[PC] WUCHANG: FALLEN FEATHERS - TAG 4 koro !vod
Wuchang: Controller-Probleme, Festival-Glück und Item-Jagd im Schneegebiet
![[PC] WUCHANG: FALLEN FEATHERS - TAG 4...](/static/thumb/video/h0lnz21s-480p.avif)
Es werden Controller-Probleme behoben und ein glücklicher Fund eines Festivaltickets gefeiert. Die Spielerin erkundet einen unsichtbaren Weg und begibt sich auf die Suche nach Items in einem Schneegebiet. Eine verpasste Quest mit Kindern wird bedauert, während sie sich auf einen Bosskampf vorbereitet und optionale Gebiete erkundet.
Controller Probleme und Festival Ticket Fund
00:07:07Es werden Kaffee und Kekse für den Chat bereitgestellt. Diskussionen über alkoholfreies Bier und dessen geringen Alkoholgehalt kommen auf, was zu Überlegungen über mögliche Auswirkungen in Kombination mit alkoholhaltigen Pralinen führt. Es folgt ein Gespräch über gemeinsame Unternehmungen mit Zuschauern, einschließlich des Teilens von Hotelzimmern. Eine Zuschauerin berichtet von einem glücklichen Fund eines Festivaltickets im Wert von 85 Euro, das sie durch eine Verlosung gewonnen hat. Die Streamerin äußert ihre Verwunderung über diesen glücklichen Zufall und rät von weiteren Lottospielen ab. Controller-Probleme werden thematisiert, insbesondere das Aufladen des PS5-Controllers am PC. Verschiedene Lösungsansätze werden diskutiert, darunter das Überprüfen des USB-Kabels, des USB-Ports und der Software-Einstellungen. Es wird vermutet, dass möglicherweise eine Einstellung im BIOS erforderlich ist, um das Aufladen über den PC zu ermöglichen. Verschiedene Chat-Teilnehmer werden für ihre Unterstützung und Treue zum Kanal bedankt.
Controller-Diskussion, Unsichtbarer Weg und Item-Suche
00:18:16Die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile von Xbox- und Playstation-Controllern für Soulslike-Spiele, wobei die Streamerin die Schwierigkeit der "Kralle"-Steuerung beim Xbox-Controller hervorhebt. Der Chat erinnert an einen unsichtbaren Weg im Spiel, den die Streamerin aufsuchen möchte. Es wird über den genauen Ort des unsichtbaren Weges gerätselt, wobei verschiedene Gebiete im Spiel in Betracht gezogen werden. Nach einiger Orientierung findet die Streamerin den richtigen Weg und setzt ihre Erkundung fort. Die Streamerin entdeckt einen Fahrstuhl und äußert ihre Begeisterung dafür. Sie findet ein Item und kämpft gegen Gegner, wobei sie verschiedene Outfits ausprobiert, um sich vor dem Status "Verzweiflung" zu schützen. Es wird über die Effektivität verschiedener Kleidungsstücke diskutiert. Die Streamerin kehrt zu einem früheren Gebiet zurück, um ein bestimmtes Item zu finden, das sie zuvor übersehen hat. Sie erinnert sich daran, wo sie das Item gesehen hat und macht sich auf den Weg, es zu holen. Der Fahrstuhl fährt sehr langsam, was zu amüsierten Kommentaren führt.
Item-Jagd, Schneegebiet-Erkundung und Quest-Misserfolg
00:37:18Die Streamerin findet eine Feder und portet sich zurück, um ein weiteres Item zu holen, das sie zuvor gesehen hat. Sie identifiziert das benötigte Item als "Uralter Zinnobermeißel". Nach einigem Suchen entdeckt sie, wo sich das Item befindet und macht sich auf den Weg dorthin. Sie kämpft mit der langsamen Geschwindigkeit des Fahrstuhls. Sie erreicht das Gebiet, in dem sich das Item befindet, und versucht, es zu erreichen, indem sie einen Trick anwendet. Sie beschließt, dass es zu riskant ist und portet sich zurück, um einen anderen Weg zu suchen. Sie erinnert sich an den Weg und läuft ihn ab, wobei sie gegen Gegner kämpft. Sie erreicht eine Stelle, an der sie zuvor gestorben ist, und setzt ihre Suche fort. Die Streamerin erinnert sich an eine Brücke im Schneegebiet, die sie noch nicht erkundet hat. Sie beschließt, sich das Gebiet genauer anzusehen. Ein Zuschauer erwähnt eine Quest mit Kindern, die die Streamerin anscheinend verpasst hat. Sie kehrt zu dem Ort zurück, an dem sich die Kinder befanden, findet sie aber tot vor. Sie bedauert, die Quest verpasst zu haben.
