NIGHTREIGN TRAINING FÜR EIN EVENT mit @divi @H0llyLP koro !vod

Nightreign Training: Elden Ring Event-Vorbereitung mit Klassenstrategien

Elden Ring: Nightreign

00:00:00
Elden Ring: Nightreign

Eventvorbereitung und Klassenstrategie

00:04:26

Es wird ein dreistündiges Probetraining absolviert, um zu sehen, wie viele Punkte erzielt werden können. Eventuell muss kurz pausiert werden, falls es klingelt. Ein kürzlicher Patch brachte neue Waffen, die Wahnsinn verursachen. Es wird diskutiert, ob das Tutorial übersprungen werden kann und wie die Punkteverteilung für Bosse und andere Ziele erfolgt. Die Regeln für das bevorstehende Bonjwa-Event werden besprochen, insbesondere die Punktevergabe für verschiedene Klassen und Endbosse. Es wird überlegt, ob alle Spieler unterschiedliche Klassen spielen müssen, um zusätzliche Punkte zu erhalten, oder ob es ausreicht, wenn nur einer die Klasse wechselt. Die Gruppe plant, in einer Runde mit einer bestimmten Klassenkonstellation zu spielen und in einer anderen Runde mit einer anderen Konstellation, um möglichst viele Punkte zu sammeln. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob der Timer beim Start einer Runde oder beim ersten Bosskampf beginnt und wie andere Teams dies handhaben.

Spielstart und erste Herausforderungen

00:07:06

Ein neues Spiel wird gestartet, wobei der Fokus auf dem bevorstehenden Bonjwa-Event liegt. Es werden Bosse getötet, um Punkte zu sammeln. Minecraft wird am Wochenende zum ersten Mal gespielt. Es gibt Probleme mit zufälligen Spielern im Spiel und es wird geklärt, wer Holland ist. Das Tutorial wird übersprungen und die Gruppe konzentriert sich darauf, so schnell wie möglich ins Spiel zu kommen. Es wird überlegt, ob man am zweiten Tag des Events weitermachen darf, wenn man an einem Bosskampf ist. Die Gruppe plant, am ersten Tag zusammenzubleiben und am zweiten Tag möglicherweise getrennte Wege zu gehen, um verschiedene Camps zu erkunden. Die Klassenverteilung wird diskutiert, wobei einige Klassen solo besser geeignet sind als andere. Es gibt technische Probleme mit dem Chroma Key und den Grafikeinstellungen. Die unklaren Regeln bezüglich Klassenwechsel werden erneut angesprochen und es wird überlegt, ob man diese nochmals erfragen sollte.

Erste Bosse und Strategieanpassungen

00:18:39

Es wird entschieden, den Norden der Karte abzuklappern und Giftruinen sowie Kirchen zu besuchen. Der Start des Timers wird auf den Zeitpunkt der Charakterauswahl festgelegt. Die Gruppe startet das Spiel und trifft auf die ersten Bosse, darunter eine Blume und den Tutorial-Boss. Es wird entschieden, zuerst die Blume anzugreifen, um Erfahrungspunkte zu sammeln. Es gibt Probleme mit der Steuerung, die das Schließen von Menüs erschwert. Nach der Giftruine soll ein Miniboss angegangen werden. Die Gruppe nimmt eine Kirche mit, um Heilung zu erhalten, und erkundet Minen, um Ressourcen zu sammeln. Es wird überlegt, ob alle Kirchen auf der Karte besucht werden müssen. Es wird erwähnt, dass in den Minen oft zwei bis drei Bosse zu finden sind. Die Gruppe plant, so viele Punkte wie möglich in den verbleibenden drei Stunden zu sammeln und jeden Boss mitzunehmen.

Burgbesuch und Dungeon-Erkundung

00:40:10

Die Burg ist nicht mehr im aktuellen Bereich, aber der Keller könnte noch Punkte bringen, falls bestätigt wird, dass Wurftöpfe Punkte geben. Es wird vermutet, dass sich im Keller der Bell-Bearing-Hunter befindet, falls keine Wurftöpfe vorhanden sind, was eine große Herausforderung darstellt. Die Gruppe beschließt, den Kampf anzunehmen, obwohl der Gegner als sehr stark eingeschätzt wird. Ein Teammitglied erhält die blasphemische Klinge, was als sehr guter Start gewertet wird. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Gegner angelockt und besiegt werden kann. Auf dem Weg liegen eine Kirche und ein Lager, die ebenfalls angegangen werden sollen. Ein Teammitglied erhält Todespest. Die Gruppe plant, ein Lager und eine Kirche zu besuchen, wobei der Fokus auf der Suche nach Talenten mit verringerten FP-Kosten liegt. Es wird diskutiert, ob die Eisruine besucht werden soll, wobei die Zahmerkrieger als besonders schwierig gelten.

