versucht, perfekte Blocks auszuführen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten verbessert er sich und gewinnt schließlich den Kampf. Nach dem Kampf unterhalten sich Heinrich und Hans über vergangene Ereignisse. Heinrich erzählt von einem verlorenen Kampf in Ratai und Hans erinnert ihn an eine Auseinandersetzung in einer Schenke, bei der Heinrich betrunken war und sich daneben benommen hat. Es wird auch über die Bedeutung von Schwertern und die Erinnerung an Heinrichs Vater gesprochen. Abschließend plant die Gruppe die Vorräte für die Rückreise und beschließt, baden zu gehen.
Flucht, Kampf und Story-Rückblick
01:46:16Nachdem die Gruppe baden war, hören sie Geräusche und vermuten Monster oder badende Frauen. Sie entdecken Frauen beim Wäschewaschen, aber die Wäsche ist voller Blut. Plötzlich werden sie entdeckt und fliehen. Heinrich wird getroffen und verletzt. Sie entkommen und verstecken sich. Der Streamer lobt die Atmosphäre des Spiels, findet aber, dass das Ende der Szene abgebrochen wurde. Es folgt ein Tutorial zu Zuständen im Spiel, wie z.B. dem Gesucht-Status. Nach einer kurzen Einstellungspause setzen sie ihre Flucht fort und geraten in einen Kampf. Nach dem Kampf hat Heinrich eine Vision von seinem Ziehvater, der ihn ermutigt, weiterzukämpfen. Heinrich erwacht und sie fliehen weiter. Sie erreichen ein Tor, das sich durch Hans' Namen öffnen lässt. Es folgt ein Story-Rückblick auf den ersten Teil des Spiels, in dem Heinrichs Zieheltern sterben. Sie werden von einer Armee angegriffen und ihr Dorf wird niedergebrannt. Heinrich und Hans finden Zuflucht bei einer Frau in ihrem Haus, wo sie sich von ihren Verletzungen erholen.
Heilung, Nebenquest und Erkundung
02:15:02Heinrich wird von der Frau versorgt, die seine Wunde behandelt. Er erfährt, dass Hans schwer verletzt ist. Heinrich verbindet seine Wunden und stillt seinen Hunger mit Suppe, Brot und Käse. Er entdeckt, dass er aufgrund eines Sturzes Fertigkeitspunkte verloren hat und diese im Laufe des Spiels zurückgewinnen muss. Er erkundet das Haus und findet verschiedene Gegenstände. Die Frau bittet Heinrich um Hilfe bei der Heilung von Hans. Dafür benötigt er Kamille und Salbei, die er auf einer Wiese finden soll. Außerdem soll er eine Leiche begraben. Heinrich nimmt die Schaufel und trägt die Leiche zum Bach, um sie dort zu vergraben. Nach getaner Arbeit wäscht er sich, um den Geruch des Todes loszuwerden. Er öffnet die Karte und sieht seine Ziele: Kamille und Salbei sammeln. Unterwegs findet er verschiedene Gegenstände wie eine Fackel, einen Jagdgürtel und einen Apfel.
Motivation für das Spiel und Kräutersuche
02:32:23Der Streamer erklärt seine Motivation, Kingdom Come Deliverance 2 zu spielen. Er habe gesehen, wie viele Spiele Gronkh abgebrochen hat und wollte sich auch trauen, Spiele auszuprobieren und abzubrechen, wenn sie ihm nicht gefallen. Er möchte dieses Jahr mehr Spiele ausprobieren, anstatt hauptsächlich Indie-Horror-Games zu spielen. Er macht sich auf die Suche nach Salbei und Kamille. Er findet Salbei und Kamille auf Bosenas Wiese. Er nimmt etwas mehr mit, um später vielleicht etwas für sich selbst zu machen. Der Streamer erinnert sich an positive Bewertungen des Spiels und dass er durch Reviews gehypt wurde. Er besorgt sich eine Axt zur Verteidigung und isst einen Apfel. Unterwegs trifft er auf Personen, die ihn aufgrund seines Outfits verdächtigen. Er wird mit einer Entscheidung konfrontiert, wie er mit ihnen umgehen soll.