Item-Suche, Brückenrätsel und Bosskampf-Vorbereitung
01:16:22Die Streamerin setzt ihre Suche nach einem bestimmten Item fort, das sie zuvor übersehen hat. Sie findet es schließlich und bedankt sich beim Chat für den Hinweis. Sie erinnert sich an eine Brücke im Schneegebiet, die sie noch nicht erkundet hat, und versucht, einen Weg dorthin zu finden. Sie diskutiert mit dem Chat über mögliche Wege und Strategien, um die Brücke zu erreichen. Es wird überlegt, ob man durch die Todesgrotte muss, um zur Brücke zu gelangen. Die Streamerin erkundet verschiedene Wege und Gebiete, um die Brücke zu finden. Sie entdeckt einen neuen Weg und ein Item, das man durch einen Sprung erreichen kann. Nach der Erkundung beschließt die Streamerin, mit der Hauptquest fortzufahren. Sie erreicht ein neues Gebiet und stellt fest, dass die Gegner stärker geworden sind. Sie bereitet sich auf einen Bosskampf vor und überlegt, welche Ausrüstung und Fähigkeiten sie verwenden soll. Die Streamerin stellt fest, dass das Spiel dunkler geworden ist und zündet ihre Lampe an.
Bosskampf, Ausrüstungswechsel und optionale Gebiete
01:34:03Die Streamerin erreicht die Arena eines optionalen Bosses, den sie als "Demon of Hatred" bezeichnet. Sie stellt fest, dass die Arena sehr dunkel ist und passt die Helligkeit an. Sie analysiert die Angriffe des Bosses und entwickelt eine Strategie. Der Bosskampf beginnt und die Streamerin wird mehrfach besiegt. Sie wechselt ihre Ausrüstung und versucht verschiedene Taktiken, um den Boss zu besiegen. Nach mehreren Versuchen gelingt es ihr schließlich, den Boss zu besiegen. Nach dem Sieg entdeckt die Streamerin einen neuen Ort namens "Halle der Ascension". Sie erinnert sich an den Fund von Federn, die für Upgrades benötigt werden. Sie erkundet optionale Gebiete und spricht mit NPCs. Die Streamerin erhält eine neue Drachenkopfbedeckung und probiert sie an. Sie macht sich auf den Weg zu einem optionalen Boss, von dem sie gehört hat.
Optionaler Bosskampf und Abschluss der Session
02:17:06Die Streamerin erreicht den Ort, an dem der optionale Boss stehen soll, und findet ihn vor. Sie freut sich, den Boss gefunden zu haben und bereitet sich auf den Kampf vor. Der Bosskampf beginnt und die Streamerin stellt fest, dass der Boss sehr stark ist und viel Schaden verursacht. Sie wechselt ihre Rüstung, um sich besser vor Stichschaden zu schützen. Die Streamerin wird mehrfach besiegt, gibt aber nicht auf. Sie analysiert die Angriffe des Bosses und versucht, seine Schwächen auszunutzen. Nach mehreren Versuchen gelingt es ihr schließlich, den Boss zu besiegen. Sie entdeckt ein neues Artefakt namens "Tafel der Schuharmee". Die Streamerin beendet die Session und bedankt sich bei ihren Zuschauern für die Unterstützung. Sie freut sich über die neuen Entdeckungen und Erfolge in dieser Session. Die Streamerin wechselt noch ihre Handschuhe und beendet den Stream.
