PARASITE EVE 1 (Erstes Mal) - PART 2 koro

Parasite Eve: Aya Brea kämpft gegen Eves Schöpfung im St. Francis Krankenhaus

PARASITE EVE 1 (Erstes Mal) - PART 2...
H0llyLP
- - 09:06:52 - 29.999 - Parasite Eve

Aya Brea setzt ihre Suche nach Eve im St. Francis Krankenhaus fort, wo sie eine Glocke von Maeda erhält, um böse Geister abzuwehren. Die Stromversorgung ist gekappt, und Aya muss Sicherungen finden, um den Aufzug zu aktivieren. Neue, widerstandsfähige Gegner, die Vergiftungen verursachen, stellen eine Herausforderung dar. Die Modifikation der Waffe SG-550 führt zu taktischen Überlegungen, da eine erhöhte Feuerrate den Schaden reduziert. Das überfüllte Inventar erschwert die Verwaltung von Ausrüstung und Gegenständen, während die Autoheilung der Rüstung sich als lebensrettend erweist.

Parasite Eve

00:00:00
Parasite Eve

Diskussion über Koudelka und andere Horrorspiele

00:04:41

Es entbrennt eine Diskussion über das Spiel Koudelka, welches als rundenbasiertes RPG mit Random Encounters beschrieben wird. Besonders die deutsche Sprachausgabe weckt Interesse. Es wird erwähnt, dass Koudelka der Vorgänger von Shadow Hearts ist und auf vier CDs erschien, obwohl die Spielzeit nur etwa 10 Stunden beträgt, was auf viele Filmszenen und Sprachausgabe zurückzuführen ist. Auch die Langsamkeit älterer PS1-Spiele wird thematisiert. Weitere Horrorspiele wie It Steals und Obscure werden kurz angesprochen, wobei Obscure bereits mehrfach gespielt wurde und als Koop-Erlebnis mit Zombie in Erinnerung bleibt. Galerians wird ebenfalls erwähnt, jedoch als weniger ansprechend empfunden als Koudelka.

Start von Parasite Eve 1 und erste Spielentscheidungen

00:23:35

Nach einer kurzen Teepause beginnt das Spiel Parasite Eve 1. Es wird die Möglichkeit besprochen, investierte Punkte von einer Waffe auf eine andere zu übertragen, was bei der neu gefundenen SG-550 angewendet wird. Diese Entscheidung wird als potenzieller Fehler eingestuft, da die Auswirkungen noch unklar sind. Das Erkunden des Polizeireviers und erste Interaktionen mit NPCs finden statt, wobei die Charaktere Daniel und Maeda eine Rolle spielen. Die Handlung konzentriert sich auf die Suche nach Eve und die Vermutung, dass sie sich fortpflanzen will, um eine ultimative Lebensform zu erschaffen. Ein Krankenhaus in San Francisco wird als nächstes Ziel identifiziert, da dort ein Arzt auf künstliche Befruchtung spezialisiert ist und eine Samenbank existiert.

Erkundung des Krankenhauses und Rätsel um Eve

00:36:11

Im St. Francis Krankenhaus angekommen, wird die Suche nach Eve fortgesetzt. Die Protagonistin erhält von Maeda eine Glocke, die böse Geister fernhalten soll. Das Design des Spiels wird gelobt, insbesondere für einen 90er-Titel. Die erste Tür ist verschlossen und erfordert eine grüne Schlüsselkarte. Der Aufzug ist ebenfalls außer Betrieb, da die Stromversorgung gekappt wurde. Die Aufgabe besteht nun darin, den Strom wiederherzustellen, indem Sicherungen gefunden und eingesetzt werden. Neue Gegnertypen werden angetroffen, die eine taktische Herangehensweise erfordern, da sie widerstandsfähiger sind und Vergiftungen verursachen können. Das Inventar ist schnell voll, was die Verwaltung von Ausrüstung und gefundenen Gegenständen erschwert. Eine B-Weste wird gefunden, die vor Vergiftungen schützen könnte, aber die Übertragung von Effekten mittels Tools muss abgewogen werden.

Herausforderungen im Autopsie-Raum und Waffenmodifikationen

00:54:21

Die Suche nach dem Autopsie-Raum gestaltet sich schwierig, da keine Karte verfügbar ist. Eine blaue Schlüsselkarte wird gefunden, die den Zugang zu weiteren Bereichen ermöglicht. Es stellt sich heraus, dass die Modifikation der Waffe, insbesondere die Erhöhung der Feuerrate auf sieben Schuss, zu einem erheblichen Verlust an Schaden führt. Dies wird als taktische Entscheidung oder Spielfehler diskutiert, da mehr Schüsse den Gesamtschaden aufteilen und die Waffe somit schwächer machen. Die Autoheilung der Rüstung erweist sich als lebensrettend bei den starken Gegnern. Die Möglichkeit, die Waffe erneut zu modifizieren und die Schussanzahl zu reduzieren, wird in Betracht gezogen, um den Schaden zu erhöhen. Die Handlung führt zur Entdeckung einer Samenbank im Krankenhaus, die Eve als Ziel haben könnte, um sich fortzupflanzen. Der 13. Stock wird als Standort des Labors identifiziert.