Konfrontation mit Banditen und Rettung
02:37:25Nach einer Auseinandersetzung mit Banditen, bei der der Charakter mehrere Gegner ausschaltet, durchsucht er die Leichen nach nützlichen Gegenständen wie Fackeln, Brezeln, Schlüssel und einem Schmiede-Werkzeugverband. Er findet auch eine Zinnmarke, die ihm einen kleinen Punktevorsprung im Spiel verschafft. Währenddessen rettet er Hans Karpon und seinen Leibwächter Heinrich aus Galitz vor Banditen. Heinrich aus Galitz ist dem Charakter dankbar für die Rettung und erzählt, dass sie auf dem Weg nach Troski waren, um einen Brief zu überbringen, als sie überfallen wurden. Da Hans Karpon verletzt ist, benötigt er einen Trank, für den der Charakter Kamille und Salbei besorgen soll. Der Charakter zögert zunächst, den Trank selbst zu brauen, da er keine Erfahrung mit Alchemie hat, erklärt sich aber schließlich bereit, es zu versuchen, während er von einer älteren Frau angeleitet wird.
Alchemie-Tutorial und Leichenbestattung
02:46:24Der Charakter beginnt mit einem Alchemie-Tutorial, um einen Trank herzustellen. Er folgt den Anweisungen der älteren Frau, die ihm erklärt, welche Zutaten er benötigt und wie er den Kessel bedienen muss. Es werden Kamille und Salbei benötigt, um den Trank zu brauen. Der Charakter experimentiert mit den Zutaten und dem Brauprozess, während er von der älteren Frau angeleitet wird. Nach der Trankherstellung verbuddelt der Charakter die Leichen der besiegten Banditen, um nicht von einem Storch gefressen zu werden. Währenddessen kommentiert er die Grafik des Spiels und die Immersion, die es bietet. Nach getaner Arbeit gönnt er sich eine Pause und isst etwas, um seinen Hunger zu stillen. Er bemerkt, dass er sich waschen sollte, da er nach Tod riecht.
Schlaf, Träume und Charakterentwicklung
02:56:07Nachdem der Charakter sieben Stunden geschlafen hat, wacht er nachts auf und erinnert sich an einen Schwur, ein gestohlenes Schwert zurückzuerlangen und seine Eltern zu rächen. Er untersucht seine Charakterwerte und Fertigkeiten, um sie zu verbessern. Er entdeckt, dass er Spezialisierungspunkte hat, die er in verschiedene Fähigkeiten investieren kann, wie Schmiedekunst, Redekunst, Stärke und Agilität. Er wählt Verbesserungen aus, die ihm im Spiel helfen, z. B. länger ohne Essen auszukommen oder weniger Lärm im Gebüsch zu verursachen. Er levelt seine Fähigkeiten im Umgang mit schweren Waffen und seine Agilität auf. Er verbessert seine Fähigkeit, Rüstungen zu reparieren und länger zu sprinten. Der Charakter nimmt an einem Frühstück mit Hans und Bojena teil. Bojena erzählt, was am Tag zuvor passiert ist. Hans bedankt sich für die Rettung.
Mission in Troski und die Suche nach Köter
03:09:31Hans Karpon erwähnt, dass er dem Charakter für die Rettung zu Dank verpflichtet ist und ihm möglicherweise Ländereien geben muss. Er erzählt von Kumanen, die ihn gefangen genommen hatten und von denen der Charakter ihn gerettet hat. Hans und Heinrich müssen so schnell wie möglich nach Troski aufbrechen. Nach Ankunft in Troski soll ein christliches Begräbnis für die verstorbenen Soldaten organisiert werden. Der Charakter erinnert sich an den Verräter Toss und schwört Rache. Er rüstet sich mit einer neuen Waffe aus und bricht mit Hans nach Troski auf. Unterwegs wird die Entscheidung getroffen, zuerst die Mission in Troski zu erledigen und danach nach dem Hund Köter zu suchen. Der Charakter äußert seine Vorfreude auf ein Bett und Wein. In Troski angekommen, werden Hans und der Charakter von den Wachen nicht erkannt und abgewiesen, da sie für Bettler gehalten werden.