Erkundung und optionale Bosse
02:28:28Es wird über optionale Bosse gesprochen, darunter einer, der bereits am Vortag bekämpft wurde und optional ist. Der Charakter interagiert mit einem Grabstein und erhält Kleidung. Die Schwierigkeit des Spiels wird diskutiert, wobei es als anspruchsvoll und manchmal unfair beschrieben wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel einsteigerfreundlich ist, und festgestellt, dass es eher zu den schwierigeren Souls-Games gehört. Die Gegner werden als aggressiv und präzise im Tracking beschrieben, was das Ausweichen und Heilen erschwert. Trotz der Frustration wird der Schwierigkeitsgrad des Spiels auch positiv hervorgehoben. Es wird überlegt, welches Soul-Spiel für Einsteiger am besten geeignet ist, wobei Elden Ring aufgrund seiner Open-World-Struktur genannt wird, aber auch die Möglichkeit besteht, dass dies zu überwältigend sein könnte. Der Charakter äußert den Wunsch, sich zu teleportieren, und es wird festgestellt, dass Bosse oft die Fähigkeit haben, sich weit vom Spieler zu entfernen, was das Hinterherrennen erforderlich macht. Es wird die Hauptstadt der Bo erwähnt.
Status Effekte und Gebiete
02:35:55Ein Gebiet mit vielen Statuseffekten wird als unangenehm empfunden, und es wird festgestellt, dass das aktuelle Outfit keine Statusresistenz bietet. Der Charakter erinnert sich daran, bei Dark Souls 1 Guides konsultiert zu haben, um die Mechaniken zu verstehen. Ein bestimmter Gegnertyp wird als besonders schwierig und stärker als jeder Boss beschrieben. Nach einer Spende wird ein Gegner als extrem schwierig eingestuft. Ein gefundenes Item wird als nützlich erachtet. Der Charakter erkennt einen Angriff eines zuvor bekämpften Bosses wieder und stellt fest, dass die Verderbnis stark ist. Es wird überlegt, das Aussehen der Ausrüstung zu verändern, um besser gegen Verderbnis geschützt zu sein. Ein wildes Gebiet wird betreten, und es wird ein Kampf gegen Taktus-Männer erwartet. Es wird ein Fehler gemacht, bei dem man an einem Gegner hätte vorbeigehen und ihn abschießen können. Ein Weg wird entdeckt, der zuvor übersehen wurde, was zu einer überraschenden Begegnung mit zwei Gegnern führt. Die Ming-Dynastie wird erwähnt und als bekannt für ihre Kunst und Architektur beschrieben. Es wird spekuliert, ob die Ming böse waren, da sie im Spiel feindlich dargestellt werden. Ein Windrad wird gefunden, das möglicherweise für ein Rätsel benötigt wird. Es wird die Geschichte der Ming-Dynastie erläutert, einschließlich ihrer Gründung und ihres Endes. Ein Gegenstand wird als von Bedeutung beschrieben, und es wird auf wirtschaftliche Macht durch Ming-Maxing hingewiesen.
Quest Fortschritt und Verderbnis Resistenz
02:57:46Ein Hinweis für eines der Endings wird gefunden. Es wird festgestellt, dass Rüstung gegen Verderbnis benötigt wird, da der Effekt sehr stark ist. Verschiedene Rüstungsstücke werden auf ihre Verderbnisresistenz geprüft, und schließlich wird ein Outfit gefunden, das geeignet ist. Der Charakter bemerkt, dass die Verderbnis immer noch viel Schaden verursacht. Ein Speer wird als cool bezeichnet, und es wird überlegt, ob ein bestimmter Charakter nach Hause gebracht werden muss. Es kommt zu einem Kampf gegen mehrere Gegner gleichzeitig, was als schwierig empfunden wird. Der Charakter hat das Gefühl, eine Quest verpasst zu haben. Die Haare eines Charakters werden als schön und glänzend beschrieben. Es wird spekuliert, dass ein Charakter dasselbe Schicksal wie Solaire von Astora erleiden könnte. Ein Dämon wird entdeckt. Ein Charakter macht die Moves eines Erzfeindes nach. Verderbnis wird als störend empfunden. Es wird gefragt, warum ein bestimmter Begriff auf Twitch verboten ist. Ein Vogel wird erwähnt, und es wird ein unübersichtliches Kampfgeschehen beschrieben. Ein Durchgang wird entdeckt, und es wird ein Vogel oben gesichtet. Es wird festgestellt, dass die Gegner wenig aushalten und wenig Schaden verursachen.