Charakterentwicklung und Spielmechaniken in Parasite Eve

01:30:11

Der Spieler entdeckt die Möglichkeit, Charakterattribute und Waffen im Spiel mittels Bonuspunkten zu verbessern, was ein tiefgreifendes Grinding erfordern würde. Gleichzeitig wird eine Gasdeaktivierung in einem Kellerbereich festgestellt, die möglicherweise für den 13. Stock relevant ist. Die Diskussion wechselt kurz zu anstehenden Gaming-Events wie dem Xbox Showcase und den Game Awards, wobei der Wunsch geäußert wird, gemeinsam abzustimmen. Ein wiederholter Tod im Spiel unterstreicht die Notwendigkeit, sich effektiver um Gegner zu kümmern. Es wird reflektiert, dass Parasite Eve vor 20 bis 25 Jahren gespielt wurde und ursprünglich 1998 veröffentlicht wurde. Eine kurze Kritik an der Nominierung von Death Stranding 2 gegenüber Ark Riders bei den Game Awards wird geäußert, wobei Death Stranding 2 als riesiger Spielplatz mit viel Spaßpotential, aber einer enttäuschenden Story, beschrieben wird. Der Vergleich zu Retro-Games und deren Spieltempo wird gezogen, wobei Parasite Eve einen angenehmen Pace bietet, im Gegensatz zu trägen Spielen wie Resident Evil 1 mit nicht überspringbaren Türanimationen oder Final Fantasy 7.

Waffenmodifikationen und Story-Entdeckungen

01:40:22

Es wird die Bedeutung von Medizin im Spiel hervorgehoben und eine kritische Auseinandersetzung mit den langen Türanimationen in Callisto Protocol geführt. Der Spieler plant, Waffen zu modifizieren, um den Angriffswert zu erhöhen, und stellt fest, dass eine G3-Waffe bereits 44 Schaden verursacht. Eine unerwartete Entdeckung von Dokumenten, die Dr. Clump und die HLA-Liste betreffen, führt zu einer tieferen Untersuchung der Hintergrundgeschichte. Es wird vermutet, dass die gespielte Aya möglicherweise nicht die ursprüngliche Figur ist. Patientenakten von Mariko Bré und ihrer Tochter Maya, sowie von Melissa Pierce, werden gefunden, die auf eine Verbindung zwischen den Charakteren und einem mysteriösen Unfall hindeuten. Ein Aufzugsschlüssel wird entdeckt, und die Handlung verlagert sich abrupt auf ein Schiff, wo Kampfjets für einen Einsatz im Central Park vorbereitet werden, was den Spieler beunruhigt, da er dort noch leveln wollte. Die Entdeckung eines leeren Gefäßes aus einer Samenbank und eine bevorstehende Boss-Arena deuten auf eine Eskalation der Ereignisse hin.

Bosskampf und taktische Überlegungen

01:46:05

Ein Bosskampf gegen eine Spinne beginnt, bei dem der Spieler durch klebrigen Boden in seiner Bewegung eingeschränkt ist und Schwierigkeiten hat, den Gegner zu besiegen. Es wird festgestellt, dass die Reichweite der Waffen unzureichend ist und keine automatische Medizin mehr vorhanden ist. Nach einem Scheitern wird der Kampf neu gestartet, und es werden Verbesserungen an Reichweite, Verteidigung und kritischem Ausweichen vorgenommen. Die Hoffnung, dass Cutscenes übersprungen werden können, wird geäußert. Ein weiterer Versuch im Bosskampf zeigt die Aktivierung von Fähigkeiten wie 'Hast' und 'Feuerball', um dem Gegner Schaden zuzufügen und Angriffen auszuweichen. Trotz der Bemühungen bleibt der Kampf herausfordernd, und der Spieler muss sich mehrfach heilen. Eine zweite Phase des Bosses wird erreicht, und der Spieler reflektiert über effektive Strategien gegen den Gegner. Nach einem erfolgreichen Abschluss des Kampfes erfolgt ein Level-Up, und der Spieler erhält 'Heilung 3' und eine 'Glock'.