Verkleidung und die Suche nach einem Weg in die Burg
03:23:57Hans und der Charakter werden an den Toren von Troski abgewiesen, da sie für Bettler gehalten werden und man ihnen nicht glaubt, dass sie Gesandte sind. Sie beschließen, sich als Boten zu verkleiden, um in die Burg zu gelangen. Sie planen, wie sie an Geld kommen können, um sich in der Stadt zu versorgen. Es wird diskutiert, ob sie umkehren und nach Ratai zurückkehren sollen, aber sie entscheiden sich dagegen, da sie befürchten, sich lächerlich zu machen. Sie beschließen, ihren Auftrag zu erfüllen und in die Burg einzudringen. Der Charakter äußert den Wunsch, die toten Kameraden zu begraben, sobald es möglich ist. Sie erreichen die Schenke und werden von der Wirtin darauf hingewiesen, dass sie Schulden haben und diese abarbeiten müssen. Der Charakter soll Mehlsäcke schleppen, um die Schulden zu begleichen. In der Schenke treffen sie auf eine Frau, die sie am See gesehen hat und die von Banditen angegriffen wurde. Sie bittet die Frau um Hilfe, um von Bergo zu treffen.
Arbeit in der Schenke und Pläne für die Hochzeit
03:36:36Der Charakter und Hans müssen in der Schenke arbeiten, um ihre Schulden zu begleichen. Sie sollen Mehlsäcke in die Speisekammer schleppen. Hans zögert zunächst, da er sich als Adliger sieht, erklärt sich aber schließlich bereit, mitzuhelfen. Der Charakter erfährt von einer bevorstehenden Hochzeit in Semin, bei der auch von Bergo anwesend sein wird. Sie beschließen, sich auf die Gästeliste der Hochzeit zu schleichen, um von Bergo zu treffen. Der Charakter entdeckt, dass er Nahrungsmittel trocknen kann, um sie länger haltbar zu machen. Er fragt sich, wie er eine Fackel benutzen kann, um die Speisekammer anzuzünden. Der Charakter verteidigt die toten Kameraden gegen die Beleidigungen eines Bauern und betont, dass sie die Wahrheit sagen.
Konfrontation mit Hans Karpon und darauffolgender Kampf
03:49:00Die Situation eskaliert, als eine Entschuldigung von Hans Karpon gefordert wird, was zu einer Auseinandersetzung führt. Zunächst wird die Möglichkeit einer friedlichen Lösung durch eine Entschuldigung und Einladung zur Hochzeit erwähnt, doch diese Option wird verworfen. Stattdessen kommt es zu einem Kampf, bei dem der Protagonist sich gegen mehrere Gegner behaupten muss. Während des Kampfes wird die Anzeige der Gegner-HP bemerkt und verstanden. Die Konfrontation gipfelt in einer Auseinandersetzung, bei der es um Mehlsäcke und die Schuldfrage geht. Die hitzige Debatte zwischen den Charakteren eskaliert, wobei Vorwürfe und Beleidigungen ausgetauscht werden. Es geht um vergangene Ereignisse, verpasste Gelegenheiten und die Frage, wer wem aus der Patsche geholfen hat. Die Auseinandersetzung endet in einem Streit über Verantwortung und Stolz, wobei die Charaktere sich gegenseitig ihre Fehler vorwerfen und ihre unterschiedlichen Hintergründe betonen. Die Mission entwickelt sich unerwartet, während die Charaktere mit den Konsequenzen ihrer Handlungen konfrontiert werden.
Ruf, Verbrechen und Konsequenzen im Spiel
03:58:59Es wird erklärt, dass jede Handlung im Spiel Konsequenzen hat und Verbrechen von der Welt und den Mitmenschen geahndet werden. Ein Verbrechen wird definiert als alles, was ein ehrlicher Christ nicht tun würde, einschließlich Töten, Stehlen und Stören des friedlichen Lebens anderer. Wenn man bei einem Verbrechen erwischt wird, kann man den Wachen gemeldet oder direkt konfrontiert werden. Auch wenn man nicht auf frischer Tat ertappt wird, können andere Leute möglicherweise Schlussfolgerungen ziehen. Der Ruf des Spielers beeinflusst, wie andere Charaktere ihn behandeln, wobei ein guter Ruf zu freundlichen Grüßen und Rabatten führen kann, während ein schlechter Ruf zu Ablehnung führt. Der Ruf kann durch das Erledigen von Aufgaben verbessert oder durch das Begehen von Verbrechen verschlechtert werden. Die Informationen über den Ruf findet man auf dem Spielerbogen unter dem Tab Ruf. Die Leute tauschen sich über das Verhalten des Spielers aus, sodass Handlungen gegenüber einer Person schnell bekannt werden.