Seelen, Gebiete und Splitter
03:10:52Das Gebiet scheint darauf ausgelegt zu sein, dass der Spieler viele Seelen hat und gut gelevelt ist, aber auch, dass er sich verirrt. Der Wunsch nach einer Umgebung ohne Gift wird geäußert. Sonnenvogelsplitter werden erwähnt, was an Resident Evil erinnert. Es wird vermutet, dass sich der Rest auf der linken Seite befindet. Die Gegner kämpfen immer noch. Ein Medaillon wird gefunden. Es wird gefragt, was die Lehren der Urgottheit sind und ob jemand im Chat religiös ist. Die Gegner werden als überraschend einfach eingestuft. Die Lehren der Urgottheit umfassen Schöpfung, Ordnung und die Bewahrung des Gleichgewichts im Universum. Ein Medaillon wird gefunden. Es wird gefragt, ob jemand das Spiel bereits durchgespielt hat. Es wird nach einem Altar gefragt. Es wird überlegt, ob Save-Files genutzt werden sollen. Es wird gefragt, ob jemand die Aurumfeder benutzt hat. Es wird festgestellt, dass die Vögel abgeschlachtet werden, weil man denkt, es sei ein Achievement. Es wird gesagt, dass das alles keinen Sinn macht, und es wird vermutet, dass ein Begleiter ein Endboss sein könnte. Es wird geplant, alle Federn im Endboss zu benutzen, in der Hoffnung, dass sie stacken. Das Finale dauert länger als erwartet. Es müssen Entscheidungen getroffen werden, was als nächstes zu tun ist. Ein neuer Ort wird entdeckt.
Verpasster optionaler Boss in 'Wuchang: Fallen Feathers' und Suche nach dem Samsara-Altar
04:37:14Es wird die Schwierigkeit im New Game Plus diskutiert und die Konsequenzen, einen optionalen Boss durch eine falsche Entscheidung an einer Rätseltür verpasst zu haben. Dies erfordert möglicherweise einen kompletten Neustart des Spiels im New Game Plus. Es herrscht Unklarheit darüber, ob der Samsara-Altar verwendet wurde und ob dadurch ein Bosskampf verpasst wird. Der Streamer äußert Frustration darüber, einen Boss nicht gesehen zu haben und somit auf Partys nicht mitreden zu können. Es wird über den Weg zum Altar gerätselt und der Chat nach Hinweisen gefragt. Eine Anleitung wird in Erwägung gezogen, um den Weg zu finden. Es wird die Trauer darüber ausgedrückt, einen optionalen Boss verpasst zu haben, während man sich auf den Endboss zubewegt. Der korrekte Lösungsweg wird rekapituliert, wobei der Streamer feststellt, dass er den letzten Schritt nicht ausgeführt hat. Die Verwirrung über den Weg und die Unmöglichkeit der Rückportierung aufgrund von Gegnern wird thematisiert. Schließlich wird der Weg gefunden, was Erleichterung auslöst, obwohl der Chat keine Hilfe war. Es wird spekuliert, dass die letzte Erinnerung im Samsara-Gebiet zu finden sein könnte und dass diese im New Game Plus möglicherweise nicht zugänglich ist.
Abschluss von 'Wuchang' und erster Eindruck vom Endboss
04:53:17Der Streamer beendet 'Wuchang: Fallen Feathers' und geht zum Endboss über. Es wird überlegt, ob sich hinter dem 'Samsara-Bullshit' die letzte Erinnerung verbirgt, die im New Game Plus eventuell nicht mehr zu holen ist. Trotzdem wird die angenehme Gesellschaft der Zuschauer während der letzten Tage gelobt. Es folgt eine kurze Win-Challenge-Aktion mit PUBG, die jedoch schnell verworfen wird. Der Fokus liegt nun auf dem finalen Kampf, begleitet von Stille, da die Musik im Spiel aussetzt, was als positiv empfunden wird. Der Endboss wird als 'Vater-Tochter'-Konstellation wahrgenommen, wobei der Streamer anfangs 'no hit' spielt, aber schnell feststellt, dass der Boss unvorhersehbare Angriffe hat. Es wird überlegt, welche Rüstung die beste Verteidigung gegen den Schaden des Bosses bietet. Die Instant-Angriffe des Bosses werden kritisiert, und es wird versucht, die Angriffsmuster zu durchschauen. Der erste Versuch dient dazu, die Angriffe kennenzulernen. Es wird spekuliert, wer der Boss sein könnte, möglicherweise der Geschichtenerzähler oder der Vater des Charakters. Die Mechaniken des Bosskampfes, insbesondere die Wasserangriffe, werden hinterfragt.