Story-Fortschritt und Vorbereitung auf das Xbox Showcase

01:57:34

Die Story enthüllt, dass Eve die Spermien nutzen will, um ein ultimatives Wesen zu erschaffen, und sich selbst als höher in der Evolutionskette stehend als ihre Schwester in Japan betrachtet. Eine Konfrontation mit Eve offenbart ihre Macht und die Grenzen der Menschheit. Ein abstürzender Jet zwingt zur Flucht. Daniel rettet den Spieler, und es werden weitere Informationen über Dr. Clump und Melissa Pierce gesammelt, die wiederholt nachts das Museum besuchte. Es wird vermutet, dass Eve und Clump sich dort treffen werden, um die Geburt der ultimativen Lebensform zu verhindern. Der Spieler entscheidet sich, das Spiel zu pausieren, um das Xbox Showcase zu verfolgen und über die Game Awards abzustimmen. Es wird eine Diskussion über die Nominierungen und persönliche Präferenzen geführt, wobei Spiele wie Death Stranding 2, Hades 2, Hollow Knight: Silksong und Kingdom Come Deliverance bewertet werden. Der Spieler betont die Wichtigkeit, neutral zu bleiben und Kategorien wie 'Game of the Year', 'Best Game Direction', 'Outstanding Storytelling' und 'Best Art Direction' zu berücksichtigen. Es wird eine Vorliebe für Death Stranding 2 in Bezug auf Innovation und Kreativität geäußert, trotz persönlicher Enttäuschung über die Story. Die Abstimmung für 'Best Storytelling' geht an 'Clear Obscure'. Der Streamer bereitet sich auf das Xbox Showcase vor und teilt seine Meinung über die Spiele und Kategorien.

Special Events

02:16:05
Special Events

Xbox Showcase und Game Awards Abstimmung

02:23:56

Nach der Abstimmung für die Game Awards beginnt das Xbox Showcase. Es werden verschiedene Spiele-Trailer gezeigt und kommentiert. Ein Spiel, das an Remnant erinnert, mit Koop-Elementen und einem Release im Jahr 2026, weckt Interesse. Ein Piratenspiel, das an einen Extraction-Shooter erinnert, wird vorgestellt, bei dem man Inseln erkunden, Schätze plündern und mit bis zu vier Spielern agieren kann. 'Omen of Cthulhu' und ein DLC für 'Dave the Diver' werden ebenfalls gezeigt. 'Crowsworn', ein Spiel, das an Hollow Knight mit Schusswaffen erinnert, wird positiv aufgenommen, jedoch ohne konkretes Releasedatum. 'Echo Generation 2' wird als Deckbuilder vorgestellt, der jedoch nicht die volle Begeisterung weckt. Ein neues Third-Person-Spiel der Macher von 'Vampire Survivors' wird kurz angeteasert. 'Total Chaos', ein Standalone-Spiel basierend auf einer Doom-Mod, wird als vielversprechend und 'klobig, aber gut' beschrieben, mit Survival-Elementen und einem Release noch in diesem Jahr. Die Shadow Drops von Spielen wie 'Total Chaos' sorgen für eine Mischung aus Freude und Frustration, da der Spieler eigentlich Parasite Eve weiterspielen wollte. Es wird überlegt, Parasite Eve schneller zu spielen, um das neue Spiel auszuprobieren. Weitere Trailer von Spielen wie 'Fist' (ein 2D-Metroidvania, das nun 3D ist) und einem Multiplayer-Spiel, das an 'Death Jam Fighters' erinnert, werden gezeigt. Ein Spiel mit ruckeligem Gameplay, aber potenziell epischer Story, wird vorgestellt. Die Präsentation wird als solide bewertet, auch wenn keine großen Überraschungen wie Bloodborne oder Half-Life 3 dabei waren. Die Abstimmung für die Game Awards wird im Schnelldurchlauf fortgesetzt, wobei 'Death Stranding 2' für 'Best Art Direction' und 'Clear Obscure' für 'Best Audio Design' und 'Best Storytelling' gewählt werden. Bei der Kategorie 'Best Performance' wird über Troy Baker und Charlie Cox diskutiert, wobei eine Präferenz für die Mimik und Umsetzung in 'Clear Obscure' geäußert wird. Bei 'Innovation und Accessibility' und 'Games for Impact' werden keine Stimmen abgegeben, da der Spieler sich nicht ausreichend informiert fühlt. Bei 'Best Independent Game' wird 'Absalom' gewählt, da es dem Spieler viel Spaß bereitet hat, obwohl er andere Spiele wie 'Blueprints' nicht gespielt hat. Die Diskussion über die Kriterien für ein Indie-Spiel und die Anzahl der Entwickler wird kurz angeschnitten. Der Spieler bleibt bei seiner Entscheidung für 'Absalom' als Überraschungshit des Jahres.