Suche nach Wegen zur Teilnahme an der Hochzeit und Erkundung der Spielwelt
04:04:19Es wird nach Wegen gesucht, um an der Hochzeit teilzunehmen, wobei der Schmied Radoran und der Müller-Kräsel als mögliche Helfer in Betracht gezogen werden. Der Spieler entscheidet sich für optionale Aufgaben und erkundet die Umgebung, wobei er auf verschiedene Orte wie eine Kampfübungsstätte, einen Köter und einen Zimmer stößt, wo man saufen kann. Es wird festgestellt, dass der Charakter im ersten Teil des Spiels ehrenlos war, aber jetzt wieder bei Null anfängt. Der Spieler hat einen Pfeil in der Schulter und kein Dietrich, um Schlösser zu knacken. Es wird überlegt, ob man losziehen soll, um ein Pferd zu finden, und eine Händlerin wird nach dem Standort eines Pferdes gefragt. Die Händlerin erwähnt, dass es Jahre dauern würde, zu Fuß nach Troski zu laufen, und verweist auf einen Bauernhof südwestlich, wo man möglicherweise ein Pferd finden kann. Der Spieler erhält fünf Groschen und macht sich auf den Weg, um sich zu waschen und ein Pferd zu finden.
Erkundung der Spielwelt, Interaktion mit Charakteren und Questannahme
04:16:12Der Charakter äußert Respekt vor dem Spiel und bedauert, Teil 1 nicht gespielt zu haben. Es wird versucht, mit verschiedenen Charakteren zu interagieren, darunter ein Hausmädchen, und ein Badehaus wird entdeckt. Der Spieler bemerkt, dass er sich in dem Spiel nicht nur befindet, sondern es verkörpert. Ein Gespräch mit einem Händler über den Handel wird geführt, und es wird festgestellt, dass ein Pferdehändler in der Nähe ist. Es wird versucht, ein Pferd namens Pebbles zu kaufen, aber es stellt sich heraus, dass es bereits dem Spieler gehört. Der Charakter versucht, das Pferd auf verschiedene Weisen zu bekommen, scheitert aber und beschließt, stattdessen Missionen zu machen. Es wird überlegt, ob man Charmanter Mann leveln soll, um den Ruf zu verbessern. Ein verletzter Mann wird entdeckt, und der Charakter fragt sich, ob er Hilfe benötigt. Schließlich wird eine Quest von einer Frau angenommen, deren Tochter Pavlena vermisst wird. Es wird beschlossen, Pavlenas Zimmer zu untersuchen und nach Hinweisen zu suchen.
Kampf, Reparatur von Ausrüstung und Rollenspiel-Elemente
04:38:39Nach einem Kampf werden die erbeuteten Gegenstände untersucht und die beschädigte Rüstung wird bemerkt. Es wird versucht, die Rüstung mit verschiedenen Werkzeugen zu reparieren, aber es gelingt nicht vollständig. Der Charakter groovt sich in das Spiel rein und gibt sich Mühe, die Mechaniken zu verstehen. Es wird festgestellt, dass das Spiel für Rollenspiel-Fans ein feuchter Traum ist, besonders für diejenigen, die ein realistisches Setting bevorzugen. Der Charakter plant, bei einer Kräuterfrau zu übernachten und zu speichern. Es kommt zu einer unerwarteten Konfrontation, als der Charakter beschuldigt wird, eine Straftat begangen zu haben, obwohl er nur geschlafen hat. Nach einem Neustart wird der Kampf wiederholt und gewonnen, und der Charakter plündert die Leiche des Gegners. Es wird beschlossen, die alte Tunika anzuziehen, um die Redekunst zu verbessern, obwohl sie schlechte Verteidigungswerte hat. Der Charakter macht sich auf den Weg zur Schenke und trifft auf einen Boten, der einen wichtigen Brief verloren hat.
Suche nach dem verlorenen Brief und Rettung des Boten
04:57:30Der Charakter trifft auf einen Boten, der einen wichtigen Brief verloren hat und bietet seine Hilfe an. Es wird vermutet, dass der Brief von der Brücke gefallen sein könnte, wo ein Händler namens Unterbrück lebt. Der Charakter versucht, den Boten zu verteidigen, der in Gefahr ist, von der Brücke zu stürzen und schlägt ihm ins Gesicht, um ihn zu retten. Nachdem der Bote gerettet wurde, macht sich der Charakter auf den Weg, um nach dem Hund zu suchen. Es wird ein Badehaus entdeckt, aber der Charakter beschließt, später wiederzukommen, da er sich zuerst um die Hundemission kümmern möchte. Der Charakter fragt einen Schankwirt nach dem Hund und erfährt von Wölfen im Wald und einem Wilderer, der einen großen Wudel bei der Jagd gesehen hat. Der Charakter plant, den Schäfer Siegfried zu finden, der eine Hütte in der Nähe des Schlosses hat.