Das wahre Ende von 'Wuchang' und erste Eindrücke
05:16:50Nach dem Kampf gegen den Endboss stellt sich heraus, dass es sich um den Charakter handelt, dem der Meißel verweigert wurde, was zu Spekulationen über dessen Identität führt. Der Streamer erhält Waffen und ein Schwert namens 'Gefiederte Gnade', dessen Funktion unklar ist. Es wird ein Tor passiert, hinter dem es kein Zurück mehr gibt, was das aktuelle Ende besiegelt. Das Erreichen des 'True Ending', bei dem die Charaktere mit einem Boot wegfahren, wird als eher langweilig empfunden, wobei der Streamer Bad Endings bevorzugt. Trotzdem wird das Spiel insgesamt positiv bewertet (9 von 10), auch wenn es seine Schwächen hat und frustrierend sein kann. Die Kämpfe gegen menschliche Gegner werden als besonders intensiv und gelungen hervorgehoben, während die Kämpfe gegen größere Monster als einfacher empfunden werden. Es folgt ein Vergleich mit 'Stellar Blade', das ebenfalls mit 9 von 10 bewertet wird, aber für seine Dialoge und repetitive Musik kritisiert wird. Der Streamer gesteht, die Handlung von 'Wu Cheng' aufgrund fehlenden Kontextes nicht vollständig verstanden zu haben. Kritikpunkte am Spiel sind zu wenige Checkpoints, zu lange Laufwege zu den Bossen und fehlende Scrollfunktion für Texte. Trotzdem wird 'Wu Cheng' als Überraschungshit bezeichnet, der die Erwartungen übertroffen hat.
Phantom Blade Zero und Resident Evil
05:28:37Der Streamer kündigt an, sich Gameplay von 'Phantom Blade Zero' anzusehen, einem Spiel, das er seit dem ersten Trailer erwartet und das möglicherweise das bietet, was 'Wu Chang' gefehlt hat. Besonders die Animationen und die Gewalt in 'Phantom Blade Zero' werden gelobt, und es wird gehofft, dass das Spiel noch dieses Jahr erscheint. Die Möglichkeit zu sneaken und die kombinierbaren Finisher werden als positive Aspekte hervorgehoben. Es wird betont, dass das Spiel kein reines Souls-like sein soll, sondern eher ein Action-Game. Nach dem 'Phantom Blade Zero'-Video plant der Streamer, ein Horrorspiel zu spielen, nämlich 'Resident Evil 8.5' (Mortane's Prisoners). Zuvor werden noch die fehlenden Achievements in 'Wu-Cheng' überprüft, wobei festgestellt wird, dass für 100% mehrere Spieldurchgänge erforderlich wären. Das letzte Gebiet in 'Wu-Cheng' wird als anstrengend empfunden. Es wird überlegt, welche Erfolge noch fehlen, darunter das Besiegen bestimmter Bosse und das Finden aller Schreine. Der Streamer lädt das Horrorspiel herunter und passt die Einstellungen an, wobei er sich über die Steuerung und die Grafikoptionen äußert. Schließlich beginnt das Horrorspiel 'Mortane's Prisoners', wobei der Schwierigkeitsgrad 'Not Recommended for the first playthrough' gewählt wird. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich Permadeath und fehlender Item-Anzeigen auf der Karte.
