DER RUN koro !vod

H0llylp in Dark Souls III: Vorbereitung, Taktik und unerwartete Herausforderungen

DER RUN koro !vod
H0llyLP
- - 08:15:47 - 61.914 - DARK SOULS III

H0llylp startet einen Dark Souls III Run mit Vorbereitungen und Ängsten. Zielsetzung, Spielbeginn und technische Aspekte werden thematisiert. Unerwartete Gegner erfordern taktische Anpassungen. Eine Storytime zur Keule und frühe Dark Souls 1 PvP-Erfahrungen werden geteilt. Höhenangst wird überwunden und neue Gebiete erkundet. Der Run wird reflektiert und Herausforderungen gemeistert.

DARK SOULS III

00:00:00
DARK SOULS III

Vorbereitung und Ängste vor dem Run

00:01:26

Es herrscht Aufregung vor dem bevorstehenden Run, der um 16 Uhr beginnt und um 16:05 Uhr enden soll. Es wird die Angst vor einem bestimmten Hund im Spiel thematisiert, dessen Tod im Spiel bedauert wird. Es wird überlegt, ob man diesen Hund umgehen kann oder ob er später im Wasser wieder auftaucht, was problematisch wäre. Die Eigenschaften der Hunde werden als feuerempfindlich und schwach beschrieben, aber ihre Angriffe als sehr stark und merkwürdig, da sie Schaden verursachen, selbst wenn sie sich nur bewegen. Es wird die Sorge geäußert, die Erwartungen des Chats nach dem ganzen Training zu enttäuschen, aber betont, dass der Spaß im Vordergrund stehen soll. Es wird eine Mischung aus Erleichterung und Trauer über das bevorstehende Ende des Events ausgedrückt, da es ein aufregendes Ereignis ist, auf das man sich gefreut hat, aber auch mit Stress verbunden ist. Es wird sich auf den bevorstehenden Run gefreut und gehofft, dass ein bestimmter Gegenstand im Spiel gefunden wird.

Zielsetzung und Spielbeginn

00:11:24

Es wird erwähnt, dass bisher noch niemand im Spiel bei einem bestimmten Punkt gestorben ist, was jedoch geändert werden soll. Es wird keine spezifische Punktemenge angestrebt, sondern so weit wie möglich gekommen werden soll. Der Fokus liegt nicht auf der Punktzahl, sondern darauf, das Spiel zu genießen. Nach dem Einloggen ins Spiel wird eine schwindende Seele anstelle eines bestimmten Gegenstands gewählt. Es wird angedeutet, dass ein Haken gesetzt werden muss, um live auf einer Plattform zu sein, aber die genaue Vorgehensweise ist unklar. Es wird die Unterstützung von jemandem erwähnt, der bei der Aktivierung helfen soll. Es wird die merkwürdige Wahrnehmung beschrieben, wie anders man an die Dinge herangeht, sobald der richtige Run ansteht, und wie man plötzlich überall Tode sieht. Es wird die Angst geäußert, etwas vergessen oder falsch gemacht zu haben, bevor ein Sprung im Spiel erfolgreich ausgeführt wird. Der erste Gegner wird erreicht und eine Heilung durchgeführt, nachdem ein Angriff nicht pariert werden konnte. Die ersten Punkte werden erzielt, und es wird erwähnt, dass man nicht mit Null Punkten herauskommen möchte. Es wird kurz die Aufregung thematisiert und angekündigt, dass der Samurai-Mann als nächstes angegangen wird, was jedoch als Selbstmord betrachtet wird. Stattdessen wird ein anderer Weg eingeschlagen, um eine blutvolle Seele zu erhalten.