Diskussion über Videospiele und persönliche Präferenzen

03:08:59

Es wird eine breite Palette von Videospielen diskutiert, wobei der Fokus auf persönlichen Vorlieben und Erfahrungen liegt. Blueprints wird als ein Spiel hervorgehoben, das man ohne Stift und Zettel nicht lösen kann und das durch sein Kartensystem überzeugt. Persona 5 wird als "ganz geil" beschrieben, während Sonic Rumble noch unentschlossen ist. Umamasume Pretty Derby, ein Pferderennen-Spiel mit weiblichen Charakteren, wird ebenfalls als "richtig geil" und "schönster Fiebertraum" bezeichnet. Bei der Kategorie "Best Action Game" wird sofort Ninja Gaiden 4 genannt, da es unglaublich befriedigend ist und das Gefühl vermittelt, ein "Overpowered Anime Character" zu sein. Für "Best Action Adventure" wird Indiana Jones gelobt, insbesondere die Kombination aus Kampf, Fortbewegung und Rätseln, obwohl letzteres im Spiel nicht stark präsent ist. Hollow Knight wird ebenfalls für sein Kampfsystem erwähnt, das als pfiffiger als im ersten Teil beschrieben wird. Diese Auswahl spiegelt eine Vorliebe für actionreiche und innovative Spielerlebnisse wider.

Analyse von Gaming-Awards und persönlichen Favoriten

03:11:57

Die Diskussion wendet sich der Bewertung von Spielen in verschiedenen Kategorien zu, wobei persönliche Favoriten und Überraschungen im Vordergrund stehen. Ein Spiel wird als "Überraschungshit" und "10 von 10 Spiel" (oder 9,5) bezeichnet, das den Spieler "umgehauen" hat. In der Kategorie "Best RPG" wird "Clear Obscure" genannt, während bei "Best Fighting Game" das Fehlen von Tekken überrascht. Die Kategorie "Best Family Game" bleibt unkommentiert, da der Spieler keine persönliche Familie hat, die für solche Spiele relevant wäre. Bei "Best Multiplayer" wird ARC Raiders erwähnt, das in der Beta-Phase begeistert hat, aber nach dem Full Release an Reiz verloren hat, obwohl es immer noch "cool" ist. Night Rain wird als "coole Erfahrung" im Kontext von Multiplayer in Souls-Spielen beschrieben, wobei jedoch eine neue Map vermisst wird. Peak wird als "innovativ" und "witzig" gelobt, da es etwas Neues darstellt, auch wenn das Besteigen des Berges nie gelang. Split Fiction wird als potenziell spaßig eingeschätzt, muss aber noch nachgeholt werden. Die Wahl fällt letztendlich auf Peak, da es als "outstanding" und "funne Idee" empfunden wird, obwohl Night Rain ebenfalls viel gespielt wurde und eine gewisse Übersättigung hervorrief.

Bewertung von Filmadaptionen und Erwartungen an zukünftige Spiele

03:18:19

Die Diskussion konzentriert sich auf die Bewertung von Filmadaptionen und die Erwartungen an kommende Videospiele. Die beste Adaption wird als "Minecraft Movie" mit 10 von 10 Punkten bewertet, wenn auch ironisch. Devil May Cry wird kritisch als "Devil May Death Pool" bezeichnet, während The Last of Us Season 2 als nicht gut empfunden wird. Angel Dawn, der Film, wird positiv aufgenommen, da er trotz geringer Erwartungen viel Spaß bereitet hat und als "witziger Film" beschrieben wird. Die Meinung, dass man keine hohen Erwartungen haben und vielleicht leicht alkoholisiert ins Kino gehen sollte, um den Film zu genießen, wird geteilt. Als "Most Anticipated Game" wird Resident Evil Requiem genannt, da dort wieder 100% erreicht, Speedruns gemacht und coole Mods gespielt werden sollen. Die Kategorie "Content Creator of the Year" bleibt unkommentiert, da der genannte Creator unbekannt ist. Bei "Best E-Sports Game" und "Best E-Sports Athlete/Team" wird mangelndes Wissen zugegeben, da der Spieler "ein bisschen raus aus dem E-Sports" ist. Der Silent Hill 2 Trailer wird kritisch betrachtet, da er zu sehr nach Silent Hill 1 aussieht und die Qualität als Fanprojekt oder KI-generiert empfunden wird. Trotz der Skepsis besteht die Bereitschaft, den Film anzuschauen, wenn er überzeugt, aber die Angst vor einer "Verhunzung" des Referenzmaterials ist groß.