Fortschritt und Vorbereitung auf den Bosskampf

01:31:22

Das Team hat Stufe 14 erreicht, obwohl der Anfang etwas schleppend war. Nach einem schnellen Schloss-Clear und der Einnahme des Nordens bereitet man sich auf den nächsten Boss vor. Der Chat wird aufgefordert, sich für Berechnungen nach dem Bosskampf bereitzuhalten. Es wird diskutiert, wie lange ein Run dauert und festgestellt, dass es schneller geht als erwartet. Ein Spieler gesteht, dass er wenig Erfahrung mit dem bevorstehenden Boss hat und stirbt prompt, nur um mit einem HP auf mysteriöse Weise wiederbelebt zu werden. Die Gruppe wechselt die Charaktere, um mehr Punkte zu bekommen. Holly wechselt ihren Char und die anderen beiden bleiben gleich. Es wird überlegt, wer welchen Charakter nimmt und welche Waffen behalten werden. Holly wechselt ihre Charaktere, da sie eh schon Mili ist. Vom Mage wegzuwechseln wäre dumm, da er sehr stark ist. Es wird überlegt, ob ein Wechsel auf einen Melee klug wäre.

Mario-Film und Event-Ankündigung

01:36:59

Es wird über den Mario-Film gesprochen, der als spaßig und unterhaltsam empfunden wurde. Ein Kind im Kino störte das Erlebnis jedoch. Es werden Referenzen im Film erkannt. Ein Event wird für den nächsten Tag um 15 Uhr angekündigt. Es wird überlegt, ob man die Bosse auf dem Berg am ersten oder zweiten Tag angehen soll, da Level 3 möglicherweise schwierig ist. Die Zone könnte ähnlich wie beim letzten Mal enden. Es wird überlegt, ob es klüger wäre, das Event am zweiten Tag zu machen. Es wird überlegt, welche Bosse man machen soll: Motte, Auge, Quale, Gleichgewichtsbestie oder Zentaure. Es wird überlegt, wie das mit den fünf Punkten ist und ob man switchen soll oder nicht. Man einigt sich darauf, dass jeder, der mit einem neuen Char kriegt, fünf Punkte mehr kriegt.

Erkundung und Strategie

01:40:04

Es wird darüber gesprochen, dass auch ein Tag 2 Boss hier rumstehen könnte. Man überlegt, ob man wieder nach Süden gehen soll, zur Kirche und den Mini-Burgen. Es wird die Reiterin im Loretta gesichtet. Man kann auch an der Spitze gucken, aber ansonsten geht man direkt nach Süden weiter. Am Ende von Tag 2 kann man eh nochmal hinbekommen und was mitnehmen. Es wird nach einem Gegner gesucht, aber niemand ist da. Man beschließt, nach Süden zu gehen. Es wird überlegt, ob jemand Anrufungen hat. Es wird ein Radagon-Hund gesichtet. Ein kristalliner Boss wird entdeckt, für den Hilfe benötigt wird. Es werden Zaubereien verbessert und gedroppt. Es wird gefragt, ob der Steinschlüssel mitgenommen wurde. Es wird festgestellt, dass es sich nicht um die Pflanzen-Bosse handelt, sondern um einen Perfumer NPC. Ein Spieler flieht vor Gegnern und fragt, ob die anderen entschließen. Es wird überlegt, ob man schon mal reingehen soll oder warten. Ein Spieler rennt und aktiviert etwas.