Technische Schwierigkeiten und Spielstrategie

00:20:34

Es gibt Verwirrung und Besorgnis darüber, ob die korrekten Einstellungen für den Livestream auf einer bestimmten Seite aktiviert wurden, um eine Disqualifikation zu vermeiden. Es wird jemand um Hilfe gebeten, um das Problem zu lösen. Es wird versucht, ruhig zu bleiben und sich nicht ablenken zu lassen. Es wird erwähnt, dass bereits mehrere Leute an einer bestimmten Stelle im Spiel gestorben sind. Nach dem Erhalt eines Gegenstands wird der silberne Schlangenring angezogen, um nicht vom Training abzuweichen. Es wird die Information diskutiert, dass eine Disqualifikation nicht droht und jemand Zugriff auf die relevante Seite hat. Es wird die Befürchtung geäußert, aus dem Rhythmus zu kommen und den Schmied im Spiel anzugreifen. Es wird bestätigt, dass der Livestream live ist, und es wird sich für die Hilfe bedankt. Es wird die Vorfreude auf andere Runs und den Spaß an der aktuellen Saison betont. Es wird überlegt, ob etwas bei einer Händlerin gekauft werden soll, und festgestellt, dass das Estus nicht vermehrt wurde. Die Frage, wie die Punkte auf die Webseite kommen, wird als Problem für die Zukunft betrachtet. Es wird beschlossen, zu einem bestimmten Ort im Spiel zu reisen. Es wird erwähnt, dass es ähnliche Events auch in anderen Spielen gab. Es wird ein Leuchtfeuer erreicht. Es wird beschrieben, wie man normalerweise durch einen bestimmten Bereich läuft, aber diesmal ein wenig genießt und auf Glücksfälle hofft. Es wird bemerkt, dass Statuen angegriffen wurden, weil sie für Gegner gehalten wurden, und festgestellt, dass die Konzentration noch nicht vollständig vorhanden ist.

Unerwartete Gegner und taktische Anpassungen

00:32:08

Es wird über einen unerwarteten Tod eines anderen Spielers namens Metashi gesprochen, der versehentlich einen Speedrun-Glitch gefunden hat. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Version des Spiels möglicherweise fehlerhaft ist, da unerwartet viele Gegner auftauchen. Es wird der Verlust von Lebenspunkten bedauert und eine Heilung durchgeführt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob durch das Töten von Gegnern ein Estus zurückgewonnen wurde. Es wird ein Schleichspiel-Moment beschrieben, in dem ein Gegner entdeckt wird, der aber passiv ist. Es wird ein Lucky Drop in Form einer Rüstung erwähnt. Es wird das Gefühl beschrieben, einen wichtigen Ort vergessen zu haben, und eine bestimmte Aktion eines anderen Spielers (Donny) imitiert. Es wird die Schwierigkeit des aktuellen Ortes mit nur zwei Estus betont und beschlossen, einen Bereich aufzuräumen. Es wird ein Tipp gegeben, wie ein bestimmter Invader abgelenkt werden kann. Es wird eine schwierige Stelle im Spiel beschrieben, die leicht außer Kontrolle geraten kann. Es wird aus Versehen Estus getrunken und ein Gegner besiegt. Es wird eine entspannte Stelle im Spiel bemerkt, aber gleichzeitig ein ungutes Gefühl geäußert. Es wird ein Mimic vermutet und ein Silberadler Langspitzschild gefunden. Es wird die Taktik beschrieben, Gegner mit Würfen zu schwächen, und ein Gegner wird erfolgreich ausgeschaltet. Es wird festgestellt, dass ein anderer Gegner blind zu sein scheint. Es wird die Bedeutung des Hundes in diesem Bereich betont und ein Solid Snake Moment erlebt. Es wird ein Gefängnisschlüssel gefunden, der aber nicht verwendet wird. Es wird beschlossen, eine komplett andere Strategie zu verfolgen und zurückzugehen. Es wird ein Vergleich zu einem anderen Spieler (Matteo) gezogen, der ebenfalls so angefangen hat. Es wird eine neue Taktik ausprobiert, die aber riskant ist. Es wird beschrieben, wie ein Bogenschütze und ein weiterer Gegner besiegt werden. Es wird die Stimme einer Donation gehört, aber aufgrund eines technischen Problems nicht gesehen. Es wird die aktuelle Situation als Espionarspiel bezeichnet und eine Lagebesprechung mit dem Chat abgehalten. Es wird die Möglichkeit eines Heimkehrknochens in Betracht gezogen, um zum Feuerbahnschrein zurückzukehren.