Erkundung der Spielwelt und erste Eindrücke in Kingdom Come Deliverance 2
05:05:34Der Streamer erkundet die Spielwelt von Kingdom Come Deliverance 2 und äußert sich zu ersten Eindrücken. Er benötigt einen Schlafplatz und Essen, wobei er auf teure Angebote stößt. Währenddessen wird er auf einen möglichen Hackversuch aufmerksam und ist überrascht, wie leicht er hätte darauf hereinfallen können. Die Navigation gestaltet sich schwierig, da es Nacht ist und viele Markierungen vorhanden sind, was zu langen Laufwegen führt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten entdeckt er interessante Orte wie ein Nest und eine Quelle. Er vergleicht die dunkle Atmosphäre des Spiels mit einer Szene aus The Last of Us 2 und äußert gemischte Gefühle bezüglich der Musik, die fröhlich wirkt, während er Angst hat. Er nimmt eine Nebenaufgabe an, um Geld zu verdienen, und beschließt, den Schmied Radovan aufzusuchen, um bei der Vorbereitung einer Hochzeit zu helfen. Dabei entdeckt er auch die Möglichkeit der Schnellreise.
Interaktion mit NPCs und Annahme einer ungewöhnlichen Quest
05:12:55Der Streamer interagiert mit dem Schmied, der schläft, und versucht, ihn anzusprechen. Er gerät in eine unangenehme Situation, als er nach einer Bleibe fragt und fälschlicherweise verdächtigt wird, etwas stehlen zu wollen. Um der Situation zu entkommen, stiehlt er ein Pferd und sucht nach einem Schlafplatz. Er trifft auf einen Schankwirt namens Procek, der ihm von einem Stammgast namens Vostatek erzählt, der möglicherweise Arbeit für ihn hat. Der Schankwirt bietet ihm eine Quest an, bei der er einen Bullen anmalen soll und verspricht dafür eine gute Bezahlung. Der Streamer nimmt die Quest an, obwohl er arm ist. Er erfährt, dass er Farbe vom Schneider Bartoszek und einen Schlaftrunk vom Schmied Radovan benötigt, um den Bullen ruhigzustellen. Er notiert sich die dreifache Dosis des Schlaftrunks und aktiviert die Quest im Spiel.
Arbeit in der Schmiede und Vorbereitung auf die Hochzeit
05:23:24Der Streamer kehrt zum Schmied Radovan zurück und bietet seine Hilfe an. Radovan stellt ihn ein, nachdem er von seiner Erfahrung als Schmied gelernt hat. Er soll ein Jagdschwert als Hochzeitsgeschenk schmieden. Der Streamer vergleicht die Spielstruktur mit der Vorbereitung auf den Kampf gegen den Greifen in Witcher 3 und erwartet, dass die Hochzeit chaotisch verlaufen wird. Er beginnt mit der Arbeit und sucht Eisen, um das Schwert zu schmieden. Radovan erklärt ihm den Schmiedeprozess, einschließlich des Erhitzens des Rohlings in der Esse und des Bearbeitens am Amboss. Der Streamer muss das Schwert mehrmals erhitzen und bearbeiten, um die gewünschte Form zu erreichen. Nach erfolgreichem Schmieden des Jagdschwerts erhält er Lob von Radovan und ein Bett in der Schmiede. Radovan gibt ihm weitere Aufgaben, wie das Schmieden von Äxten und Hufeisen, aber der Streamer findet die Mechanik langweilig und beschließt, nicht weiter zu schmieden.
Erkundung der Spielwelt und Entscheidung zum Abbruch des Streams
05:33:56Der Streamer sucht nach seinem Bett und interagiert mit einem Geschichtenerzähler namens Stanek. Er nimmt eine Quest an, bei der er eine Axt finden soll und beschließt, die Hunde-Quest fortzusetzen. Er äußert jedoch seine Zweifel am Spiel und gibt zu, dass es ihn langweilt und er es wahrscheinlich nicht durchspielen wird. Er findet die Atmosphäre zwar cool, aber das Spiel ist ihm zu realistisch und er vermisst Fantasy-Elemente. Er vergleicht das Spiel mit einem Abklatsch von Teil 1 und kritisiert den Mangel an Fortschritt und die vielen verteilten Aufgaben. Der Streamer entscheidet sich, den Stream abzubrechen. Er begründet seine Entscheidung damit, dass das Spiel eher für privates Spielen geeignet ist und nicht für Streams. Er bedankt sich bei den Zuschauern und wechselt zu einem Horrorspiel, um den Stream ausklingen zu lassen.