Routenplanung und Turmstrategie

01:44:53

Es wird geplant, die Kirche mitzunehmen und dann zur Kathedrale zu gehen. Es wird erwähnt, dass es in der Nähe auch ein Fluchding gibt. Ein Spieler plant, zum Magiaturm hochzurennen, während die anderen Sachen töten. Der Spieler hat bisher keinen guten Zauber außer dieser Explosion. Es wird ein Zauberstab mitgenommen. Es wird erwähnt, dass es im Magiaturm manchmal 15% mehr Mana gibt. Es wird diskutiert, dass man pro gelösten Turm mehr Mana bekommt, nämlich 80% mehr Mana pro Turm. Ein Spieler nimmt die Kirche mit und rennt dann nach oben. Es wird gefragt, wie viele Punkte ein Spieler heute hat. Es wird überlegt, ob man den Weg freilassen soll. Ein Spieler nimmt Dornbusch der Bestrafung und Zertrümmerungskristall als Zauberstab mit. Der Dornenbusch wird als nett befunden. Ein Käfer wird mitgenommen. Die Kirche soll noch bekommen werden. Es wird überlegt, ob man auf dem Rückweg die Curse-Ruine noch mitnehmen soll.

Regeldiskussion und Strategie für Nightreign-Event

03:12:34

Es wird über die Regeln des Nightreign-Events diskutiert, insbesondere ob man den Endboss machen darf, wenn die Zeit abläuft. Die Regeln besagen, dass der Run mit Ablauf der Zeit endet, außer man kämpft gerade gegen den Tagesendboss von Tag 1, 2 oder 3. In diesem Fall darf der Kampf noch beendet werden. Es wird überlegt, ob man sich aufteilen soll, um effizienter zu sein und die verbleibende Zeit von fünf Minuten optimal zu nutzen. Es gibt Schwierigkeiten mit einem Assassin und einem Wolf, und es wird überlegt, ob man ins Schneegebiet gehen soll, um den Drachen zu bekämpfen. Am Ende wird ein Boss besiegt, aber es gibt Verwirrung darüber, wie die Bosse gezählt werden sollen und ob es eine Strafe gibt, wenn man die Lobby verlässt. Es wird beschlossen, keine weiteren Bosse zu töten und abzuwarten, bis die Nacht kommt.

Planung für morgigen Stream und Diskussion über Spielmechaniken

03:26:24

Es wird der morgige Stream um 16 Uhr geplant, bei dem Holly die Sachen durchwechseln soll. Es wird kurz über die Unrufbarkeit zum Reisen und das andere zum Überweisen gesprochen. Es folgt eine Diskussion über die Spielmechanik, insbesondere ob man beim Boss sterben muss, um den Timer zu stoppen. Es wird festgestellt, dass der Timer weiterläuft und man wirklich beim Boss sterben muss. Es wird auch erwähnt, dass jemand immer den Schneeberg hochrüpft, anstatt den Drachen zu bekämpfen. Am Ende wird festgestellt, dass man eine Strafe erhält, wenn man während einer Sitzung zum Titelbildschirm zurückkehrt, was zu einer Matchmaking-Strafe führt. Es wird kurz überlegt, ob man Jack Fromm beim Turnier gesehen hat, und es wird ein Feuerwerk für das beste Alien-Team erwähnt, das am Samstag um 21 Uhr stattfindet.

Nioh-Empfehlung und Urlaubspläne

03:38:44

Es wird diskutiert, wem man Nioh empfehlen würde, wobei Inventory Management und Diablo-Elemente als Pluspunkte genannt werden. Es wird aber auch gesagt, dass es nicht die erste Wahl wäre, wenn jemand nach einem Souls-like fragt. Es werden Urlaubspläne besprochen, inklusive einer Reise an die Ostsee. Zudem wird der Release eines Silent Hill Films am 23. Januar erwähnt. Es wird überlegt, ob die Ruckler im Spiel an der Festplatte liegen könnten und ob es Sinn macht, die Spiele auf einer anderen Festplatte zu installieren. Es wird auch kurz überlegt, ob Nioh immer so kleine Mini-Ruckler hat. Es wird festgestellt, dass es bei Nightrain keine Mikroruckler gab.