Storytime zur Keule und frühe Dark Souls 1 PvP-Erfahrungen

01:45:11

Es folgt eine Anekdote über die Wahl der Keule als Waffe, die auf Erfahrungen in Dark Souls 1 basiert. In Dark Souls 1 fanden PvP-Kämpfe im Wald und auf der Brücke nach Artorias statt. Die Keule war eine beliebte Wahl für 1-gegen-1-Kämpfe, da sie oft unterschätzt wurde, im Gegensatz zu Kristallschwertern. Bei unfairen 2-gegen-1-Situationen wurde die Sense mit einem Flächenangriff (Sweep) eingesetzt, um mehrere Gegner gleichzeitig zu treffen. Die Keule verbindet den Streamer mit seinen Anfängen in Dark Souls. Es wird die Lore zur Keule erklärt. Nach der Storytime geht es weiter mit dem aktuellen Run und der Erkundung.

Überwindung von Höhenangst und Erkundung neuer Gebiete

01:47:37

Es wird die Abneigung gegen die Stelle mit dem Sprung auf das Plateau, wo der Dämon auf uns wartet, thematisiert, da extreme Höhenangst besteht. Es wird kurz auf die Frage nach Gesangstalent eingegangen. Dann wird die Stelle als schlimmer als Endboss bezeichnet, insbesondere schlimmer als Friede. Es wird berichtet, dass die linke Seite die richtige Seite für den Sprung war. Nach der Überwindung geht es weiter und ein neuer Angriff wird entdeckt. Es wird ein Bier gefunden, dass einen retten kann. Es wird überlegt, ob der Baum weggeklatscht werden soll. Es werden Knochen-Dingsbums verkauft und überlegt, welche Waffen verbessert werden sollen. Der Invader Hodrick wurde besiegt und es geht zum Baum.

Reflexion über den bisherigen Run und bevorstehende Herausforderungen

02:06:17

Es wird reflektiert, dass der Run an einem vorbeigelaufen ist und die Bilder an einem vorbeigeflogen sind. Es wird erwähnt, dass man pinkeln muss. Nach einer kurzen Pause geht es im Sumpf weiter. Es wird erwähnt, dass das sehr spannend war und man genug hat. Es wird sich über den Weg amüsiert. Es wird sich über die Beine amüsiert, die nicht zertrümmert wurden. Es wird daran erinnert, dass man aus einem Grab mit L1R1 Spam rauskommen kann. Es werden drei wunderschöne Punkte geholt und es wird wieder ein bisschen Höhenangst thematisiert. Eine andere Möglichkeit wird gefunden, an diesem Stein zu kommen. Es wird überlegt, die Echse zu töten, damit sie eine große Titanitscherbe droppt. Es wird erklärt, dass RB und LB spammen geht seit Dark Souls 1, um Grabs zu verkürzen. Es wird die Todesangst thematisiert, wenn man daneben springt.

Kampf gegen Hazel und Vorbereitung auf weitere Herausforderungen

02:15:17

Es wird festgestellt, dass es wieder einer ist, der hüpft und Hazel ist da. Es wird festgestellt, dass diese Hazel ein bisschen gefährlicher ist. Es werden nochmal drei Punkte geholt und der Estos wird wieder bekommen. Es wird das Leuchtfeuer der letzten Rast benutzt. Es wird sich bedankt für den Stop. Es wird erwähnt, dass man 10.000 hat und zurück zum Feuerbandschrein geht, um nochmal zu leveln. Es wird überlegt, den Wandlungsofen abzugeben, weil man diesen Ring möchte. Es wird überlegt, die Rüstung zu tragen, die bessere Stats hat. Es wird gefragt, ob der Black Knight auch Punkte gibt. Es wird sich entschieden, den Katana-Typ und die Echse am Anfang zu machen. Es wird sich die Punkte geholt und zum allerersten Leuchtfeuer gegangen, um jetzt die Echse zu töten.

Erreichen der 100 Punkte Marke und Umgang mit Druck

03:49:50

Langsam kommt der Punkt, wo sich der Druck reduziert, da die 100 Punkte Marke erreicht wurde und der frühe Tod vermieden wurde. Der Fokus liegt darauf, nicht leichtsinnig zu werden, da der Druck später wieder steigt, wenn maximale Punkte in Reichweite sind. Es wird die aktuelle TP überprüft und trotz voller Lebenspunkte geheilt, um für den bevorstehenden Kerker bereit zu sein. Ein Skript wird erwähnt, dem gefolgt werden soll, wobei eine Abweichung geplant ist, um die Lage zu prüfen. Es wird kurz überlegt, ob eine bestimmte Asche geholt werden soll, aber zunächst verworfen. Ein Fun-Fact über den Macher der Leitern aus Dark Souls 2, Gilligan, wird geteilt, bevor es zum Feuerbandschrein geht, um Estus-Scherben einzusetzen und zu leveln. Die Entscheidung fällt, den Samurai zu machen, um drei Punkte zu holen, und die Lebensbalken der Gegner werden als länger als Beziehungen beschrieben.