Reflexion über den Abbruch und Wechsel zu einem Horrorspiel
06:00:35Der Streamer reflektiert über seine Entscheidung, Kingdom Come Deliverance 2 abzubrechen, und erklärt, dass es sich wie ein Versagen anfühlt, obwohl er weiß, dass es nicht schlimm ist, ein Spiel nicht zu mögen. Er vergleicht sich mit anderen Streamern, die häufig Spiele abbrechen, und betont, dass er seine Projekte gerne zu Ende bringt. Er äußert Bedenken, dass die Zuschauer enttäuscht sein könnten, weil er das Spiel nicht durchzieht, denkt aber auch an ihr Wohlbefinden. Er lobt die Optik und Atmosphäre des Spiels, vermisst aber übernatürliche Elemente. Um den Stream dennoch unterhaltsam zu gestalten, wechselt er zu einem Horrorspiel namens "In the Facade We Trust". Er erklärt, dass er die Witcher-DLCs bevorzugt, wenn er ein langes Projekt spielt, und dass Kingdom Come Deliverance 2 ihm gezeigt hat, dass er keine Zeit für so ein riesiges und realistisches Spiel hat. Er hofft, dass das Spiel trotzdem erfolgreich sein wird und den Leuten Spaß machen wird.
Anspielen des Horrorspiels "In the Facade We Trust" und erste Eindrücke
06:08:13Der Streamer beginnt mit dem Anspielen des Horrorspiels "In the Facade We Trust" und vermutet, dass es sich um ein TikTok-Meme-Horrorspiel handelt, das kurze, einprägsame Szenen für TikTok-Videos bietet. Er vergleicht es mit einem PT-Klon und ist von der hochwertigen Grafik beeindruckt. Im Spiel findet er ein Walkie-Talkie und hört beunruhigende Nachrichten über einen Familienmord. Er durchläuft verschiedene Loops und bemerkt Veränderungen in der Umgebung. Er hört Morsecode-ähnliche Geräusche und eine Stimme, die ihm sagt, dass er nicht sicher ist. Der Streamer muss Entscheidungen treffen und sich zwischen zwei Türen entscheiden, wobei er sich auf die Hinweise im Spiel verlässt. Er vermutet, dass er einem Dämon entkommen muss, der Besitz von ihm ergreifen will. Der Streamer interagiert mit der Umgebung, untersucht Gegenstände und versucht, die Rätsel des Spiels zu lösen.
Entscheidungen und Konsequenzen im Horrorspiel
06:23:09Der Streamer setzt das Horrorspiel fort und versucht, den Hinweisen zu folgen, um zu überleben. Er vermutet, dass er dem Walkie-Talkie-Typen trauen kann, da dieser ihm sympathischer erscheint als die andere Stimme. Er muss sich zwischen zwei Türen entscheiden und wählt eine Tür, obwohl er keine andere Möglichkeit sieht. Das Spiel suggeriert, dass seine Entscheidungen Konsequenzen haben, aber er fühlt sich in seinen Möglichkeiten eingeschränkt. Er erinnert sich an den Spaß, den er beim Anspielen von Kingdom Come Deliverance 2 hatte, obwohl er es abgebrochen hat. Der Streamer schließt den Stream ab und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme.
Diskussion über KI und Bedeutung von 'Kumpel, Keller, Kumpel'
06:31:44Es beginnt mit einer Diskussion über KI, insbesondere Gemini, und deren Reaktionen auf bestimmte Ausdrücke. Es wird der Ausdruck 'Kumpel im Keller' analysiert, wobei verschiedene Interpretationen wie ein Freund im Keller, ein Treffpunkt im Keller oder ein freudiger Ausruf erörtert werden. Es wird überlegt, wie man die KI stoppen kann und regionale oder kulturelle Bedeutungen des Ausdrucks, besonders im Ruhrgebiet, werden angesprochen. Es folgen Versuche, die KI durch Befehle wie 'Hey Google, stopp' zu deaktivieren, die jedoch zu unerwarteten Reaktionen führen. Der Abschnitt schließt mit der Feststellung, dass die Funktion der KI noch nicht vollständig verstanden wird und ihre Reaktionen unvorhersehbar sind, was zu Verwirrung und Belustigung führt. Die Interaktion mit der KI wird als 'crazy' beschrieben, was die Absurdität der Situation unterstreicht.