Parasite Eve

03:25:31
Parasite Eve

Herausforderungen im Spielverlauf und strategische Entscheidungen

03:31:17

Der Spieler steht vor erheblichen Herausforderungen im Spielverlauf von Parasite Eve, insbesondere bei der Navigation und im Kampf. Nach einem erfolglosen Versuch, den richtigen Weg zu finden, wird beschlossen, ins Lagerhaus zu gehen, wo Eve vermutet wird. Die Ausrüstung wird optimiert, wobei eine neue Rüstung mit mehr PE-Energie und kritischem Schaden gefunden wird, was jedoch bedeutet, dass die zuvor gelevelte Ausrüstung ersetzt werden muss. Die Waffe "Pipi Kacke" wird getestet und die Fähigkeit "First Attack" wird als nützlich erachtet. Es wird festgestellt, dass die neue Rüstung keine automatische Heilung hat, was zu einer strategischen Neuausrichtung führt. Ein falscher Speicherstand wird geladen, was zu einem erneuten Durchlaufen von Dialogen und dem Abliefern von Gegenständen führt. Die Suche nach dem richtigen Ort und den Charakteren gestaltet sich schwierig, da der Spieler sich nicht erinnern kann, wo die Gruppe sich treffen sollte. Nach einigen Verwirrungen wird der richtige Treffpunkt im Büro gefunden, um ins Lagerhaus zu fahren. Die Kämpfe werden zunehmend schwieriger, und der Spieler fühlt sich unterlevelt. Es wird überlegt, ob man "grinden" sollte, um Heilung und Erfahrungspunkte zu sammeln, da die Gegner sehr viel aushalten und austeilen. Die Frustration über fehlende Heilungsdrops und die Stärke der Gegner wächst, was zu einer Diskussion über die Spielmechanik und die Notwendigkeit, nach jedem Kampf zu speichern, führt. Der Silent Hill 2 Trailer wird erneut thematisiert, wobei die Besorgnis über die Qualität und die Abweichung vom Original bestehen bleibt.

Kampfschwierigkeiten und Frustration

04:44:18

Der Spieler äußert Frustration über die zunehmende Schwierigkeit des Spiels, insbesondere nach einem Kampf, bei dem er fast gestorben wäre. Er beklagt, dass das Spiel, das er bisher gut verstanden zu haben glaubte, nun undurchsichtig und ärgerlich wird. Die Gegner scheinen unberechenbar zu sein, was das Ausweichen und Planen von Angriffen erschwert. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass bestimmte Gegner verbuggt sind, da sie übermäßig hohen Schaden verursachen. Die Idee, Blueprints on-stream zu spielen, wird als potenzielles "Backseat-Gaming-Festival" abgetan, was auf die erwartete Schwierigkeit und die Notwendigkeit präziser Strategien hinweist. Trotz der Schwierigkeiten versucht der Spieler, den Kampf zu meistern, um Erfahrungspunkte zu sammeln und ein Level aufzusteigen, wobei er sich vornimmt, ernster an die Sache heranzugehen.

Optimierung der Kampfstrategie und Entdeckung optionaler Gebiete

04:49:19

Nach wiederholten Misserfolgen gegen bestimmte Spinnengegner entwickelt der Spieler eine neue Strategie: Er wartet, bis die Gegner angreifen, bevor er seinen Energieschuss einsetzt, um nicht während des Angriffs getroffen zu werden. Diese Taktik erweist sich als effektiver. Später besiegt er erfolgreich einen Krabbenboss, was sich überraschenderweise als optionaler Kampf herausstellt. Die Erkenntnis, dass das Lagerhaus, in dem sich der Krabbenboss befand, ein optionales Gebiet war, erklärt die hohe Schwierigkeit der dortigen Gegner. Nach dem Sieg über den Krabbenboss verschwinden alle Gegner aus dem Gebiet, was dem Spieler eine dringend benötigte Atempause verschafft und die Möglichkeit bietet, sich zu heilen und das Inventar zu verwalten. Diese Entdeckung führt zu einer Neubewertung der Spielmechanik und der Routenplanung.

Rätsel um den weiteren Spielverlauf und Inventarverwaltung

05:09:38

Nachdem das Lagerhaus als optionales Gebiet identifiziert wurde, steht der Spieler vor der Frage, wohin er als Nächstes gehen muss. Das Museum, das zuvor verschlossen war, wird als potenzielles Ziel in Betracht gezogen. Es wird vermutet, dass die Gegner in den Hauptgebieten nun schwächer sein könnten, da das optionale Gebiet besonders herausfordernd war. Der Spieler beschließt, sein überfülltes Inventar zu organisieren, indem er Gegenstände in einer Kiste ablegt, was sich jedoch als komplizierter erweist als erwartet. Die Diskussion über die Komplexität des Menüs und die Möglichkeit, Waffen zu zerlegen, zeigt die Notwendigkeit einer besseren Inventarverwaltung. Es wird auch ein neu entdecktes Horror-Survival-Spiel erwähnt, das die Pläne des Spielers durcheinanderbringt, was auf eine Ablenkung vom aktuellen Spielgeschehen hindeutet.