Nioh

03:41:52
Nioh

Diskussion über Open-World-Aspekte in Nioh 3 und DLCs

04:34:43

Es wird über den Open-World-Aspekt in Nioh 3 diskutiert, wobei Skepsis geäußert wird, ob dies gut umgesetzt werden kann. Es wird klargestellt, dass es sich eher um "Open Field" handelt, ähnlich wie in Metro Exodus. Die DLCs von Nioh werden als sehr hart und vom Level Scaling her schwierig beschrieben, was bedeutet, dass man viel grinden muss. Es wird überlegt, ob man sich das Spiel mit den DLCs ruinieren könnte, da die Gegner zu hoch sind. Der Chat gibt Tipps zu Mechaniken, die noch nicht bekannt sind. Es wird überlegt, ob man Nioh 2 direkt nach Death Stranding spielen soll. Es wird ein Recap-Video von Death Stranding erwähnt, um Teil 1 nicht ein drittes Mal durchspielen zu müssen. Es wird festgestellt, dass die Transformation im Spiel sich wie Cheaten anfühlt, da sie unnormal viel Damage macht. Es wird überlegt, die Tigerklinge zu entfernen, da sie aus Versehen eingesetzt wird. Die Bosse in Nioh werden als einfach im Vergleich zu anderen Spielen wie Nioh 2 beschrieben.

Ankündigung von Elden Ring Run und Horror DLC

05:44:45

Es wird angekündigt, dass am morgigen Tag ein Elden Ring Run stattfinden wird. Dies passt gut, da der Streamer heute Nioh durchspielen möchte. Im Anschluss an das Night Rain Turnier wird es noch ein Horror-DLC für Still Wakes the Deep geben, welches ebenfalls morgen gespielt wird. Der Streamer äußert sich über seinen aktuellen Standort und die Herausforderungen, denen er sich gegenübersieht, da er sich ständig verläuft und gegen Gegner kämpfen muss, was aber auch von Vorteil ist, um im Level aufzusteigen. Er gibt zu, unterlevelt zu sein, weil er zu gut durch die Level gekommen ist und bereits 467.000 Zählen hat.

Fund des Gefängniswerterschlüssels und Erkundung

05:53:00

Der Schlüsselbund des Gefängniswerters wird gefunden, was den Weg für neue Erkundungen eröffnet. Der Streamer ignoriert die vielen Texte im Spiel, um den Spielfluss nicht zu unterbrechen. Er äußert Bedenken, ob er alle zerstörbaren Gegenstände gefunden hat, bevor er sich dem Boss stellt, und überlegt, ob er den Gefängnisschlüssel nutzen soll, um weitere Bereiche zu öffnen. Er gibt zu, dass sich die Steuerung manchmal wie ein Panzer anfühlt. Nach dem Erreichen von 614.000 Seelen wird spekuliert, ob der Boss bevorsteht. Es wird eine scheinbare Wand mit Augen entdeckt.

Gastauftritt von Yasuke und Missionen

06:16:40

Es wird festgestellt, dass Yasuke aus Assassin's Creed Shadows einen Gastauftritt hat. Der Streamer kommentiert Yasukes Hintergrundgeschichte und seine Verbindung zu Nobunaga. Er gibt an, dass er sich langsam dem Ende von Nioh nähert und schätzt, dass noch zwei oder drei Missionen fehlen. Nach Abschluss der Mission "Samurai aus Sawayama" werden die erhaltenen Waffen und deren Eigenschaften betrachtet. Der Streamer plant, Transmog zu nutzen und seine Rüstung zu verbessern, um mehr auszuhalten, obwohl dies kostspielig ist. Er behält bestimmte Kingo-Sachen, falls ein Wechsel zurück erforderlich ist. Unerwünschte Gegenstände werden geopfert und der Streamer begibt sich zum Schmied, um die Rüstung zu verändern.

Ende von Nioh und Ausblick auf DLCs und Nioh 2

07:31:26

Nach dem Endbosskampf werden grüne Items gefunden, die den Streamer begeistern. Er äußert sich über die Effekte der grünen Gegenstände und die Möglichkeit, Projektile zurückzugewinnen. Es wird überlegt, ob nach dem Hauptspiel direkt mit New Game Plus begonnen werden soll, aber der Streamer entscheidet sich dagegen. Er fragt sich, wie viele Missionen noch bevorstehen und ob es sich um das Vorfinale handelt. Nach dem Ende des Spiels wird festgestellt, dass die empfohlenen Level für die DLCs sehr hoch sind (Level 180), während der aktuelle Level des Streamers bei 98 liegt. Daher werden die DLCs vorerst übersprungen, aber eine mögliche Chance für Nioh 2 in der Zukunft in Betracht gezogen. Abschließend wird Nioh als cooler als erwartet bewertet, aber es wird betont, dass man Bock auf das Spiel haben muss.