Entscheidungen im Spiel und Vertrauen in Charaktere
06:34:33Es wird eine Entscheidung getroffen, im Spiel einer bestimmten Figur zu vertrauen, obwohl die Möglichkeit besteht, dass es sich um zwei Dämonen handelt, die einen täuschen wollen. Es wird die Vermutung geäußert, dass beide Charaktere 'Arschgeigen' sind. Es wird eine Tür gewählt, die von einer der Figuren geöffnet wurde, in der Hoffnung, dass dies der richtige Weg ist. Es wird die Frage aufgeworfen, was passieren würde, wenn man der anderen Figur hätte vertrauen müssen. Es wird überlegt, ob das Monster einem ständig folgt und ob man es die ganze Zeit im Blick hat. Es wird festgestellt, dass etwas durch das Bild geklippt ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es wichtig ist, welche Entscheidung man trifft, aber dann wird entschieden, dass es nicht mehr wichtig ist. Es wird die rechte Tür gewählt, da Babys gruseliger als das Monster sind. Es wird sich auf die Fortsetzung von Kingdom Come Deliverance 2 gefreut.
Überlegungen zum Spielverlauf und Alternativen
06:43:17Es wird die Frage aufgeworfen, ob man aus einem Loop entkommen ist und die Sinnhaftigkeit von Twitch Turbo diskutiert. Es wird bedauert, nicht die richtige Tür genommen zu haben und die Entscheidung, Kingdom Come Dead Ruins 2 überhaupt zu spielen, in Frage gestellt. Der Gedanke, einfach im Bett zu bleiben, wird als möglicherweise bessere Alternative betrachtet. Es wird ein Zettel im Bad erwähnt und mit YouTube Premium verglichen. Es wird sich bei einer Figur dafür entschuldigt, nicht ihre Tür genommen zu haben und um Verzeihung gebeten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Story verstanden wird und die Anzahl der durchlaufenen Zyklen erwähnt. Es wird die richtige Tür gewählt, basierend auf der Position eines Walkie-Talkies. Es wird die Spannung im Spiel betont und die Frage aufgeworfen, ob man für die Watchtime bezahlt wird. Es wird die eigene Anspannung und Angst im Spiel betont und die Frage nach dem Mandelwassermörder aufgeworfen.
Abbruch von Kingdom Come Deliverance und Neustart mit anderem Horrorspiel
06:57:58Es wird reflektiert, dass der Abbruch von Kingdom Come Deliverance ein traumatisches Erlebnis war und die Entscheidung, neue Spiele anzutesten, in Frage gestellt wird. Es wird ein neues Horrorspiel namens 'Befriended Curse' begonnen, das als atmosphärischer beschrieben wird als das vorherige Spiel. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Spiel trotz seiner langsamen Erzählweise unterhaltsam ist. Es wird betont, dass das Spiel eine deutsche Übersetzung hat. Es wird die Geschichte des neuen Spiels vorgestellt, in dem man als Historiker und Schatzjäger spielt, der nach verlorenen Gemälden und gestohlenen Juwelen sucht. Es wird der Wunsch geäußert, sich auf ein Horrorspiel zu konzentrieren und Kingdom Come Deliverance ruhen zu lassen. Es wird die Atmosphäre des neuen Spiels gelobt und mit Silent Hill verglichen. Es wird die Entscheidung, Kingdom Come Deliverance abzubrechen, als Metapher für den Verlust eines Kindes interpretiert.
Auswirkungen der Spielentscheidung und Suche nach Glühbirnen
07:16:35Es wird die These aufgestellt, dass die Entscheidung, Kingdom Come Deliverance abzubrechen, Böses über das Haus und den Chat gebracht hat. Es wird ironisch kommentiert, dass Kommentare, die das neue Horrorspiel als langweilig bezeichnen, dies bestätigen. Es wird die Suche nach Wertgegenständen im Spiel fortgesetzt und der Bedarf an Glühbirnen betont. Es werden Koro-Riegel und Resident Evil-Teile verglichen, wobei Ananas und Spinat als Favoriten genannt werden. Es wird betont, dass es sich um ein Horrorspiel handelt und nicht um Hausflipper. Es wird die Größe einer Ratte im Spiel thematisiert. Es wird ein Laden nach Glühbirnen abgesucht, wobei der Ladenbesitzer eine ungewöhnliche Erscheinung hat. Es wird die Frage nach der eigenen Zeitlichkeit aufgeworfen ('When am I?'). Es wird an Kingdom Come Deliverance gedacht und die Konsequenzen des Abbruchs reflektiert. Es wird ein Zettel gefunden, der zum Verschwinden auffordert.