Heilungssuche und Navigation durch verwirrende Gebiete

05:23:27

Der Spieler versucht, einen Heilungsort zu finden, nachdem der Kampf mit der Krabbe und die Ereignisse im Lagerhaus anstrengend waren. Die Suche nach der Ärztin im Polizeirevier erweist sich als erfolglos, da der Zutritt verboten ist. Dies zwingt den Spieler, sich auf seine verbleibenden Heilungsgegenstände zu verlassen oder sich den Hunden im Museum mit geringer Gesundheit zu stellen. Die Navigation durch das Museum und später durch die Kanalisation wird als verwirrend und potenziell zeitaufwendig beschrieben, da die Level labyrinthartig aufgebaut sind. Trotz der Schwierigkeiten und der Angst, sich zu verlaufen, sieht der Spieler die vielen Kämpfe in der Kanalisation als Chance, weitere Level aufzusteigen und seine Fähigkeiten zu verbessern. Die Entdeckung neuer Waffen und Tools hält die Motivation aufrecht, auch wenn das Inventarmanagement weiterhin eine Herausforderung darstellt.

Rüstungs-Upgrade und anhaltende Herausforderungen in der Kanalisation

06:01:37

Der Spieler entscheidet sich spontan für ein Rüstungs-Upgrade, um die maximalen Lebenspunkte zu erhöhen, auch wenn dies die Angriffskraft leicht reduziert. Die Hoffnung auf einen Flächenangriff (AOE-Damage) bleibt bestehen, da die aktuellen Gegner in der Kanalisation besonders hartnäckig sind und das Vorankommen erschweren. Die Glücksbringer, die der Spieler gesammelt hat, scheinen einen geringen Boost auf Gegnerüberraschung und eine Senkung der Gegner-Stats zu bewirken, was eine kleine Erleichterung darstellt. Trotzdem sind die Kämpfe in der Kanalisation weiterhin herausfordernd, und der Spieler muss sich mit verschiedenen Gegnern auseinandersetzen, darunter auch einem Boss, der Verwirrung nicht zulässt. Die Suche nach einem Schlagstock 2 deutet auf die Notwendigkeit besserer Nahkampfwaffen hin, um die schwierigen Gegner zu überwinden.

Fortschritt im Museum und die Suche nach dem U-Bahn-Schlüssel

06:18:08

Nachdem der Spieler einen weiteren Boss besiegt hat, der sich als einfacher erwies als die Killerkrabbe, kann er seine Waffen weiter verbessern, indem er Eigenschaften von anderen Waffen überträgt. Die Handlung des Spiels führt ihn zum Museum, wo er den U-Bahn-Tor-Schlüssel findet. Dies deutet auf den nächsten Abschnitt des Spiels hin, der wahrscheinlich in der U-Bahn stattfindet. Die Level werden zunehmend labyrinthartiger, was die Navigation erschwert. Der Spieler reflektiert über die Komplexität des Spiels und die Notwendigkeit, sich mental auf solche Herausforderungen vorzubereiten. Die Freude über den Fortschritt wird jedoch durch die anhaltende Suche nach dem richtigen Weg und die Notwendigkeit, das Inventar zu verwalten, getrübt.

Erinnerungen an alte Spiele und anhaltende Schwierigkeiten

06:26:08

Der Spieler erinnert sich an seine Erfahrungen mit Memory Cards und verlorenen Spielständen, insbesondere bei Spielen wie Spider-Man und Pokémon Crystal Edition. Diese Anekdoten verdeutlichen die Frustration, die er in der aktuellen Situation empfindet. Im Museum trifft er auf Dinosaurier-Gegner und findet eine weitere Glock, aus der er Schaden extrahiert. Die Suche nach dem richtigen Weg in den verwinkelten Gängen des Museums und der Kanalisation bleibt eine Herausforderung. Ein Granatwerfer, den er findet, erweist sich als laut und störend, was die Entscheidung erschwert, ob er ihn weiterhin verwenden soll. Die Diskussion über Rüstungs-Upgrades und die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen zeigt die ständige Abwägung, die der Spieler treffen muss, um im Spiel voranzukommen.