Konzentration im Kerker und Umgang mit Herausforderungen

03:56:26

Es wird die Notwendigkeit absoluter Konzentration in einer bestimmten Stelle betont, die als geisteskrank beschrieben wird. Die Atmosphäre wird geschätzt, während der Charakter atmet. Es wird erwähnt, dass ein Kaugummi zur Beruhigung gekaut wird. Der Eingang wird gefunden, nachdem es zuvor unnötig spannend gemacht wurde. Bogen und Pfeile sind verboten, und der Kampf gegen bestimmte starke Gegner soll minimiert werden. Es wird geschlichen, und bei Aggression soll sich zurückgezogen werden. Die Frage, was passiert, wenn Pfeile im Shop gefunden werden, wird aufgeworfen und mit drei Punkten für Gryffindor beantwortet. Das Farmen wird als verboten erklärt, definiert als das gezielte Töten derselben Gegner hintereinander für Loot. Ein kurzer Exkurs führt zu der Überlegung, ob ein bestimmtes Blitzzeug fehlt, was später relevant werden könnte.

Strategische Entscheidungen und Abweichungen vom Skript

04:14:00

Es wird erklärt, warum nicht immer mit dem Schwert gekämpft wird, da es sich um einen Gimmick-Bossfight handelt und das Schwert sonst nicht gut ist. Dancer soll erst später kommen. Es wird erklärt, dass das Wegporten bei Aldrich vom vorherigen Besiegen von Yorm abhängt. Es wird überlegt, ob die Riese von Jorn gecraftet werden soll. Es wird die Entscheidung getroffen, zuerst Yorm zu machen, was eine Abweichung vom Skript darstellt, da Pontiff beim Üben schwierig war. Es wird überlegt, ob die Abscheulichkeiten geholt werden sollen, die gefährlich sind, aber viele Punkte bringen. Es wird ein Trick erkannt, und die Ähnlichkeit der Abscheulichkeiten mit Nilpferden aus Dark Souls 2 wird festgestellt. Es wird erwähnt, dass Jorn eigentlich der Tutorial Boss war. Die Konzentration wird thematisiert und der Fokus auf das Spielgeschehen gelegt. Die Vorbereitung auf den Kampf gegen die Abscheulichkeiten beginnt, inklusive der Nutzung von Blumen gegen Toxin.

Priorisierung von Zielen und Umgang mit unerwarteten Ereignissen

04:42:19

Es wird überlegt, ob Jorm (Yhorm) tot ist und Pontiff als nächstes ansteht, wobei ein vergessener Feuerdämon und eine Mimik erwähnt werden. Die Frage, warum jemand neben Sterzig sitzt, wird beantwortet, indem klargestellt wird, dass es sich nicht um Coaching handelt, sondern um einen Kommentator. Ein unerwartetes Ereignis tritt ein, als sich der Charakter versehentlich wegportet, während er sich heilen wollte, was fast zur Disqualifikation geführt hätte. Die Quick-Item-Bar wird entdeckt und als potenziell nützlich, aber gewöhnungsbedürftig eingestuft. Es wird entschieden, den Boss unterhalb nicht zu machen, da er in Speedruns immer zum Schluss gemacht wurde. Die Katakomben werden als zu schwer eingestuft, und es wird überlegt, Dancer zu machen und vor Osiris die Brocken zu holen. Die Frage, ob genug Titanitbrocken für die Dancerin vorhanden wären, wird diskutiert, und die Entscheidung fällt, die Tänzerin zu machen, was eine weitere Abweichung vom Skript darstellt.

Frühstücksgeschichte und russische Wurzeln

05:56:42

Während eines Frühstücks außerhalb traf ich eine russische Familie, die auf Russisch das gleiche Essen wie ich bestellen wollte, in der Annahme, ich würde sie nicht verstehen. Ich klärte sie auf, was es war, obwohl ich im Nachhinein dachte, es wäre lustiger gewesen, sie über mich lästern zu lassen und dann überrascht auf Russisch zu reagieren. Ich habe zwar russische Wurzeln, bin aber hier geboren. Nach dem Frühstück ging es weiter im Spiel, wo es um eine Scherbe im Bossraum von Aldrich ging, die aber schwer zu erreichen ist. Das Frühstück selbst bestand aus einem Avocado-Brot mit Ei, viel Soße und zu viel Rucola, was ich beim nächsten Mal reduzieren werde.