Albtraumsequenz und Suche nach Hinweisen
07:35:23Es wird eine Albtraumsequenz durchlebt, in der man für eine Person gearbeitet hat und schlecht behandelt wurde. Es wird festgestellt, dass dies ein Albtraum war. Es wird vermutet, dass Ratten Streiche spielen und plündern. Es wird die Notwendigkeit betont, Glühbirnen auszutauschen. Es wird ein Schlüssel gefunden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jemand aufhalten oder warnen will. Es wird ein Topf mit Essen von einer Nachbarin angeboten, der jedoch verschwindet. Es wird eine Leiter entdeckt. Es wird ein Zettel gefunden, der vor Gefahren warnt. Es wird die Lösung eines Rätsels versucht, aber gescheitert. Es wird ein Zettel gefunden, der von einer Frau handelt, die ihren Nachbarn Marian umgebracht hat, weil er von einem Schatz wusste. Es wird vermutet, dass das Lösungswort Emika sein wird. Ein Raid von Foxfire wird erwähnt. Es wird ein Zettel gefunden, der von einer Tochter handelt, die des Diebstahls beschuldigt wird.
Theorien zum Lösungswort und Spielbezüge
07:46:10Es wird spekuliert, dass das Lösungswort 'Emika' ist, basierend auf früheren Spielen und Entwicklern. Es wird erklärt, dass Emika ein Game-Dev ist, der in vielen Indie-Horror-Games vorkommt. Es wird ein Hammer gesucht, um Ziegel zu zerbrechen. Es wird auf Amica Games verwiesen, die Apokalypto und CS Soul entwickelt haben. Es wird ein Zettel gefunden, der von einer Frau handelt, die von den Reichen genommen hat, weil sie sich unsichtbar behandelt fühlte. Es wird auf Dorota verwiesen. Es wird bemerkt, dass die Ratten an der Tür rütteln. Es wird ein Mord gestanden. Es wird nach einem Zeichen für den nächsten Zettel gesucht. Es wird vermutet, dass die Geister die Seelen der Ermordeten sind. Es wird nach dem Weg nach oben gesucht. Es wird die eigene Angst in solchen Spielen thematisiert und die Möglichkeit, das Spiel abzubrechen. Es wird nach Zetteln gesucht und die Geister beobachtet. Es wird überlegt, was mit Glühbirnen zu tun ist. Es wird ein Raum mit etwas auf dem Boden erwähnt.
Lösung des Rätsels und Spielende
07:56:04Es wird ein Zettel gefunden, der von einem Mord an Janik handelt. Das Lösungswort B-M-D-K-J wird gefunden. Es wird das Rätsel gelöst. Es wird festgestellt, dass man jetzt ein Dieb ist. Es wird versucht, aus einem Raum zu entkommen, aber man wird aufgehalten. Es wird gesagt, dass man die Gier gewählt hat und nun bleiben muss. Es wird ein anderes Ende des Spiels gezeigt. Es wird ein Fehler beim Klicken gemacht. Es wird gesagt, dass Gier böse ist und die Geister sich auflösen. Es wird sich als gierig bezeichnet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den Code eingeben, aber die Kiste nicht öffnen muss. Es wird die Entscheidung getroffen, den Code einzugeben, aber nicht mehr zu klicken. Es wird gesagt, dass ehrliche Arbeit zählt und die Gier im Haus bleiben muss. Es wird sich nicht für die Gier entschieden. Es wird ein Hammer gefunden. Es wird festgestellt, dass die Dinge, die man geklaut hat, im Traum waren. Es wird gesagt, dass man nicht so gierig hätte sein sollen. Es wird ein Armband als einzige Beute mitgenommen. Es wird überlegt, was passiert wäre, wenn man die Juwelen gestohlen hätte. Es wird ein Secret Ending vorgeschlagen, in dem man die alte Frau abballert und im Doomstyle abhaut.