Erkundung und Rätsel in 'Wuchang: Fallen Feathers'
06:36:08Die Spielerin setzt ihre Erkundung in 'Wuchang: Fallen Feathers' fort, wobei sie auf Schwierigkeiten bei der Item-Suche im Hardcore-Modus hinweist. Es wird überlegt, einen Flammenwerfer gegen Fleischwände einzusetzen und die vorhandenen Items zu nutzen. Ein Safe soll mit einem Schweißgerät geknackt werden, aber es fehlt Feuer für den Generator. Die Spielerin erwähnt das Horrorspiel 'Total Chaos', das in Unreal Engine neu aufgelegt wurde, und erinnert sich an das Spiel 'Oxid Room 104' und dessen Nachfolger. Nach einer Speicheraktion wird ein weiteres Rätsel angegangen, bei dem es darum geht, Statuen richtig zu positionieren. Es wird überlegt, ob man an einer Wand eine brüchige Stelle finden muss, um weiterzukommen. Das Spielgeschehen wird als Resident Evil ähnlich beschrieben, wobei das Finden von Items und das Lösen von Rätseln im Vordergrund stehen. Die Spielerin speichert ihren Fortschritt, um nicht zu viel zu verlieren.
Raid von Funk Royale und das Licht-Rätsel
07:08:25Ein Raid von Funk Royale überrascht die Spielerin, die sich gerade mit einem Rätsel beschäftigt. Es wird überlegt, ob sie Wu Chang nochmal spielen soll. Im Chat wird über die Lösung des Rätsels diskutiert, bei dem es um Licht und Verzweiflung geht. Die Spielerin erinnert sich an Probleme mit ihrer CPU und vermutet, dass ein Update des Spiels helfen könnte. Sie liest den Text des Rätsels erneut vor und versucht, die Hinweise richtig zu deuten. Schließlich gelingt es ihr, das Rätsel zu lösen, indem sie auf den blinden Mann zielt, nachdem sie einen Schuss gehört hat. Die Spielerin bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, dass sie bei Funk abschneiden und bei ihr russische Horror-Games schauen sollen. Sie vergleicht das Herz mit den Ketten mit einem Easter Egg in GTA 4 und bereitet sich auf die Gamescom vor, wo sie ein Meet & Greet abhalten wird.
Erkundung, Spekulationen und Horror-Vergleiche
07:19:03Die Spielerin findet einen Schlüssel und äußert sich positiv über den Spielfluss und die Rätsel. Sie vergleicht das Spiel mit Resident Evil 8 und erwähnt, dass sie Evil Within 2 auf einer Stufe mit Dead Space 2 sieht. Es wird überlegt, Benzin zu holen und Kisten zu öffnen, um mehr tragen zu können. Die Spielerin findet den Staff Key und versucht, sich auf der Karte zu orientieren, wobei sie feststellt, dass sich das Level verändert hat. Nach einer Speicheraktion wird ein weiterer Raum betreten, in dem die Spielerin von einem Gegner angegriffen wird. Sie vergleicht die Situation mit Resident Evil 3 und lobt das Spieldesign. Es wird Fuel gefunden, das für den Fahrstuhl benötigt wird, um den Safe zu öffnen. Das Spiel wird mit 9 von 10 Punkten bewertet und mit Soma und Wu-Chang verglichen. Die Spielerin erinnert sich daran, wie sie von Zuschauern überzeugt wurde, Wu-Chang zu spielen.
Rätsel, Backseat-Gaming und Outbreak-Planung
07:31:50Die Spielerin hängt ein Bild auf und plant, in den Keller zurückzukehren. Sie erinnert sich an ein Problem in Resident Evil 8, bei dem sie Tutorials ausgeschaltet hatte und dadurch wichtige Hinweise verpasste. Sie plant, den Keller zu besuchen und überlegt, wie sie dorthin gelangen kann, da der Weg versperrt ist. Die Spielerin plant, Resident Evil Outbreak im Koop mit einem Zuschauer zu spielen und erwägt, das Spiel auf Easy zu spielen. Sie diskutiert die technischen Aspekte des Online-Koops und plant, eine legale Kopie des Spiels zu besorgen und das BIOS einer Playstation 2 zu extrahieren. Die Spielerin äußert Bedenken bezüglich Outbreak, da man dort Munition mit anderen teilen muss. Sie plant, sich auf Alisa Ashcroft zu konzentrieren, da diese eine wichtige Rolle in Teil 9 spielt. Es wird überlegt, den Safe zu holen und zu speichern. Die Spielerin findet den Doctors Room Key und versucht, sich im Krankenhaus zurechtzufinden.