Planung für den weiteren Streamverlauf und Tag 2 Fluch

06:06:05

Auf die Frage, wie lange der Stream noch dauern würde, wurde geantwortet, dass trotz des 'Tag 2 Fluchs', der oft zu schnellen Toden führt, bis zu den Prinzen und Soul of Cinder gespielt werden soll. Es folgte eine Diskussion über den Soundtrack des Spiels, insbesondere dessen langsamen Start. Nach einem Kampf, bei dem die Heilung gut funktionierte, obwohl sie manchmal unmöglich ist, wurden Berechnungen angestellt, die im Übungs-Run anders waren. Es folgte das Tauschen von Gegenständen und die Feststellung, dass das Schwert sich kürzer anfühlt. Ein Parkour-Abschnitt stand bevor, wobei die Augen für ein optionales Ende nicht vergessen werden durften. Der Fokus sollte hochgehalten und falsche Bewegungen vermieden werden.

Konzentration, morgige Pause und DLC-Pläne

06:16:25

Die morgige Pause wird als potenziell tödlich eingeschätzt, weshalb besondere Vorsicht geboten ist. Es wird geplant, bis zum DLC zu spielen, um dieses morgen angehen zu können. Dafür müssen jedoch noch einige Gegner getötet werden, was die Frage aufwirft, ob dies schon Farming ist. Nach einem überraschenden Tod wird überlegt, sich zu teleportieren. Die Keule hat den Nachteil, dass Gegner weit fliegen, wenn sie getroffen werden. Es folgte ein Gespräch über das Triggern eines Ereignisses, wobei ein Bogen als zu umständlich angesehen wurde. Die Titanit-Schuppen wurden erwähnt und der Eisritter in der Bibliothek als besonders schwierig eingestuft. Der Ring von Meister Gundir, der den erlittenen Schaden erhöht, wurde diskutiert, wobei die Community meinte, der Schaden sei vernachlässigbar.

Watchparty mit Leon und Pappnase, Spielverhalten und Todesflüche

06:24:44

Es wird über eine Watchparty mit Leon und Pappnase am Samstagabend gesprochen, wobei der Streamer bedauert, an diesem Tag etwas vor zu haben. Es wird festgestellt, dass der Körper besser spielt, wenn er ein bisschen ums Überleben kämpft, also leicht erschöpft und hungrig ist, aber nicht bei Schlafmangel. Ein Todesfluch im Flur wird thematisiert. Nach einem Quake-Joke wird diskutiert, ob bestimmte Gegner Punkte geben oder nicht, wobei unterschiedliche Meinungen herrschen. Es wird angekündigt, dass ein Boss bevorsteht, vor dem der Streamer großen Respekt hat, vergleichbar mit Pontiff, hauptsächlich wegen seiner zufälligen Laserattacken. Es wird überlegt, ob die Rüstung die Viver verschwinden lässt, aber es geht eigentlich um die Man of Puss Geschwüre. Bevor dies geklärt wird, wird aber erstmal zurückgelaufen.

Zaubereien, Beckenerklärung und Glückwünsche

06:52:00

Es wird überlegt, wie Leon zaubert und welche Zaubereien es gibt. Ein Becken wird erklärt: Wenn man seinen Kopf da reintunkt, machen die Hände aus den Büchern keinen Schaden und verfluchen einen nicht. Das zweite Becken war nutzlos. Glückwünsche für 3 Jahre werden ausgesprochen. Es wird geplant, zu den Prinzen zu gehen und danach eine Pause zu machen, weil die Katze Streicheleinheiten möchte. Nach einem schlechten Anfang wird überlegt, was zu tun ist. Es wird festgestellt, dass ein Gegner auf einem Stuhl gespawnt ist und deshalb komisch ist. Leon soll Lothric mal killen, weil er mit Magie zu wenig DPS hat. Es werden zwei Gegner einhändig weggecoilt. Eigentlich kommt noch Nameless King, aber der Endboss wird als sicherer empfunden.