Enthüllungen zu Resident Evil 9 und Gameplay-Herausforderungen

06:54:48

Es wird eine Diskussion über das mögliche Releasedatum von Resident Evil Requiem geführt, wobei Unsicherheit über die Richtigkeit der Informationen besteht. Der Streamer enthüllt, dass er Resident Evil 9 bereits auf der Gamescom anspielen konnte, obwohl er sich nicht besonders für Horrorspiele interessiert. Während des Gameplays kämpft der Streamer gegen einen hartnäckigen Gegner, der trotz zweimal 88 Schaden noch am Leben ist. Es wird erwähnt, dass es anscheinend keine öffentliche Demo für Resident Evil 9 geben wird, da die Entwickler sich auf die Fertigstellung eines "geilen Spiels" konzentrieren. Skepsis gegenüber dem Marketing von Resident Evil 9 wird geäußert, wobei vermutet wird, dass entweder etwas Großes geplant ist oder die Strategie fragwürdig ist. Der Spieler wird im Spiel vergiftet, was die Herausforderung weiter erhöht. Die Diskussion schwenkt kurz auf vergangene Resident Evil-Titel, insbesondere Resident Evil Village (2021) und das Resident Evil 4 Remake (2023).

Museums-Labyrinth und die Suche nach dem Spielende

07:04:53

Der Streamer findet das aktuelle Gebiet im Spiel, ein Museum mit Dinosauriern, als "kacka" und "richtig kacka". Es wird vermutet, dass die Entwickler dachten, die Spieler würden sich über drei Stunden Dino-Kämpfe freuen. Nach einer längeren Phase der Orientierungslosigkeit im Museum, die als frustrierend beschrieben wird, entdeckt der Streamer einen Safe Room. Die Hoffnung auf ein baldiges Ende des Spiels wächst, da der Wunsch, zu erfahren, wie die Geschichte ausgeht, zunimmt. Im Safe Room wird eine MP5-PDW gefunden und der Alarm deaktiviert. Die optische Gestaltung des Museums wird als schwierig einschätzbar empfunden, was zu Verirrungen führen kann. Die Möglichkeit eines dritten Tages für den Stream wird in Betracht gezogen, da das Spiel noch umfangreicher zu sein scheint als erwartet.

Die Wahrheit über Eve und Dr. Klamp

07:16:10

Der Streamer trifft auf Dr. Klamp, der von Daniel begleitet wird. Daniel erklärt, dass er im Krankenhaus etwas nachschauen wollte und bittet darum, eine von Wayne hergestellte Pistole zu benutzen, die gegen Eve und ihre Kreaturen wirken soll. Es wird offenbart, dass eine Blutprobe mit dem Namen Maya und dem Forschungscode Eve im Gefrierschrank gefunden wurde. Dr. Klamp hatte Maya, die Schwester des Protagonisten, seit Jahren gezüchtet und Forschungen über künstliche Spermien durchgeführt, um Spermien ohne Mitochondrien für Eve zu erschaffen. Diese Spermien wurden dann für künstliche Befruchtungen an Freiwilligen im Krankenhaus verwendet. Dr. Klamp wird verhaftet, weigert sich jedoch, die Bedeutung seiner Forschung zu akzeptieren und behauptet, die Mitochondrien des Protagonisten hätten besondere Kräfte. Er enthüllt, dass er auf die Geburt des ultimativen Wesens wartet, das durch Spermien ohne männliche Mitochondrien-DNA ermöglicht werden soll, um eine Rebellion der väterlichen Mitochondrien zu verhindern, wie es bei Eves Schwester in Japan geschehen sei.

Eves Ursprung und die Rolle der Mitochondrien

07:42:30

Es wird eine schockierende Wahrheit über Eves Ursprung enthüllt: Die Organe der Mutter des Protagonisten konnten nach einem Unfall nicht transplantiert werden, aber Mayas Niere wurde in die junge Melissa transplantiert, die an Nierenversagen litt. Dr. Klamp, der bei der Operation assistierte, war Zeuge, wie die Niere vor Hitze glühte. Es wird erklärt, dass das Original von Eve in Maya war und Eve das Gehirn des Wirts tötete, um die Niere zu züchten und so ihren eigenen physischen Körper zu erhalten. Die Immunsuppressiva, die Melissa einnahm, wirkten als Katalysator für Eves Übernahme. In Japan hatte Eve bereits ein Mädchen befallen, das sich einer Nierentransplantation unterzog und dieselben Medikamente nahm, um einen Uterus für ein befruchtetes Ei zu haben. Die Mitochondrien, die symbiotisch mit anderen Zellen leben, benötigten die Immunsuppressiva, um eine Abstoßung zu verhindern. Melissa, die sich nach der Hauptrolle in der Oper sehnte, nahm weiterhin Medikamente, wurde schwach, und Eve konnte ihren physischen Körper übernehmen, um sich in Mitochondria Eve oder Parasite Eve zu verwandeln. Es wird klargestellt, dass Mayas Mitochondrien die eigentliche Eve sind.