Dark Souls 1 Nachschreibetermin, Maluna Raid und Kathedrale Clean

07:05:51

Es wird verneint, einen Nachschreibetermin für Dark Souls 1 zu bekommen. Nach einem Raid von Maluna wird gesagt, dass Malunas Run richtig Laune macht beim Zusehen. Es wird die Spinne gemacht, die gefährlich ist, weil sie Fluchschaden macht. Es wird festgestellt, dass die meiste Erfahrung in Dark Souls 3 vorhanden ist, Dark Souls 2 aber mehr Nervenkitzel hatte, weil so wenig bekannt war. Es wird gefragt, wen Holly gewoiced hat, und Will Smith genannt. Es wird festgestellt, dass die Kathedrale jetzt clean ist und alles weg ist. Auch Doom-Perma-Death-Run ist weg. 3300 Stunden wurden gelöscht. Es wird überlegt, ob die Spinne bei Aldrich gemacht wird, die aber als freiläufig und gefährlich eingestuft wird. Stattdessen wird der Main Boss gemacht.

Spinne nach dem Runterfallen, Estus-Scherbe und Final Destination

07:23:30

Es wird beschlossen, die Spinne direkt nach dem Runterfallen anzugreifen. Die sind allergisch auf Stachel, also Stichangriffe und Feuer. Hier kommt gleich eine Spinne und auch eine Estus-Scherbe. Das heißt, beim Training wurde diese Sache auch hier geskippt. Es wird ein Estus mehr geben. Es wird ein Final Destination-mäßiges Ende vorausgesehen. Es wird gesagt, dass Zeit ist und die drei Punkte noch gegönnt werden, bevor beim Wirbern daneben gesprungen wird. Es wird eine Idee mit Läuterungssteinen gehabt. Es wird gesagt, dass es kein Cheesen ist. Es wird Astos-Chart geholt. Es wird gefragt, ob es eine Mimik ist. Es wird gesagt, dass es kein Bug oder Glitch ist, ihn so zu töten wie im Speedrun. Es wird gehofft, dass Vergangenheitsrolli den Fahrstuhl hochgelassen hat.

Wirvern, Monka-S-Stelle und Waldkind

07:35:36

Es ist soweit, die Wirvern wird gemacht. Es war ein cooler Run. Wenn es weitergeht, ist es cool, wenn es hier endet, war es auch cool. Es wird gehofft, nicht von der ersten Attacke getroffen zu werden. Es wird langsam gemacht, damit er seinen Stampfer macht. Der erste muss irgendwie schnell sterben. Einer ist gestorben. Es wird gefragt, was er macht. Er droppt runter. Es wird gesagt, dass etwas da unten noch am Leben ist. Der wird hergelockt. Es wird gesagt, dass man bei dem Ost sterben kann. Daneben springen ist der Tod. Es wird ein Setup gehabt. Es wird analysiert, wo man stehen kann, ohne dass uns das Feuer trifft. Es wird gewartet, bis er aufhört. Es wird sich zu den Arschbackensteinen gestellt. Es wird die Mitte des Turmes fokussiert. Es wird runtergelaufen. Es wird gesagt, dass es auch passieren kann, dass er beim Runterrennen anfängt, einen Feuerangriff zu machen. Es wird gesagt, dass es eine Monka-S-Stelle gibt, wo durchlaufe. Es wird Angst gehabt durchzulaufen. Es wird überprüft, ob es weg ist. Es wird gesagt, dass da links noch einer ist, der gerne schubst. Es schwirrt. Die drei Punkte beim Wivern werden fehlen. Es wird kein Plan gehabt, wie man es machen soll. Es wird durchgerannt. Es wird gesagt, dass der drei Punkte gibt. Es wird gesagt, dass die keine Punkte geben. Es wird gesagt, dass Giftpfeile genutzt werden könnten. Es wird gesagt, dass der eigentlich immer auf die Füße ist und weg, wenn er die Flammen macht. Es wird gesagt, dass man weggerannt ist und es einen trotzdem erwischt hat. Es wird gefragt, was jetzt kommt, Havel. Es wird gesagt, dass man jetzt hier zu Dingsbums geht, nameless. Es wird gesagt, dass wir aus dem Rhythmus sind. Es wird gesagt, dass es vorbei ist, wir sind tot.