Militärische Operation gegen Eve und die Rolle des Protagonisten

07:45:03

Die Zeit ist gekommen, um die Macht der Mitochondrien zu testen, und es wird eine militärische Operation gestartet, um Eve zu bekämpfen. Kampfjets formieren sich, und Helikopter-Teams werden vorbereitet, um einen weiteren Vormarsch der Kreatur zu verhindern, deren Ziel die Freiheitsstatue ist. Es wird befürchtet, dass sich die Ereignisse des Vortages mit den Jets wiederholen könnten. Ein Hubschrauber kommt, und der Protagonist wird zum Flugzeugträger USS Enterprise, dem Flaggschiff der Marine, begleitet. Admiral Williams, der Kommandant, erklärt, dass der Protagonist die Einzige ist, die von Eve nicht in Brand gesetzt werden kann, und bittet sie, in einem Hubschrauber die Kreatur zu vernichten. Obwohl der Protagonist keinen Hubschrauber fliegen kann, wird das Fahrzeug von der Enterprise aus gesteuert und von anderen Hubschraubern eskortiert. Die Hellfire-Rakete muss aus nächster Distanz abgefeuert werden, um Eve abzufangen, was jedoch für die anderen Hubschrauber zu gefährlich wäre. Daniel, der Partner des Protagonisten, gibt ihr eine Kette und bittet sie, vorsichtig zu sein. Die Kreatur ist in Sichtweite, und die Hubschrauber wechseln in Formation 2, um als Schild für den Protagonisten zu dienen, damit sie die Kreatur angreifen kann. Der Protagonist akzeptiert ihre Rolle und erklärt, dass sie die Einzige ist, die Eve endgültig vernichten kann.

Der Kampf gegen Eve und die Suche nach dem wahren Ende

07:54:38

Nach einem erfolgreichen Angriff wird der Protagonist angewiesen, zur Basis zurückzukehren, lehnt dies jedoch ab, da der Kampf noch nicht vorbei ist. Es wird die Möglichkeit eines anderen Endes diskutiert, falls man nicht speichert, aber dies wird als unwahrscheinlich angesehen, da Cutscenes nicht übersprungen werden können. Der Protagonist erhält ein Item im New Game Plus, das zum True Ending führt. Eve, die sich als Maya identifiziert und die Fähigkeit zur Entwicklung zu einer höheren Spezies besitzt, stellt die Menschheit in Frage und behauptet, dass die Mitochondrien die Menschen als Gefäße genutzt haben, um sich in eine Zeit zu transportieren, in der sie wieder frei sein würden. Der Kampf gegen Eve beginnt, und der Protagonist muss strategisch vorgehen, um ihre Schwachstellen zu treffen. Es wird festgestellt, dass Eve mehrere Körperteile hat, auf die geschossen werden kann. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und hohem Schaden durch Eve, setzt der Protagonist Heilung und Fähigkeiten wie 'Erlösung' ein. Es wird eine Diskussion über die Schwierigkeit des Kampfes und die Anzahl der Phasen geführt, wobei der Streamer die Möglichkeit in Betracht zieht, das Ending auf YouTube anzusehen, falls der Kampf zu frustrierend wird. Die Waffe von Maeda, die mit Eier-Zellen bestückt ist, wird als entscheidend für den Kampf gegen Eve angesehen. Daniel opfert sich, indem er mit der Waffe in die Kreatur springt, um sie zu zerstören. Der Kampf geht weiter im Maschinenraum des Schiffes, wo der Kesseldruck genutzt werden soll, um das Schiff und somit Eve zu zerstören. Die Botschaft des Spiels, dass Menschen nur Gäste auf der Erde sind und in Symbiose mit ihr leben sollten, wird reflektiert. Trotzdem setzen die Menschen ihr zerstörerisches Verhalten fort.

Reflexionen über das Spielende und Ausblick auf Total Chaos

08:58:54

Nach dem Ende des Spiels wird eine kurze Reflexion über Parasite Eve 1 angestellt. Der Streamer findet, dass der erste Teil seinen Charme hat, aber Teil 2 möglicherweise besser ist. Es wird erwähnt, dass das Spiel in Deutschland nie erschienen ist. In einer nachfolgenden Szene wird ein gesellschaftliches Ereignis gezeigt, bei dem Daniel und Ben verspätet sind. Es entsteht eine angespannte Atmosphäre, da die Charaktere befürchten, dass sie wie andere in Flammen aufgehen könnten. Die Szene endet mit der Frage, ob dies bereits ein Teaser für Parasite Eve 2 ist. Der Streamer fasst zusammen, dass die ersten drei Viertel des Spiels sehr gut waren, die letzten Stunden jedoch anstrengend. Er bedankt sich bei den Zuschauern für das Zusehen und den Support und kündigt den nächsten Stream für den nächsten Tag an, bei dem Total Chaos gespielt werden soll, ein Klassiker, der als Standalone erschienen ist. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Total Chaos genauso cool ist, wie er es sich vorstellt.